1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

EDM Saison 2022/23

    • Edmonton Oilers
  • Malone
  • 13. Juli 2022 um 17:47
  • Geschlossen
  • blaumeise
    Lazarus
    • 23. April 2023 um 18:17
    • #51
    Zitat von DennisMay

    Das ist quatsch, die haben dann immer noch 62 Mio Cap für 21 Spieler übrig

    Freut mich das du so optimistisch bist.

    Abgesehen davon meinte ich nicht mal den Cap Space sondern die Spielkultur die bisher einzig auf Offensive ausgerichtet war, mit keiner sichtbaren Defence.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. April 2023 um 18:30
    • #52
    Zitat von DennisMay

    Das ist quatsch, die haben dann immer noch 62 Mio Cap für 21 Spieler übrig.

    50% des gesamten Capspace gehen alleine für 5 Spieler drauf, obwohl Draisaitl noch vergleichsweise für ein Butterbrot spielt.

    Keine Ahnung, aber das kommt mir schon enorm viel vor. Und bald kannst Draisaitl auch noch 4 oder 5 Millionen mehr zahlen...

  • Klaro
    NHL
    • 23. April 2023 um 22:01
    • #53
    Zitat von Klaro

    Zu der Thematik passt zum Beispiel auch die gestrige Leistung von Jack Eichel.

    Wenn gesehen hast wie er gestern an beiden Enden des Eises gehackelt hat war das schon herausragend.

    War ein klasse Spiel genauso wie Toronto vs. Tampa. Tampa hätte sich den Sieg verdient gehabt. Mit Hedman war das wieder eine ganz andere Mannschaft, leider hatte Vasi nicht seinen besten Tag.

    Sour-Fox: was ist an meiner Ansicht lustig 🤔?

  • robindoyle7
    NHL
    • 24. April 2023 um 06:27
    • #54

    Ausgleich! :)

    Zach Hyman gleicht die Serie aus! ^^

    Was für eine Moral, nach 0:3 Rückstand, gewinnen die Oilers in der Overtime! :prost:

    Einmal editiert, zuletzt von robindoyle7 (24. April 2023 um 06:35)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. April 2023 um 07:29
    • #55
    Zitat von Skuggan #4

    Das ist eh hinlänglich bekannt, aber halt ein Problem des capspace und nicht der mangelnden Defensivarbeit von McDavid. Und das war ja hier der Ausgangspunkt der Diskussion.

    Ich war nie in der Situation, so viel Geld verdienen zu können, aber wenn ich ein McDavid wäre, würden mir als Kapitän vielleicht 10 Millionen jedes Jahr (für 15-20 Saisonen lang) auch reichen, wenn damit mehr Geld für andere gute Spieler frei würde und mein Team bessere Cupchancen hätte.

    MacKinnon hat das mit unter ja so gehandhabt. Der hätte bei seinem ersten längeren Vertrag bestimmt mehr raushauen können, hat aber keinen Hehl daraus gemacht weniger zu nehmen, damit das Team besser zusammengestellt werden kann.

    Wennst bei deinem ersten Vertrag halt gleich 2-stellige Millionen aufleuchten sehen willst wie die Burschen in Toronto oder halt auch McDavid, dann brauchst dich nicht wundern, wenn du im Playoff keine Rolle spielst. Pastrnak wird das denke ich auch noch merken. Der hat heuer die einzigartige Chance auf den Cup, aber nur weil die 2 Top6 Center quasi für nix spielen.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 24. April 2023 um 10:50
    • Offizieller Beitrag
    • #56
    Zitat von DieblaueRapunzl

    MacKinnon hat das mit unter ja so gehandhabt. Der hätte bei seinem ersten längeren Vertrag bestimmt mehr raushauen können, hat aber keinen Hehl daraus gemacht weniger zu nehmen, damit das Team besser zusammengestellt werden kann.

    Naja... Zu dem Zeitpunkt, wo er den jetzigen, auslaufenden und verhältnismäßig supergünstigen Vertrag abgeschlossen hat, war er noch kein Superstar sondern solider Center und nicht wenige Avs Fans waren sich zu dem Zeitpunkt nicht sicher, ob er das wert ist. In der Saison danach hatte er dann seine Breakout Saison. Später gabs Aussagen von ihm, dass er einen Discount nehmen wird beim nächsten Vertrag, weil er mit diesem Team gewinnen will, aber daraus ist halt nicht wirklich was geworden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 24. April 2023 um 11:04
    • #57

    warum auch? er hat ja den Cup schon 🤷

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 24. April 2023 um 12:06
    • #58
    Zitat von blaumeise

    Freut mich das du so optimistisch bist.

    Abgesehen davon meinte ich nicht mal den Cap Space sondern die Spielkultur die bisher einzig auf Offensive ausgerichtet war, mit keiner sichtbaren Defence.

    Das ist aber doch nicht die Schuld von den Beiden, sondern vom Management/Coach. Spieler vom Typ Ekholm für die Verteidigung hätte man ja schon viel früher verpflichten können, gilt auch für den Sturm. Als Coach wäre sicher einmal Barry Trotz verfügbar gewesen.

    Zitat von Skuggan #4

    50% des gesamten Capspace gehen alleine für 5 Spieler drauf, obwohl Draisaitl noch vergleichsweise für ein Butterbrot spielt.

    Keine Ahnung, aber das kommt mir schon enorm viel vor. Und bald kannst Draisaitl auch noch 4 oder 5 Millionen mehr zahlen...

    Man hat sich in das selbe Problem wie Toronto manövriert, allerdings statt Morgan Rielly hat man Darnell Nurse und der ist auf gar keinen Fall 9,5 Mio wert, richtig schwierig wird es nach dieser Saison, ob ein Evan Bouchard sich auf einen Bridge Deal einlässt sehe ich nicht als gegeben.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 24. April 2023 um 12:21
    • Offizieller Beitrag
    • #59
    Zitat von Sour-Fox

    warum auch? er hat ja den Cup schon 🤷

    Als Fan hofft man halt trotzdem auf nen Discount damit vllt mehrere Cups (leichter) möglich sind. Aber verdenken kann man es ihm natürlich nicht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    shadow2711
    NHL
    • 24. April 2023 um 12:36
    • #60

    Also eines muss ich hier schonmal sagen, Leon Draisaitl ist der deutlich wichtigere Spieler in den PO als McDavid!

    Gestern wieder 2G 1A und eine +2, er ist die Lebensversicherung der Oilers.

    Gestern vor dem Spiel auch seine Statistik in den PI gesehen, das purer Wahnsinn was der da Punktet, gibt nur Gretzkey der da noch besser ist!

    Ich finde, er lenkt das Spiel der Oilers deutlich besser als McDavid.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 24. April 2023 um 13:25
    • #61
    Zitat von DennisMay

    Das ist aber doch nicht die Schuld von den Beiden, sondern vom Management/Coach.

    ...wie bereits von Anfang an gesagt, Eishockey ist ein Teamsport, und da gehören auch Management und Coach dazu.

    Abgesehen davon habe ich nie Draisaitl und McDavid irgendeine Schuld zugesagt, ganz im Gegenteil die beiden sind sicher das beste Duo seit Crosby und Malkin und das Management hat eh nur einen Job einen cupfähigen Kader um die zwei aufzustellen. Dafür haben sie (meiner Meinung nach) noch 3 Jahre Zeit. Dann wird Draisaitl McJesus Geld wollen und dann geht sich das noch schwerer aus gute Leute zu finden...

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 24. April 2023 um 13:51
    • #62

    In den 3 Jahren ändert sich aber halt kaum was, den Vertrag von Nurse und Campbell wirst nicht los werden und auch sonst hast nicht viel Spielraum, der Kader liest sich teilweise wie ein Playstation Kader, Hauptsache Offensive und Skill für was braucht man Gritt, Körperspiel oder Defensive...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 24. April 2023 um 13:53
    • #63
    Zitat von shadow2711

    Also eines muss ich hier schonmal sagen, Leon Draisaitl ist der deutlich wichtigere Spieler in den PO als McDavid!

    Gestern wieder 2G 1A und eine +2, er ist die Lebensversicherung der Oilers.

    Wie Draisaitl die Scheiben von überall so unglaublich hart rein pfeffert, ist schon ein Wahnsinn.

    McDavid steht derzeit in seinem Schatten, aber das bedeutet immer noch, dass auch er sehr stark spielt.

    Skinner ist halt echt kein Goalie für einen gscheiden Playoff-Run, der hat fast jedes Gegentor durch den Körper kassiert und absolut teppate rebounds hergegeben. Dazu ein Großverdiener wie Nurse, der auch kein wirklicher Einser Verteidiger ist, dann kannst die Spiele wohl nur über die Offensive richten.

    Trotzdem freut es mich immer, wenn ein kanadisches Team gewinnt, da ist so viel Historie dahinter, einfach genial.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 24. April 2023 um 14:03
    • #64

    Wie wichtig ein guter Goalie für einen erfolgreichen Run ist zeigt aktuell wieder sehr gut Bosten, die waren meiner Meinung nach in 2 von 4 Spielen unterlegen, aber führen trotzdem 3:1. Ein ein Hauptgrund dafür ist Ullmark. Auch Gustavsson hat für Minnesota zwei Spiele geholt.

    Das hat man in Edmonten und Toronto leider noch nicht kapiert. Da wird eine Goalie Leiche nach der anderen geholt.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. April 2023 um 14:55
    • #65

    Das am Goalie abzuladen ist mMn. nicht fair. In Edmonton könnte kaum ein Goalie glänzen. Es sind die Systeme der Teams in denen die Goalies gute Leistungen zeigen...oder halt auch nicht. Dafür braucht man jetzt nicht gleich den fast schon unfairen Vergleich zu Boston heranziehen. Logisch spielt Ullmark in Boston besser als in Buffalo, Boston hat im GD ja so ziemlich alles richtig gemacht und mehrere Rekorde gebrochen bzw. neu aufgestellt. Ullmark hätte solche Stats nie in Carolina erreicht weil die zwar auch gut sind, aber hinten nicht so dicht machen können.

    Goalies in Minnesota zB. oder Nashville schaun meist gut aus von den Stats her - sind aber keine top Teams. Liegt halt daran, dass sie idR. defensiver spielen. Arizona oder Islanders genau so. Ein Kuemper oder Raanta hätte in San Jose nie so zahlen produzieren können wie in Arizona. Weil AZ halt deutlich defensiver spielt. Goalies in LA schaun auch meist gut aus.

    Ein Kuemper hat in Arizona & LA seine besten Karriere Stats gehabt. In Washington sind seine Stats jetzt abgesackt.

    Oder Raantas Stats in AZ auch deutlich besser als in Carolina.

    Oder Korpisalos Stats in LA besser als in Columbus.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 24. April 2023 um 14:55
    • Offizieller Beitrag
    • #66
    Zitat von shadow2711

    Also eines muss ich hier schonmal sagen, Leon Draisaitl ist der deutlich wichtigere Spieler in den PO als McDavid!

    Gestern wieder 2G 1A und eine +2, er ist die Lebensversicherung der Oilers.

    Gestern vor dem Spiel auch seine Statistik in den PI gesehen, das purer Wahnsinn was der da Punktet, gibt nur Gretzkey der da noch besser ist!

    Ich finde, er lenkt das Spiel der Oilers deutlich besser als McDavid.

    Hab mir die Oilers heuer in den Playoffs noch gar nicht gegönnt, aber insgesamt würde ich generell nicht sagen, dass Draisaitl der deutlich wichtigere PO Spieler ist (außer es ist eh nur auf die 4 Spiele diese Saison bezogen, da kann ich keine Aussage machen). Beide punkten ebenfalls in den Playoffs enorm, sind die beiden Spieler mit den meisten Points per Game unter den aktiven; Draisaitl mit 1,659 gefolgt von McDavid mit 1,488 in jeweils 41 PO Spielen.

    Und zumindest letztes Jahr im Conference Finale hab ich ja ganz genau hingesehen und da hat sich auch McDavid auf beiden Seiten völlig zerrissen und alles gegeben. Vorwurf kannst beiden nicht machen, eh wie schon 1000e Male erwähnt, mit dem unausgeglichenen Kader ists halt eine Herkulesaufgabe.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 24. April 2023 um 15:23
    • #67
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Das am Goalie abzuladen ist mMn. nicht fair. In Edmonton könnte kaum ein Goalie glänzen. Es sind die Systeme der Teams in denen die Goalies gute Leistungen zeigen...oder halt auch nicht. Dafür braucht man jetzt nicht gleich den fast schon unfairen Vergleich zu Boston heranziehen. Logisch spielt Ullmark in Boston besser als in Buffalo, Boston hat im GD ja so ziemlich alles richtig gemacht und mehrere Rekorde gebrochen bzw. neu aufgestellt. Ullmark hätte solche Stats nie in Carolina erreicht weil die zwar auch gut sind, aber hinten nicht so dicht machen können.

    Goalies in Minnesota zB. oder Nashville schaun meist gut aus von den Stats her - sind aber keine top Teams. Liegt halt daran, dass sie idR. defensiver spielen. Arizona oder Islanders genau so. Ein Kuemper oder Raanta hätte in San Jose nie so zahlen produzieren können wie in Arizona. Weil AZ halt deutlich defensiver spielt. Goalies in LA schaun auch meist gut aus.

    Ein Kuemper hat in Arizona & LA seine besten Karriere Stats gehabt. In Washington sind seine Stats jetzt abgesackt.

    Oder Raantas Stats in AZ auch deutlich besser als in Carolina.

    Oder Korpisalos Stats in LA besser als in Columbus.

    Die Goalies alleine sind sicherlich nicht Schuld, aber ein wirkliches Händchen hat Edmonton auf dieser Position halt auch nicht bewiesen, eh traurig genug das Campbell da sogar noch positiv hervorsticht.

    Ich muss aber auch ehrlich zugeben, ich mag zwar die einzelnen Oilers Spieler teilweise recht gern, aber wie man mit dieser Draft Historie in den letzten +/-10 Jahren jetzt noch immer nicht zu einem richtigen Contender werden konnte ist für mich absolut unverständlich....

  • Ösi-Power
    NHL
    • 24. April 2023 um 18:26
    • #68
    Zitat von PatMan

    zeigt aktuell wieder sehr gut Bosten,

    Das hat man in Edmonten

    Bosten, Edmonten jetzt reiß dich aber zsamm PetMen. ;)

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 24. April 2023 um 20:48
    • #69
    Zitat von Skuggan #4

    Skinner ist halt echt kein Goalie für einen gscheiden Playoff-Run,

    Das der seine erste richtige Saison spielt und erst 24 ist hast du dabei schon berücksichtigt?

    Ich kann mir nicht vorstellen das für den 50 Hauptrundenspiele geplant waren.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 25. April 2023 um 14:38
    • #70

    Was bei Edmonton halt auch mit reinspielt ist, dass kein Spieler dort gerne hingeht (wer will im Winter bei -40Grad dort leben). Bestes Beispiel sind die überzahlten Hyman und besonders Nurse. Dazu kommen regelmäßige Picks die komplett versagen (Yakupov) oder sich einfach nicht so wie erhofft/erwartet entwickeln (Broberg).

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 25. April 2023 um 14:51
    • #71
    Zitat von DennisMay

    Das der seine erste richtige Saison spielt und erst 24 ist hast du dabei schon berücksichtigt?

    Ich kann mir nicht vorstellen das für den 50 Hauptrundenspiele geplant waren.

    Ist 24 echt noch so jung? :/ Ist ja immerhin bereits seine 5. Saison im Profihockey.

    Aber unabhängig vom Alter war meine Aussage, dass Skinner kein Goalie für einen weiten Playoff run ist. Und das lässt sich momentan halt schwer vom Tisch diskutieren - der hat 88,1% in den bisherigen Playoffs und echt zahlreiche Gegentore durch die Haxen, durch den Körper, am kurzen Pfosten usw.

    Vielleicht kann er sich ja steigern, wenn die skater das Team vorerst tragen und hoffentlich ein gewisser boost entsteht.

    Ich mag einfach diese kanadischen Ewigkeiten-Klubs im Gegensatz zu diesem komischen Seattle, Las Vegas usw. :)

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 25. April 2023 um 15:44
    • #72
    Zitat von Skuggan #4

    Ist 24 echt noch so jung?

    Nein, das ist einfach eine Krankheit der unsrigen Liga bzw. Vereine das man teilweise bis +/- 25 von jungen Talenten spricht, in Amerika bis in dem Alter entweder schon etabliert in der Liga oder es wird eher nix mehr (natürlich gibts Ausnahmen) aber wenn z.B. schaust, ein McDavid war mit 20 „C“ seines Teams, sowas wäre bei uns unvorstellbar, man muss aber zugeben das die Spieler dort schon viel früher auf eine professionelle Karriere und auf ein damit zusammenhänges mindset vorbereitet werden

    Klar sind Goalies anders zu bewerten als Feldspieler aber trotzdem musst mit 24 in der NHL ein voll Profi mit dem dazugehörigen mindset sein

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 25. April 2023 um 19:11
    • #73

    Also das als U25er Goalie mehr oder minder 1er bist kommt schon sehr selten vor. In den letzten Jahren gabs kaum mal einen U25er der über 40 Spiele gemacht hat, mit wenigen Ausnahmen.

    Dieses Jahr sinds mit Oetinger, Skinner, Hart und Gustavsson vergleichsweise enorm viele. Meistens gibs genau ein (Super)Talent, dass in dem Alter so viele Spiele im Kasten verbringt/verbringen muss...

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 25. April 2023 um 20:38
    • #74
    Zitat von weile19

    Dazu kommen regelmäßige Picks die komplett versagen (Yakupov) oder sich einfach nicht so wie erhofft/erwartet entwickeln (Broberg).

    So wie M.Rossi bei den Wild?

    Diese Problematik hast leider immer wieder, egal ob bei -40 oder bei +40 Grad Clubs

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 25. April 2023 um 21:44
    • Offizieller Beitrag
    • #75

    Dass die Oilers überdurchschnittlich viele Top Picks entweder falsch gewählt oder schlecht entwickelt haben, ist ja wohl unbestritten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™