1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2022/23

  • DieblaueRapunzl
  • 12. Juni 2022 um 18:01
  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 3. Oktober 2022 um 20:24
    • #826
    Zitat von Lambeau Leap

    die Konkurrenzfähigkeit generell hat dem Kader hier herin allein von der Papierform aber kaum jemand (wenn überhaupt?) abgesprochen soweit ich mich erinnere.

    Ich bin jetzt echt zu faul das rauszusuchen, aber die Saison wurde ja tlw schon abgeschrieben und man hat (vor allem nach der Pioneers-Partie) auch geschrieben, dass man ja gsd nicht absteigen könne usw.

    Es wird ja tlw auch über Lessio geschrieben, dass die Leistungen zu wenig sind! Da frag ich mich halt schon was genau man erwartet

    2 Mal editiert, zuletzt von darkforest (3. Oktober 2022 um 23:22)

  • obi
    NHL
    • 3. Oktober 2022 um 20:38
    • #827
    Zitat von open ice

    1x Sean Brown vor der Verletzung bitte 😅

    Fischer - Comrie

    So ein Duo zur selben Zeit wird wohl lange nicht mehr kommen.

    Dazu noch Petersen mit 65 Punkten und Wahl und Kozek.

    Sorry für den kurzen Ausflug nach 18/19 😍

  • IwoTom
    NHL
    • 3. Oktober 2022 um 21:21
    • #828
    Zitat von obi

    Fischer - Comrie

    So ein Duo zur selben Zeit wird wohl lange nicht mehr kommen.

    Dazu noch Petersen mit 65 Punkten und Wahl und Kozek.

    Sorry für den kurzen Ausflug nach 18/19 😍

    Haugen ......

    :love: :love:

  • oremus
    NHL
    • 3. Oktober 2022 um 22:54
    • #829
    Zitat von IwoTom

    Haugen ......

    :love: :love:

    Wobei wir zumindest auf dieser Position einen mehr als adäquaten Ersatz gefunden haben

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Oktober 2022 um 02:15
    • #830
    Zitat von darkforest

    Ich bin jetzt echt zu faul das rauszusuchen, aber die Saison wurde ja tlw schon abgeschrieben und man hat (vor allem nach der Pioneers-Partie) auch geschrieben, dass man ja gsd nicht absteigen könne usw.

    Es wird ja tlw auch über Lessio geschrieben, dass die Leistungen zu wenig sind! Da frag ich mich halt schon was genau man erwartet

    Jetzt schon in Euphorie auszubrechen, ist aber nicht angesagt.

    Ja. Die Ergebnisse haben sich eingependelt - das ist mal wichtig, damit die Mannschaft sich nicht unnötig Druck aussetzt.

    Nur, es gibt jede Menge Baustellen.

    Souverän sieht anders aus, wenn ich nur an das Spiel in Graz denke.

    Und die Bullen werden wir auch nicht erneut - wenn sie vollzählig sind und mit dem nötigen Ernst von Beginn weg rangehen - erwischen.

    JJA ist, zur Zeit eine dieser Baustellen.

    Von einem Legioverteidiger müsste man mehr erwarten.

    Im defensiven Bereich und auch sonst, boah, seine Einwürfe von der Blauen... das ist eher Kindergeburtstag.

    Und sein Kollege, der Paule, wird Defensive auch nicht mehr lernen...

    Da fehlt ein Bollwerk - ja, Sean Brown vor seiner Verletzung...

  • okayestfetzn
    Nationalliga
    • 4. Oktober 2022 um 03:55
    • #831

    Aber wo bekommen wir zu diesem Zeitpunkt einen Spieler ala Sean brown vor seiner Verletzung her?

  • IwoTom
    NHL
    • 4. Oktober 2022 um 06:39
    • #832
    Zitat von oremus

    Wobei wir zumindest auf dieser Position einen mehr als adäquaten Ersatz gefunden haben

    Stimmt :prost:

  • IwoTom
    NHL
    • 4. Oktober 2022 um 06:40
    • #833
    Zitat von okayestfetzn

    Aber wo bekommen wir zu diesem Zeitpunkt einen Spieler ala Sean brown vor seiner Verletzung her?

    Von Transfermarkt :kaffee:

    Ach ja der gibt ja von März bis Feber nix her ….. Sorry mein Fehler

    :prost:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Oktober 2022 um 07:37
    • #834
    Zitat von okayestfetzn

    Aber wo bekommen wir zu diesem Zeitpunkt einen Spieler ala Sean brown vor seiner Verletzung her?

    Gute Frage.

    Die hätte man Herrn Pilloni im Sommer stellen müssen...

    Auch jetzt gibt es noch Spieler, die annähernd die Vorraussetzungen erfüllen würden.

    Aber, Herr Pilloni sondiert eh ständig den Markt. ;)

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 4. Oktober 2022 um 08:32
    • #835
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Die hätte man Herrn Pilloni im Sommer stellen müssen...

    Auch jetzt gibt es noch Spieler, die annähernd die Vorraussetzungen erfüllen würden.

    Aber, Herr Pilloni sondiert eh ständig den Markt. ;)

    Das sind so Dinge, die man schwer verstehen kann... es war von Anfang an klar, dass wir einen körperlich starken Spieler brauchen werden, sogar kurz vor Saisonbeginn war noch die Rede davon, dass man einen sucht und es sei egal, ob Stürmer oder Verteidiger. Dann kam wieder der Stehsatz - dass man mal schauen wird, wie sich die Jungen entwickeln... nur gibts für diese Position weit und breit niemanden und man wird dafür wohl auch in den nächsten Jahren einen Legionär dafür verpflichten müssen.

    Man darf bei 2 zu vergebenen Legiospots in der Verteidigung auch hinterfragen, wozu man Aabo eigentlich verpflichtet hat - weil selbst wenn der auf seinem gewohnten Niveau spielen würde, könnte er die Lücke nicht füllen.

    Ich glaub schon, dass man auch während der Saison einen passenden Spieler finden kann und wird - wahrscheinlich keinen Sean Brown oder Jan Mertzig, aber schon jemanden, der hinten dicht macht und sich Respekt schafft.

    Meine Vermutung ist, dass Pilloni schon Wunschspieler an der Angel hatte, nur dann schlussendlich keinen davon bekommen hat - und eben darum den Markt heuer diesbezüglich sicher ernsthafter beobachtet, als letztes Jahr.

  • thompson
    Nationalliga
    • 4. Oktober 2022 um 09:24
    • #836

    Man hätte zum Beispiel statt JJ Aabo einen Robertson verpflichten können. 🤷🏻‍♂️ Robust, hart spielend, mit eine super Schuss und Pass.

    Was ich mich aber Frage wieviele Chancen Bzw. Wie lange wird man bei Obersteiner noch zu sehen. Kenne keinen Spieler beim KAC der so viele Chancen bekommen hat. Der hat von Linie 1-4 schon alles gespielt überzeugt hat er noch nirgends. In Salzburg bei Petersen und Haudum nicht aufgefallen.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 4. Oktober 2022 um 09:35
    • #837
    Zitat von thompson

    Man hätte zum Beispiel statt JJ Aabo einen Robertson verpflichten können. 🤷🏻‍♂️ Robust, hart spielend, mit eine super Schuss und Pass.

    Was ich mich aber Frage wieviele Chancen Bzw. Wie lange wird man bei Obersteiner noch zu sehen. Kenne keinen Spieler beim KAC der so viele Chancen bekommen hat. Der hat von Linie 1-4 schon alles gespielt überzeugt hat er noch nirgends. In Salzburg bei Petersen und Haudum nicht aufgefallen.

    Ein super Post, um aufzuzeigen wie stark die Erwartungshaltung von Fans und dem Verein divergieren.

    Ein Fan erwartet überspitzt gesagt genau eines und zwar, dass Spieler XY am Scoreboard erscheint. Das es aber eine gewisse Rollenverteilung in einer Mannschaft und darüber hinaus auch in der jeweiligen Linie gibt, fällt oft unter den Tisch.

    Wenn Spieler wie Hochegger, Kraus, Witting, Obersteiner usw die Geiers in deren Rolle beerben sollen, wird in erster Linie seitens des Vereines sicher nicht auf Zahlen oder auffallendes Spiel geachtet, sondern ob sie sich den A.... aufreißen, fighten und sich in jeden Schuss hauen!

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (4. Oktober 2022 um 11:12)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 4. Oktober 2022 um 09:40
    • Offizieller Beitrag
    • #838
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Jetzt schon in Euphorie auszubrechen, ist aber nicht angesagt.

    Wo bricht darkforest bei seinem Post bitte auch nur im Geringsten in Euphorie aus? Ich glaub, die meisten hier herinnen sind durchaus in der Lage, die Saisonleistungen zum Beginn der Saison richtig einzuordnen. Auf der anderen Seite gibt es Leute, die nach zwei verlorenen Spielen panisch meinen, es müsse bald was passieren, weil man sonst die Saison knicken kann, die dann jemand anderem nach 4 Siegen in Serie nach einem völlig normalen Post darauf aufmerksam machen, dass sie nicht in Euphorie ausbrechen sollen. Herrlich, kann man nicht erfinden :D

    Vielleicht solltest du dich mal selbst an der Nase nehmen und mal nicht voreilig urteilen, sondern einfach mal abwarten, was passiert. Ich weiß, dann kannst im Nachhinein zwar nicht sagen, ich habs euch ja gesagt, sollte der KAC nicht Meister werden, dafür kannst dich aber auch nicht so blamieren wie in den Jahren, als wir Meister geworden sind und du genauso durchgehend genörgelt hast.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lambeau Leap
    Gast
    • 4. Oktober 2022 um 10:11
    • #839
    Zitat von okayestfetzn

    Aber wo bekommen wir zu diesem Zeitpunkt einen Spieler ala Sean brown vor seiner Verletzung her?

    derzeit vielleicht schwer, aber wenn man bedenkt, dass zB die amerikanische Regierung schon alllen in Russland aufhältigen U.S. Bürgern nahe legt das Land zu verlassen und die politische Situation sich demnächst eher noch verschärfen als entspannen wirdm könnten da auch einige Eishockeyspieler Russland verlassen und für europäische Teams interessant werden.

    Insbesondere auch dann, wenn's ähnliche Empfehlungen von der kanadischen Regierung gibt, weil alle werden nicht in Nordamerika bei einem Verein unterkommen. Ist derzeit zwar sowieso nur Mutmaßung, aber auch Freimüller hat das auf Twitter schon thematisiert.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 4. Oktober 2022 um 10:18
    • #840

    Heute zufällig über das Format "People from the south" gestossen

    Johannes Bischofberger sitzt da rund 20 Minuten und wird interviewt --> Link zum Video

    Man erfährt einiges über ihn, er meint auch, dass er es sehr schade findet, wenn ein Mitspieler wechselt - viel erwarten sollte man aber nicht.

    Die Fragenstellerin scheint ist definitiv jugendlich naiv zu sein - da kommen schon mal Aussagen wie "Tischtennis ist kein Sport"...."dann müsste man auch Schach als Sport sehen" oder sie lacht ihn aus, als er sagt, dass er mit dem KAC zwei Meistertitel gewonnen hat 🤷‍♂️

    Aber ich kenn mich weder mit dem Format, noch mit den jungen Leuten und deren Lebenseinstellung/Erwartungen aus.

    Wer also bisschen Zeit hat, nebenbei was zu hören, kann sichs antun

    Einmal editiert, zuletzt von watchitburn (4. Oktober 2022 um 10:25)

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 4. Oktober 2022 um 10:24
    • #841

    Hab mir gerade nochmal die Highlights von der Bullen Partie angesehen.

    Nicht auszudenken, was möglich wäre, wenn unser PP funktionieren würde.

    Ich denk da noch immer mit einem weinenden Auge zurück, weil am linken Fadenkreuz nachwievor kein Typ ala Craig oder Lundmark zu finden ist. Es wäre sowas von prädestiniert für einen Onetimer-Rechtsschützen, doch bei uns kurven halt Ganahl oder Haudum dort herum...

    Ich hoffe Matikainen belässt Haudum nun auf der Center Position. Da gehört er einfach hin, das bestätigen die letzten Spiele.

    Bei Aabo kann man nur hoffen, dass ihm dieser doppelt abgefälschte Schlenzer ins Tor ein wenig Auftrieb gibt.

    Da muss definitiv mehr Leadership kommen und vor allem defensive Stabilität.

    Allgemein ist auffällig, dass wir in der Defense viel zu hektisch agieren und teils vogelwild. Dadurch sind wir spät dran und nehmen heuer wirklich auffällig viele Strafen. Das sollte man ganz schnell in den Griff bekommen.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 4. Oktober 2022 um 11:07
    • #842
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Jetzt schon in Euphorie auszubrechen, ist aber nicht angesagt.

    Das tue gesamt gesehen auch erst wenn man Meister wird. Ich bin unter der Saison eventuell mal von einem Spiel enttäuscht oder von einem anderen euphorisiert. Die Salzburg-Partie war, wie ich finde richtig geil. Ein Schmankerl wo wir spielerisch als auch von der Härte her gut mit- und dagegen gehalten haben. Aber das wars auch schon wieder. Es ist nur ein Spiel. Es gilt diese Leistung zu bestätigen und zwar Spiel für Spiel.

    Ich bin aber nach zwei Auftaktniederlagen jetzt auch nicht so enttäuscht, dass ich sage, dass die Saison schon zum kübeln wäre. Da denke ich wohl zu wenig emotional.

    Genauso geht es mir mit Spielern. Ist die Leistung mal schlecht- ja ist es halt so. Wird sich sicher auch wieder ändern. Ich hab glaub ich noch nie einen Spieler nach 5-6 Spielen abgeschrieben, auch dann nicht wenn sein Spielstil mir nicht gefällt.

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Und die Bullen werden wir auch nicht erneut - wenn sie vollzählig sind und mit dem nötigen Ernst von Beginn weg rangehen - erwischen.

    Den Satz find ich äußert interessant, denn in der letzten Saison wurde immer und immer wieder geschrieben, dass die vielen Verletzten bei uns ja keine Ausrede sein dürfen. Auch die Gegner haben Verletzte usw.

    Wenn jetzt der Gegner aber mal mit 3 Major-Ausfällen (Heinrich, Bourke & Loney) spielt, wird genau das als einer der Gründe herangezogen, warum wir gewonnen haben.

    2 Mal editiert, zuletzt von darkforest (4. Oktober 2022 um 11:20)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Oktober 2022 um 12:30
    • #843

    Genauso habe ich das auch aufgefasst. :prost:

    Auch wenn da von anderer Seite das auch gleich wieder übertrieben interpretiert wurde.

    Die beiden Niederlagen gegen Vorarlberg und Innsbruck waren schon ein Warnsignal, da beide Teams, bei aller Wertschätzung, kaum in die Top 6 kommen werden.

    Aber, unser Team und wohl auch Coach Petri haben dieses Warnsignal erkannt und dementsprechend reagiert.

    Man hat an den Schrauben gedreht - Haudum als Center für Nick, Obersteiner weg von Linie 3 ect.

    Hat was gebracht.

    Was jetzt die RBS Partie betrifft.

    Klar wirken sich Ausfälle auf die Mannschaftsleistung aus - jetzt bei jedem Team, vor allem, wenn es Schlüsselspieler betrifft.

    Auch wurden wir von RBS wohl anfangs etwas unterschätzt.

    Wir doch mühsam unterwegs, RBS bislang ohne Probleme.

    Da schleicht sich schon ein wenig Schlendrian ein.

    RBS wird sich in der nächsten Partie nicht mehr so leicht 'erwischen' lassen.

    Trotzdem haben unsere Jungs die beste Saisonleistung gezeigt. Was ja hoffen lässt...

  • oremus
    NHL
    • 4. Oktober 2022 um 14:27
    • #844
    Zitat von darkforest

    Ein super Post, um aufzuzeigen wie stark die Erwartungshaltung von Fans und dem Verein divergieren.

    Ein Fan erwartet überspitzt gesagt genau eines und zwar, dass Spieler XY am Scoreboard erscheint. Das es aber eine gewisse Rollenverteilung in einer Mannschaft und darüber hinaus auch in der jeweiligen Linie gibt, fällt oft unter den Tisch.

    Wenn Spieler wie Hochegger, Kraus, Witting, Obersteiner usw die Geiers in deren Rolle beerben sollen, wird in erster Linie seitens des Vereines sicher nicht auf Zahlen oder auffallendes Spiel geachtet, sondern ob sie sich den A.... aufreißen, fighten und sich in jeden Schuss hauen!

    Sinnlos, dies hier zu diskutieren. Denk daran, wie sehr die Geiers über Jahre hier schlechtgeschrieben wurden und kaum sind sie weg, weint man ihnen nach und jammert, dass man sie nicht adäquat ersetzt hat.

    Die unverzichtbare Rolle von Ergänzungsspieler ist schwer zu vermitteln, außer man ist selbst aktiv.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Oktober 2022 um 14:45
    • #845

    Die Geiers waren in den letzten Saisonen nicht mehr die Punktesammler, wie übrigens iiiii auch nicht, hatten aber alle einen gehörigen impact.

    Wenn man aber Spieler über Saisonen mitschleppt, die weder impact noch scoring haben, naja, dann schleppt man sie eben mit, aber nicht mehr.

  • IwoTom
    NHL
    • 4. Oktober 2022 um 14:52
    • #846

    Die Leistungen (die vor allem die Geiers jahrelang) jetzt derzeit zB Hochegger, Kraus, heuer auch vermehrt Pfundi um auch Namen zu nennen; abliefern, kann gar nicht hoch genug angesiedelt und geehrt werden. Diese Arbeit muss mal so erledigt werden.


    Die permanente Forderung kommt zumeist eh immer von ein oder zwei Usern (diesmal meine ich nicht Vaclav), welche sicherlich nie aktiv selbst gespielt haben und daher ganz einfach nicht wissen, dass es in (fast jeder!) Linie Akteure gibt, deren Aufgabe sich nicht primär oder ausnahmslos im Scoring befindet.

    Sie bekommen vom Trainer taktische Vorgaben aufgetragen, deren Erfüllung für das Team als "mächtiger/wertvoller" angesehen werden!

    Klar sieht man es gerne wenn die Torsirene auch bei ihnen erklingt, aber dies passiert - so blöd es klingt - dann eher als "Nebenprodukt"!

    :kaffee:

    2 Mal editiert, zuletzt von IwoTom (4. Oktober 2022 um 15:42)

  • Scott#13
    NHL
    • 4. Oktober 2022 um 20:31
    • #847
    Zitat von Raptor X30

    Hab mir gerade nochmal die Highlights von der Bullen Partie angesehen.

    Nicht auszudenken, was möglich wäre, wenn unser PP funktionieren würde.

    Ich denk da noch immer mit einem weinenden Auge zurück, weil am linken Fadenkreuz nachwievor kein Typ ala Craig oder Lundmark zu finden ist. Es wäre sowas von prädestiniert für einen Onetimer-Rechtsschützen, doch bei uns kurven halt Ganahl oder Haudum dort herum...

    Ich hoffe Matikainen belässt Haudum nun auf der Center Position. Da gehört er einfach hin, das bestätigen die letzten Spiele.

    Bei Aabo kann man nur hoffen, dass ihm dieser doppelt abgefälschte Schlenzer ins Tor ein wenig Auftrieb gibt.

    Da muss definitiv mehr Leadership kommen und vor allem defensive Stabilität.

    Allgemein ist auffällig, dass wir in der Defense viel zu hektisch agieren und teils vogelwild. Dadurch sind wir spät dran und nehmen heuer wirklich auffällig viele Strafen. Das sollte man ganz schnell in den Griff bekommen.

    Alles anzeigen

    Was mir in der Saison extrem auffällt, aber wahrscheinlich hab ich letztes Jahr nicht darauf geachtet, weil ohnehin nix zusammen gepasst hat: die Anspielstationen an der Bande bei den Auslösungen, die durch die Bank angespielt werden, wenn sie mit dem Rücken zum Gegner stehen. Oftmals noch am Rückweg ins Drittel, oft einfach schlecht in Position gefahren. Hier passt das Timing noch überhaupt nicht, woraus auch das viele Abdrehen und die Seitenwechsel im Drittel entstehen, was wiederum zu scheibenverlusten führt, obwohl man eigentlich schon die Kontrolle hat. Bin gespannt, wie sich das weiter entwickelt, aber das kostet aktuell viel an offensiven Schwung.

  • Haxo
    NHL
    • 5. Oktober 2022 um 11:05
    • #848
    Zitat von Scott#13

    Was mir in der Saison extrem auffällt, aber wahrscheinlich hab ich letztes Jahr nicht darauf geachtet, weil ohnehin nix zusammen gepasst hat: die Anspielstationen an der Bande bei den Auslösungen, die durch die Bank angespielt werden, wenn sie mit dem Rücken zum Gegner stehen. Oftmals noch am Rückweg ins Drittel, oft einfach schlecht in Position gefahren. Hier passt das Timing noch überhaupt nicht, woraus auch das viele Abdrehen und die Seitenwechsel im Drittel entstehen, was wiederum zu scheibenverlusten führt, obwohl man eigentlich schon die Kontrolle hat. Bin gespannt, wie sich das weiter entwickelt, aber das kostet aktuell viel an offensiven Schwung.

    Das Timing/die Abstimmung ist alles, und dass man sich auf die Mitspieler verlassen kann. Du hast absolut recht, und wenn ich das noch ein wenig erweitern darf, was in Hinblick auf diese Abstimmungsthematik auch noch fehlt und was uns in der Meistersaison ausgezeichnet hat, ist der Support.

    Dass der Flügel auf der starken Seite bei der Auslösung oft mit dem Rücken zum Gegner steht lässt sich nicht vermeiden, die Gegner legen ja auch den Fokus darauf hier Druck mit ihren Verteidigern zu machen. Der Flügel wird da manchmal die Option haben und auf den ebenfalls startenden Center in die Mitte abzulegen und somit spielerisch auszulösen. Viel öfter wird es aber nötig sein, die Scheibe über die Bande aus dem Drittel "zu arbeiten", und da waren wir in der Meistersaison einfach Top, was die Unterstützung vom anderen Flügel anbelangt. Diese hinausgechippten Pucks waren da nicht immer verlorene Scheiben, manchmal kamen wir direkt in Puckbesitz, zumindest aber wurde gleich wieder Druck auf den Gegner, der diese Scheiben abholt, ausgeübt.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 6. Oktober 2022 um 13:17
    • #849

    Heute gibt es wieder einmal ein Interview mit Reichel sen. in der Kleinen Zeitung.

    Nach dem Ableben der Präsidentin dürfte wohl ihm das Präsidentenamt zufallen, was er aber nicht so gerne möchte.

    Er hätte gerne, dass die Halle von der Stadt an den KAC übergeht - denkt er da auch an die laufenden Betriebskosten?

    Die Horten Kohle fließt laut seinen Aussagen noch für drei Jahre, sinngemäß wird man aber alles tun, um "halbwegs konkurrenzfähig" zu bleiben, was auch immer das bedeuten mag. Die "neue" Halle sei überlebenswichtig für den KAC.

  • Online
    Fridolin
    NHL
    • 6. Oktober 2022 um 13:29
    • #850
    Zitat von Tine

    Die Horten Kohle fließt laut seinen Aussagen noch für drei Jahre, sinngemäß wird man aber alles tun, um "halbwegs konkurrenzfähig" zu bleiben, was auch immer das bedeuten mag. Die "neue" Halle sei überlebenswichtig für den KAC.

    Irgendwie muss man nach den 3 Jahren dann schon ein wenig Bauchweh haben, vielleicht auch weil man schon lange nicht mehr nach "normalen" Prinzipien wirtschaften musste.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™