Das Problem mit der Jugend ist halt, dass man weiterhin den Sparkurs im Nachwuchs, den Mion und Co. (verständlicherweise) eingeschlagen haben, ausbaden muss. Im Endeffekt kommen jetzt dann erst schön langsam die Spieler ins Alter, die zumindest die prägende Zeit ab 12 unter der Handschrift von Pinter durchgemacht haben (spziell eisläuferisch und von der taktischen Grundausbildung). Wobei man auch realistisch sein muss, die Besten werden fix ins Ausland gehen, wenn dann einer doch bleibt und (sehr gut) spielt, werden wir ihn nicht halten können. Aber zumindest sollte man in den nächsten paar Jahren wieder selbstständige 4th und 3rd Liner produzieren können.
Ehemalige VSVler
-
-
Ich verstehe schon deinen Punkt - aber so einfach, wie manche tun, ist es halt auch wieder nicht. Und ich glaub nicht, dass der Verein da soo schlechte Arbeit leistet.
Das sehe ich wie du. Sicher keine schlechte Arbeit.
Dem Michi ging es eher um die Identität im Verein. Beliebig austauschbare Legionäre. Wurschtigkeit in der Kabine. Keine Identifikation mit dem Verein. Kein Kämpfen, kein Einsatz. Egalität nach Niederlagen. Alles was den VSV früher ausgemacht hat, besteht heute nicht mehr.
Ich hoffe ja wirklich, dass sich das mit HeHo wieder ändert.
-
Dem Michi ging es eher um die Identität im Verein. Beliebig austauschbare Legionäre. Wurschtigkeit in der Kabine. Keine Identifikation mit dem Verein. Kein Kämpfen, kein Einsatz. Egalität nach Niederlagen. Alles was den VSV früher ausgemacht hat, besteht heute nicht mehr.
AMEN
-
Das sehe ich wie du. Sicher keine schlechte Arbeit.
Dem Michi ging es eher um die Identität im Verein. Beliebig austauschbare Legionäre. Wurschtigkeit in der Kabine. Keine Identifikation mit dem Verein. Kein Kämpfen, kein Einsatz. Egalität nach Niederlagen. Alles was den VSV früher ausgemacht hat, besteht heute nicht mehr.
Ich hoffe ja wirklich, dass sich das mit HeHo wieder ändert.
Aber das liegt meiner Meinung nach ganz sicher auch an der Zahl 10 der Transferkartenspieler.... Warum kenne ich noch alle Legionäre aus den 90ern? Und die Spieler der letzten 5 Jahre verwundern mich immer wieder.....
Das ist aber nicht nur beim VSV so, frag mal bei anderen Teams nach?
Die Kritik ist mir zu einfach. Als mein Avatar seine erste volle Saison spielte, da gab es 3 Legionäre... Strong, Wilson und Servinis... dazu einen Austro mit Greg Holst.... der Rest waren Villacher, das war damals so, das wird nie mehr so sein, geht auch gar nicht, die richtig guten Jungen werden immer ins Ausland gehen, das ist für sie auch gut so. -
Aber das liegt meiner Meinung nach ganz sicher auch an der Zahl 10 der Transferkartenspieler.... Warum kenne ich noch alle Legionäre aus den 90ern? Und die Spieler der letzten 5 Jahre verwundern mich immer wieder.....
Das ist aber nicht nur beim VSV so, frag mal bei anderen Teams nach?
Die Kritik ist mir zu einfach. Als mein Avatar seine erste volle Saison spielte, da gab es 3 Legionäre... Strong, Wilson und Servinis... dazu einen Austro mit Greg Holst.... der Rest waren Villacher, das war damals so, das wird nie mehr so sein, geht auch gar nicht, die richtig guten Jungen werden immer ins Ausland gehen, das ist für sie auch gut so.Damals hast halt auch nur 2 1/2 Linien gebraucht. Das kannst mit heute schlichtweg gar nicht mehr vergleichen.
-
- Zu akzeptieren, dass man drei, vier, fünf Jahre auf den Tabellenplätzen 8-10 einzementiert ist und in dieser Zeit auf die Jugend zu setzen, damit man vielleicht später die Früchte davon ernten kann. Ich hätte da kein Problem damit. Aber ich befürchte, dass die Mehrheit des Publikums das nicht so ohne weiteres mittragen würde. Wir merken es ja auch heuer wieder, wie hoch die historisch gewachsenen Erfolgsansprüche sind - wenn wir unter realistischer Betrachtung genau da sind, wo es Kaderqualität, Trainer und finanziellen Möglichkeiten entspricht.
Die talentierten Jungen, die sich durch die Eiszeit so entwickeln, dass inländische Leistungsträger sind, werden dann durch kapitalstärkere Vereine dann ja erst geködert und rechnen sich bei einem konstant vorne spielenden Verein vielleicht auch mehr Chancen auf Erfolg aus. Glaube nicht, dass das funktioniert.
Dem Michi ging es eher um die Identität im Verein. Beliebig austauschbare Legionäre. Wurschtigkeit in der Kabine. Keine Identifikation mit dem Verein. Kein Kämpfen, kein Einsatz. Egalität nach Niederlagen. Alles was den VSV früher ausgemacht hat, besteht heute nicht mehr.
Ich hoffe ja wirklich, dass sich das mit HeHo wieder ändert.
Nachvollziehbar, wenn es so ist. Nur dann könntest als Vorzeigespieler und Identifikationsfigur möglicherweise auch was bewirken, wenn noch mal für deinen Jugendverein aufläufst und zumindest den jüngeren einheimischen Spielern Orienterung geben. Dass man sich das nicht mehr antun will nach der langen Karriere kann ich auch verstehen.
Anfangen tut es hier ggf. aber auch bei der Legioauswahl. Wenn die Kultur aufgrund der Personalentscheidungen nicht mehr passt, dann muss das schon der Sportdirektor verantworten.
-
Damals hast halt auch nur 2 1/2 Linien gebraucht. Das kannst mit heute schlichtweg gar nicht mehr vergleichen.
Das meine ich ja auch... eine andere Zeit, kann man überhaupt nicht mehr vergleichen.
PS: Da gab es noch Gitterlinien.... das kennt heute keiner mehr! Gottseidank muss Uschan mit Gitter spielen

-
Liebe grüße von unserem Star Trainer:

-
Gudlevskis ist wieder zum besten Torhüter der DEL gewählt worden

-
Gudlevskis ist wieder zum besten Torhüter der DEL gewählt worden

das zeigt halt auch, was wir damals für ein Schweinshockey gespielt haben. Vorallem defensiv.
-
Wobei ich trotzdem extrem viele Keks von ihm in Erinnerung habe.
-
hätte ihn jetzt auch nicht als den sichersten der letzten Jahre in Erinnerung und beispielsweise Buitenhuis hat ja beim HCI auch bewiesen was trotz maroder Verteidigung geht
-
Wobei ich trotzdem extrem viele Keks von ihm in Erinnerung habe.
Ich auch, aber da wird schon viel Verunsicherung mitgespielt haben. Unsre Defensive ist noch immer nicht das gelbe vom Ei und Guddy ist bester Goalie der DEL, schon wieder. An wem wirds gelegen haben meinst?
-
Oder es zeigt, dass Gudlevskis damals einfach nicht so gut war wie er es jetzt ist...
Ich habe das eh schon öfters geschrieben, aber er hat ja nicht nur bei uns nicht funktioniert, sondern auch danach bei Slovan Bratislava, wo er bei weitem nicht an die anderen Import-Goalies (ua Tyler Parks, der letzte Saison in Wien gespielt hat) herangekommen ist.
Trotzdem hätte ich ihn damals die Saison zuende spielen lassen, zumal er ab Weihnachten deutlich besser wurde, und Sedlacek sicher nicht besser war.
-
Schaut aber auch ein biserl so aus, als wär die Fishtown D im GD um einiges besser gewesen, 75% SV in den POs klingen jetzt auch nicht so super.
-
Also ich finde schon, dass Gudlevskis bei uns gut war, habe auch nie verstanden, warum er gegangen wurde. Er hatte einen etwas unorthodoxen Stil ja, aber er war mit Abstand der beste Goalie in dieser Saison. Mit 91,3 % war er sogar in den Top 10 der Liga und das bei unserer maroden Truppe.
-
Was macht denn eigentlich Gerhard Unterluggauer? Ist ziemlich still geworden um ihn…
-
Was macht denn eigentlich Gerhard Unterluggauer? Ist ziemlich still geworden um ihn…
Rosenheim Nachwuchs und Spieleragent bei Pillonie seiner Agentur
-
Alex Schmidt verlässt die Adler Kitzbühel, hats da nicht geheißen, dass er verlängert hat?
-
Nö ist schon lange bekannt das er nach Zell geht bin gespannt wo Zimmermann landet
-
Weil hockeyfan#22 Flick erwähnt hat.
Einen Spieler mit so einer wilden Achterbahnfahrt in seiner Karriere habe ich auch noch nie erlebt:
Dazwischen hat er auch noch irgendwie die Statsbürgerschaft von Panama bekommen.

-
Dazwischen hat er auch noch irgendwie die Statsbürgerschaft von Panama bekommen.

die hatte er damals schon, ist mWn ein Elternteil von dort
aber ja der war auch ein echter Wandervogel, habs immer sehr schade gefunden das er bei uns genau zur seuchen Saison war, der konnte schon echt was, hat er dann ja spätestens in Znojmo bewiesen
vom Skill her bzw was der für "tricks" konnte war das der beste den ich in Villach je am Eis gesehen hab (bin erst nach Ryan zum eishockey gekommen), höchstens Locke war noch so smooth mit dem Stick
-
Alles anzeigen
Ist das so? Dann helf ich dir:
Jason DeSantis
Justin Maylan
Tyler Beskorowany
Julian Kornelli
Johan Eriksson
Bitte stop sagen, wenns weh tut...
c der angeblich nur wg. dem Harleytreffen da war

Kevin Wehrs
und jetzt eine triple-Runde Ringrose-Fortier-Sleigher
Achja, da waren schon ein paar Spezialisten dabei über die Jahre...
wobei Wehs fand ich jetzt nicht so mies, fällt halt unter die Rubrik billig legio aber dafür ganz ok - wie beispielsweise ein Oleksuk
Julian Kornelli ist Österreicher, würd den auch jetzt sofort nehmen, der hat heuer 1ppg in der DEL2, das wär bei uns wohl ein potentieller top6 Österreicher
Mikko Jokela - war auch ganz okay eigentlich, ist bzw war halt ein kompletter Defensiv Legio, da war nicht viel was anderes zu erwarten, hat nicht umsonst danach gleich nochmal was in der Liiga bekommen
Justin Maylan - 5Punkte in 7 Spielen sind eigentlich ganz okay, der konnte schon was, hat er ja auch in Fehervar bewiesen, aber bei dme war ja das Knie? im ar*ch oder ?
-
Das war gar nicht bei allen auf die Leistung bezogen (Jokela hätt ich sehr gern die ganze Saison gehabt) sondern auch auf die Umstände. Spezialisten halt

Wennst dir anschaust dass wir auch Spieler wie Santorelli, Pollastrone und McBride hatten...das sind halt Spieler die dir weiterhelfen und die das richtige Mindset haben.
-
Julian Kornelli ist Österreicher, würd den auch jetzt sofort nehmen, der hat heuer 1ppg in der DEL2, das wär bei uns wohl ein potentieller top6 Österreicher
Hat zwar die österreichische Staatsbürgerschaft ist jedoch nicht für unser Nationalteam spielberechtigt. Deshalb zählt er als Legio. Sonst wär er eh schon längst wieder in unserer Liga.
-