1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Pioneers Vorarlberg

2.R. Pioneers Vorarlberg - EC-KAC, So. 18.09.2022 16.30 Uhr

  • Pioneer
  • 15. September 2022 um 15:37
  • xtroman
    4ever#44
    • 19. September 2022 um 08:32
    • Offizieller Beitrag
    • #226
    Zitat von Eisprinz

    Härte!!! Was war/ist denn da bei euch los? Da hätte ich viel dagegen gewettet, dass ihr so einen Start hinlegt... Detto natürlich bei uns, falls das gleich als schleichdich-"Argument" kommt. 😉

    Aber du hast ja recht, mit so einem Saisonstart hat in Kärnten wohl keiner gerechnet! Aber wenigstens betriffts beide, KAC und VSV...

    Wäre nur ein Team so schlecht gestartet, da wäre was los gewesen hier im Forum... 8o wird schon werden das beide besser spielen, hoffentlich bald! :prost:

    Einmal editiert, zuletzt von xtroman (19. September 2022 um 13:27)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Online
    welovehockey
    MEISTER
    • 19. September 2022 um 08:52
    • #227
    Zitat von xtroman

    Aber du hast ja recht, mit so einem Saisonstart hat in Kärnten wohl keiner gerechnet! Aber wenigstens betriffts beide, KAC und VSV...

    Wäre nur ein Team so schlecht gestartet, da wäre was los gewesen hier im Forum... 8o wird schon werden, hoffentlich bald! :prost:

    Naja, ich sehe Villach momentan deutlich schlimmer dastehen.

    Ich hab mir die ersten zwei Drittel des KAC angetan..ähh…angesehen.

    Im Gegensatz zu Villach habt ihr zumindest Chancen am laufenden Band kreiert. Ihr seid da an einem Madlener im Glück und an teilweisen eigenem Unvermögen im Abschluss gescheitert, nicht mehr und nicht weniger. Normalerweise gewinnts die Partie haushoch.

    Wir hingegen wissen nicht wo das Tor steht, haben absolut Null Zug in Richtung Goal, beherrschen noch immer kein Passspiel, keinen Aufbau und kein PP.

    Wenns morgen zum Derby käme, gibts genauso eine Watschen für uns wie letzte Saison, mit vielleicht 2-3 Gegentreffern weniger, wenn Lamo einen Sterntag hat.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 19. September 2022 um 09:09
    • #228
    Zitat von darkforest

    Das ist nicht das Einzige was sich geschlichen hat. Die Torgefahr zB ist auch abgehauen.

    dieses vermeintlich schwächere Teams dominieren und wirklich nix reinbringen, ist aber auch ein Problem, dass uns Jahr für Jahr einholt.

    Die Abschlussschwäche ist ja tatsächlich nix Neues. In den Saisonen wo es einigermaßen rennt, wird das dann halt oft durch irgendwelche Einzelaktionen von Spielern wie Petersen kompensiert, weil man dann halt gepaart mit einer überragenden Torhüter und soliden Defensivleistung ordentlich punktet.

    Und dieses Defensivkünstler Image von Matikainen sieht man am Eis auch immer weniger, da war man letztes Jahr schon extrem anfällig und das scheint sich auch dieses Jahr fortzusetzen. Da war man in den Meistersaisonen deutlich giftiger und hat halt natürlich auch übermenschliche Torhüterleistungen von Haugen und Dahm gehabt.

  • oremus
    NHL
    • 19. September 2022 um 09:09
    • #229
    Zitat von Tine

    Im Ernst? :/

    Mir ist er wie bisher in jedem Spiel weder wirklich positiv noch negativ aufgefallen, was war denn gar so schlimm an seiner Leistung heute? Er spielt eigentlich das, was zu erwarten war, ist wahrscheinlich alleine läuferisch eine Klasse über Schumnig/Würschl zu stellen. Und er ist auch in der Lage, im PP viel schnellere Entscheidungen am point zu treffen und umzusetzen, als das Unterweger oder zum Teil Strong das letzte Saison konnten, vom wesentlich härteren Schuss ganz zu schweigen.

    Gleichermaßen kann man aber davon ausgehen, dass man sich da kein spielbestimmendes Kaliber wie Furey, Fischer oder Comrie geholt hat.

    Ich habe mir am Freitag parallel Salzburg gegen Wien angesehen. Also Würschl war absolut Top und zumindest in diesem Spiel absolut auf dem Niveau von Aabo. Und ein Linzer Freund berichtete mir vom ersten Spiel ihrer Mannschaft gegen die Drauboys und da soll Schume zu den besten Spielern gehört haben.

  • der Neue Hannes
    Gast
    • 19. September 2022 um 09:19
    • #230
    Zitat von FTC

    Sehr schwere Aufgabe, ein völlig unbekannter Gegner auswärts, noch dazu haben wir einen Verletzten, fast nicht zu bewältigen.

    Du hast es geahnt. :)

  • Scott#13
    NHL
    • 19. September 2022 um 10:32
    • #231
    Zitat von Lambeau Leap

    dieses vermeintlich schwächere Teams dominieren und wirklich nix reinbringen, ist aber auch ein Problem, dass uns Jahr für Jahr einholt.

    Die Abschlussschwäche ist ja tatsächlich nix Neues. In den Saisonen wo es einigermaßen rennt, wird das dann halt oft durch irgendwelche Einzelaktionen von Spielern wie Petersen kompensiert, weil man dann halt gepaart mit einer überragenden Torhüter und soliden Defensivleistung ordentlich punktet.

    Und dieses Defensivkünstler Image von Matikainen sieht man am Eis auch immer weniger, da war man letztes Jahr schon extrem anfällig und das scheint sich auch dieses Jahr fortzusetzen. Da war man in den Meistersaisonen deutlich giftiger und hat halt natürlich auch übermenschliche Torhüterleistungen von Haugen und Dahm gehabt.

    Was aus meiner Sicht aber bei dem Spiel gepasst hat, - und das lässt auch bzgl. Abschlussschwäche hoffen: man ist nicht verkrampft, hat es nicht mit der Brechstange probiert oder ist wie schon in der Vergangenheit in Einzelaktionen zerfallen, sondern ist eigentlich bis zum Schluss kollektiv, kontrolliert und „spielerisch“ angerannt. Da waren schon ein paar gute Sachen vorne dabei, Frische und Schwung scheinen schon zu passen,- es war bei weitem nicht so ideenlos wie schon in der Vergangenheit gezeigt.

  • Ray_BAn
    NHL
    • 19. September 2022 um 12:30
    • #232

    Gerade gelesen, dass Feldkirch Legio Kirichenko nach dem ersten Drittel nicht mehr gespielt hat. Sprich, die Pioneers Abwehr bestand für 40 Minuten aus Pallestrang, Bull, Birnstill, Korecky und Summer. Ist doch irre - und da wollen mir einige erzählen, dass bei uns der Einsatz gepasst hat, wir Pech hatten blablabla. Eine riesengroße Blamage ist das gewesen, sonst gar nichts!

  • Bluedynamite
    KHL
    • 19. September 2022 um 12:43
    • #233

    Gerade diesen Thread gelesen, jetzt gehts mir wieder besser.

    Geteiltes Leid ist halbes Leid😉

  • Scott#13
    NHL
    • 19. September 2022 um 12:48
    • #234
    Zitat von Ray_BAn

    Gerade gelesen, dass Feldkirch Legio Kirichenko nach dem ersten Drittel nicht mehr gespielt hat. Sprich, die Pioneers Abwehr bestand für 40 Minuten aus Pallestrang, Bull, Birnstill, Korecky und Summer. Ist doch irre - und da wollen mir einige erzählen, dass bei uns der Einsatz gepasst hat, wir Pech hatten blablabla. Eine riesengroße Blamage ist das gewesen, sonst gar nichts!

    Gerne das Spiel nachschauen und spezifische Sequenzen benennen, wo der Einsatz nicht gepasst hat. Mir wäre es nämlich nicht aufgefallen, ich hätte so gar gesehen, dass man noch mehr zu pushen versucht hat. Ich hätte aus den Fernsehbildern auch nicht auf negative Körpersprache oder Resignation schließen können. Ich würde es aber gerne verstehen, wie ich das in Zukunft besser erkennen kann.

  • Ray_BAn
    NHL
    • 19. September 2022 um 12:55
    • #235
    Zitat von Scott#13

    Gerne das Spiel nachschauen und spezifische Sequenzen benennen, wo der Einsatz nicht gepasst hat. Mir wäre es nämlich nicht aufgefallen, ich hätte so gar gesehen, dass man noch mehr zu pushen versucht hat. Ich hätte aus den Fernsehbildern auch nicht auf negative Körpersprache oder Resignation schließen können. Ich würde es aber gerne verstehen, wie ich das in Zukunft besser erkennen kann.

    Ich hab mir nur die ersten 30 Minuten angesehen, hat mir gereicht. Ich hab mich vielleicht ein wenig falsch ausgedrückt, aber ich finds halt immer lustig, wenn die „Einsatz-Diskussion“ einsetzt. Da wollen einige die gutbezahlten Herren dafür loben, Einsatz gezeigt zu haben. Die sind Profisportler, da ist der Einsatz wohl das Mindestmaß. Und sei mir nicht böse, wir haben gestern gegen ein Alps Team verloren, unglücklich oder nicht, mit 12 Stangenschüssen, oder nicht.

  • Scott#13
    NHL
    • 19. September 2022 um 13:00
    • #236
    Zitat von Ray_BAn

    Ich hab mir nur die ersten 30 Minuten angesehen, hat mir gereicht. Ich hab mich vielleicht ein wenig falsch ausgedrückt, aber ich finds halt immer lustig, wenn die „Einsatz-Diskussion“ einsetzt. Da wollen einige die gutbezahlten Herren dafür loben, Einsatz gezeigt zu haben. Die sind Profisportler, da ist der Einsatz wohl das Mindestmaß. Und sei mir nicht böse, wir haben gestern gegen ein Alps Team verloren, unglücklich oder nicht, mit 12 Stangenschüssen, oder nicht.

    Ich denke es sagt keiner, dass man solche Spiele nicht gewinnen muss. Da sind wir uns einig. Gründe wurden hier zuhauf diskutiert, fehlender Einsatz gehört jedoch nicht dazu.

  • IwoTom
    NHL
    • 19. September 2022 um 13:17
    • #237

    Mangelnden Einsatz würde ich nicht vorwerfen, jedoch eine gewisse „Behäbigkeit“‘wenn es darum ging die Scheibe schnell ins Angriffsdrittel zu bringen!

    Der Spielaufbau ist auch nach dem angekündigten „drehen an gewissen Schrauben“ noch immer nicht unsere Stärke!

    Das wiederum hat neben der sicher existenten taktischen Vorgabe des Trainers, auch mit den handelnden Personen zu tun!

    Es fehlt ein Opener an allen Ecken und Enden!

    Ab und an kann Postma diesen Part erfüllen jedoch auch nur bedingt und wenn geht er anschliessend „gern“ zu großes Risiko ein.

    Wie man es dreht und wendet, so zeigen zumindest diese ersten beiden Spiele klar auf, dass es bei der Teamzusammenstellung definitiv noch Luft nach oben gab und immer noch gibt.


  • ShadowCastle
    Nationalliga
    • 19. September 2022 um 13:52
    • #238

    Ich denke als KAC Fan sollte man dieses Spiel nicht überbewerten. Ich wäre froh Feldkirch hätte soviel Klasse im Kader. Die Saison ist lange und eure Leistungsträger werden sich sicherlich steigern. Feldkirch hat gespielt als ginge es um den Playoff Einzug und ist dementsprechend belohnt worden. So etwas funktioniert aber nicht 50 Spiele lang.

  • Haxo
    NHL
    • 19. September 2022 um 15:24
    • #239
    Zitat von ShadowCastle

    Feldkirch hat gespielt als ginge es um den Playoff Einzug und ist dementsprechend belohnt worden. So etwas funktioniert aber nicht 50 Spiele lang.

    Spielts also doch nur zur Gaude mit.

    Matikainen hat das schon längst erkannt, deswegen spielen wir 50 Spiele lang so als obs nur um die Gaude gehn würde!

  • Mondavi
    veni, vidi, vino
    • 21. September 2022 um 10:42
    • #240
    Zitat von Haxo

    Spielts also doch nur zur Gaude mit.

    Matikainen hat das schon längst erkannt, deswegen spielen wir 50 Spiele lang so als obs nur um die Gaude gehn würde!

    Also eine Gaude hatten wir, somit wäre Minimalziel Nr. 1 schon erfüllt.

    Ansonsten voll bei ShadowKastl: Euer Team war haushoch überlegen und ist in einen heißen Goalie gelaufen, der wahrscheinlich eine seiner besten, wenn nicht sogar das beste Spiel seiner Karriere gespielt hat. Mangelnden Einsatz hätte ich beim KAC nicht wahrgenommen.

    Solche Spiele passieren. Sollten nicht, passieren aber trotzdem. Rocky hat Apollo und Drago besiegt. Underdog-Stories tun dem Sport gut. :)

  • Haxo
    NHL
    • 22. September 2022 um 10:01
    • #241

    Ich stimme dir zu. Wenngleich ich schon fand, dass der KAC das Ganze etwas lax angegangen ist, und erst nach dem Rückstand das Tempo merklich angezogen hat (immerhin).

    Lieber wäre mir trotzdem eine richtige VEU als Gegner. So ist das irgendwie halbgar, und der Gaude wärs sicher auch zuträglich.

  • Sankt V-Halla
    Gast
    • 22. September 2022 um 10:51
    • #242
    Zitat von Haxo

    Ich stimme dir zu. Wenngleich ich schon fand, dass der KAC das Ganze etwas lax angegangen ist, und erst nach dem Rückstand das Tempo merklich angezogen hat (immerhin).

    Lieber wäre mir trotzdem eine richtige VEU als Gegner. So ist das irgendwie halbgar, und der Gaude wärs sicher auch zuträglich.

    Ja, hätte nichts dagegen wenn's nächstes Jahr die "VEU Pioneers" gibt. Wenn alle Klubs damit einverstanden sind sollte das nicht scheitern. Jetzt müßte man noch die Kooperationspartner aus Vorarlberg mit dem Namen an Bord holen. Die Pioneers sind eben ein Vorarlberg weites Projekt, in dem es genau darum geht dass alle zusammenspannen. Plattform für alle erstligawilligen Xiberger Spieler. Ich bin da durchaus demütig: Erste Liga in Feldkirch gibt es weil jetzt endlich mal zusammengespannt wird. Wir brauchen auch die Lustenauer an Bord. Ob die mit VEU im Namen leben können? Ich weiß aus langer Erfahrung dass der Begriff VEU für die ein absolut rotes Tuch ist. Dann lieber doch drauf verzichten. Oder es gibt bald so viele Spieler in Vorarlberg, wo es zwei Klubs verträgt. Dann könnte der Name VEU wirklich wieder auftauchen.

  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 22. September 2022 um 11:04
    • #243

    In Punkto Zusammenarbeit geht es sicherlich nicht wegen dem VEU im Namen. Bei einer Zusammenarbeit geht es darum, ob die Menschen die dahinter stehen miteinander können bzw. ob sie einen Kompromiss finden, der für beide Seiten gut geht.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 22. September 2022 um 11:05
    • #244
    Zitat von Sankt V-Halla

    Ja, hätte nichts dagegen wenn's nächstes Jahr die "VEU Pioneers" gibt. Wenn alle Klubs damit einverstanden sind sollte das nicht scheitern. Jetzt müßte man noch die Kooperationspartner aus Vorarlberg mit dem Namen an Bord holen. Die Pioneers sind eben ein Vorarlberg weites Projekt, in dem es genau darum geht dass alle zusammenspannen. Plattform für alle erstligawilligen Xiberger Spieler. Ich bin da durchaus demütig: Erste Liga in Feldkirch gibt es weil jetzt endlich mal zusammengespannt wird. Wir brauchen auch die Lustenauer an Bord. Ob die mit VEU im Namen leben können? Ich weiß aus langer Erfahrung dass der Begriff VEU für die ein absolut rotes Tuch ist. Dann lieber doch drauf verzichten. Oder es gibt bald so viele Spieler in Vorarlberg, wo es zwei Klubs verträgt. Dann könnte der Name VEU wirklich wieder auftauchen.

    Liege ich falsch mit der Annahme, dass VEU Voralberger Eishockey Union bedeutet?

    wenn man man den Namen Feldkirch weglässt, hätte man doch eigentlich den passenden Namen für einen Vorarlberger Club?

    Oder sind die drei Buchstaben wirklich so negativ behaftet?

  • der Neue Hannes
    Gast
    • 22. September 2022 um 11:08
    • #245
    Zitat von Hansi79

    In Punkto Zusammenarbeit geht es sicherlich nicht wegen dem VEU im Namen. Bei einer Zusammenarbeit geht es darum, ob die Menschen die dahinter stehen miteinander können bzw. ob sie einen Kompromiss finden, der für beide Seiten gut geht.

    Das trifft meiner Meinung nach nur bedingt zu. Oberscheider und Lampert verstehen sich angeblich blendend, im Nachwuchs gibt es schon eine langjährige Zusammenarbeit, auch heuer in der ÖEL. Der entscheidende Faktor ist eher ob die Fans in Lustenau das mittragen würden. Und das glaube ich weniger.

    By the way: Vorarlberger Eishockey Union, einen besseren Namen für ein vorarlberger Projekt kannst eigentlich nicht erfinden.

  • Sankt V-Halla
    Gast
    • 22. September 2022 um 11:13
    • #246
    Zitat von Feldkircher82

    Das trifft meiner Meinung nach nur bedingt zu. Oberscheider und Lampert verstehen sich angeblich blendend, im Nachwuchs gibt es schon eine langjährige Zusammenarbeit, auch heuer in der ÖEL. Der entscheidende Faktor ist eher ob die Fans in Lustenau das mittragen würden. Und das glaube ich weniger.

    By the way: Vorarlberger Eishockey Union, einen besseren Namen für ein vorarlberger Projekt kannst eigentlich nicht erfinden.

    Ja genau, der Name würde es genau treffen. Aber die Marke mit genau dem treffenden Namen ist eben für viele Kirchturm-Regionallisten im Unterland ein No-Go.

  • Sankt V-Halla
    Gast
    • 22. September 2022 um 11:23
    • #247

    Wichtiger als die Erstligaexistenz einer VEU - ist wohl aus Sicht aller ausbildender Klubs, die Präsenz eines Erstligisten. Dieser kann viele Junge begeistern um an irgendeinem neuen Standort einzusteigen. Dadurch kommt doch Leben in alle Vereine.

    Bei mir persönlich überwiegt die Freude, dass Erste Liga in einem landesweiten Gemeinschaftsprojekt wieder grad in Feldkirch stattfindet gegenüber dem Groll eine VEU in der Ersten Liga jetzt zu vermissen.

    Die Dornbirn Fans bedaure ich schon, denn sie sind ja wirklich nicht schuld, dass dort jetzt mal die Lichter ausgegangen sind - so wie das bei uns in Feldkirch ja auch die Fans unberechtigterweise mit Spott und Häme getroffen hat, und das über Jahrzehnte. Ich kann aber auch aus eigener Erfahrung verstehen, dass die Dornbirn Fans jetzt kaum Bock haben die Pioneers zu unterstützen. Schön wär's trotzdem!

  • Haxo
    NHL
    • 22. September 2022 um 11:34
    • #248

    Ich hab das alles im Sommer gelinde gesagt lückenhaft verfolgt. Wie genau sieht diese neue Zusammenarbeit aus?

  • Sankt V-Halla
    Gast
    • 22. September 2022 um 11:41
    • #249

    Haxo: In kurzen Stichworten: Die Bulldogs steigen wegen fehlenden Hauptsponsor Rauch aus dem Erstligabetrieb aus, haben diese Saison gar keine Kampfmannschaft. Feldkirch/Dornbirn vereinbaren im Frühling eine Zusammenarbeit als Team Vorarlberg. Das wird schnell relativiert, da die Dornbirn Macher sich operativ nicht beteiligen. Feldkirch übernimmt alles Operative und den Standort. Die VEU bleibt als Farmteam bestehen und spielt in der ÖEL. Der EHC Bregenzerwald, bisheriges Dornbirn-Farmteam in der Alps ist jetzt neu das Alps-Farmteam der Pioneers. Diese spielen weiterhin in Dornbirn, da sich ihr eigenes Hallenprojekt weiter verzögert. Schon seit Jahren gibt es im Nachwuchsbereich eine recht enge Zusammenarbeit der eigentlich ewigen Rivalen VEU und EHC Lustenau. Also sind momentan eigentlich alle Standorte mit den Pioneers verknüpft. Die Dornbirn Bulldogs müssen sich erst wieder finden, aber ich denke, auch das wird sich wieder geben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™