1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2022/23

  • DieblaueRapunzl
  • 12. Juni 2022 um 18:01
  • Online
    christian 91
    NHL
    • 31. Oktober 2022 um 09:05
    • #1.126
    Zitat von Tine

    Und bezüglich dirty play war der KAC den Bullen gestern wirklich um nichts nach - wenn Strong den hit zwei Minuten vor Schluss durchfährt, bzw. der Gegenspieler sich selbst nicht "rettet", kann da ein Knie ab sein. Mit interference war er da gut bedient, das war für mich mit Abstand die dreckigste und gefährlichste Aktion im Spiel. Was denkt er sich dabei, vor allem zu dem Zeitpunkt?

    Pfff, hab das zu wenig detailliert gesehen aber wenn das so wie beschrieben passiert ist dann ist's nicht gut zu heißen und wir wissen eh, dass er ab und zu für so Hirnrissigkeiten neigt - absolutes nogo!

  • McMifi
    Nationalliga
    • 31. Oktober 2022 um 09:18
    • #1.127

    Hab’s schon ein paar mal erwähnt, ich bin kein Experte, aber ich sehe keine Steigerung oder dass wir auf einem aufsteigenden Ast sind.

    Wenn’s mal ein bisschen besser geht, dann jedes Mal: „Es war eine Steigerung zu erkennen“, „Wir befinden uns auf dem richtigen Weg“, wenns mal schlecht läuft, dann „Wir waren nicht bereit genug“, „Wir müssen unser System besser befolgen“.

    Ich persönlich kann’s schon nicht mehr hören. Auf lange Sicht betrachtet sind wir überhaupt nicht besser geworden.

    Wir sind so, wie es die Tabelle derzeit zeigt, höchstens Mittelmaß.

    Gestern, aus meiner Sicht, mit Glück die Overtime überstanden.

    Wenn Salzburg den Puck hat, wird’s gefährlich, wenn wir den Puck haben, kreisen wir außen herum und schaffen es nicht, geordnet zusammen zu spielen.

    Die Entwicklung passt nicht, die Experten werden dies hoffentlich erkennen und die richtigen Handlungen setzen… oder das Gemurkse geht weiter (wie letzte Saison). Für mich persönlich ist ein Trainertausch notwendig.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 31. Oktober 2022 um 10:58
    • #1.128

    Was mich am meisten stört ist, dass sich die Verantwortlichen mit dieser biederen Mittelmäßigkeit abfinden. Die Zeitung ist ganz zufrieden, PM spricht von einem weiteren kleinen Schritt in die richtige Richtung, von Pilloni hört und sieht man nichts (außer auf den Baustellenfotos in der Halle).

    Was ist da los? Sind das unsere Ansprüche?

  • obi
    NHL
    • 31. Oktober 2022 um 11:24
    • #1.129
    Zitat von Key Player

    Was mich am meisten stört ist, dass sich die Verantwortlichen mit dieser biederen Mittelmäßigkeit abfinden. Die Zeitung ist ganz zufrieden, PM spricht von einem weiteren kleinen Schritt in die richtige Richtung, von Pilloni hört und sieht man nichts (außer auf den Baustellenfotos in der Halle).

    Was ist da los? Sind das unsere Ansprüche?

    This!

    Man sieht seit nun 2 Saisonen immer Fortschritte, aber kämpfen mittlerweile regelmäßig um die direkte Playoff.

    Wenn man diesen Anspruch hat, soll man es auch so kommunizieren

  • kacfan12
    NHL
    • 31. Oktober 2022 um 11:27
    • #1.130

    Soviele Fortschritte wie PM sieht, da müsste man schon längst an der Spitze stehen

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 31. Oktober 2022 um 11:41
    • #1.131

    Ich verstehe schon, dass man sich nach einer Offseason und auch vor allem nach einem Titel (so wie letzte Saison) wieder mal motivieren muss auch wirklich das letzte rauszukitzeln, aber es kann es doch nicht sein, dass man mit einer Mannschaft die über Jahre wirklich minimal verändert wird, jedes Jahr aufs Neue absolut bei 0 anfangen kann und dann dem "process" trauen soll.

    Da muss einfach viel mehr funktionieren und automatisch gehen von vornherein, das ist sicher nicht zu viel verlangt. Unser Management hat sich aber offenbar damit abgefunden, dass man egal wie wenig man verändert (obwohl man in der Offseason genau das Gegenteil angekündigt hat), wieder ganz von vorne anfängt und Probleme hat wie eine wild zusammengewürftelte neue Truppe.

    Das ist einfach etwas das mir nicht eingeht. Ich hab im Gegensatz zu einigen anderen hier zwar Verbesserungen in der Salzburg Partie gesehen, ich glaube aber trotzdem momentan nicht, dass das soweit geht, dass man wirklich zufrieden sein kann und ganz vorne mitspielt.

    Dafür muss es einfach Veränderungen geben und man hat leider absolut nicht das Gefühl, dass das OP auch so sieht.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 31. Oktober 2022 um 11:46
    • #1.132
    Zitat von McMifi

    Wir sind so, wie es die Tabelle derzeit zeigt, höchstens Mittelmaß.

    Man befindet sich bereits 13 Punkte hinter Bozen, die ein Spiel mehr ausgetragen haben und 7 Punkte hinter Salzburg, die zwei Spiele weniger ausgetragen haben, als der KAC. Und diesen Rückstand hat man in gerade einmal (im Schnitt) 13 Runden aufgerissen.

    Das sollte insbesondere nach der letzten Saison eigentlich den einen oder anderen Verantwortlichen alarmieren, aber Mittelmaß, spielerische Schmalkost, Tabellenränge zwischen 7 und 9 und maximal 2-3 erzielte Tore pro Heimspiel sind offenbar das neue und völlig akzeptierte "Normal" beim KAC.

    Kontinuität ist fast immer besser, als hire/fire Mentalität und auch Loyalität zahlt sich normalerweise aus, wenn langfristig etwas zurück kommt. Aber falls man in Klagenfurt doch noch andere Ansprüche hat, als das auf Zufall basierende Krampfhockey, wird man rasch etwas verändern müssen. Und wenn nicht, müssen die Fans das halt schlucken auf Kosten des Unterhaltungswerts.

    Dabei sind die Zuschauer mittlerweile eh schon so dankbar für jeden angekommenen Pass oder guten shift - bezeichnend gestern die Aussage eines jahrelangen Sitzers vor mir "meine Güte, was in dieser Halle los sein könnte, wenn die Mannschaft einmal gut spielen würde". Es ist nicht so lange her, da wäre die Truppe bei einem derart desaströsen 4 Minuten PP wie gestern gnadenlos aus der Halle gepfiffen worden.

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (31. Oktober 2022 um 11:55)

  • McMifi
    Nationalliga
    • 31. Oktober 2022 um 11:54
    • #1.133
    Zitat von Tine

    Man befindet sich bereits 13 Punkte hinter Bozen, die ein Spiel mehr ausgetragen haben und 7 Punkte hinter Salzburg, die zwei Spiele weniger ausgetragen haben, als der KAC. Und diesen Rückstand hat man in gerade einmal (im Schnitt) 13 Runden aufgerissen.

    Das sollte insbesondere nach der letzten Saison eigentlich den einen oder anderen Verantwortlichen alarmieren, aber Mittelmaß, spielerische Schmalkost und maximal 2-3 erzielte Tore pro Heimspiel sind offenbar das neue und völlig akzeptierte "Normal" beim KAC.

    Kontinuität ist fast immer besser, als hire/fire Mentalität und auch Loyalität zahlt sich normalerweise aus, wenn langfristig etwas zurück kommt. Aber falls man in Klagenfurt doch noch andere Ansprüche hat, als das auf Zufall basierende Krampfhockey, wird man rasch etwas verändern müssen. Und wenn nicht, müssen die Fans das halt schlucken auf Kosten des Unterhaltungswerts.

    Dabei sind die Zuschauer mittlerweile eh schon so dankbar für jeden angekommenen Pass oder guten shift - bezeichnend gestern die Aussage eines jahrelangen Sitzers vor mir "meine Güte, was in dieser Halle los sein könnte, wenn die Mannschaft einmal gut spielen würde". Es ist nicht so lange her, da wäre die Truppe bei einem desaströsen 4 Minuten PP wie gestern gnadenlos aus der Halle gepfiffen worden.

    Stimme dir überall zu.

    Manchmal hoffe ich, dass wir mal so eine über die Rübe bekommen, damit sich mal was ändert.

    Ansonsten wird’s zach, wenns so weitergeht. Da verliert man die Lust beim Zuschauen.

  • SelliTalent
    Breakaway
    • 31. Oktober 2022 um 11:54
    • #1.134

    Ganz nüchtern betrachtet, wir stehen seit 5 Runden ohne Sieg nach 60min da.

    Auf 2 Niederlagen folgten 2 Overtime Siege und eine Overtime Niederlage

    5 aus 15 möglichen Punkten.

    Ohne 3punkte Spiele werden wir in der Tabelle immer weiter nach unten wandern..

  • kacfan12
    NHL
    • 31. Oktober 2022 um 11:56
    • #1.135

    Ganz zu schweigen von unseren Special Teams, hatten wir schon mal ein PP mit 10,8%? Auf diesen Wahnsinn stur nicht zu reagieren, ist eigentlich eine Unverschämtheit sondergleichen.

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 31. Oktober 2022 um 12:14
    • #1.136
    Zitat von Tine

    Kontinuität ist fast immer besser, als hire/fire Mentalität und auch Loyalität zahlt sich normalerweise aus, wenn langfristig etwas zurück kommt. Aber falls man in Klagenfurt doch noch andere Ansprüche hat, als das auf Zufall basierende Krampfhockey, wird man rasch etwas verändern müssen. Und wenn nicht, müssen die Fans das halt schlucken auf Kosten des Unterhaltungswerts.

    Genau diese Worte treffen es ziemlich genau.

    Wenn man sich ein bisschen umhört in internen Vereinskreisen, bekommt man durch die Blume vermittelt, dass eh alles erst richtig mit den Play Offs losgeht.

    Man sieht es als Prozess um bis dorthin eine entsprechende Fitness an den Tag zu legen, damit man den Gegner dann ''überrollen'' kann.

    Daraus resultierend gibt es während der Saison so viele intensive Einheiten (auch knapp vor oder nach Spielen), dass die Mannschaft, dem Faktor Müdigkeit geschuldet, körperlich nicht in der Lage ist ihr bestes Eishockey abzurufen.

    Der Leidtragende an dieser Philosophie ist der stinknormale Abobesitzer. Der kann dadurch nämlich 500 seiner 600 Euros ins Klo werfen. Statt eines attraktiven, mutigen, offensiven Eishockeys, darf man Kampf & Krampf der Hyperlative beiwohnen.

    Sogar den weißen Hai haben sie bereits eingelullt mit dieser Taktik, jedoch ist der noch so hell auf der Platte, um zu erkennen, dass DAS auf Dauer kein KAC Anspruch sein kann.

    Als Nachwort: Ein Trainer sollte nicht nur ständig von Fortschritten reden, sondern eine Mannschaft auch wirklich besser machen. Und ein General Manager ist primär kein Baustellen Polier der Eishalle, sondern ein Kaderplaner, welcher sich in sportliche Belange einzumischen hat, wenn der Hut brennt!

  • Scott#13
    NHL
    • 31. Oktober 2022 um 12:31
    • #1.137
    Zitat von Raptor X30

    Genau diese Worte treffen es ziemlich genau.

    Wenn man sich ein bisschen umhört in internen Vereinskreisen, bekommt man durch die Blume vermittelt, dass eh alles erst richtig mit den Play Offs losgeht.

    Man sieht es als Prozess um bis dorthin eine entsprechende Fitness an den Tag zu legen, damit man den Gegner dann ''überrollen'' kann.

    Daraus resultierend gibt es während der Saison so viele intensive Einheiten (auch knapp vor oder nach Spielen), dass die Mannschaft, dem Faktor Müdigkeit geschuldet, körperlich nicht in der Lage ist ihr bestes Eishockey abzurufen.

    Der Leidtragende an dieser Philosophie ist der stinknormale Abobesitzer. Der kann dadurch nämlich 500 seiner 600 Euros ins Klo werfen. Statt eines attraktiven, mutigen, offensiven Eishockeys, darf man Kampf & Krampf der Hyperlative beiwohnen.

    Sogar den weißen Hai haben sie bereits eingelullt mit dieser Taktik, jedoch ist der noch so hell auf der Platte, um zu erkennen, dass DAS auf Dauer kein KAC Anspruch sein kann.

    Als Nachwort: Ein Trainer sollte nicht nur ständig von Fortschritten reden, sondern eine Mannschaft auch wirklich besser machen. Und ein General Manager ist primär kein Baustellen Polier der Eishalle, sondern ein Kaderplaner, welcher sich in sportliche Belange einzumischen hat, wenn der Hut brennt!

    Alles anzeigen

    Du sprichst hier einen interessanten Punkt an,- welche Ziele gibt man für die Saison aus,- und welche Faktoren beeinflussen diese Zielsetzung. Wie sieht eine erfolgreiche KAC Saison aus,- für den Verein, die Mannschaft und die Fans? Ich glaube, dass man hier einiges aus den Augen verloren hat,- Verein sowie Fans.

  • obi
    NHL
    • 31. Oktober 2022 um 13:30
    • #1.138

    Wäre Zeit für ein paar treffende Plakate in der Halle, ob die Leistung im Grunddurchgang und somit der zahlende Fan egal ist? Sowas in die Richtung 🙈

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. Oktober 2022 um 13:40
    • #1.139

    Mehr als Mittelmäßigkeit wird zur Zeit nicht produziert.

    In manchen Spielsituationen, PP zB, hat sich sogar eine gewissen Inferiorität eingestelt.

    4 min PP fürn Hugo, kaum einen Schuss aufs Tor gebracht, mehrere Rückpässe zum eigenen Goalie, da niemand dort steht, wo man im PP eigentlich steht.

    Da wäre es schon an der Zeit, im Training, Schwerpunkte zu setzen.

    Wenn man die Tranigkeit und Entscheidungsunwilligkeit von OP in Betracht zieht, wird das auch nix werden mit Veränderungen. Coach Petri hat ja nahezu absolute Immunität und Nachrüsten wird es wohl auch nicht spielen... 'Markt beobachten, Spieler beobachten, evaluieren und Problemlösungen hausintern finden...' - die Dauerdevise.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 31. Oktober 2022 um 13:50
    • #1.140

    Ein Reality check in Bezug auf die Heimbilanz des KAC (Angaben ohne Gewähr von der Ligaseite)

    In den letzten 33 Heimspielen (Vorsaison + heurige 4 Partien daheim) wurden 16 gewonnen (inkl. dem strafverifizierten 5:0 gegen Bozen), ganze 12 mal (wieder inkl. Bozen Spiel) konnte man alle 3 Punkte holen. Also hat der KAC gerade einmal in 11 der letzten 33 ausgetragenen Heimspielen 3 Punkte geholt.

    20 mal (!) wurden dabei maximal 3 Tore oder weniger erzielt.

    Zitat von Scott#13

    Wie sieht eine erfolgreiche KAC Saison aus,- für den Verein, die Mannschaft und die Fans?

    Der Schlüssel für eine erfolgreiche Saison liegt für mich und zahlreiche andere Hallenbesucher in erster Linie an erfolgreichen (d.h. mehrheitlich nach 60 Minuten gewonnenen) und halbwegs attraktiven Heimauftritten (d.h. mehr als im Schnitt 3 Tore pro Spiel), für die man ja richtig viel Geld bezahlt. Wenn dieser Faktor zufriedenstellend ist, kann man insgesamt sicher auch mit einem Halbfinal-Aus gut leben, solange man dem Gegner alles abverlangt hat.

    Mit dem traurigen Trend in den Heimspielen, den die oben genannten Daten darlegen, wird man bestenfalls eine Handvoll Zuschauer zufrieden stellen (Freunde treffen, Bier trinken, Auszeit von daheim als Hauptmotive für den Hallenbesuch), die große Mehrheit wird zunehmend unzufrieden und gelangweilt bleiben. Da können sie auf ihren LED Banden und dem fancy Videowürfel Kapriolen schlagen, so viel sie wollen.

  • Feine Klinge
    Gast
    • 31. Oktober 2022 um 14:11
    • #1.141
    Zitat von Tine

    Mit dem traurigen Trend in den Heimspielen, den die oben genannten Daten darlegen, wird man bestenfalls eine Handvoll Zuschauer zufrieden stellen (Freunde treffen, Bier trinken, Auszeit von daheim als Hauptmotive für den Hallenbesuch), die große Mehrheit wird zunehmend unzufrieden und gelangweilt bleiben.

    Es erfolgt sowieso ein schleichender Austausch des Publikums. Der Faktor Wirtschaft (z. B. Skyboxen, Vergrößerung VIP), zum Teil neue Kunden mit Kontakten, dafür wenig Eishockey- Kenntnissen (regeltechnische Nackerbatzln), gewinnen immer mehr an Bedeutung. Man darf gespannt sein, wie sich das in nächster Zeit entwickelt ...

  • Haxo
    NHL
    • 31. Oktober 2022 um 15:40
    • #1.142
    Zitat von Feine Klinge

    Es erfolgt sowieso ein schleichender Austausch des Publikums. Der Faktor Wirtschaft (z. B. Skyboxen, Vergrößerung VIP), zum Teil neue Kunden mit Kontakten, dafür wenig Eishockey- Kenntnissen (regeltechnische Nackerbatzln), gewinnen immer mehr an Bedeutung. Man darf gespannt sein, wie sich das in nächster Zeit entwickelt ...

    Dafür wird die Mannschaft nicht mehr ausgepfiffen. Win-Win.

  • obi
    NHL
    • 31. Oktober 2022 um 16:38
    • #1.143

    Der KAC bietet morgen keinen Stream an 🙈🙈🙈

    Das passt wie die Faust aufs Auge zur aktuellen Situation. Können sie mit Kritik so gar nicht umgehen???

    Der einzige Verein ohne Stream?

    Sorry lieber KAC, wenn man keine Möglichkeit hat vor Ort zu sein und ihr dann solche Aktionen schiebt, werdet ihr langjährige Fans vertreiben. Den Ticker tu ich mir nicht an. Morgen bin ich raus 🤌👎

  • Bewunderer
    NHL
    • 31. Oktober 2022 um 16:40
    • #1.144
    Zitat von Tine

    Ein Reality check in Bezug auf die Heimbilanz des KAC (Angaben ohne Gewähr von der Ligaseite)

    In den letzten 33 Heimspielen (Vorsaison + heurige 4 Partien daheim) wurden 16 gewonnen (inkl. dem strafverifizierten 5:0 gegen Bozen), ganze 12 mal (wieder inkl. Bozen Spiel) konnte man alle 3 Punkte holen. Also hat der KAC gerade einmal in 11 der letzten 33 ausgetragenen Heimspielen 3 Punkte geholt.

    Implizit schlägst Du vor, daß man am Ende des Spieles die geschossenen Tore zahlt: 4 Tore a`6 € x 1,2 für die Topsitzplatzkategorie minus einem Gegentorabschlag

  • kacfan12
    NHL
    • 31. Oktober 2022 um 16:42
    • #1.145
    Zitat von obi

    Der KAC bietet morgen keinen Stream an 🙈🙈🙈

    Das passt wie die Faust aufs Auge zur aktuellen Situation. Können sie mit Kritik so gar nicht umgehen???

    Der einzige Verein ohne Stream?

    Sorry lieber KAC, wenn man keine Möglichkeit hat vor Ort zu sein und ihr dann solche Aktionen schiebt, werdet ihr langjährige Fans vertreiben. Den Ticker tu ich mir nicht an. Morgen bin ich raus 🤌👎

    Das ist tatsächlich eine Frechheit. Kann man fast nicht glauben, arrogante Vereinsführung, ich könnte kotzen

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 31. Oktober 2022 um 16:42
    • #1.146
    Zitat von obi

    Der KAC bietet morgen keinen Stream an 🙈🙈🙈

    Das passt wie die Faust aufs Auge zur aktuellen Situation. Können sie mit Kritik so gar nicht umgehen???

    Der einzige Verein ohne Stream?

    Sorry lieber KAC, wenn man keine Möglichkeit hat vor Ort zu sein und ihr dann solche Aktionen schiebt, werdet ihr langjährige Fans vertreiben. Den Ticker tu ich mir nicht an. Morgen bin ich raus 🤌👎

    War mir klar, dass man das mit der Zeit nicht bei jedem Spiel machen wird.

    xtroman ich schick dir dann meine Adresse :prost:

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 31. Oktober 2022 um 16:43
    • #1.147
    Zitat von obi

    Der KAC bietet morgen keinen Stream an 🙈🙈🙈

    Das passt wie die Faust aufs Auge zur aktuellen Situation. Können sie mit Kritik so gar nicht umgehen???

    Der einzige Verein ohne Stream?

    Sorry lieber KAC, wenn man keine Möglichkeit hat vor Ort zu sein und ihr dann solche Aktionen schiebt, werdet ihr langjährige Fans vertreiben. Den Ticker tu ich mir nicht an. Morgen bin ich raus 🤌👎

    Das ist so lächerlich.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 31. Oktober 2022 um 16:43
    • #1.148
    Zitat von obi

    Der KAC bietet morgen keinen Stream an 🙈🙈🙈

    Das passt wie die Faust aufs Auge zur aktuellen Situation. Können sie mit Kritik so gar nicht umgehen???

    Der einzige Verein ohne Stream?

    Sorry lieber KAC, wenn man keine Möglichkeit hat vor Ort zu sein und ihr dann solche Aktionen schiebt, werdet ihr langjährige Fans vertreiben. Den Ticker tu ich mir nicht an. Morgen bin ich raus 🤌👎

    Man will damit sicherlich dem Zuschauerschwund, trotz dass alle Tickets verkauft wurden, entgegenwirken. Und bitte an die Hallenbesucher, bleibts in der Pause sitzen, damit die Analysen am Würfel nicht umsonst sind. Lieber während dem Spiel was Konsumieren. :ironie:

  • obi
    NHL
    • 31. Oktober 2022 um 16:44
    • #1.149
    Zitat von Spezz93

    War mir klar, dass man das mit der Zeit nicht bei jedem Spiel machen wird.

    xtroman ich schick dir dann meine Adresse :prost:

    ist es so einfach? Gibt es nicht Regelungen seitens der Liga?

    Sorry, aber ich hab aktuell genug KAC mit der aktuellen Vereinsführung

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 31. Oktober 2022 um 16:45
    • #1.150
    Zitat von obi

    Der KAC bietet morgen keinen Stream an 🙈🙈🙈

    Das passt wie die Faust aufs Auge zur aktuellen Situation. Können sie mit Kritik so gar nicht umgehen???

    Der einzige Verein ohne Stream?

    Sorry lieber KAC, wenn man keine Möglichkeit hat vor Ort zu sein und ihr dann solche Aktionen schiebt, werdet ihr langjährige Fans vertreiben. Den Ticker tu ich mir nicht an. Morgen bin ich raus 🤌👎

    Das Rumgemurkse willst dir eh nur als Hardcorefan geben, sonst wird dir eh schlecht. Vielleicht haben sie wenigstens das erkannt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™