1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2022/23

  • DieblaueRapunzl
  • 12. Juni 2022 um 18:01
  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 8. Oktober 2022 um 11:25
    • #876

    Wann die Zahlen zu den verkauften Abo Karten stimmen hat man als ca 3700 Abos verkauft!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. Oktober 2022 um 11:27
    • #877

    Na, das ist schon eine nette Auslastung.

    Jetzt ist die Mannschaft in der Bringschuld, diesen Vertrauensvorschuss auch zu rechtfertigen.

  • xtroman
    4ever#44
    • 8. Oktober 2022 um 11:33
    • Offizieller Beitrag
    • #878
    Zitat von trant

    wieviele Sitzerabos zu je 610€ wurden verkauft? Und wieviel sind die dazu läppischen 300k aus den VIP-Boxen?

    Genaue Zahlen hab ich auch keine aber laut https://www.kac.at/halle/ warens vor dem Umbau 2715 Sitzer!

    Wenn man davon ausgeht, das die Sitzer nicht großartig reduziert wurden, bleiben von den insg. 4700 Plätzen wohl wieder ca. gleich viele Sitzer eher mehr... also geschäzt ca 2800 Sitzplätze.

    Wenn jetzt davon 200 Sitzer in den Freien Verkauf gehen dann wurden in etwa 2600 Sitzer Abos verkauft, macht bei 610,-€ pro Platz 1,6 Mio €...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. Oktober 2022 um 15:07
    • #879
    Zitat von Kacler (BVB)

    Wann die Zahlen zu den verkauften Abo Karten stimmen hat man als ca 3700 Abos verkauft!

    Der KAC hat doch nie 3700 Abos verkauft, oder?

    Nachdem 800 Plätze in den freien Verkauf gehen, denke ich, dass evtl. 2800 bis 3000 Abos verkauft wurden, was ja auch schon eine ordentliche Ansage wäre.

    Mit "Schnäppchen", wie das dieser eigenartige Quendler schön schreiben will, hat das aber schon überhaupt nichts zu tun. Steht der irgendwie auf der Gehaltsliste des KAC? Da fehlt jegliche kritische journalistische Distanz.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 8. Oktober 2022 um 16:32
    • #880

    Der Artikel ist nicht vom Quendler. 😂

    Finde die Preise nicht niedrig, jetzt aber für den KAC auch nicht extrem überzogen. Ich weiß schon, die Leute haben heuer andere Sorgen. Man wird es ja sehen. Wenn man die Halle halbwegs voll bekommt, hat man alles richtig gemacht.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. Oktober 2022 um 16:37
    • #881

    Hast recht, Asche über mein Haupt. Aber Quendler ist der Sportchef der Kleinen Zeitung.

    Seine unkritische Berichterstattung dürfte halt die Richtung für die Mitarbeiter vorgeben.

  • #74JL
    EBEL
    • 8. Oktober 2022 um 17:05
    • #882

    Finde die Preise jetzt, in Anbetracht der Erhöhungen für Energie etc., nicht überteuert. Auch der Spielbetrieb ist mit höheren Kosten konfrontiert. Bei meinem Sitzabo sprechen wir hier von 6%. Und die verkauften Abos, sollten die Zahlen so stimmen, geben den Verantwortlichen recht. Ich finde sowieso jeder der sich ein Abo geholt/verlängert hat, braucht sich darüber nicht beschweren. Denn wer sich in der derzeitigen Lage ein Abo leisten kann wird keine wirklich gröberen Geldprobleme habe.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 8. Oktober 2022 um 17:29
    • #883
    Zitat von Tine

    Hast recht, Asche über mein Haupt. Aber Quendler ist der Sportchef der Kleinen Zeitung.

    Seine unkritische Berichterstattung dürfte halt die Richtung für die Mitarbeiter vorgeben.

    Mir geht die unkritische Berichterstattung schon seit 5 Jahren auf die Nerven. Wobei das gefühlt immer schlimmer wird. Bin ja in Deutschland und hatte ein Online-Abo. Heuer gekündigt.

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 8. Oktober 2022 um 18:56
    • #884
    Zitat von Tine

    Der KAC hat doch nie 3700 Abos verkauft, oder?

    Nachdem 800 Plätze in den freien Verkauf gehen, denke ich, dass evtl. 2800 bis 3000 Abos verkauft wurden, was ja auch schon eine ordentliche Ansage wäre.

    Mit "Schnäppchen", wie das dieser eigenartige Quendler schön schreiben will, hat das aber schon überhaupt nichts zu tun. Steht der irgendwie auf der Gehaltsliste des KAC? Da fehlt jegliche kritische journalistische Distanz.

    Wenn aber 4500 Plätze vorhanden sind und nur 800karten in den freien Verkauf kommen sind das 3700!

  • kacfan12
    NHL
    • 8. Oktober 2022 um 19:11
    • #885

    Hat es nicht mal geheißen dass die neue Halle nur 4200 Plätze hat?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. Oktober 2022 um 19:56
    • #886
    Zitat von Kacler (BVB)

    Wenn aber 4500 Plätze vorhanden sind und nur 800karten in den freien Verkauf kommen sind das 3700!

    Das kann schon stimmen, aber 3700 Abos wäre in diesen Zeiten schon ein Wahnsinn im positiven Sinn, mir kommt die Zahl zu hoch vor. Zudem gibt es ja jetzt auch weniger Plätze in der Halle als vor dem Umbau, da hätte man ja fast gar keine Laufkundschaft mehr :/

    Vielleicht spekuliert man in den kommende zwei Wochen ja noch auf einige Abonnenten, erst dann kann man wahrscheinlich fix sagen, wieviele Karten letztlich für die Abendkasse übrig bleiben.

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 8. Oktober 2022 um 20:07
    • #887
    Zitat von Tine

    Vielleicht spekuliert man in den kommende zwei Wochen ja noch auf einige Abonnenten, erst dann kann man wahrscheinlich fix sagen, wieviele Karten letztlich für die Abendkasse übrig bleiben.

    Seit gestern kann man kein Saisonabo mehr abschließen. War nur bis Freitag möglich.

  • obi
    NHL
    • 9. Oktober 2022 um 20:59
    • #888

    Ja, es war ein schlechtes Spiel nach einem Guten davor.

    Aber wie lange will man einem Fraser noch Kredit geben?

    Wie lange will Petersen noch so spielen als wäre er einer der schlechteren Legios in der Liga? Statt Zug zum Tor hat er den Zug in die Rundungen.

    Aabo? Nichts mehr zu sagen, da kommt gar nichts.

    Powerplay? Fehlanzeige. Nicht mal nach 4 Siegen am Stück hat man dort Selbstvertrauen gehabt.

    Heute war generell ein schwieriger Abend, trotzdem werden diese Baustellen wohl das ganze Jahr bleiben.

    Haudum, Ticar, Lessio, sind alle von der Form der anderen abhängig.

  • Scott#13
    NHL
    • 9. Oktober 2022 um 21:17
    • #889
    Zitat von obi

    Ja, es war ein schlechtes Spiel nach einem Guten davor.

    Aber wie lange will man einem Fraser noch Kredit geben?

    Wie lange will Petersen noch so spielen als wäre er einer der schlechteren Legios in der Liga? Statt Zug zum Tor hat er den Zug in die Rundungen.

    Aabo? Nichts mehr zu sagen, da kommt gar nichts.

    Powerplay? Fehlanzeige. Nicht mal nach 4 Siegen am Stück hat man dort Selbstvertrauen gehabt.

    Heute war generell ein schwieriger Abend, trotzdem werden diese Baustellen wohl das ganze Jahr bleiben.

    Haudum, Ticar, Lessio, sind alle von der Form der anderen abhängig.

    Alles anzeigen

    Fraser verwundert doch etwas, war der doch in der Vorbereitung mitunter einer der aktivsten, hat viel geschossen und auch vor dem Tor gut gearbeitet. Auch die Linie funktioniert eigentlich, nicht ganz erklärbar, warum da von ihm nicht mehr kommt.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 10. Oktober 2022 um 10:59
    • #890

    Ich habe das Spiel gestern ausgelassen, aber das Interview von Matikainen gleicht mittlerweile einer Dauerschleife:

    "We were not ready tonight". Man müsste sich die Arbeit machen (Übernehmen Sie, Herr Biedermann), jedes post game statement von Matikainen aus der letzten und der aktuellen Saison auf diese Phrase hin zu untersuchen. Gefühlt ist der KAC mindestens in einem von drei Spielen "nicht bereit".

    Und in einer Liga, die größtenteils aus weniger talentierten, dafür umso härter arbeitenden Mannschaften besteht, kommen dann genau solche Auftritte wie in Feldkirch, Graz und offenbar auch gestern heraus. Jedem dieser Gegner ist man nominell teils weit überlegen und vor allem treten wir seit einiger Zeit komplett an. Offenbar gelingt es diesem Mannschaftskern einfach nicht, sich dauerhaft gegen weniger prominente Gegner als Salzburg oder Bozen zu motivieren.

    Jensen Aabo kann man mittlerweile getrost als Flop deklarieren, der wird nicht mehr besser, da muss man sogar befürchten, dass ihn eine pumpvolle Heimstätte in Klagenfurt noch mehr verkrampft.

    Matt Fraser ist weiterhin ein leader - nur in die falsche Richtung. Beide in der aktuellen Form mit zu ziehen, wird eine zache Angelegenheit. Zumindest Fraser würde ich aber jetzt schon die Rute ins Fenster stellen. Da bringt uns jeder junge, giftige 25 jährige ECHL/AHL Akteur mehr.

    Sportlich ist zwar nichts passiert, man ist in den Top-6, ohne ein einziges Heimspiel absolviert zu haben. Wenn man daheim spielt, dürfte sich auch das Strafenpendel wieder ein wenig umdrehen - wir haben 37 PK gehabt bisher und gerade einmal 18 PP, das ist schon ein eklatantes Missverhältnis, das jetzt wohl kaum nur mit der mangelnden Disziplin unserer Friedenstauben zu begründen sein dürfte. :whistling:

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 10. Oktober 2022 um 11:08
    • #891

    „Kurz und knapp: Wir spielen nicht jenes Eishockey, das wir uns vorstellen. Fünf Gegentore – viel zu viele, Undiszipliniertheiten – viel zu viele, einfache Verlusttreffer – viel zu viele. Das zog sich heute über die kompletten 60 Minuten. Wir müssen lernen, wieder unser Spiel aufs Eis zu bringen, dann werden wir auch erfolgreich sein. Nach vier Siegen hintereinander war die heutige Partie wieder ein Rückschritt, der aber meine seit Wochen gültige Feststellung unterstreicht, dass wir noch viel Arbeit vor uns haben.“


    Er sagt doch klipp und klar, dass etwas nicht passt und sogar was genau nicht passt: Fünf Gegentore, Undiszipliniertheiten, einfache Verlusttreffer - deutlicher Rückschritt.

    Viel eindeutiger kann man nicht sagen, dass man schlecht war.

    Für mich wirkt das sogar ziemlich angefressen.

  • kacfan12
    NHL
    • 10. Oktober 2022 um 11:18
    • #892

    Der Punkt ist aber dass er seit mittlerweile 2 Saisonen ständig das gleich labert und keine Lösung findet. Er als Trainer sollte hier wissen was zu tun ist. Anscheinend weiß er es nicht, anders ist das nicht zu erklären. Die Mannschaft ist seit Jahren gegen vermeintlich schwache Gegner vollkommen unmotiviert, einzig gegen die Top Mannschaften gibts gute Spiele. Grausig und Zeit für Veränderungen

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 10. Oktober 2022 um 11:18
    • #893
    Zitat von darkforest

    Er sagt doch klipp und klar, dass etwas nicht passt und sogar was genau nicht passt: Fünf Gegentore, Undiszipliniertheiten, einfache Verlusttreffer - deutlicher Rückschritt.

    Viel eindeutiger kann man nicht sagen, dass man schlecht war.

    Für mich wirkt das sogar ziemlich angefressen.

    Naja, wie lange predigt er den genau selben Schas jetzt schon dahin und zwar fast nach jedem zweiten Spiel?

    Ich beziehe mich übrigens auf sein Originalinterview der highlights, nicht auf die Übersetzung.

  • obi
    NHL
    • 10. Oktober 2022 um 11:19
    • #894
    Zitat von darkforest

    „Kurz und knapp: Wir spielen nicht jenes Eishockey, das wir uns vorstellen. Fünf Gegentore – viel zu viele, Undiszipliniertheiten – viel zu viele, einfache Verlusttreffer – viel zu viele. Das zog sich heute über die kompletten 60 Minuten. Wir müssen lernen, wieder unser Spiel aufs Eis zu bringen, dann werden wir auch erfolgreich sein. Nach vier Siegen hintereinander war die heutige Partie wieder ein Rückschritt, der aber meine seit Wochen gültige Feststellung unterstreicht, dass wir noch viel Arbeit vor uns haben.“


    Er sagt doch klipp und klar, dass etwas nicht passt und sogar was genau nicht passt: Fünf Gegentore, Undiszipliniertheiten, einfache Verlusttreffer - deutlicher Rückschritt.

    Viel eindeutiger kann man nicht sagen, dass man schlecht war.

    Für mich wirkt das sogar ziemlich angefressen.

    Das wirkt er aber mittlerweile immer.

    Da muss er sich aber auch selbst hinterfragen, ob er die Mannschaft noch so erreicht wie er sich das vorstellt. Vermutlich reflektiert er das aber ohnehin, so intelligent schätze ich ihn ein.

    Zitat von Tine

    Sportlich ist zwar nichts passiert, man ist in den Top-6, ohne ein einziges Heimspiel absolviert zu haben. Wenn man daheim spielt, dürfte sich auch das Strafenpendel wieder ein wenig umdrehen - wir haben 37 PK gehabt bisher und gerade einmal 18 PP, das ist schon ein eklatantes Missverhältnis, das jetzt wohl kaum nur mit der mangelnden Disziplin unserer Friedenstauben zu begründen sein dürfte. :whistling:

    Ja, jetzt wo ich deine Zeilen dazu lese, sollte man das wirklich nicht unberücksichtigt lassen.

    zuhause kann natürlich der eine oder andere Spieler anders performen und auch die Special Teams.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. Oktober 2022 um 11:38
    • #895

    Für eine doch hochbezahlte Profitruppe ist es schlichtweg ein Armutszeugnis, wenn Herr Matikainen nach jeder Niederlage bekennen muss: '...wir waren nicht bereit...'

    Zu was war die Truppe bereit?

    Zum Abendessen und zur Heimfahrt?

  • Haxo
    NHL
    • 10. Oktober 2022 um 12:21
    • #896
    Zitat von kacfan12

    Die Mannschaft ist seit Jahren gegen vermeintlich schwache Gegner vollkommen unmotiviert, einzig gegen die Top Mannschaften gibts gute Spiele. Grausig und Zeit für Veränderungen

    Gab es doch, Top-Gegner Zuschlag.

  • McMifi
    Nationalliga
    • 10. Oktober 2022 um 13:17
    • #897
    Zitat von Tine

    Ich habe das Spiel gestern ausgelassen, aber das Interview von Matikainen gleicht mittlerweile einer Dauerschleife:

    "We were not ready tonight". Man müsste sich die Arbeit machen (Übernehmen Sie, Herr Biedermann), jedes post game statement von Matikainen aus der letzten und der aktuellen Saison auf diese Phrase hin zu untersuchen. Gefühlt ist der KAC mindestens in einem von drei Spielen "nicht bereit".

    Und in einer Liga, die größtenteils aus weniger talentierten, dafür umso härter arbeitenden Mannschaften besteht, kommen dann genau solche Auftritte wie in Feldkirch, Graz und offenbar auch gestern heraus. Jedem dieser Gegner ist man nominell teils weit überlegen und vor allem treten wir seit einiger Zeit komplett an. Offenbar gelingt es diesem Mannschaftskern einfach nicht, sich dauerhaft gegen weniger prominente Gegner als Salzburg oder Bozen zu motivieren.

    Jensen Aabo kann man mittlerweile getrost als Flop deklarieren, der wird nicht mehr besser, da muss man sogar befürchten, dass ihn eine pumpvolle Heimstätte in Klagenfurt noch mehr verkrampft.

    Matt Fraser ist weiterhin ein leader - nur in die falsche Richtung. Beide in der aktuellen Form mit zu ziehen, wird eine zache Angelegenheit. Zumindest Fraser würde ich aber jetzt schon die Rute ins Fenster stellen. Da bringt uns jeder junge, giftige 25 jährige ECHL/AHL Akteur mehr.

    Sportlich ist zwar nichts passiert, man ist in den Top-6, ohne ein einziges Heimspiel absolviert zu haben. Wenn man daheim spielt, dürfte sich auch das Strafenpendel wieder ein wenig umdrehen - wir haben 37 PK gehabt bisher und gerade einmal 18 PP, das ist schon ein eklatantes Missverhältnis, das jetzt wohl kaum nur mit der mangelnden Disziplin unserer Friedenstauben zu begründen sein dürfte. :whistling:

    Alles anzeigen

    Hinsichtlich Jensen Aabo.

    Bei Verpflichtung wurde u.a. kommuniziert, dass der Spieler schon lange beobachtet wurde und in den engeren Kreis möglicher Verpflichtungen aufgenommen wurde.

    Entweder ist der Spieler einfach schlechter als bei der Beobachtung oder die Beobachter haben schlecht hingeschaut oder man kriegt nichts Besseres.

    Wenn man wirklich sondiert und sich Zeit bei Neuverpflichtungen nimmt und dann dies das Ergebnis ist, kann ich die Sondierung und den Auswahlprozess nicht verstehen.

    Aber für eine endgültige Beurteilung ist es sicherlich noch zu früh.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 10. Oktober 2022 um 13:35
    • #898
    Zitat von McMifi

    Hinsichtlich Jensen Aabo.

    Bei Verpflichtung wurde u.a. kommuniziert, dass der Spieler schon lange beobachtet wurde und in den engeren Kreis möglicher Verpflichtungen aufgenommen wurde.

    Entweder ist der Spieler einfach schlechter als bei der Beobachtung oder die Beobachter haben schlecht hingeschaut oder man kriegt nichts Besseres.

    Wenn man wirklich sondiert und sich Zeit bei Neuverpflichtungen nimmt und dann dies das Ergebnis ist, kann ich die Sondierung und den Auswahlprozess nicht verstehen.

    Aber für eine endgültige Beurteilung ist es sicherlich noch zu früh.

    Ich verfolge Krefeld schon etwas länger und letzte Saison war er der mit Abstand beste D dort. Am Anfang war er ebenfalls (gelinde gesagt) unsicher, hat sich aber im Lauf der Saison kontinuierlich gesteigert. Sein Ausfall war dann der endgültige Neckbreaker im Kampf gegen den Abstieg, weil er mit Abstand die meiste Toi hatte. Er war von den Werten, als auch von der Leistung her (neben Lessio, Bracco & mit Abstrichen Sabolic) einer der wenigen die dann kontinuierlich auf höherem DEL-Niveau agiert haben.

    Bei uns stellt sich immer die Erwartungsfrage. Wenn ich mir einen zweiten Postma oder einen Siklenka in Bestzeiten erwarte, werde ich von JJA enttäuscht werden. Dafür ist er zu wenig auffällig und schussgewaltig. Wenn ich mir aber einen grundsoliden 2-Way-D erwarte, der richtig viel Eiszeit fressen kann, körperlich dagegen hält und auch ein gewisses Maß an O mitbringt, werde ich am Ende zufrieden sein. Der ist ein guter bis sehr guter Allrounder ohne irgendwo jetzt wirklich hervor zu stechen.

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (10. Oktober 2022 um 13:44)

  • obi
    NHL
    • 10. Oktober 2022 um 13:40
    • #899

    Aktuell ist halt das Thema, dass wenn er hinterm Tor in den Zweikampf geht oder selbst zuerst mit dem Puck hinters Tor geht, dass er als Verlierer raus kommt. Durchgehend.

    Wenn er verunsichert ist, warum? Dann soll er zumindest die oft genannten Kleinigkeiten richtig machen und nicht zaubern versuchen.

    Zitat von darkforest

    Wenn ich mir aber einen grundsoliden 2-Way-D erwarte, der richtig viel Eiszeit fressen kann, körperlich dagegen hält und auch ein gewisses Maß an O mitbringt, werde ich am Ende zufrieden sein. Der ist ein guter bis sehr guter Allrounder ohne irgendwo jetzt wirklich hervor zu stechen.

    DAS sollte die Erwartungshaltung an ihn sein.

    Jeder würde es ihm vergönnen wenn er sich noch steigert. Wenn nicht, musst ihm ehrlicherweise abgeben.

    Dann siehst aber Fraser und weist, dass das niemals passieren wird.

  • #74JL
    EBEL
    • 10. Oktober 2022 um 14:25
    • #900

    @jensenaabo

    Man hat sich ja wohl auch bei Dahm erkundigt….Gut, der wird wohl schwer was schlechtes über seinen Landsmann sagen ABER er hat ihn ja auch im Nationalteam „vor“ sich und wird bedacht sein das eine stabile Def vor ihm agiert.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™