- Offizieller Beitrag
Weiterer Artikel hier: https://hockey-news.info/damen-dramatis…en-vor-dem-aus/
Weiterer Artikel hier: https://hockey-news.info/damen-dramatis…en-vor-dem-aus/
Somit geht es den Sabres dann wohl wie den anderen österreichischen EWHL Vereinen, die bisher schon ohne großartige Sponsoren ihr Auslangen finden mussten.
Somit geht es den Sabres dann wohl wie den anderen österreichischen EWHL Vereinen, die bisher schon ohne großartige Sponsoren ihr Auslangen finden mussten.
Naja, zumindest ein Verein wird im Hintergrund durch ein sehr großes öst. Unternehmen unterstützt, die Förderungen in anderen Bundesländern sind teilweise 5x höher als in Wien
Naja, zumindest ein Verein wird im Hintergrund durch ein sehr großes öst. Unternehmen unterstützt, die Förderungen in anderen Bundesländern sind teilweise 5x höher als in Wien
Welcher Verein ist das?
Neuberg Highlanders (da unterstützt ein im Mürztal aufgewachsener Großunternehmer im Hintergrund). In diesem Bundesland ist auch die Landesförderung mit 30-40000 am höchsten (die Sabres erhalten rechnungshofgeprüfte 7500,-- von der Stadt Wien).
Auch der Standard berichtet:
Bitter.
Aber die Lösung mit St. Pölten wäre eh nicht schlecht, wenn es in Wien so kein Interesse gibt.
Presseaussendung der Sabres:
SABRES ÜBERSIEDELN NACH ST. PÖLTEN
Die Bemühungen der Rekordmeisterinnen den Spielbetrieb in Wien weiterführen zu können blieben erfolglos (keine Unterstützung der Stadt, Frauensportunterstützung wohl nur Lippenbekenntnisse der Stadtregierung, das Büro des Sportstadtrats meldete sich nicht einmal bei uns, sondern ließ uns über den ASKÖ etwas ausrichten…).
Aber ein Ende bedeutet auch die Chance eines Neuanfangs. Nach beginnenden Gesprächen mit dem Land Niederösterreich, der Okanagan Hockey Academy Europe und dem Sportzentrum NÖ (hier folgen die Gespräche) werden die Sabres ab der Saison 2023/24 ihre Zelte in der niederösterreichischen Landeshauptstadt aufschlagen. Da für so einen Schritt aber einige Vorlaufzeit benötigt wird, pausiert der Spielbetrieb für die Saison 2022/23, die Spielerinnen werden für eine Saison verliehen.
Für den Verein die Chance, aufgrund der Unterstützung von allen Seiten (im Gegensatz zu Wien haben wir in NÖ das Gefühl willkommen zu sein) weiter zu wachsen und den Fraueneishockeysport in der Ostregion quantitativ und qualitativ weiterzuentwickeln. Wir freuen uns schon darauf, 2023/24 wieder um den Titel in EWHL und ÖSM spielen zu können, und auf die beginnende Zusammenarbeit mit der Okanagan Hockey Academy Europe, dem Sportzentrum NÖ und dem Sportland NÖ.
unglaublich traurig dass sowas in der Bundeshauptstadt geschieht...
Aber warum gleich ein Jahr Pause jetzt?
In St. Pölten ist ja neben der Okanagan Hockey Academy Europe auch das NÖ Nachwuchs Leistungszentrum St. Pölten verankert, die in den Jahrgängen U11, U13 und U15 Eiszeiten brauchen. Dazu gibt es natürlich die Akademie, den Nachwuchsverein STP Tigers (Rookies bis U10), den Eiskunstlaufverband (der viele prominente Eiszeiten gepachtet hat) und die UEHV Hawks (Landesliga Eishockeytruppe).
Da wird es neben dem Bewilligen der Spitzensportförderung des Landes NÖ (diese Gelder sind für die kommende Saison schon vergeben und budgetiert) wohl auch an der Plaung der notwendigen Eiszeiten bzw. der Integration der Sabres Mädels in die Okanagan Akademie gelegen haben... aber reine Vermutung meinerseits...
In St. Pölten ist ja neben der Okanagan Hockey Academy Europe auch das NÖ Nachwuchs Leistungszentrum St. Pölten verankert, die in den Jahrgängen U11, U13 und U15 Eiszeiten brauchen. Dazu gibt es natürlich die Akademie, den Nachwuchsverein STP Tigers (Rookies bis U10), den Eiskunstlaufverband (der viele prominente Eiszeiten gepachtet hat) und die UEHV Hawks (Landesliga Eishockeytruppe).
Da wird es neben dem Bewilligen der Spitzensportförderung des Landes NÖ (diese Gelder sind für die kommende Saison schon vergeben und budgetiert) wohl auch an der Plaung der notwendigen Eiszeiten bzw. der Integration der Sabres Mädels in die Okanagan Akademie gelegen haben... aber reine Vermutung meinerseits...
Absolut korrekt! Es benötigt eine gewisse Vorlaufzeit, auch können und werden die Sabres als Neuankömmlinge betreffend Eiszeiten keine Forderungen stellen, sondern es wird ein Weg gefunden werden im dortigen "System" unterzukommen.
Echt bitter.
Ist in St.Pölten schon etwas angelaufen?
Gibt es jetzt dort die Sabres?
Ist in St.Pölten schon etwas angelaufen?
Gibt es jetzt dort die Sabres?
Die Sabres pausieren diese Saison, für nächste Saison sag ich einmal schaut es für NÖ nicht so schlecht aus.
Die Sabres pausieren diese Saison, für nächste Saison sag ich einmal schaut es für NÖ nicht so schlecht aus.
Pausieren heißt also auch kein Training?
Fangen die nächste Saison von Null an?
Pausieren heißt also auch kein Training?
Fangen die nächste Saison von Null an?
Ja, ein ziemlicher Neustart. Der Verein besteht weiterhin, auch die Spielerinnen beim ÖEHV als Sabres Spielerinnen lizensiert. Alle haben B-Lizenzen bzw. Leihverträge im Inland, bzw. machen einige ein Auslandsjahr (auch schulisch).
Okay, jetzt habe ich es verstanden. Danke.
Wie schaut's bei den Sabres aus? Nächstes Jahr wieder dabei?
Nix ist fix, aber es sieht für einen Neustart in St. Pölten gut aus!