1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2022/23

  • DieblaueRapunzl
  • 12. Juni 2022 um 18:01
  • Scott#13
    NHL
    • 20. April 2023 um 21:33
    • #3.376
    Zitat von Kacler (BVB)

    Na ja in einer 3 line 40 Punkte zu machen wird richtig schwierig! Weil für mich ist Ganahl kein top 6 Stürmer !

    Ist er aus meiner Sicht absolut.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. April 2023 um 12:47
    • #3.377

    Ironie pur eigentlich bei euch zu lesen, dass ihr lieber ein offensiveres System hättet und bei uns zu lesen, dass wir lieber ein defensiveres "Kampf"-System haben wollen ^^

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. April 2023 um 14:48
    • #3.378

    Jeder glaubt, das haben zu wollen, was er glaubt, nicht zu haben. :kaffee:

    Und dass dann alles besser werden wird... Popcorn

  • IwoTom
    NHL
    • 21. April 2023 um 15:43
    • #3.379

    Sehr oft lernt man erst dann etwas (richtig) zu schätzen, wenn man es nicht mehr hat!

    :kaffee:

  • Online
    milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 21. April 2023 um 16:00
    • #3.380

    Amen.

    Zum Glück zeigen uns aktuell 2 Ligateams, dass es einen goldenen Mittelweg gibt.

  • Scott#13
    NHL
    • 21. April 2023 um 17:21
    • #3.381
    Zitat von milano1976

    Amen.

    Zum Glück zeigen uns aktuell 2 Ligateams, dass es einen goldenen Mittelweg gibt.

    Welchen denn,- zuerst defensiv zu denken, dann das Mitteldrittel schnell zu überbrücken und geradlinig richtig Tor zu pushen bzw. einen läuferisch brutalen 2 Mann-Forech zu betreiben wenn’s passt? Oh wait, da war doch mal was…

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 21. April 2023 um 17:41
    • #3.382
    Zitat von Scott#13

    Welchen denn,- zuerst defensiv zu denken, dann das Mitteldrittel schnell zu überbrücken und geradlinig richtig Tor zu pushen bzw. einen läuferisch brutalen 2 Mann-Forech zu betreiben wenn’s passt? Oh wait, da war doch mal was…

    Ja da war was. Das regelmäßige Einstellen jeglichen forechecks nach Führungen, das den Gegnern immer wieder das Momentum schenkte, das ständige destruktive rausdreschen über die Bande, was laut Haudum Trainervorgabe war. Das zigmalige Hin- und Herspielen zwischen den beiden Verteidigern, die somit jedesmal zum aggressiven forecheck und Puckabnahmen eingeladen haben...

  • Scott#13
    NHL
    • 21. April 2023 um 17:55
    • #3.383
    Zitat von Skuggan #4

    Ja da war was. Das regelmäßige Einstellen jeglichen forechecks nach Führungen, das den Gegnern immer wieder das Momentum schenkte, das ständige destruktive rausdreschen über die Bande, was laut Haudum Trainervorgabe war. Das zigmalige Hin- und Herspielen zwischen den beiden Verteidigern, die somit jedesmal zum aggressiven forecheck und Puckabnahmen eingeladen haben...

    Forecheck einstellen sicherlich nicht Vorgabe, destruktiv zu spielen sicherlich ins Druckphasen (wie auch z.b Valentine in Salzburg gute 30 mal einfach ins Leere rausgechipt hat, nur halt gekonnt). Puckbesitz und Kontrolle in der Defense Vorgabe (was auch die Jahre davor und mit Spielern in Form gut funktioniert), fehlende Qualität hinten raus, und dadurch wenige Optionen im System und Spiel nach vorne keine Vorgabe, sondern Fakt. Was ich damit sagen will, PM hat sich sicherlich zu sehr am defensiven Verhalten orientiert und dadurch Offensive gebremst,- zu einem Teil war das aber auch Anpassung ans vorhandene Spielermaterial und an die spielerischen Gewohnheiten der Mannschaft. Viele der “negativen” Muster diese Saison waren nicht Vorgabe der Trainer, sondern “Habits” der Truppe, die man nur mit frischen Kräften angestellt bekommt.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. April 2023 um 18:13
    • #3.384

    Jedes System steht und fällt mit der Qualität der Spieler.

    Und wenn die Schlüsselspieler fehlen oder noch nicht auf 100% sind, wird es an dieser Qualität fehlen.

  • IwoTom
    NHL
    • 21. April 2023 um 22:30
    • #3.385
    Zitat von Skuggan #4

    Ja da war was. Das regelmäßige Einstellen jeglichen forechecks nach Führungen, das den Gegnern immer wieder das Momentum schenkte, das ständige destruktive rausdreschen über die Bande, was laut Haudum Trainervorgabe war. Das zigmalige Hin- und Herspielen zwischen den beiden Verteidigern, die somit jedesmal zum aggressiven forecheck und Puckabnahmen eingeladen haben...

    jetzt holst aber mal ne quellenangabe raus für deinen Schei... den du andauernd verzapfst.

    :kaffee:

    Geht ja echt auf keine Kuhhaut mehr dein murcks

    :cursing:

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 21. April 2023 um 23:07
    • #3.386
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Jedes System steht und fällt mit der Qualität der Spieler.

    Und wenn die Schlüsselspieler fehlen oder noch nicht auf 100% sind, wird es an dieser Qualität fehlen.

    Die Wahrheit liegt wohl wie so oft irgendwo dazwischen. Ich hab schon auch oft darunter gelitten, wie man Spiele durch für mich unverständliche Passivität plötzlich aus der Hand gegeben hat...teilweise zuhause gegen Durchschnittsgegner minutenlang nicht aus dem eigenen Drittel rausgekommen ist etc.

    Wahrscheinlich ist da nicht nur die Verletzungsmisere schuld und auch nicht nur das Spielsystem. Man hat schlicht und einfach die nötige Energie nicht auf's Eis gebracht, ist zu wenig eisgelaufen und hat dadurch keinen Druck auf den Gegner ausgeübt. Und auffällig waren auch die ungewöhnlich vielen Turnovers, die man produziert hat.

    Aus meiner Sicht ist die Saison schwierig wirklich zu bewerten, weil man nicht weiß, wie die Performance über die Saison und in den POs mit mehr Kadertiefe ausgesehen hätte.

    Mein Gefühl ist dennoch, dass es nach 5 Jahren Matikainen neue Impulse und Anreize braucht, damit das Feuer wieder brennt...und das soll seine Leistungen und die Qualität seiner Arbeit nicht schmälern.

  • coach
    YNWA
    • 22. April 2023 um 00:11
    • #3.387
    Zitat von 3glav

    Mein Gefühl ist dennoch, dass es nach 5 Jahren Matikainen neue Impulse und Anreize braucht, damit das Feuer wieder brennt...und das soll seine Leistungen und die Qualität seiner Arbeit nicht schmälern.

    ich denke dein gefühl täuscht dich nicht. und dieser perfekte satz von dir beschließt einen sehr guten post.

  • IwoTom
    NHL
    • 22. April 2023 um 15:20
    • #3.388
    Zitat von 3glav

    Die Wahrheit liegt wohl…

    Mein Gefühl ist dennoch, dass es n...und das soll seine Leistungen und die Qualität seiner Arbeit nicht schmälern.

    Perfekter Post!

    :prost: :prost: :prost: :thumbup:

  • Scott#13
    NHL
    • 22. April 2023 um 19:47
    • #3.389
    Zitat von 3glav

    Die Wahrheit liegt wohl wie so oft irgendwo dazwischen. Ich hab schon auch oft darunter gelitten, wie man Spiele durch für mich unverständliche Passivität plötzlich aus der Hand gegeben hat...teilweise zuhause gegen Durchschnittsgegner minutenlang nicht aus dem eigenen Drittel rausgekommen ist etc.

    Wahrscheinlich ist da nicht nur die Verletzungsmisere schuld und auch nicht nur das Spielsystem. Man hat schlicht und einfach die nötige Energie nicht auf's Eis gebracht, ist zu wenig eisgelaufen und hat dadurch keinen Druck auf den Gegner ausgeübt. Und auffällig waren auch die ungewöhnlich vielen Turnovers, die man produziert hat.

    Aus meiner Sicht ist die Saison schwierig wirklich zu bewerten, weil man nicht weiß, wie die Performance über die Saison und in den POs mit mehr Kadertiefe ausgesehen hätte.

    Mein Gefühl ist dennoch, dass es nach 5 Jahren Matikainen neue Impulse und Anreize braucht, damit das Feuer wieder brennt...und das soll seine Leistungen und die Qualität seiner Arbeit nicht schmälern.

    Treffend analysiert, sehe ich gleich und möchte noch hinzufügen, dass dieser Impuls neben dem Trainergespann auch von neuen Spielern kommen muss. Es ist Zeit, bei der Mehrheit der Imports einen Wechsel vorzunehmen.

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 22. April 2023 um 19:58
    • #3.390
    Zitat von Scott#13

    Treffend analysiert, sehe ich gleich und möchte noch hinzufügen, dass dieser Impuls neben dem Trainergespann auch von neuen Spielern kommen muss. Es ist Zeit, bei der Mehrheit der Imports einen Wechsel vorzunehmen.

    ...ja da ist sicher Handlungsbedarf. Wobei auch die Frage ist, ob man (nachdem Koch jetzt endgültig seine Kufen an den Nagel hängt) am Österreichersektor noch was brauchbares bekommt. Der Name Komarek schwirrt ja schon eine gefühlte Ewigkeit durch's Forum...aber was ist eigentlich mit Neubauer? Bleibt der in Zell? Aber da bin ich wahrscheinlich jetzt im falschen Thread...

  • Scott#13
    NHL
    • 22. April 2023 um 20:10
    • #3.391
    Zitat von 3glav

    ...ja da ist sicher Handlungsbedarf. Wobei auch die Frage ist, ob man (nachdem Koch jetzt endgültig seine Kufen a den Nagel hängt) am Österreichersektor noch was brauchbares bekommt. Der Name Komarek schwirrt ja schon eine gefühlte Ewigkeit durch's Forum...aber was ist eigentlich mit Neubauer? Bleibt der in Zell? Aber da bin ich wahrscheinlich jetzt im falschen Thread...

    Meine ehrliche Meinung zu Komarek: nein. Im Team gibt es genug gute Österreicher, Herburger kommt nun auch noch dazu. Es ist aus meiner Sicht nicht notwendig, sich einen teuren Komarek zu leisten,- vielmehr muss ein klares Signal an Haudum gehen (der hoffentlich bleibt), dass man ihn als Leader der kommenden Jahre sieht und will und man sich von ihm nicht nur erwartet den Österreicherstamm anzuführen, sondern die zukünftige Meistermannschaft.

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 22. April 2023 um 20:32
    • #3.392
    Zitat von Scott#13

    Meine ehrliche Meinung zu Komarek: nein. Im Team gibt es genug gute Österreicher, Herburger kommt nun auch noch dazu. Es ist aus meiner Sicht nicht notwendig, sich einen teuren Komarek zu leisten,- vielmehr muss ein klares Signal an Haudum gehen (der hoffentlich bleibt), dass man ihn als Leader der kommenden Jahre sieht und will und man sich von ihm nicht nur erwartet den Österreicherstamm anzuführen, sondern die zukünftige Meistermannschaft.

    Ein interessantes Argument. Haudum braucht das möglicherweise auch, um sein Potential endlich auszuschöpfen. Heuer war er ja bis zu seiner Verletzung auf keinem schlechten Weg. Danach ist er wie einige andere auch eher untergetaucht. Interessanterweise gefällt er mir im Nationalteam immer sehr gut.

  • #74JL
    EBEL
    • 28. April 2023 um 18:15
    • #3.393

    Paar abschließende Worte vom Coach!

    Einmal editiert, zuletzt von #74JL (28. April 2023 um 19:28)

  • smokin_ace
    Rude Boys 1909
    • 3. Mai 2023 um 17:48
    • #3.394

    Kiitos Petri!

  • sebastianx47
    EBEL
    • 14. Mai 2023 um 16:38
    • #3.395

    Solche Aktionen von Jensen Aabo auch gerne in der nächsten Saison in unsrem Dress :prost:

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 14. Mai 2023 um 16:43
    • #3.396
    Zitat von sebastianx47

    Solche Aktionen von Jensen Aabo auch gerne in der nächsten Saison in unsrem Dress :prost:

    Finde ihn überhaupt auffällig und gut heute.

  • obi
    NHL
    • 14. Mai 2023 um 16:44
    • #3.397
    Zitat von sebastianx47

    Solche Aktionen von Jensen Aabo auch gerne in der nächsten Saison in unsrem Dress :prost:

    wegen sowas bei Dänemark, fehlte er uns lange ;)

  • IwoTom
    NHL
    • 14. Mai 2023 um 19:59
    • #3.398

    Wegen guter Leistungwn im Team ist er zu uns gekommen ...

    :kaffee:

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 14. Mai 2023 um 20:04
    • #3.399

    Vielleicht solltet´s ihn zum Captain machen. :/

  • christian 91
    NHL
    • 14. Mai 2023 um 20:20
    • #3.400
    Zitat von Ösi-Power

    Vielleicht solltet´s ihn zum Captain machen. :/

    Was willst du mit deinen Einzeilern eigentlich erreichen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™