Rossi ist wieder zurück

Marco Rossi Saison 2022/23
-
- Marco Rossi
-
Malone -
13. Juli 2022 um 17:47 -
Geschlossen
-
-
lt. Daily Face Off ist Marco im Line Up des Spiels gegen Chicago der Center der 3. Linie mit Nic Petan und Ryan Hartman an seinen Flügeln
! Alles Gute für den Neustart, Marco
!
-
lt. Daily Face Off ist Marco im Line Up des Spiels gegen Chicago der Center der 3. Linie mit Nic Petan und Ryan Hartman an seinen Flügeln
! Alles Gute für den Neustart, Marco
!
Hartman und Petan, passt gut. Petan kennt er ja schon von der gesamten Saison bei Iowa. Wobei die in Iowa sicher keine Freude haben werden, fehlen ihnen doch jetzt die zwei Besten.
-
Interview mit Marco:
Sent with @NHL
-
Statistisch gesehen unauffälliger Abend für Rossi beim 4:2 Sieg in Chicago.
0P
-1
1 SOG
12Min. Eiszeit
4 FOW
1 Hit
1 Block
Er leitete mit einem Fehlpass im Mitteldrittel das zwischenzeitliche 1:2 ein. Ich kann mir nicht helfen, aber das wirkt alles irgendwie ungelenk bei ihm auf NHL Niveau. Meanwhile rettet die Boldy Linie nach 2 schlechten Dritteln den Tag.
-
Statistisch gesehen unauffälliger Abend für Rossi beim 4:2 Sieg in Chicago.
0P
-1
1 SOG
12Min. Eiszeit
4 FOW
1 Hit
1 Block
Er leitete mit einem Fehlpass im Mitteldrittel das zwischenzeitliche 1:2 ein. Ich kann mir nicht helfen, aber das wirkt alles irgendwie ungelenk bei ihm auf NHL Niveau. Meanwhile rettet die Boldy Linie nach 2 schlechten Dritteln den Tag.
wird sich selber sicher genug druck auferlegen „performen zu müssen“- und da kommt selten was gscheids raus :-/
-
wird sich selber sicher genug druck auferlegen „performen zu müssen“- und da kommt selten was gscheids raus :-/
na ja, das ist knallhartes Business und die Luft da oben ist sehr dünn - aber dafür werden die Cracks von klein auf ausgebildet.
Wenn Rossi Spaß an dem hat was er tut, sollte ihm das eher beflügeln als hemmen/verunsichern.
Abgesehen davon hat er mit "seinem" Team einen Sieg eingefahren, vielleicht sollte man damit aufhören, immer seine Einzelleistungen zu beurteilen/analysieren, sondern den Gesamt-Erfolg. Nicht jeder hat das Zeug zum Ausnahmespieler(eher die Wenigsten), und das ist auch gut so für diesen Sport
-
vielleicht sollte man damit aufhören, immer seine Einzelleistungen zu beurteilen/analysieren, sondern den Gesamt-Erfolg.
...was meinst was man gerade auf dem NHL Niveau bei jedem einzelnen Spieler macht?
-
...was meinst was man gerade auf dem NHL Niveau bei jedem einzelnen Spieler macht?
du hast mich da jetzt falsch verstanden - ist schon klar, dass hier ALLES auf Statistiken aufgebaut ist. Allerdings sind die einzelnen/persönlichen Werte "nur" ein Teil des Ganzen - es ist und bleibt ein Teamsport.
-
Ich habe jetzt nur die Zusammenfassung gesehen und da war er nicht oft zu sehen.
Der Pass der zum Turnover und danach zum Gegentor führte war natürlich nicht gut und auch nicht unbedingt notwendig.
Irgendwie wirkt er auf mich einfach noch nicht NHL ready.
Es fehlt seinem Spiel die Dynamik, auch sein Backcheck nach dem Turnover schaut sehr halbherzig aus.
Ich werde das Gefühl nicht los das es ihm einfach alles etwas zu schnell geht da oben, er wirkt irgendwie nicht frisch.
Klar ist es im ersten Spiel mit einer neuen Linie nicht einfach aber mit Petan spielt er ja in der NHL zusammen und Hartman ist jetzt kein schlechter Linematen
Neuling Faber machte ein gutes Debüt 👍.
Schau mer Mal ob er heuer noch weitere Einsätze bekommt.
Falls er im Playoff auf Grund von Verletzungen ran muss (darf) und eine ähnliche Leistung wie letzte Nacht bietet bin ich persönlich nicht so besonders zuversichtlich 🤔.
Aber genießen wir es einfach wieder einen österreichischen Spieler in der NHL sehen zu dürfen und schauen wir step by step was dabei raus kommt.
-
du hast mich da jetzt falsch verstanden - ist schon klar, dass hier ALLES auf Statistiken aufgebaut ist. Allerdings sind die einzelnen/persönlichen Werte "nur" ein Teil des Ganzen - es ist und bleibt ein Teamsport.
er hat gestern Nacht seinem Team mit einem Fehler zum Gegentor verholfen (stand dabei selbst am Eis, daher eine -1) und nach vorne nichts produziert, das ist als Two-Way Center zu wenig für die NHL
als 1. Rundenpick wird seine Leistung, die er ins Team einbringt, eben an diesen Werten gemessen
Aber wurscht, zwei Jahre Vertrag hat er noch, ist reichlich Zeit und auf AHL Niveau zeigt er ja sein Können.
-
er hat gestern Nacht seinem Team mit einem Fehler zum Gegentor verholfen (stand dabei selbst am Eis, daher eine -1) und nach vorne nichts produziert, das ist als Two-Way Center zu wenig für die NHL
als 1. Rundenpick wird seine Leistung, die er ins Team einbringt, eben an diesen Werten gemessen
Aber wurscht, zwei Jahre Vertrag hat er noch, ist reichlich Zeit und auf AHL Niveau zeigt er ja sein Können.
ja, das ist natürlich Fakt - ich selbst hab da ja viel zu wenig Deep-Wissen um das überhaupt werten zu können. Aber einem Gegentor unmittelbar "mit Schuld" zu sein ist ist natürlich leicht zu erfassen - richtig bitter wäre es aber nur dann gewesen, wenn das Team deswegen verloren hätte
-
Ich habe jetzt nur die Zusammenfassung gesehen und da war er nicht oft zu sehen.
Der Pass der zum Turnover und danach zum Gegentor führte war natürlich nicht gut und auch nicht unbedingt notwendig.
Irgendwie wirkt er auf mich einfach noch nicht NHL ready.
Es fehlt seinem Spiel die Dynamik, auch sein Backcheck nach dem Turnover schaut sehr halbherzig aus.
Bin auch Fan von Rossi aber muss mittlerweile auch sagen das er sicher nicht NHL ready ist.
Dynamik fehlt, seine eigentliche Stärke fehlt genaues Passen und Mitspieler stärker machen,
und meiner Meinung schon ganz klar auch könnte er mal mehr Zug zum Tor zeigen oder mal Gegenspieler ausspielen um Räume zu schaffen.
Wirkt alles zu brav. Und ja das Tempo in der NHL ist ihm zu hoch.
Mal schauen.
-
na ja, das ist knallhartes Business und die Luft da oben ist sehr dünn - aber dafür werden die Cracks von klein auf ausgebildet.
Wenn Rossi Spaß an dem hat was er tut, sollte ihm das eher beflügeln als hemmen/verunsichern.
Abgesehen davon hat er mit "seinem" Team einen Sieg eingefahren, vielleicht sollte man damit aufhören, immer seine Einzelleistungen zu beurteilen/analysieren, sondern den Gesamt-Erfolg. Nicht jeder hat das Zeug zum Ausnahmespieler(eher die Wenigsten), und das ist auch gut so für diesen Sport
leichter gesagt als getan
-
leichter gesagt als getan
würde ich auch nie behaupten - deshalb gibt es auch die große "Auslese"
-
Das sind schon ernüchternde Kommentare hier, immerhin haben alle die rot weiß rote Brille auf.
-
Das einzige was mich positiv stimmt, dass er in der AHL ganz anders Auftritt. Habe 2 AHL Spiele und alle Zusammenfassungen gesehen, dass hat mit dem gezeigten gestern nichts zu tun. Als würde er seine Spielweise komplett verändern. Keine Ahnung ob es wirklich an der Nervosität liegt oder an etwas anderem.
-
Nach fast 20 Spielen in der NHL sollte sich das mit der Nervosität schon langsam legen.
-
Das sind schon ernüchternde Kommentare hier, immerhin haben alle die rot weiß rote Brille auf.
das Spiel selber hat ja keiner gesehen scheinbar. Der Fehlpass ist natürlich Mist und das bissl Backcheck was er da macht auch. Generell hab ich schon ambitioniertere, spritzigere Rookie Auftritte gesehen als die von Rossi heuer. Er wirkt irgendwie verkrampft und ja, nicht ready, da würd ich mich anschließen.
Vl. sollt er wirklich AHL Playoff spielen, da geht die Intensität auch nochmal hoch. Vanek hat mit 21 damals nach einer vollen Saison AHL auch erst mit der NHL begonnen. Nur wenn man sich seine Draftclass anschaut wirds halt langsam dünn. Die Saison ist praktisch vorbei und er hat die wenigsten NHL Spiele aller Top10 Picks. Wenn man die Russen aus der Draftclass wegrechnet, dann findet sich der nächste Spieler mit gleich viel oder weniger Spielen wie Rossi auf Platz 22 Hendrix Lapierre. Der spielt aber auch eine sehr biedere AHL Saison, wie auch Tyson Foerster.
Es ist für einen Top10 Pick halt absolut zu wenig. Es gibt einige Spieler hinter ihm, die schon 100 Spiele hinter sich haben und sehr brav punkten. Ist natürlich immer eine Lotterie aus Sicht von Minnesota, aber aus Rossis Sicht muss er sich vergleichen lassen mit diesen Spielern und ich fürchte, Minnesota wird nächste Saison die Reißleine ziehen und ihn traden, wenn er sich nicht weiterentwickelt.
Der schlimmste Vergleich mit Jack Quinn seinem Teamkollegen aus 67ers Zeit. In ihrer letzten Saison dort hatte Rossi 56 Spiele 120P, Quinn 89P in 62 Spielen. Rossi also deutlich besser. Beide wurden 2020 gedraftet, noch dazu hintereinander. Rossi musste dann ja 1 Jahr aussetzen, Quinn spielte 15 AHL Spiele. 21/22 gings dann für alle wieder los, Quinn mit 45 AHL Spielen & 61P - den Punkteschnitt schafft(e) Rossi weder heuer noch letzte Saison.
Mittlerweile spielt Quinn in Buffalo und hat in 72 Spielen 37P gensammelt. Rossi schaffts nicht wirklich sich überhaupt fest zu spielen. Klar kann das an seinen gesundheitlichen Problemen liegen und das lief auch alles wirklich scheiße für ihn, aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass er in der Zeit nach dem Draft von seinen Kollegen überholt wurde. Bin gespannt ob er dieses Defizit aufholen kann, spätestens nächste Saison wird denke ich richtungsweisend werden für ihn, weil dann ja da stehen müsste, wo ein Quinn zB. heuer steht, also im NHL Kader.
Irgendwie seh ich keine Entwicklung zwischen letzter AHL Saison und heuer, vorallem wenn man bedenkt dass letzte Saison seine erste Profisaison nach dem krankheitsbedingten Ausfall war und seine erste Profisaison überhaupt.
21/22 63GP 53P 0,84PPG
22/23 51GP 50P 0,998PPG
Da tut sich nicht viel...und ja, ein Spieler der Topscorer seines OHL Teams warinkl. Titel und pers. Award in einer 120P Saison, wird sich an Punkten messen lassen müssen. Denn das wird mitunter das sein, was sich Minnesota von ihm erwartet.
edit
wenn ich Geld wetten müsste, dann würd ich sagen seine Karriere - Stand jetzt - verläuft so.
Alex Barre-Boulet hat die Minors zerschossen mit 116P inkl. MVP Award. spielte dann 2 Jahre AHL mit ähnlichen Punkten wie Rossi. Bekam seine NHL Chance, konnte nicht überzeugen, zurück in die AHL wo er wieder gut performte, allerdings gelang ihm nie so richtig der Durchbruch. Jetzt ist er 25, einer der besten AHL Spieler aber auch nicht mehr. Rossi wird dann wohl irgendwann in die Schweiz zurück gehen.
Natürlich ist noch nicht alles vorbei, gut schauts mMn. aber nicht aus, ich hoffe er bekommt noch ein paar NHL Spiele und kann sich beweisen!
-
Jeder der hochgezogen wird hat ein großes Problem. Das passiert von einem Tag auf den anderen. Jeder der schon mal frisch in eine Mannschaft gekommen ist, auch im Hobbybereich, kennt die Anpassungsprobleme. Es braucht einfach Zeit bis man sich eingewöhnt hat. Petan hat ja auch nicht mehr gezeigt. Auch Hartmann war nicht wirklich eine Unterstützung. Und der spielt schon die ganze Zeit in der NHL.
Es braucht eben auch ein wenig Glück bei der Sache, Geduld ist da ein guter Berater.
-
Petan
...ist 28 und pendelt praktisch seine ganze Karriere zwischen AHL und NHL. Bei dem wird das nix mehr.
-
Jeder der hochgezogen wird hat ein großes Problem. Das passiert von einem Tag auf den anderen. Jeder der schon mal frisch in eine Mannschaft gekommen ist, auch im Hobbybereich, kennt die Anpassungsprobleme. Es braucht einfach Zeit bis man sich eingewöhnt hat. Petan hat ja auch nicht mehr gezeigt. Auch Hartmann war nicht wirklich eine Unterstützung. Und der spielt schon die ganze Zeit in der NHL.
Es braucht eben auch ein wenig Glück bei der Sache, Geduld ist da ein guter Berater.
und ein Boldy ist nur ein Jahr älter, aber bereits in der NHL angekommen, das sind Spieler mit denen man Rossi vergleichen sollte
-
Man braucht sich bei Minnesota nur Matt Boldy anschauen, der hatte letzte Saison mit Rossi gemeinsam sein 1. NHL Spiel. Klar, ist gute eineinhalb Jahre älter und hatte dieses Pech mit den gesundheitlichen Problemen nicht, aber der ist halt wirklich komplett eingeschlagen. Wenn da Rossi auch nur die Hälfte der Punkte gemacht hätte, würden wir garnicht diskutieren.
Irgendwie wirkt Minnesota jetzt auch nicht unbedingt wie die geduldigste Organisation was Prospects betrifft, aber man muss so ehrlich sein, dass Rossi doch etwas unter den Erwartungen hier wie dort ist. Ich würd ja auch dafür plädieren, dass man noch etwas Geduld hat und schaut was da noch kommt, aber wenn die NHL Einsätze nicht besser werden, oder er zumindest nicht nächste Saison ziemlich die AHL zerschießt wirds wohl sehr schwer.
-
- Offizieller Beitrag
Vanek hat mit 21 damals nach einer vollen Saison AHL auch erst mit der NHL begonnen.
*Klugscheißmodus an*
"auch erst" ist etwas falsch formuliert - Vanek hätte in seiner ersten Profi-Saison nie NHL spielen können, da war Lockout
*Klugscheißmodus aus*
-
Irgendwie wirkt Minnesota jetzt auch nicht unbedingt wie die geduldigste Organisation was Prospects betrifft, aber man muss so ehrlich sein, dass Rossi doch etwas unter den Erwartungen hier wie dort ist. Ich würd ja auch dafür plädieren, dass man noch etwas Geduld hat und schaut was da noch kommt, aber wenn die NHL Einsätze nicht besser werden, oder er zumindest nicht nächste Saison ziemlich die AHL zerschießt wirds wohl sehr schwer.
Ob sie Geduld haben mit ihm wird man dann im Laufe der nächsten Saison sehen, wenn er wieder so 1ppg bzw. ein bissl drunter haben wird in der AHL und keine Entwicklung sichtbar ist, dann wirds zach werden für ihn und denke dann tradens ihn auch. Je länger man so einen Prospect in der Phase stagnieren lässt, desto schlechter. A bekommt Minnesota mit jeder Saison weniger Return für ihn weil seine NHL-Chance immer kleiner wird und B für Rossi ists ja auch frustrierend nicht weiter zu kommen.
Was den Prospect Aufbau angeht: Boldy (Pick #12 2019) hat mit 21 aber auch schon 47 NHL Spiele und 39 Punkte auf dem Kerbholz. Heuer hat Minnesota Addison (Pick #53 2018) eingebaut der zuvor auch 2 Saison nur auf 18 NHL Spiele kam und sonst auch "nur" in Iowa spielte. Dem gelang es auch erst mit 22 sich im Kader der Wild fest zu spielen - das hoffe ich ja dann für Rossi nächste Saison auch. Als Pick #9 2020 wäre er nach Boldy letzte Saison und Addison heuer eigentlich "an der Reihe" mit dem Durchbruch. Deswegen glaub ich auch dass nächste Saison der Knackpunkt werden wird.
Wer sich übrigens fragt: Moment mal, Addison #53, das kann doch nicht der Top Pick von Minnesota 2018 gewesen sein? Richtig, wars nicht, das war ein junger Schwede auf Rang #24 Filip Johansson. Der hats halt bis dato nie in die NHL geschafft. Auch solche Beispiele gibts halt, die, dies nicht schaffen.
Zu Johansson gibts auch einen interessanten Artikel bzgl. seines Signings mit den Canucks klick
-