1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2022/23

  • DieblaueRapunzl
  • 12. Juni 2022 um 18:01
  • machine
    Nationalliga
    • 24. Oktober 2022 um 14:51
    • #1.026
    Zitat von Haxo

    Der Gomboc sticht in der AHL schon heraus, und ist vom Gesamtpaket zumindest eine Klasse über dem Rest anzusiedlen mMn.

    ...wobei Gomboc (wie Kapel) als legionär gilt und legionäre beim KAC schon ausserordentlich gute leistungen bringen müssten(oder mussten ;) ) um einen raren legionärsplatz bekleiden zu dürfen. fürs erste wäre ich für einen temporären tausch fraser-gomboc...viel weniger kann vom jungen ahl`er auch nicht kommen !

    generell bräuchten einige spieler ein zeichen dass das derzeit gebotene zu wenig ist --> 2-3 sitzplätze in der sitzplanbelegung frei halten und nachdenkpause geben.

    PM: mein tipp: angefahrene winterreifen kann er noch aufziehen lassen,um neue braucht er sich nicht mehr kümmern-->die luft ist raus !

    Einmal editiert, zuletzt von machine (24. Oktober 2022 um 15:00)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 24. Oktober 2022 um 15:16
    • #1.027

    Trotz AHL wird man für die Kampfmannschaft unverändert Spieler aus anderen Bundesländern anwerben oder gar konstant junge Slowenen als Imports hoch ziehen müssen, zumindest im Sturm.

    Ein Senna Peeters (Innsbruck) wäre eine sehr interessante Aktie gewesen, schade ist auch, dass Daylon Groulx als Austro off ice scheinbar ein ziemliches Häferl war mit seiner Anti Corona/Impf Einstellung.

    Für Jannik Fröwis hatte man auf der finnischen Kommandobrücke ja keine Verwendung, als er in Klagenfurt war. Dazu kommt, dass Matikainen nicht gerade ein großer Weiterentwickler von jungem Potenzial ist.

    Wenn ein Haudum noch einmal das Ausland probiert, Bischofberger aus gesundheitlichen Gründen die Reißleine zieht und Koch aufhört, wird es wahrscheinlich wirklich finster.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. Oktober 2022 um 15:27
    • #1.028
    Zitat von Tine

    Wenn ein Haudum noch einmal das Ausland probiert, Bischofberger aus gesundheitlichen Gründen die Reißleine zieht und Koch aufhört, wird es wahrscheinlich wirklich finster.

    nicht vergessen dass die Brieftasche durch Heidis Ableben, Gott hab sie seelig, in absehbarer Zeit auch bedeutend leichter werden wird.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 24. Oktober 2022 um 15:31
    • #1.029
    Zitat von DieblaueRapunzl

    nicht vergessen dass die Brieftasche durch Heidis Ableben, Gott hab sie seelig, in absehbarer Zeit auch bedeutend leichter werden wird.

    Mag sein, aber man hat auch letzte Saison gesehen, dass der KAC trotz sehr vielen Ausfällen und schlechten Leistungen nicht ordentlich nachgeladen hat.

    Damit will ich sagen, dass das Geld offenbar ohnehin nicht soooo locker sitzt, dass man garnicht drauf schauen müsste.

    Irgendwas wird man sich aber trotzdem überlegen müssen bzw hoffentlich überlegt haben wie’s künftig weitergeht.

  • machine
    Nationalliga
    • 24. Oktober 2022 um 15:35
    • #1.030
    Zitat von DieblaueRapunzl

    nicht vergessen dass die Brieftasche durch Heidis Ableben, Gott hab sie seelig, in absehbarer Zeit auch bedeutend leichter werden wird.

    dann wird man sich seitens KAC zukünftig um einen namenssponsor kümmern müssen und tritt im derby als z.bsp. "Luftpumpen KAC" gegen den "Wärmepumpen VSV" an :P

  • Scott#13
    NHL
    • 24. Oktober 2022 um 15:53
    • #1.031

    Aktuell sehe ich eher einen Strategiewechsel bei der Importanzahl als wahrscheinlich an, als dass man top einheimische holt (die man im Grunde eh nicht kriegt). Sollten Ganahl, Bischof und Koch zb zu ersetzen sein, werden dies wohl 2 Imports und ein Österreicher übernehmen.

  • Schelie
    Nationalliga
    • 24. Oktober 2022 um 16:42
    • #1.032

    Und das auch vollkommen zu recht. Was uns dieser Weg die letzten Jahre gebracht hat, ist eh offensichtlich.

    Was für mich gestern in Bozen einfach eklatant war, war die unzureichende eisläuferische Leistung. Die ersten zwei Drittel lang sind wir nur hinterher gefahren. Im Forecheck wars wirklich schrecklich. Wir spielen die Scheibe tief und der Gegner konnte in aller Ruhe aufbauen, da der erste Forechecker ca. 3 Meter weg war. Das kann prinzipiell schon an den müden Beinen vom Training liegen, könnte aber auch gut auf ein fehlendes taktisches Konzept schließen lassen.

    Ich bleib dabei. Unser Kader ist zu talentiert, dass es nicht am Trainer liegt. Was man halt leider auch beachten muss ist der Fakt, dass man Vuori mitschicken muss bzw. das er von seinen Aufgaben bei der KM entbunden wird. Sonst bringt es für mich eigentlich nichts. Dann muss man halt auch zwei Stellen nachbesetzen.

    Von der Kaderzusammenstellung her muss sich Oliver Pilloni aus meiner Sicht lediglich die Kritik des fehlenden Rechtsschützen gefallen lassen. Das tut halt wirklich weh.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Oktober 2022 um 19:00
    • #1.033
    Zitat von machine

    erste wäre ich für einen temporären tausch fraser-gomboc..

    Warum willst du Fraser gegen Gomboc tauschen? Wir haben keine Punkteprobleme.

    Wenn man wirklich tauschen will, drängt sich Fraser zur Zeit als Kandidat auf - da kommt wirklich nix.

    JJA soll sich schleunigst finden. Er hat einen Zwei Jahresvertrag...

  • Scott#13
    NHL
    • 24. Oktober 2022 um 19:07
    • #1.034
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Warum willst du Fraser gegen Gomboc tauschen? Wir haben keine Punkteprobleme.

    Wenn man wirklich tauschen will, drängt sich Fraser zur Zeit als Kandidat auf - da kommt wirklich nix.

    JJA soll sich schleunigst finden. Er hat einen Zwei Jahresvertrag...

    Also tauschen muss man niemanden, man hat kein Punkteproblem und muss die Verträge ohnehin bezahlen. Da schon besser drauf doppeln und zur Motivation zuschauen lassen, sollte das notwendig sein. Viel wichtiger wäre aber einmal genau zu hinterfragen, warum der ein oder andere so gar nicht ins Rollen kommt. Es handelt sich hier um durchaus talentierte Herrschaften.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 24. Oktober 2022 um 19:31
    • #1.035

    Wäre auch spannend, wie gewisse Leute unter einem anderen Trainer bzw. in einem anderen System funktionieren würden.

    Nachdem so vieles nicht klappt, sollte man beim System ansetzen, und wenn das nicht möglich ist, tschüss und ab.

  • machine
    Nationalliga
    • 24. Oktober 2022 um 19:32
    • #1.036
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Warum willst du Fraser gegen Gomboc tauschen? Wir haben keine Punkteprobleme.

    Wenn man wirklich tauschen will, drängt sich Fraser zur Zeit als Kandidat auf - da kommt wirklich nix.

    JJA soll sich schleunigst finden. Er hat einen Zwei Jahresvertrag...

    Wir haben kein punkteproblem,aber fraser....und zwar ein scorerpunkteproblem.derzeit ist jede linie ohne ihn stärker als mit...d.h.überspitzt, wenn er nicht zufällig angeschossen wird produziert er nichts. Für einen legionär viel zu wenig !

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Oktober 2022 um 19:36
    • #1.037

    Ja. Das ist zur Zeit zu wenig. Nur wen willst hochziehen?

    Wir bekommen schon Probleme, wenn ein 1-3 Linien Spieler ausfällt.

    Vielleicht wird er ja mal zufällig angeschossen und macht die Hüttn... ;)

    Ein Witting oder ein Van Ee trifft auch nicht...

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 24. Oktober 2022 um 19:46
    • #1.038
    Zitat von Tine

    ....aber Fraser hat ja nicht nur eine komplette Ladehemmung, sondern ist auch vom Charakter noch sehr introvertiert und absolut kein Leader, der dem Team abseits vom scoreboard helfen könnte.

    Wir haben auch genau so einen. Sowohl euer Fraser als auch unser Prokes sollten eigentlich mehr als brauchbare Flügelstürmer sein. Ein Tausch wäre (natürlich unrealisch aber) interessant. Eventuell ists das "Biotop", das nicht passt.
    Letztendlich nur Hirnwixerei, aber eine interessante. ;)

  • kacfan12
    NHL
    • 24. Oktober 2022 um 19:47
    • #1.039
    Zitat von milano1976

    Wäre auch spannend, wie gewisse Leute unter einem anderen Trainer bzw. in einem anderen System funktionieren würden.

    Nachdem so vieles nicht klappt, sollte man beim System ansetzen, und wenn das nicht möglich ist, tschüss und ab.

    Genau das ist der Punkt. Dass die alle Eishockey spielen können haben wir schon gesehen. Es funktioniert unter PM seit langem nicht mehr. Also weg mit dem Finnen, lieber heute als morgen

  • Feine Klinge
    Gast
    • 24. Oktober 2022 um 20:14
    • #1.040
    Zitat von kacfan12

    Genau das ist der Punkt. Dass die alle Eishockey spielen können haben wir schon gesehen. Es funktioniert unter PM seit langem nicht mehr. Also weg mit dem Finnen, lieber heute als morgen

    Die Symbiose Petri - KAC hat funktioniert, 2 Titelsaisonenen und 2 besch....Saisonen.

    Nun scheinen sein Spielsysteme nicht mehr zu funktionieren bzw. der Willen der Spieler zur Umsetzung nicht mehr vorhanden. Zitat Ferdinand von Schill: Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Ein Fall für OP(eration) :|

  • machine
    Nationalliga
    • 24. Oktober 2022 um 20:44
    • #1.041

    wie gesagt,ich würde 2-3 ahl'er hochziehen und z.bsp.fraser,ganahl,hupfu sitzen lassen.

    Wenn man sich die leistungen der österreicher ansieht,fallen bis auf haudum und koch alle unterdurchschnittlich aus. So gesehen liefern die legionäre halbwegs im rahmen ihrer möglichkeiten, aber der österreicherstamm,der sonst schlechtere spiele der legionäre kaschiert hat, lässt heuer aus.d.h.das problem mit "überalterung,zenit,verletzungsanfälligkeit...) haben wir eigentlich heuer schon =O

  • IwoTom
    NHL
    • 24. Oktober 2022 um 21:24
    • #1.042

    Hupfi auch tauschen?!

    Finde nach anfänglichen "Wiederstand" gegen seine neue Aufgabe spielt er seinen Part sehr gut.

    Stabilisiert die 4er Unit welche für mich neben der Haudum Linie die momentan stärkste ist.

    Auch im UZ ist zumindest nicht er Grund wenn es scheitert.

    :kaffee:

  • Scott#13
    NHL
    • 24. Oktober 2022 um 22:33
    • #1.043
    Zitat von milano1976

    Wäre auch spannend, wie gewisse Leute unter einem anderen Trainer bzw. in einem anderen System funktionieren würden.

    Nachdem so vieles nicht klappt, sollte man beim System ansetzen, und wenn das nicht möglich ist, tschüss und ab.

    Was sollen sie denn vom System her machen? Jetzt probieren sie ein 2:1:2 im forecheck, was auf noch mehr Dominanz und Offensive (und Risiko) ausgelegt ist. Im Grunde was alle immer gefordert haben,- aber irgendwie passt die Trab dann in der Neutralen überhaupt nicht mehr und die Ds sind einfach zu fehleranfällig. Fakt ist, dass sich die Mannschaft mit einer etwas defensiveren Ausrichtung zumindest in der Vergangenheit wohler gefühlt hat. Vielleicht einfach wieder mal Basic 1:2:2 und diese defensive Verunsicherung los werden. Zudem musst du vorne treffen,- um dich für das aufwendige Spiel auch zu belohnen. 2:1:2 ist schon risikoreich und intensiv, wenn’st dann in diesen Drangperioden nichts triffst und dir dann ein blödes Tor einfängst, killt dir das ganz schnell komplett das Momentum.

  • starting six
    NHL
    • 25. Oktober 2022 um 06:35
    • #1.044
    Zitat von Tine

    Für Jannik Fröwis hatte man auf der finnischen Kommandobrücke ja keine Verwendung, als er in Klagenfurt war.

    glaubst du zu wissen, dass die finnische Kommandobrücke immer einer Meinung ist ? 8o

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (25. Oktober 2022 um 07:37)

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 25. Oktober 2022 um 06:46
    • #1.045

    Find den Gedanken wenig geschmeidig wenn ich bei Salzburg Nissner, Wuko., Schneider und Co auflaufen sehe und bei uns die Entwicklung auf dem Austrosektor anschaue.

    Das kann noch lustig werden in den nächsten Jahren. Wie schon öfter geschrieben, das hat unser Manager verschlafen. Würd mich mal um Komarek bemühen.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 25. Oktober 2022 um 07:36
    • #1.046
    Zitat von Scott#13

    Was sollen sie denn vom System her machen? Jetzt probieren sie ein 2:1:2 im forecheck, was auf noch mehr Dominanz und Offensive (und Risiko) ausgelegt ist. Im Grunde was alle immer gefordert haben,- aber irgendwie passt die Trab dann in der Neutralen überhaupt nicht mehr und die Ds sind einfach zu fehleranfällig. Fakt ist, dass sich die Mannschaft mit einer etwas defensiveren Ausrichtung zumindest in der Vergangenheit wohler gefühlt hat. Vielleicht einfach wieder mal Basic 1:2:2 und diese defensive Verunsicherung los werden. Zudem musst du vorne treffen,- um dich für das aufwendige Spiel auch zu belohnen. 2:1:2 ist schon risikoreich und intensiv, wenn’st dann in diesen Drangperioden nichts triffst und dir dann ein blödes Tor einfängst, killt dir das ganz schnell komplett das Momentum.

    Wie du es drehst - wir sind weder körperlich stärker, noch schneller geworden, also beide geforderten Änderungen nicht erfüllt. Angeblich hat man auch „tiefer gegraben“, ich frag mich nur, was die Erkenntnis draus war? Derzeit sieht es eher so aus, als ob man mal ganz klar defensiv zu schlecht aufgestellt ist und auch offensiv keine neuen Ideen entstanden sind, und Fraser zudem wieder nicht trifft. Auch das was gut funktioniert hat - die Special Teams - läuft nicht mehr. Und alles was hinten nachkommt ist mehr oder weniger unsichtbar und/oder braucht mehr Zeit.

    Also wenn man an dieser Stelle nicht den Trainer und auch das Management in Frage stellen darf, wann dann?

  • starting six
    NHL
    • 25. Oktober 2022 um 08:00
    • #1.047
    Zitat von Scott#13

    Was sollen sie denn vom System her machen? Jetzt probieren sie ein 2:1:2 im forecheck, was auf noch mehr Dominanz und Offensive (und Risiko) ausgelegt ist. Im Grunde was alle immer gefordert haben,- aber irgendwie passt die Trab dann in der Neutralen überhaupt nicht mehr und die Ds sind einfach zu fehleranfällig. Fakt ist, dass sich die Mannschaft mit einer etwas defensiveren Ausrichtung zumindest in der Vergangenheit wohler gefühlt hat. Vielleicht einfach wieder mal Basic 1:2:2 und diese defensive Verunsicherung los werden. Zudem musst du vorne treffen,- um dich für das aufwendige Spiel auch zu belohnen. 2:1:2 ist schon risikoreich und intensiv, wenn’st dann in diesen Drangperioden nichts triffst und dir dann ein blödes Tor einfängst, killt dir das ganz schnell komplett das Momentum.

    Fakt ist, dass man wieder einmal Herz und Kampfgeist im Spiel und im Spielsystem braucht. und dazu müsste man einige entweder in ihrer Wohlfühlzone aufwecken oder man hätte sie aus selbiger entfernen müssen. es braucht wieder guys, die entweder trotz ihrer Klasse wissen, was sie für ihre Gage öfter als 5 Mal in einer Saison abliefern müssen oder Burschen im Alterssegment 25 -27/28 die noch "rocken" wollen und sich ärgern wenn sie verlieren. und genauso muss auf der Bank ähnliches passieren, nur das Altersegment ist ein anderes 8o

    der Captain hat eh schon einen ersten Schritt gesetzt. jetzt wird meines Erachtens der Ausgang des Derbies zunächst einmal richtungsweisend.

    ich habe jetzt (leider/gsd) erst drei Spiele der Rotjacken live vor Ort gesehen, aber alleine die Powerbreaks sagen aus meiner Sicht sehr viel aus.

  • christian 91
    NHL
    • 25. Oktober 2022 um 08:20
    • #1.048
    Zitat von starting six

    ich habe jetzt (leider/gsd) erst drei Spiele der Rotjacken live vor Ort gesehen, aber alleine die Powerbreaks sagen aus meiner Sicht sehr viel aus.

    Könntest du diese Andeutung bitte näher erläutern?

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 25. Oktober 2022 um 08:39
    • #1.049
    Zitat von starting six

    ich habe jetzt (leider/gsd) erst drei Spiele der Rotjacken live vor Ort gesehen, aber alleine die Powerbreaks sagen aus meiner Sicht sehr viel aus.

    Ich weiß zwar auch nicht genau was du meinst, aber ich kann eines sagen - ich spüre heuer wenig Teamgeist und wenn ich dem Glauben schenke, was ich so sehe und gehört habe, dann ist dieses Gespür adäquat.

  • Scott#13
    NHL
    • 25. Oktober 2022 um 09:09
    • #1.050
    Zitat von starting six

    Fakt ist, dass man wieder einmal Herz und Kampfgeist im Spiel und im Spielsystem braucht. und dazu müsste man einige entweder in ihrer Wohlfühlzone aufwecken oder man hätte sie aus selbiger entfernen müssen. es braucht wieder guys, die entweder trotz ihrer Klasse wissen, was sie für ihre Gage öfter als 5 Mal in einer Saison abliefern müssen oder Burschen im Alterssegment 25 -27/28 die noch "rocken" wollen und sich ärgern wenn sie verlieren. und genauso muss auf der Bank ähnliches passieren, nur das Altersegment ist ein anderes 8o

    der Captain hat eh schon einen ersten Schritt gesetzt. jetzt wird meines Erachtens der Ausgang des Derbies zunächst einmal richtungsweisend.

    ich habe jetzt (leider/gsd) erst drei Spiele der Rotjacken live vor Ort gesehen, aber alleine die Powerbreaks sagen aus meiner Sicht sehr viel aus.

    Gebe ich dir bei allem Recht,- das wäre mit einem kompletten rebuild zu starten gewesen, zu dem man aus diversen Gründen nicht bereit war. Daher wird es nur mit Adaptierungen laufen und wichtiger noch, muss man sich als Mannschaft konsolidieren. Da spielt der Trainer eine gewichtige Rolle,- aber eben nicht nur. Und da glaube ich, dass ein Trainerwechsel aktuell vielleicht etwas Momentum bringen kann, die Mannschaft aber mittelfristig weiter so stagnieren wird, wenn man nicht 1-2 Charaktere an Board holt, die mit ihrem leadership die anderen in die Pflicht nehmen.

    Ich hab jetzt nie so auf die power breaks geachtet ( geht im Stream auch schwer), aber was erkennst du da?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™