1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2022/23

  • DieblaueRapunzl
  • 12. Juni 2022 um 18:01
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 14. April 2023 um 19:53
    • #3.351

    Je länger es dauert, bis endlich die ersten Imports verabschiedet werden (überall sonst wurde das recht zügig veröffentlicht), desto unguter wird bei mir das Gefühl, dass da weit mehr Leute weiter wursteln werden, als das gut sein kann.

    Also, zuschlagen, wenn ein Fraser-Trikot im Abverkauf zu haben ist! ^^

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. April 2023 um 21:56
    • #3.352

    Wir haben uns im Halbfinale aufgeregt, dass das PP nicht funktioniert hat.

    Bozen ergeht es nicht anders.

    Könnte es an dem starken PK von RBS liegen? ;)

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 14. April 2023 um 22:00
    • #3.353

    Es ist zweifelsohne stark, generell die Defensivleistung. Aber genau solche Überlegungen, sind die wo bei mir Befürchtungen aufkommen, dass man bei uns im Management alles wieder unter "na guat, Salzburg war eh nicht zu schlagen" verbucht und zur Tagesordnung übergeht :rolleyes:

    Ich hoffe ich täusche mich.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 14. April 2023 um 22:10
    • #3.354

    Verletzungen + Übermacht Salzburg = Ergebnis der tiefgehenden Saisonanalyse.

    Zudem ruft der Hallen Außenputz und Pilloni glaubt wieder, dass er als fulltime Bau-Polier gebraucht wird.

    Da lenken lästige Analysen doch nur ab.

    Ich lasse mich gerne überraschen und würde mich sehr über gelungene Schachzüge unseres GM freuen, aber größere Umwälzungen halte ich fast für ausgeschlossen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. April 2023 um 22:10
    • #3.355

    Wir müssen wohl auch in der nächsten Saison zur Kenntnis nehmen, dass RBS schon in einer anderen Liga spielt - vor allem in den Play offs.

    Zu den starken Österreichern kommen starke Legios.

    Um da mit zu können - da müsst ma wohl bei den Neuverpflichtungen einige Glückstreffer setzen.

  • coach
    YNWA
    • 15. April 2023 um 11:45
    • #3.356
    Zitat von oremus

    Also was uns hier als Saisonbilanz verkauft wird - bei allem Verständnis dafür, dass es sich um zwei KAC-Angestellte handelt - verdient den Oskar für den peinlichsten Beitrag des Jahres. Wie befürchtet, war es nicht nur gut, dass wir das Viertelfinale gegen Villach überstanden haben.

    Hat man letztes Jahr noch versucht, zumindest im Ansatz die Schwachstellen zu analysieren, so war ja dieses Jahr laut diesem Magazin eh alles in bester Ordnung :/

    Wir haben den Nachwuchsstar des Jahres, die Halle war zu 80 % ausgelastet, wobei nicht gesagt wurde, dass dies bei diesem Fassungsvolumen bereits bei 3500 Zuschauern der Fall ist, man lobte die gute Stimme, ganz plötzlich ist man mit der Kamera bei den Fanclubs und verschweigt, dass sie sich die Seele aus dem Leib schreien können und trotzdem keine Stimmung aufkommt, zeigt und erwähnt natürlich nur die Höhepunkte der Saison und verkauft sie, als ob diese wenigen Höhepunkte eh die Normalität gewesen wäre und schiebt einzig und allein die Verletzungen als Argument vor, warum wir nicht Meister geworden sind. Kein Wort zur Heimbilanz, zu den Fakten, dass wir sogar in Heimspielen gegen die Pioneers eisläuferisch unterlegen waren etc etc.

    Ich hoffe doch sehr, dass die Analyse des Vorstands etwas differenzierter ausfällt und wir nächstes Jahr kein Déjà vu bei den Heimspielen erleben.

    ich denke das es bei solchen beträge auch nicht darum geht die saison sportlich komplett zu sezieren. die beiden sind ja auch nicht die richtigen dafür. im prinzip ist rojacken.tv der vereinseigene WERBEsender und ich finde das machen die beiden wirklich sehr gut, authentisch und profesionell.

    die saison wirklich sportlich aufarbeiten müssen pilloni, das trainerteam u. meinetwegen biedermann als herr der stats. nur was aus solchen internas an die öffentlichkeit gelangt steht wieder auf einem anderen blatt papier. kein verein wird diesbezüglich komplett blankziehen.

  • obi
    NHL
    • 15. April 2023 um 17:03
    • #3.357

    Ich hab grad genau nur 5min der Analayse gesehen und hab keine Lust mehr weiterzusehen.

    Man spricht nun schon 2 Jahre lang von Pech bei den Verletzungen.

    Hat verletzungsanfällige Spieler, eine Henderlparade im Körperlichen und auf Grund dessen, werden wir überdurchschnittlich abgeklappert. Dazu kommen Überbelastungen und daraus resultierend höhere Anfälligkeiten.

    Pech ist in manchen Fällen sicher auch dabei, wird meiner Meinung nach aber auch stark heraufbeschworen.

    Einmal editiert, zuletzt von obi (15. April 2023 um 17:14)

  • oremus
    NHL
    • 15. April 2023 um 18:49
    • #3.358
    Zitat von coach

    ich denke das es bei solchen beträge auch nicht darum geht die saison sportlich komplett zu sezieren. die beiden sind ja auch nicht die richtigen dafür. im prinzip ist rojacken.tv der vereinseigene WERBEsender und ich finde das machen die beiden wirklich sehr gut, authentisch und profesionell.

    die saison wirklich sportlich aufarbeiten müssen pilloni, das trainerteam u. meinetwegen biedermann als herr der stats. nur was aus solchen internas an die öffentlichkeit gelangt steht wieder auf einem anderen blatt papier. kein verein wird diesbezüglich komplett blankziehen.

    Da verräts du uns nun aber nichts neues. Schon klar, dass es sich hier um ein Promotionmagazin handelt, habe ich eh geschrieben und Aufarbeitung wo anders stattfinden muss.

    Nur, dass dieselben Protagonisten letztes Jahr in ihrer Saisonanalyse wenigstens noch den Versuch gestartet, die Schwächen der Saison aufzuarbeiten. Dieses Jahr erfolgt nur noch Selbstbeweihräucherung und wie stolz sie auf die Auslastung sind. Warum sind diese beiden stolz auf die Auslastung? Was haben sie dazu beigetragen, oder glauben sie, dass die Zuschauer wegen ihnen in die Halle kommen?

  • IwoTom
    NHL
    • 15. April 2023 um 19:42
    • #3.359
    Zitat von obi

    Ich hab grad genau nur 5min der Analayse gesehen und hab keine Lust mehr weiterzusehen.

    Man spricht nun schon 2 Jahre lang von Pech bei den Verletzungen.

    Hat verletzungsanfällige Spieler, eine Henderlparade im Körperlichen und auf Grund dessen, werden wir überdurchschnittlich abgeklappert. Dazu kommen Überbelastungen und daraus resultierend höhere Anfälligkeiten.

    Pech ist in manchen Fällen sicher auch dabei, wird meiner Meinung nach aber auch stark heraufbeschworen.

    Das uns die vielen Verletzungen die Saison "zerstört" haben wird wohl unumstritten sein ; hoffentlich!
    Was mich an dieser ganzen Geschichte ärgert ist, wie du schon richtig schreibst, es kommen diese Ausfälle ja nicht gerade "aus heiterem Himmel" zu uns; es ist ja auch nicht mal die erste Saison, in der wir eine sehr arge Verletzungsmisere erdulden müssen!

    Ich will jetzt nicht die Methodiken und Belastungssteuerungen des Trainerstaffs in Spiel bringen, nein vielmehr möchte ich (erneut) die Kaderplanung hinterfragen; diese erscheint wir genauso wie dir anscheinend, als mehr als nur überlegenswert (eh noch nett ausgedrückt wie ich meine!)


    Es fehlen uns - und das wurde schon von mehreren des Öfteren geschrieben - "ordentliche Typen, die unseren Slot beschützen und freihalten können, als auch den einen oder anderen Crack der sich in diesen Bereich hinstellen kann und kaum zu vertreiben wäre!

    Typen die auch mal austeilen wenn es nötig werden sollte und vor allem "sich zeigen" wenn einer von unseren Keyplayer angegangen wurde!

  • Bewunderer
    NHL
    • 15. April 2023 um 21:22
    • #3.360

    Ich habe mir das Rotjacken TV angesehen. Abgesehen davon, dass die beiden durchaus sehr sympathisch sind, hat es eigentlich nichts gegeben, was den Moderatoren sauer aufgestossen wäre - alles sozusagen paletti. Man war stolz auf die Zuschauer, auf Iron Horse Steven Strong, Fabian Hochegger als Spieler des Jahres, die vielen Spielminuten der U20 Spieler, auf die Auslastung der Heidiarena. Die magischen Momente u.v.m.

    Sehen wir da nächste Saison den selben KAC? Es scheint fast so, ohne die unglückliche Verletzungsmisere ist ja alles möglich.

    Hat mir gut gefallen das Rotjacken TV

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. April 2023 um 22:00
    • #3.361

    Das Magazin des Vereins - das ja für die Fans gemacht wird - jetzt als Gradmesser der künftigen Vereinspolitik zu nehmen, ist schon ein wenig hinterfragenswert.

    Da wird man sicher nicht Kritik am Verein üben.

    Warum auch?

    Das machen wir user hier eh schon ausreichend. ;)

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 15. April 2023 um 22:42
    • #3.362
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das Magazin des Vereins - das ja für die Fans gemacht wird - jetzt als Gradmesser der künftigen Vereinspolitik zu nehmen, ist schon ein wenig hinterfragenswert.

    Da wird man sicher nicht Kritik am Verein üben.

    Warum auch?

    Das machen wir user hier eh schon ausreichend. ;)

    ...abgesehen davon, ist das Magazin wohl eher für die breite Masse gedacht und weniger für die Forumsexperten. Ich find's eigentlich sehr unterhaltsam, erwarte mir aber auch nicht unbedingt essentielle Informationen. ;)

  • runjackrun
    NHL
    • 16. April 2023 um 08:14
    • #3.363

    Wenn sogar die Fürsprecher sagen, dass man keine essentielle Informationen erwarten kann, dann werde ich mir meine Lebenszeit sparen und das Magazin nicht ansehen. Danke für die Rückmeldungen.

    Lediglich Rückblick auf 22/23 ohne Ausblick auf 23/24 brauche ich nicht, so senil bin ich noch nicht :)

    Also ganz klar für mich, das Magazin sollte einen Mehrwert haben. Sonst hätte ich die Arbeitszeit jetzt lieber in einem kommentieren Stream verarbeitet gesehen.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 16. April 2023 um 08:55
    • #3.364

    Also ich schaue mir das Magazin als nicht KAC Fan doch auch gerne an. Aber so wie ihr schon angesprochen habt, rein auf die Verletzungen kannst das nicht reduzieren. Ihr hattet doch richtig viel Pech, keine Frage, aber bei der Statistik am Anfang den Bischof mit rein zu nehmen ist schon ein wenig frech. Ich denke dessen Karriere wird wohl leider vorbei sein :(

    Das Format an sich finde ich trotzdem gut, da ich dem Brabant sehr gerne zuhöre ;)

  • hirter-ich76
    Nationalliga
    • 16. April 2023 um 09:54
    • #3.365

    ganz gut fand ich idZ die KLZ Podcast-folge: Aus und vorbei: die Saison von VSV und KAC knallzart analysiert.

  • hirter-ich76
    Nationalliga
    • 16. April 2023 um 10:00
    • #3.366

    Und zum rotjacken-tv: jo mei… man muss jetzt echt nicht alles schlechtreden.

    Zum wirklichen analysieren und hoffentlich die richtigen Schlüsse daraus ziehen, gibt es andere Plattformen und vereinsinterne Ebenen.

    Mir gefällt die einfache und sympathische Art und Weise in der das Magazin von joschi und mark präsentiert wird. Und aus. Nicht weniger und nicht weniger erwarte ich mir davon.

    Soweit ich weiß, gibt es das in der Form bei keinem anderen Verein. :thumbup:

  • #74JL
    EBEL
    • 16. April 2023 um 10:31
    • #3.367

    Keine Ahnung was man sich vom vereinseigenen „Propagandaformat“ erwartet?

    Erwartet man das die vom KAC bezahlten 2 Personen (Joschi, Brabant) öffentlich den Verein, Trainer etc. in der Luft zerreißen?

    Das ist eine „Werbesendung“ des KAC und genau so wirds auch rübergebracht.

    Zeigt mir ein firmeneigenes Format wo die eigene Firma kritisiert wird. 🤦🏻‍♂️

    Rotjacken TV ist da um die breite Masse zu unterhalten und das macht dieses Format auch.

    Rotjacken TV wurde nicht für ein paar Eishockeyverückte Analysten hier im Forum erfunden. Und von diesem Klientel, zu dem auch ich mich zähle, sitzen wahrscheinlich keine 100 in der Eishalle.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 19. April 2023 um 09:11
    • #3.368

    Platz 88 im europäischen Vergleich.

    Euro Attendance | Euro Hockey Clubs

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. April 2023 um 11:14
    • #3.369

    Ich fand die Saison Analyse der Calgary Flames höchst interessant, weil es wirklich viele Parallelen zum KAC gibt.

    Komischer Coach mit teils völlig abstrusen Entscheidungen, schiaches Spielsystem, bei dem die Mannschaft verliert, obwohl sie immer zig mehr Schüsse als der Gegner hat, die Starspieler passen nicht zum Konzept, sich jede Scheibe aus den Ecken kratzen zu müssen und sind dadurch völlig frustriert...siehe Kadri vs. Petersen als Beispiel...

    We are not alone! ^^

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • obi
    NHL
    • 20. April 2023 um 19:53
    • #3.370

    Nur mal zum Nachdenken: ein Ganahl und vor allem Haudum und Schwinger spielen in einem „anderen“ System wesentlich gefälliger als beim KAC. Vor allem Schwinger grad top beim Nationalteam

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 20. April 2023 um 20:45
    • #3.371
    Zitat von obi

    Nur mal zum Nachdenken: ein Ganahl und vor allem Haudum und Schwinger spielen in einem „anderen“ System wesentlich gefälliger als beim KAC. Vor allem Schwinger grad top beim Nationalteam

    Ist nix neues, da das System und die Spieler unter PM immer auf D first getrimmt sind. Im Eiskalt-Podcast gibts eine rezitierte Aussage vom Schume, wo gesagt wird, dass er sich den Move zum OT-Winner heuer im VF gegen Bozen in Klagenfurt nicht getraut hätte, weil er Angst vor einem Turnover gehabt hätte. Es gibt in diesem System einfach zu wenig Platz für offensive Entfaltung aller Akteuere. Einige wenige Schlüsselspieler dürfen ja eh.

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (21. April 2023 um 08:19)

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 20. April 2023 um 20:47
    • #3.372

    Ganahl Rackert Kämpft (wie bei uns ) aber spielerisch und Tor Gefahr auch fehl anzeige!!

  • Scott#13
    NHL
    • 20. April 2023 um 21:14
    • #3.373
    Zitat von obi

    Nur mal zum Nachdenken: ein Ganahl und vor allem Haudum und Schwinger spielen in einem „anderen“ System wesentlich gefälliger als beim KAC. Vor allem Schwinger grad top beim Nationalteam

    Na dann können sie ja einen Import einsparen, - wenn das System des neuen Trainers “endlich” zu den Spielern passt. Ich hab’s immer schon gewusst, dass Ganahl 40+ Punkte im Tank hat und nur wegen PM so ein begnadeter Arbeiter ist,- unter jedem anderen Trainer aber der Sniper wäre. Gott sei Dank hat PM auch Haudum “eingebremst”, sonst wäre der schon längst im Ausland. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass die Defense durchaus physischer Auftreten kann (die sind in natura eigentlich viel größer als im Fernsehen),- und wenn dann erst ein neuer Trainer da ist, wird auch die große Angst vor Turnovers vorbei sein,- no look Passes von Petersen kommen plötzlich an, Postma verliert in der neutralen Zone keine Scheiben mehr. Und die Physis der 80kg 3rd und 4th liner spielt keine Rolle mehr, weil die Jungs dies zukünftig spielerisch lösen,- befreit von den PM und Vuori’schen Fesseln. Gott sei Dank zeigt uns das Finale RBS gegen Bozen, dass es überhaupt nicht auf Defense first ankommt. Die enge Bozner Box, die kompromisslose Spielweise der Bullen im eigenen Drittel und vor dem Tor,- all das machen beide Teams nur, weil sie ausschließlich Offensive first denken. :ironie:

  • obi
    NHL
    • 20. April 2023 um 21:25
    • #3.374
    Zitat von Scott#13

    Na dann können sie ja einen Import einsparen, - wenn das System des neuen Trainers “endlich” zu den Spielern passt. Ich hab’s immer schon gewusst, dass Ganahl 40+ Punkte im Tank hat und nur wegen PM so ein begnadeter Arbeiter ist,- unter jedem anderen Trainer aber der Sniper wäre. Gott sei Dank hat PM auch Haudum “eingebremst”, sonst wäre der schon längst im Ausland. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass die Defense durchaus physischer Auftreten kann (die sind in natura eigentlich viel größer als im Fernsehen),- und wenn dann erst ein neuer Trainer da ist, wird auch die große Angst vor Turnovers vorbei sein,- no look Passes von Petersen kommen plötzlich an, Postma verliert in der neutralen Zone keine Scheiben mehr. Und die Physis der 80kg 3rd und 4th liner spielt keine Rolle mehr, weil die Jungs dies zukünftig spielerisch lösen,- befreit von den PM und Vuori’schen Fesseln. Gott sei Dank zeigt uns das Finale RBS gegen Bozen, dass es überhaupt nicht auf Defense first ankommt. Die enge Bozner Box, die kompromisslose Spielweise der Bullen im eigenen Drittel und vor dem Tor,- all das machen beide Teams nur, weil sie ausschließlich Offensive first denken. :ironie:

    auch wenn das Ironie Schild ausgepackt hast:

    Ich hab nichts von Toren oder Punkten geschrieben bzw von „Offensiver“.

    Nur dass ein anderes System Manchem gut tut.

    Trotzdem danke nochmal für die detaillierte Systemanalyse

    :ironie:

    Einmal editiert, zuletzt von obi (20. April 2023 um 21:46)

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 20. April 2023 um 21:26
    • #3.375
    Zitat von Scott#13

    Na dann können sie ja einen Import einsparen, - wenn das System des neuen Trainers “endlich” zu den Spielern passt. Ich hab’s immer schon gewusst, dass Ganahl 40+ Punkte im Tank hat und nur wegen PM so ein begnadeter Arbeiter ist,- unter jedem anderen Trainer aber der Sniper wäre. Gott sei Dank hat PM auch Haudum “eingebremst”, sonst wäre der schon längst im Ausland. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass die Defense durchaus physischer Auftreten kann (die sind in natura eigentlich viel größer als im Fernsehen),- und wenn dann erst ein neuer Trainer da ist, wird auch die große Angst vor Turnovers vorbei sein,- no look Passes von Petersen kommen plötzlich an, Postma verliert in der neutralen Zone keine Scheiben mehr. Und die Physis der 80kg 3rd und 4th liner spielt keine Rolle mehr, weil die Jungs dies zukünftig spielerisch lösen,- befreit von den PM und Vuori’schen Fesseln. Gott sei Dank zeigt uns das Finale RBS gegen Bozen, dass es überhaupt nicht auf Defense first ankommt. Die enge Bozner Box, die kompromisslose Spielweise der Bullen im eigenen Drittel und vor dem Tor,- all das machen beide Teams nur, weil sie ausschließlich Offensive first denken. :ironie:

    Na ja in einer 3 line 40 Punkte zu machen wird richtig schwierig! Weil für mich ist Ganahl kein top 6 Stürmer !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™