Muss man sich ja auch nicht anschaun, wenns einem zu schlecht ist

KAC Saison 2022/23
-
-
Ich geb dir insofern Recht, dass es um Charaktere geht, die in der Fanbase polarisieren. Diese würde ich gerne in der Mannschaft sehen, die Organisation im Hintergrund soll aber in Ruhe arbeiten können. Es braucht keine polternden GMs oder Zwischenrufer etc…, die Wahrheit und das Potential zu Emotionalisieren liegt am Eis. Ich glaube auch nicht, dass PM hier absichtlich auf ähnliche Typen setzt, er war es ja auch, der iii genau aus diesen Gründen installliert und forciert hat. Sicherlich ein Bereich, den man bei zukünftiger Import Auswahl stärker berücksichtigen muss, das gilt aber auch für die heimischen Akteure, der ein oder andere mit Ecken und Kanten muss dabei sein.
Jein. Also so die typischen Reichel-Rülpser aus der Vergangenheit haben wir sicher nicht notwendig... wohl aber aus meiner Sicht eine klarere Sprache und eine Ansage gegenüber des Teams und der Öffentlichkeit. Jedes Interview bzw. jedes Statement des Vereins nach außen ist mittlerweile absolut vorhersehbar, es gibt quasi keinen "Überraschungseffekt". Die Medien hat man mittlerweile auch dahingehend in der Tasche, dass sich fast jeder Bericht über den KAC gleich liest und es fast keine kritischen Anmerkungen mehr gibt. Wenn ich mir allein den heutigen Bericht in der Kleinen Zeitung durchlese, ist das sowas von nichtssagend, und das zieht sich jetzt schon länger so durch. Fad halt.
Aber ich als Pilloni-Kritiker und du als Pilloni-Vergötterer werden hier wohl schwer auf einen grünen Zweig kommen
-
Vor allem wurde alles stillschweigend hingenommen - fast jedes Heimspiel verloren, keine Reaktion. Schrecklich uninspirierte Auftritte, egal. Da muss einfach auch einmal jemand auf den Tisch hauen, damit die Herren (inkl. Trainerteam) merken, dass sie in Klagenfurt spielen, dauerhaft schlechte Leistungen Konsequenzen haben und auch die Fans das Gefühl bekommen, dass man andere Ansprüche hat.
Der KAC hat sich in eine tiefe Langeweile hinein professionalisiert.
Vor allem die Verhaberung mit den Medien in Kärnten ist ein Wahnsinn, wie eh milano1976 angesprochen hat. Da gibt es keine gut recherchierten und harten Berichte oder Interviews, sondern nur Gruppenkuscheln. Und wenn die Zeitungen nur die Berichte der homepage abschreiben, ist eh alles verloren in Bezug auf eine kritische Herangehensweise.
-
Intern dürfte es schon Zunder geben.
Ich schätze Coach Petri mal nicht so ein, dass er alles so hinnimmt.
Nur wird wohl versucht, wenig an die Öffentlichkeit zu bringen bzw Konflikte nicht in der Öffentlichkeit auszutragen.
Wenn man aber eine totgefahrene Mannschaft (viele langwierige Verletzungen der Schlüsselspieler und keine Nachbesetzung) hat, ist es wohl schwierig, Erfolg zu haben.
Das Management und die Öffentlichkeitsabteilung wird uns nicht den Spass machen, Konflikte offen auszutragen und diese schon gar nicht in die Medien tragen...
-
Muss man sich ja auch nicht anschaun, wenns einem zu schlecht ist
Das ist mir klar, aber wenn man einen Stream anbietet, sollte der im Jahr 2022 wenigstens stabil sein (habe 2x letztes Jahr etwas von den 6,90 EUR nach Reklamation retour bekommen) und es sollte professioneller aussehen, als wenn ich das ganze mit meinem Handy und einem Stativ mache.
Es ist ja nicht so, das da die 4. Leistungsstufe einer kompletten Randsportart übertragen wird...
Ich bin selbst in einem Verein, der seine Heimspiele streamt und da steht ein Nachwuchsspieler mit einem Stativ und macht das - allerdings werden da keine EUR 6,90,- dafür verlangt...
-
Vor allem wurde alles stillschweigend hingenommen - fast jedes Heimspiel verloren, keine Reaktion. Schrecklich uninspirierte Auftritte, egal. Da muss einfach auch einmal jemand auf den Tisch hauen, damit die Herren (inkl. Trainerteam) merken, dass sie in Klagenfurt spielen, dauerhaft schlechte Leistungen Konsequenzen haben und auch die Fans das Gefühl bekommen, dass man andere Ansprüche hat.
Der KAC hat sich in eine tiefe Langeweile hinein professionalisiert.
Vor allem die Verhaberung mit den Medien in Kärnten ist ein Wahnsinn, wie eh milano1976 angesprochen hat. Da gibt es keine gut recherchierten und harten Berichte oder Interviews, sondern nur Gruppenkuscheln. Und wenn die Zeitungen nur die Berichte der homepage abschreiben, ist eh alles verloren in Bezug auf eine kritische Herangehensweise.
Leider kann man den Beitrag und den von milano1976 nur 1x linke.
Dieses lauwarme Medienumfeld mit der KLZ (aber auch von der Krone und dem ORF Kärnten kommt nichts an kritischem Journalismus) ist meines Erachtens nicht mehr auszuhalten. Die stecken alle bis zum Hals im A… vom KAC (oder umgekehrt).
-
Jein. Also so die typischen Reichel-Rülpser aus der Vergangenheit haben wir sicher nicht notwendig... wohl aber aus meiner Sicht eine klarere Sprache und eine Ansage gegenüber des Teams und der Öffentlichkeit. Jedes Interview bzw. jedes Statement des Vereins nach außen ist mittlerweile absolut vorhersehbar, es gibt quasi keinen "Überraschungseffekt". Die Medien hat man mittlerweile auch dahingehend in der Tasche, dass sich fast jeder Bericht über den KAC gleich liest und es fast keine kritischen Anmerkungen mehr gibt. Wenn ich mir allein den heutigen Bericht in der Kleinen Zeitung durchlese, ist das sowas von nichtssagend, und das zieht sich jetzt schon länger so durch. Fad halt.
Aber ich als Pilloni-Kritiker und du als Pilloni-Vergötterer werden hier wohl schwer auf einen grünen Zweig kommen
Ich zähle mich absolut nicht zu den OP Vergötterern, habe aber eine klare Meinung, wie ich einen GM Job angelegt sehen möchte,- und dazu zählt auch, dass man in der Aussendarstellung wenig Angriffsflaeche bietet, jedoch intern die Dinge klar benennt. Ich glaube, beides findet statt. Was allerdings fehlt, ist die kritische journalistische Auseinandersetzung mit den Vereinsgebarungen, dies ist aber nicht die Schuld des KAC. Man wird sich ja wohl nicht selbst kritische Fragen in der Öffentlichkeit stellen, wenn die Medien das nicht hinbekommen.
-
Preiml wurde im heutigen Spielvorbericht explizit lobend erwähnt mit der Time On Ice im des letzten Testspiels. Hat natürlich mit seinem Linienpartner zu tun gehabt.
Trotzdem scheint es so, als würde er seine Sache gut machen
-
Diese Schlagzeile steht auf Facebook vom KAC gepostet
ZitatVor den Augen des gesamten Trainerstabs der Kampfmannschaft hat das Future Team des EC-KAC heute Abend in seinem ersten Heimspiel in der neuen...
Wenn ich sowas lese muss ich mir auf den Kopf greifen. Ist anscheinend etwas besonderes, dass sich die Herren ein AHL Spiel anschauen. Das sollte (sofern zeitlich möglich) Standard sein. Damit bestätigt der KAC offiziell die Gerüchte, wonach den Matikainen ein AHL Spiel eigentlich nicht interessiert. Großes Kino
-
Ich glaube ja, dass ein Headcoach für Scouting und das Bewerten junger Spieler aus dem eigenen Verein einen Coaching-Staff hat, der ihm die wichtigen Informationen zukommen lässt. Für was hätte man den sonst so viele Mitarbeiter?
Ich seh da kein Drama, dass PM sich die meisten Spiele der AHL-Truppe nicht ansieht. Das ist auch definitiv nicht seine Aufgabe.
Ich glaub auch nicht, dass irgendwo auf der Welt der Trainer der Hauptmannschaft alle Spiele der zweiten Mannschaft ansieht.
-
Habe ich alle gesagt? Den Infos zu Folge die ich hatte, ist er kaum vor Ort. Finde sehr wohl dass er oder Vuori das machen sollten. Kommunikation (sofern die überhaupt gut ist) ist hier nicht alles
-
Irgendwie gab es da ja die Meldung von Coach Petri, dass er keine Kommunikation zu Kirk Fury hatte...
Da sollte man schon zusammenarbeiten...
-
Irgendwie gab es da ja die Meldung von Coach Petri, dass er keine Kommunikation zu Kirk Fury hatte...
Da sollte man schon zusammenarbeiten...
Das wurde, glaub ich damals hier herinnen so ausgelegt.
Petri Matikainen: Ich habe viel Respekt vor unserer Mannschaft, vor der Art und Weise, wie wir hier miteinander umgehen und wie wir kommunizieren. Das setzt sich in den AHL-Bereich hinein fort, es gibt mehr und mehr Austausch und die Zusammenarbeit mit Kirk Furey, David Fischer und Christoph Brandner läuft sehr gut. Wir alle, die Trainer in der Kampfmannschaft und im Future Team, sind uns jedoch dahingehend einig, dass junge, nachrückende Spieler den sprichwörtlichen Preis bezahlen müssen, den ein Platz im Profiteam kostet. Ein Spieler kann sich nicht über eine, zwei gute Partien oder über seine Scoringwerte empfehlen, vielmehr geht es darum, sich über einen längeren Zeitraum hinweg in die Kampfmannschaft hineinzuarbeiten. Wir Trainer müssen über eine Periode von vier, sechs, acht Wochen hinweg sehen, dass ein Spieler gewillt ist, in seine Rolle hineinzuwachsen. In einem zweiten Schritt geht es dann darum, diese Rolle auch auszufüllen, doch dieser gesamte Prozess braucht Zeit. Das erfordert gerade auf Seiten des Spielers auch Geduld, in diesem Verlauf sind auch Fehler, die passieren, kein Weltuntergang, viel wichtiger ist, dass wir sehen, dass das Mindset das richtige ist.
-
Ich beziehe mich auf ein anderes Interview mit Coach Petri.
Da hatte er als 'Entschuldigung' eine Nichtkommunikation mit Furey angeführt..
Ist auch egal.
Hauptsache, sie kommunizieren.
-
Ich beziehe mich auf ein anderes Interview mit Coach Petri.
Da hatte er als 'Entschuldigung' eine Nichtkommunikation mit Furey angeführt..
Ist auch egal.
Hauptsache, sie kommunizieren.
Ich weiß schon wieder. Da ging es glaub ich um das Nicht-Einsetzen von Rok Kapel. Ich glaube er hat damals gemeint, dass er öfter mit Furey sprechen hätte sollen. Aber das ist ja eigentlich genau das wofür er einen Coaching-Staff hätte - Spieler zu analysieren und die nötigen Infos zusammenzufassen. Aber da gesteht er dann auch einen Fehler ein. Sofern man daraus lernt, ist das gut und auch keine allzu große Sache
-
Apropos AHL Team, hab den OT Gamewinner gegen die Salzburger von gestern vorhin auf Facebook gesehen, war echt ein sehenswerter Treffer
-
Will schon mal jeman den Pre-Playoff-Thread eröffnen?
Frag für ein Eishockeyteam...
-
Will schon mal jeman den Pre-Playoff-Thread eröffnen?
Frag für ein Eishockeyteam...
Zuerst mal einen Krisen-Thread dann schauen wir weiter
-
Will schon mal jeman den Pre-Playoff-Thread eröffnen?
Frag für ein Eishockeyteam...
Bei der aktuellen Leistung wär ein Pre-Playoffeinzug eh ein toller Erfolg
-
Zuerst mal einen Krisen-Thread dann schauen wir weiter
Erfahrung aus letztem Jahr - da könn ma das mit der Krise überspringen das Jahr 😝
wie milano1976 schon geschrieben hat:
Das neue Gesicht der Mannachaft sieht irgendwie aus wie das alte (...)
-
Erfahrung aus letztem Jahr - da könn ma das mit der Krise überspringen das Jahr 😝
wie milano1976 schon geschrieben hat:
Das neue Gesicht der Mannachaft sieht irgendwie aus wie das alte (...)
Man wird halt wohl noch ein bissl tiefer graben müssen…
-
Zuerst mal einen Krisen-Thread dann schauen wir weiter
ich habe Matikainen schon einmal vorsorglich bei der Martin Stloukal Trophy angemeldet!
-
ich habe Matikainen schon einmal vorsorglich bei der Martin Stloukal Trophy angemeldet!
Sehe das wie du. Nur ich mein es ernst.
Bin gespannt ob er die neue Halle noch von innen sieht
-
Jeder weiß, dass Petri ein guter Trainer ist.
Ich glaub schon, dass sich Petri sehr bewusst ist, dass sich die Personalsituation zu letztes Jahr nicht wirklich groß gebessert hat.
Lessio ist wohl sehr stark und finden die Chemie, kanns schön werden.
Trotzdem versteh ich nicht, warum Petri sich das Ganze wieder "antut". Er ist ja intelligent genug zu wissen, dass wir so einfach dort weitermachen werden, wo wir aufgehört haben.
-
Für die heurige Personalsituation ist aber Petri vollends mitverantwortlich
Schließlich hat es ja (so großspurig) geheißen "wir setzen uns alle zusammen" ,,,, usw. usw.
Was wiederum bedeutet das er ja schon wusste mit welchem Personal er zu arbeiten hat -