PM hat ja jetzt eine Glatze um ein Zeichen zu setzen. Jetzt wird alles besser ![]()
KAC Saison 2022/23
-
-
Ich habe gerade das Interview mit Matikainen im Magazin gesehen, wo er nicht müde wird, vom unglaublichen Druck und den hohen Erwartungen des Publikums in Klagenfurt zu sprechen. Schade aber logisch, dass der Brabant das nur brav abnickt, anstatt einfach naiv zu fragen, bei welcher seiner bisherigen Trainerstationen im Vergleich zu Klagenfurt kein oder spürbar weniger Erfolgsdruck geherrscht hat?
Ihm ist echt nicht bewusst, unter welchem Schutzschirm er bei Pilloni im Vergleich zu vorherigen Trainern arbeiten durfte.
Weil bei dieser Spielweise, der anhaltenden Heimmisere, dem eigenartigen Umgang mit jungen Spielern und dem gleichzeitig ausbleibenden Erfolg hätte ein Reichel sen. ihn als sportlich Verantwortlicher wohl spätestens nach der ersten Niederlage gegen die Pioneers oder nach einer der zahllosen Heimniederlagen entlassen.
Ich finde echt nicht, dass Matikainen irgendein Recht hat, von übermäßigem Druck in Klagenfurt zu sprechen. Im Grunde freuen sich die Fans eh schon den Oasch ab, wenn einmal ein passender shift oder schöner Spielzug gelingt. So gering wie jetzt dürften die Ansprüche echt noch nie gewesen sein in den letzten 30+ Jahren.
Er sollte sich vielmehr einmal bewusst werden, was er am KAC und der Vereinsführung hat, die ihm echt ewig den Rücken frei gehalten hat. Er sagt ja selbst, dass er 20 Jahre im business ist, gerade da sollte er die üblichen Dynamiken im Profisport kennen und wissen, dass er im Grunde fast überall sonst bereits spazieren gehen würde.
-
An der Position von Reichel sen hat sich nix geändert.
Also dürfte Coach Petri auch dort Rückendeckung zu haben.
Und dass Coaches in Klagenfurt besonders schwer haben, sieht man an der Fluktuation auf diesem Posten vor Coach Petri.
Da wurden sogar Meistertrainer entlassen. Und sind einige internationale Kapazunder gescheitert.
Ja - da reicht es oft nicht, Meister zu werden - da wird zusätzlich Zauberhockey gefordert und gemotschkert, wenn man sich einen Meistertitel erkämpfen musste...
-
Andererseits - wenn man schon zu- und eingesteht das jemand derartig viel Rückendeckung geniest, dann hat sich derjenige das erarbeitet und macht noch immer mehr richtig als falsch!
Dieses "mehr richtig als falsch" - objektiv korrekt beurteilen kann hier sicherlich niemand!
Und nenn mir einen Grund warum Petri keinen Druck verspüren sollte !?Wäre ja schlimm bzw- viel schlimmer wenn es nicht so wäre! Daher finde ich es positiv wenn er es klar anspricht - denn auch Teammitglieder sprechen "vom unbedingt Daheim gewinnen zu wollen/müssen" und genau das passiert (dann) nicht oder viel zu wenig!
Profisport ist ne Kopfsache und von daher enorm schwer
-
Echt "Komisch" ... .immer haben`s ihren Schlapfen weit offen wenn um die Kritik am Petri geht - aber wenn man ihnen dann "Normal" und sachlich kommt, .... "ewiges Schweigen im Walde"!!
Weil rein sachlich - von "optisch" us. kannst dir im Sport (außer Eiskunstlauf) halt nix kaufen! da zählen rein die Ergebnisse und diese dürften - trotz der widrigen Umstände - den wichtigsten im Verein passen!Meine Vermutung (und diese erkennen immer mehr hier):
Es gibt einfach keinerlei nachvollziehbare Gründe für diese - zumeist unsachliche und rein persönliche Kritik!!
(Wehe wehe wenn auch ich "persönlich" retour schieße - dann kommens aus ihren Bunker samt Mods und feuern Vollgas zurück) -
Zu den weißen Auswärtsdressen würden mir rote Helme gut gefallen

-
Das ist schon eine lässige Art von Leadership die Petri Matikainen mit der Wikingerfrisur da vorexerziert!
-
Ich hoff den Faschingsnarren steht schon der Spitz und schreibt ein Gedicht. Wenns so bleibt gibts nämlich ein Derby im VF
-
Ich hoff den Faschingsnarren steht schon der Spitz und schreibt ein Gedicht. Wenns so bleibt gibts nämlich ein Derby im VF
Das ist mit dem heute fixierten Playoffeinzug und dem 4.Tabellenrang des VSV natürlich klar. Genau so wie das Villacher Saisonende im spätestens 6.Spiel.
-
In erster Linie wird es jetzt eine Disziplinierung gegen Haudum geben.

Was sagen die Realitätsverweigerer eigentlich zu so einer klaren Aussage eines Spielers, der endlich das Offensichtliche anredet?

-
und weisst warum sich das die spieler immer mehr trauen?
weil sie wissen das p.m. nach der saison in kl. geschichte ist.
oder weil ihnen jetzt schon egal ist da sie die karriere beendet haben (geiers).
-
Das ist mit dem heute fixierten Playoffeinzug und dem 4.Tabellenrang des VSV natürlich klar. Genau so wie das Villacher Saisonende im spätestens 6.Spiel.
Ob wir fix in den PO sind, besprechen wir dann am Dienstag, denn da kommt unser nächster Angstgegner

-
und weisst warum sich das die spieler immer mehr trauen?
weil sie wissen das p.m. nach der saison in kl. geschichte ist.
oder weil ihnen jetzt schon egal ist da sie die karriere beendet haben (geiers).
solange nicht zutrifft, dass Haudum schon weiß er geht.
Glaube aber nicht, dass er seinen Kollegen so einen Knochen hinwirft
-
Ich hoff den Faschingsnarren steht schon der Spitz und schreibt ein Gedicht. Wenns so bleibt gibts nämlich ein Derby im VF
Na klar, heute hat man gesehen dass ihr klarer Favorit seid. Gegen einen faschingsverein auszuscheiden wäre wohl furchtbar peinlich für euch……,Lei lei

-
In erster Linie wird es jetzt eine Disziplinierung gegen Haudum geben.

Was sagen die Realitätsverweigerer eigentlich zu so einer klaren Aussage eines Spielers, der endlich das Offensichtliche anredet?

Mehr und inhaltlich besseres als du!
Welcher dem Gegner - keine Qualität anerkennt - nur weil wir gewonnen haben und dadurch hauptsächlich noch mitpeinlicher Überheblichkeit glänzt!
Linzer haben genug Qualität in ihren Reihen - auch heute!
-
Was anderes:
Kommt Petersen retour, bitte wie folgt:
Ganahl Ticar Petersen
Fraser Haudum Lessio
Hochegger Hundertpfund Kraus
Schwinger Zalewski Witting
-
und weisst warum sich das die spieler immer mehr trauen?
weil sie wissen das p.m. nach der saison in kl. geschichte ist.
oder weil ihnen jetzt schon egal ist da sie die karriere beendet haben (geiers).
Vielleicht aber auch, weil da einer heranreift, der mal in Kochs große Fußstapfen treten möchte. Ich finde das jetzt weder das große Wagnis noch eine Ansage gegen den Trainer, sondern eine Meinung eines Spieler, der leadership übernehmen möchte,- auch wenn sich hier jetzt wieder die nächsten Tage die „ich hab’s ja immer schon gesagt Faktion durch das Forum trollen wird. Nach dem heutigen Spiel hat es 2 richtig feine Interviews gegeben, Romig und Haudum, und so soll’s auch sein. Glaube auch nicht, dass dies irgendwie zu Haudums Nachteil sein wird.
-
Ja gutes Interview von Lukas. Wenn die break outs besser funktionieren würden auch unter Druck und gegen ende schaut die Sache eben anders aus - nix anderes hat er gesagt. Systemtreue hat seinen Preis. Hut ab vor dieser Mannschaft!
-
Ich finde das jetzt weder das große Wagnis noch eine Ansage gegen den Trainer, sondern eine Meinung eines Spieler, der leadership übernehmen möchte
Genau das selbe hast nach dem Koch-Interview in der Kleinen Zeitung zum viel zu harten Training auch gemeint.
Dass Sachen erst ordentlich im Argen liegen und den Mannschaftserfolg gefährden müssen, bis sich solche Spieler exponieren und an die Öffentlichkeit wenden, könnte einem wirklich einmal in den Sinn kommen, selbst wenn man zu 100% an die Unantastbarkeit des Trainers glaubt.
-
Ich sehe das Interview mit Haudum nicht so streng. Nach zwei Dritteln ohne Spielaufbau bist schon frustriert. Da sollte aber genug Qualität vorhanden sein, zumindest 1-2 gefährliche Konter zu fahren. Die Angst bei jedem Pass in den Augen unterbinden das aber. Koch und Petersen werden hier helfen.
Was mich gefreut hat zu sehen, die Mannschaft steht zusammen. Da gab es eine Szene, wo beinahe die gesamte Bank gestanden ist nachdem Lessio mit den Linzern in eine Diskussion kam. Da hat man förmlich den Zusammenhalt gespürt.
-
Haudum Interview am Sonntag geht viral.
Nächstes Spiel.
PM: hold my door!
-
Pfoah Tine!
Bei jeder sich bietenden Gelegenheit bratest dem Petri eine drüber.
Damit impfst und näherst die andere Fraktion und schon geht's los.
Meine Meinung über Petri hab' ich des öfteren kundgetan um dann aber auch zu merken ihm teils Unrecht zu tun.
Er ist immer noch Trainer des EC KAC, dem Verein den wir unsere Treue geschworen haben er ist KAC'ler.
Und mit seiner symbolischen Ansage am Kopf mit den millimeter kurzen Haaren signalisiert er etwas ganz besonderes. Vielleicht schon im Wissen heuer "geschaast" zu werden, oder eben auch nicht, eine ganz starke Aktion mit toller Wirkung.
Petri Sturheit vorzuwerfen entspricht sicher der Realität. Petri seinem starken Charakter Tribut in Form von Wertschätzung zu zollen sollte aber dann auch part of the game sein.
Und wenn von den mitwirkenden pro Petri Jüngern teilweise von einer Hetzjagd gesprochen wird, so muss ich dem eigentlich unumwunden zusprechen.
Petri ist und bleibt KAC'ler und damit Teil unserer Gesinnung.
-
Werma ja sehen wiviele Spieler sich bis zum Playoffauftakt die Haarpracht abrasieren, dann sind diese leidigen "Diskussionen" wenigstens ein für alle Mal (=bis zum nächsten Trainer) beendet.
-
Wer erklärt jetzt dem Petri eigentlich, dass er wie ein Bond Bösewicht ausschaut?
-
Wer erklärt jetzt dem Petri eigentlich, dass er wie ein Bond Bösewicht ausschaut?
Sorry da liegst du falsch. Der hier ist es
-