1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Vienna Capitals Saison 22/23

  • OldSwe
  • 22. Juni 2022 um 14:51
  • VeIshoCkey
    ICE
    • 3. April 2023 um 19:05
    • #476
    Zitat von Email Vienna Capitals

    Gemeinsamer Abschluss der ICE Hockey League Saison 22/23

    Am Donnerstag, 06.04. (18:00 Uhr – 20:00 Uhr) wird in der STEFFL Arena ein Saisonabschlussfest stattfinden. Auf dem Programm stehen unter anderem Foto- & Autogrammmöglichkeiten mit unseren Spielern sowie 3720 Krügel Freibier dank Caps-Premium-Partner Ottakringer Brauerei. Zudem wird in diesem Zeitraum unsere Tiefgarage (Einfahrt über Attemsgasse 1) geöffnet & gratis parken möglich sein.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von VeIshoCkey (4. April 2023 um 11:47)

  • hubba
    Nationalliga
    • 4. April 2023 um 08:52
    • #477

    komisches Kalla Statement in der krone:

    "er kann nicht beantworten ob er mit der Saison zufrieden ist"

    Der muss doch eine Zielvorgabe gehabt haben, was hat er geglaubt hat mit dem Kader und den nachverpflichtungen zu erreichen ?

    mit dem Kader waren wir doch schon froh die top6 zu erreichen, da war das HF doch schon top

    will er mehr erreichen muss er wohl besser scouten und verpflichten.

    vlt. kämen auch mehr Spieler wenn diese 1 Jahr Verpflichtung Strategie fällt, wenn er allerdings krys oder angeli 2 Jahre verpflichtet hätte würden auch wieder alle unzufrieden sein

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 4. April 2023 um 09:02
    • #478

    Nicht jedes Wort zerklauben.

    Ich kann das schon nachvollziehen. Auf dem Papier hat man das Saisonziel wohl erreicht. Da die Serie teilweise doch recht knapp war, hat man vermutlich mit einem Finale spekuliert.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 4. April 2023 um 09:50
    • #479

    Und hätte Linz im VF gegen Bozen nicht versagt, hätten wir den KAC als Gegner gehabt, den die Caps ziemlich sicher gesweept hätten und im Finale wäre dann alles möglich gewesen.


    (Silly-Season, here I come ^^ )

  • Pavement
    EBEL
    • 4. April 2023 um 10:13
    • #480
    Zitat von TVKC

    und im Finale wäre dann alles möglich gewesen.


    (Silly-Season, here I come ^^ )

    genau, Krys hätte im Finale jedes Spiel einen Hattrick erzielt, und wäre danach sofort in der NHL verpflichtet worden, und hätte dort den Stanley Cup geholt.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 4. April 2023 um 10:29
    • #481

    Du und ich, wir haben es verstanden.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 4. April 2023 um 17:23
    • #482
    Zitat von TVKC

    Und hätte Linz im VF gegen Bozen nicht versagt, hätten wir den KAC als Gegner gehabt, den die Caps ziemlich sicher gesweept hätten und im Finale wäre dann alles möglich gewesen.


    (Silly-Season, here I come ^^ )

    Endlich sagts einmal einer. Weil man darf die Wahrheit ja nicht mehr sagen!!1!1

  • hubba
    Nationalliga
    • 4. April 2023 um 20:15
    • #483
    Zitat von Coldplayer

    Nicht jedes Wort zerklauben.

    Ich kann das schon nachvollziehen. Auf dem Papier hat man das Saisonziel wohl erreicht. Da die Serie teilweise doch recht knapp war, hat man vermutlich mit einem Finale spekuliert.

    nee, mach ich schon nicht und ja das glaube ich auch : Ziel war HF

    Leider wissen wir auch nicht was mit einem fitten Zimmer und finkelstein gewesen wäre

    Und ihr habt vergessen dass sich angelis Qualitäten immer erst im Finale gezeigt hätten :veryhappy:

  • snake1
    NHL
    • 4. April 2023 um 20:17
    • #484

    hubbal du oida komiker :veryhappy: schönen sommer.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 13. April 2023 um 21:46
    • #485

    Von 108 auf 83:

    Euro Attendance | Euro Hockey Clubs

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 14. April 2023 um 10:25
    • Offizieller Beitrag
    • #486

    Nächtes Jahr überholen wir diese Straubinger Ungustln. Danke bitte.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 15. April 2023 um 13:22
    • #487

    erst nächstes Jahr? kommende Saison wäre schöner

  • Woldo
    Tschentschn
    • 15. April 2023 um 14:07
    • #488
    Zitat von AlexP

    Von 108 auf 83:

    https://www.eurohockeyclubs.com/attendance?seasonId=23

    Schon brutale Einbrüche des Zuschauerschnitts ;(

  • Klaro
    NHL
    • 17. April 2023 um 12:07
    • #489

    Bern mit knapp 15.000 schon gewaltig ... das sind NHL Dimensionen.

    Und dies in einem Land das gleich groß ist wie wir.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 17. April 2023 um 17:37
    • #490
    Zitat von Klaro

    Bern mit knapp 15.000 schon gewaltig ... das sind NHL Dimensionen.

    Und dies in einem Land das gleich groß ist wie wir.

    ... und in einer Stadt, die weniger als 10% der Einwohner von Wien hat. ;)

    PS: und falls die Frage nach dem "Wettbewerb" Fussball in Bern kommt - > die Young Boys haben einen Zuseherschnitt von knapp 28.000(!) pro Match.

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 17. April 2023 um 18:20
    • #491
    Zitat von donald

    ... und in einer Stadt, die weniger als 10% der Einwohner von Wien hat. ;)

    PS: und falls die Frage nach dem "Wettbewerb" Fussball in Bern kommt - > die Young Boys haben einen Zuseherschnitt von knapp 28.000(!) pro Match.

    Da steht Eishockey aber vergleichsweise auch echt stark da! Wahnsinn, dass sie dort so eishockeybegeistert sind.

  • Klaro
    NHL
    • 17. April 2023 um 18:50
    • #492

    Voraussetzung ist natürlich auch eine dementsprechende Halle, erstaunt bin ich über die doch so vielen Stehplätze.

    Sieht auf den Fotos nicht so aus aber steht so auf der Homepage.

    Zuschauerkapazität insgesamt 17'031

    PlätzeAnzahl
    Stehplätze (inkl. 900 im Gästesektor)9'778
    Sitzplätze (inkl. 54 Rollstuhlplätze)5'635
    VIP-Plätze1'238
    Logenplätze288
    Presseplätze92

    Ich war bei der WM 2009 auf zwei Vorrundenmatches in der Halle, AUT - USA und LET - SWE. Da waren leider nur ca. 4000 Zuschauer anwesend und dadurch war die Stimmung nicht so prickelnd in der für diese Partien zu großen Arena.

    Bei dieser WM wurden auch bei den Schweizer Spielen und im Finale nicht mehr als 11.500 Zuschauer rein gelassen, da gabs dann wohl besondere Auflagen.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 17. April 2023 um 19:36
    • #493
    Zitat von VeIshoCkey

    Da steht Eishockey aber vergleichsweise auch echt stark da! Wahnsinn, dass sie dort so eishockeybegeistert sind.

    Die Stehplatztribüne in der Berner PFA (PostFinance Arena) mit den über 9000 Plätzen kann man vom Roar wahrscheinlich weltweit nur mit der gelben Wand in Dortmund vergleichen. Ein „Röschtigraben-Derby“ (Sprachgrenze Deutsch/Französisch) Bern vs. Biel oder vs. Fribourg ist immer ein eindrucksvolles Erlebnis. Da wird es sehr, sehr laut. :)

  • xtroman
    4ever#44
    • 17. April 2023 um 19:58
    • #494
    Zitat von donald

    Die Stehplatztribüne in der Berner PFA (PostFinance Arena) mit den über 9000 Plätzen kann man vom Roar wahrscheinlich weltweit nur mit der gelben Wand in Dortmund vergleichen. Ein „Röschtigraben-Derby“ (Sprachgrenze Deutsch/Französisch) Bern vs. Biel oder vs. Fribourg ist immer ein eindrucksvolles Erlebnis. Da wird es sehr, sehr laut. :)

    Bin da mal mittendrin gestanden vs Fribourg Gatteron, laut ist ein Hilfsausdruck! Einfach abartig, da geht's richtig! :S :love:

  • Klaro
    NHL
    • 18. April 2023 um 14:23
    • #495
    Zitat von xtroman

    Bin da mal mittendrin gestanden vs Fribourg Gatteron, laut ist ein Hilfsausdruck! Einfach abartig, da geht's richtig! :S :love:

    Ich glaube so ein Derby muss ich mir mal geben, auch wenns nicht billig wird in CH. :) .

  • Daniel 75
    Caps-Fan
    • 18. April 2023 um 20:21
    • #496
    Zitat von donald

    Die Stehplatztribüne in der Berner PFA (PostFinance Arena) mit den über 9000 Plätzen kann man vom Roar wahrscheinlich weltweit nur mit der gelben Wand in Dortmund vergleichen. Ein „Röschtigraben-Derby“ (Sprachgrenze Deutsch/Französisch) Bern vs. Biel oder vs. Fribourg ist immer ein eindrucksvolles Erlebnis. Da wird es sehr, sehr laut. :)

    Na Du kommst rum 🙂

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 18. April 2023 um 22:22
    • #497

    Notiz am Rande von Game 6 der Finalserie: Einer der Hauptakteure ein Capitals Eigenbauspieler namens Nissner. Toller Spieler :love: - schade, dass wir den verloren haben ;(

    EDIT: Der Turnover war natürlich ein Horror.

  • Daniel 75
    Caps-Fan
    • 19. April 2023 um 07:56
    • #498
    Zitat von Coldplayer

    Notiz am Rande von Game 6 der Finalserie: Einer der Hauptakteure ein Capitals Eigenbauspieler namens Nissner. Toller Spieler :love: - schade, dass wir den verloren haben ;(

    EDIT: Der Turnover war natürlich ein Horror.

    Die Geschichte zu seinem Abgang und auch dem Abschied von Wukovits würde mich interessieren. Ebenso die Strategie, die von den Caps bei Eigenbauspielern verfolgt. Wenn man jahrelang in junge Spieler investiert, muss es doch möglich sein die auch zu behalten und gleichzeitig angemessen zu bezahlen.

    Inwiefern die beiden von einem Wechsel zu Salzburg spielerisch noch profitiert haben, kann ich nicht beurteilen. Auffällig waren sie aber auch schon bei uns.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 19. April 2023 um 09:04
    • #499
    Zitat von Daniel 75

    Die Geschichte zu seinem Abgang und auch dem Abschied von Wukovits würde mich interessieren. Ebenso die Strategie, die von den Caps bei Eigenbauspielern verfolgt. Wenn man jahrelang in junge Spieler investiert, muss es doch möglich sein die auch zu behalten und gleichzeitig angemessen zu bezahlen.

    Inwiefern die beiden von einem Wechsel zu Salzburg spielerisch noch profitiert haben, kann ich nicht beurteilen. Auffällig waren sie aber auch schon bei uns.

    Ich will das Thema nicht wieder aufwärmen - und das hat jetzt nichts mit Salzburg zu tun - aber die Frage, die du die hier aufwirfst, ist meiner Meinung nach genau die entscheidende. Was ist hier der Plan bzw. die Strategie bei der Kaderentwicklung? Lassen die Umstände eine langfristige Planung überhaupt zu? Ich erkenne nämlich derzeit keinen Plan leider.

    Nehmen wir Salzburg im Fußball her: Ganz klar. Junge Talente reifen lassen und teuer verkaufen.

    Wenn das alles so stimmt, was man so liest (zB 12 Gehälter in Salzburg etc), na dann ists ja nur logisch, dass die Leute schauen, dass sie dort rein kommen. Würde ich auch machen.

    Wenn der Plan ist, dass man mit der Akademie "nur" Ergänzungsspieler erzeugt, dann bin ich nicht damit einverstanden bzw. muss die Akademie dann eigentlich recht billig sein, denn sonst zahlt sich das doch nicht aus.

    Was ist also der Plan / die Strategie?

  • donald
    Geisterfahrer
    • 19. April 2023 um 10:24
    • #500
    Zitat von Coldplayer

    Was ist also der Plan / die Strategie?

    Der selbstverständliche Anspruch der VIC sollte sein, dass talentierte Eigenbauspieler entweder in eine bessere Liga ins Ausland wechseln oder die besten Jahre in Wien verbleiben. Wenn Eigenbauspieler, die man aus qualitativen Gründen jedenfalls behalten sollte, ligaintern wechseln, dann ist das eine (nicht nur kaufmännische) Niederlage für die Organisation und deren Nachwuchsarbeit. Das sollte man auch ganz klar so aussprechen und das Management sollte dafür auch die volle Verantwortung übernehmen. Ohne vernünftige (auch finanzielle) Profiperspektive für talentierte Eigenbauspieler kann man die Nachwuchsarbeit eigentlich auch sein lassen.

Ähnliche Themen

  • ICE - Zuschauerstatistik 21/22

    • hancock
    • 26. September 2021 um 09:41
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™