1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2022/23

  • DieblaueRapunzl
  • 12. Juni 2022 um 18:01
  • christian 91
    NHL
    • 25. Oktober 2022 um 09:11
    • #1.051
    Zitat von darkforest

    Ich weiß zwar auch nicht genau was du meinst, aber ich kann eines sagen - ich spüre heuer wenig Teamgeist und wenn ich dem Glauben schenke, was ich so sehe und gehört habe, dann ist dieses Gespür adäquat.

    Yeap - detto!

    Im übrigen ein Denkanstoß meinerseits:

    Kann es sein, dass die "Kündigung" eines arrivierten, g'standenen Einheimischen Leistungsträgers in der Person von Martin Schumnig, "Spuren" bei vielen restlichen langjährigen Mitspielern verursacht hat. Spuren im Sinne von negativer Auffassung der Entscheidung gegenüber? Schwer zu schreiben - aber ich denke man weiß was und wie ich das meine?

  • Scott#13
    NHL
    • 25. Oktober 2022 um 09:21
    • #1.052
    Zitat von christian 91

    Yeap - detto!

    Im übrigen ein Denkanstoß meinerseits:

    Kann es sein, dass die "Kündigung" eines arrivierten, g'standenen Einheimischen Leistungsträgers in der Person von Martin Schumnig, "Spuren" bei vielen restlichen langjährigen Mitspielern verursacht hat. Spuren im Sinne von negativer Auffassung der Entscheidung gegenüber? Schwer zu schreiben - aber ich denke man weiß was und wie ich das meine?

    Kann ja, sollte es aber nicht. Hier handelt es sich um Profisportler, die mit den Business vertraut sein sollten. Keiner sieht es gerne wenn verdiente Mannschaftskollegen den Verein verlassen, und man muss es persönlich nicht gut heißen, sollte jedoch professionell genug sein, dass die berufliche Leistung nicht darunter leidet,. Andernfalls muss man für sich die Konsequenzen ziehen.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. Oktober 2022 um 09:46
    • Offizieller Beitrag
    • #1.053
    Zitat von christian 91

    Kann es sein, dass die "Kündigung" eines arrivierten, g'standenen Einheimischen Leistungsträgers in der Person von Martin Schumnig, "Spuren" bei vielen restlichen langjährigen Mitspielern verursacht hat.

    Glaub ich nicht, uns fehlt schon seit Feber, März der Biss und da war der Schumnig noch Teil der Mannschaft. Keine Ahnung, was da passiert ist, aber mMn ist die Mannschaft seit der Rückkehr der vielen Verletzten im Frühling der letzten Saison nicht mehr dieselbe wie davor.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Feine Klinge
    Gast
    • 25. Oktober 2022 um 09:54
    • #1.054
    Zitat von Scott#13

    Und da glaube ich, dass ein Trainerwechsel aktuell vielleicht etwas Momentum bringen kann, die Mannschaft aber mittelfristig weiter so stagnieren wird, wenn man nicht 1-2 Charaktere an Board holt, die mit ihrem leadership die anderen in die Pflicht nehmen.

    Eine gewisse Sättigung und fehlende Motivation waren absehbar. Pilloni hat bloß angekündigt, statt zu handeln. Daher der Status quo, der in erster Instanz nur mit einem Wechsel auf der Kommandobrücke zu beheben ist. PM hat schon die Durchhalterethorik gewählt, vielleicht sollte man Vuori in die erste Reihe stellen. Könnte durchaus sein, dass dadurch schon ein Effekt erzielt wird. Wie starting six bereits erwähnt hat, ganz einer Meinung dürften die beiden Finnen nicht sein, sieht man gelegentlich an Vuoris Mimik.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 25. Oktober 2022 um 09:54
    • #1.055
    Zitat von christian 91

    Yeap - detto!

    Im übrigen ein Denkanstoß meinerseits:

    Kann es sein, dass die "Kündigung" eines arrivierten, g'standenen Einheimischen Leistungsträgers in der Person von Martin Schumnig, "Spuren" bei vielen restlichen langjährigen Mitspielern verursacht hat. Spuren im Sinne von negativer Auffassung der Entscheidung gegenüber? Schwer zu schreiben - aber ich denke man weiß was und wie ich das meine?

    Na um Schumnig gehts da nicht. Die Spieler wissen ja, dass das business as usual ist.

    Es geht aber anscheinend um ganz grundlegende Dinge.

  • xtroman
    4ever#44
    • 25. Oktober 2022 um 09:59
    • Offizieller Beitrag
    • #1.056
    Zitat von darkforest

    Es geht aber anscheinend um ganz grundlegende Dinge.

    und was zb sind ganz grundlegende Dinge?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Haxo
    NHL
    • 25. Oktober 2022 um 10:01
    • #1.057
    Zitat von Feine Klinge

    ...ganz einer Meinung dürften die beiden Finnen nicht sein, sieht man gelegentlich an Vuoris Mimik.

    Haha der Witz des Jahrhunderts. An der Mimik eines Finnen etwas ablesen, ich lach mich tot. Da kannst gleich bei der Gerda Rogers anrufen. :veryhappy:

  • Feine Klinge
    Gast
    • 25. Oktober 2022 um 10:06
    • #1.058

    Aber geh', ist eine urban legend. Gerade bei PM sieht man seinen Gemütszustand deutlich.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. Oktober 2022 um 10:08
    • Offizieller Beitrag
    • #1.059

    PMs Gemütszustand is a process ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lambeau Leap
    Gast
    • 25. Oktober 2022 um 10:46
    • #1.060

    Mich würds ja echt interessieren, ob man beim KAC bereits auf der Suche nach Verstärkung bzw Alternativen ist, oder man nach wie vor die Doktrin "das Team muss sich selber aus dem Tief spielen" verfolgt. Hoffen tu ich auf Ersteres glauben tu ich aber leider Zweiteres. Ich seh das Team einfach mit diesem Coach in unveränderter Besetzung nicht mehr in der Lage eine eklatante Steigerung hinzulegen.

    Sicher ist die Saison noch jung, aber irgendwie scheint einfach einiges nicht zu passen, so wie schon 2019/20 und 2021/22. Diesmal aber auch einfach zusehen und durchwurschteln halte ich aber für sehr fahrlässig, dazu noch die Hallenwehwehchen, da kann es schnell mal sein, dass einem die Zuseher davongehen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 25. Oktober 2022 um 11:22
    • #1.061
    Zitat von starting six

    glaubst du zu wissen, dass die finnische Kommandobrücke immer einer Meinung ist ?

    Keine Ahnung, ich weiß gar nix. Wäre aber eh blöd, wenn sie immer einer Meinung wären.

    Ich weiß nur, dass zumindest Furey in Bezug auf Kapel und Fröwis anderer Meinung war.

    Letztlich finde ich es aber cool, wenn junge Spieler dann die Konsequenzen ziehen, weil sie es einfach nicht notwendig haben, sich über gefühlte 5 Jahre in die 4. Linie hoch zu dienen, wo sie dann als potenzielle Scorer Scheiben tief schießen und nachrennen dürfen, um Leichen wie Fraser und Ganahl im PP von der Bank aus zu beobachten.

  • IwoTom
    NHL
    • 25. Oktober 2022 um 12:01
    • #1.062
    Zitat von christian 91

    Im übrigen ein Denkanstoß meinerseits:

    Kann es sein, dass die "Kündigung" eines arrivierten, g'standenen Einheimischen Leistungsträgers in der Person von Martin Schumnig, "Spuren" bei vielen restlichen langjährigen Mitspielern verursacht hat.

    Kann ich mir nicht vorstellen; da es einerseits ja "Profis" sind und damit (beruflich) leben können müssen; andererseits hat es (leider) gerade in unserer jüngeren Vergangenheit ja immer derartige "komische" Entscheidungen ("mit Geschmäckle") gegeben!
    Sollten es also "irgendwie" gewohnt sein - vor allem bei uns

    Erinnere dich nur an die Geschichte mit P. Harand zB

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. Oktober 2022 um 12:21
    • #1.063

    Der Rauswurf von Martin Schumnig und den Geiers kann schon Spuren im Mannschaftsgefüge hinterlassen haben.

    Ja - die Spieler sind Profis - aber auch Menschen mit Gefühlen und Meinungen.

    Es wäre schon interessant zu wissen, wer für die Abgänge verantwortlich ist.

    Auch die Degradierung von Hundi in die vierte Linie - wir nehmen uns damit viel Angriffspotential - auch ein Obersteiner könnte in Reihe 4 umherwurschteln. Würde jetzt nicht den großen Unterschied machen.

    Da sind Entscheidungen gefallen, die, zumindest bei den Österreichern wohl eher nicht positiv angekommen sind...

    Jetzt kommt noch Tommy dazu und kritisiert öffentlich die Trainingsmethoden von Coach Petri. Naja...

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. Oktober 2022 um 12:29
    • Offizieller Beitrag
    • #1.064
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    auch ein Obersteiner könnte in Reihe 4 umherwurschteln.

    Warum sollte er das? Er passt sehr gut in die Linie mit Haudum und Petersen und fällt dort auch nicht ab, im Gegenteil, die letzten Spiele war er sicher einer der besseren Stürmer in unserer Mannschaft.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. Oktober 2022 um 12:31
    • #1.065

    Weil er Center Ist?

    Und wir Hundi in einer scoring line brauchen würden?

  • Scott#13
    NHL
    • 25. Oktober 2022 um 12:34
    • #1.066
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Weil er Center Ist?

    Und wir Hundi in einer scoring line brauchen würden?

    Ticar, Koch, Haudum, wem sollte den Hupfu einen Platz in den vorderen Reihen streitig machen?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. Oktober 2022 um 12:36
    • #1.067

    Ticar?

    Da kommt zur Zeit auch nicht viel.

  • Bewunderer
    NHL
    • 25. Oktober 2022 um 12:38
    • #1.068

    Sicht von außen:

    Ich glaube (als Laie), daß ein Trainerwechsel - und weg von finnischer EIshockeyphilosophie- am meisten bringen würde. Matikainens Erfolge waren dadurch möglich, daß er die Spieler auf den Punkt genau in der richtigen Form hatte, und in der meisterschaftsentscheidenden Phase das letzte aus den Spielern rausholen konnte - das ist aber nicht beliebig oft wiederholbar. das erfolgreiche System ist auch ein paar Jahre älter geworden, die Gegner haben gelernt damit umzugehen, die Mannschaft hat vielleicht auch von den Sturheiten die Nase voll - das alles hat die Trainer - Spielerbeziehung abgenutzt.

    Daher würde ich den Trainer tauschen: Bringt neue Freude und Motivation bei den Spielern, bringt vielleicht ein System mit mehr Freiheiten, vielleicht mehr Offensivgedanken - Tore machen ist ja auch nichts unlustiges etc.

    Der Zeitpunkt jetzt ( oder bald) wäre nicht der falsche - Systemumstellung, Mannschaft kennenlernen von Seiten des Trainers, System einlernen usw., usw.

    (Als Salzburger sollte ich zwar eh nicht an der starken Konkurrenz interessiert sein -, aber Konkurrenz ist auch lässig - bedeutet keine 08.15 Spiele und starke Emotionen)

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 25. Oktober 2022 um 13:08
    • #1.069
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ticar?

    Da kommt zur Zeit auch nicht viel.

    Geh bitte- Der hat genau in einem Spiel heuer nicht gepunktet - das war gegen Linz zu Hause.

    win2day ICE Hockey League

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Der Rauswurf von Martin Schumnig und den Geiers kann schon Spuren im Mannschaftsgefüge hinterlassen haben.

    Ja - die Spieler sind Profis - aber auch Menschen mit Gefühlen und Meinungen.

    Das hat schon Spuren im Mannschaftsgefüge hinterlassen. Aber nicht auf emotionale Weise sondern auf Qualitative. Denn auch wenn alle drei nicht die herausragenden Eishackler waren, warens trotzdem mit ihren Qualitäten wichtig für die Mannschaft. Genau das merkt man jetzt. Einige hier drinnen haben eh immer geschrieben, dass man erst merken wird was man an den Geiers hat, wenn sie einmal nicht mehr spielen. Genau dieser Fall ist jetzt eingetreten.

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (25. Oktober 2022 um 13:19)

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 25. Oktober 2022 um 13:15
    • #1.070

    Ich frag mich ob es Matikainen und Vuori nur im Doppelpack gibt, oder ob man quasi PM auch schicken könnte und Vuori übernimmt.

  • Scott#13
    NHL
    • 25. Oktober 2022 um 13:45
    • #1.071
    Zitat von Lambeau Leap

    Ich frag mich ob es Matikainen und Vuori nur im Doppelpack gibt, oder ob man quasi PM auch schicken könnte und Vuori übernimmt.

    Vuori ist doch kein Headcoach. Das wäre wohl das totale Experiment, da würde ich mich dann doch noch eher mit Fury trauen,- mit Vuori in Reihe 2. Im Grunde aber alles nicht Fisch und Fleisch.

  • runjackrun
    NHL
    • 25. Oktober 2022 um 13:47
    • #1.072

    Vuori seine Rolle geht weit über die Kampfmannschaft hinaus. Das wird dem KAC noch einiges bringen. Selbst wenn Matikainen wirklich beurlaubt wird, muss ich Vuori nicht dem Druck an der Front aussetzen. Da leiden andere Agenden.

    Pillonis Fehler war, damals nur Mensonen zu killen anstelle von Matikainen & Mensonen. Zweiterer dürfte ja der härtere Hund gewesen sein, wo der Matikainen sich leichter getan hat in seiner Motivationsrolle. Ja wir hatten einen Meistertitel danach, da waren es aber jüngere Spieler, wenig Legios, Coronasaison und eine zusammengeschweißte Truppe. Anspruch damals was das Playoff zu erreichen, am Ende war der Titel. Jetzt driften Anspruch und Wirklichkeit in die komplett andere Richtung. Das wird nichts mehr.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 25. Oktober 2022 um 14:12
    • #1.073
    Zitat von Scott#13

    Vuori ist doch kein Headcoach. Das wäre wohl das totale Experiment, da würde ich mich dann doch noch eher mit Fury trauen,- mit Vuori in Reihe 2. Im Grunde aber alles nicht Fisch und Fleisch.

    Das mag sein, aber ich seh Matikainen auch nicht als die Lösung, selbst wenn wir personell noch nachladen. Gibt also nur die Möglichkeit mit Matikainen weiterwurschteln oder ihn beurlauben.

    Weitere Importspieler brauchen wir mMn so oder so.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 25. Oktober 2022 um 14:23
    • #1.074
    Zitat von Lambeau Leap

    Das mag sein, aber ich seh Matikainen auch nicht als die Lösung, selbst wenn wir personell noch nachladen. Gibt also nur die Möglichkeit mit Matikainen weiterwurschteln oder ihn beurlauben.

    Weitere Importspieler brauchen wir mMn so oder so.

    Wenn diejenigen die wir haben ihr Potential abrufen können, bräuchten wir keine neuen. Einzig Fraser macht mich richtig rat- und sprachlos.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 25. Oktober 2022 um 14:32
    • #1.075
    Zitat von darkforest

    Wenn diejenigen die wir haben ihr Potential abrufen können, bräuchten wir keine neuen.

    Der Meinung war ich vor der Saison auch, ich fürchte aber, dass es ohne neue Impulse (neuer Trainer, neue Spieler) nichtmehr dazu kommen wird, dass die Spieler aus dem derzeitigen Kader ihr volles Potential abrufen.

    Mich würde es aber auch nicht zu sehr überraschen wenn Pilloni nichts tut. Dann sehen wir eh, ob die Spieler noch in der Lage sind ihr bestes Hockey abzurufen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™