1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Test- und Vorbereitungsspiele 2022

  • kacfan12
  • 18. August 2022 um 07:47
  • Fridolin
    NHL
    • 19. August 2022 um 18:47
    • #26
    Zitat von #74JL

    Heutiges Line up

    Jensen Aabo und Postma zusammen wundert mich ein wenig. Insgesamt kann ich mit dem Line up offensiv wenig anfangen. Da liegt der ganze Druck auf Linie 1.

  • kacfan12
    NHL
    • 19. August 2022 um 18:53
    • #27
    Zitat von Fridolin

    Jensen Aabo und Postma zusammen wundert mich ein wenig. Insgesamt kann ich mit dem Line up offensiv wenig anfangen. Da liegt der ganze Druck auf Linie 1.

    Was hast dir gedacht? War ja klar das man einen Flügel zu Ticar und Petersen sucht und den mit Lessio glaubt gefunden zu haben

  • SelliTalent
    Breakaway
    • 19. August 2022 um 18:57
    • #28

    Kaum schießt der Fraser das 2:3 legen die Ungarn nach. 4:2 nach 57min für AV19

    Edit: (60.) #AVSKAC 4:3 (Postma)

  • Fridolin
    NHL
    • 19. August 2022 um 19:17
    • #29
    Zitat von kacfan12

    Was hast dir gedacht? War ja klar das man einen Flügel zu Ticar und Petersen sucht und den mit Lessio glaubt gefunden zu haben

    Das mit Lessio war mir klar und macht auch Sinn. Hundertpfund und Bischofberger zu trennen halte ich für kontraproduktiv, haben zusammen immer gut harmoniert, glaube nicht das Bischofberger mit Ganahl und Obersteiner da gut bedient ist.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. August 2022 um 19:32
    • #30
    Zitat von Fridolin

    Das mit Lessio war mir klar und macht auch Sinn. Hundertpfund und Bischofberger zu trennen halte ich für kontraproduktiv, haben zusammen immer gut harmoniert, glaube nicht das Bischofberger mit Ganahl und Obersteiner da gut bedient ist.

    Ja, leider. Im Grunde ist es ein gewisser Widerspruch - man hatte in den letzten Jahren zum Teil grobe Probleme, offensiv zu produzieren, sobald Petersen verletzt oder außer Form war.

    Jetzt stärkt man aus Mangel an Alternativen die 4. Linie mit einem potenziellen 30 bis 40 Punkte Scorer wie Hundertpfund, anstatt diesen in Linie 3 mit seinem kongenialen Partner Bischofberger und Ganahl wirbeln zu lassen. Das Trio ist von der Physis, Zweikampfstärke, Spielwitz und speed schon sehr gut ausgewogen. Obersteiner kann da eigentlich nur positiv überraschen.

    Dennoch muss man insgesamt einfach sagen, dass wir mit dem Offensiv-lineup zumindest zwei Linien haben, die regelmäßig scoren müssen, ohne jegliche Diskussion. Haudum muss endlich den Schritt nach vorne machen, auf den man jetzt doch auch schon etwa zwei Jahre wartet.

    edit: Ich denke, das war rein vom Ergebnis her ein solider Start in die pre season. Wichtig für Fraser, wenn es gleich von Anfang klappt mit dem Tore schießen. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (19. August 2022 um 19:39)

  • kacfan12
    NHL
    • 19. August 2022 um 19:40
    • #31

    Hundertpfund musste doch nur in Linie 4 weichen weil alle immer die Jungen fordern. Jetzt ist Matikainen quasi gezwungen Obersteiner mehr zu pushen. Hat man ja im Sommer immer wieder erwähnt dass Obersteiner mehr Vertrauen bekommt. Hoffe das der Blödsinn bald ad acta gelegt wird und Hundi hin kommt wo er hin gehört

  • tchibirev
    KHL
    • 19. August 2022 um 19:52
    • #32

    Aabo und Postma in einer Linie bedeutet, dass einer immer müde ist im Powerplay, weil sie auf PP1 und PP2 aufgeteilt werden.

    Hoffe das ist nur eine Testspiel-Angelegenheit aber wissen kann man beim KAC nie...

  • IwoTom
    NHL
    • 19. August 2022 um 19:53
    • #33

    Ende 3:4

    Das 3te Tor der Ungarn war das einzige Goal welches wirklich toll von ihnen herausgespielt war!

    Alle anderen Treffer resultierten aus „dummen“ Scheibenverlusten der Unsrigen! Eh klar ansonsten bekommt man keine Treffer, aber ich denke ihr wisst was ich meine. Speziell dazu der letzte so knapp nach unserem Anschlusstreffer. Ein Scheibenverlust im Angriffsdrittel durch einen (unnötigen?) Querpass auf der Blauen.

    Weitere 2 Stangenschüsse der Roten und eine starke 2er Linie bleiben ebenso im Gedächtnis vom letzten Drittel, wie auch der auffallend gut nach hinten arbeitende Lessio 8o

    (Diese Lektion hat er von Petri wie es scheint bereits übernommen!)

    Spiel war im letzten Abschnitt, beidseitig nicht mehr ganz so „hochklassig“, (sofern man dieses Attribut in einem Pre-Saisonspielen überhaupt verwenden kann)!, Auffallend schlechtes Eis begleitete die Akteure während der gesamten Partie.

    Im letzten Abschnitt war es aber ganz arg

    —-

    Auffälligste Erkenntnis für mich:

    Kaum mehr ein „tief spielen“ im Angriff, man will und kommt auch spielerisch ins Angriffsdrittel und versucht dabei einen sofortigen direkten Abschluss!

    Der Bereich vor dem Tor ist nahezu permanent bestetzt und Verteidiger kommen kaum mehr nach vorne - bleiben „zu Hause“!

    Drittes Defense-Pärchen „schwimmt“ - recht schnell!

    Spielerische Akzente und richtigen Druck übte vorrangig Linie 2 aus! Linie 1 hatte auch ihre Momente, müssen sich jedoch noch finden! Denke aber mit Lessio werden wir noch sehr viel Freude haben!

    Zwei „Cost to cost“ Aktionen zeigten nicht nur seine Schnelligkeit sonder auch seine technisch/spielerischen Qualitäten auf!

    Lg aus. Maribor

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. August 2022 um 19:55
    • #34

    Hundi sollte man schon in Reihe drei ziehen.

    Mit Obersteiner beraubt man sich wohl einer dritten Scoring line...

  • Scott#13
    NHL
    • 19. August 2022 um 20:33
    • #35

    Hupfu in L4 passt schon, einer muss die “Jungen” führen. Obersteiner muss sich beweisen, ist in einer Linie wo er liefern kann,- und wenn’s nicht klappt steht Haudum parat, der irgendwann mal auf den Center muss, wenn er Koch nachfolgen soll.

  • SelliTalent
    Breakaway
    • 19. August 2022 um 20:49
    • #36

    Torfolge
    1:0 Brett Findlay (07:57/Gergő Ambrus, Alex Petan)
    2:0 Patrick Newell (10:14/Kristóf Retfalvi)
    2:1 Matt Fraser (15:27/Lukas Haudum, Thomas Koch)
    3:1 Nátán Vertes (43:38/Alex Petan, Brett Findlay)
    3:2 Matt Fraser (55:20/Lukas Haudum, Thomas Koch)
    4:2 Anže Kuralt (56:14/Patrick Newell)
    4:3 Paul Postma (59:04/Lukas Haudum, Thomas Koch/PP1, EA)

    Linie 2 hat funktioniert

    Haudum Koch je 3 Punkte!!! Top

  • obi
    NHL
    • 19. August 2022 um 21:00
    • #37
    Zitat von SelliTalent

    Torfolge
    1:0 Brett Findlay (07:57/Gergő Ambrus, Alex Petan)
    2:0 Patrick Newell (10:14/Kristóf Retfalvi)
    2:1 Matt Fraser (15:27/Lukas Haudum, Thomas Koch)
    3:1 Nátán Vertes (43:38/Alex Petan, Brett Findlay)
    3:2 Matt Fraser (55:20/Lukas Haudum, Thomas Koch)
    4:2 Anže Kuralt (56:14/Patrick Newell)
    4:3 Paul Postma (59:04/Lukas Haudum, Thomas Koch/PP1, EA)

    Linie 2 hat funktioniert

    Haudum Koch je 3 Punkte!!! Top

    Alles anzeigen

    auch wenn’s 3 Punkte sind glaub ich nicht dass Haudum am Flügel den Schritt macht.

    Auch wenn er hinter den anderen war, bei der WM hat er als Center durchaus gefallen und ich glaub jetzt in dieser Linie ist einfach ein „Koch“ zu viel ;)

  • IwoTom
    NHL
    • 19. August 2022 um 22:08
    • #38

    Linie 2 spielte mit Abstand am auffälligsten im Angriff, wirkten auch „am eingespieltesten“.

    Linie 1 hat sich definitiv noch nicht gefunden und vertändelte sich zumeist!

  • xtroman
    4ever#44
    • 19. August 2022 um 23:24
    • Offizieller Beitrag
    • #39

    Nicht hat mal Thomas Hundertpfund selbst ist zufrieden mit seiner Rolle als Center der vierten Linie…


    Mit seiner neuen Rolle gibt sich Hundertpfund beim KAC nicht zufrieden


    Thomas Hundertpfund spielt in der vierten Reihe des KAC, was dem Routinier nicht passt, der höhere Ansprüche an sich hat. Den ersten Test verloren die Rotjacken trotz Fraser-Doppelpack 3:4 gegen Fehervar.

    Es war schon eine Überraschung, als im ersten offiziellen Eistraining der Saison Thomas "Hundi" Hundertpfund nur in der vierten Angriffsreihe der Rotjacken zum Einsatz kam. Drei Wochen später hat sich an der Situation nichts geändert, der Mittelstürmer nimmt noch immer diese Position ein. Im ersten Testmatch gegen Fehervar in Maribor war der Routinier der Center von Niki Kraus und Fabian Hochegger.

    Natürlich haben sich Cheftrainer Petri Matikainen und sein Stratege und Assistenztrainer Juha Vuori bei der Zusammensetzung der Angriffsreihen etwas überlegt, warum sie sich dafür entschieden haben. Was dabei auffällig ist, dass Hundertpfund nicht mit Johannes Bischofberger spielt, denn die beiden waren in den letzten Jahren stets ein kongeniales Duo.

    "Mir wurde erklärt, dass die vier Angriffsreihen so gut als möglich ausgewogen sein sollten, auch die vierte Linie in allen Situationen eingesetzt werden kann. Ich persönlich habe aber höhere Ansprüche an mich, daher bin ich mit dieser Rolle nicht zufrieden", sagt Hundertpfund und fügt hinzu: "Wenn ich nicht diese Ambitionen hätte, dann kann ich gleich aufhören." Im Powerplay kommt der 32-Jährige an der Seite der Sturmreihe von Lukas Haudum, Thomas Koch und Matt Fraser als vierter Angreifer zum Zug.

    Einen guten ersten Eindruck hat der Familienvater von den zwei Neuzugängen bei den Rotjacken. Den Dänen Jesper Jensen Aabo bezeichnet er als starken Allroundverteidiger. "Er macht nach vorne und nach hinten einen guten Job." Lucas Lessio, der zuletzt in Krefeld spielte, beschreibt Hundertpfund so: "Oft ist er völlig unscheinbar, dann kommen von ihm völlig unglaubliche Sachen. Er hat das Zeug, um hier voll einschlagen zu können."

    Niederlage im ersten Testspiel in Maribor

    Der erste Test der Rotjacken stieg in Maribor gegen ICE-Vizemeister Fehervar. Nach frühem 0:2-Rückstand verkürzte Matt Fraser vor der ersten Pause (16.). Fraser schnürte nach torlosem Mitteldrittel zwar noch den Doppelpack (56.), am Ende verlor der KAC aber mit 3:4. Der Anschlusstreffer durch Paul Postma in der Schlussminute kam zu spät. Weiter geht es bereits am Sonntag. Da treffen die Klagenfurter in Bled auf einen alten Bekannten. Harry Lange kommt als Trainer von Bad Nauheim (DEL2) zum Probegalopp.

    Zitat

    KAC - Fehervar 3:4

    (1:2, 0:0, 2:2)

    Tore: Fraser (16., 56.), Postma (60.) bzw. Findlay (9.), Newell (11.), Vertes (44.), Kuralt (57.)

    KAC-Aufstellung: Dahm (Usnik); Jensen Aabo-Postma, Strong-Unterweger, Maier-Vallant; Lessio-Ticar-Petersen, Fraser-Koch-Haudum, Ganahl- Obersteiner-Bischofberger, Kraus-Hundertpfund-Hochegger

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/6179500/…ndertpfund-beim

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 20. August 2022 um 08:08
    • #40

    Ich kann nachvollziehen, dass er unzufrieden ist. Wenn man aber bedenkt, dass nur sein aufrechter Vertrag ihn "gerettet" hat, ist es gut, dass man ihm signalisiert, dass er sich den A.... aufreißen muss!

  • IwoTom
    NHL
    • 20. August 2022 um 09:32
    • #41

    Beim Thema „Pfundi“ bin ich hin- und hergerissen!

    Einerseits muss jemand wie er die „Jungen“ stabilisieren und führen, andererseits aber ist die eingespielte und in Hochform agierende Formation mit Ganahl u Bischi schon ne echte Augenweide !

    Nur Obersteiner kann den Job mit den Jungen nicht stemmen da er selbst einmal nun beweisen muss das er „ordentlich abliefern“ kann!

    Für mich gehöret Haudum auf die (eine) C-Position und Obersteiner auf den Flügel.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 20. August 2022 um 10:07
    • #42
    Zitat von IwoTom

    Für mich gehöret Haudum auf die (eine) C-Position und Obersteiner auf den Flügel.

    Das "Problem" mit Hundertpfund wäre das gleiche, weil man eben Haudum auch nicht in die 4. stellen kannst. Du ksnnst lediglich Obrrsteiner und Haudum tauschen, dann zerreist sber die gut funktionierende 2. Linie

  • kacfan12
    NHL
    • 20. August 2022 um 10:31
    • #43
    Zitat von darkforest

    Das "Problem" mit Hundertpfund wäre das gleiche, weil man eben Haudum auch nicht in die 4. stellen kannst. Du ksnnst lediglich Obrrsteiner und Haudum tauschen, dann zerreist sber die gut funktionierende 2. Linie

    Ideal wäre Haudum als C in Linie 3 und der fehlende RW in Linie 2. Obersteiner ist mir eigentlich vollkommen wurscht, warum sollte dervauf einmal besser werden, das ist eine Illusion

  • Feine Klinge
    Gast
    • 20. August 2022 um 11:03
    • #44
    Zitat von kacfan12

    Obersteiner ist mir eigentlich vollkommen wurscht, warum sollte dervauf einmal besser werden, das ist eine Illusion

    Aber hallo! Du verkennst den wertvollsten Rohdiamanten der letzten Jahre ;)

    Ich hätte Haudum bereits heuer die 2. Linie centern lassen, mit Fraser und einem RW a la Petersen. Der Markt war gar nicht so leer wie behauptet, mehr Transparenz und Ehrlichkeit wäre halt gefragt.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. August 2022 um 11:22
    • #45

    Solange Hundi so liefert, wie er es zusammen mit Bischi gezeigt hat, darf man ihn eigentlich nicht in der 4.Linie verschwenden.

    Das Argument der 4 gleich starken Linie greift nicht.

    Dazu fehlt zumindest ein starker Flügel.

    Da verwässert man nur die dritte Linie und steht dann mit zwei scoring Linien und zwei Linien ohne impact da.

    Drei scoring Linien und eine Beißer Linie.

    Obersteiner kann Beißer.

    Er ist ein Kämpfer.

    Sonst muss man eben einen iiiii.2 holen, der diese Rolle spielt

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 20. August 2022 um 11:23
    • #46

    Wenn ich mal so an die letzte 2. Saisonhälfte zurück denke frag ich mich, mit welcher Berechtigung sich Hundi in einer besseren Position sieht. Jetzt muss er halt mal liefern bzw. dem Coach beweisen, dass er „wieder will“. Auch nicht das schlechteste fürs Team…

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. August 2022 um 11:38
    • #47

    Da hast du recht, Milano.

    Es dürfte wohl wieder eine Erziehungsmaßnahme von Coach Petri sein, die aber der gesamten Mannschaft schadet.

    Ein unzufriedener, motzender Hundi ist jetzt für die Kabine auch nicht förderlich.

    Abgesehen jetzt von der Eigenschwächung am Eis.

    Okay, es sind jetzt Testspiele.

    Jetzt spielt es mal keine Rolle.

    Obersteiner soll zeigen, dass er eine scoring Linie führen kann, was ich eigentlich bezweifle.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 20. August 2022 um 11:49
    • #48
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Da hast du recht, Milano.

    Es dürfte wohl wieder eine Erziehungsmaßnahme von Coach Petri sein, die aber der gesamten Mannschaft schadet.

    Ein unzufriedener, motzender Hundi ist jetzt für die Kabine auch nicht förderlich.

    Abgesehen jetzt von der Eigenschwächung am Eis.

    Hätten wir noch einen RW Legio, müsste ein weiterer Stürmer in die 4. rücken - ich nenne das einen gesunden Konkurrenzkampf und keine Erziehungsmaßnahme… wobei bei der 1. Verletzung werden die Karten eh wieder neu gemischt, da würd ich mal nicht zu viel rein interpretieren.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. August 2022 um 11:57
    • #49
    Zitat von milano1976

    Wenn ich mal so an die letzte 2. Saisonhälfte zurück denke frag ich mich, mit welcher Berechtigung sich Hundi in einer besseren Position sieht.

    Dann könnte man sich aber auch fragen, warum Fraser nach seiner letzten Schlaftablettensaison weiter vorne gesetzt ist.

    Das selbe bei Ganahl oder Haudum...Eine Saison davor war ja Hundertpfund mit über 40 Punkten noch top unterwegs.

    Hundertpfund ist einfach ein Top-9 Stürmer mit enormem Spielverständnis und wohl einer der besten einheimischen Penaltykiller der Liga. Ich bin ein großer Fan von ihm.

    Man darf bei seiner Beurteilung auch nicht vergessen, dass ihm mit Bischofberger sein kongenialer Partner ewig gefehlt hat. Wir haben ja auch gesehen, was Petersen ohne Ticar (und umgekehrt) geleistet hat.

    Ich denke, man wollte vorrangig das "Beamtentum" beim KAC mit all den Akteuren, die schon seit Ewigkeiten hier und mehrfach Meister geworden sind, aufheben und eine neue Teamdynamik erreichen. Manuel und Stefan Geier, Martin Schumnig sind weg, Hundertpfund wurde degradiert.

    Er muss jetzt den Kampf aufnehmen und die 4. Linie führen. Mir taugt es, wenn er offen sagt, dass er unzufrieden ist, ein Madlener hat z.B. jahrelang ohne einen Aufmucker die zweite Geige gespielt und man hatte nie den Eindruck, dass ihn das großartig frustriert hat.

    Mit Hundertpfund und seiner Scheibenkontrolle sollte auch die 4. Linie mehr Zeit in der O-zone verbringen und einem Hochegger kann ein erfahrener Veteran an seiner Seite auch nur gut tun. Schau ma mal.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 20. August 2022 um 12:03
    • #50
    Zitat von Tine

    Dann könnte man sich aber auch fragen, warum Fraser nach seiner letzten Schlaftablettensaison weiter vorne gesetzt ist.

    Das selbe bei Ganahl oder Haudum...Eine Saison davor war ja Hundertpfund mit über 40 Punkten noch top unterwegs.

    Wenn man sich dazu entschieden hat, Fraser zu verlängern und auf die Wiederkehr seiner Scoringqualitäten zu hoffen, kannst ihn schwer degradieren.

    Beim Rest geb ich dir recht, vielleicht wandert ja auch das Ganahl-Schatzi mal in die 4. - wer weiß das schon bei Petri…

Ähnliche Themen

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • Malone
    • 22. September 2018 um 21:25
    • Nationalmannschaften
  • KAC Saison 2022/23

    • DieblaueRapunzl
    • 12. Juni 2022 um 18:01
    • Klagenfurter AC
  • Testspiele Pioneers Vorarlberg 2022/23

    • Pioneer
    • 8. Juni 2022 um 11:25
    • Pioneers Vorarlberg
  • Vorbereitungsspiele Hc Pustertal 2022/23

    • bruneck73
    • 7. August 2022 um 09:12
    • HC Pustertal
  • NHL Saison 2021/22

    • hockeyflyer
    • 18. Juli 2021 um 10:14
    • Eishockey in Nordamerika
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™