1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Oberliga

ÖEL 3. Leistungsstufe 2022/23

  • Snowboard
  • 21. Juni 2022 um 13:52
  • Snowboard
    EBEL
    • 25. März 2023 um 14:32
    • #76

    Wir sagen, DANKE!

    Wow – was für eine Saison. Wir sind Vizemeister in der ÖEL 2022/23. Sportlich hat es nur knapp nicht für den Meister gereicht – aber unser Verein hob die Messlatte in vielen Bereichen um ein ganzes Stück weiter nach oben an! Und das auch dank EUCH! Gemeinsam sind wir unangefochten auf dem 1. Platz bei den Zuschauer Zahlen.

    Wir wollen uns bei euch bedanken. DANKE, dass ihr so treu ins Stadion kommt und mit uns gemeinsam all dies ermöglicht und für eine Hammer-Stimmung sorgt. DANKE, an alle Helfer:Innen vor und hinter den Kulissen – DANKE für euren unermüdlichen Einsatz – IHR seid das Rückgrat dieses Vereins!

    DANKE an alle Trainer, Betreuer, Sportler:Innen – eure Leidenschaft und Leistung ist die Grundlage für all das was wir hier machen.

    DANKE an alle Partner, Sponsoren und Gönner – Gemeinsam haben wir bereits viel und können wir noch mehr erreichen – DANKE für euer Vertrauen und euer Engagement beim SC Samina Hohenems.

  • Columbo
    Gast
    • 26. März 2023 um 07:33
    • #77
    Zitat von Snowboard

    Wir sagen, DANKE!

    Wow – was für eine Saison. Wir sind Vizemeister in der ÖEL 2022/23. Sportlich hat es nur knapp nicht für den Meister gereicht – aber unser Verein hob die Messlatte in vielen Bereichen um ein ganzes Stück weiter nach oben an! Und das auch dank EUCH! Gemeinsam sind wir unangefochten auf dem 1. Platz bei den Zuschauer Zahlen.

    Wir wollen uns bei euch bedanken. DANKE, dass ihr so treu ins Stadion kommt und mit uns gemeinsam all dies ermöglicht und für eine Hammer-Stimmung sorgt. DANKE, an alle Helfer:Innen vor und hinter den Kulissen – DANKE für euren unermüdlichen Einsatz – IHR seid das Rückgrat dieses Vereins!

    DANKE an alle Trainer, Betreuer, Sportler:Innen – eure Leidenschaft und Leistung ist die Grundlage für all das was wir hier machen.

    DANKE an alle Partner, Sponsoren und Gönner – Gemeinsam haben wir bereits viel und können wir noch mehr erreichen – DANKE für euer Vertrauen und euer Engagement beim SC Samina Hohenems.

    Weiter so, dann gibts vielleicht auch mal ein Dach über die Arena 8)

  • AM34
    Blaues Bluat
    • 31. März 2023 um 15:12
    • #78

    Gehört vl nicht (mehr) hierher, aber der KSV verpflichtet Moderer und Oberkofler für kommende Saison.

    Schon eine Ansage für die 3. Liga :/

  • eest
    Ibex
    • 21. Juni 2023 um 16:44
    • #79
    Paukenschlag: Kärntner Clubs steigen aus Österreichischen Eishockey Liga aus! - Sport Fan Austria
    Kärntner Klubs nehmen Auszeit ÖEL 23/24 ohne ESC Soccerzone Steindorf, EHC Althofen und Co.!
    sport-fan.at

    5-stelliger Betrag für kaum ein paar Spiele in den Playoffs??

  • AM34
    Blaues Bluat
    • 21. Juni 2023 um 17:19
    • #80

    Steindorf z.B musste nach Wien, Kufstein & Hohenems. Mit Bus, Verpflegung und evtl Hotel (?) kommt schon ein 5 stelliger Betrag zusammen, wenn auch kein sehr hoher, musst das erstmal bezahlen.

    Was ich halt nicht verstehe, dass nicht tendeziell eher auf die Verbandsmeisterschaften verzichtet wird. Kann nicht beurteilen obs für die Vereine der populärere oder nir der einfachere Weg ist… schade drum.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 21. Juni 2023 um 19:56
    • #81

    Die Kärntner wollen aufs playoff nicht verzichten und daher gabs jeden 2. Tag ein Spiel und ständig waren dann Spieler beruflich verhindert. Das ist für mich schon nachvollziehbar

  • eest
    Ibex
    • 22. Juni 2023 um 08:35
    • #82

    wenn man etwas aufbauen will, muss man zu Kompromissen bereit sein.

    Man könnte das Format der Playoffs so ändern (dass alles billiger wird), aber die eigenen Playoffs nicht aufzugeben, nachdem alle anderen es getan haben... das ist eine billige und enttaüschende Ausrede.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 22. Juni 2023 um 08:41
    • #83

    wieso billig, ich will die playoffs sehen und der Zuschauerzuspruch gibt dem ja auch recht

  • AM34
    Blaues Bluat
    • 22. Juni 2023 um 09:23
    • #84

    Aber da wären dann ja die ÖEL Playoffs, wenn man unbedingt auf eine Liga verzichten muss hätte der KEHV eben die unteren Teams hochziehen müssen.

    Das Niveau der Landesligen würde zwar sinken aber das ist doch überall der Fall.

  • eest
    Ibex
    • 22. Juni 2023 um 09:34
    • #85
    Zitat von weile19

    wieso billig, ich will die playoffs sehen und der Zuschauerzuspruch gibt dem ja auch recht

    playoffs gibts bei ÖEL auch.

  • thewave
    EBEL
    • 22. Juni 2023 um 09:53
    • #86

    Ihr wisst aber schon warum die Landesliga in Kärnten so stark ist oder? Gerade deshalb, weil sich von diesen Spielern keiner mehr die weiten Busreisen neben den normalen 40h-Job antun will.

    Warum gerade jetzt Löschnig mit dem Argument kommt, es sei alles viel zu teuer versteh ich sowieso nicht. Er sollte sich mal Gedanken machen, ob es aufgrund seines Kaders zu diesen hohen Kosten gekommen ist und nicht aufgrund der ÖEL bzw. Corona.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 22. Juni 2023 um 13:02
    • #87

    Kärnten hatte seine eigene Division in der ÖEL.

    Die Busreisen im Playoff wären maximal 3 an der Zahl gewesen, und da musst man zuerst ins Finale kommen.

    Und somit kann man von Anfang der Saison an entsprechend planen. Weil keine überraschenden Kosten auf einen zukommen.

    Warum Löschnig (i pack den Typen nit) seine KEHV Playoffs nicht anders ansetzen kann und der dritten Leistungsstufe Vortritt gibt, verstehe wer will.

    Schade, dass sich diese Eigensinnigkeit und Arroganz gegen eine gemeinsame Liga durchsetzt.

  • thewave
    EBEL
    • 22. Juni 2023 um 13:07
    • #88
    Zitat von baerli1975

    Kärnten hatte seine eigene Division in der ÖEL.

    Die Busreisen im Playoff wären maximal 3 an der Zahl gewesen, und da musst man zuerst ins Finale kommen.

    Und somit kann man von Anfang der Saison an entsprechend planen. Weil keine überraschenden Kosten auf einen zukommen.

    Warum Löschnig (i pack den Typen nit) seine KEHV Playoffs nicht anders ansetzen kann und der dritten Leistungsstufe Vortritt gibt, verstehe wer will.

    Schade, dass sich diese Eigensinnigkeit und Arroganz gegen eine gemeinsame Liga durchsetzt.

    Danke. Me too.

  • Daywalker50
    NHL
    • 2. September 2023 um 21:19
    • #89

    In Wattens sieht die Zukunft auch nicht rosig aus...

    Wattens sucht Lösung für den Eislaufplatz!

  • Adler1972
    Nationalliga
    • 19. September 2023 um 09:53
    • #90

    Wattens zieht die Mannschaft auf Grund der Platzsituation zurück - kann wer den Artikel der TT online stellen?

  • mcguy
    In(n)sight
    • 19. September 2023 um 10:14
    • #91

    bitte sehr...

    Knalleffekt am Eislaufplatz: Wattener „Pinguine“ ziehen ihr Einserteam zurück | Tiroler Tageszeitung Online
    Wattener Eishockeyverein legt Kampfmannschaften zusammen – als Reaktion auf die prekäre Situation bei der Infrastrukt...
    www.tt.com
  • slot96
    Nationalliga
    • 19. September 2023 um 10:44
    • #92

    Wattener Eishockeyverein legt Kampfmannschaften zusammen – als Reaktion auf die prekäre Situation bei der Infrastruktur. Kurioses politisches Patt in Wattens.


    Wattens – Knalleffekt am Wattener Eislaufplatz: Die WSG Wattens Penguins, die zu Tirols erfolgreichsten Eishockey-Amateurvereinen zählen, legen aufgrund der als mangelhaft kritisierten Infrastruktur in der neuen Saison die beiden Kampfmannschaften in einer Landesliga-Truppe zusammen. Anders gesagt: Die Pinguine ziehen sich mit dem ersten Team aus der Eishockeyliga ÖEL zurück – wofür übrigens eine Strafzahlung von 3000 Euro fällig wird.

    „Wir kämpfen für den Nachwuchs, um alle Teams weiterzuführen. Das war immer unser Motto“, merkt der sportliche Leiter Michael Tauber zur zwischenzeitlichen Lösung („es ist eine schwierige Situation“) an. Von der Eislaufschule bis zur U13 soll es normal weitergehen, in weiteren Teams (U15, U17) strebt man Spielgemeinschaften an.

    Wie berichtet, hatte der Verein jüngst klargestellt, dass die Infrastruktur in Wattens, wie Kabinen und Sanitäranlagen, längst nicht mehr den Erfordernissen entspreche und man so nicht weitermachen könne. Politisch gehen in Wattens seither die Wogen hoch.

    Wir kämpfen für den Nachwuchs, um dort alle Teams weiterzuführen.
    Michael Tauber (Sportlicher Leiter Penguins)

    BM Lukas Schmied (neu – Bürgerliste Wattens), zuletzt nicht nur von der Opposition massiv kritisiert, war nach Gesprächen am Wochenende über den Schritt des Vereins bereits informiert. Dieser sei „zum Wohle des Nachwuchses“ erfolgt, für den man gemeinsam „auch in der kommenden Saison Eishockeysport in Wattens ermöglichen“ wolle. Durch den Rückzug der Kampfmannschaft ergebe sich „im Rahmen der bestehenden Möglichkeiten“ deutlich mehr Platz für den Nachwuchs.

    Was den kurzfristigen infrastrukturellen Handlungsbedarf angeht, werde er „alles veranlassen, was in den Kompetenzbereich des Bürgermeisters fällt“, sagt Schmied – und meint damit „diverse Mängelbehebungen und Verbesserungsmaßnahmen“.

    Zuvor war es im Gemeinderat zu einem kuriosen Polit-Patt rund um die Zukunft des Eislaufplatzes und des Eishockeyvereins gekommen: Weder ein Beschlussvorschlag von Schmieds Liste noch zwei Anträge der Opposition (Für Wattens, SPÖ, FPÖ, Unser Wattens, MFG) erhielten die nötige Mehrheit. Die Opposition forderte u. a., die bereits beschlossenen bzw. eingeplanten Mittel auch für 2024 fix zu budgetieren – und nicht massiv zu reduzieren, wie Schmied das wolle. Doch alle Abstimmungen endeten 9:9. Ein freier Mandatar als „Zünglein an der Waage“ fehlte überraschend in der Sitzung.

  • thewave
    EBEL
    • 19. September 2023 um 10:44
    • #93
    Zitat von mcguy

    bitte sehr...

    https://www.tt.com/artikel/308648…gs%22:%5B%5D%7D

    ...bitte den Text heraus kopieren und hier herein stellen. Danke!

  • Adler1972
    Nationalliga
    • 19. September 2023 um 11:01
    • #94

    Da es geographisch in der Nähe liegt - auch der EHC Weerberg (Tiroler Liga) muß den Spielbetrieb einstellen, da sie nirgendst in der Umgebung Eiszeiten bekommen. Ein trauriges Zeichen für das Sportland Tirol.

  • Kopfgeldjaeger
    Nationalliga
    • 19. September 2023 um 11:12
    • #95

    Unser Lieblingsspirt stirbt langsam weg. Ohne diese Plätze im ganzen Land wird das eine bittere Zukunft.

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 20. September 2023 um 09:42
    • #96
    Zitat von Kopfgeldjaeger

    Unser Lieblingsspirt stirbt langsam weg. Ohne diese Plätze im ganzen Land wird das eine bittere Zukunft.

    Dabei is ja Tirol eh noch gut versorgt so im Bundesländervergleich:

    Kunsteisbahnen_in_Österreich

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™