1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE - Zuschauerstatistik 22/23

    • EBEL
  • hancock
  • 17. September 2022 um 09:48
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. September 2022 um 11:35
    • #101
    Zitat von Puckele

    Auf meine mir eigen elegante Art und Weise dir sagen dass deine Anspielungen und Links für den Müll sind da du Äpfel mit Birnen und Neujahresraketen vergleichst :rolleyes:

    Obst wie Äpfel und Birnen sind gerade zu dieser Jahreszeit eine wichtige Nahrungsquelle für die Aufrechterhaltung der Abwehrkäfte!

    Deine so elegante Art und Weise bedeutet halt wenig Mehrwert für diesen thread, wenn du offenbar nicht in der Lage bist, deine mit persönlichen Entwertungen gespickten "Erklärungen" zu erklären.

    Zitat von Oachwolf

    Wie schaut es eigentlich mit den Zuschauern in der DEL, Extraliga, usw. aus? In der Schweiz haben wir ja schon gesehen, dass die Zahlen wieder gut sind.

    Mein link zu den Zahlen der DEL habe ich als Antwort auf diese Frage gepostet, kann diese jedoch nicht deuten, da mir die Vergleichswerte der letzten Jahre fehlen, wie ich bereits gesagt habe.

    Und der "Vergleich", wenn man es so nennen will, wie es um die Begeisterung der Fans in den anderen Ligen Mitteleuropas aussieht, was die Rückkehr nach der langen Covidpause in die Hallen anbelangt, ist durchaus interessant und relevant.

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 29. September 2022 um 11:54
    • #102
    Zitat von Tine

    Deine so elegante Art und Weise bedeutet halt wenig Mehrwert für diesen thread, wenn du offenbar nicht in der Lage bist, deine mit persönlichen Entwertungen gespickten "Erklärungen" zu erklären.

    Zwei links posten, die Fankulutur eines Clubs loben, über die seelische Gesundheit von Spielern spekulieren war kurz gefasst deine Beitrag zu den Zuschauerzahlen auf den ich antwortete.

    Ich hab die aktuellen Durchschnittszahlen der zwei meistbesuchten Teamsportarten in Österreich und Deutschland herausgesucht (& tw. berechnet). Der Unterschied zwischen AT und DE ist bei beiden Sportarten ähnlich.

    Weiter oben imf Fredl habe ich die ⌀Zahlen der vergangenen Saisonen im Vergleich zu den ersten paar Tagen heuer gepostet.

    Hier nun meine Meinung zu den Zuschauerzahlen: Sie sind deutlich geringer als vor der Pandemie (nanonanet), margnal besser als letztes Jahr. Der Vergleich mit Deutschland und dem Hufball zeigt keine Auffälligkeiten.

    Generell ist es nach 4 Spieltagen zu früh um über einen vermeintlichen Trend bei den Zuschauzahlen zu lametieren.

    Schweizer Verhältnisse wird es bei uns (falls überhaupt jemals) so schnell nicht geben.

  • Oachwolf
    Nationalliga
    • 29. September 2022 um 12:09
    • #103
    Zitat von Tine

    Mein link zu den Zahlen der DEL habe ich als Antwort auf diese Frage gepostet, kann diese jedoch nicht deuten, da mir die Vergleichswerte der letzten Jahre fehlen, wie ich bereits gesagt habe.

    Und der "Vergleich", wenn man es so nennen will, wie es um die Begeisterung der Fans in den anderen Ligen Mitteleuropas aussieht, was die Rückkehr nach der langen Covidpause in die Hallen anbelangt, ist durchaus interessant und relevant.

    Genau deshalb habe ich gefragt. Natürlich ist ein Vergleich der absoluten Werte wenig sinnvoll. Aber die Trends kann man schon vergleichen. Wenn in anderen Ligen (oder Sportarten, oder Freizeitaktivitäten) die Zuschauer konstant bleiben oder sogar steigen, und zur gleichen Zeit in der ICE (und in der Alps) stark zurück gehen, kann man oder muss man sich schon die Frage stellen, ob es doch ein regionales Problem ist.

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 29. September 2022 um 12:13
    • #104

    Ja dann suchst halt die Zahlen raus und postet sie hier. Weil soweit ich es sehe, spekulierts ihr hier nur mit Vermutungen, zieht aber daraus schon Schlussfolgerungen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. September 2022 um 18:37
    • #105
    Zitat von Puckele

    Zwei links posten, die Fankulutur eines Clubs loben, über die seelische Gesundheit von Spielern spekulieren war kurz gefasst deine Beitrag zu den Zuschauerzahlen auf den ich antwortete.

    What? Woher kommt diese Stilblüte jetzt wieder?

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 30. September 2022 um 11:34
    • #106
    Zitat von Tine

    What? Woher kommt diese Stilblüte jetzt wieder?

    Zitat von Tine

    Stell dir vor, du bist dort engagiert und wechselst dann in unsere Gespensterliga. 8|

    Gespensterliga! Durch die dabei entstehenden seelischen Strapazen performen z.B. die Villacher Legios auch so unterirdisch.

  • Pioneer
    Gast
    • 30. September 2022 um 11:50
    • #107
    Zitat von Tine

    Stell dir vor, du bist dort engagiert und wechselst dann in unsere Gespensterliga. 8|

    Corona und Teuerungen sind zwei schlagkräftige Argumente für den Rückgang. Ich weiß nicht, warum dich das derart verwundert. Finde es auch äußerst amüsant, dass du uns ausgerechnet mit Deutschland (großes Land) und Schweiz (Eishockeynation) vergleichst; ich weiß, unsere Nachbarn, aber der Vergleich hinkt gewaltig!

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 30. September 2022 um 13:17
    • #108

    Wie würde das ganze im Vergleich zur Französischen oder Slowakischen Liga aussehen?

  • Patman
    Forumsdepression
    • 30. September 2022 um 14:15
    • #109

    Hier der Vergleich der DEL Zahlen von 2022 mit der letzten halbwegs normalen Saison 2019/20:

  • hancock
    KHL
    • 1. Oktober 2022 um 07:45
    • #110

    Runde 30.9

    Vorarlberg - Linz 1364

    Salzburg - Pustertal 1725

    Fehervar - Asiago 2302

    Wien - Laibach 2750

    Bozen - Innsbruck 2845

    Graz - Klagenfurt 3021

    Ø 2335

  • Langfeld#17
    NHL
    • 1. Oktober 2022 um 13:20
    • #111
    Zitat von Pioneer

    Corona und Teuerungen sind zwei schlagkräftige Argumente für den Rückgang. Ich weiß nicht, warum dich das derart verwundert. Finde es auch äußerst amüsant, dass du uns ausgerechnet mit Deutschland (großes Land) und Schweiz (Eishockeynation) vergleichst; ich weiß, unsere Nachbarn, aber der Vergleich hinkt gewaltig!

    Das ist halt leider auch typisch österreichisches Denken, das auch Jahrzehnte im österreichischen Nationalteam gelebt wurde. Die Schweiz ist nicht von ihrer Geburtsstunde an, eine Eishockeynation gewesen, diese Entwicklung vollzog sich überspitzt formuliert erst ab 1998.

    Es sollte aber auch unseren Vereinen ein Anliegen sein, dass ihre Hallen halbwegs gefüllt sind. In Wien hat man ja gesehen, dass die Leute kommen, wenn die Tickets erschwinglich sind und dem Niveau, das geboten wird, auch angepasst ist. Das heißt im Umkehrschluss nicht, dass man durchwegs seine Karten um 4€ anzubieten hat, allerdings sollte man sein Preis-Leistungsverhältnis mal realistischer einstufen.

    Wenn die Hallen voll sind, wenn Eishockey alleine aufgrund der Stimmung zum Erlebnis wird, das leistbar ist, dann werden auch Leute, die mit dem Sport nicht allzu viel am Hut haben, immer wieder den Weg ins Stadion finden. In Österreich fokussiert man sich aber leider kollektiv auf den finanziell potenten Mittvierziger, der eine Ausrede sucht, um von zuhause abhauen zu können und sein Bier zu trinken, und das am besten ungestört. Diese bediente Zielgruppe passt auch nicht zum vermeintlichen Anliegen, mehr Menschen und vor allem Kinder auf den Sport aufmerksam zu machen. Ich halte wenig davon, Eishockey, das immerhin die zweitbeliebteste Mannschaftssportart Österreichs ist, aus Bequemlichkeit zum Nischenereignis zu machen und sich dabei noch gebetsmühlenartig auf Corona auszureden. Anstelle von 2000 für 20.- habe ich doch lieber 4000 für 10.- in der Halle. Dass dies nicht möglich ist, kann und will ich nicht glauben.

  • Online
    Austrofan
    ICE. NL CHL Fan
    • 1. Oktober 2022 um 17:41
    • #112
    Zitat von Langfeld#17

    .... In Österreich fokussiert man sich aber leider kollektiv auf den finanziell potenten Mittvierziger, der eine Ausrede sucht, um von zuhause abhauen zu können und sein Bier zu trinken, und das am besten ungestört. .....

    :D Klasse analysiert, :veryhappy: !

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 1. Oktober 2022 um 18:05
    • #113
    Zitat von Langfeld#17

    Das heißt im Umkehrschluss nicht, dass man durchwegs seine Karten um 4€ anzubieten hat, allerdings sollte man sein Preis-Leistungsverhältnis mal realistischer einstufen.

    Bin da ganz bei dir, vielleicht könnte man bei der Fülle an eher uninteressanten Gegnern (aus Sicht der Gelegenheitsfans, die sich genau ansehen, wofür sie so viel Geld ausgeben) zumindest wieder so etwas wie einen "Topspiel-Zuschlag" machen und dafür die generellen Tagestickets billiger anbieten.

    Z.b. ein Dienstagsspiel gegen Asiago oder Bruneck - warum dafür die selben hohen Preise verlangen wie an einem Freitag daheim gegen Salzburg?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 1. Oktober 2022 um 20:15
    • #114
    Zitat von PatMan

    Hier der Vergleich der DEL Zahlen von 2022 mit der letzten halbwegs normalen Saison 2019/20:

    Danke zuerst einmal für die Zahlen.

    Aber in deiner Tabelle werden ja offenbar die Zuschauerwerte einer gesamten DEL Saison (inkl. Playoffs?) mit 5 Spieltagen der heurigen Saison verglichen. In der DEL werden zudem riesige Freiluftspiele in Arenen gespielt, die zigtausende Fans anziehen und somit die Endstatistik für 2019/20 entscheidend beeinflussen.

    Da u.a. so ein Arena Spektakel heuer noch nirgends stattgefunden hat, ist der Vergleich auch nicht aussagekräftig bezüglich der prozentualen Rückgänge. Im Grunde wäre bei diesem Zugang lediglich ein Vergleich mit den ersten 5 Spieltagen der DEL Saison 2019/20 sinnvoll, sofern man es überhaupt auf einen Vergleich anlegt.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 1. Oktober 2022 um 20:51
    • #115
    Zitat von Tine

    Danke zuerst einmal für die Zahlen.

    Aber in deiner Tabelle werden ja offenbar die Zuschauerwerte einer gesamten DEL Saison (inkl. Playoffs?) mit 5 Spieltagen der heurigen Saison verglichen. In der DEL werden zudem riesige Freiluftspiele in Arenen gespielt, die zigtausende Fans anziehen und somit die Endstatistik für 2019/20 entscheidend beeinflussen.

    Da u.a. so ein Arena Spektakel heuer noch nirgends stattgefunden hat, ist der Vergleich auch nicht aussagekräftig bezüglich der prozentualen Rückgänge. Im Grunde wäre bei diesem Zugang lediglich ein Vergleich mit den ersten 5 Spieltagen der DEL Saison 2019/20 sinnvoll, sofern man es überhaupt auf einen Vergleich

    Ja und das ist genau das was die Leute hier herinnen die ganze Zeit machen. Sie vergleichen die Zahlen von 4 ICE Spieltagen mit Zuschauerzahlen der Vergangenheit. Dies ist genausowenig aussagekräftig wie die DEL Tabelle.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 2. Oktober 2022 um 12:44
    • #116
    Zitat von Langfeld#17

    Anstelle von 2000 für 20.- habe ich doch lieber 4000 für 10.- in der Halle. Dass dies nicht möglich ist, kann und will ich nicht glauben.

    Ich hatte vor einigen Jahren ein längeres Gespräch mit einer sehr einflussreichen Person im österreichischen Eishockey, u.a. auch zu diesem Thema. Ich gebe das sinngemäß und völlig unabhängig von meiner persönlichen Meinung wieder:

    -------

    "Mit der Reduzierung der Ticketpreise würde man den Wert des Produkts mindern, Stichwort "was nix kost', is nix wert". Kurzfristig positiv, mittelfristig würde man sich damit aber (als Verein/als Liga) schwächen...

    Eine Preisreduktion muss immer mit einem "Mascherl" verbunden sein, und sollte nur kurzfristig (für einzelne Spiele, Weihnachts-Aktion etc.) erfolgen.

    Das Argument, dass es dann aber mit mehr Zuschauen interessanter für zB. Fernsehen, Sponsoren wäre ist nicht korrekt, weil das Produkt dann eben weniger "wert" wäre."

    -----

    Wie gesagt, als Marketing-Laie kann und will ich das gar nicht beurteilen.

  • Daywalker50
    NHL
    • 2. Oktober 2022 um 12:59
    • #117

    Solche Aussagen kommen mir bekannt vor, dürfte wohl aus dem Büro der Liga kommen, wenn ich mich richtig erinnere!

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 2. Oktober 2022 um 13:23
    • #118
    Zitat von AlexP

    Wie gesagt, als Marketing-Laie kann und will ich das gar nicht beurteilen.

    Wie wahrscheinlich die meisten hier drin - trotzdem kommt mir die Aussage grundfalsch vor!!

    10€ x 4000 Leute in der Halle sind immer besser als 20€ x 2000!! Weil wenn man seiner Argumentation folgt wären dann 40€ x 1000 Leute noch besser! Ganz zu schweigen von 80€ x 500 Leute. Unglaublich super wäre die Privatpartyvorstellung für 320€ x 125 Partypeople. Cool dann auch der Familyday: 8 Leute für je 5120€!! Leider nie gebucht wurde die Mäzenen-/Mäzeninvorstellung: 1 Zuseher / 1 Zuseherin um wohlfeile 41.000€

    :banghead:

  • hancock
    KHL
    • 2. Oktober 2022 um 21:43
    • #119

    Runde 1.2 .Oktober

    Vorarlberg - Bozen 1163

    Innsbruck - Linz 1300

    Laibach - Fehervar 1765

    Villach - Graz 2037

    Salzburg - Klagenfurt 2122

    Wien - Pustertal 2500

    Ø 1815

  • Fridolin
    NHL
    • 2. Oktober 2022 um 21:48
    • #120
    Zitat von hancock

    Runde 1.2 .Oktober

    Vorarlberg - Bozen 1163

    Innsbruck - Linz 1300

    Laibach - Fehervar 1765

    Villach - Graz 2037

    Salzburg - Klagenfurt 2122

    Wien - Pustertal 2500

    Ø 1815

    Alles anzeigen

    Find die Zuseherzahlen in Salzburg echt dürftig.

  • Online
    semen
    Nationalliga
    • 2. Oktober 2022 um 21:51
    • #121
    Zitat von Fridolin

    Find die Zuseherzahlen in Salzburg echt dürftig.

    Warum? Waren die um diese Zeit im Jahr schon mal wirklich besser?

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 2. Oktober 2022 um 22:07
    • #122
    Zitat von Fridolin

    Find die Zuseherzahlen in Salzburg echt dürftig.

    Wieso nur in Salzburg? Die Zahlen sind überall eigentlich schlichtweg a Katastrophn... ;(

  • Patman
    Forumsdepression
    • 2. Oktober 2022 um 22:14
    • #123

    Zuschauerschnitt eigentlich unverändert zum Vorjahr oder? Da hatte man ja in den ersten 10 Runden auch immer um die 1.800?

  • Fridolin
    NHL
    • 2. Oktober 2022 um 22:18
    • #124
    Zitat von BigBert #44

    Wieso nur in Salzburg? Die Zahlen sind überall eigentlich schlichtweg a Katastrophn... ;(

    Salzburg spielt erfolgreich und attraktives Hockey, und das schon sehr lange, da kann man sich schon mehr Zuseher erwarten, überhaupt gegen den KAC, da waren in Graz sogar über 3.000 am Freitag.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 2. Oktober 2022 um 22:21
    • #125

    Der Zuschauer-Magnet war zu Gast. :saint:

Ähnliche Themen

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • Jabberwocky
    • 12. März 2021 um 05:42
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • ICE - Zuschauerstatistik 21/22

    • hancock
    • 26. September 2021 um 09:41
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™