1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Dameneishockey

Damen-U18-WM-Div. I-B in Radenthein (6. - 11.9.2022)

  • iceexperte
  • 31. August 2022 um 10:29
1. offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 31. August 2022 um 10:29
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Kommende Woche wird in Kärnten die im Jänner abgesagte WM nachgeholt. Nach dem Abstieg 2019 an diesem Ort, dem knapp verpassten Wiederaufstieg 2020 in Katowice, und der Absage 2021 ist das erklärte Ziel der Wiederaufstieg. Sollte möglich sein, besonders der Jahrgang 2004 ist ausgezeichnet, auch bei den jüngeren Jahrgängen sehr gute Talente dabei. Der endgültige Kader wird nach dem letzten Camp (Start 1.9. - in diesem Rahmen noch ein Testspiel gegen das EWHL-Team Bozen Eagles) bekanntgegeben. Neben Österreich nehmen Dänemark, Polen, Südkorea und Taiwan teil. China hat die Teilnahme abgesagt. Ein Team steigt in die I-A auf (wo wir eigentlich hingehören), keine Absteigerinnen. Auch bei den Refs österreichische Beteiligung: Head: Ulrike Winklmayr, Linie: Anja Klemm und Harriet Weegh.

    Infos wie Spielplan, usw. gibt es hier: https://www.iihf.com/en/events/2022/ww18ib

    Einmal editiert, zuletzt von iceexperte (31. August 2022 um 10:37)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockeyfieber
    Nachwuchs
    • 31. August 2022 um 11:43
    • #2

    Und offenbar suchen sie für die WM noch dringendst einen Equipment Manager! Wenn irgendwer eine Idee hat, der ÖEHV freut sich sicher über BewerberInnen.

    Kann doch nicht sein, dass man bei einer Heim-WM niemanden dafür findet.

  • iceexperte
    Moderator
    • 6. September 2022 um 11:16
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Heute um 19.00h geht's in Radenthein los, gegen Südkorea.

    Livestream: https://live.eishockey.at/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ösi-Power
    NHL
    • 6. September 2022 um 22:01
    • #4
    Zitat von iceexperte

    Heute um 19.00h geht's in Radenthein los, gegen Südkorea.

    Livestream: https://live.eishockey.at/

    2:3 Niederlage nach Overtime X/

  • hockeyfieber
    Nachwuchs
    • 6. September 2022 um 22:53
    • #5

    Vermeidbar, aber leider katastrophale Vorbereitung durch den ÖEHV. Mir tun die Spielerinnen leid, sie werden echt hängen gelassen und Trainerteam überfordert. Da hat man eigentlich eine Top Qualität an Spielerinnen, aber was im Vorfeld gelaufen ist, muss echt überdacht werden.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 6. September 2022 um 22:57
    • #6
    Zitat von hockeyfieber

    Vermeidbar, aber leider katastrophale Vorbereitung durch den ÖEHV. Mir tun die Spielerinnen leid, sie werden echt hängen gelassen und Trainerteam überfordert. Da hat man eigentlich eine Top Qualität an Spielerinnen, aber was im Vorfeld gelaufen ist, muss echt überdacht werden.

    Aber sollte sich Qualität nicht durchsetzen? Oder wurde die Qualität nicht einberufen?

  • hockeyfieber
    Nachwuchs
    • 6. September 2022 um 23:12
    • #7
    Zitat von Ösi-Power

    Aber sollte sich Qualität nicht durchsetzen? Oder wurde die Qualität nicht einberufen?

    Auch gute Qualität braucht entsprechende Führung - außerdem hat heute eine wichtige Spielerin krankheitsbedingt gefehlt.

  • Online
    fishstick
    Steel Wings
    • 7. September 2022 um 01:43
    • #8

    Puh also da hat man sich wohl mehr erwartet Richtung Aufstieg. Kenn mich nicht so aus aber die Gruppe sollte glaub ich nicht unser Anspruch sein mit Polen und Chinese Taipeh (??)

  • mibal
    Moderator
    • 7. September 2022 um 07:39
    • #9

    Als Absteigerinnen sollte das Ziel der sofortige Wiederaufstieg sein; wurde auch so propagiert. Allerdings mit einer Pressemitteilung alleine ist dem Dameineishockey auch nicht geholfen.....
    Wo es hackt; So genau kenn ich mich nicht aus (en Detail) allerdings denk ich mir meine Teil, wenn man eine große Fanumfrage macht welche Ligen gesehen werden sollen und dabei aufs Dameneishockey vergisst! Wird vermutlich öfter passieren. :kaffee:

  • geri_slov
    EBEL
    • 7. September 2022 um 08:16
    • #10
    Zitat von mibal

    Als Absteigerinnen sollte das Ziel der sofortige Wiederaufstieg sein; wurde auch so propagiert. Allerdings mit einer Pressemitteilung alleine ist dem Dameineishockey auch nicht geholfen.....
    Wo es hackt; So genau kenn ich mich nicht aus (en Detail) allerdings denk ich mir meine Teil, wenn man eine große Fanumfrage macht welche Ligen gesehen werden sollen und dabei aufs Dameneishockey vergisst! Wird vermutlich öfter passieren. :kaffee:

    Damen werden allerdings seit dem neuen Präsidium gegenüber den Burschen eher bevorzugt was Nationalteam bis hinunter zu U14 Rookies betrifft- schau dir mal die aktuellen Termine an bzw was letztes Jahr war🤷‍♂️

    Zum Match selbst: fürs Chancen verwerten oder basic Skills gilt die Ausrede Vorbereitung nicht😉

    Einmal editiert, zuletzt von geri_slov (7. September 2022 um 08:28)

  • hockeyfieber
    Nachwuchs
    • 7. September 2022 um 10:48
    • #11
    Zitat von mibal

    Als Absteigerinnen sollte das Ziel der sofortige Wiederaufstieg sein; wurde auch so propagiert. Allerdings mit einer Pressemitteilung alleine ist dem Dameineishockey auch nicht geholfen.....
    Wo es hackt; So genau kenn ich mich nicht aus (en Detail) allerdings denk ich mir meine Teil, wenn man eine große Fanumfrage macht welche Ligen gesehen werden sollen und dabei aufs Dameneishockey vergisst! Wird vermutlich öfter passieren. :kaffee:

    Bei der WM in Katowice waren sie da schon ganz knapp dran - da waren sie punktegleich, mit besserer Tordifferenz und weniger verlorenen Spielen, aber leider mit Niederlage im falschen Spiel und haben somit den Aufstieg verpasst.

    Heuer hätte es klappen sollen, leider schaut es derzeit nicht gut aus, verschiedenste Trainerwechsel in der Vorbereitung sind zB auch nicht das Optimum.

  • hockeyfieber
    Nachwuchs
    • 7. September 2022 um 10:52
    • #12
    Zitat von geri_slovan

    Damen werden allerdings seit dem neuen Präsidium gegenüber den Burschen eher bevorzugt was Nationalteam bis hinunter zu U14 Rookies betrifft- schau dir mal die aktuellen Termine an bzw was letztes Jahr war🤷‍♂️

    Zum Match selbst: fürs Chancen verwerten oder basic Skills gilt die Ausrede Vorbereitung nicht😉

    Bevorzugt würde ich nicht sagen, sie versuchen jetzt mal endlich auf den gleichen Stand wie die Burschen zu kommen, was Camps und Spiele anbelangt, nachdem im Jahr vor Corona mit dem alten Präsidium alles bis zur U16 gestrichen wurde und auch Camps und Vorbereitungsspiele für die U18 quasi nicht vorhanden waren.

    Die Chancenauswertung war tatsächlich eine Katastrophe - und man sollte bei 8 oder 9 SOG definitiv keine drei Tore kassieren (Verteidigung?) und dass es Spielerinnen gibt, deren Skills nicht entsprechend sind, ist leider auch wahr - liegt vielfach an der fehlenden Quantität von Spielerinnen und auch, dass sie bei den Burschenvereinen oft nur als Beiwerk laufen und früh aus dem Nachwuchstraining fliegen, weil unerwünscht.

  • hockeyfieber
    Nachwuchs
    • 7. September 2022 um 10:53
    • #13
    Zitat von fishstick

    Puh also da hat man sich wohl mehr erwartet Richtung Aufstieg. Kenn mich nicht so aus aber die Gruppe sollte glaub ich nicht unser Anspruch sein mit Polen und Chinese Taipeh (??)

    Polen ist definitiv nicht zu unterschätzen, die kommen top vorbereitet.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 7. September 2022 um 21:00
    • #14

    Polen wird 4:0 besiegt. :prost:

  • iceexperte
    Moderator
    • 9. September 2022 um 23:12
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Ein weiterer Sieg: 10:1 (3:1, 1:0, 6:0) gegen Taiwan, damit alles in eigener Hand 😀!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 11. September 2022 um 17:32
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    AUFSTIEG GESCHAFFT!

    Nachdem Polen heute gegen Südkorea 2:1 gewonnen hat, ist unser heutiges Abendspiel gegen Dänemark ohne Einfluss auf unseren 1. Platz! Gratulation Mädels!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™