Es geht auch nur um das Zuviel und das sein Vertrag als Beispiel für M+M hergehalten hat, was zu den dauernden Cap Problemen führte.
du missverstehst auch gerne Dinge
Es geht auch nur um das Zuviel und das sein Vertrag als Beispiel für M+M hergehalten hat, was zu den dauernden Cap Problemen führte.
du missverstehst auch gerne Dinge
Es geht auch nur um das Zuviel und das sein Vertrag als Beispiel für M+M hergehalten hat, was zu den dauernden Cap Problemen führte.
da gebe ich euch recht - man hat damit halt für weiteren Topstars die Latte sehr hoch gelegt - und das Gehaltsgefüge ordentlich verschoben!
du musst schon recht ausgefuchst sein, um einen Spieler mit 10Mio. Caphit in den Kader so einzubauen, dass man noch eine Schlagkräftige Truppe hat.
Toronto hat 3 davon...1,5 Mio. über Cap sinds zzt. auch noch, das müssens auch lösen. Nächste Saison habens 7 UFA und 2 RFA. Die Arbeit für Dubas wird nicht weniger werden...
Das kann auch auf die Dauer nicht funktionieren, wenn du aktuell für 3 Stürmer und 1 Verteidiger knapp 50% deines Salary Caps verbrauchst. Zusätzlich noch die 7 Mio für Nylander und du hast für 18 Spieler nur noch 34 Mio zur Verfügung.
und Tampa hat gezeigt das es trotzdem geht, dort sind 3 9.5M Verträge, einer mit 8.5 und Hedman mit 7 im Kader...
1. 5 Spieler vs 4 Spieler
2. Tampa darf/muss in der Offseason immer wieder Spieler abgeben, lebt aber von seinem guten Prospectpool
3. Das "Glück" mit der Verletzungen von Kucherov, Stamkos und Point haben in den Saisonen immer wieder die Cap-Situation massiv entspannt
4. Das Erbe von Steve Yzerman
1. ohne Hedman ebenfalls 4 Spieler mit fast 40Millionen Cap ....
2. Gleiches gilt für Toronto und viele andere Teams
3. Korrekt, gab auch reichlich Diskussion über dieses "Glück"
4. Mhm, und?
ad 1. Das Problem in Toronto besteht seit 2019/20, das von Tampa nicht so lange
ad 4. Yzerman ist der Baumeister der 2 Cup-Gewinne, Brisebois ist der Nutznießer.
Point bekommt erst ab der kommenden Saison die 9,5 Mio, vorher waren es 6,5.
Die Struktur im Kader und das System, gerade in den Entscheidungsspielen, machen den Unterschied.
schau Sour-Fox die Leafs zu verteidigen ehrt dich ja, aber Toronto hat vor 20 Jahren das letzte Mal eine Playoff Serie gewonnen, in der Zwischenzeit hat Tampa ein Cupfenster geöffnet, einen Cup gewonnen, einen Rebuild gemacht, wieder das Cupfenster geöffnet, 2 Cups gewonnen, 3 Finalteilnahmen in Folge erreicht und vorbei ist die Geschichte bei denen auch noch nicht...
Die Diskussion stellt sich nicht, ganz offensichtlich passt das in Toronto nicht was da passiert, auch schon länger als die Dubas Ära, aber seine Moves sind jetzt nicht zwingend alle sooo ideal und allein am Goaliegespann heuer sieht man schon, dass das Budget knapp ist. Vorallem wie willst einen 10Mio. Vertrag traden? Das nimmt dir ja keiner...ich fürchte halt, dass man sich hier eine die Cap-Hell hineinmanövriert hat, aus der man auf Jahre nicht mehr rauskommen wird. Auch von der Entwicklung im Team her, müsste man in Toronto eigentlich im bereich eines CF liegen jedes Jahr um dann nur noch minimale Anpassungen vorzunehmen um ins SC Finale zu kommen...dennoch schafft man es nicht über Rd1 hinaus.
Nylander 26
Matthews 24
Marner 25
Rielly 28
Tavares 31
Prime years, da muss JETZT der große Wurf kommen nicht in 3-4 Jahren...
und wenn er erst in 3-5 Jahren kommt reichts auch noch.
Ich schau mir lieber Toronto im GD an und ärger mich über ein frühes Ausscheiden in den Playoffs, mit dem Wissen, dass man bald wieder First-Round Picks hat und einen guten Prospectpool (der auch für wichtige Trades nützlich ist) anstatt das man die Stars eintauscht wie es grad Calgary gemacht hat oder sich, wie Winnipeg von Laine trennt und damit wieder alles übern Haufen haut (wurde in Toronto auch oft genug probiert) .... und ja, in Toronto agiert kein Yzerman oder Sakic, sondern Dubas und nicht alles was er bisher getan hat finde ich richtig, dennoch sehe ich eine Entwicklung die nach oben zeigt, da kann sich noch so viel lustig gemacht werden und irgendwelche Hansln die Tage bis zum letzten Cup zählen
und wenn er erst in 3-5 Jahren kommt reichts auch noch.
Ich schau mir lieber Toronto im GD an und ärger mich über ein frühes Ausscheiden in den Playoffs, mit dem Wissen, dass man bald wieder First-Round Picks hat und einen guten Prospectpool (der auch für wichtige Trades nützlich ist) anstatt das man die Stars eintauscht wie es grad Calgary gemacht hat oder sich, wie Winnipeg von Laine trennt und damit wieder alles übern Haufen haut (wurde in Toronto auch oft genug probiert) .... und ja, in Toronto agiert kein Yzerman oder Sakic, sondern Dubas und nicht alles was er bisher getan hat finde ich richtig, dennoch sehe ich eine Entwicklung die nach oben zeigt, da kann sich noch so viel lustig gemacht werden und irgendwelche Hansln die Tage bis zum letzten Cup zählen
Wo zeigt die Entwicklung in Toronto nach oben
Meinst jetzt im Grunddurchgang, oder in der ersten PO Runde??
Wo zeigt die Entwicklung in Toronto nach oben
Meinst jetzt im Grunddurchgang, oder in der ersten PO Runde??
ah ganz a lustiger, ich geh kurz in Keller zum Lachen ...
ah ganz a lustiger, ich geh kurz in Keller zum Lachen ...
Beantworte aus deiner Sicht einfach die Fragen, oder kannst net diskutieren?
Und wenn ich's so lustig gemeint hatte, dann hätte ich einen Smiley hinzugefügt!!
Beantworte aus deiner Sicht einfach die Fragen, oder kannst net diskutieren?
Und wenn ich's so lustig gemeint hatte, dann hätte ich einen Smiley hinzugefügt!!
du kannst ja richtig gut diskutieren ....
lies da nochmal meinen Beitrag durch, dann wirst schon von selbst drauf kommen was mit Kurve nach Oben gemeint ist....
und wenns dir nur ums lustig machen geht dann verzupf dich auf Twitter und mach dich dort lustig über alles und jeden
du kannst ja richtig gut diskutieren ....
lies da nochmal meinen Beitrag durch, dann wirst schon von selbst drauf kommen was mit Kurve nach Oben gemeint ist....
und wenns dir nur ums lustig machen geht dann verzupf dich auf Twitter und mach dich dort lustig über alles und jeden
Könnte ihr in Südtirol net diskutieren, oder wo hast a Problem??
Wo zeigt bitte die Entwicklung in Toronto nach oben?
Das hast mit keinem einzigen Wort in deinem Beitrag beschrieben!
Und DU brauchst mir hier sicher net sagen wohin ich mich verzupfen soll, weil wenn dir was net passt, dann kannst du dich ja schleichen.....und ich hab dir vorhin schon geschrieben, dass es net lustig gemeint war, oder verstehst die deutsche Sprache net???
Könnte ihr in Südtirol net diskutieren, oder wo hast a Problem??
Wo zeigt bitte die Entwicklung in Toronto nach oben?
Das hast mit keinem einzigen Wort in deinem Beitrag beschrieben!
Und DU brauchst mir hier sicher net sagen wohin ich mich verzupfen soll, weil wenn dir was net passt, dann kannst du dich ja schleichen.....und ich hab dir vorhin schon geschrieben, dass es net lustig gemeint war, oder verstehst die deutsche Sprache net???
Wunden Punkt getroffen?
Scheinst wohl wirklich eine Leseschwäche haben....
Wunden Punkt getroffen?
Scheinst wohl wirklich eine Leseschwäche haben....
OK vergiss es, mit dir ist ma echt einfach zu blöd, bist anscheinend echt nur zum stänkern hier!
Null Argumente, aber blöd aufregen, echt hirnlos
OK vergiss es, mit dir ist ma echt einfach zu blöd, bist anscheinend echt nur zum stänkern hier!
Null Argumente, aber blöd aufregen, echt hirnlos
Musst dir noch was von der Seele reden oder hammas dann?
blöd aufregen? ja, über blöde Kommentare die nur zum Zipfen sind, wie deine!
du bist ma einer
well that escalated quickly...
du kannst ja richtig gut diskutieren ....
lies da nochmal meinen Beitrag durch,
gut...ich denke du meinst den hier:
Ich schau mir lieber Toronto im GD an und ärger mich über ein frühes Ausscheiden in den Playoffs, mit dem Wissen, dass man bald wieder First-Round Picks hat und einen guten Prospectpool (der auch für wichtige Trades nützlich ist) anstatt das man die Stars eintauscht wie es grad Calgary gemacht hat oder sich, wie Winnipeg von Laine trennt und damit wieder alles übern Haufen haut (wurde in Toronto auch oft genug probiert) .... und ja, in Toronto agiert kein Yzerman oder Sakic, sondern Dubas und nicht alles was er bisher getan hat finde ich richtig, dennoch sehe ich eine Entwicklung die nach oben zeigt, da kann sich noch so viel lustig gemacht werden und irgendwelche Hansln die Tage bis zum letzten Cup zählen
wenn man den GD in den Top 10 abschließt, wirds mit richtig guten Prospects eher weniger was werden. Wo zeigt sich der guten Prospectpool der Leafs in den letzten 2-3 Jahren bzw. wo gehts da bergauf wie von dir beschrieben?
Ich bin da schon eher bei shadow2711: wo genau schreibst du hier, WARUM die Entwicklung nach oben zeigt?
Weil man keine Key-pieces tradet wie Calgary oder Winnipeg?
Weil der Prospect Pool so gut ist - warum das?
Weil man im GD noch besser abgeschnitten hat als in der Vorsaison - bringt halt am Ende nichts.
Ich kann deinen Beißrefelx in den Grundzügen verstehen, nur hier in dieser Diskussion eher weniger, daher würd ich dich um normale, sinnstiftende Antworten bitten.
edit
nochwas, es geht da nicht darum auf den Leafs rumzutreten, nur kommentiert halt jeder Kaderbewegungen, wie er sie halt einschätzt - zB. ich versteh die Veränderung bei den Goalies nicht. Du bist klar pro Leafs - ist ja dein gutes Recht, nur wärs halt schön, wenn man das auch ordentlich begründen kann.
Knies, Amirov und noch ein paar weitere Russen, Robertson am Prospectpool.
Dazu kommt die immer besser funktionierende Entwicklung von Spieler:
Kadri, Kapanen, Hyman, Johnsson, Moore, Bunting .... mit dem Cap lassen sich leider nicht immer alle halten.
Und jetzt erklärts mir bitte wo Toronto so schlecht dasteht im Vergleich zu anderen Teams? Bitte ohne dem Argument Firstroundexit oder Cup, der jahre zurück liegt
Knies, Amirov und noch ein paar weitere Russen, Robertson am Prospectpool.
Dazu kommt die immer besser funktionierende Entwicklung von Spieler:
Kadri, Kapanen, Hyman, Johnsson, Moore, Bunting .... mit dem Cap lassen sich leider nicht immer alle halten.
Und jetzt erklärts mir bitte wo Toronto so schlecht dasteht im Vergleich zu anderen Teams? Bitte ohne dem Argument Firstroundexit oder Cup, der jahre zurück liegt
Du hast noch immer nicht geschrieben, warum es bergauf geht in Toronto, aber danke für die Erklärung mit den Prospects.
Kadri, Hyman, Bunting - lass ich alle so stehen. Moore, Jonsson und Kapanen 0815 Ware, die würd ich jetzt nicht speziell herausheben.
Toronto wird mMn. heuer schlechter abschneiden als im Vorjahr, weil das Goaltending nicht funktionieren wird.
Murray hate 2016/17 eine Sternsaison in Pittsburgh, danach war er durchschnitt in einem guten Team 2019/20 sogar unterdurchschnittlich. Seit dem ist er in Ottawa nicht besser geworden. Das ist der 1er Goalie.
Der 2er Goalie Samsonov hat noch iüberhaupt keine guten Leistungen (konstant) in der NHL gezeigt, für den ist diese Liga eine Nummer zu groß.
Alle anderen Teams die sich Contender Schimpfen haben bessere Goaliegespanne als Toronto + hat Toronto ein mentales Problem im Playoff (Stichwort Demons). Deswegen glaube ich , dass es heuer auch nichts werden wird.
Alles anzeigenDu hast noch immer nicht geschrieben, warum es bergauf geht in Toronto, aber danke für die Erklärung mit den Prospects.
Kadri, Hyman, Bunting - lass ich alle so stehen. Moore, Jonsson und Kapanen 0815 Ware, die würd ich jetzt nicht speziell herausheben.
Toronto wird mMn. heuer schlechter abschneiden als im Vorjahr, weil das Goaltending nicht funktionieren wird.
Murray hate 2016/17 eine Sternsaison in Pittsburgh, danach war er durchschnitt in einem guten Team 2019/20 sogar unterdurchschnittlich. Seit dem ist er in Ottawa nicht besser geworden. Das ist der 1er Goalie.
Der 2er Goalie Samsonov hat noch iüberhaupt keine guten Leistungen (konstant) in der NHL gezeigt, für den ist diese Liga eine Nummer zu groß.
Alle anderen Teams die sich Contender Schimpfen haben bessere Goaliegespanne als Toronto + hat Toronto ein mentales Problem im Playoff (Stichwort Demons). Deswegen glaube ich , dass es heuer auch nichts werden wird.
Was soll ich dir denn noch dazu erklären?
Mit dem Prospectpool hat man Wert in der Hinterhand, den man entweder am Eis einsetzt oder traden könnte für fehlende Bausteine, da steht man jetzt besser da als in den Jahren zuvor.
Zum Goalie-Duo: Ich denke damit fährt man gleich gut wie letzte Saison, Samsonov ist sicher nicht schlechter als Campbell und wenn Murray fit ist, hat man sogar mehr vom Goalie-Duo, als letzte Saison mit einem verletzten Mrazek. Da brauchts ein bisserl Glück, was man in den letzten Jahren am Ende hin nicht hatte.
Knies, Amirov und noch ein paar weitere Russen, Robertson am Prospectpool.
Hmmm Prospectpool,ich sehe da nicht viel Nachrücken ehrlich gesagt,Amirov hat massig Talent das ist ein potenzieller Top Sixer,Hirvonen könnte auch in die Richtung gehen der müsste aber noch Masse zulegen,Robertson muss man noch abwarten wohin die Reise geht,Knies kann ich nicht einschätzen,College Hockey verfolge ich garnicht.
Von den Russen sehe ich da ehrlich gesagt nicht viel,am ehesten noch Ovchinnikov und Abramov das die sich vielleicht in 2-3 Jahren in die Richtung eines Mikheyev entwickeln.
Zum Goalie-Duo: Ich denke damit fährt man gleich gut wie letzte Saison, Samsonov ist sicher nicht schlechter als Campbell und wenn Murray fit ist, hat man sogar mehr vom Goalie-Duo, als letzte Saison mit einem verletzten Mrazek. Da brauchts ein bisserl Glück, was man in den letzten Jahren am Ende hin nicht hatte.
mMn. hatte man letzte Saison schon mehr als Glück dass Campbell (der da sicher besser war als Samsonov) so gut gespielt hat. War alles andere als absehbar dass der mit 5 Shutouts um die Ecke kommt, ggn. GD Ende ging seine Kurve dann eh runter. Danke für die Erläuterung, wir werden eh sehen wo die Reise hingeht.