1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Michael Raffl @ Lausanne HC

  • fute
  • 31. Mai 2022 um 08:10
  • Langfeld#17
    NHL
    • 28. April 2024 um 15:07
    • #501

    Je schlechter die Ware, desto stärker muss sie „beschrien“ werden. Leider Gottes erzielt man dadurch lediglich einen provinziellen „Liga Zwa“-Charakter. Überall dort, wo ein Breitenpublikum bedient wird, ist ein solcher Ansatz auch undenkbar. Ganz gleich ob MySports oder SRF, die Eishockey-Berichterstattung in der Schweiz ist einfach ein Genuss für die Ohren, die abseits davon auch noch inhaltlichen Mehrwert liefert.

  • Klaro
    NHL
    • 29. April 2024 um 18:27
    • #502

    Mir sind Emotionen lieber, auch wenn es Zweitligacharakter hat.

    Mit taugt wie Hr. Pfanner mit fiebert und mit lebt 🧡.

  • shadow2711
    NHL
    • 29. April 2024 um 19:11
    • #503

    Man muss echt sagen, die Kommentatoren in der Schweiz sind allererste Sahne :thumbup:

    Ich mag den Martin Pfanner weil er Eishockey lebt und er extrem viel für uns Fans macht und uns auch in das ein oder andere miteinbezieht.

    Er ist auch echt gut für so Zwischenberichte (between the benches zB), aber die beiden Schweizer sind da schon nochmal a Klasse drüber, weils null gekünstelt und wirkliche Experten sind (haben die mal selbst Hockey gespielt?).

    Das wäre für mich bei uns "nur' ein Anton Bernard, der hat auch a ähnliche Artikel zu kommentieren!!

  • gm99
    Biertrinker
    • 29. April 2024 um 19:13
    • #504

    Hm, da war doch vor kurzem was mit einem Raffl und einem Spiel sieben auf fremden Eis ;)

    Schauen wir, ob heuer beide Brüder eine Trophäe stemmen dürfen!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. April 2024 um 08:22
    • #505

    Ich komm heute endlich mal dazu mir das Spiel anzuschaun...sehr nett von den Teams extra ein Spiel 7 für mich zu organisieren :)

  • christian 91
    NHL
    • 30. April 2024 um 08:35
    • #506

    Das wird ein Showdown heute :)

    Leider ist Spiel 7 in Zürich. Nicht das die Stimmung dort wesentlich schlechter als in Lausanne wäre, wegen de Klatschpappn warats gwesn ;)

    Dazu die weißen Dressen was schon sehr stark an die Sbg. Bullen und Real Madrid erinnert :(

    Spaß beiseite: Wird a geiler Abend Popcorn :prost:

  • Patman
    Forumsdepression
    • 30. April 2024 um 08:46
    • #507

    Werde mir heute das Spiel auch geben. Wo geht das denn am Besten?

  • hirter-ich76
    Nationalliga
    • 30. April 2024 um 09:07
    • #508
    Zitat von Patman

    Werde mir heute das Spiel auch geben. Wo geht das denn am Besten?

    Auf laola1.tv. SRF kann ich nicht empfangen. Über Kabel gibts laolatv… eventuell stream?!

  • christian 91
    NHL
    • 30. April 2024 um 09:10
    • #509
    Zitat von Patman

    Werde mir heute das Spiel auch geben. Wo geht das denn am Besten?

    Von der Couch, Sofa oder vom Bett aus, vom Barhocker oder Küchensessel, im stehen oder knien, in der Kneipe oder Daham, was weiß ich?

    Zu sehen auf Laola:

    LAOLA1 LIVE - LIVE-Ticker und LIVE-Streams | Kalender
    LAOLA 1 LIVE. Ticker und Streams des heutigen Tages in der Übersicht. Fußball, Tennis, Ski Alpin, Eishockey, Formel 1, Volleyball und mehr
    www.laola1.at

    mit netten ruhigen Kommentatoren, wobei einen schwer verstehst, weil der schon sehr schweizer dütsch redet.

  • kacfan12
    NHL
    • 30. April 2024 um 09:13
    • #510

    Laola1 läuft auf Joyn. Kannst perfekt am Fernseher genießen

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 30. April 2024 um 09:18
    • #511
    Zitat von christian 91

    mit netten ruhigen Kommentatoren, wobei einen schwer verstehst, weil der schon sehr schweizer dütsch redet.

    entweder schwiizerdütsch oder schweizer-deutsch - aber bitte nicht vermischen. macht in den ohren weh beim Lesen

    Zitat von hirter-ich76

    Auf laola1.tv. SRF kann ich nicht empfangen. Über Kabel gibts laolatv… eventuell stream?!

    SRF hat keine Rechte auf Live-Spiele der NLA.
    Der Bezahlsender MySports hält hier die Rechte
    SRF zeigt hier maximal einen Liveticker und dann eine Zusammenfassung gegen Mitternacht.

    Einmal editiert, zuletzt von watchitburn (30. April 2024 um 09:25)

  • christian 91
    NHL
    • 30. April 2024 um 09:29
    • #512
    Zitat von watchitburn

    entweder schwiizerdütsch oder schweizer-deutsch - aber bitte nicht vermischen. macht in den ohren weh beim Lesen

    jo sorry, kenne die Schweiz nur vom Globus :P

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. April 2024 um 09:31
    • #513
    Zitat von Patman

    Werde mir heute das Spiel auch geben. Wo geht das denn am Besten?

    laola1 liest man hier immer wieder...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 30. April 2024 um 09:34
    • #514
    Zitat von DieblaueRapunzl

    laola1 liest man hier immer wieder...

    Leider verzichten die auf jegliche Werbung, übertragen aber schon die ganze Saison die NLA auf hohem Niveau.

    Das einzige, das man bemängeln könnte, ist das fehlende Pausenprogramm oder Analysen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. April 2024 um 09:48
    • #515
    Zitat von Skuggan #4

    Leider verzichten die auf jegliche Werbung, übertragen aber schon die ganze Saison die NLA auf hohem Niveau.

    Das einzige, das man bemängeln könnte, ist das fehlende Pausenprogramm oder Analysen.

    gibts die SRF2 Übertragung noch?

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 30. April 2024 um 10:10
    • #516
    Zitat von DieblaueRapunzl

    gibts die SRF2 Übertragung noch?

    ich wiederhole mich:

    SRF hat keine Rechte auf Live-Spiele der NLA.
    Der Bezahlsender MySports hält hier die Rechte
    SRF zeigt hier maximal einen Liveticker und dann eine Zusammenfassung gegen Mitternacht.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. April 2024 um 12:19
    • #517

    Schon wieder ein Spiel sieben...

    Meine Nerven...

  • viserys
    KHL
    • 30. April 2024 um 12:26
    • #518
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Schon wieder ein Spiel sieben...

    Meine Nerven...

    ja muss ziemlich nervenaufreibend sein. vor allem wenn man erst seit gut 2 Wochen Schweizer Eishockey konsumiert.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. April 2024 um 13:14
    • #519

    Woher willst du das wieder wissen?

    Zu deiner Info - ich schaue das schon wesentlich länger.

    Und wenn es nicht so wäre - es kann trotzdem nervenaufreibend sein...

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 30. April 2024 um 13:33
    • #520
    Zitat von christian 91

    Von der Couch, Sofa oder vom Bett aus, vom Barhocker oder Küchensessel, im stehen oder knien, in der Kneipe oder Daham, was weiß ich?

    Zu sehen auf Laola:

    https://www.laola1.at/de/sportdaten/live/

    mit netten ruhigen Kommentatoren, wobei einen schwer verstehst, weil der schon sehr schweizer dütsch redet.

    ..."onhockey" geht auch noch...da kannst den englischen oder französischen Kommentator wählen, wennst mit schwyzerdütsch Probleme hast! :P

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 30. April 2024 um 13:49
    • #521
    Zitat von 3glav

    ..."onhockey" geht auch noch...da kannst den englischen oder französischen Kommentator wählen, wennst mit schwyzerdütsch Probleme hast! :P

    Inklusive Viren aller Art und Herkunft :) Die Seite ist schon sehr grenzwertig.

    Daher - schauts auf laola1.tv, legal, ohne Viren und man kommt auch nicht in die Verlegenheit, versehentlich auf eines der blinkenden Bildchen mit nackten Frauen zu drücken.

  • RvA
    NLA
    • 30. April 2024 um 13:51
    • #522

    mich, der seit er denken kann NLA verfolgt, freut euer Interesse natürlich :)

    2 Dinge seien gesagt, für jene die nicht so oft oder heute gar zum 1. Mal reinschauen

    • Qualität

    Seit sich mit Balcers und Weber in Spiel 5 gleich 2 1. Linienspieler des ZSC im Startdrittel innerhalb weniger Minuten verletzt haben, ist es schon nicht mehr die gleich hohe Qualität bei Zürich. Habe noch nirgends gelesen, ob vielleicht einer oder gar beide heute zurück ins Lineup finden könnten. Die Lions haben eine riesen Organisation und stellen mit ihrem Farmteam GCK Lions sogat den NLB Meister. Spieler aus der 3. oder 4. Linien können beinahe unbemerkt getauscht werden, allerdings in der Spitze spüren sie es jetzt deutlich. Bodenmann und Harrington sind kein valabler Ersatz. Seither hat Lausanne für mich (trotz des ZSC-Sieges in Spiel 5) spielerisch mehr zu bieten. Heute braucht es Andrighetto, Malgin und Co. in Topform falls man Lausanne biegen will. Vieles wird wohl auch von Hrubec abhängen. Der Spielte 2,5 Serien lang überragend, war aber in den letzten 2-3

    Spielen nicht mehr so sattelfest.

    Auf Seiten Lausanne sind neben Raffl, Rochette und Hughes in den ersten beiden Serien im Final für mich vorallem Lawrence Pilut in der Defensive und Jiri Sekac in der Offensive richtige Granaten, die es zu geniessen gilt :) Auch die beiden CH Verteidiger Glauser und Genazzi spielen z.Z auf hohem Niveau Popcorn

    • CH- Kommentar

    die Finalserie wird von Jann Billeter und Ueli Schwarz kommentiert

    Jann Billetter war Junior beim HCD, kam aber nie über die NLB hinaus. Ihn kennt man vorallem von SRF, für welches er mehrere Jahre bspw. die WM oder den Spenglercup kommentiert hat. Vor ca. 3-4 Jahren wechselte er zum Privatsender My Sports. Er übernimmt die Rolle als Kommentator und dies ist wie in der Schweiz bei allen Sportarten üblich (Ausnahme Schwingen) auf Hochdeutsch.

    Ueli Schwarz ist eine Legende im CH- Hockey und es gibt kaum ein Club, bei dem er nicht schon in irgend einer Form beschäftigt war (z.Z beim EHC Biel im Verwaltungsrat). Er übernimmt die Rolle als Co-Kommentator, wie üblich in der Schweiz auf Mundart, was in seinem Falle eine Version des Berndeutschen ist.

    PS:

    zum Kommentar auf SRF

    seit den Abgängen von Jann Billeter und Stefan Bürer, ist es wirklich nicht mehr das gelbe vom Ei… einer hat ein Hochdeutsch des Grauens, dem anderen fehlt Wissen (ist eigentlich auf Radsport spezialisiert)

    Einmal editiert, zuletzt von RvA (30. April 2024 um 17:54)

  • christian 91
    NHL
    • 30. April 2024 um 14:02
    • #523
    Zitat von RvA

    mich, der seit er denken kann NLA verfolgt, freut euer Interesse natürlich :)

    2 Dinge seien gesagt, für jene die nicht so oft oder heute gar zum 1. Mal reinschauen

    Komplimente kann man nur zurück geben :)

    Es ist einfach erfrischend tolles Eishockey, durch die Bank. Gepaart mit der tollen Stimmung ergibt das mit den "geerdeten" Kommentatoren in Summe ein Erlebnis, das nicht missen willst.

    Interessant auch die Leistung der Schiris bzw der Unterschied der Regelauslegung.

    Was letztens ein Crosschek mit Strafe war wird bei uns gefühlt 20xmal begangen - nur um EIN Beispiel zu nennen.

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 30. April 2024 um 14:12
    • #524
    Zitat von Skuggan #4

    Inklusive Viren aller Art und Herkunft :) Die Seite ist schon sehr grenzwertig.

    Daher - schauts auf laola1.tv, legal, ohne Viren und man kommt auch nicht in die Verlegenheit, versehentlich auf eines der blinkenden Bildchen mit nackten Frauen zu drücken.

    ...kommt drauf an, welcher Virus! :prost:

    Spaß beiseite, ich schau meistens eh auf Laola. Dann und wann funktionieren aber die Streams dort nicht. Da ist man dann wieder froh über onhockey.

    2 Mal editiert, zuletzt von 3glav (30. April 2024 um 14:33)

  • viserys
    KHL
    • 30. April 2024 um 14:27
    • #525
    Zitat von RvA

    mich, der seit er denken kann NLA verfolgt, freut euer Interesse natürlich :)

    2 Dinge seien gesagt, für jene die nicht so oft oder heute gar zum 1. Mal reinschauen

    • Qualität

    Seit sich mit Balcers und Weber in Spiel 5 gleich 2 1. Linienspieler des ZSC im Startdrittel innerhalb weniger Minuten verletzt haben, ist es schon nicht mehr die gleich hohe Qualität bei Zürich. Habe noch nirgends gelesen, ob vielleicht einer oder gsr beide heute zurück ins Lineup finden könnten. Die Lions haben eine riesen Organisation und stellen mit ihrem Farmteam GCK Lions sogat den NLB Meister. Spieler aus der 3. oder 4. Linien können beinahe unbemerkt getauscht werden, allerdings in der Spitze spüren sie es jetzt deutlich. Bodenmann und Harrington sind kein valabler Ersatz. Seither hat Lausanne für mich (trotz des ZSC-Sieges in Spiel 5) sielerisch mehr zu bieten. Heute braucht es Andrighetto, Malgin und Co. in Topform falls man Lausanne biegen will. Vieles wird wohl auch von Hrubec abhängen. Der Spielte 2,5 Serien lang überragend, war aber in den letzten 2-3

    Spielen nicht mehr so sattelfest.

    Auf Seiten Lausanne sind neben Raffl, Rochette und Hughes in den ersten beiden Serien im Final für mich vorallem Lawrence Pilut in der Defensive und Jiri Sekac in der Offensive richtige Granaten, die es zu geniessen gilt :) Auch die beiden CH Verteidiger Glauser und Genazzi spielen z.Z auf hohem Niveau Popcorn

    • CH- Kommentar

    die Finalserie wird von Jann Billeter und Ueli Schwarz kommentiert

    Jann Billetter war Junior beim HCD, kam aber nie über die NLB hinaus. Ihn kennt man vorallem von SRF, für welches er mehrere Jahre bspw. die WM oder den Spenglercup kommentiert hat. Vor ca. 3-4 Jahren wechselte er zum Privatsender My Sports. Er übernimmt die Rolle als Kommentator und dies ist wie in der Schweiz bei allen Sportarten üblich (Ausnahme Schwingen) auf Hochdeutsch.

    Ueli Schwarz ist eine Legende im CH- Hockey und es gibt kaum ein Club, bei dem er nicht schon in irgend einer Form beschäftigt war (z.Z beim EHC Biel im Verwaltungsrat). Er übernimmt die Rolle als Co-Kommentator, wie üblich in der Schweiz auf Mundart, was in seinem Falle eine Version des Berndeutschen ist.

    PS:

    zum Kommentar auf SRF

    seit den Abgängen von Jann Billeter und Stefan Bürer, ist es wirklich nicht mehr das gelbe vom Ei… einer hat ein Hochdeutsch des Grauens, dem anderen fehlt Wissen (ist eigentlich auf Radsport spezialisiert)

    Alles anzeigen

    Danke für deine Ausführungen, hochinteressant!

    Das Schweizer Eishockey zieht heuer bei uns vor allem deshalb weil auf beiden Seiten ein Österreicher involviert ist. Ich traue mich sogar zu sagen, dass beide tragende Rollen einnehmen. Raffl ist vor allem im Playoff der Key-Player schlechthin, Rohrer macht auch einen irrsinnig guten Job, vor allem mit seinem Speed und in Unterzahl.

    Ich für meinen Teil bin absolut pro Lausanne und hoffe, dass sie heute den Titel holen. Dem Raffl würde ich seinen ersten "richtigen" Titel im Erwachsenenhockey gönnen, eventuell ist das auch seine letzte Chance. Bei seinem statistisch bisher einzigen Titel war er ja quasi "nur" dabei, gespielt hat er nicht wirklich soweit ich mich erinnern kann (VSV 2005/2006). Der Rohrer hat noch genug gute Jahre vor sich und wird mit Sicherheit noch Titel gewinnen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™