1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2022/23

  • DieblaueRapunzl
  • 12. Juni 2022 um 18:01
  • Fridolin
    NHL
    • 25. Oktober 2022 um 14:36
    • #1.076
    Zitat von darkforest

    Wenn diejenigen die wir haben ihr Potential abrufen können, bräuchten wir keine neuen. Einzig Fraser macht mich richtig rat- und sprachlos.

    Das hab ich halt schon lang nicht mehr gesehen, deswegen ist die Hoffnung gering das wir ohne gröbere Änderungen den Karren herumreißen können.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. Oktober 2022 um 14:47
    • Offizieller Beitrag
    • #1.077
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ticar?

    Da kommt zur Zeit auch nicht viel.

    Ticar ist 3. bester Scorer der Liga, bei Points-per-game ist er sogar zweiter. Was würde denn deinen hohen Ansprüchen genügen? :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 25. Oktober 2022 um 14:50
    • #1.078
    Zitat von Lambeau Leap

    Der Meinung war ich vor der Saison auch, ich fürchte aber, dass es ohne neue Impulse (neuer Trainer, neue Spieler) nichtmehr dazu kommen wird, dass die Spieler aus dem derzeitigen Kader ihr volles Potential abrufen.

    Mich würde es aber auch nicht zu sehr überraschen wenn Pilloni nichts tut. Dann sehen wir eh, ob die Spieler noch in der Lage sind ihr bestes Hockey abzurufen.

    Zitat von Fridolin

    Das hab ich halt schon lang nicht mehr gesehen, deswegen ist die Hoffnung gering das wir ohne gröbere Änderungen den Karren herumreißen können.

    Das mag eventuell sein, aber alles in allem lassen die Österreicher sowie die Legios aus.

    Vorher wurde irgendwo geschrieben, dass früher der Ö-Stamm schlechte Leistungen der Legios kaschiert hat. Das unterschreib ich zu 100%. Heuer spielen halt alle einen ziemlichen Durchschnittsbrei zusammen. Da gibt es Ausreißer nach oben (Ticar, Haudum, Lessio mit Abstrichen), aber auch nach unten (Ganahl, Dahm, Fraser). Der Rest dümpelt im Durschnitt dahin, weil viele davon auch spielerisch nicht mehr können.

    Stehen und fallen tut alles aber im Endeffekt mit Dahm und der Defensive. Wenn die nicht Top ist, dann wird das Team maximal durchschnitt sein.

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (25. Oktober 2022 um 15:01)

  • Fridolin
    NHL
    • 25. Oktober 2022 um 15:00
    • #1.079
    Zitat von darkforest

    Das mag eventuell sein, aber alles in allem lassen die Österreicher sowie die Legios aus.

    Vorher wurde irgendwo geschrieben, dass früher der Ö-Stamm schlechte Leistungen der Legios kaschiert hat. Das unterschreib ich zu 100%. Heuer spielen halt alle eine ziemlichen Durchschnittsbrei zusammen. Da gibt es Ausreißer nach oben (Ticar, Haudum, Lessio mit Abstrichen), aber auch nach unten (Ganahl, Dahm, Fraser). Der Rest dümpelt im Durschnitt dahin, weil viele davon auch spielerisch nicht mehr können.

    Stehen und fallen tut alles aber im Endeffekt mit Dahm und der Defensive. Wenn die nicht Top ist, dann wird das Team maximal durchschnitt sein.

    Das ist überhaupt das Problem, nicht nur das einige echt nix zusammenbringen, Fraser, Ganahl,.....aber insgesamt performen wie generell weit unter Niveau, mit ganz wenigen Ausnahmen spielen wir nicht das was wir eigentlich schon bringen müssten. Diese Kurve zeigt jetzt schon ziemlich lang bergab, die Weiterentwicklung unter Petri ist auch so eine Sache, kaum ein Spieler der irgendwie besser wird. Sind halt schon einige Anzeichen da die ziemlich deutlich gegen den Trainer sprechen.

  • trant
    KHL
    • 25. Oktober 2022 um 15:13
    • #1.080

    Und jetzt, wo das Geld nicht mehr abgeschafft ist, ist es halt dann umso wichtiger, dass man eine ordenliche Offseason hinlegt. So blöde Ideen, wie einen Aabo oder Petri (nach der letzten und vorvorletzen Saison) mit Mehrjahresverträgen auszustatten, bricht dir das Genick.

  • Scott#13
    NHL
    • 25. Oktober 2022 um 15:28
    • #1.081
    Zitat von Lambeau Leap

    Das mag sein, aber ich seh Matikainen auch nicht als die Lösung, selbst wenn wir personell noch nachladen. Gibt also nur die Möglichkeit mit Matikainen weiterwurschteln oder ihn beurlauben.

    Weitere Importspieler brauchen wir mMn so oder so.

    Der Mann hat Vertrag und kostet eine Menge. Wenn man sich nach der Saison zusammensetzt, könnte man eventuell eine für alle Seiten brauchbare Lösung finden. Daher mein Gedanke, jetzt mal spielerseitig nachzuschärfen und hoffen, dass es etwas besser wird, bevor man Trainer auf bezahlten Urlaub schickt. Es liegt nicht an PM alleine, das wäre zu einfach.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 25. Oktober 2022 um 15:32
    • #1.082
    Zitat von Scott#13

    Es liegt nicht an PM alleine, das wäre zu einfach.

    Das sage ich ja eh auch, aber ich hab einfach das Gefühl, dass mit ihm nix mehr zu reißen sein wird und wenn’s spielerisch so weitergeht wird man sich uU einiges an potenziellen Zusehern vergraulen.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 25. Oktober 2022 um 15:33
    • #1.083

    In den letzten Jahren wurde Matikainen (PM) doch gerade dafür gelobt, was jetzt an ihm kritisiert wird. Die Spieler haben doch stets verlautbart, dass es PM schafft, jedem Einzelspieler eine einfache individuelle Rolle zuzuweisen. Aus diesen simplen Einzelrollen entwickelte sich schlussendlich das hier kritisierte biedere, unattraktive System, das letzten Endes aber auch zu den Meistertiteln geführt hat. Gerade Spieler wie iii, die Geiers usw. profitierten von Finnen, weil er Eishockey stark simplifiziert hat. Betrachtet man das heurige Powerplay des KAC, ein Spielphase, in der „Individualisten“ das Spiel mit ihrer Kreativität und Klasse an sich reißen und bestimmen können, zeigt doch mittlerweile deutlich, dass der KAC solche Spieler nicht in dem Ausmaß hat, wie sich das so mancher vorstellt. Diesen Missstand jetzt einzig und alleine auf PM abzuwälzen und ihm Sturheit im System vorzuwerfen, ist wohl nicht ganz fair, denn schlussendlich wird jeder gute Trainer sein System nach den Fähigkeiten seines Teams ausrichten. Die falschen Fanvorstellungen sieht man meines Erachtens am ehesten bei der Einschätzung eines Haudum. Er ist zweifelsohne ein sympathischer Bursche, aber den baldigen Abgang ins Ausland, den manche schon prognostizieren, sehe ich nicht. Dafür ist er bei aller Sympathie viel zu wenig dominant.

    Kurzum: Bis auf vielleicht Hundertpfund wird wohl kein Spieler von PM in seiner technischen und spielerischen Entfaltung stark eingebremst. Wäre es so, müssten die offensiven Freigeister ja zumindest das PP dafür nutzen können, um schnelles, technisch sauberes und kreatives Eishockey zu zeigen. Das PP ist aber weiterhin ein absoluter Zustand und lässt all die genannten Attribute vermissen.

    Einmal editiert, zuletzt von Langfeld#17 (25. Oktober 2022 um 15:45)

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 25. Oktober 2022 um 15:42
    • #1.084
    Zitat von MacReady

    Ticar ist 3. bester Scorer der Liga, bei Points-per-game ist er sogar zweiter. Was würde denn deinen hohen Ansprüchen genügen? :)

    Naja, wenn der mit Hundi den Platz tausch würde das eure 4, ziemlich aufwerten ;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. Oktober 2022 um 15:42
    • #1.085
    Zitat von MacReady

    Ticar ist 3. bester Scorer der Liga, bei Points-per-game ist er sogar zweiter. Was würde denn deinen hohen Ansprüchen genügen? :)

    Mir schwebt da eine Powerlinie Ticar-Hundi-Lessio vor.

    Vier gleichstarke Linien kann man nur bringen, wenn man auch das Personal dazu hat.

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 25. Oktober 2022 um 16:32
    • #1.086
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Mir schwebt da eine Powerlinie Ticar-Hundi-Lessio vor.

    Vier gleichstarke Linien kann man nur bringen, wenn man auch das Personal dazu hat.

    Ticar am Flügel, und Hundi in einem Atemzug mit Power X/

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. Oktober 2022 um 16:38
    • Offizieller Beitrag
    • #1.087
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Mir schwebt da eine Powerlinie Ticar-Hundi-Lessio vor.

    Da ist man dann doch gleich wieder froh, Petri Matikainen als Trainer zu haben :)

    Ticar am Flügel funktioniert nicht, das ist ein klassischer Center, das haben wir schon beobachten können, als er zu uns kam. Auf der anderen Seite hast mit Hundertpfund einen, der eigentlich auf beiden Positionen gleich gut spielen kann und sogar als Flügel beim in der Kampfmannschaft begonnen hat. Wenn schon, dann sollte die Linie Hundi - Ticar - Lessio heißen ;)

    Überhaupt, wenn man den Hundi in die vorderen Linien befördern möchte, wird er heuer wohl auf den Flügel ausweichen müssen, weil mit Ticar, Koch und Haudum hast da schon 3 Leute, die in der Mitte über ihn zu stellen sind. Am ehesten könnte man ihn noch mit Koch tauschen, mit den anderen beiden (derzeit) wohl eher nicht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • simsala
    NHL
    • 25. Oktober 2022 um 16:51
    • #1.088

    I mag den Hundi ja.. Aber Powerlinie und Hundi in einem Satz.. Bhu 😂

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. Oktober 2022 um 17:28
    • #1.089

    Hundi als Flügel ist mir auch recht.

    Nur sollte er nicht in Reihe vier rumkrebsen.

    Dort nützt er gar nix.

    Mangels Qualität seiner Mitspieler.

    Und ja, Hundi kann schon Dampf machen. Zumindest schafft er Raum für die anderen zwei und hat mitunter einen guten Pass drauf.

    So ist er einfach verschenkt.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 26. Oktober 2022 um 07:02
    • #1.090
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Mir schwebt da eine Powerlinie Ticar-Hundi-Lessio vor.

    Vier gleichstarke Linien kann man nur bringen, wenn man auch das Personal dazu hat.

    Gerade eben wolltest du Ticar in die 4. Linie verbannen, und gefühlte Sekunden später steht er in einer „Powerlinie“ mit Hundi.

    Sowas kann eigentlich nur dir und Petri einfallen, kann man nur hoffen, er liest hier nicht mit!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. Oktober 2022 um 08:57
    • #1.091

    Wo und wann sollte Ticar in die vierte Reihe?

    Die ist für Obersteiner vorgesehen...

    Du hast da den Ausgangspost verpasst...

  • christian 91
    NHL
    • 26. Oktober 2022 um 11:39
    • #1.092
    Zitat von starting six

    ich habe jetzt (leider/gsd) erst drei Spiele der Rotjacken live vor Ort gesehen, aber alleine die Powerbreaks sagen aus meiner Sicht sehr viel aus.

    Und wieder bedanke ich mich, wohl auch im Namen der Community, herzlichst für die tolle Antwort :thumbup:

    Du bist und bleibst ein Garant für Expertisen, auch wenn du kan deut mehr Ahnung von der Materie hast wie 96,78% der User dahier herinnen :)

  • Yul
    Teichkanadier
    • 26. Oktober 2022 um 12:10
    • #1.093

    Wenn wir heute hoch verlieren, dann sollte PM Geschichte sein.

  • IwoTom
    NHL
    • 26. Oktober 2022 um 13:26
    • #1.094
    Zitat von Yul

    Wenn wir heute hoch verlieren, dann sollte PM Geschichte sein.

    Hoffnung oder Befürchtung !?

    Popcorn ;) :prost:

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 26. Oktober 2022 um 13:34
    • #1.095
    Zitat von Yul

    Wenn wir heute hoch verlieren, dann sollte PM Geschichte sein.

    Come on - wir spielen gegen Villach.
    De panier ma gonz normal her 🤷‍♂️

  • Scott#13
    NHL
    • 26. Oktober 2022 um 14:31
    • #1.096
    Zitat von Yul

    Wenn wir heute hoch verlieren, dann sollte PM Geschichte sein.

    Hoffe nicht,- das Geld wäre im Moment besser in zusätzliche Imports investiert,- und mit PM kann man nach der Saison diskutieren, wie man aus dem Vertrag rauskommt. Mit neuem Trainer und gleichbleibender Truppe wird sich aus meiner Sicht nicht viel ändern.

  • Feine Klinge
    Gast
    • 26. Oktober 2022 um 14:35
    • #1.097
    Zitat von Scott#13

    ... das Geld wäre im Moment besser in zusätzliche Imports investiert ...

    Du weißt aber schon, dass heute 9 Legionäre am Kaderblatt stehen....Gomboc weggerechnet + 2 Neue wären wir auch am Maximum.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. Oktober 2022 um 14:36
    • #1.098

    Einer geht noch.

    Einer passt noch rein...

  • Scott#13
    NHL
    • 26. Oktober 2022 um 14:39
    • #1.099
    Zitat von Feine Klinge

    Du weißt aber schon, dass heute 9 Legionäre am Kaderblatt stehen....Gomboc weggerechnet + 2 Neue wären wir auch am Maximum.

    … am Kaderblatt.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 26. Oktober 2022 um 15:14
    • #1.100

    Ich kann mir irgendwie aber nicht vorstellen, dass der KAC noch 2 Imports holt, wenn überhaupt 1.

    Ich will dem Verein auch keine Untätigkeit vorwerfen, aber seit letzter Saison hab ich irgendwie das Gefühl, dass man in puncto Verstärkungen unter der Saison auf die eierlegende Wollmilchsau zum Spitzenpreis wartet und wenn man die nicht bekommt zieht man halt mit dem aktuellen Kader durch. Ohne gröbere Verletzungen würde mich diese Vorgehensweise auch heuer nicht wundern.

    Wenn man so durchzieht und wieder unerfolgreich sein sollte, hoff ich, dass man zumindest in der kommenden Offseason die richtigen Maßnahmen setzt und diese nicht nur ankündigt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™