1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2022/23

  • DieblaueRapunzl
  • 12. Juni 2022 um 18:01
  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 17. Oktober 2022 um 07:43
    • #951

    Was mir an den aktuellen Statistiken aufgefallen ist, ist die Interessante Aufteilung der +/- Statisitk.

    Vorne sind nämlich jene Spieler die absolut nicht durch das Scoring aufgefallen sind


    Thomas Vallant + 7 bei 1 G & 1 A

    Jesper Jensen + 6 bei 1 G & 2 A

    Matt Fraser + 6 bei 0 G & 1 A

    Vallant ist damit ligaweit auf dem geteilten 3. Platz, Fraser & Jensen auf dem geteilten 5.

    Vor allem bei Fraser ist es irre, dass er als Stürmer ohne merkbaren Impact und ohne Scoring trotzdem mit + 6 dasteht.

  • Der rote Boron
    Nachbars Lumpi
    • 17. Oktober 2022 um 09:03
    • #952
    Zitat von kacfan12

    Hab das schon öfter angesprochen. Social Media heute heißt dort berichten wo der Fan nicht hinkommt. D. H. Fotos vom Training, kleine Interviews abseits der Matches und Floskeln. Sieh dir mal die Instas von Fußballvereinen an, auch der VSV macht hier mehr. Nur mit täglichem Content bleibt man für den Fan präsent, das muss nicht viel sein. Ich komme aus dem Marketing, alle heiligen Zeiten ein Video, welches 1000 Zuseher erreicht ist viel zu wenig. Aber darüber könnte man jetzt Seitenweise schreiben.

    bin an sich bei dir, aber in einer Phase, wo alle mit dem Hallenumbau zu tun haben - sei es Neuausrichtung der Sitzplätze, Plazierung der Sponsoren, Eröffnungs"feier", neue Produktlinie im Fanshop, Fertigstellung der Halle usw. dürften die Prioritäten nicht auf Fotos auf Insta mit lustigen Beiträgen sein.

    In einer "normalen" Saison würde ich dir recht geben, obwohl ich kein Freund von Insta usw. bin, gehört das heute einfach dazu...

  • obi
    NHL
    • 19. Oktober 2022 um 16:17
    • #953

    Die beiden Heimspiele gegen Villach und Salzburg werden doch nicht auf Puls übertragen. Grund, Lieferprobleme bei der Technik in der Arena.

    Quelle: Liga

  • #74JL
    EBEL
    • 19. Oktober 2022 um 16:32
    • #954
    Zitat von obi

    Die beiden Heimspiele gegen Villach und Salzburg werden doch nicht auf Puls übertragen. Grund, Lieferprobleme bei der Technik in der Arena.

    Quelle: Liga

    Guten Morgen ☺️ 😜

    Wurde im Eishallen Fredl schon diskutiert

  • Haxo
    NHL
    • 19. Oktober 2022 um 17:03
    • #955
    Zitat von darkforest

    Vor allem bei Fraser ist es irre, dass er als Stürmer ohne merkbaren Impact und ohne Scoring trotzdem mit + 6 dasteht.

    Hat halt a gscheide Linie. Plus a bisserl Glück und bei Wechselfaulheit noch zwei + abgestaubt.

    Bei Stürmern ist ein IPP von ~60% noch ok. Fraser dürfte, mit seinem einen Assist, unter 20% liegen. :D

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. Oktober 2022 um 17:44
    • #956
    Zitat von Haxo

    Bei Stürmern ist ein IPP von ~60% noch ok. Fraser dürfte, mit seinem einen Assist, unter 20% liegen. :D

    Und der eine Punkt war auch nur der 2nd assist bei einem empty netter von Bischofberger :veryhappy:

    Also Fraser ist schon eine besondere Marke, das musst neben Koch und Bischofberger + PP Eiszeit erst einmal zusammen bringen.

  • obi
    NHL
    • 19. Oktober 2022 um 18:08
    • #957
    Zitat von #74JL

    Guten Morgen ☺️ 😜

    Wurde im Eishallen Fredl schon diskutiert

    Dankeschön, bin grad beruflich unterwegs und seh nur sporadisch rein.

  • obi
    NHL
    • 21. Oktober 2022 um 21:53
    • #958

    Ums kurz zu machen: es ist einfach nur hässlich. Diese Spieler könnten so viel mehr und sie so dermaßen im System gefangen. Das System war mal passend, ist aber wohl am Ende angelangt.

    Man mag während dem Spiel nicht mal mehr wirklich was dazu sagen, und das heißt was 🤷🏻‍♂️

  • Scott#13
    NHL
    • 21. Oktober 2022 um 22:14
    • #959
    Zitat von obi

    Ums kurz zu machen: es ist einfach nur hässlich. Diese Spieler könnten so viel mehr und sie so dermaßen im System gefangen. Das System war mal passend, ist aber wohl am Ende angelangt.

    Man mag während dem Spiel nicht mal mehr wirklich was dazu sagen, und das heißt was 🤷🏻‍♂️

    Will jetzt nicht für PM Partei ergreifen, aber ich habe zumindest heute 0 System erkannt, in dem die Spieler gefangen wären. Ich geh noch weiter und sage, dass man mit einem defensiven Konzept der letzten Jahre mit der dazugehörigen defensiven Geschlossenheit dieses Spiel nie und nimmer verloren hätte. Das wäre ganz klar 1:0 für den KAC ausgegangen:-).

  • obi
    NHL
    • 21. Oktober 2022 um 22:23
    • #960
    Zitat von Scott#13

    Will jetzt nicht für PM Partei ergreifen, aber ich habe zumindest heute 0 System erkannt, in dem die Spieler gefangen wären. Ich geh noch weiter und sage, dass man mit einem defensiven Konzept der letzten Jahre mit der dazugehörigen defensiven Geschlossenheit dieses Spiel nie und nimmer verloren hätte. Das wäre ganz klar 1:0 für den KAC ausgegangen:-).

    als das alles funktioniert hat, war

    Dahm top

    Die Verteidigung nicht in Rotation

    Ein Legio ein Legio (zumindest meistens)

    Du hast schon Recht dass das System gut ist wenn es funktioniert, es funktioniert aber schon länger nicht mehr. Hier und da mal ein Ausreiser nach oben.

    Ich will keinen Schuldigen suchen, kritisch hinterfragen muss man aber dürfen .

    Its a process, you know ;)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 21. Oktober 2022 um 22:38
    • #961

    Was auch ungewöhnlich ist - man lässt Peharz/Brabant in der Halle die Pausenmoderation und Analyse machen, wo jedermann Bier holen oder aufs Klo geht, somit die Plätze großteils leer sind und niemand auf den Würfel schaut.

    Warum verlegen sie das nicht in den stream, wenn man eh schon so ein umfangreiches Programm aufzieht? In der Halle hat das so wenig Sinn.

  • tchibirev
    KHL
    • 22. Oktober 2022 um 13:08
    • #962

    So nach einer selbst auferlegten Abkühlphase ein paar Gedanken zu gestern.

    Vieles wurde eh schon geschrieben (Verteidigerpärchen, Aabo, Fräser, fehlender RW etc.). Vielleicht mit positivem zu starten:

    - Haudum wird uns diese Saison sehr viel Freude bereiten. Eine Augenweide ihm als Center - wie im Nationalteam - zuzusehen.

    Hat ja nur ein paar Jahre gebraucht, bis der finnische Sturschedl das kapiert hat. Leider.

    - Dafür, und es tut mir fast leid einzelne Namen rauszupicken, gehört das Matikainen-Schatzi namens Ganahl sofort in die vierte Linie. Es ist ein Graus wie arrogant und überheblich der Herr rumkurvt bei gleichzeitig NULL Impact.

    Ich verstehe diesen Beamten-Schutz überhaupt nicht. Auch im Nationalteam wurde er relativ schnell in die 4. Linie durchgereicht und es ist unverständlich, was er in der 1. Linie überhaupt zu suchen hat (auch verglichen mit den Top-6 Österreichern von anderen Spitzenteams)

    Sorry: Neustart in Linie 4 oder Abschied nach Vorarlberg.

    - Und um Pilloni's Versprechungen vom Sommer zu zitieren: entweder die Österreicher bringen ihre zugedachte Leistung oder sie werden durch einen Legio ersetzt. Das war wohl ein ähnlicher Scherz wie der versprochene Umbruch.

    - Noch so eine lauwarme Saison wird man den Verantwortlichen hoffentlich nicht durchgehen lassen.

  • kacfan12
    NHL
    • 23. Oktober 2022 um 08:47
    • #963

    Tommy Koch in der heutigen Kleinen sinngemäß : Das Training ist zu hart, uns fehlt dann im Spiel Kraft und Lockerheit. Er hat auch schon mit dem Trainer darüber gesprochen.

    Wenn solche Aussagen öffentlich kommen, dann rumort es intern bereits. Koch hat Eier, ein Ganahl hätte sich niemals getraut sowas öffentlich zu kritisieren

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. Oktober 2022 um 08:54
    • #964

    Wenn das von Tommy kommt, hat so eine Meldung schon Gewicht.

  • christian 91
    NHL
    • 23. Oktober 2022 um 09:17
    • #965

    Ein großes Dankeschön unseren "reduziert" auftretenden Fanclubs.

    Man muss sich das einmal wirklich vorstellen: Dieses Klientel gibt Gas ohne Ende, obwohl aus/umgesiedelt, wenig beachtet, fast schon als lästiges Anhängsel anmutend quasi in die Ecken gedrängt.

    Angetrieben durch die mit Energie voll geladenen Rude Boys gelangen auch die anderen Fanclubs fast zu alter Stärke. Unermüdlich schreiten sie voran, leider nun total gehandicapt durch die absolut schlechte Akustik, die, so scheint es, nun noch schlechter geworden ist.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. Oktober 2022 um 10:50
    • #966

    Chapeau an Dago, dass er einmal öffentlich Tacheles redet :thumbup:Damit hat er bereits mehr Druck aufgebaut, als Ganahl in seiner gesamten Schaffenszeit.

    Trainingssteuerung ist ja wichtig, ich kann mir vorstellen, dass Matikainen sie wegen der langen Spielpause täglich her geschliffen hat. Aber gerade vor so einem so zentralen Heimspiel, bzw. generell vor Heimspielen, muss die Mannschaft frische Beine haben.

    Und wenn Matikainen meint, dass in Klagenfurt "viel Druck" herrscht, der die Imports bremst - sorry, wir reden da durchwegs von Leuten, die jahrelang als Imports in den besten Ligen und bei großen Vereinen aktiv waren. Für die muss Klagenfurt doch bestenfalls ein Kuhdorf sein im Vergleich mit Schweizer- oder deutschen Großklubs oder der KHL. :/

  • IwoTom
    NHL
    • 23. Oktober 2022 um 10:56
    • #967
    Zitat von Tine

    Für die muss Klagenfurt doch bestenfalls ein Kuhdorf sein im Vergleich mit Schweizer- oder deutschen Großklubs oder der KHL. :/

    Klagenfurt - Kuhdorf

    :kaffee:

    Langsam wird es oberpeinlich mit dir

  • trant
    KHL
    • 23. Oktober 2022 um 11:00
    • #968

    Im Vergleich Schweiz oder KHL darfst mMn Klagenfurt aber schon als (eishockeytechnisches) Kuhdorf bezeichnen.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 23. Oktober 2022 um 11:02
    • #969

    so wie sich Klagenfurt in den letzten Jahren präsentiert, was Hallenbad, Flughafen etc angeht ist Kuhdorf eh noch lieb ausgedrückt

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 23. Oktober 2022 um 11:14
    • #970
    Zitat von IwoTom

    Klagenfurt - Kuhdorf

    :kaffee:

    Langsam wird es oberpeinlich mit dir

    Versuch den ganzen Post nochmal zu lesen und zu verstehen.

    Er vergleicht Klagenfurt mit der NLA oder KHL - dort herrschen bekanntermaßen andere Ansprüche. Ein Fraser wäre nach Spiel 3 in Linie 4 und danach auf der Tribüne bzw. weg.
    Was mit ihm in Klagenfurt nach solchen Leistungen geschieht sieht man eh --> NIX

    Somit ist KlaFu eine Wohlfühloase mit schönem Golfplatz und herrlichen Ausflugszielen nebenan... sein Vergleich ist also absolut korrekt.

  • #74JL
    EBEL
    • 23. Oktober 2022 um 11:21
    • #971

    In Kärnten leben, die schönsten Golfplätze bespielen und NEBENBEI noch ein wenig Eishockey spielen UND dafür bezahlt werden hat ja auch was. 😜

  • Scott#13
    NHL
    • 23. Oktober 2022 um 15:03
    • #972
    Zitat von kacfan12

    Tommy Koch in der heutigen Kleinen sinngemäß : Das Training ist zu hart, uns fehlt dann im Spiel Kraft und Lockerheit. Er hat auch schon mit dem Trainer darüber gesprochen.

    Wenn solche Aussagen öffentlich kommen, dann rumort es intern bereits. Koch hat Eier, ein Ganahl hätte sich niemals getraut sowas öffentlich zu kritisieren

    Warum glaubst du, dass es intern rumoren muss, wenn solche Aussagen kommen. Er sagt, dass er das Training zu hart findet und hat das bei PM angesprochen. Das ist seine Aufgabe als Kapitän und man kann davon ausgehen, dass er im Namen der Mannschaft gesprochen hat. So soll es sein und ich wäre doch sehr verwundert, wenn es nicht so laufen würde,- sehe das jedoch nicht gleichbedeutend mit interner Missstimmungen (zumindest fasse ich Rumoren so auf). Das auch noch öffentlich zu vertreten nachdem man es intern zur Sprache gebracht hat, ist als Kapitän vertretbar, es handelt sich um keine sensiblen Interna und man richtet auch niemandem über die Medien etwas aus.

  • kacfan12
    NHL
    • 23. Oktober 2022 um 15:23
    • #973

    Öffentliche Kritik am Trainer gabs unter Matikainen bisher noch nie wenn ich mich nicht irre. Ist für mich durchaus ein Zeichen dass nicht alles passt

  • Scott#13
    NHL
    • 23. Oktober 2022 um 16:14
    • #974
    Zitat von kacfan12

    Öffentliche Kritik am Trainer gabs unter Matikainen bisher noch nie wenn ich mich nicht irre. Ist für mich durchaus ein Zeichen dass nicht alles passt

    Genau das ist der Punkt,- ich verstehe das nicht als Kritik. Ein Trainer braucht Feedback seiner Mannschaft, was die Intensität anbelangt, also hat man das an ihn herangetragen, - und Koch hat dies öffentlich bestätigt.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. Oktober 2022 um 16:29
    • #975

    Ich könnte mir vorstellen, dass Matikainen das etwas anders sieht. Generell ist die "Organisation" ja daran interessiert, dass ja keine Unstimmigkeiten nach außen geraten. Da ist so eine Ansage von Koch gegenüber den Medien schon ein medialer Quantensprung zur sonstigen message control.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™