1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Nachwuchs (Prospects, U20, U18....)

Diverse Auslands-Prospects 2022/23

    • Prospects
  • Stickoxydal
  • 18. Juli 2022 um 10:56
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 18. Juli 2022 um 10:56
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Ich eröffne mal einen allgemeinen Auslandsprospects Thread für die kommende Saison. Nennenswerte Zugänge in dem Umfeld sind mir aktuell (noch) keine bekannt.

    Vom CHL Import Draft her: David Reinbacher dürfte in Kloten bleiben soweit ich bislang vernommen habe, bei Luca Auer wird man sehen ob er den Sprung in WHL wagt.

    Im USHL Draft wurde heuer kein Österreicher ausgewählt.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Moodle
    EBEL
    • 18. Juli 2022 um 13:17
    • #2

    @auer

    Wenn der weiterhin ErwachsenenHockey spielt mit alps/und ice Einsätzen ist’s wsl. auch kein Fehler

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 31. August 2022 um 08:02
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Carlo Kurelovic (Jahrgang 2007) dürfte innerhalb Tschechiens von Pilsen zu Pirati Chomutov gewechselt sein und ist für kommende Saison für die U17 eingeplant.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 18. September 2022 um 18:11
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Lukas Zach-Kiesling (Jahrgang 2007) ist vom Nachwuchs des tschechischen Vereins HC Vitkovice nach Finnland zu KJT Haukat gewechselt. In den ersten 4 Spielen der obersten U16 Liga hat er jeweils 1 Tor und Assist gesammelt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 20. September 2022 um 06:23
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    - Moritz Lackner hat einen Wechsel innerhalb von Nordamerika vollzogen und läuft nun in der NAHL für die Anchorage Wolverines auf. Nach 2 Spielen wartet er noch auf seinen ersten Punkt.

    - Serafin Hörl hat in den ersten 4 Spielen für die Eisbären Berlin in der deutschen U20 Liga 6 Assists geleistet.

    - Georg Thal (Jahrgang 2005) ist nun auch in Deutschlands U20 tätig und spielt dort für Kaufbeuren. Nach 6 Partien hält er bei 1 Tor und 2 Assists.

    - Eher ausbaufähig war der Saisonstart für Max Kogler in Sparta Prags U17. Nach 2 Saisonspielen hat er ein Save Percentage von 86,2% und eine durchschnittliche Gegentorquote von 4,5.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 25. September 2022 um 06:55
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    - Nachdem er im 1. Saisonspiel nur knapp 8 Minuten Einsatzzeit bekommen hat, war David Reinbacher bei seinem 2. Einsatz in der höchsten Schweizer Liga etwas länger am Eis. Beim 2:3 gegen Bern bekommt er fast 14 Minuten Eiszeit und ist dabei auch im Powerplay und ganz kurz in Unterzahl mit dabei. Dabei hat er auch 3 Torschüsse und 2 geblockte Schüsse.

    - Moritz Lackner wartet nach 4 Saisonspielen weiter auf seinen ersten Punkt bei den Anchorage Wolverines; mit bislang 12 Torschüssen ist er allerdings unter den Aktivposten in der Offensive.

    - Ben Summer (Jahrgang 2007) ist in die U17 von Raperswil befördert worden. Dort hält er nach 5 Saisonspielen bei je 1 Tor und Assist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 25. September 2022 um 16:58
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Johannes Neumann glänzt zum Saisonauftakt beim 6:3 Sieg von Rögles U18 gegen die Växjö Lakers. Er erzielt die Treffer zum 2:1 und 3:2.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ösi-Power
    NHL
    • 25. September 2022 um 17:13
    • #8
    Zitat von Stickoxydal

    Johannes Neumann glänzt zum Saisonauftakt beim 6:3 Sieg von Rögles U18 gegen die Växjö Lakers. Er erzielt die Treffer zum 2:1 und 3:2.

    und das bei 2 abgegebenen Schüssen.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 1. Oktober 2022 um 06:56
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    - Ben Foster (Jahrgang 2007, Sohn von Ryan Foster) hat in Kanada in der Alliance U16 Liga angeheuert und wird dort für die Cambridge Hawks das Tor hüten. Hab mal etwas nachgeschaut und die besseren Goalies dieser Liga haben öfter mal den Sprung in die OHL geschafft; wäre super wenn Foster ein ähnlicher Weg gelingt.

    - Nach 6 Saisonspielen hat Serafin Hörl sein Punktekonto auf 1 Tor und 7 Assists hochgeschraubt, womit er sich mit 2 anderen Klubkollegen aktuell den teaminternen Topscorer-Titel teilt.

    - Im 2. Saisonspiel von Rögle U18 gegen Linköping leistet Johannes Neumann die Vorarbeit zum 1:0. Das Spiel endet 6:4 für Rögle.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 2. Oktober 2022 um 12:28
    • #10

    Da ich fürn Luis Lindner nix eigenes gefunden habe, schreibe ich es hier rein, vlt interessiert es ja jemanden, er wurde in seinem NCAA Team (American International College) zu einem der Kapitäne gewählt

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. Oktober 2022 um 11:25
    • #11
    Zitat von hockeyfan#22

    Da ich fürn Luis Lindner nix eigenes gefunden habe, schreibe ich es hier rein, vlt interessiert es ja jemanden, er wurde in seinem NCAA Team (American International College) zu einem der Kapitäne gewählt

    wie lang kann er in der Liga eigentlich spielen? Immerhin ist er auch schon 21.

  • xtroman
    4ever#44
    • 5. Oktober 2022 um 11:30
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat von DieblaueRapunzl

    wie lang kann er in der Liga eigentlich spielen? Immerhin ist er auch schon 21.

    sein ältester Mitspieler Jake Rosenbaum ist 25, er düfte also noch etwas Zeit haben :prost:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 5. Oktober 2022 um 11:31
    • #13
    Zitat von DieblaueRapunzl

    wie lang kann er in der Liga eigentlich spielen? Immerhin ist er auch schon 21.

    According to the NCAA, there is no set age limit for any athletes. However, Division I athletes are required to enroll in school one calendar year after high school graduation and then have just five years to complete a typical four-year degree.

    Is there an age limit for NCAA basketball? - Student area (trihms.org)

    Edit: Collins war kurz vor seinem 26 Geburtstag als er die USports(vorher CIS) (kanadisches äquivalent zur amerikanischen NCAA***) nach 5 Jahren verlassen hat

    ***NCAA sports in comparison to CIS sports are geared more towards preparing athletes for pro competition. That’s done by creating professional like atmospheres for games and providing stronger competition. Whereas CIS prepares its athletes for the workforce or playing in professional overseas competition through education.

    CIS vs. NCAA: celebrating the differences - The Eyeopener
    Each has pros and cons, but when it comes down to it, as long as the student athletes garner a proper education first and a sports career second, there isn’t…
    theeyeopener.com

    2 Mal editiert, zuletzt von hockeyfan#22 (5. Oktober 2022 um 12:05)

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 12. Oktober 2022 um 14:29
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Jack Linton hat einen ganz guten Saisonstart mit den Des Moines Buccaneers in der 18U AAA Liga hingelegt. Nach 15 Spieln hält er bei 3 Toren und 23 Assists. Vergleicht man diesen Scoringpace mit Spielern in der Vergangenheit mit seinem Alter, dann wären nächste Saison Einsätze in der USHL mit einem anschließendem NCAA Commitment nicht unrealistisch. Aber mal schauen, was die Saison (bzw. die weitere Zukunft) noch so bringt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 6. November 2022 um 16:11
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Mal wieder ein Sammelupdate:

    - Serafin Hörl in Deutschlands U20 nach 17 Saisonspielen mit 3 Toren und 9 Assists Topscorer bei den Eisbären.

    - Bei Johannes Neumann ist nach seinem ausgezeichnetem Saisonstart in Rögle etwas Ruhe eingekehrt. Nach 10 Saisonspielen hält er bei je 2 Toren und Assists.

    - Lukas Zach-Kiesling hat in nunmehr 14 Saisonspielen in Finnlands U16 Liga 1 Tor und 6 Assists verbuchen können.

    - In den schweizer Juniorenligen sticht aktuell am ehesten noch Alexander Rupnik heraus. Für Langnau hat er in der U17 in 6 Spielen je 2 Tore und Assists, in der U20 bei 8 Spielen 2 Tor und 1 Assist erzielen können.

    - In der schweizer U20 Liga kommt auch Laurin Wempe regelmäßig zu Einsätzen. Nach 14 Spielen fürs Rapperswil wartet er aber noch auf seinen ersten Scorerpunkt.

    - Nach mäßigem Saisonstart scheinen sich die Stats von Max Kogler in Tschechiens U17 Liga schrittweise zu verbessern. Nach 8 Partien hat er nun einen SV Schnitt von 91,3% und 3,81 GGA.

    - In der amerikanischen College Liga konnte Luis Lindner in 10 Spielen mit 4 Assists auf den Spielberichten aufscheinen.

    - Der offensive Output von Jonas Dobnig in der NCDC scheint aktuell durchaus ausbaufähig. Mit 2 Toren und 3 Assists in 15 Partien hat er aktuell einen schlechteren PPG Schnitt als in seiner Debutsaison.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 21. Dezember 2022 um 11:10
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    - Neben seinen Einsätzen für Des Moines ist Jack Linton auch zu 2 Spielen in der NAHL bei den El Paso Rhinos gekommen, wo er 1 Assist beigesteuert hat.

    - Carlo Kurelovic hat den Verein gewechselt und spielt nun für die U17 von Prerov (wo auch Landsmann Jan Billa für die U20 spielt). In 8 Spielen für den neuen Klub hat er 1 Tor und 2 Assists erzielt.

    - Lukas Zach-Kieslings Statistik sieht mit 6 Toren und 9 Assists in 20 Spielen ganz okay aus. In den letzten 5 Spielen hat er 5 Tore gemacht, dürfte sich also mittlerweile in Finnland eingelebt haben.

    - Andrey Poluyanov hält für Gotteron bei noch keinen Punkten bei 2 Spielen in der U20; bei der U17 hat er 8 Punkte in 10 Partien (je 4 Tore und Assists).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BlueLiner71
    Nachwuchs
    • 12. April 2023 um 15:46
    • #17
    Zitat von Stickoxydal

    Mal wieder ein Sammelupdate:

    - Serafin Hörl in Deutschlands U20 nach 17 Saisonspielen mit 3 Toren und 9 Assists Topscorer bei den Eisbären.

    - Bei Johannes Neumann ist nach seinem ausgezeichnetem Saisonstart in Rögle etwas Ruhe eingekehrt. Nach 10 Saisonspielen hält er bei je 2 Toren und Assists.

    - Lukas Zach-Kiesling hat in nunmehr 14 Saisonspielen in Finnlands U16 Liga 1 Tor und 6 Assists verbuchen können.

    - In den schweizer Juniorenligen sticht aktuell am ehesten noch Alexander Rupnik heraus. Für Langnau hat er in der U17 in 6 Spielen je 2 Tore und Assists, in der U20 bei 8 Spielen 2 Tor und 1 Assist erzielen können.

    - In der schweizer U20 Liga kommt auch Laurin Wempe regelmäßig zu Einsätzen. Nach 14 Spielen fürs Rapperswil wartet er aber noch auf seinen ersten Scorerpunkt.

    - Nach mäßigem Saisonstart scheinen sich die Stats von Max Kogler in Tschechiens U17 Liga schrittweise zu verbessern. Nach 8 Partien hat er nun einen SV Schnitt von 91,3% und 3,81 GGA.

    - In der amerikanischen College Liga konnte Luis Lindner in 10 Spielen mit 4 Assists auf den Spielberichten aufscheinen.

    - Der offensive Output von Jonas Dobnig in der NCDC scheint aktuell durchaus ausbaufähig. Mit 2 Toren und 3 Assists in 15 Partien hat er aktuell einen schlechteren PPG Schnitt als in seiner Debutsaison.

    Alles anzeigen

    Laurin Wempe hat aus persönlichen Gründen von der U20-Elit der Rapperswil-Jona Lakers zum EC Bregenzerwald gewechselt. Hat dort in 24 Spielen 4 Punkte (2G, 2A) gemacht.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 5. Juli 2023 um 08:09
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Heute findet der CHL Import Draft statt; gespannt ob Österreicher am Radar der CHL Teams sind. Ganz offensichtliche Kandidaten gibts wohl nicht, aber mal schauen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • blacky3
    NHL
    • 13. Juli 2023 um 16:12
    • #19
    Zitat von Ösi-Power

    Luis Lindner wird ab kommender Saison für die Universität von New Hampshire spielen (NCAA).

    Und aktuell ist er als Invitee im Development Camp der Florida Panthers dabei. :thumbup:

    https://cms.nhl.bamgrid.com/images/assets/binary/345263120/binary-file/file.pdf

  • Stickoxydal 19. Juli 2023 um 17:38

    Hat das Thema geschlossen.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™