Als besser platziertes Grunddurchgangsteam sind wir auch CHL qualifiziert.
Oder sehe ich das falsch?
Edit: nein, ist bullshit
1. Nationale Meister
2. Sieger der Regular Season
3. Zweitplatzierte der Regular Season
Als besser platziertes Grunddurchgangsteam sind wir auch CHL qualifiziert.
Oder sehe ich das falsch?
Edit: nein, ist bullshit
1. Nationale Meister
2. Sieger der Regular Season
3. Zweitplatzierte der Regular Season
Als besser platziertes Grunddurchgangsteam sind wir auch CHL qualifiziert.
Oder sehe ich das falsch?
Edit: nein, ist bullshit
1. Nationale Meister
2. Sieger der Regular Season
3. Zweitplatzierte der Regular Season
wenn wir und die Caps ausscheiden, müssten wir qualifiziert sein. Weil Meister ja dann entweder Bozen oder Salzburg wird und die beide schon qualfiziert sind. Ich bilde mir ein, dass dann der besser platzierte HF-Verlierer qualifiziert ist.
Dachte ich zuerst auch, aber Freimüller hat im Laola Bericht erwähnt, dass bei einem Finale RBS:Bozen, der HCI wegen dem GD das 3. Ticket bekommt.
Ob man das nun wegen//trotz/ dem Trainer, oder der Kaderzusammenstellung oder der Verletzungen geschafft hat, ist hoffentlich Teil der Saisonanalyse
Ganz ehrlich - ohne jetzt eine „Petri-Verteidigung“ vorzubereiten oder einleiten zu wollen;
Was kann bzw. könnte man dem Trainerstaff ankreiden!?
Bei mir überwiegt saisonal gesehen das Positive, denn mit HF konnte man sehr lange nicht rechnen!
Serienmässig gesehen überwiegt bei mit eine (masslose) Entäuschung über das Spiel 3, welches wie ich geschrieben habe die Entscheidung in der Serie gebracht hat.
Spiel 1 kann so passieren, sollte nicht klarerweise aber Spiel 1 ist zumeist „speziell“!
Spiel 2- tolle Antwort - für mich das beste Game von uns in der heurigen und letzten Saison.
Spiel 3 - siehe Einleitung
Spiel 4 - wie ich im Thread zu Spiel 3 geschrieben habe, von mir so erwartet! Gute Leistung jedoch knappe Niederlage! Drittel 1 - sehr gut !! Ab mitte 2 Abschnitt hat man die Müdigkeit bei uns gemerkt!
Denke aufgrund des „körperlichen“ Saisonverlaufes unseres Teams heuer, kann man dem Trainerstaff kaum Vorwürfe machen.
Schon auch zum Teil deshalb weil sie keine ihrer geforderten und benötigten Verstärkungen bekommen haben.
Nüchtern betrachtet, sind wir schlechtesten 3. in der heurigen Saison.
Das alleine ist auf Grund des Saisonverlaufes schon der positive Wahnsinn.
Ob man das nun wegen//trotz/ dem Trainer, oder der Kaderzusammenstellung oder der Verletzungen geschafft hat, ist hoffentlich Teil der Saisonanalyse
Guter Gedanke. Ergebnis-technisch scheint man tatsächlich das Maximum aus der Saison herauszuholen, wenn man die etwas stärkeren Kader von Salzburg und Bozen anerkennt. Das interessante bei der Analyse wird sein, ob diese Leistung aufgrund der Verletzungen, der Kaderstärke, der Mannschafts- und Spielcharakteristik und des polarisierenden Trainer-Teams nun positiv oder negativ bewertet wird. Wie auch immer diese Analyse ausgeht, sollte man in jedem Fall erkennen, dass ein Umbruch bevorstehen sollte.
Der Kader, der zu Beginn der Saison war, sagt mir Saisonziel: Finale
Das Nachlegen während der Saison sagt mir Saisonziel: Finale
Ich denke nicht, dass man sein Ziel erreicht hätte, wenn man jetzt im Halbfinale von Salzburg (zumindest bis dato) abgeschlachtet wurde. Verlieren kann man, aber nicht so wie man jetzt mit Ausnahme von 4 Dritteln aufgetreten ist.
Ich denke aber vorallem nicht, dass irgendeinem Entscheidungsträger dieses Heimspielfiasko im Grunddurchgang zum wiederholten Mal recht ist.
Man kann immer was Positives finden, aber seid mal realistisch. Weder vollständig noch mit dem Nachlegen hat man das gezeigt was man wollte. Jeder weiß es, jeder sieht es. Nur ein paar vergessen das letzte Jahr und diesen Grunddurchgang.
Ich mag diesen Abgesang vor Ende der Saison nicht. Komplett unverständlich wird es aber, wenn man quasi schon akzeptiert, dass man bereits ausgeschieden ist und trotzdem ein positives Fazit zieht. Für mich ist noch nicht vorbei aber es wird auch niemals ein positives Fazit über 90% der Spiele der letzten zwei Jahre kommen. Wie soll es gehen? Hirn wegsaufen und alles vergessen mit einem Meistertitel?
Man kann immer was Positives finden, aber seid mal realistisch. Weder vollständig noch mit dem Nachlegen hat man das gezeigt was man wollte. Jeder weiß es, jeder sieht es. Nur ein paar vergessen das letzte Jahr und diesen Grunddurchgang.
Tatsächlich waren wir eine Zeit lang vollzählig. Aber wie lange?
Ich glaub es ist heuer wirklich ungleich schwieriger zu sagen, was wäre gewesen wenn...
Bischofberger verletzt sich, Bukarts wird geholt und sieht wie das fehlenden Puzzleteil zusammen mitm Haudum aus. Bukarts verletzt sich, Haudum verletzt sich..oder so ähnlich.
Die heurige Leistung kann zumindest ich nicht objektiv bewerten.
Guter Gedanke. Ergebnis-technisch scheint man tatsächlich das Maximum aus der Saison herauszuholen, wenn man die etwas stärkeren Kader von Salzburg und Bozen anerkennt. Das interessante bei der Analyse wird sein, ob diese Leistung aufgrund der Verletzungen, der Kaderstärke, der Mannschafts- und Spielcharakteristik und des polarisierenden Trainer-Teams nun positiv oder negativ bewertet wird. Wie auch immer diese Analyse ausgeht, sollte man in jedem Fall erkennen, dass ein Umbruch bevorstehen sollte.
Wenn man schon positive Ansätze sucht, dann bitte doch den:
Wir haben ein sensationelles Spiel 2 gegen Salzburg abgeliefert - wie gelingen uns künftig mehr solcher Leistungen, vor allem in der HH Arena?
Priorität hatte heuer wohl der hallenumbau - Ziel erreicht, mehr & teurere sitzer... aus wirtschaftlicher Sicht positiv.
Auf Ausfälle wurde dieses Jahr reagiert mit burkharts, zalewski und schwinger und mit (zwangsweise) deutlich mehr Eiszeit für junge - hochegger hat das genützt... positiv im Vergleich zum letzten Jahr.
Und zum wiederholten Male: kaderumbau! Weg mit wackelkandidaten & mehr Eiszeit für den 2er goalie denn dahm wird nit jünger und irgendwann muss man wohl auch erkennen, dass moderne und erfolgreiche sportorganisationen eine bessere kommunikationspolitik haben (damit mein ich nicht die pregame Analyse...) . Was pilloni da liefert wirkt einfach nur arrogant und matikainen trägt auch seinen Beitrag....
Und jetzt hoff ma auf ein eishockeywunder Dann vergisst die Mehrheit eh sehr schnell wieder den GD.
Ich denke aber vorallem nicht, dass irgendeinem Entscheidungsträger dieses Heimspielfiasko im Grunddurchgang zum wiederholten Mal recht ist.
Ich mag diesen Abgesang vor Ende der Saison nicht. Komplett unverständlich wird es aber, wenn man quasi schon akzeptiert, dass man bereits ausgeschieden ist und trotzdem ein positives Fazit zieht. Für mich ist noch nicht vorbei aber es wird auch niemals ein positives Fazit über 90% der Spiele der letzten zwei Jahre kommen.
Danke, das trifft es auch für mich voll auf den Punkt. Es zeigt einfach einmal mehr auf, wie niedrig die Ansprüche geworden sind.
Es war gerade die 12. Heimniederlage dieser Saison und das 14. Heimspiel heuer, in dem man maximal 2 Tore in der reg. Spielzeit hinein nudeln konnte. Insgesamt die 27. (!) Heimniederlage aus den letzten beiden Saisonen und das 26. (!) Heimspiel mit maximal 2 erzielten Toren in der reg. Spielzeit.
Mag sein, dass man vom abschließenden Tabellenrang her das Optimum heraus geholt hat (herzlicher Dank noch einmal an den unfähigen VSV), davon hat man aber als Fan genau gar nichts, wenn von September bis März 90% der Heimspiele ein einziger Krampf sind.
Wenn man schon positive Ansätze sucht, dann bitte doch den:
Wir haben ein sensationelles Spiel 2 gegen Salzburg abgeliefert - wie gelingen uns künftig mehr solcher Leistungen, vor allem in der HH Arena?
Mit neu formierter Mannschaft wird das wieder gelingen. Man muss den Dingen aber auch die Zeit geben und etwas die „historischen Eishockeyfantasien“ ruhen lassen. Sollte jetzt wirklich umgebaut werden, was ich hoffe und dem „Life cycle“ dieses Kaders entsprechen würde, sollte man in 2-3 Saisonen wieder eine schlagkräftige Truppe beisammen haben. Allerdings müsste man den Schritt vereinseitig auch konsequent gehen.
Bin voll bei dir Scott#13
Aber 2 bis 3 Jahre zeitgeben schaffen hier die wenigsten!
Vor allem nicht die sog. „Petri-Jäger“!
Ist es wirklich nötig in jedem Post von dir seit Wochen, die Petri-Gegner/Jäger usw. immer wieder zu erwähnen, obwohl es meistens keinen Anlass gibt.
Ist ungefähr gleich, wenn man in jedem Post die Unnötigkeit von Villach erwähnen würde... ist zwar so und entspricht der Wahrheit aber interessiert auch nicht immer an jeden.
Das man einem KAC keine 2-3 Jahre als Fan gibt zum Rebuild sieht man ja bereits seit 2-3 Jahre, deswegen ist auch meine Meinung, dass es OP und Co. auch nicht schaffen sowas zu machen. Weil sie auch wissen, dass der eingefleischte KAC Fan diese Zeit nicht gibt.
Das man einem KAC keine 2-3 Jahre als Fan gibt zum Rebuild sieht man ja bereits seit 2-3 Jahre, deswegen ist auch meine Meinung, dass es OP und Co. auch nicht schaffen sowas zu machen. Weil sie auch wissen, dass der eingefleischte KAC Fan diese Zeit nicht gibt.
Du weisst ganz genau das all jene, welche jnrer dem Synonym „P.-J.“ gemeint sind, jetzt vollhals nach Änderunf schreien umd Veränderungen einfordern, dann aber auch gleichzeit die ersten sind welche dann murren und ihre pers. Entgleisungen, auf Trainer, Spieler usw. loslassen weil der Erfolg ausbleibt.
Diese Personen sind wahrlich keine „Fans“ und wegen der pers. Entgleisungen ganz einfach nur widerlich
Das man einem KAC keine 2-3 Jahre als Fan gibt zum Rebuild sieht man ja bereits seit 2-3 Jahre, deswegen ist auch meine Meinung, dass es OP und Co. auch nicht schaffen sowas zu machen. Weil sie auch wissen, dass der eingefleischte KAC Fan diese Zeit nicht gibt.
Welchen rebuilt meinst denn bitte in den letzten 2-3 Jahren?
Der, der angekündigt wurde hat doch schlicht und ergreifend nicht stattgefunden.
Der, der angekündigt wurde hat doch schlicht und ergreifend nicht stattgefunden.
ja weil man sich mMn nicht getraut hat und doch gehofft hat, sich mit der Besatzung zu beweisen
Ich hoffe, man macht nun wirklich einen re built.
Man kann einfach nicht an Steffler Vallant Maier in Summe festhalten. Da ist dann immer im Halbfinale Ende.
Denke die D ist mehr das Problem als vorne.
Kommen wir hinten besser raus, entlastet es die Stürmer da weniger defensiv Arbeit.
Somit mehr Energie vorne.
So easy 🤪
Somit mehr Energie vorne.
So easy 🤪
Kleiner Einspruch;
Einen „neuen Nick“ und einen Fels in der Brandung (statt Fraser) hätt ich auch gerne!
Rebuilt ist auch so ein Schlagwort, das locker von der Tastatur geht, in der Realität jetzt nicht so leicht umsetzbar ist.
Wenn man einen rebuilt verlangt, sollte man bedenken, dass der maximal über bessere Legios geht.
Bessere Österreicher sind wohl nicht am Markt und kommen auch (noch) nicht aus dem Future Team...
Wenn man jetzt Schwinger als Beispiel rannimmt - ja, er spielt okay, reißt aber auch keine Bäume aus.
Drei Legio Verteidiger mit Klasse, statt Postma und JJA, die Härte und Schüsse von der Blauen mitbringen.
Gedankenspiel: gibst Petersen her nimmt ihn vielleicht Wien oder Salzburg oder Linz und er macht 40 Punkte. Will man das?
Ja, soll er doch
So, jetzt kann sich pilloni wirklich beweisen - und bessere legios holen. Wird schwer, realistisch bleibt die direkte PO quali und ein HF eh schon ein großer Erfolg!
Gedankenspiel: gibst Petersen her nimmt ihn vielleicht Wien oder Salzburg oder Linz und er macht 40 Punkte. Will man das?
Früher hab ich mich immer gefreut wenn Petersen an der Scheibe war, jetzt bin ich schon froh wenn er keinen turn over produziert.
Willst du einen Spieler halten auf Grund dieser Argumentation, ich nicht.
Eine Saison ohne monatelange Ausfälle der Schlüsselspieler würde schon mal einen ordentlichen Beitrag leisten.
Wir vergessen, dass wir in einigen Spielen mit dem letzten Aufgebot, nein nicht der KM, aber des Future Teams auskommen mussten.
Da kamen Spieler, wie Klassek, Piuk, Unterluggauer, die eigentlich meilenweit von der KM entfernt sind, als Linienfüller zum Einsatz
Selbst heute fehlt uns eine nicht allzu schlechte Sturmlinie.
Fraser, Koch, Hochegger...
So gesehen passt die Leistung schon.
Für Villach hat es gereicht, mit viel Herz und Kampf.
Gegen RBS ist man eben chancenlos.
Ja und das vergessen viele.
Bitte nicht übersehen was schon seit 2 Jahren los ist.
Andererseits, Vl muss gerade deshalb ein Umbruch her