1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

DET Saison 2022/23

    • Detroit Red Wings
  • Malone
  • 13. Juli 2022 um 17:47
  • Geschlossen
  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 2. Dezember 2022 um 22:51
    • #26

    Bertuzzi fällt diese Saison zum zweiten Mal 6 Wochen aus, diesmal ist die andere Hand gebrochen.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. Dezember 2022 um 23:52
    • #27

    die wolln auch nicht so recht Glück haben heuer, machen aber viel aus ihrer Situation:

    Bertuzzi quasi dauerverletzt, Seider komplett neben der Spur (dafür Hronek on fire), die beliebte Redwood Line (#3) gleich mal wg. Verletzungen zerissen, Copp von dem man sich viel erwartet hat funktioniert auch nicht, Vrana auch out.

    ...aber gibt auch positives:

    eben Hronek trotzdem dass er nicht die PP1 Eiszeit bekommt unglaublich gut heuer.

    Larkin hat einen Schritt nach vorne gemacht, aktuell bei über 1ppg.

    Kubalik hat voll eingeschlagen, auch wenn er zzt. etwas nachlässt.

    Husso mMn. besser als gedacht, dafür Ned. eine Klasse schlecht als angenommen, damit Husso klarer 1er...

    Perron funkt auch passabel.

    Seider wir halt schaun müssen, dass er seinen PP1 Spot nicht verliert, wäre schade für seine Entwicklung, aber auf selbige dürftens durchaus wert legen, sonst wäre er schon in der PP2 unit.

    Lustigerweise hab ich Larkin, Kubalik & Hronek in meinem Fantasy team, deswegen verfolg ich die Red Wings gern und is schon cool anzuschaun. Was vorallem auffällt. Wenns mal 4-5 oder mehr Gegentore bekommen, gehen die 3 genannten selten mit mehr als -1 pro Mann vom Eis, Seider gern mal mit -2/-3 oä. da merkt man schon der Fortschritt bei genannten Spielern. Lalondes System schein zu greifen. Sogar bei Perron der als etwas schwierig gilt...

    Bin gepannt obs Kasper nächstes Jahr in den Kader schafft und wenn ja in welcher Form. Optionen gibts genug im Sturm, bis auf Kubalik und Larkin is vermutlich keiner gesetzt...Copp zb. gerade in Linie #3...

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 16. Dezember 2022 um 18:55
    • #28

    Das sind doch mal gute Nachrichten.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 3. Januar 2023 um 21:48
    • #29

    Der Fall Vrana wird spannender, nachdem Lalonde gestern die Verlängerung des Conditional Stints in Grand Rapids verkündet hat, wurde er heute auf die Waiver Liste gesetzt. Ich weiß jetzt nicht ob das für die Verlängerung nötig ist, aber warum hat man das nicht ebenfalls gestern bekannt gegeben/getan?

    Aufgrund der vielen Unbekannten in der Geschichte gehe ich davon aus das er von keinem anderen Team verpflichtet wird, dazu kommt sein Cap von 5.25 Mio. den sich nicht viele leisten können.

    Robby Fabbri gibt nach seinem dritten Kreuzbandriß morgen sein Saisondebut, bei Zadina und Bertuzzi dauert die Rückkehr wohl noch 1-2 Wochen.

    Interessant werden die Kaderänderungen die für die Rückkehrer nötig sind, Veleno und Söderblom aktuell mit einer 6 Spiele/Punkte Serie und Berggren mit 4 in 5 sind die Einzigen die nicht über die Waiver Liste müssten. Raymond müsste auch nicht, ist aber unrealistisch.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 15. Februar 2023 um 11:42
    • #30

    Vrana bekommt den Call up, Raymond auf die IR.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 15. Februar 2023 um 13:15
    • #31

    will auch nicht mehr so recht laufen bei Detroit. Schade, der Start war echt gut.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 15. Februar 2023 um 17:32
    • #32

    Kommt auf die Erwartungen an.

    Play Offs über die Wild Card wären vielleicht möglich gewesen, wenn Bertuzzi und Vrana die ganze Saison gespielt hätten und man viel Glück gehabt hätte.

    Wichtig sind die Schritte der jungen Spieler, Seider hat sich aus seinem Loch befreit(spätestens seit er von Chiarot getrennt wurde), Raymond hatte zuletzt auch aufsteigende Tendenz.

    Rasmussen spielt einen ordentlichen Center bzw. noch stärker auf dem Flügel von Reihe 1-3

    Veleno ist ebenfalls stark verbessert

    Hronek spielt seine beste Saison überhaupt, vor allem im Duett mit Määtä

    Berggren ist als Flügel ein toller Spielmacher.

    Für nächstes Jahr ist die Frage ob man Larkin bezahlen will 8x8 ist das Angebot, 8x9 die Forderung und ob man Bertuzzi verlängern kann oder jetzt zur TDL abgibt.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 16. Februar 2023 um 07:57
    • #33

    mMn. hat man sich von Copp deutlich mehr erwartet, Kubalik hat seinen guten Start auch nicht mehr bestätigen können. Perron auch einen rutsch schlechter mit seiner Punkteausbeute als sonst.

    Da lief schon einiges nicht nach Plan bei Spielern, von denen man sich vermutlich Plug & Play erwartet hat. Dazu Langzeitaufälle, Seider der eine gebrauchte Saison spielt. Dem Gegenüber steht ein Larkin der wie immer solide spielt, ein Hronek der eine top Saison hat und ein paar Junge Spieler die Talentproben abgegeben haben. Gemessen and er Aktivität in der Offseason aber mMn. eher ein enttäuschender Verlauf, weil im Endeffekt kein Schritt nach vorne, trotz vieler Kaderverstärkungen mit gestandenen Spielern.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 16. Februar 2023 um 18:40
    • #34

    Copp ist nach einer operativ behandelten Muskelverletzung ohne Trainingscamp in die Saison gestartet, hat 20 Spiele gebraucht um in Form zu kommen, danach ging es aufwärts und sein Schnitt ist mittlerweile wie in WPG oder NYR und einen Panarin hat er hier nicht als Linemate.

    Die Erwartungen hatte man wohl nur in der Fantasy Hockey Welt.

    Im Tor ging man volles Risiko mit Husso der zuvor insgesamt 57 NHL Spiele hatte und einem Ned, der letzte Saison eingebrochen ist und sich nicht mehr gefangen hat, vielleicht hilft der AHL Aufenthalt.

    Määtä ist ein solider Defensivverteidiger, der heute um 2 Jahre á 3 Mio verlängert hat.

    Chiarot wäre nicht verkehrt, wenn er sich aufs verteidigen konzentrieren und nicht so viel offensiv probieren würde, zudem hat er massive Probleme sich ans System zu halten und verliert immer wieder seine Gegenspieler, wusste man vorher von anderen Stationen und hat ihn trotzdem geholt. Onkel Fester traut sich noch nicht ihn in die 3. Verteidigung zu stecken, dann hätte man Walman-Seider und Määtä-Hronek, die wirklich gut funktionieren.

    Perron hatte einen tollen Start, spielte mit Larkin sehr gut, aber es können eben nicht alle mit Larkin spielen, scheint in der Kabine aber ziemlich wichtig zu sein.

    Kubalik ist ein typischer Rental, bestes Beispiel vom Scratch in Reihe 1 nach Raymonds Verletzung.

    Ich finde die Bezeichnung solide für einen 1 PPG Spieler wie Larkin ziemlich frech, offensiv trägt er das Team und defensiv ist er sicher einer der besseren Center in der Liga.

    Ich weiß nicht wieviel Spiele du die letzten Jahre komplett gesehen hast, aber von kein Schritt nach vorne und enttäuschend ist das Lichtjahre entfernt.

    Letztes Jahre beendet man die Saison mit 32 Siegen, 40 Niederlagen und 10 OT/PS Niederlagen, sowie 230-312 Toren,

    aktuell steht man nach 53 Spielen bei 25 Siegen, 20 Niederlagen und 8 OT/PS Niederlagen, sowie 165-173 Toren, Defensivspiel verbessern war das Ziel von Lalonde vor der Saison.

    Wieviel sie sich wirklich verbessert haben sieht man die nächsten 6 Wochen, denn in dieser Zeit hatten sie letzte Saison

    4 Siege davon 2 in regulärer Spielzeit, 10 Niederlagen und 3 OT/PS Niederlagen und Spiele wie das 2-11 gegen die Pens, 7-10 gegen die Leafs oder 2-9 gegen Arizona.

    Eines darf man nicht vergessen, es ist erst die 4. Saison mit Yzerman als GM und es spielen erst 2 seiner Erst Runden Picks im Team und wirklich gut bestückt ist die Farm nach Edvinsson, Söderblom, Kasper, Wallinder, Viro noch nicht.

    Einfach abwarten und geduldig bleiben, stand heute sind es 4 Punkte bei 3 Spielen weniger auf den Wild Card Platz von Washington.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 1. März 2023 um 21:27
    • #35

    Sehr schön.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Haxo
    NHL
    • 2. März 2023 um 12:32
    • #36

    So sieht für mich ein vernünftiger Deal aus.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. März 2023 um 14:04
    • #37

    sogar sehr vernünftig. Larkin ist 26 und damit im besten Alter.

    Sein Salary und damit sein Caphit wird über die Jahre weniger. Bei Vertragsende ist er noch immer verträgliche 34. Dazu auch eine faire NM Klausel für beide Partein.

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (3. März 2023 um 08:46)

  • Haxo
    NHL
    • 2. März 2023 um 14:10
    • #38

    Genau, solche Deals schaffen die Basis, um über Jahre um den Cup mitzuspielen. :thumbup:

    Ich freu mich schon.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 3. März 2023 um 15:46
    • #39

    Die Vrana Story ist zu Ende.

    Wechselt mit 50% Retention für einen AHL Spieler und einen 7. Runden Pick in 2025 zu den Blues.

    Schade das es nicht geklappt hat, ein wirklicher Highlight Spieler.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 3. Mai 2023 um 08:24
    • Offizieller Beitrag
    • #40

    Edvinsson mit Schulter OP 4-6 Monate out. der hat auch einen holprigen Start.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 9. Mai 2023 um 07:34
    • #41

    Detroit bekommt zum Abschluss der Saison erneut einen Top10 Pick (#9).

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 9. Mai 2023 um 09:54
    • #42

    Auf Deutsch, wenigstens keinen Platz verloren. Wenigstens haben Floridas Siege geholfen das der NYI Pick um einen Platz besser wird.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 14. Juni 2023 um 18:09
    • #43

    Der bisherige ECHL Coach Dan Watson übernimmt zur neuen Saison das AHL Team in Grand Rapids.

    Finde seine ECHL Statistiken beeindruckend, hoffentlich kann er die Spieler besser entwickeln wie sein Vorgänger Ben Simon.

    Dan Watson (b.1979) Hockey Stats and Profile at hockeydb.com

  • Malone 30. Juni 2023 um 15:29

    Hat das Thema geschlossen.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™