1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Formel 1 Saison 2023

  • Jabberwocky
  • 20. September 2022 um 20:15
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. Juli 2023 um 19:47
    • #76

    Bah, die Formel 1 Rennen langweilen diese Saison besonders.

    Der Red Bull ist allen anderen Autos meilenweit überlegen, bekommt auch keine technischen Probleme...

    Man könnte gut und gerne alle weiteren Rennen absagen und alle Siegestrophäen, in einer Zeremonie, an Verstappen überreichen...

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 2. Juli 2023 um 20:14
    • #77
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Bah, die Formel 1 Rennen langweilen diese Saison besonders.

    Der Red Bull ist allen anderen Autos meilenweit überlegen, bekommt auch keine technischen Probleme...

    Man könnte gut und gerne alle weiteren Rennen absagen und alle Siegestrophäen, in einer Zeremonie, an Verstappen überreichen...

    Was hast du eigentlich in den Saisonen 2014 - 2020 gemacht?

  • robindoyle7
    NHL
    • 2. Juli 2023 um 20:34
    • #78

    Die Nachricht des Tages: Der Vertrag mit Spielberg wurde bis 2030 verlängert! :prost:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 2. Juli 2023 um 20:59
    • #79
    Zitat von robindoyle7

    Die Nachricht des Tages: Der Vertrag mit Spielberg wurde bis 2030 verlängert! :prost:

    Schon irr was da abgeht, 145.000 davon aus Holland

  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 2. Juli 2023 um 21:22
    • #80

    Aston-Martin-Protest könnte Klassement umstürzen

    (...) Der Rennstall behauptet, dass mehrere Autos nicht bestraft wurden, obwohl sie während des Rennens in Spielberg verbotenerweise außerhalb der Streckenmarkierungen gefahren waren. (...)

    :rolleyes: :S ^^

  • robindoyle7
    NHL
    • 2. Juli 2023 um 21:25
    • #81
    Zitat von GoodHands

    https://sport.orf.at/stories/3113683/

    (...) Der Rennstall behauptet, dass mehrere Autos nicht bestraft wurden, obwohl sie während des Rennens in Spielberg verbotenerweise außerhalb der Streckenmarkierungen gefahren waren. (...)

    :rolleyes: :S ^^

    Betrifft nicht die Top 3! :S

  • CathrineMeunier
    Gast
    • 2. Juli 2023 um 21:25
    • #82
    Zitat von weile19

    Schon irr was da abgeht, 145.000 davon aus Holland

    Ja, richtig. Das kommt zu allem anderen auch noch dazu.

  • Unicum99
    EBEL
    • 2. Juli 2023 um 23:06
    • #83

    Acht Fahrer sind im Nachgang bestraft worden. :prost:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 3. Juli 2023 um 08:20
    • #84

    1200 Vergehen musst in einem Rennen erst mal zusammenbringen ^^

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Juli 2023 um 13:03
    • #85

    Die Formel eins wird langsam zur Lachnummer.

    Diese nachträglichen Strafen...

    Was machen die Rennkommissare während des Rennens? Schlafen?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Juli 2023 um 13:08
    • #86
    Zitat von Blaubarschbube

    Was hast du eigentlich in den Saisonen 2014 - 2020 gemacht?

    Da gab es zumindest hin und an andere Sieger bzw ein recht spannendes Duell zwischen Hamilton und Rosberg.

    Da die Red Bulls auch nie ausfallen, wird das Ganze zur Wettbewerbsfarce.

    Der Sieger steht eigentlich schon fest, ebenso die Pole und die schnellste Runde.

    18 Autos fahren mit...

  • SCC78
    EBEL
    • 3. Juli 2023 um 13:33
    • #87

    das ist irgendwie typisch österreichisch - dann schau einfach nicht zu :/

    ich war live vor ort - beide rennen, vor allem der sprint, waren spannend und mit vielen duellen und positionskämpfen durchs ganze feld, stimmung und show waren richtig gut!

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 3. Juli 2023 um 13:52
    • #88

    Vergiss den Vogel, jetzt soll sich Red Bull für ihre gute Arbeit noch rechtfertigen oder entschuldigen, die haben keine Defekte und sind auch noch schnell, was erlauben die sich eigentlich 🤌

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 3. Juli 2023 um 14:03
    • #89

    auch wenn die Rennleitung oft unglücklich agiert, aber wie sollns 1200 Vergehen in 1,5h sehen, ahnden und aussprechen. die FIA hat jetzt ein Kiesfeld vorgeschlagen, das wird die MotoGP aber nicht freuen ^^

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Juli 2023 um 18:06
    • #90
    Zitat von NYRanger

    Vergiss den Vogel, jetzt soll sich Red Bull für ihre gute Arbeit noch rechtfertigen oder entschuldigen, die haben keine Defekte und sind auch noch schnell, was erlauben die sich eigentlich 🤌

    Ich ersuche dich, dich ein wenig zu mäßigen.

    Deine Beleidigungen werden mühsam.

    Das was du da behauptest, hat niemand gesagt.

    Ein 'Rennen' bei dem der Sieger und alle Nebengeräusche im vorhinein so gut wie feststehen, ist nun mal nicht mehr spannend.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 3. Juli 2023 um 18:27
    • #91
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ein 'Rennen' bei dem der Sieger und alle Nebengeräusche im vorhinein so gut wie feststehen, ist nun mal nicht mehr spannend.

    das ist aber seit 20 Jahren so - Ferrari(Schuhmacher) RedBull(Vettel) - Mercedes(Hamilton) - RedBull (Verstappen) +/- ein paar WM's dazwischen....die letzten Jahre waren eigentlich noch die Spannenderen Saisonen.

    Seit Strategie/Ingenieure 90% des Paketes ausmachen "genügt" ein Fahrer mit etwas mehr Talent als die Konkurrenz um den Sieg auf der Strecke einzufahren. (natürlich mit dem passenden 80%-Paket) Popcorn

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 4. Juli 2023 um 09:49
    • #92
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Da gab es zumindest hin und an andere Sieger bzw ein recht spannendes Duell zwischen Hamilton und Rosberg.

    Da die Red Bulls auch nie ausfallen, wird das Ganze zur Wettbewerbsfarce.

    Der Sieger steht eigentlich schon fest, ebenso die Pole und die schnellste Runde.

    18 Autos fahren mit...

    Naja... Hätte RB zwei gleich starke Fahrer, würde sich die Geschichte also wiederholen bzw. zugunsten RB verschieben.

    Bei RB ist halt Max Dominant. Es war damals bei Ferrari mit Schumi so, dann wars Alonso mit Renault...etc. wie ViecFan schon angeführt hat... es wird halt immer solche überragenden Fahrzeuge geben die die Konkurrenz in Boden stampfen. Ich glaube aber, dass ein Hülkenberg nicht das Potential hat aus dem RB so viel rauszuholen wie ein Perez. ich glaube auch dass ein Mick Schumacher nicht das Potential hat, sich länger in der F1 zu etablieren. Namen gewinnen keine Rennen... Der deutsche Motorsportnachwuchs generell ist aktuell am absteigenden Ast. Lt. Ralf Schumacher kommt da nichts berauschendes Nach. Bei uns könnte eventuell einmal ein Charly Wurz folgen... aber ob es reichen wird...

  • beckman99
    NHL
    • 5. Juli 2023 um 11:53
    • #93
    Zitat von NYRanger

    Vergiss den Vogel, jetzt soll sich Red Bull für ihre gute Arbeit noch rechtfertigen oder entschuldigen, die haben keine Defekte und sind auch noch schnell, was erlauben die sich eigentlich 🤌

    ich finde er hat net unrecht. es hieß ja net umsonst lange "formel langweilig". und wenn man die letzten jahrzehnte so zurück schaut, war es zumeist ein team, was die formel 1 über mehrere jahre beherrscht hat. mclaren, renault, dann schuhmacher mit dem ferrari, dann eben mal red bull mit vettel, danach 8 schnarchige jahre mit hamilton und jetzt die verstappen show. immer beherrscht ein team die formel eins, weils irgendwas richtig machen, zumeist aufgrund einer regeländerung vor der nächsten saison. z.b. vor gut 10 jahren war merceds im nirvana, dann kam eine größere regeländerung was die autos betrifft und zack war für die nächsten 10 jahre mercedes das maß der dinge. und jetzt halt wieder red bull.

    die spannendste saison hatten wir wohl vor zwei jahren als zu beginn ferrari mit leclerc super performed hat, nur um sich dann durch diverse blödheiten selbst aus dem rennen zu nehmen, aber sonst...

    das hat ja einen grund wieso die amis einheitlichere autos wollen, die wollen spannung!! und keiner kann mir erzählen, dass die letzten rennen besonders spannend waren. es muß schon regnen oder etwas ungewöhnliches passieren, damit die rennen spannend sind. aber was man zumeist sieht ist einen verstappen in einem weit überlegenen auto, dem man beim verwalten seines sieges zuschaut.


    Zitat von Blaubarschbube

    Naja... Hätte RB zwei gleich starke Fahrer, würde sich die Geschichte also wiederholen bzw. zugunsten RB verschieben.

    Bei RB ist halt Max Dominant. Es war damals bei Ferrari mit Schumi so, dann wars Alonso mit Renault...etc. wie ViecFan schon angeführt hat... es wird halt immer solche überragenden Fahrzeuge geben die die Konkurrenz in Boden stampfen.

    die wollen seit dem duell prost/lauda keine gleichstarken fahrer mehr. einer muss den wasserträger spielen.

  • gm99
    Biertrinker
    • 5. Juli 2023 um 18:29
    • #94
    Zitat von beckman99

    die spannendste saison hatten wir wohl vor zwei jahren als zu beginn ferrari mit leclerc super performed hat, nur um sich dann durch diverse blödheiten selbst aus dem rennen zu nehmen, aber sonst...

    Vor zwei Jahren stimmt schon, aber mit Leclerc hatte das nicht viel zu tun - damals gab's das Duell zwischen Hamilton und Verstappen um den WM-Titel bis zum letzten Rennen. Leclerc war Anfang letzter Saison stark.

    Zitat von beckman99

    die wollen seit dem duell prost/lauda keine gleichstarken fahrer mehr. einer muss den wasserträger spielen.

    Wer will das nicht mehr? Red Bull? Die hatten mit dem Duell nicht viel zu tun.

    Ich weiß auch nicht, wie man gerade auf das Duell Lauda/Prost kommt - die Mutter aller Teamrivalitäten war wohl eher Senna/Prost, und das war zeitlich später.

  • beckman99
    NHL
    • 5. Juli 2023 um 21:31
    • #95
    Zitat von gm99

    Vor zwei Jahren stimmt schon, aber mit Leclerc hatte das nicht viel zu tun - damals gab's das Duell zwischen Hamilton und Verstappen um den WM-Titel bis zum letzten Rennen. Leclerc war Anfang letzter Saison stark.

    ok dann wars halt letztes jahr. du weißt genau welche saison ich gemeint habe.

    Zitat von gm99

    Wer will das nicht mehr? Red Bull? Die hatten mit dem Duell nicht viel zu tun.

    Ich weiß auch nicht, wie man gerade auf das Duell Lauda/Prost kommt - die Mutter aller Teamrivalitäten war wohl eher Senna/Prost, und das war zeitlich später.

    niemand will das mehr. lauda prost war nur ein beispiel. kann mich nur wage daran erinnern, dass ich damals lauda zum ersten mal emotional werden gesehen habe. prost dauernd durchgekommen, lauda ausgeschieden. aber du weißt sicher mehr über die formel 1, mir ist sie in summe einfach zu langweilig. strecken wo man wenn überhaupt, nur eine überholmöglichkeit hat/hatte. man war das öde und ist es dieses jahr wieder. aber letztes jahr war super, die ersten gegenseitigen überholmanöver von verstappen und leclerc haben eine große saison erwarten lassen. aber wie immer, leider nein.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. Juli 2023 um 23:05
    • #96

    Das Hauptproblem - und da muss man dem Team von RB schon Hochachtung aussprechen - ist, das der RB einfach zu überlegen ist, um auch nur den Funken einer Spannung aufkommen zu lassen.

    Toto Wolff hat mal gesagt - ich kann es jetzt nicht beurteilen, ob das stimmt - dass RB im Prinzip nur mit 80 - 90% Volllast fährt, damit man nicht das gesamte Feld überrundet.

    Überholmanöver - ja gibt es viele - nur, wenn es dabei um Platz sieben geht - Gähn.

    Dazu kommt, dass es auch keine interne Konkurrenz geben darf - als Perez mal aufgemuckt hat, ist der hervorragende Sportsmann Verstappen völlig ausgetickt und es gab dicke Luft im Rennstall - die Dr Marko jetzt wohl zu vermeiden sucht... wie auch immer. Mittlerweile sind wir ja so weit, dass die Box bestimmen kann, wie schnell ein Formel 1 Auto sich um die Rennstrecke bewegt - das heißt, wieviel Leistung von der Box gewährt wird.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Juli 2023 um 17:32
    • #97

    Vier nervenzerfetzende Runden zu Beginn, dann wieder munteres im Kreisfahren.

    Pole, schnellste Runde, Sieg wieder beim üblichen Verdächtigen.

    :sleeping:

    Ferrari auf Platz 9 und 10 - immerhin in den Punkterängen...

  • robindoyle7
    NHL
    • 9. Juli 2023 um 17:33
    • #98

    Great Job Lando Norris! :)

    Lando besiegt Lewis Hamilton trotz Reifennachteil und schafft den 2.Platz hinter Max Verstappen! 👏

    11.Sieg in Serie für die Bullen, damit den Rekord von McLaren von 1988 eingestellt! :prost:

    Einmal editiert, zuletzt von robindoyle7 (9. Juli 2023 um 17:41)

  • CathrineMeunier
    Gast
    • 9. Juli 2023 um 17:43
    • #99

    Spannend war das wieder!

    Wie eine Folge Tom und Jerry. Man hofft ja, dass am Ende einmal die Katze diese dämliche Maus zerlegt, aber es passiert halt nie und irgendwann kapiert jeder, dass es nie passieren wird und dass es sich nicht wirklich lohnt, darauf zu hoffen, dass es passieren könnte und dass die Dramaturgie des ganzen eigentlich ziemlich lähmend ist und es genügt, Teletext zu lesen, dass es wieder so ausgegangen ist wie eh schon immer.

  • SMG99
    99er
    • 9. Juli 2023 um 17:43
    • #100

    Ohne Red Bull wäre es eine richtig spannende und abwechslungsreiche Saison. Zu Saisonbeginn noch Alonso der Schnellste, dann teils Mercedes oder Ferrari und nun plötzlich McLaren.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™