Das ist mir alles klar. Daher, mal abwarten was wirklich kommt.

Ehemalige VSVler
-
-
Diesen Punkt verstehe ich nicht. Warum? Weil sie ein höheres Budget haben? Das muss Graz erstmal bestätigen, hat man heuer zumindest nicht das gesehen, was die meisten vor der Saison prognostiziert hatten. Nächste Saison heißt es wieder, neues Spiel, neues Glück. Genauso könnten wir auch überraschen, wie z.B. Linz heuer.
Ich verstehe aber generell, was du damit sagen möchtest.
Naja am Ende des Tages gabs halt 2 Teams, die sich wirklich um den offenen Platz (KAC, Bozen und Salzburg sind seit Jahren eigentlich sowieso gesetzt) gebattelt haben und die habens bis ins 7. Spiel gegeneinander geschafft, die einen mithilfe des Budgets und die anderen mithilfe eines guten Trainers. Beides haben wir nicht wirklich, das eine wird wohl schwierig werden aufzustocken und beim anderen macht man den von mir erwähnten Fehler. Überrachungen sind sicher möglich (wie bei uns auch in der ersten vollen Daum Saison), aber sich langfristig im HF zu etablieren glaub ich irgendwie nicht, weil das würde mMn zumindest einen fixen Platz in den Top 4 voraussetzen, weil sonst triffst in der Regel auf Bozen/Salzburg/KAC.
-
Naja am Ende des Tages gabs halt 2 Teams, die sich wirklich um den offenen Platz (KAC, Bozen und Salzburg sind seit Jahren eigentlich sowieso gesetzt)
Das ist mir fast zu grob gemeißelt. In den letzten fünf Saisonen seit Corona waren acht von zwölf (Asiago lass ich einmal weg) Ligateams zumindest einmal im Halbfinale, und mit Graz und Olimpija zwei weitere nur ein Game 7 davon entfernt (die übrigen zwei, Innsbruck und Pioneers, sind in Game 6 ausgeschieden).
-
Das heißt aber am Ende nix anderes außer das was ich Gesagt habe, 3 Teams im HF sind mehr oder minder fix (klar können Bozen oder der KAC auch mal umfallen, ist aber nicht die Regel) und Platz 4 wechselt halt und geht an den besten "Mittelständler". Und bei diesen Mittelständlern seh ich halt Fehervar oder in Zukunft Graz eher vor uns.(bei Linz gehts scheinbar finanziell auch wieder bergauf). Also leichter wirds für uns in Zukunft sicher nicht werden.
-
Das heißt aber am Ende nix anderes außer das was ich Gesagt habe, 3 Teams im HF sind mehr oder minder fix (klar können Bozen oder der KAC auch mal umfallen, ist aber nicht die Regel) und Platz 4 wechselt halt und geht an den besten "Mittelständler". Und bei diesen Mittelständlern seh ich halt Fehervar oder in Zukunft Graz eher vor uns.(bei Linz gehts scheinbar finanziell auch wieder bergauf). Also leichter wirds für uns in Zukunft sicher nicht werden.
Und man kann sich konstant um den besten Mittelständer einbringen. Es fehlt auch nicht viel dazu, nur für das muss man sich halt punktuell verbessern. Und das tut man in der Defensive nicht, indem man Katic verlängert (wobei Strong sicher eine Verbesserung zu Holway ist), als auch einen Scherbak behält und dazu Coatta noch immer eine Option zu sein scheint, denn warum hat man ihn nicht gemeinsam mit Holway und Pearson verabschiedet? Es sind nach wie vor einzelne Entscheidungen, die uns am Heranrücken zu den Top 4 hindern und das hat nix mit dem Finanziellen zu tun.
-
-
Und man kann sich konstant um den besten Mittelständer einbringen. Es fehlt auch nicht viel
Doch eigentlich fehlt sehr viel dafür, sehr viel Kohle vor allem.
-
Und man kann sich konstant um den besten Mittelständer einbringen. Es fehlt auch nicht viel dazu, nur für das muss man sich halt punktuell verbessern. Und das tut man in der Defensive nicht, indem man Katic verlängert (wobei Strong sicher eine Verbesserung zu Holway ist), als auch einen Scherbak behält und dazu Coatta noch immer eine Option zu sein scheint, denn warum hat man ihn nicht gemeinsam mit Holway und Pearson verabschiedet? Es sind nach wie vor einzelne Entscheidungen, die uns am Heranrücken zu den Top 4 hindern und das hat nix mit dem Finanziellen zu tun.
Warten ist nicht so deine Stärke oder? Wenn man bspw einen besseren (weniger verletzungsanfälligen) Center als Perason bekommt, dann verbessert man sich auch auf dieser Position und bei Coatta ist es alles andere als fix, dass er wirklich bleibt, ja er ist noch eine Option, weil Wunschspieler von Tuomie, aber da reden auch noch andere Leute mit. Wir KÖNNEN nicht alle Positionen Top besetzen und deshalb wird man sich auch mit solchen Typen wie Scherbak abfinden müssen (wie gesagt, geht auch wesentlich schlechter) und wir gehören ja prinzipiell zu diesem Mittelfeld Kreis, der ein Nutznießer sein kann, wenn eben jemand aus dem Quartett Graz (für mich zukünftig), KAC, Salzburg, Bozen mal auslässt, aber jedes Jahr HF wird sich nicht spielen, sondern eben alle 4 +/- Jahre, weil halt eben viel zusammenspielen muss.
Ist ja jetzt auch nicht so gewesen, dass wir gegen Bozen heuer völlig Chancenlos waren.
-
Spezz93 wenn du meine Berichte liest, dann siehst du, dass ich immer den Stand heute bzw bis heute betone. Abwarten ist sehr wohl meine Stärke und das als Abonnent seit fast 35 Jahren, der auch wiederum seit 19 Jahren auf einen Titel hofft, also….
-
Spezz93 wenn du meine Berichte liest, dann siehst du, dass ich immer den Stand heute bzw bis heute betone. Abwarten ist sehr wohl meine Stärke und das als Abonnent seit fast 35 Jahren, der auch wiederum seit 19 Jahren auf einen Titel hofft, also….
Ja aber der heutige Stand ist halt weder bei Katic geklärt noch bei Coatta und selbst die Legioanzahl oder etwaige Einbürgerungen sind geklärt. Also einfach mal abwarten, obs denn dann wirklich so kommt. Weil wenn wir nach Gerüchten gehen, dann könnten mit Bradley und dem Typen aus Finnland auch noch zwei gute Verstärkungen im Raum stehen, mit denen ich uns sehr wohl besser als letztes Jahr sehen würde.
-
Ich glaube auch wenn man längerfristig Erfolg haben will einen richtig guten Stamm braucht. Vielleicht muss man es wie Straubing machen, die haben in letzter Zeit immer junge Spieler (u.a. von der Red Bull Akademie) geholt und sind damit nicht so schlecht gefahren. Vor allem sind diese Burschen wenigstens noch leistbar. Aber auch da braucht es wohl auch ein gewisses „scouting“.
Und bei den Legios brauchst natürlich den einen oder anderen Glücksgriff sonst geht Nix. -
-
Spezz93 Katic scheint definitiv geklärt. Wenn es mit den anderen Legios tatsächlich hinhaut, bin ich eh bei dir. Nochmals, ich möchte ja nicht den Verein per se kritisieren. Es geht mir nur mehr um kleine Schrauben, die ich aufgrund meiner persönlichen Einschätzung nicht verstehe. Ist keine Kritik oder Jammerei, sondern eine Meinung. Jetzt schau ma einfach, was passiert.
-
Ich glaube auch wenn man längerfristig Erfolg haben will einen richtig guten Stamm braucht. Vielleicht muss man es wie Straubing machen, die haben in letzter Zeit immer junge Spieler (u.a. von der Red Bull Akademie) geholt und sind damit nicht so schlecht gefahren. Vor allem sind diese Burschen wenigstens noch leistbar. Aber auch da braucht es wohl auch ein gewisses „scouting“.
Und bei den Legios brauchst natürlich den einen oder anderen Glücksgriff sonst geht Nix.Ich denke um wirklich langfristigen Erfolg zu haben müsste man halt mal beim Coaching etwas mehr Glück haben (bzw. mehr Geld investieren). Bei den Speilern ist das halt immer so eine Sache, langfristig wirst du sehr gute Spieler nicht in Villach halten können. Egal ob Legios oder Einheimische, ich mein realistisch gesehen, ist Rebernig fix weg, wenn er seine heurige Saison bestätigen kann und das ist ihm auch nicht zu verübeln, von Legios wie Kosma oder Mattinen red ich erst gar nicht.
-
Urbas und Verlic beenden die Nationalteam Karriere
Zwar kein Ex Villacher aber Jeglic ebenfalls
Und alle 3 haben 1 Jahr verlängert -
keiner spielt mehr die kommende WM?
-
Sicher nicht schlecht dür unser NT...
-
-
Ja, sollte kein Nachteil für uns sein. Ist mindestens so schlimm, als ob bei uns M.Huber, Nissner und Wukovits fehlen würden.
-
Collins in Graz bestätigt.
-
Collins in Graz bestätigt.
Schon seit zwei Monaten fix keine Ahnung warum erst jetzt offiziell
-
Schon seit zwei Monaten fix keine Ahnung warum erst jetzt offiziell
Das machen die Vereine um Medial bis zum ersten Training präsent zu sein. Immer schön 1 Neuzugang pro Woche
-
Das machen die Vereine um Medial bis zum ersten Training präsent zu sein. Immer schön 1 Neuzugang pro Woche
Das brauchst einem Villacher nicht erklären versuchen, das sagen wir schon seit 2 Monaten im VSV Fredl und keiner wills verstehen.
-
-
Stimmt so nicht. Die Verkündung der Strongverpflichtung ist 2 Wochen her. Seit damals Funkstille.
-
Stimmt so nicht. Die Verkündung der Strongverpflichtung ist 2 Wochen her. Seit damals Funkstille.
Wöchentlich ist da ja nur ein Richtwert, es geht halt darum immer wieder in den Medien aufzuscheinen, damit man den Verein auch im Sommer nicht vergisst.
-
-
eine Saison könnt er schon machen bei uns und dann kann er GF werden
-
eine Saison könnt er schon machen bei uns und dann kann er GF werden
Ich hoffe auch noch persönlich daran, dass er doch über seinen Schatten springt, noch eine Saison beim VSV anhängt und dann irgende eine wichtige Stelle beim VSV übernimmt. Den Nachwuchsleiter könnte man ihm Anbieten und er wäre glaube auch der richtige für die Stelle.
Aber vor zwei Jahren wollte er nichts mehr mit dem VSV zu tun haben, da müsste man sich wohl etwas ganz besonderen überlegen, um ihn vom Gegenteil zu überzeugen. Versuchen wird man es auf alle Fälle. Glaube trotzdem eher an SBG oder Karriereende.
-
-