1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2022/23

  • DieblaueRapunzl
  • 12. Juni 2022 um 18:01
  • Scott#13
    NHL
    • 7. November 2022 um 16:51
    • #1.376
    Zitat von tchibirev

    Klar kostet ein Trainer-Wechsel Geld. Aber auch hier gibt es Varianten wie z.B. mit Vuori/Furey weiterzumachen.

    Was wahrscheinlich nicht funktionieren wird ist, dass einzelne Spieler das Ruder herumreissen wie zum Beispiel als man 2003/2004 unter Spieler Manny Viveiros Meister wurde ("trotz" eines ebenso finnischen Trainers namens Siitarinen..)

    Vuori/Furey wäre so in etwa die “halb schwanger” Lösung,- mit einem Matikainen nach wie vor bei vollen Bezügen, aber halt nicht am Eis. Nein, wenn man sich durchringt zu tauschen, dann muss das ganze Paket passen, von der Person, über die Spielphilosophie bis hin zum Co. Vuori implementiert das System von/mit PM ueber den Nachwuchs bis in die Alps. Wenn der nicht davon überzeugt wäre, würde er das nicht tun. Wenn du PM jetzt los wirst, reißt du ein komplettes System ein und dieses war und ist aktuell einfach noch zu erfolgreich einen solchen Schritt jetzt zu rechtfertigen. OP ist ein Rechner, der wird erst handeln wenn er den value sieht.

  • IwoTom
    NHL
    • 7. November 2022 um 17:20
    • #1.377
    Zitat von Tine

    Bitte nicht vergessen, dass dieses gestern so erfreuliche erste Drittel auch deshalb so erfreulich war, weil man ein PP nach dem anderen zugesprochen bekommen hat.

    Ich geh wetten, dass das nächste Heimspiel gegen Graz, die heuer defensiv sehr kompakt und mit Top-Goaltending agieren, wieder nicht ganz so sexy verlaufen wird. :)

    Hast eh recht - die Strafen haben uns geholfen ohne Ende - was die Caps uns „antun“ können hat man phasenweise im 2ten Abschnitt gesehen! Aber wir haben heuer schon Auftritte gesehen wo wir trotz günstigen Spielverlauf (schnelle Führung etc.) ein Spiel in die Ecke bugsiert haben.

    Der Auftritt gestern, von der Körpersprache dem Auftreten und dem reinen Skating her, war so - zumindest für mich - nicht zu erwarten.

    Was das ganze „Wert“ ist werden wir nach der Pause sehen, denn normalerweise hat man nun Zeit an der Konstanz und Vertiefung zu arbeiten.

    Aber es wird ja alles umgekrempelt

    :kaffee:

  • Online
    #74JL
    EBEL
    • 7. November 2022 um 18:35
    • #1.378

    „Ich soll das Team nicht erreichen? Das ist doch absolute Sch…“

    In den nächsten Tagen kehrt bei den Rotjacken Ruhe ein. KAC Trainer Matikainen ergriff die Möglichkeit, um seinen Kritikern auszurichten: „Ich habe noch gar nicht richtig angefangen.“

    Ein Sieg hat beim KAC die Wogen etwas geglättet. Auch an Rotjacken-Trainer Petri Matikainen dürfte die Situation nicht spurlos vorüber gegangen sein. Acht Niederlagen aus 16 Partien dürften das Nervenkostüm des ansonsten so stoischen Finnen doch ziemlich strapaziert haben. "Eine ernste Situation? Nicht für mich. Für euch Journalisten vielleicht. Die Mannschaft wurde gejagt, der Trainer wurde gejagt", gab der 55-Jährige zu Protokoll. Vielleicht übermannten ihn einfach die Emotionen in diesem Moment.

    In Anbetracht der Tabellensituation (KAC auf Platz neun) kann sich Matikainen eigentlich gar nicht beschweren. Im Vergleich: Doug Mason musste an vierte Stelle liegend seinen Sessel räumen, doch das hatte andere Gründe. Später hingegen, nach ein paar Sekunden des Durchatmens, konnte der Finne sehr wohl selbstkritisch die vergangenen Wochen reflektieren. "Hier wird ein bestimmter Standard erwartet, wie wir Eishockey spielen sollen. Das haben wir nicht erfüllt. Das Innsbruck-Spiel war sch..., sch..., sch... Nicht ein Check in der gesamten Partie." Die hohe Erwartungshaltung sieht Matikainen dennoch nicht problematisch. Im Gegenteil: "Jeder weiß worauf er sich einlässt, wenn man hier unterschreibt. So ist das Geschäft."

    Erzwungene Veränderung


    Dass, abgesehen vom Wien-Spiel und einzelnen Etappen nicht das beste Eishockey gezeigt wurde, ist Matikainen durchaus bewusst. "Manchmal sieht es lustlos aus. Dabei sind wir in Wahrheit übermotiviert. Gegen Wien gelang uns endlich, die beste Leistung auf Heim-Eis zu zeigen." Lediglich aufgrund der Hundertpfund-Erkrankung wurde er zu Umstellungen gezwungen. Und diese erwiesen sich als goldrichtig. Rihards Bukarts sorgte für Energie, ebenfalls Luka Gomboc.

    Welche Erkenntnisse Matikainen durch den Sieg mitnimmt? "Ich habe gehört, dass der KAC-Trainer das und jenes nicht mehr kann, die Mannschaft nicht erreichen soll. Das ist doch absolute Sch... Ich habe hier noch nicht einmal richtig angefangen. So etwas gehört dazu, ich bin seit 20 Jahren im Geschäft."

    Fakt ist aber, dass der Finne die Daumenschrauben wieder anziehen wird. Für ihn gelte es hiermit als erwiesen, dass zu große Freiheiten, nicht förderlich sind. "Ich muss sie härter anpacken. Sie brauchen das." Ob das wirklich so ist? "Der Trainer hat recht. Wir können manchmal wirklich nicht damit umgehen", sagt KAC-Verteidiger Steven Strong zerknirscht.

    Nichtsdestotrotz heißt es bei den Rotjacken jetzt einmal Durchzuatmen, Auszulüften. Ein paar fahren auf Urlaub, andere bestreiten individuelle Trainingseinheiten. Bis Matikainen am Samstag seinen neuen Plan präsentiert. Linienveränderungen? "Ja, aber die Jungen werde ich nicht in die Situation bringen, das Team stützen zu müssen. Das ist die Aufgabe der Big Boys. Trotz Wien-Sieg: Wir sind nicht auf dem Level, auf dem wir sein möchten."

    Quelle: KleineZeitung

  • Online
    Bobby
    KHL
    • 7. November 2022 um 18:44
    • #1.379
    Zitat von #74JL

    „Ich soll das Team nicht erreichen? Das ist doch absolute Sch…“

    In den nächsten Tagen kehrt bei den Rotjacken Ruhe ein. KAC Trainer Matikainen ergriff die Möglichkeit, um seinen Kritikern auszurichten: „Ich habe noch gar nicht richtig angefangen.“

    Ein Sieg hat beim KAC die Wogen etwas geglättet. Auch an Rotjacken-Trainer Petri Matikainen dürfte die Situation nicht spurlos vorüber gegangen sein. Acht Niederlagen aus 16 Partien dürften das Nervenkostüm des ansonsten so stoischen Finnen doch ziemlich strapaziert haben. "Eine ernste Situation? Nicht für mich. Für euch Journalisten vielleicht. Die Mannschaft wurde gejagt, der Trainer wurde gejagt", gab der 55-Jährige zu Protokoll. Vielleicht übermannten ihn einfach die Emotionen in diesem Moment.

    In Anbetracht der Tabellensituation (KAC auf Platz neun) kann sich Matikainen eigentlich gar nicht beschweren. Im Vergleich: Doug Mason musste an vierte Stelle liegend seinen Sessel räumen, doch das hatte andere Gründe. Später hingegen, nach ein paar Sekunden des Durchatmens, konnte der Finne sehr wohl selbstkritisch die vergangenen Wochen reflektieren. "Hier wird ein bestimmter Standard erwartet, wie wir Eishockey spielen sollen. Das haben wir nicht erfüllt. Das Innsbruck-Spiel war sch..., sch..., sch... Nicht ein Check in der gesamten Partie." Die hohe Erwartungshaltung sieht Matikainen dennoch nicht problematisch. Im Gegenteil: "Jeder weiß worauf er sich einlässt, wenn man hier unterschreibt. So ist das Geschäft."

    Erzwungene Veränderung


    Dass, abgesehen vom Wien-Spiel und einzelnen Etappen nicht das beste Eishockey gezeigt wurde, ist Matikainen durchaus bewusst. "Manchmal sieht es lustlos aus. Dabei sind wir in Wahrheit übermotiviert. Gegen Wien gelang uns endlich, die beste Leistung auf Heim-Eis zu zeigen." Lediglich aufgrund der Hundertpfund-Erkrankung wurde er zu Umstellungen gezwungen. Und diese erwiesen sich als goldrichtig. Rihards Bukarts sorgte für Energie, ebenfalls Luka Gomboc.

    Welche Erkenntnisse Matikainen durch den Sieg mitnimmt? "Ich habe gehört, dass der KAC-Trainer das und jenes nicht mehr kann, die Mannschaft nicht erreichen soll. Das ist doch absolute Sch... Ich habe hier noch nicht einmal richtig angefangen. So etwas gehört dazu, ich bin seit 20 Jahren im Geschäft."

    Fakt ist aber, dass der Finne die Daumenschrauben wieder anziehen wird. Für ihn gelte es hiermit als erwiesen, dass zu große Freiheiten, nicht förderlich sind. "Ich muss sie härter anpacken. Sie brauchen das." Ob das wirklich so ist? "Der Trainer hat recht. Wir können manchmal wirklich nicht damit umgehen", sagt KAC-Verteidiger Steven Strong zerknirscht.

    Nichtsdestotrotz heißt es bei den Rotjacken jetzt einmal Durchzuatmen, Auszulüften. Ein paar fahren auf Urlaub, andere bestreiten individuelle Trainingseinheiten. Bis Matikainen am Samstag seinen neuen Plan präsentiert. Linienveränderungen? "Ja, aber die Jungen werde ich nicht in die Situation bringen, das Team stützen zu müssen. Das ist die Aufgabe der Big Boys. Trotz Wien-Sieg: Wir sind nicht auf dem Level, auf dem wir sein möchten."

    Quelle: KleineZeitung

    Alles anzeigen

    Also sollte da so stimmen und sein. Er reißt das Ruder herum spielt nun eine geile Saison, dann kannst im wirklich eine Statue in Klagenfurt aufstellen, weil jetzt hat endgültig für sich den Strang hochgezogen und er ist selber dafür verantwortlich.

  • IwoTom
    NHL
    • 7. November 2022 um 18:44
    • #1.380


    Tja - da werden sich einige aber mächtig ärgern !
      Popcorn

    Ich selbst werde mal Abbitte leisten und beim nächsten Heimspiel dann ein Hirter rüberschicken zur Trainerbank

    :kaffee:

    Danke #74JL fürs Reinstellen :thumbup:

  • christian 91
    NHL
    • 7. November 2022 um 18:48
    • #1.381
    Zitat von IwoTom


    Tja - da werden sich einige aber mächtig ärgern !

    Geh bitte Tom!

    Tut so einen Stiefel schreiben nicht weh in den Finger?

  • IwoTom
    NHL
    • 7. November 2022 um 19:06
    • #1.382
    Zitat von christian 91

    Geh bitte Tom!

    Tut so einen Stiefel schreiben nicht weh in den Finger?

    No - Hab den Artikel ja nicht geschrieben !!

    :( :) :veryhappy:

    Scherz;

    na ja was willst damit erreichen!

    Wenn du Trainer bist, angezählt an allen Ecken und Enden und du weißt alle haben sogar Recht mit ihrem Vermutungen und es ist was dran, dann gehst doch nicht her und machst nen (kleinen) Rundumschlag und gießt noch Öl ins Feuer! Wäre jetzt Aktuell und auch für etwaige zukünftige Arbeitsstellen mächtig kontraproduktiv!

    ;)

    Und ärgern wird es sicherlich einige rundum den Verein und ja auch hier im Forum. Willst ja nicht abstreiten das es einige hier gab und gibt die Petri loswerden wollen. Nachdem es nicht danach aussieht wird sich derjenige eben ärgern - oder es geht ihm halt am Ar.. vorbei! Je nachdem wie intensiv das Thema „in einem drinnen“ is.

    Weiß nicht was daran jetzt so „blöd“ sein soll - hab es ja auch gar nicht mal provokant oder so gemeint.

    :kaffee:

    Und der Artikel is halt ein „echter Quendler“ wie Manien kennt - „außergewöhnlich“ finde ich nur das es zu diesem Statement gekommen ist!

  • kacfan12
    NHL
    • 7. November 2022 um 19:14
    • #1.383

    Also der Matikainen leidet an grober Selbstüberschätzung. Der glaubt ehrlich dass mit einem Sieg alles wieder gut ist? Er droht auch noch: Er hat noch nicht mal angefangen.

    Ich bleibe dabei, diese Saison überlebt er nicht

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 7. November 2022 um 19:32
    • #1.384

    Da haben wir also die Erklärung.

    Die Spieler sind nicht lustlos, sondern übermotiviert.

    Der Trainer gab den Spielern zu viele Freiheiten - das war nicht richtig, denn diese können damit nicht umgehen (Strong bestätigt dies auch noch). Somit wird P.M. die Spieler wieder härter anpacken.

    So lang er hinter der Bande steht gilt: In Petri we trust 🤷‍♂️

  • obi
    NHL
    • 7. November 2022 um 19:33
    • #1.385

    Wäre halt interessant ob das der Großteil der Spieler auch so sieht?

  • okayestfetzn
    Nationalliga
    • 7. November 2022 um 19:35
    • #1.386

    Das Team hätte es ja in der Hand gehabt Petri los zu werden wenn sie das gestrige Spiel komplett in den Sand gesetzt hätten.

    Es wirkte, zumindest für mich eher so, als hätten die Jungs gestern so gespielt als ob sie den Trainer "retten" wollten

  • Scott#13
    NHL
    • 7. November 2022 um 19:49
    • #1.387

    Auch wenn der Kleine Artikel wiedermal reißerisch und wahrheitsgehaltmäßig zu hinterfragen ist, musste ich schmunzeln. Man kann ja PM viel ankreiden, aber nicht, dass er sich von irgendjemandem sein Program verbieten lässt. Der zieht das alles mit einer derartigen Überzeugung durch, - das ist schon schwer cool. So einen Alpha musst in deiner Orga mal aushalten😄.

  • IwoTom
    NHL
    • 7. November 2022 um 20:04
    • #1.388
    Zitat von kacfan12

    Also der Matikainen leidet an grober Selbstüberschätzung. Der glaubt ehrlich dass mit einem Sieg alles wieder gut ist? Er droht auch noch: Er hat noch nicht mal angefangen.

    Ich bleibe dabei, diese Saison überlebt er nicht

    Ich halte mal schon wegen der Gaudi voll dagegen !

    :prost:

    Um was gehts denn dann ? :S 8o

    ———————-

    Aber bis dahin mal ne Frage:

    Da du ja über „internes Wissen“ verfügst und noch dazu auch auf eine tolle psychologische Ausbildung zurück greifen kannst - also der volle „Lucky Hit“ sozusagen - will ich dich bitten mir zu erklären wie du seine „Selbstüberschätzung“ feststellst!?

    Welche Infos aus dem Verein wie etwa

    - wieviele Unmengen an Protokolle von (wahrscheinlich Stunden!!) von Gesprächsinhalte zwischen Trainer u. Spielern, oder zwischen OP und PM hast du dazu angefertigt, ausgewertet und analysiert!? Wieviele Stunden musstest du dazu Bilder von ihm selbst und seinen Gesprächspartner, hinsichtlich Körperhaltung /Körpersprachen usw hast du dir anschauen und ebenso analysieren um seine Selbstüberschätzung profund feststellen zu können. Kann mir denken das da einiges an Stunden reingegangen is oder!? Wieviele Tonnen an älteren Ansprachen, Interviews und Trainingseinheiten hast du dazu benötigt, bis deine Diagnose bestätigt werden konnte!? Btw wo hat er denn zuvor überall gearbeitet, wieviele Stationen konntest du nachvollziehen und in deiner Auswertung berücksichtigen!?

    Nebenbei könntest du uns - oder besser nur mir (will ja keinen mitreinziehen) verraten

    wie intensiv du den aktuellen Trainigsplan und seine taktischen Vorgaben kennst, damit auch ich mir, zwar ein simples aber immerhin auch ein Bild machen kann! Wäre echt voll toll von dir! :prost:!

    Eventuell kannst du zur Vollständigkeit auch die jeweiligen Inputs von OP, Spielern und sonstigen Involvierten hinzufügen! 🙏

    Welche Art und vor allem, wieviel fundierte Analysen über Petris jetziger und vergangener Herangehensweise hast du machen müssen und welchen Unterschiede konntest du feststellen!?

    Dieser Punkt wird vor allem auch OP interessieren oder!? Da er ja gerade mit der Halle so viel um die Ohren hat und jetzt ja wieder auch vermehrt auf Familie machen muss/soll, wirst ihn deine Ergebnisse eh zur Verfügung stellen nehme ich an! :thumbup:

    Is zwar sehr sensibel und unterliegt (d)einer ärztlichen Schweigepflicht, aber es interessiert mich schon auf wieviele ältere therapeutische Inhalte du zurückgreifen konntest!? Nehme doch an, an so einige, denn bis man ein solch derartiges „Muster“ (heißt ja so oder?) erkennen kann, fließt schon einiges Wasser die Drau runter. Eine solche Diagnose hat für Petri sicherlich auch nachhaltige Folgen in punkto Trainerjob! Bin neugierig ob sich ein Verein nach uns, ihn sich dann überhaupt noch antut. Wird auch spannend 🧐

    Lass uns oder halt mich bitte teilhaben an deinem Wissen denn dies interessiert mich wirklich intensiv da ich (zwar leicht angeschlagen aber dennoch noch immer) ein Petri Befürworter bin. Was aber nix heißen mag denn mir fehlen derartige Infos leider ganz einfach :kaffee:


    Mann, mann, mann ob das ne gute Idee war diese Wette einzugehen!?

    :kaffee:

    Ich weiß nicht so Recht =O


    Diese Post schafft kein Mensch oder !??

    :veryhappy: :veryhappy:  :veryhappy: :veryhappy:

  • kacfan12
    NHL
    • 7. November 2022 um 20:07
    • #1.389

    Alter ist dir so langweilig? Ich hab da jetzt bei der Hälfte einfach lesen aufgehört.

    Aber zu deiner Info, reicht mir ein kurzes Gespräch mit einem Spieler xy und seine Antwort wenn man ihn auf Matikainen anspricht um zu wissen, dass nicht alles so ist wie der liebe Petri glaubt

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 7. November 2022 um 20:08
    • #1.390

    Ja - Coach Petri ist schon eine Nummer.

    Ja - ein Alpha - aber das ist in seiner Position nur positiv - wenn es auch fachlich untermauert ist.

    Aber - so manchen usern kann er ja auch fachlich nicht das Wasser reichen.

    Wir wären mindestens schon Sechster, wenn man Coach Petri abgesetzt und durch ein brainstorming der Forum Experten ersetzt hätte.

    Mich erinnert das ein wenig an die Pradler Ritterspiele (gibt es glaube ich nicht mehr) - dort wurden Köpfungen auf Zuruf wiederholt... :ironie:

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 7. November 2022 um 20:16
    • #1.391

    Also ich versteh mich dieses Jahr auch als einer der „Matikainen Gegner“, aber manche von euch stellen das ja so dar, als ob man PM regelrecht hasst, nur weil man ihn kritisiert und der Meinung ist, dass ein Trainerwechsel guttun würde.

    Bei mir ist das sicher nicht der Fall, im Gegenteil ich habe einiges an Wertschätzung über für Matikainen. Nichtsdestotrotz ist die Mannschaft einiges schuldig geblieben und somit auch er.

    In dem Artikel geht er ja ziemlich in die Offensive, soll so sein, aber der KAC ist trotzdem auf Platz 7 und Stand heute haben wir nach einer ganzen Reihe schwacher Auftritte mal wieder einen versöhnlicheren gesehen. Nicht mehr und nicht weniger.

    Mag schon sein, dass er uns die ganze Saison erhalten bleibt und fest im Sattel sitzt, soll mir recht sein, wenn das Team in die Erfolgsspur zurückfindet.

    Dennoch ist man jetzt in der Position auch mal zu liefern, Sprüche geklopft hat man schon die ganze Offseason und es ist zu letzter Saison absolut keine Steigerung erkennbar.

    Und das ist jetzt kein Bashing oder sonst was dergleichen, es gibt genügend Statistiken die das untermauern. Normal reicht ein Blick auf die Tabelle.

    Bin gespannt auf das Auftreten nach dem Break, nach solchen Ansagen ist die Erwartungshaltung entsprechend hoch.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 7. November 2022 um 20:17
    • Offizieller Beitrag
    • #1.392
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Aber - so manchen usern kann er ja auch fachlich nicht das Wasser reichen.

    Wir wären mindestens schon Sechster, wenn man Coach Petri abgesetzt und durch ein brainstorming der Forum Experten ersetzt hätte.


    Mich erinnert das ein wenig an die Pradler Ritterspiele (gibt es glaube ich nicht mehr) - dort wurden Köpfungen auf Zuruf wiederholt... :ironie:

    Mich erinnert das nicht nur ein wenig an dich noch vor gar nicht allzu langer Zeit. Du springst in deiner Meinung anscheinend auch ständig hin und her. Je nachdem, was die allgemeine Meinung ist, Vaclav nimmt die Gegenposition ein und macht sich über die andere Seite lustig. Und einen Monat später wechselt er wieder auf die andere Seite.... und dann wieder zurück.

    Dr. Jekyll and Mr. Nedomansky ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • obi
    NHL
    • 7. November 2022 um 20:20
    • #1.393
    Zitat von kacfan12

    Alter ist dir so langweilig? Ich hab da jetzt bei der Hälfte einfach lesen aufgehört.

    Aber zu deiner Info, reicht mir ein kurzes Gespräch mit einem Spieler xy und seine Antwort wenn man ihn auf Matikainen anspricht um zu wissen, dass nicht alles so ist wie der liebe Petri glaubt

    Zitat von IwoTom

    Ich halte mal schon wegen der Gaudi voll dagegen !

    :prost:

    Um was gehts denn dann ? :S 8o

    ———————-

    Aber bis dahin mal ne Frage:

    Da du ja über „internes Wissen“ verfügst und noch dazu auch auf eine tolle psychologische Ausbildung zurück greifen kannst - also der volle „Lucky Hit“ sozusagen - will ich dich bitten mir zu erklären wie du seine „Selbstüberschätzung“ feststellst!?

    ....

    Alles anzeigen

    sorry, hab auch nach 2 Zeilen aufgehört, das Auge hat gesehen was noch kommt :prost: :check:

  • IwoTom
    NHL
    • 7. November 2022 um 20:33
    • #1.394
    Zitat von kacfan12

    Alter ist dir so langweilig? Ich hab da jetzt bei der Hälfte einfach lesen aufgehört.

    Aber zu deiner Info, reicht mir ein kurzes Gespräch mit einem Spieler xy und seine Antwort wenn man ihn auf Matikainen anspricht um zu wissen, dass nicht alles so ist wie der liebe Petri glaubt

    Du wirst es nicht glauben - aber ja momentan is mir echt voll langweilig.

    Stehe im Stau :banghead:

    :veryhappy:

    Das nicht alle Player mitziehen würde mich auch wundern, denn aus der Komfortzone müssen vor allem bei ihm, alle raus, dass schmeckt nicht jeden. Sollte auch klar sein.

    Jetzt kommt es darauf an wie viele und vor allem wer der Spieler is in welchem Lager zu finden, that's it.

    Dies entscheidet wer die Wette gewinnt :prost:

  • runjackrun
    NHL
    • 7. November 2022 um 20:36
    • #1.395

    Manche Leute haben halt durchaus auch Kontakt mit direkt Betroffenen. Der eine redet mit Spielern aus der ICEHL, der andere mit Spielern aus der ALPS, wieder andere haben sogar Kontakt zu einem aus dem Trainerstab. Und manche vergessen halt auch nicht die alten Akten:

    - Degradierung Fischer

    - Türöffner Haudum

    - Chance für Kapel

    - Kommunikation mit ALPS Coaches

    - Powerplay nicht am Trainingsplan

    - Öffentliches Herunterputzen des Teams in der Serie damals gegen Linz

    - alle Heimspiele der letzten Jahre

    - usw. usf.

    Klar, kann man alles liebevoll mit Alpha Gehabe abtun. Oder sich wegen finanzieller Sorgen (???) mit der Situation arrangieren.

    Oder man schaut sich alles emotionslos an und zieht aufgrund der Datenpunkte seine Schlüsse. Das hat nichts mit Abneigung gegen Matikainen zu tun, auch nichts mit der eigenen Kapazität eine Mannschaft zu trainieren. Ich brauche auch keinen Meistertitel nach einer grottigen Saison. Was habe ich zb die Wiener für ihr Hollywood Hockey früher beneidet. Tolle Stimmung, tolle Spiele. Zwar traditionell gegen Salzburg oder KAC im Playoff verloren, aber die 3h pro Spiel in der Halle im Grunddurchgang waren in der Regel unterhaltsam.

    Wird es ab jetzt regelmäßig geliefert wie gegen Wien? Ich weiß es nicht. Aber könnte es die Mannschaft? Definitiv ja.

  • IwoTom
    NHL
    • 7. November 2022 um 20:40
    • #1.396

    Auch wenn ich ein Petri- Befürworter bin, weil mir gerade das geradlinige (sture) durchziehen (s) einer Linie imponiert und ich gerade dies für den KAC als richtig und für notwendig erachte is mir klar, dass es nach der Pause "rambazamba" im Positiven spielen muss.

    Denn so wie einige schon korrekterweise geschrieben haben, Sprüche klopfen und ankündigen is das eine, jetzt muss geliefert werden. Ja eh schon ziemlich spät in der Saison.

    Nebenbei; (keine Schutzmassnahme) die meisten (oder sogar alle?) Sprüche und Ansagen kamen ja von OP oder irre ich mich da?

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 7. November 2022 um 20:48
    • #1.397
    Zitat von runjackrun

    Wird es ab jetzt regelmäßig geliefert wie gegen Wien? Ich weiß es nicht. Aber könnte es die Mannschaft? Definitiv ja.

    Wenn die Mannschaften gegen uns ebenfalls so wenig Disziplin beweisen, dann könnten wir so Spiele des KAC schon des öfteren sehen, ja.

    Weil wenn die Hälfte eines Drittels in Unterzahl spielst, schwinden die Kräfte halt im nächsten Drittel und der Vorsprung des Gegner kann entsprechend wachsen.

    Nach den grossen Worten des PM muss er und die Mannschaft halt nun liefern - was rauskommt werden wir sehen.

    Liefern wird der KAC hoffentlich auch etwas anderes: den angekündigten "TV-gerechten" Stream

    Den Break soll ja nicht nur die Mannschaft ausnutzen

  • obi
    NHL
    • 7. November 2022 um 20:53
    • #1.398
    Zitat von watchitburn

    Wenn die Mannschaften gegen uns ebenfalls so wenig Disziplin beweisen, dann könnten wir so Spiele des KAC schon des öfteren sehen, ja.

    Weil wenn die Hälfte eines Drittels in Unterzahl spielst, schwinden die Kräfte halt im nächsten Drittel und der Vorsprung des Gegner kann entsprechend wachsen.

    Nach den grossen Worten des PM muss er und die Mannschaft halt nun liefern - was rauskommt werden wir sehen.

    Liefern wird der KAC hoffentlich auch etwas anderes: den angekündigten "TV-gerechten" Stream

    Den Break soll ja nicht nur die Mannschaft ausnutzen

    ich glaub einen konstanten KAC bekommst noch vor einem TV gerechten Stream 🍻

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 7. November 2022 um 21:09
    • #1.399
    Zitat von MacReady

    Mich erinnert das nicht nur ein wenig an dich noch vor gar nicht allzu langer Zeit. Du springst in deiner Meinung anscheinend auch ständig hin und her. Je nachdem, was die allgemeine Meinung ist, Vaclav nimmt die Gegenposition ein und macht sich über die andere Seite lustig. Und einen Monat später wechselt er wieder auf die andere Seite.... und dann wieder zurück.

    Dr. Jekyll and Mr. Nedomansky ^^

    Mich stört es einfach, wenn sich das Ganze zu einem klassischen, social media shitstorm hochschaukelt und jeder glaubt, noch ein Fass Öl ins Feuer werfen zu müssen.

    Und wenn Fachamateure einem erfahrenen Meistertrainer sämtliches Fachwissen absprechen wollen.

    Das hat jetzt nix mit Gegenpositionen zu tun. Aber sehr wohl mit den Übertreibungen und die völlig sinnlose Empörung, die sich täglich, ja stündlich hochgeschaukelt hat.

    Auch ich hab so meine Probleme mit Coach Petri - seine Sturheit, sein offensichtlicher Hang dazu, unhaltbare Positionen auch gegen einen offensichtlichen Sinn durchzuziehen. Ja - Ist mühsam.

    Aber ich sehe zur Zeit auch sehr viel positive Dinge.

    Die Etablierung der vierten Linien, die ihre Sache zur Zeit gut macht, das Hochziehen von Gomboc, der wirklich eine Bereicherung ist. Van Ee, Hochegger sind auf einem guten Weg.

    Und ob jetzt Usnik oder Vorauer nicht spielen, da Dahm alles spielt, ist auch wurscht.

    Was jetzt einen gelegentlichen Meinungswechsel betrifft - nur Dummköpfe verteidigen ihre festgefahrene Meinung, wenn sich die Parameter geändert haben...

    Du kommst dann ja immer mit Zitaten, die drei, vier oder zehn Jahre her sind und unter völlig anderen Begleitumständen geschrieben wurden. :prost: - Finde ich immer recht amüsant...

  • obi
    NHL
    • 7. November 2022 um 21:14
    • #1.400
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Mich stört es einfach, wenn sich das Ganze zu einem klassischen, social media shitstorm hochschaukelt und jeder glaubt, noch ein Fass Öl ins Feuer werfen zu müssen.

    Und wenn Fachamateure einem erfahrenen Meistertrainer sämtliches Fachwissen absprechen wollen.

    Das hat jetzt nix mit Gegenpositionen zu tun. Aber sehr wohl mit den Übertreibungen und die völlig sinnlose Empörung, die sich täglich, ja stündlich hochgeschaukelt hat.

    Auch ich hab so meine Probleme mit Coach Petri - seine Sturheit, sein offensichtlicher Hang dazu, unhaltbare Positionen auch gegen einen offensichtlichen Sinn durchzuziehen. Ja - Ist mühsam.

    Aber ich sehe zur Zeit auch sehr viel positive Dinge.

    Die Etablierung der vierten Linien, die ihre Sache zur Zeit gut macht, das Hochziehen von Gomboc, der wirklich eine Bereicherung ist. Van Ee, Hochegger sind auf einem guten Weg.

    Und ob jetzt Usnik oder Vorauer nicht spielen, da Dahm alles spielt, ist auch wurscht.

    Was jetzt einen gelegentlichen Meinungswechsel betrifft - nur Dummköpfe verteidigen ihre festgefahrene Meinung, wenn sich die Parameter geändert haben...

    Du kommst dann ja immer mit Zitaten, die drei, vier oder zehn Jahre her sind und unter völlig anderen Begleitumständen geschrieben wurden. :prost: - Finde ich immer recht amüsant...

    Alles anzeigen

    Sorry, aber ein Social Media shitstorm ist was Anderes.

    Im Gegenteil, ich finde dass hier herinnen schon lange nicht mehr so intensiv inhaltlich diskutiert wurde. Viele bringen ihre Sichtweisen und Einstellungen dar. Mal mehr, mal weniger gut begründet.

    Die Art der Diskussion aktuell ist doch normal in so einer Situation welche wir nun saisonübergreifend haben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™