1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Verletzungshex 2022/2023

  • Vaclav Nedomansky
  • 19. August 2022 um 18:29
  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 26. November 2022 um 18:56
    • #201

    Jetzt wird die Personalsituation beim KAC kritisch


    Der knallharte Check von Bozen-Verteidiger Mike Dalhuisen hat für Lukas Haudum bittere Folgen, er fällt für mehrere Wochen aus.

    Die Verletzungsmisere beim KAC nimmt kein Ende. Nun fällt mit Lukas Haudum die zurzeit wohl beste Rotjacke für mehrere Wochen aus. Der Check von Bozen-Crack Mike Dalhuisen verursachte beim gebürtigen Linzer eine schwere Oberkörperverletzung, die einen Einsatz im Jahr 2022 unmöglich macht. Damit fehlen den Klagenfurtern in den nächsten Wochen neben Haudum noch Kapitän Thomas Koch, Johannes Bischofberger, Daniel Obersteiner und Jesper Jensen-Aabo. Hochkarätige Spieler, die nur schwer zu kompensieren sein werden.

    Die Frage ist nur, warum verletzten sich so viele Spieler jede Saison beim KAC. Ist es nur Pech? Stimmt etwas mit dem Training nicht? Sind die Spieler körperlich überfordert? Auf jeden Fall muss der Verein Ursachenforschung betreiben. Denn nun werden jene Spieler, die fit sind, noch mehr Eiszeit erhalten, was wieder eine große Gefahr für neue Verletzungen birgt.

    Die Rotjacken spielen am Sonntag zu Hause gegen Asiago, wollen trotz dezimierter Truppe gegen den Tabellennachzügler einen Sieg einfahren. Stürmer Rok Tičar warnt aber vor den Italienern. "Asiago ist ein gefährlicher Gegner, speziell bei Konterangriffen, daher braucht es von Beginn an volle Konzentration. Wir müssen einen Weg finden, unsere Chancen besser zu verwerten, das hat in den beiden letzten Partien gegen Fehérvár und Bolzano nicht geklappt. Es klingt abgedroschen, aber das wird nur gelingen, wenn wir mehr Verkehr vor dem gegnerischen

    Tor erzeugen."


  • kacfan12
    NHL
    • 26. November 2022 um 19:01
    • #202

    Auch die Medien finden, man sollte Ursachenforschung betreiben und stellen die selben Fragen in den Raum wie wir hier im Forum. Denke auch beim KAC wird man sich damit beschäftigen.

  • xtroman
    4ever#44
    • 26. November 2022 um 19:04
    • Offizieller Beitrag
    • #203
    Zitat von milano1976

    Jetzt wird die Personalsituation beim KAC kritisch

    ….

    Eine Quellenangabe wäre nicht schlecht… bitte, danke :prost:

    Ich frage mich nur, wie soll man Verletzungen, die durch Checks entstehen, durch ein anderes Training verhindern?

    Einmal editiert, zuletzt von xtroman (26. November 2022 um 19:09)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. November 2022 um 19:05
    • #204

    Die Medien lesen hier die These und greifen sie dankend auf... ;)

    Auch, ohne etwas Greifbares zu haben, das diese These untermauert...

  • obi
    NHL
    • 26. November 2022 um 19:08
    • #205
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Die Medien lesen hier die These und greifen sie dankend auf... ;)

    Auch, ohne etwas Greifbares zu haben, das diese These untermauert...

    dieser Artikel war schon online, bevor es hier „abging“..

    Ich denke dass sich Viele Fragen wieso weshalb warum. Da braucht man definitiv kein eishockeyforum dazu

    :prost:

  • kacfan12
    NHL
    • 26. November 2022 um 19:13
    • #206
    Zitat von xtroman

    Eine Quellenangabe wäre nicht schlecht… bitte, danke :prost:

    Ich frage mich nur, wie soll man Verletzungen, die durch Checks entstehen, durch ein anderes Training verhindern?

    Ich fasse mal zusammen, anscheinend hast du die Diskussion nicht mitbekommen.

    Theoretisch könnte es sein, dass man durch zu hartes Training in gewissen Situationen müde, auch Mental müde ist, dadurch unaufmerksam ist und den Check dementsprechend übersieht, oder eben falsch reagiert .

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. November 2022 um 19:19
    • #207

    Da sind aber recht viel Konjunktive in deinem post.

    Könnte, könnte, könnte.

    Das klingt aber auch schon etwas anders als deine Ausgangsposts, die diese These einfach als Tatsache in den Raum gestellt haben.

    Ist aber okay, wenn du das relativierst - nicht okay ist der 'Gummi' - Beleidigungen als Argumentation - sorry, das geht gar nicht.

  • starting six
    NHL
    • 26. November 2022 um 19:20
    • #208
    Zitat von kacfan12

    Ich fasse mal zusammen, anscheinend hast du die Diskussion nicht mitbekommen.

    Theoretisch könnte es sein, dass man durch zu hartes Training in gewissen Situationen müde, auch Mental müde ist, dadurch unaufmerksam ist und den Check dementsprechend übersieht, oder eben falsch reagiert .

    das ist mit einfachen Worten recht gut beschrieben :thumbup:

    detailierter wäre es zum Beispiel im Themenbereich Morphozyklen und bedingte Kausalität mit Verletzungen . aber sowas hier zu diskutieren, ist leider umsonst

  • kacfan12
    NHL
    • 26. November 2022 um 19:25
    • #209
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Da sind aber recht viel Konjunktive in deinem post.

    Könnte, könnte, könnte.

    Das klingt aber auch schon etwas anders als deine Ausgangsposts, die diese These einfach als Tatsache in den Raum gestellt haben.

    Ist aber okay, wenn du das relativierst - nicht okay ist der 'Gummi' - Beleidigungen als Argumentation - sorry, das geht gar nicht.

    Wo ist mein Ausgangspost mit These? Den gibt es nicht sorry. Daher relativiere ich auch nichts. Habe nirgendwo behauptet dass das so sein muss.

    Zum Gummi stehe ich natürlich.

  • xtroman
    4ever#44
    • 26. November 2022 um 19:28
    • Offizieller Beitrag
    • #210
    Zitat von kacfan12

    Ich fasse mal zusammen, anscheinend hast du die Diskussion nicht mitbekommen.

    Theoretisch könnte es sein, dass man durch zu hartes Training in gewissen Situationen müde, auch Mental müde ist, dadurch unaufmerksam ist und den Check dementsprechend übersieht, oder eben falsch reagiert .

    Verstehe ich wohl nicht, aber zb bei einen Stockschlag wie bei Koch, oder einem Check wie gestern gegen Haudum, den der Gegener in der 57. Minute einfach dumm am Oberarm trifft, einem Check gegen Bischofbergers Kopf (wegen dessen 5 oder 6ter Gehirnerschütterung er ja eigentlich ausfällt) einem geblockten Schuss von JJA im Nationalteam usw.

    Das sind also alles Verletzungen die man mit einem anderen Training hätte verhindern können? Aha genau, hab ich wieder was gelernt… :/ :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VooDoo39
    EBEL
    • 26. November 2022 um 19:35
    • #211

    Es ist so ein bisserl die Quadratur des Kreises, die wir beobachten können.

    Wir gehen in Rückstand, sind unvermögend, ein Tor zu schiessen (gegen Bernard!!!), stellen in den letzten 15 Minuten auf 3 Linien um, brauchen die Kräfte der Schlüsselpersonen dadurch unverhältnismäßig auf, der eine oder andere reagiert falsch / langsamund wir haben die Verletzung von Haudum.

    Er saß auf der Bank, zeigte Petri an, dass es nicht mehr geht, das war’s.

    Ein Timeout zu nehmen, nach dem Icing der Foxes, das war sehr sinnbefreit.

    Es ist sehr frustrierend, zu erkennen, wie fragil die Mannschaft ist. Ein kleiner Poops und schon geht gar nix mehr. Ein Mentalcooach kann schon was bewirken, wie im Stream der Geiers bei mpfanner gehört, kann ein neuer Trainer Wunder bewirken, weil er keinen Druck hat.

    Das wäre ein Exitszenario, anders wird es nicht gehen, so gerne ich Petri und Juha eigentlich hab.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 26. November 2022 um 19:50
    • #212
    Zitat von xtroman

    Verstehe ich wohl nicht, aber zb bei einen Stockschlag wie bei Koch, oder einem Check wie gestern gegen Haudum, den der Gegener in der 57. Minute einfach dumm am Oberarm trifft, einem Check gegen Bischofbergers Kopf (wegen dessen 5 oder 6ter Gehirnerschütterung er ja eigentlich ausfällt) einem geblockten Schuss von JJA im Nationalteam usw.

    Das sind also alles Verletzungen die man mit einem anderen Training hätte verhindern können? Aha genau, hab ich wieder was gelernt… :/ :D

    Solltest du mal Sport betrieben haben wirst du wissen, dass der Körper im ermüdeten Zustand, Unkonzentriertheiten und weniger Körperspannung verletzungsanfälliger ist. Niemand hat behauptet dass das jetzt konkret bei Haudum der Fall war, jedoch sind wir mit Abstand jenes Team, wo ständig schwere Verletzungen passieren und man das schon mal hinterfragen kann, vor allem wenn vom Captain persönlich dies kritisiert wurde. Nebenbei sind die Zeiten, wo wir mit 4 Linien konsequent Druck ausüben konnten auch vorbei, die Eiszeiten für die vorderen Linien werden erhöht. Wenn Pilloni jetzt nicht reagiert wird die Mannschaft noch platter als sie jetzt schon ist. Es sind also mehr Faktoren die jetzt zu berücksichtigen sind, aber mit dem verbleibenden Kader und Petris sturem Konzept werden wir eher noch weiter zurückfallen als Plätze gut machen.

    Der Artikel stammt übrigens aus der Kleinen Zeitung (online).

  • IwoTom
    NHL
    • 26. November 2022 um 19:54
    • #213

    Eine Kausalität von einem etwaigen zu intensiven Trainig und Verletzungen kann es immer geben,, nur sind es hier, mit hoher Wahrscheinlichkeit, keine solche Verletzungen. Dagegen spricht einfach (fast jeder einzelne) Hergang.

    Weil es ein User angedeutet hat, ich denke das man bei einem Verein wie dem KAC, sehrwohl Personen angstellt hat, die sich in der Thematik derTraningssteuerung, den sog. Mikrozyklen (dessen Unterart die Morphozyklen sind) auskennt und die Daten der Akteure beobachtet und darauf reagiert. Alles andere wäre grob fahrlässig. :kaffee:

    Einmal editiert, zuletzt von IwoTom (26. November 2022 um 20:11)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. November 2022 um 20:06
    • #214
    Zitat von milano1976

    Solltest du mal Sport betrieben haben wirst du wissen, dass der Körper im ermüdeten Zustand, Unkonzentriertheiten und weniger Körperspannung verletzungsanfälliger ist. Niemand hat behauptet dass das jetzt konkret bei Haudum der Fall war, jedoch sind wir mit Abstand jenes Team, wo ständig schwere Verletzungen passieren und man das schon mal hinterfragen kann, vor allem wenn vom Captain persönlich dies kritisiert wurde. Nebenbei sind die Zeiten, wo wir mit 4 Linien konsequent Druck ausüben konnten auch vorbei, die Eiszeiten für die vorderen Linien werden erhöht. Wenn Pilloni jetzt nicht reagiert wird die Mannschaft noch platter als sie jetzt schon ist. Es sind also mehr Faktoren die jetzt zu berücksichtigen sind, aber mit dem verbleibenden Kader und Petris sturem Konzept werden wir eher noch weiter zurückfallen als Plätze gut machen.

    Der Artikel stammt übrigens aus der Kleinen Zeitung (online).

    Das Problem hatten wir ja auch schon letzte Saison, als überhaupt nicht reagiert wurde. Da kann ich dir nur zustimmen - Die Überbelastung durch eine zu dünne Spielerdecke (jetzt verletzungsbedingt) ist durchaus plausibel.

    Nur, heuer wurde eh schon reagiert und es wird wohl wirtschaftlich nicht einfach sein, die weiteren zwei benötigten Spieler (einen Center und einen Verteidiger) zu holen.

    Schon gar nicht, wenn es dann wieder zu einem Machtkampf zwischen Coach und Manager kommt - was ja auch schon mal thematisiert wurde.

    Aber, lassen wir uns überraschen. Herr Pilloni ist ja allgemein als fast acting manager bekannt. ;)

    Er wird jetzt wie ein Sturmwind durch den reichlich bestückten Spielermarkt fegen. Popcorn

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 26. November 2022 um 20:18
    • #215

    Bleiben die Vereine eigentlich auf den gesamten Gehaltskosten der verletzten Spieler bis zur Entgeltfortzahlung durch die Kasse sitzen oder gibts da eine Versicherung?

  • kacfan12
    NHL
    • 26. November 2022 um 20:27
    • #216
    Zitat von milano1976

    Bleiben die Vereine eigentlich auf den gesamten Gehaltskosten der verletzten Spieler bis zur Entgeltfortzahlung durch die Kasse sitzen oder gibts da eine Versicherung?

    Die Frage wirst pauschal nicht beantworten können. Kommt darauf an wen der Verein versichert. Früher war es zumindest so, dass die Starspieler versichert waren. Ich weiß es leider nicht wie man das aktuell handhabt.

  • Philip99
    NHL
    • 26. November 2022 um 20:29
    • #217

    Ihr habt auch echt Pech mit Verletzungen aber irgendwie zieht sich das heuer durch die Liga ( Wien , Salzburg …

  • Scott#13
    NHL
    • 26. November 2022 um 20:44
    • #218

    Weil hier über Trainingssteuerung, Morpho/Mikro - welche Zyklen auch immer, gemutmaßt wird. Weiß man hier etwas Genaueres aus dem Mannschaftsumfeld. Hartes Training bedeutet nicht per Definition Fehler in der Trainingssteuerung und es würde mich schon wundern, wenn man bei all dem wissenschaftlichen Input, die Verletzungsanfälligkeit negativ beeinflusst (hab vergessen wie der Wert heißt und sich berechnet). Die aktuellen Verletzungen sind aus meiner Sicht damit zumindest nicht erklärbar.

  • obi
    NHL
    • 26. November 2022 um 20:50
    • #219
    Zitat von Philip99

    Ihr habt auch echt Pech mit Verletzungen aber irgendwie zieht sich das heuer durch die Liga ( Wien , Salzburg …

    da hast du Recht und bei uns über Jahre. 🧐🙃🙃

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. November 2022 um 21:38
    • Offizieller Beitrag
    • #220
    Zitat von starting six

    detailierter wäre es zum Beispiel im Themenbereich Morphozyklen und bedingte Kausalität mit Verletzungen . aber sowas hier zu diskutieren, ist leider umsonst

    Danke, dass du es trotzdem erwähnt hast, um uns vor Augen zu führen, dass wir leider zu dumm sind, um darüber zu diskutieren. Das ist eigentlich auch komplett umsonst ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • IwoTom
    NHL
    • 26. November 2022 um 22:07
    • #221
    Zitat von MacReady

    Danke, dass du es trotzdem erwähnt hast, um uns vor Augen zu führen, dass wir leider zu dumm sind, um darüber zu diskutieren. Das ist eigentlich auch komplett umsonst ^^

    :prost: :prost: :prost: :prost:

  • starting six
    NHL
    • 27. November 2022 um 06:00
    • #222
    Zitat von MacReady

    Danke, dass du es trotzdem erwähnt hast, um uns vor Augen zu führen, dass wir leider zu dumm sind, um darüber zu diskutieren. Das ist eigentlich auch komplett umsonst ^^

    wo habe ich hier den Ausdruck zu dumm erwähnt. zeig mir dies bitte. ich habe geschrieben umsonst und damit war gemeint , wenn man dies hier diskutieren will, dann sollte eine gewisses Interesse vorhanden sein und vor allem auch eine gewisse Bereitschaft objektiv auf das Thema einzugehen. und diese Bereitschaft kann ich bei einigen nicht erkennen und deswegen würde es nichts bringen.

    Kann micht nicht erinnern, dass hier jemand behauptet hat,dass diese Verletzungen ausschließlich daraus resultieren, denn dazu sind die Muster zu unterschiedlich und das wäre auch nicht richtig und natürlich sind sie zu einen sehr hohen prozensatz als " accident" einzustufen . aber, dass es generell sehr wohl einen Zusammenhang gibt, und in der ein oder anderen hier erwähnten Verletzung bis zu einem gewissen Grad auch, ist unbestritten.

    Zitat von Scott#13

    Weil hier über Trainingssteuerung, Morpho/Mikro - welche Zyklen auch immer, gemutmaßt wird. Weiß man hier etwas Genaueres aus dem Mannschaftsumfeld. Hartes Training bedeutet nicht per Definition Fehler in der Trainingssteuerung und es würde mich schon wundern, wenn man bei all dem wissenschaftlichen Input, die Verletzungsanfälligkeit negativ beeinflusst (hab vergessen wie der Wert heißt und sich berechnet). Die aktuellen Verletzungen sind aus meiner Sicht damit zumindest nicht erklärbar.

    da hast du vollkmmen recht, es hängt aber dennoch davon abwie, wie eben die faktoren Belastung Regneration tapering oder Kompensation auf einander abgestimmt sind . .

    hier ein, wie ich finde recht guter Beitrag und bitte diesen Beitrag generell zu sehen

    SportSense

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (27. November 2022 um 06:05)

  • kacfan12
    NHL
    • 27. November 2022 um 09:18
    • #223

    8 Wochen Pause für Haudum. Kahnbeinbruch

  • Online
    darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 27. November 2022 um 09:35
    • #224
    Zitat von kacfan12

    8 Wochen Pause für Haudum. Kahnbeinbruch

    Bitter .. auch für seine Auslandsambitionen

  • Feine Klinge
    Gast
    • 27. November 2022 um 09:39
    • #225
    Zitat von kacfan12

    8 Wochen Pause für Haudum. Kahnbeinbruch

    Das ist aber eh schon sehr optimistisch, wenn man die Verletzung googelt.

    Für GM Pilloni besteht Handlungsbedarf! Alles Gute, Lukas :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™