Hast dich jz um halbes Jahr vertan? 😅
Der Artikel stammt wirklich aus dem Februar 22 - ein Schmakerl ist er aber allemal!
Wie hat das der EC Hollywood damals eigendlich gehandhabt? Habts ihm die Hittn bezahlt??
Hast dich jz um halbes Jahr vertan? 😅
Der Artikel stammt wirklich aus dem Februar 22 - ein Schmakerl ist er aber allemal!
Wie hat das der EC Hollywood damals eigendlich gehandhabt? Habts ihm die Hittn bezahlt??
Hast dich jz um halbes Jahr vertan? 😅
Villach und die Zahlen, Gott sei dank sind die Schulen in Schlumpfhausen sooo super
Der Artikel stammt wirklich aus dem Februar 22 - ein Schmakerl ist er aber allemal!
Wie hat das der EC Hollywood damals eigendlich gehandhabt? Habts ihm die Hittn bezahlt??
Ah überhaupt schon fast ein Jahr alt
Ich kann mich dunkel erinnern. Ging eigtl darum, dass ein Spieler statt einer geräumigen Wohnung gerne in ein Haus mit Garten gezogen wäre, weil ein weiteres Kind erwartet wurde. Der Spieler ist übrigens noch da.
Es ist auch keine Seltenheit, dass Spieler umziehen, wenn sie einen neuen Vertrag bekommen.
was les ich? ein kac legionär fordert ein haus und der verein soll es zahlen sonst bleibt er nicht?
Wir haben's wie ihr mit Speck probiert, das hat leider nicht funktioniert.
Nun gibt's eben Häuser, Speck ist im Kühlschrank.
was les ich?
Wo liest du das !?
Wo liest du das !?
Das war heute irgendwo auf Facebook als einer der meistgelesen Artikel im Jahr 2022 (siehe Foto). Muss gestehen, dass ich auf den 1. Blick auch drauf reingefallen bin, es empfiehlt sich aber dann den Artikel zu lesen, bevor man es hier sensationsgeil postet 😜
Zur Zeit sollten wir uns wirklich über jeden Punktegewinn freuen & hoffentlich geht uns im Jänner nicht die Luft aus.
Bin wenig zuversichtlich dass Koch, Haudum, Petersen, Jensen-Aabo sofort nach Rückkehr auf hohem Niveau spielen aber zumindest reduziert das Eiszeit und Überlastung der gesamten Mannschaft.
Genau bei diesem Aspekt bin ich optimistischer als du. Koch, Haudum, oder Petersen brauchen keine Eingewöhnungsphase nach einer Verletzung, sofern sie wirklich wieder TOP-Gesund sind. Da macht sich bezahlt, dass man mit "Stars" spielt, die seid vielen Jahren in der Organisation sind.
Die Frage stellt sich eher, ob es überhaupt bei allen bis zur Zwischenrunde klappen wird, gesund zu werden.
bis zur Zwischenrunde
Ich geh davon aus, dass es bis dahin nicht klappen wird, denn eine solche gibt es nicht (mehr)
Aus dem Vorbericht für das morgige Spiel gegen Ljubljana:
Die Rotjacken fuhren zum zehnten Mal im Verlauf der letzten zwölf Runden Punkte ein und untermauerten ihre in den vergangenen Wochen kontinuierlich unter Beweis gestellte defensive Stabilität: In den jüngsten zehn Ligaspielen mussten die Klagenfurter nur 18 Gegentore hinnehmen, ihre zwölf ICE-Konkurrenten kassierten im gleichen Zeitraum durchschnittlich 28 Verlusttreffer. An den regelmäßigen Punktezuwächsen der letzten Wochen hatten auch die Special Teams ihren wesentlichen Anteil: Seit Anfang Dezember verwertete Rot-Weiß 22,2 Prozent seiner Powerplay-Gelegenheiten (zuvor: 15,6 Prozent), gleichzeitig überstand man 94,3 Prozent der Unterzahl-Situationen unbeschadet (zuvor: 75,0 Prozent).
Ich geh davon aus, dass es bis dahin nicht klappen wird, denn eine solche gibt es nicht (mehr)
O natürlich schei... Bis zur Play Off meinte ich....
Aus dem Vorbericht für das morgige Spiel gegen Ljubljana:
Die Rotjacken fuhren zum zehnten Mal im Verlauf der letzten zwölf Runden Punkte ein und untermauerten ihre in den vergangenen Wochen kontinuierlich unter Beweis gestellte defensive Stabilität: In den jüngsten zehn Ligaspielen mussten die Klagenfurter nur 18 Gegentore hinnehmen, ihre zwölf ICE-Konkurrenten kassierten im gleichen Zeitraum durchschnittlich 28 Verlusttreffer. An den regelmäßigen Punktezuwächsen der letzten Wochen hatten auch die Special Teams ihren wesentlichen Anteil: Seit Anfang Dezember verwertete Rot-Weiß 22,2 Prozent seiner Powerplay-Gelegenheiten (zuvor: 15,6 Prozent), gleichzeitig überstand man 94,3 Prozent der Unterzahl-Situationen unbeschadet (zuvor: 75,0 Prozent).
sehe interessant!
Ich glaub mir einzubilden, dass wir nach Weihnachten historisch eigentlich regelmäßig recht schlecht waren.
Ich sehe es durchaus ein, dass man vereinsseitig versucht, dem Ganzen was positives abzugewinnen
Das einzige was man aus unseren Verletzungen lernen kann ist - wie wichtig Tommy Koch für unseren offensiven Punsh ist und dass man gut beraten wäre, solch einen Spieler zu suchen und zu finden.
Das einzige was man aus unseren Verletzungen lernen kann ist - wie wichtig Tommy Koch für unseren offensiven Punsh ist und dass man gut beraten wäre, solch einen Spieler zu suchen und zu finden.
Mission Impossible ERROR!
Leider . . . .
Aus dem Vorbericht für das morgige Spiel gegen Ljubljana:
Die Rotjacken fuhren zum zehnten Mal im Verlauf der letzten zwölf Runden Punkte ein und untermauerten ihre in den vergangenen Wochen kontinuierlich unter Beweis gestellte defensive Stabilität: In den jüngsten zehn Ligaspielen mussten die Klagenfurter nur 18 Gegentore hinnehmen, ihre zwölf ICE-Konkurrenten kassierten im gleichen Zeitraum durchschnittlich 28 Verlusttreffer. An den regelmäßigen Punktezuwächsen der letzten Wochen hatten auch die Special Teams ihren wesentlichen Anteil: Seit Anfang Dezember verwertete Rot-Weiß 22,2 Prozent seiner Powerplay-Gelegenheiten (zuvor: 15,6 Prozent), gleichzeitig überstand man 94,3 Prozent der Unterzahl-Situationen unbeschadet (zuvor: 75,0 Prozent).
Was mich dennoch stutzig macht ist, warum wir mit einem „Rumpfkader“ 2 Klassen stabiler (ich schreibe bewusst nicht besser) spielen als in Vollbesetztung. 🤷🏻♂️
Was mich dennoch stutzig macht ist, warum wir mit einem „Rumpfkader“ 2 Klassen stabiler (ich schreibe bewusst nicht besser) spielen als in Vollbesetztung. 🤷🏻♂️
Wahrscheinlich weil dann erst einigen Leuten klar wird, dass es JETZT an ihnen liegt. In Vollbesetzung scheint sich der eine auf den anderen zu verlassen... Liegt aber sicher auch nicht am Trainer
edit: ... bevor jetzt wieder Vaclav mit seinen 3-4 Hyänen kommt... ich denke, dass es in dieser Phase, wo wir uns aktuell befinden, keinen besseren Trainer als PM gibt. Es ist halt schade, dass man in Vollbesetzung die PS nicht auf die Straße bringt.
Was mich dennoch stutzig macht ist, warum wir mit einem „Rumpfkader“ 2 Klassen stabiler (ich schreibe bewusst nicht besser) spielen als in Vollbesetztung. 🤷🏻♂️
Naja, davor hat man es ja mit mehr Freiheiten für die Spieler versucht, dann hat der Petri ja angekündigt, sie wieder mehr ins Spielsystem pressen zu wollen, weil sie das laut ihm brauchen. Ich vermute mal stark, dass das nun passiert ist. Jetzt ist man defensiv wieder stabil, hat aber Probleme, Tore zu schießen. Was ja auch nix Neues ist unter Matikainen. Aber die Defensive funktioniert wieder, deswegen ist er wahrscheinlich auch nach einem 0:1 zufrieden. Jetzt wird er wieder versuchen, darauf aufbauend die Offensive in die Gänge zu bekommen. Wie erfolgreich wir heuer noch sein können, wird genau davon abhängen (vorausgesetzt, das Lazarett lichtet sich wieder). You know, it's a process!
Wahrscheinlich weil dann erst einigen Leuten klar wird, dass es JETZT an ihnen liegt. In Vollbesetzung scheint sich der eine auf den anderen zu verlassen... Liegt aber sicher auch nicht am Trainer
edit: ... bevor jetzt wieder Vaclav mit seinen 3-4 Hyänen kommt... ich denke, dass es in dieser Phase, wo wir uns aktuell befinden, keinen besseren Trainer als PM gibt. Es ist halt schade, dass man in Vollbesetzung die PS nicht auf die Straße bringt.
Nett von dir, dass du andere User als 'Hyänen' bezeichnest.
Du legst da einen gepflegten Umgangston an den Tag.
Naja, davor hat man es ja mit mehr Freiheiten für die Spieler versucht, dann hat der Petri ja angekündigt, sie wieder mehr ins Spielsystem pressen zu wollen, weil sie das laut ihm brauchen. Ich vermute mal stark, dass das nun passiert ist. Jetzt ist man defensiv wieder stabil, hat aber Probleme, Tore zu schießen. Was ja auch nix Neues ist unter Matikainen. Aber die Defensive funktioniert wieder, deswegen ist er wahrscheinlich auch nach einem 0:1 zufrieden. Jetzt wird er wieder versuchen, darauf aufbauend die Offensive in die Gänge zu bekommen. Wie erfolgreich wir heuer noch sein können, wird genau davon abhängen (vorausgesetzt, das Lazarett lichtet sich wieder). You know, it's a process!
Stimme ich überein…..bis auf das „Tore schießen“, denn Chancen hätten wir ja zur genüge, nur wenn jeder 2. Schuss 1 Meter neben oder über das Tor geht, bzw. man versucht die Brust des Goalies zu durchlöchern, ist das wohl nicht die Schuld des Coaches.
Nett von dir, dass du andere User als 'Hyänen' bezeichnest.
Du legst da einen gepflegten Umgangston an den Tag.
Beleidigen will ich damit natürlich keinen! Sorry.
Dann eben gepflegter... "die User, die ein Bild von Petri oberm Bett hängen haben und die uns bei jeder aufkeimenden Kritik überfallsartig an seine 2 Meistertitel erinnern"...
Irgendein Trainer wartet also eine halbe Saison, um Änderungen durchzuführen? Ein erfolgreicher noch dazu?
Die Freiheiten zuvor haben uns ja auch wunderschöne Spiele gezeigt, vorne hui, hinten pfui. Und morgen wache ich in den Tiroler Bergen auf.
Eines haben die Matikainer-Basher-Basher geschafft. Kritik darf nur noch sehr zurückhaltend geäußert werden. Tine ganz weg. Das Wort Verletzungsursachen darf auch nicht erwähnt werden, das ist nur Pech. Heuer und so wie letztes Jahr.
Was Matikainen natürlich gut gemacht hat, der Zusammenhalt in der Mannschaft ist gegeben. Aber auch hier muss man sich fragen, warum man im schwachen Powerplay zu Beginn der Saison mit Hochegger nicht schon früher einen weiteren Rechtsschützen eingebaut hat.
Und sorry, die Unterzahl, die jetzt einfach so mal mir nichts dir nichts nach oben geht? Das kann man auch ganz leicht mit Freiheiten zuvor erklären, ja? Die PK Units seit Jahren beisammen. Also hier Ursachen in der Einstellung der Spieler zu suchen, muss sogar für den größten Matikainen Fan Kopfschütteln verursachen.
Ich sehe nur eines, der Kader ist qualitativ noch immer sehr gut aufgestellt. Vorallem offensiv. Wenn alle fit wären, muss dieser Kader ganz vorne stehen in der Tabelle. Alles andere sind nur Ausreden für die personellen Möglichkeiten, die diesem Trainer in Klagenfurt heuer geboten wurden. Letztes Jahr hat man nicht nachgeladen, da war ein Grad von Verständnis noch vorhanden. Heuer macht die Uhr in der Regel schon lange ticki tacki für den Trainer.
Naja, davor hat man es ja mit mehr Freiheiten für die Spieler versucht, dann hat der Petri ja angekündigt, sie wieder mehr ins Spielsystem pressen zu wollen, weil sie das laut ihm brauchen. Ich vermute mal stark, dass das nun passiert ist. Jetzt ist man defensiv wieder stabil, hat aber Probleme, Tore zu schießen. Was ja auch nix Neues ist unter Matikainen. Aber die Defensive funktioniert wieder, deswegen ist er wahrscheinlich auch nach einem 0:1 zufrieden. Jetzt wird er wieder versuchen, darauf aufbauend die Offensive in die Gänge zu bekommen. Wie erfolgreich wir heuer noch sein können, wird genau davon abhängen (vorausgesetzt, das Lazarett lichtet sich wieder). You know, it's a process!
Klingt plausibel. Aber es ist dann halt nicht die Art von Hockey, die von Pilloni gefordert/gewünscht wurde. Und damit wird auch ein Spieler wie Lessio weiter in der Luft hängen. Vielleicht fühlt sich aber ein Aabo in diesem Korsett etwas wohler.
Irgendein Trainer wartet also eine halbe Saison, um Änderungen durchzuführen? Ein erfolgreicher noch dazu?
Die Freiheiten zuvor haben uns ja auch wunderschöne Spiele gezeigt, vorne hui, hinten pfui. Und morgen wache ich in den Tiroler Bergen auf.
Eines haben die Matikainer-Basher-Basher geschafft. Kritik darf nur noch sehr zurückhaltend geäußert werden. Tine ganz weg. Das Wort Verletzungsursachen darf auch nicht erwähnt werden, das ist nur Pech. Heuer und so wie letztes Jahr
Jetzt drängst dich aber selbst in die Opferrolle.
Als würde dir jemand verbieten, ständig auf Coach Petri einzudreschen...
Du kannst es 24/7 tun und von mir aus auch bis in den Sommer.
Und was Tine betrifft - ich will ja nicht nachtreten - aber, wenn er in selbstgewählte Klausur geht, ist das auch seine Sache.
Möglicherweise hat er ja ein spannenderes Hobby gefunden.
Sorry, wenn jemand deinem angestrebten Meinungsmonopol hin und an widerspricht.
Ich verspreche Besserung.
Alles anzeigenJetzt drängst dich aber selbst in die Opferrolle.
Als würde dir jemand verbieten, ständig auf Coach Petri einzudreschen...
Du kannst es 24/7 tun und von mir aus auch bis in den Sommer.
Und was Tine betrifft - ich will ja nicht nachtreten - aber, wenn er in selbstgewählte Klausur geht, ist das auch seine Sache.
Möglicherweise hat er ja ein spannenderes Hobby gefunden.
Sorry, wenn jemand deinem angestrebten Meinungsmonopol hin und an widerspricht.
Ich verspreche Besserung.
Deine Wahrnehmung ist komplett daneben. Du widersprichst nicht hin und an meinem oder einem Meinungsmonopol, du bist immer konträrer Meinung als die Masse. Finde ich auch gut, eine lebendige Diskussion kann nur mit unterschiedlichen Meinungen stattfinden. Deine Posts bestehen aber nicht nur aus Meinung, sondern die Posts bestehen aus 95% süffisanter (zumindest aus deiner Sicht wohl lustig gemeinter) Bemerkungen, die sich regelmäßig wiederholen. Einmal pro Monat haust dann auch für mich eine Wuchtel raus, wo ich lachen muss. Das zeigt mal auf, dass du doch nicht unbelehrbar bist, aber auch, dass vielleicht meine Sicht der Dinge manchmal zu streng ist. Deswegen bist bei mir auch nicht auf Ignore
Auch dränge ich mich in keine Opferrolle sondern habe meine Beobachtung mitgeteilt. Dass es aufgrund der persönlichen Kritik an den Kritikern einfach für viele keinen Spaß macht dauernd als schlechter oder unwissender Fan dargestellt zu werden. Mit dem Höhepunkt von dir, dass Personen die tatsächlichen Kontakt zur Mannschaft haben, als Online-Geschichtenerzähler abgetan werden. Sind immer welche dabei, aber man diskreditiert nicht gleich jeden sondern versucht auch mal selbst objektiv zu urteilen. Bei dir hat man den Eindruck, dass du den Kampf gegen die Windmühlen liebst und je mehr Leute dasselbe sagen, desto unglaubwürdiger wird es für dich. Dabei ziehst du dir deine Schlüsse wohl auch mehr aus den Fingern als von Personen aus dem Vereinsumfeld.
Vacmus#13 hätte ich das Trio Infernale genannt, aber ich schätze das Fachwissen von Oremus und Scott#13 zu sehr, als das offiziell zu etablieren du lieber Vaclav, und das meine ich durchaus mit Bewunderung für deine unbeirrbare Beharrlichkeit an deiner Meinung, bist ein ganz eigenes Kaliber.
Wahrscheinlich weil dann erst einigen Leuten klar wird, dass es JETZT an ihnen liegt. In Vollbesetzung scheint sich der eine auf den anderen zu verlassen... Liegt aber sicher auch nicht am Trainer
edit: ... bevor jetzt wieder Vaclav mit seinen 3-4 Hyänen kommt... ich denke, dass es in dieser Phase, wo wir uns aktuell befinden, keinen besseren Trainer als PM gibt. Es ist halt schade, dass man in Vollbesetzung die PS nicht auf die Straße bringt.
Da du sicherlich auch mich damit meinst und ich mich auch angesprochen fühle, würde ich gerne wissen warum du mich als "Hyäne" bezeichnest !?????