1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2022/23

  • DieblaueRapunzl
  • 12. Juni 2022 um 18:01
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. November 2022 um 07:30
    • #1.351

    Nach dem bisherigen Saisonverlauf bis zum jetzigen Nationalteambreak habe ich Steven Strong vom Gesamtpaket her als unseren stärksten Verteidiger gesehen. Defensiv nahezu fehlerlos, versucht er auch immer, Impulse nach vorne zu setzen. Und nicht zuletzt ist er der einzige aus der Defensivabteilung, der hart spielt.

    Es ist noch nicht so lange her, als er nach dem Horrorcheck von Dodero durch die Luft gesegelt ist und mit dem Gesicht voraus, bereits bewusstlos, am Eis aufgekracht ist. Dann ein Sommer, der vom konstanten Kampf gegen die Gehirnerschütterung geprägt war.

    Freut mich sehr für ihn und die Mannschaft, wie er all das überstanden hat. Der zeigt einem Import-Mitläufer wie Jensen Aabo, wie es geht. :thumbup:

  • Scott#13
    NHL
    • 7. November 2022 um 08:20
    • #1.352
    Zitat von obi

    Bukarts hatte ja heuer in dieser Saison noch keinen Verein, richtig?

    Trotzdem wirkt er fitter und spritziger als alle anderen. Seine Einstellung zum Sport dürfte stimmen 👌 hoffe er spielt nicht Golf 🙈

    So fit wirkt er aber noch gar nicht, bläst jedesmal schön aus, wenn er zum wechseln geht. Der ist halt ein exzellenter Eisläufer, damit kannst du in der Liga schon reüssieren, auch wenn du körperlich noch nicht bei 100% bist. Der wird noch zulegen.

  • kacfan12
    NHL
    • 7. November 2022 um 08:25
    • #1.353

    Über Matikainen kannst echt nur schmunzeln. Jetzt bringens ein einziges mal die Leistung die man sich erwarten darf und der fängt gleich wieder maulen an.

    Bin schon gespannt wie es nach der Pause weitergeht.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. November 2022 um 08:42
    • #1.354
    Zitat von Scott#13

    So fit wirkt er aber noch gar nicht, bläst jedesmal schön aus, wenn er zum wechseln geht. Der ist halt ein exzellenter Eisläufer, damit kannst du in der Liga schon reüssieren, auch wenn du körperlich noch nicht bei 100% bist. Der wird noch zulegen.

    Hätte ich auch so gesehen, er war zum Teil völlig fertig nach den shifts und hat auf der Bank stets lange gebraucht, um wieder zu Atem zu kommen. Wenn er konditionell und vom Spiel- und Trainingsrhythmus besser rein kommt, wird er läuferisch sicher noch explosiver, von daher kommt die Pause jetzt für ihn gerade richtig.

    Er wirkte gestern klarerweise schon noch relativ isoliert von seinen neuen Teamkollegen, hat in den Power breaks und auf der Bank wenig gesprochen. Ich hoffe, der eine oder andere (Koch, Ganahl) wird ihn in den nächsten Wochen ein wenig unter seine Fittiche nehmen, um ihm auch auf menschlicher Ebene bei der Eingewöhnung zu helfen.

    Wie du sagst, der hat läuferisch ausgezeichnete Anlagen, (noch) nicht vom Topspeed, aber durch tolle und wendige Bewegungen auf engem Raum gepaart mit sehr gutem stickhandling.

    Da hat Pilloni wirklich gute Arbeit geleistet, wenn man im Vergleich die Verstärkungen der Konkurrenz anschaut (z.b. Meyer bei den Bullen).

  • kacfan12
    NHL
    • 7. November 2022 um 08:46
    • #1.355

    Habe jetzt extra nachgesehen, Ticar gewinnt 53,1 % seiner Bullys, zweitbester Wert beim KAC. Ganahl hat 1 von 7 gewonnen. Das war also sicher keine taktische Variante, dass Ganahl statt Ticar die Bullys gemacht hat.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 7. November 2022 um 09:03
    • #1.356
    Zitat von Tine

    Hätte ich auch so gesehen, er war zum Teil völlig fertig nach den shifts und hat auf der Bank stets lange gebraucht, um wieder zu Atem zu kommen. Wenn er konditionell und vom Spiel- und Trainingsrhythmus besser rein kommt, wird er läuferisch sicher noch explosiver, von daher kommt die Pause jetzt für ihn gerade richtig.

    Er wirkte gestern klarerweise schon noch relativ isoliert von seinen neuen Teamkollegen, hat in den Power breaks und auf der Bank wenig gesprochen. Ich hoffe, der eine oder andere (Koch, Ganahl) wird ihn in den nächsten Wochen ein wenig unter seine Fittiche nehmen, um ihm auch auf menschlicher Ebene bei der Eingewöhnung zu helfen.

    Wie du sagst, der hat läuferisch ausgezeichnete Anlagen, (noch) nicht vom Topspeed, aber durch tolle und wendige Bewegungen auf engem Raum gepaart mit sehr gutem stickhandling.

    Da hat Pilloni wirklich gute Arbeit geleistet, wenn man im Vergleich die Verstärkungen der Konkurrenz anschaut (z.b. Meyer bei den Bullen).

    Durch seine läuferischen Skills & sein Spielverständnis bzw. seinen Hockeysense bringt er sich auch immer wieder in die freien Räume bzw. weiß dadurch wo er bzw. auch die Scheibe hin muss. Zudem hat er eine irrsinnige Ruhe an der Scheibe. Das wertet die PP2 unglaublich auf. Die war gestern mMn auch die bessere Unit. Der Speed ist, obwohl er sicher noch nicht auf seinem Top-Niveau ist, jetzt schon Ligaspitze. Allein wie er dem Wiener da davongezogen ist im zweiten Drittel war Bischofberger-Style.

    Irrsinnig auch seine "Abschlussgeilheit" (im positiven Sinn) - 15 Torschüsse in zwei Spielen. Wenn er konditionell noch auf die Höhe kommt, wird der ein oder andere auch sitzen.

    Er hätte das Potential so ein typischer ICE-Legio zu werden, der in dieser Liga over the Top scored obwohls in anderen Ligen nicht so außergewöhnlich funktioniert hat.

  • TheHockeynator
    Nationalliga
    • 7. November 2022 um 10:02
    • #1.357

    Finde Maier mittlerweile auch ganz stark, vor allem gestern ist er mir sehr positiv aufgefallen, der scheisst sich auch gar nix und fahrt auch jeden Check zu Ende, was eigentlich selbstverständlich sein soll und Skills hat er auch keine Schlechten!

  • tchibirev
    KHL
    • 7. November 2022 um 10:50
    • #1.358

    Ich muss gestehen, als ich den Matikainen-Kommentar im Spiele-Thread gelesen habe, war ich mir sicher, dass es wieder ein ein guter Fake im dietagespresse-Stil ist.. Dabei ist es wirklich kein Fake..

    Eigentlich schon eine Komödie. Jetzt ist gefühlt 1 gutes Spiel nach 2 Saisonen Rumpel-Hockey dabei und dann kommt solches Selbstherrliches-Blabla. Ziemlich unseriös.

    Und ich bleibe auch dabei. Der KAC wird sich ärgern, bei der Personalie Matikainen gezögert zu haben.

    Die Mannschaft hat derart viel Potential. Dass das Voodoo-Gerede von Matikainen es schafft, dieses vollends abzurufen ist eigentlich nicht vorstellbar. Zumal es ja weiterhin Top-6 Slots/PP-Zeit und geschützte Werkstätte für die Lieblinge Ganahl etc. gibt.

    Fazit: Das wird eine lauwarme Saison mit eigentlich sehr gutem Kader. Ich hoffe, ich liege falsch.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. November 2022 um 11:28
    • #1.359
    Zitat von darkforest

    Er hätte das Potential so ein typischer ICE-Legio zu werden, der in dieser Liga over the Top scored obwohls in anderen Ligen nicht so außergewöhnlich funktioniert hat.

    Warten wir einmal ab - er wäre nicht der erste Import, der einen starken ersten Eindruck hinterlassen hat, um kurz darauf einer finnischen Rochade zum Opfer zu fallen (z.B. Ticar am Flügel, nachdem davor sein erstes Spiel als Center ganz stark war; oder Bruggisser, der das PP vom point gleich dominant wie der damalige Postma aufgezogen hat). Überspitzt gesagt - man kann den Eindruck haben, dass je mehr ein neuer Spieler das System von Matikainen/Vuori verinnerlicht, desto weniger wird von den individuellen skills sichtbar. :)

    Aber es wird gut werden mit Bukarts, davon gehen wir jetzt einfach einmal aus.

    Zitat von TheHockeynator

    Finde Maier mittlerweile auch ganz stark, vor allem gestern ist er mir sehr positiv aufgefallen, der scheisst sich auch gar nix und fahrt auch jeden Check zu Ende, was eigentlich selbstverständlich sein soll und Skills hat er auch keine Schlechten!

    Man sollte sich vom gestrigen Spiel nicht zu sehr blenden lassen oder in Euphorie verfallen. ;) Ich finde, dass Maier heuer noch nie so recht an seine vielversprechenden Leistungen im Nationalteam heran gekommen ist.

    Ja, er fährt nach Möglichkeit seine Checks aus, gerät dadurch aber auch immer wieder mal aus der Position. Und nach vorne war das bisher sehr überschaubar, da hätte ich mir schon etwas mehr erwartet. Aber er ist noch recht jung und wird sich weiter entwickeln. Optimal wäre für ihn halt ein souveräner Veteran als Partner, vielleicht bekommt er ja Unterweger zur Seite gestellt.

  • McMifi
    Nationalliga
    • 7. November 2022 um 11:38
    • #1.360

    Weiß zufällig jemand, wann die Vorverkaufsphase für die nächsten Heimspiele (Graz und Pustertal) startet (auf der Homepage sind noch keine Informationen vorhanden)?

    Danke

  • Scott#13
    NHL
    • 7. November 2022 um 12:51
    • #1.361
    Zitat von tchibirev

    Ich muss gestehen, als ich den Matikainen-Kommentar im Spiele-Thread gelesen habe, war ich mir sicher, dass es wieder ein ein guter Fake im dietagespresse-Stil ist.. Dabei ist es wirklich kein Fake..

    Eigentlich schon eine Komödie. Jetzt ist gefühlt 1 gutes Spiel nach 2 Saisonen Rumpel-Hockey dabei und dann kommt solches Selbstherrliches-Blabla. Ziemlich unseriös.

    Und ich bleibe auch dabei. Der KAC wird sich ärgern, bei der Personalie Matikainen gezögert zu haben.

    Die Mannschaft hat derart viel Potential. Dass das Voodoo-Gerede von Matikainen es schafft, dieses vollends abzurufen ist eigentlich nicht vorstellbar. Zumal es ja weiterhin Top-6 Slots/PP-Zeit und geschützte Werkstätte für die Lieblinge Ganahl etc. gibt.

    Fazit: Das wird eine lauwarme Saison mit eigentlich sehr gutem Kader. Ich hoffe, ich liege falsch.

    Was verstehst du unter “bei der Personalie Matikainen zögern”? Ihn bezahlt auf Urlaub zu schicken und die Saison mit einem anderen Trainer zu retten? Da muss schon viel im Argen liegen, dass man diesen finanziellen Schritt wagt,- bisherige Unstimmigkeiten scheinen doch eher von Außen hineinkonstruiert zu sein, als dass es interne Probleme gebe, die sich nicht lösen lassen. Dem Rumpelhockey, wie du es titulierst, hat man vor der Saison mit einem 2-Jahresvertrag zugestimmt,- warum sollte sich hier die Sichtweise plötzlich geändert haben.

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 7. November 2022 um 13:08
    • #1.362
    Zitat von Scott#13

    Dem Rumpelhockey, wie du es titulierst, hat man vor der Saison mit einem 2-Jahresvertrag zugestimmt,- warum sollte sich hier die Sichtweise plötzlich geändert haben.

    Weil sogar diese Art von Eishockey grauslich war/*ist*.

  • obi
    NHL
    • 7. November 2022 um 13:15
    • #1.363

    Euphorie hin oder her.

    Was ich erstaunlich finde, wie manche Spieler sofort miteinander harmonieren. Haudum und Bukarts.

    Die scheinen sich auf Anhieb gefunden zu haben. Wie Ar**** und Hose.

    Freilich ist noch nicht alles gut, aber für 2 Spiele kombinieren sie teils überraschend gut, auch in Punkto Laufwege.

  • IwoTom
    NHL
    • 7. November 2022 um 13:43
    • #1.364
    Zitat von obi

    .Was ich erstaunlich finde, wie manche Spieler sofort miteinander.

    Stimmt, total „arg“!

    Diesmal, zwischen diesen beiden total positiv!

    Wenn man dann bedenkt wie lange man dann für andere einen passenden Linienpartner sucht. Teilweise sogar mit Positionstausch usw. und es funkt nicht.

    :kaffee:

  • tchibirev
    KHL
    • 7. November 2022 um 14:29
    • #1.365
    Zitat von Scott#13

    Was verstehst du unter “bei der Personalie Matikainen zögern”? Ihn bezahlt auf Urlaub zu schicken und die Saison mit einem anderen Trainer zu retten? Da muss schon viel im Argen liegen, dass man diesen finanziellen Schritt wagt,- bisherige Unstimmigkeiten scheinen doch eher von Außen hineinkonstruiert zu sein, als dass es interne Probleme gebe, die sich nicht lösen lassen. Dem Rumpelhockey, wie du es titulierst, hat man vor der Saison mit einem 2-Jahresvertrag zugestimmt,- warum sollte sich hier die Sichtweise plötzlich geändert haben.

    Klar kostet ein Trainer-Wechsel Geld. Aber auch hier gibt es Varianten wie z.B. mit Vuori/Furey weiterzumachen.

    Was wahrscheinlich nicht funktionieren wird ist, dass einzelne Spieler das Ruder herumreissen wie zum Beispiel als man 2003/2004 unter Spieler Manny Viveiros Meister wurde ("trotz" eines ebenso finnischen Trainers namens Siitarinen..)

  • oremus
    NHL
    • 7. November 2022 um 14:46
    • #1.366
    Zitat von obi

    Euphorie hin oder her.

    Was ich erstaunlich finde, wie manche Spieler sofort miteinander harmonieren. Haudum und Bukarts.

    Die scheinen sich auf Anhieb gefunden zu haben. Wie Ar**** und Hose.

    Freilich ist noch nicht alles gut, aber für 2 Spiele kombinieren sie teils überraschend gut, auch in Punkto Laufwege.

    In diesem Zusammenhang sollte und muss man aber auch unbedingt Gomboc erwähnen. Ich habe gestern spaßhalber schon gefragt, wann er abgegeben wird? Der hat ja schon fast zu viel Talent für uns ;)

    Nein Spaß beiseite. Wohl das größte Juwel zurzeit und so jung und soviel Potential. Man kann sogar sagen, dass er und die Nummer 13 den nötigen Schwung in die bisher etwas statische Spielweise gebracht haben, oder nach PM: " es fehlte nicht viel ...."

    Schreibt ruhig weiter über Rumpelhockey, unfähigen Manager usw. usf. Solange es von solch kompetenter Seite vorgebracht wird....

    Und solange uns der Rumpelhockeytrainer in wenigen Jahren 2 Meistertitel bringt und ein Oliver Pilloni uns einen Fischer, Comrie, Ticar, Petersen, Haudum ....und nun die Nummer 13 offeriert.

    Ich behaupte, dass dies gestern genau die Spielweise ist, die PM immer sehen will und sie auch trainiert. Attraktives, schnelles, körperbetontes Eishockey, die Defense in die Angriffe einbauend, mit eine zwei Passes das Mitteldrittel überschreitend. Dass es oft und leider oft nicht nach diesen Vorstellungen gelingt, liegt nach meiner bescheidenen Meinung nicht am fehelenden Talent der Spieler, noch am Manager, noch am Trainer.

    Die Gründe müssen und sollen analysiert werden, oder man begnügt sich weiterhin mit einfachen Lösungen wie Trainer, Manager, Legios, weg und alles wird gut .....

  • runjackrun
    NHL
    • 7. November 2022 um 14:59
    • #1.367
    Zitat von oremus

    man begnügt sich weiterhin mit einfachen Lösungen wie Trainer, Manager, Legios, weg und alles wird gut .....

    Differenzieren ist nicht so deins.

    Wir können gerne weiter analysieren, sondieren (ugs. ignorieren) und alles wird gut.

    Deinen Worten entnehme ich, dass du bei den gesehenen Heimspielen heuer und letzte Saison vorwiegend zufrieden die Heimreise angetreten hast?

    Im Gegensatz zu Pilloni zahlt der Fan. Und gezahlt wird, um unterhalten zu werden. Da muss ich nicht viel analysieren, der Kontrast von gestern 30min zu den letzten 2 Jahren ist eklatant.

  • IwoTom
    NHL
    • 7. November 2022 um 15:04
    • #1.368

    Denke auch das man eventuell nicht derartig „extrem“ denken sollte/muss!

    (dabei kann ich mich gleich selbst bei der Nase nehmen :banghead:)

    Wenn es ein tiefer liegendes Problem zwischen Trainerstaff u Team gäbe dann wären solch vereinzelte Leistungen wie 1tes Drittel vs HCP, oder Spiel gegen RBS oder zuletzt Caps nicht möglich.

    Permanentes perfektes Hockey ist nicht möglich, besseres Hockey wie es der KAC Heuer liefert aber definitiv!!

    Und zwar genau mit diesem Team.

    Das sie es können zeigen sie leider nur allzu sparsam!

    Das wichtigste aber für mich ist, dass sie mit diesem Trainer wollen, denn ansonsten hätten wir ein ganz anderes Gesicht der Mannschaft gegen die Caps gesehen.

    Gerade das Wollen und Bemühen zeigt mir, dass es an der Connection zwischen Trainer u Team nicht happert!

    Bin neugierig was Petri jetzt in der Pause plant zu ändern! Kann ja „nur“ die Linienkonstellation betreffen.

    Adaptierungen an der taktischen Ausrichtung kann ich mir nicht denken, da sie es eh bis dato kaum mal umgesetzt haben - eventuell aber genau deshalb eine Änderung!?

    Wenn es aber der Plan ist genau so zu spielen wie sie es (vorallem im 1ten Drittel!!) gegen die Caps getan haben, dann kann ich sehr gut damit Leben!

    :prost:

    2 Mal editiert, zuletzt von IwoTom (7. November 2022 um 15:10)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. November 2022 um 15:21
    • #1.369

    Bitte nicht vergessen, dass dieses gestern so erfreuliche erste Drittel auch deshalb so erfreulich war, weil man ein PP nach dem anderen zugesprochen bekommen hat.

    Ich geh wetten, dass das nächste Heimspiel gegen Graz, die heuer defensiv sehr kompakt und mit Top-Goaltending agieren, wieder nicht ganz so sexy verlaufen wird. :)

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 7. November 2022 um 15:28
    • #1.370

    Offenbar ist man eh ordentlich genügsam geworden in Klagenfurt. Also so eitel Wonne ist für mich persönlich noch nicht alles.

    Das war bis zur Spielmitte ganz gut, aber wie eh schon erwähnt waren die Caps Dauergast auf der Strafbank und auch sonst defensiv keine große Offenbarung.

    Ab Mitte des 2. Drittels war das von uns zwar ok, aber sobald die Caps munter waren und auch aktiv Gegenwehr geleistet haben, war das nicht grad überragend vom KAC.

    Wenn alles super laufen würde hätte man da auch ärger drüberfahren können.

    Sicher bin ich mit dem Ausgang zufrieden, aber eine Schwalbe macht noch bei weitem keinen Sommer, schon gar nicht nach den ganzen unterirdischen Leistungen die man zuvor vom KAC gesehen hat.

    Nach dem international Break bitte Form bestätigen, weil sonst war der Sieg und die Performance gestern auch nicht viel wert.

  • obi
    NHL
    • 7. November 2022 um 15:29
    • #1.371

    da will man einfach nur lobend 2 Spieler erwähnen, und schon gibs wieder die Grundsatzdiskussion Popcorn .

    Alles wird gut (oder besser)

    :prost:

  • Haxo
    NHL
    • 7. November 2022 um 15:34
    • #1.372

    Ich prophezeie jetzt einfach einmal eine bessere Phase bis Mitte/Ende Feber, wo man dann aus unerklärlichen Gründen vor dem Beginn der Zwischenrunde/Pre-Playoffs wieder zu schwächeln beginnt. :/

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 7. November 2022 um 15:51
    • #1.373

    Wir sollten uns damit abfinden, einen Trainingswechsel dürfte es, zumindest diese Saison nicht geben.

    Die von einigen usern herbeigeredete Zerrüttung zwischen Mannschaft und Coach Petri dürfte es, wenn überhaupt, nur mit einigen, wenigen Spielern geben.

    Das hat in den letzten Tagen eine Eigendynamik bekommen, dass man glauben konnte, die 'Insider' sitzen in der Umkleide und schreiben jedes Wort mit.

    Die Spitze des Unsinns war wohl der Vergleich von Coach Petri und Martin Stloukal.

    Schönes Hockey spielt zur Zeit niemand in der ICE - die Zeiten sind unwiederbringlich vorbei.

    Auch damit sollten wir uns langsam abfinden.

    Und ja, die Saison bislang war sehr holprig, nur passiert ist mal gar nix.

    Außer, dass sich jetzt manche user gekränkt fühlen, dass mit dem doch recht klaren Sieg gegen Wien - herzlichen Dank, in die geliebte Großstadt - der Kopf des Coach doch nicht rollen wird. ;)

    Herr Pilloni hat diesmal rechtzeitig auf die Ausfälle reagiert - ja, er scheint doch lernfähig zu sein :thumbup: - und hat einen wohl starken Stürmer geholt.

    Problemfälle bleiben wohl weiter der Einzelkämpfer Lessio, der noch nach passenden Linemates sucht - so ein Fall 'Wer will mich'... ;) und der wohl eher hoffnungslose JJA, den man wohl unter Flop verbuchen muss.

    Okay, auch ihn wird man weiter mitschleppen müssen, leider für 2 Saisonen.

    Das hat Herr Pilloni nicht so clever gemacht...

  • kacfan12
    NHL
    • 7. November 2022 um 15:53
    • #1.374

    Darf ich mal wiede rum den neuen Artikel vom Herrn Quendler bitte. Danke

  • McMifi
    Nationalliga
    • 7. November 2022 um 15:59
    • #1.375

    Ein Informant, ein Koffer und ein Versprechen von Rihards Bukarts

    Der neue KAC-Akteur Rihards Bukarts hält nach zwei Auftritten für die Klagenfurter bereits bei zwei Scorerpunkten. In der Länderspiel-Pause will er sich richtig einleben und danach für weitere Ausrufezeichen sorgen.
    [Blockierte Grafik: https://media.kleinezeitung.at/images/thumb/800x400/focal0x0-0x0/9/4/3/6211907/0D9D1994-66FA-4180-8EC4-BF924F622985_v0_h.jpg]© GEPA pictures Rihards Bukarts feierte seinen ersten Treffer für den KAC und mit ihm freuten sich die Rotjacken-Fans

    Die Heidi Horten-Arena entleerte sich, die Spieler waren längst in den Katakomben verschwunden. Aus den Lautsprechern dröhnte es: "So was hat man lange nicht gesehen." Und der Mallorca-Barde Mickie Krause hatte damit absolut recht. Der 5:2-Sieg gegen die Vienna Capitals hatte endlich wieder etwas mit Eishockey zu tun, und ähnelte in keinster Weise dem Gestolpere der letzten Wochen. Was sich zu diesem Zeitpunkt die Spieler vielleicht noch gar nicht bewusst gewesen sind: Das Timing war dafür perfekt. Mit dieser Vorstellung kehrt wieder Ruhe beim und rund um den KAC ein. Was vielleicht noch wichtiger ist.

    Ob es der frische lettische Wind war, den Rihards Bukarts mitgebracht hatte? Der neue KAC-Stürmer hatte mit seinen schnellen Schritten und seiner Ruhe im Scheibenbesitz sicher einen positiven Einfluss. Der ehemalige KHL-Akteur ist vom intakten Mannschaftsgefüge überzeugt. "Viele dieser Leute haben in den letzten Jahren zwei Meistertitel geholt. Denen muss man nicht sagen, wie man Eishockey spielt. Und der KAC hat Spieler, die können eine Partie im Alleingang entscheiden. Gut, zuletzt ist es nicht optimal gelaufen. Aber jetzt wendet sich das Blatt. Nach der Pause wird man einen anderen KAC zu Gesicht bekommen", ist Bukarts überzeugt.

    Bukarts' Informant

    Bevor der Lette nach Klagenfurt kam, hat er sich mit Torjäger Nick Petersen ausgetauscht. Die beiden Stürmer kennen sich aus der DEL, haben gemeinsam bei den Eisbären Berlin gespielt und wurden dort Vize-Meister. "Und ich habe hier das Potenzial gleich beim ersten Training erkannt. Ich freue mich wirklich, in Klagenfurt zu spielen", sagt der Lette, der gleich im zweiten Spiel einen durchaus sehenswerten Treffer erzielt und einen Assist geleistet hatte. Zu seinem Empty-Netter gefragt, meint er: "Die Wiener haben sicher gerechnet, dass ich gleich schießen werde. Sie haben gezögert und ich dachte mir, da kann ich durch gehen." Das soll aber kein Verhaltensmuster sein, betont der Lette. "Normalerweise schieße ich immer sofort", meint er schmunzelnd, der die Sympathien der Rotjacken-Fans offenbar bereits erobern konnte.

    Die Liga-Pause kommt auch für Bukarts zum idealen Zeitpunkt. "Jetzt kann ich endlich meinen Koffer auspacken. Dazu bin ich noch gar nicht gekommen. Und es bleibt Zeit, mich in der Stadt ein wenig zurechtzufinden." Einige der Rotjacken haben einen Kurzurlaub gebucht, auch um ein wenig Abstand zu den zehrenden letzten Wochen zu erhalten. Andere hingegen, wie die Rekonvaleszenten Thomas Koch und Clemens Unterweger werden mit Eiseinheiten wieder versuchen, ihren Spielrhythmus zu finden. Auch, damit der Krause-Song heuer nicht zu einem One-Hit-Wonder wird.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™