1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2022/23

  • DieblaueRapunzl
  • 12. Juni 2022 um 18:01
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. Februar 2023 um 20:06
    • #2.701
    Zitat von kacfan12

    Pilloni will Matikainen los werden. Der wird einen Sch... tun und ihm Verstärkung geben, damit der vielleicht noch ins Halbfinale kommt.

    Wenn OP Coach Petri loswerden will, kann er ihn morgen feuern und mit Furey oder Fischer die Saison fertigspielen.

    Daran würde ihn wohl niemand hindern.

    Auch die finanziellen Überlegungen nicht.

  • Fridolin
    NHL
    • 5. Februar 2023 um 20:09
    • #2.702
    Zitat von kacfan12

    Pilloni will Matikainen los werden. Der wird einen Sch... tun und ihm Verstärkung geben, damit der vielleicht noch ins Halbfinale kommt.

    Wenn das so wäre müsste man Pilloni auch feuern, seine Aufgabe ist das Beste für den KAC rauszuholen und nicht irgendwelche persönliche Dinge vor dem Erfolg des Vereins zu stellen.

  • kacfan12
    NHL
    • 5. Februar 2023 um 20:10
    • #2.703
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn OP Coach Petri loswerden will, kann er ihn morgen feuern und mit Furey oder Fischer die Saison fertigspielen.

    Daran würde ihn wohl niemand hindern.

    Auch die finanziellen Überlegungen nicht.

    Wenn PM scheitert gibt es gewisse Klauseln im Vertrag durch die eine Trennung ohne Kosten möglich ist. Donst wäre er schon längst weg

  • Scott#13
    NHL
    • 5. Februar 2023 um 20:11
    • #2.704
    Zitat von Skuggan #4

    Womit er ja auch absolut recht hat. :kaffee:

    Mit zweieinhalb Linien über Monate durch zu spielen, das ist allein am Mist des Diktators an der Bande gewachsen. Und dafür soll er auch den Preis zahlen.

    Sorry Tine, aber das ist Blödsinn. Das ist allein dem Fakt geschuldet, dass nur 2.5 Linien konkurrenzfähig sind und wir in den meisten Spielen mit 2 Linien Mitläufern null Intensität aufs Eis gebracht haben, was wiederum lauwarme Auftritte zur Folge hatten, key player nicht zu ihrer Form gefunden haben,/ und das alles wird dann von der gewohnten Hobbytrainerschar entsprechend ausschweifend kritisiert. Die letzten Spiele, die gedreht wurden, wurden genau aus dem Grund gedreht, dass man Linien komprimiert und Momentum kreiert hat. PM hat in seiner Ära zur Genüge gezeigt, dass 4 Linien Spiel sein bevorzugte Spiel darstellt.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 5. Februar 2023 um 20:12
    • #2.705
    Zitat von Fridolin

    Wenn das so wäre müsste man Pilloni auch feuern, seine Aufgabe ist das Beste für den KAC rauszuholen und nicht irgendwelche persönliche Dinge vor dem Erfolg des Vereins zu stellen.

    Es gibt aber halt auch Saisonen wo Tendenzen klar in eine Richtung gehen. Ein erfahrener GM spart sich da eventuelle finanzielle Ressourcen, vor allem wenn man schon im Hinterkopf hat, dass man den Coach teils auszahlen muss.

  • Scott#13
    NHL
    • 5. Februar 2023 um 20:19
    • #2.706
    Zitat von kacfan12

    Wenn PM scheitert gibt es gewisse Klauseln im Vertrag durch die eine Trennung ohne Kosten möglich ist. Donst wäre er schon längst weg

    Was sich natürlich nicht in der Szene rumspricht und OP Integrität nur weiter aufwertet. Ich seh schon, wie zukünftige Trainer-Kaliber Schlange stehen, um PMs Platz in der Wohlfühloase KAC zu ergattern. Wegen dem See warats. Und auch OP wird zum Wohle des Vereins sicher wieder einen Alpha alla PM engagieren, um endlich in die zweite Reihe zurückkehren zu können.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 5. Februar 2023 um 20:23
    • #2.707
    Zitat von Hansi79

    Es gibt aber halt auch Saisonen wo Tendenzen klar in eine Richtung gehen. Ein erfahrener GM spart sich da eventuelle finanzielle Ressourcen, vor allem wenn man schon im Hinterkopf hat, dass man den Coach teils auszahlen muss.

    Schon klar, aber das würde dann heißen, dass Pilloni auf ein Scheitern des eigenen Vereins hofft, um den Trainer loszuwerden, dessen vorzeitige und kostspielige Verlängerung allein auf seine Kappe geht.

    Also sorry, das traue ich keinem GM dieser Welt zu, wenn das im Verein bekannt wäre, müsste man ihn fristlos entlassen.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 5. Februar 2023 um 20:44
    • #2.708
    Zitat von kacfan12

    Wenn PM scheitert gibt es gewisse Klauseln im Vertrag durch die eine Trennung ohne Kosten möglich ist. Donst wäre er schon längst weg

    Vielleicht ist bei einem Ausscheiden im VF eine Lösung möglich. Wenn nicht, dann übernimmt Fischer oder Furey und Petri geht so lange spazieren, bis er einen neuen Verein findet. Und das wäre wohl sehr bald der Fall, also wäre der finanzielle Schaden gar keiner, da man sich unterm Strich den ganzen Trainergehalt spart.

    Petri ist keiner, der ein ganzes Jahr auf Kosten eines Vereins Urlaub macht…

  • IwoTom
    NHL
    • 5. Februar 2023 um 21:08
    • #2.709
    Zitat von Skuggan #4

    Womit er ja auch absolut recht hat. :kaffee:

    Mit zweieinhalb Linien über Monate durch zu spielen, das ist allein am Mist des Diktators an der Bande gewachsen. Und dafür soll er auch den Preis zahlen.

    Er fängt schon wieder an !!

    Guck mal im Duden die Definition von - Diktator - nach, bevor einen derartigen Schmarren postet !!

    Egal unter welchen Nick du auch schreibst es ist immer der selbe, mit pers. Anfeindungen gespickte Kas!!

    :banghead: :banghead: :banghead:


    Aber er hat genügen Rückendeckung von einigen hier und auch den Mods.....

    äusserst zweifelhaft :kaffee:

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 5. Februar 2023 um 23:12
    • #2.710
    Zitat von kacfan12

    Pilloni will Matikainen los werden. Der wird einen Sch... tun und ihm Verstärkung geben, damit der vielleicht noch ins Halbfinale kommt.

    Blödsinn. Ich will lediglich anmerken, dass wir einmal einen Trainer namens Jorma Siitarinen hatten, der trotz Erreichen des Meistertitels abgesägt worden ist.

    Ein Manager hat verdammt nochmal die Verpflichtung im Sinne des Vereins und im Sinne des Erfolgs zu arbeiten.

    Wenn er es aus wirtschaftlicher Sicht argumentiert: OK

    Aber niemanden mehr holen, nur zwegs beleidigter Leberwurst spielen, kann sich im Profi Eishockey keiner leisten ohne selbst um seinen Job zittern zu müssen.

  • aku
    KHL
    • 6. Februar 2023 um 11:09
    • #2.711

    Viel Positives gab es in dieser Saison bislang ja wahrlich nicht zu erleben, umso mehr verwundert mich die "Endzeitstimmung", die aktuell hier verbreitet wird. Mit 14 Punkten aus den letzten 6 Spielen (u.a. gegen Wien, Fehervar, Innsbruck etc.) hat man sich wieder über den Strich gearbeitet und zumindest den Eindruck erweckt, dass diese Mannschaft weniger tot ist als von vielen (mich eingeschlossen) prophezeit wurde.

    Ist natürlich extrem blöd, dass Bukarts jetzt ausfällt, aber so einen Spieler muss man für die finale Saisonphase sofort ersetzen, das sollte gar keine Diskussion sein. Die Chance lebt nach wie vor: Bukarts geeignet ersetzen, die Rekonvaleszenten "mit Hirn" wieder integrieren und den Schwung der letzten Wochen mitnehmen. Das Wissen, es mit diesem Verletzungspech ins PO geschafft zu haben (so es tatsächlich klappt), kann mental schon ein ordentlicher "Booster" sein, da ist noch alles möglich!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. Februar 2023 um 11:20
    • #2.712

    Chapeau Aku!

    Du zeigst Größe, indem du von der 'Endzeitstimmung' abrückst. :thumbup:

    Bei manch anderen user habe ich oft den Eindruck, sie sehnen Niederlagen des KAC herbei, nur um

    1.) sich in ihrer Meinung bestätigt zu fühlen.

    2.) sich selbst weiterhin einreden zu können, die Mannschaft spiele gegen den Coach.

    3.) Coach Petri, den Gottseibeiuns aller Trainer loszuwerden.

    Für mich als KAC Fan eine völlig unverständliche Herangehensweise...

  • runjackrun
    NHL
    • 6. Februar 2023 um 11:32
    • #2.713
    Zitat von aku

    Viel Positives gab es in dieser Saison bislang ja wahrlich nicht zu erleben, umso mehr verwundert mich die "Endzeitstimmung", die aktuell hier verbreitet wird. Mit 14 Punkten aus den letzten 6 Spielen (u.a. gegen Wien, Fehervar, Innsbruck etc.) hat man sich wieder über den Strich gearbeitet und zumindest den Eindruck erweckt, dass diese Mannschaft weniger tot ist als von vielen (mich eingeschlossen) prophezeit wurde.

    Ist natürlich extrem blöd, dass Bukarts jetzt ausfällt, aber so einen Spieler muss man für die finale Saisonphase sofort ersetzen, das sollte gar keine Diskussion sein. Die Chance lebt nach wie vor: Bukarts geeignet ersetzen, die Rekonvaleszenten "mit Hirn" wieder integrieren und den Schwung der letzten Wochen mitnehmen. Das Wissen, es mit diesem Verletzungspech ins PO geschafft zu haben (so es tatsächlich klappt), kann mental schon ein ordentlicher "Booster" sein, da ist noch alles möglich!

    Es wird niemand mehr kommen. Warum? Das Team ist die letzten Spiele zusammengerückt. Es gab das Krisengespräch wo man sich scheinbar eingeschworen hat.

    Abgesehen davon, dass Spieler zurückkehren und Plätze einnehmen werden, wirst jetzt in der Phase nichts tun, was die Stimmung umschlagen lassen kann. Hätte bis dato alles funktioniert und du nur das Sahnehäubchen draufgesetzt wie zb Salzburg mit Lebler, kein Thema. Aber in unserer Situation, nein.

    Ansonsten gebe ich dir Recht, die letzten Spiele waren positiv. Und man tut sich nichts gutes, jetzt auf schlechtes zu hoffen. Dass man Lehren aus dem bisherigen und letzten Saisonverlauf gezogen hat, wird hoffentlich auch nicht mehr vergessen werden.

    Einmal editiert, zuletzt von runjackrun (6. Februar 2023 um 12:21)

  • xtroman
    4ever#44
    • 6. Februar 2023 um 13:41
    • Offizieller Beitrag
    • #2.714
    GegnerErgebnisPunkte
    Laibach4:3 n.V.2
    @Wien4:10
    Innsbruck1:20
    @Salzburg4:3 n.V.1
    Fehervar3:10
    @Pioneers3:4 n.P.2
    @Innsbruck2:33
    Wien5:33
    Schlümpfe2:30
    @Fehervar3:43
    Asiago3:13
    Bozen
    @Linz (Puls24)
    Pioneers
    @99ers in Graz
    @Asiago
    Soll: Ø 1.75IST: Ø 1.55
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 6. Februar 2023 um 14:22
    • #2.715
    Zitat von Scott#13

    Sorry Tine, aber das ist Blödsinn. Das ist allein dem Fakt geschuldet, dass nur 2.5 Linien konkurrenzfähig sind und wir in den meisten Spielen mit 2 Linien Mitläufern null Intensität aufs Eis gebracht haben, was wiederum lauwarme Auftritte zur Folge hatten, key player nicht zu ihrer Form gefunden haben,/ und das alles wird dann von der gewohnten Hobbytrainerschar entsprechend ausschweifend kritisiert.

    Ich bin deiner Diktion zufolge zwar nicht einmal Hobbytrainer! (und bin auch noch so dreist, für mein sauteures Abo ansehnliches Eishockey zu erwarten), aber ich halte es dennoch für keinen Blödsinn, dass man bei einem Ausbildungsverein mit eigenem AHL-Team wie dem KAC als Trainer zurecht Probleme bekommt, wenn man den Nachwuchs dezent links liegen lässt.

    Warum sollen M. Witting, Kraus, S. Witting nicht konkurrenzfähig sein? Sie sind wahrlich keine Zauberer und scoren nicht, aber die Scheibe tief bringen und regelmäßig ihre shifts +/- null runter spulen, dass ist den drei Meisterspielern schon zuzutrauen. Dazu gibt es mit Maxi Theirich, Marco Sunitsch und Tobias Piuk weitere Jungs in der Warteschleife, denen wahrscheinlich noch die Kraft für eine ganze ICE-Saison fehlt, die aber locker einzelne Partien dafür sorgen könnten, dass Ticar, Lessio, Bukarts, Ganahl, Hundertpfund, Fraser entlastet werden. Von Vorauer will ich gar nicht reden.

    Matikainen hat in mehreren Spielen bei entsprechendem Spielverlauf bereits früh im 2. Drittel (!) auf 7-8 Stürmer umgestellt und das ohne jede (personelle) Not. Es waren bis auf einzelne Ausnahmen immer genug Leute da, um ein 4.Linien Spiel aufzuziehen. Die Kräfte zu bündeln, das tut ja jeder Trainer, aber nicht ab November schon Mitte des zweiten Drittels. Das ist einfach sehr kurzsichtig und nachweislich nicht die beste Verletzungsprophylaxe.

    Dass Pilloni, der das große Ganze im Auge haben muss (Einbau der AHL-Burschen und deren Weiterentwicklung), mit dieser Vorgehensweise seines Cheftrainers nicht einverstanden ist, ist zumindest für mich absolut nachvollziehbar.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. Februar 2023 um 14:36
    • #2.716

    Ich möchte deine Kommentare nicht lesen, wenn Coach Petri mit vier verwässerten Linien eine Niederlage nach der anderen kassiert.

    Dann raufen wir mit Graz um den 10.Platz.

    Sorry, aber die Wittings, sind das was sie sind und immer waren. ALPs Spieler - und mehr werden sie wohl nicht mehr.

    Und die jungen Spieler spielen eh brav, nur haben sie, bis auf Hochegger, der wirklich einen Schritt in die KM gemacht haben, (noch) Null impact und machen jede scoring line schwächer.

    Das weiß wohl Coach Petri ein wenig besser als wir alle zusammen.

    Darum stellt er auch in kritischen Phasen zur Zeit auf zwei Linien. Mehr hat er nicht zur Verfügung.

  • runjackrun
    NHL
    • 6. Februar 2023 um 14:53
    • #2.717

    Und zb. das links liegen lassen von Kapel hast du schon vergessen? Da kam dann auch raus, dass Matikainen mit Furey nichts kommuniziert. Aber auch der wird immer ein ALPs Trainer bleiben und ist es die Zeit vom Cheftrainer nicht wert :)

    Kapel war im Vergleich zu dem jungen Vorarlberger mit ICE Erfahrung (Name ist mir entfallen, ist dann aber bald wieder gegangen weil keine Perspektive vorhanden war) länger da und jeder wusste von seiner Qualität. Chance gab es nie für ihn. Inwieweit "Coach Petri" also hier wirklich den großen Überblick und die Geduld für junge Spieler hat, wird intern sicher auch hinterfragt werden.

    Er hat seine Vorstellungen und davon weicht er nicht ab. Und einige Spieler passen ihm da nicht rein bzw. hat er kein Vertrauen. Hochegger würde ohne Verletzungen jetzt noch versauern.

  • Der rote Boron
    Nachbars Lumpi
    • 6. Februar 2023 um 15:00
    • #2.718
    Zitat von runjackrun

    Und zb. das links liegen lassen von Kapel hast du schon vergessen? Da kam dann auch raus, dass Matikainen mit Furey nichts kommuniziert. Aber auch der wird immer ein ALPs Trainer bleiben und ist es die Zeit vom Cheftrainer nicht wert :)

    Kapel war im Vergleich zu dem jungen Vorarlberger mit ICE Erfahrung (Name ist mir entfallen, ist dann aber bald wieder gegangen weil keine Perspektive vorhanden war) länger da und jeder wusste von seiner Qualität. Chance gab es nie für ihn. Inwieweit "Coach Petri" also hier wirklich den großen Überblick und die Geduld für junge Spieler hat, wird intern sicher auch hinterfragt werden.

    Er hat seine Vorstellungen und davon weicht er nicht ab. Und einige Spieler passen ihm da nicht rein bzw. hat er kein Vertrauen. Hochegger würde ohne Verletzungen jetzt noch versauern.

    Ich finde, das Kapel für einen Legionär beim KAC (noch) zu schwach ist, auch ein Gomboc braucht noch Zeit... - kämpft gut, schnell und technisch gut, im Endeffekt kommt für einen Legionärsplatz noch zu wenig zählbares raus.

    Ich hoffe, Gomboc bekommt auch bei vollem Kader immer wieder seine Chance und bleibt bei uns - der wird schon ein Guter werden...

  • oremus
    NHL
    • 6. Februar 2023 um 15:09
    • #2.719
    Zitat von Skuggan #4

    Ich bin deiner Diktion zufolge zwar nicht einmal Hobbytrainer! (und bin auch noch so dreist, für mein sauteures Abo ansehnliches Eishockey zu erwarten), aber ich halte es dennoch für keinen Blödsinn, dass man bei einem Ausbildungsverein mit eigenem AHL-Team wie dem KAC als Trainer zurecht Probleme bekommt, wenn man den Nachwuchs dezent links liegen lässt.

    Warum sollen M. Witting, Kraus, S. Witting nicht konkurrenzfähig sein? Sie sind wahrlich keine Zauberer und scoren nicht, aber die Scheibe tief bringen und regelmäßig ihre shifts +/- null runter spulen, dass ist den drei Meisterspielern schon zuzutrauen. Dazu gibt es mit Maxi Theirich, Marco Sunitsch und Tobias Piuk weitere Jungs in der Warteschleife, denen wahrscheinlich noch die Kraft für eine ganze ICE-Saison fehlt, die aber locker einzelne Partien dafür sorgen könnten, dass Ticar, Lessio, Bukarts, Ganahl, Hundertpfund, Fraser entlastet werden. Von Vorauer will ich gar nicht reden.

    Matikainen hat in mehreren Spielen bei entsprechendem Spielverlauf bereits früh im 2. Drittel (!) auf 7-8 Stürmer umgestellt und das ohne jede (personelle) Not. Es waren bis auf einzelne Ausnahmen immer genug Leute da, um ein 4.Linien Spiel aufzuziehen. Die Kräfte zu bündeln, das tut ja jeder Trainer, aber nicht ab November schon Mitte des zweiten Drittels. Das ist einfach sehr kurzsichtig und nachweislich nicht die beste Verletzungsprophylaxe.

    Dass Pilloni, der das große Ganze im Auge haben muss (Einbau der AHL-Burschen und deren Weiterentwicklung), mit dieser Vorgehensweise seines Cheftrainers nicht einverstanden ist, ist zumindest für mich absolut nachvollziehbar.

    Dazu kommt, dass PM schon oft bewiesen hat, dass er gerade junge, "no name Spieler" gut in sein Konzept einbauen kann und mit Hilfe eines engen Korsetts alle vier Linien, auch die jungen Spieler imstande waren, ihrer Rollen gerecht zu werden. In den guten, sprich Meisterjahren haben wir bis ins Finale hinein mit 4 Linien agiert und die 4. war sogar mit ausschlaggebend für den Erfolg. Und da spreche ich nicht vom iii.

    Samuel Witting, ein damals noch völlig unerfahrener Steffler, ein Würschl, ein gerade erst zurückgekehrter Vallant usw. wurden gut in das Konzept eingebaut und man war mit 4 Linien erfolgreich.

    Vor allem den fettgedruckten Teil möchte ich nochmals wiederholen und dir zustimmen.

    Frag mich nur nicht, warum die Trainer von diesem Weg vollkommen abgekommen sind.???

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. Februar 2023 um 15:56
    • #2.720

    Er spielt eh mit vier Linien...

    Nur stellt er in kritischen Momenten und in der Schlussphase um.

    Wenn nicht, hätten wir kaum Spiele gewonnen.

    Bitte, das macht doch jeder Coach.

    Das ist jetzt nicht die Erfindung von Coach Petri...

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 6. Februar 2023 um 15:57
    • #2.721
    Zitat von watchitburn
    GegnerErgebnisPunkte
    Laibach4:3 n.V.2
    @Wien4:10
    Innsbruck1:20
    @Salzburg4:3 n.V.1
    Fehervar3:10
    @Pioneers3:4 n.P.2
    @Innsbruck2:33
    Wien5:33
    Schlümpfe2:30
    @Fehervar3:43
    Asiago3:13
    Bozen
    @Linz
    Pioneers
    @99ers in Graz
    @Asiago
    Soll: Ø 1.75IST: Ø 1.54
    Zitat von watchitburn
    Restprogramm Wien:
    Linz
    @Asiago
    Bozen
    @RB
    Innsbruck
    Restprogramm Linz:
    @Wien
    Pustertal
    KAC
    @Fehervar
    Fehervar
    Restprogramm Fehervar:
    @Schlümpfe
    @Laibach
    Pustertal
    BWLinz
    Innsbruck
    @BWLinz
    Alles anzeigen

    Tabelle:

    5KAC4369
    6Linz4369
    7Wien4367
    8Fehervar4260
  • Scott#13
    NHL
    • 6. Februar 2023 um 16:10
    • #2.722
    Zitat von Skuggan #4

    Ich bin deiner Diktion zufolge zwar nicht einmal Hobbytrainer! (und bin auch noch so dreist, für mein sauteures Abo ansehnliches Eishockey zu erwarten), aber ich halte es dennoch für keinen Blödsinn, dass man bei einem Ausbildungsverein mit eigenem AHL-Team wie dem KAC als Trainer zurecht Probleme bekommt, wenn man den Nachwuchs dezent links liegen lässt.

    Warum sollen M. Witting, Kraus, S. Witting nicht konkurrenzfähig sein? Sie sind wahrlich keine Zauberer und scoren nicht, aber die Scheibe tief bringen und regelmäßig ihre shifts +/- null runter spulen, dass ist den drei Meisterspielern schon zuzutrauen. Dazu gibt es mit Maxi Theirich, Marco Sunitsch und Tobias Piuk weitere Jungs in der Warteschleife, denen wahrscheinlich noch die Kraft für eine ganze ICE-Saison fehlt, die aber locker einzelne Partien dafür sorgen könnten, dass Ticar, Lessio, Bukarts, Ganahl, Hundertpfund, Fraser entlastet werden. Von Vorauer will ich gar nicht reden.

    Matikainen hat in mehreren Spielen bei entsprechendem Spielverlauf bereits früh im 2. Drittel (!) auf 7-8 Stürmer umgestellt und das ohne jede (personelle) Not. Es waren bis auf einzelne Ausnahmen immer genug Leute da, um ein 4.Linien Spiel aufzuziehen. Die Kräfte zu bündeln, das tut ja jeder Trainer, aber nicht ab November schon Mitte des zweiten Drittels. Das ist einfach sehr kurzsichtig und nachweislich nicht die beste Verletzungsprophylaxe.

    Dass Pilloni, der das große Ganze im Auge haben muss (Einbau der AHL-Burschen und deren Weiterentwicklung), mit dieser Vorgehensweise seines Cheftrainers nicht einverstanden ist, ist zumindest für mich absolut nachvollziehbar.

    Doch, es gab eben diese Gründe von den 4 Linien abzuweichen, wenn es notwendig war und das auch schon im 2. Drittel. Das kann ich sehr gut nachvollziehen und weiß auch wie sich das als Spieler anfühlt. Ohne diese Maßnahmen wären wir jetzt einige Punkte von Platz 6 weg,- aber ja, im long run wird sich das eventuell negativ auswirken,- aktuell gilts aber ins playoff zu kommen, wie von allen gefordert. Und bzgl Nachwuchs einbauen generell,- hab’s eh schon oft geschrieben, die Quote des KAC ist da eines Ausbildungsvereins entsprechend, der Output ist sehr okay, halt etwas D lastig,- aber das verwundert nicht.

  • IwoTom
    NHL
    • 6. Februar 2023 um 16:17
    • #2.723

    Selbst wenn Petri nicht umgestellt hätte, würde er sein Fett von einigen hier abbekommen!

    Egal was er macht, die Schuld hat immer er alleine!

    Auch das Pilloni ein noch sturerer Typ is und als GM noch mehr, als der Trainer in der Pflicht ist, für eine reibungslose Kommunikation innerhalb des Vereins zu sorgen, ist ganz alleine Petris schuld!

    Schön zu lesen, dass es auch einigen aufgefallen ist, dass auch unter Petri „in Sachen Neueinbau einiger Spieler“, so einiges Gutes weitergegangen ist!

    Diese Fixierung auf eine Person, kombiniert mit den permanenten pers. Anfeindungen, verliert Gott sei Dank, schön langsam die Rückendeckung!

    Er macht bei weitem nicht alles richtig, aber ich würde gerne den Vergleich ziehen können, wie andere Coaches unter derartigen Umständen performt hätten.

    Bin überzeugt so schlecht würde Petri nicht abschneiden!

  • KAC_1976
    EBEL
    • 7. Februar 2023 um 14:38
    • #2.724

    Noch vor einem Monat war ich der Meinung Petri muss vorzeitig gehen- denke pilloni sitzt das für sich gesehen erfolgreich aus - die frage: wird an den richtigen Schrauben gedreht? Momentan darf man der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Wie schaffen wir es aber in Zukunft auch in vollbesetzung diese Leistungen (5 siege der letzten 6 spiele) konstant abzurufen, da wird wohl auch das trainerteam gefordert sein...

    Die Kommunikationsstrategie ist jedenfalla unterirdisch! Vorschlag für Joschi: kiss cam mit PM & OP :veryhappy:

    Einmal editiert, zuletzt von KAC_1976 (7. Februar 2023 um 15:14)

  • IwoTom
    NHL
    • 7. Februar 2023 um 18:05
    • #2.725
    Zitat von KAC_1976

    Noch vor einem Monat war ich der Meinung Petri muss vorzeitig gehen- denke pilloni sitzt das für sich gesehen erfolgreich aus - die frage: wird an den richtigen Schrauben gedreht? Momentan darf man der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Wie schaffen wir es aber in Zukunft auch in vollbesetzung diese Leistungen (5 siege der letzten 6 spiele) konstant abzurufen, da wird wohl auch das trainerteam gefordert sein...

    Die Kommunikationsstrategie ist jedenfalla unterirdisch! Vorschlag für Joschi: kiss cam mit PM & OP :veryhappy:

    Na bum-der nächstes "Top-Post"

    :prost:

    Bin zwar bei Gott keine Forumspolizei aber es freut mich zu lesen das es "kluge und absolut angebrachte Kritik gibt" die auch so ganz ohne pers. Beleidigungen und Anfeindugen an den Akteueren auskommt.

    :prost:

    Schaffen nicht viele der Experten hier :kaffee: ^^

    Und NEIN - ich bin kein Experte und maße es mir auch nicht an einer zu sein, wie so manch andere

    Hobby-Eisabenteurer hier!

    Finde es nur spannend das man in der Vergangenheit so vehement in Petri den Schuldigen gesucht, und a(geglaubt hat) auch vermeintlich gefunden zu haben, nun aber nach einigen Fakts , die an die Öffentlichkeit gelangt sind, OP beginnt in die Schusslinie zu nehmen.

    Auch wenn weder der eine noch der andere von beide, derzeit "klug agieren" und weit weg sind von dem was wir LAIEN, (welche allesamt kaum Einsicht haben in die aktuellen, tagtäglichen und internen Abläufe) sie nun als unprofessionell und sonstwas beziffern, so bin ich wieder der Meinung das wir stolz sein sollten OP an der GM-Position zu haben, sowie auch Petri am Trainerstuhl.

    Den trotz deren Befindlichkeiten untereinander - welche sich meiner Ansicht nach der Saison erledigt haben werden - sind wir durch OP rund herum verdammt gut aufgestellt mit dem Verein und auch wen es für den einen oder anderen wieder einer verbalen Kriegserklärung gleichkommt, macht Petri unter diesen Umständen einen verdammt guten Job.

    Ob OP s Leistungen auch in den kommenden Jahren als "gut" bezeichnet werden kann, wird sich in erster Linie am dann vorhandenen Budget und 2tens an dessen teilweisen Transfer in gutes Eispersonal messen.

    Zb schon im Sommer an der zukünftige Trainerbestzung

    :kaffee:

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™