1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2022/23

  • DieblaueRapunzl
  • 12. Juni 2022 um 18:01
  • IwoTom
    NHL
    • 30. September 2022 um 23:38
    • #776

    Lessio erscheint mir zur Zeit „mit sich selbst beschäftigt“ zu sein!

    Warum auch immer, jedoch bemüht und auch mit körperlichen guten Spiel!

    Aabo hingegen fällt (für mich) schon etwas ab! Für nen Spieler mit seiner Vita muss da viel mehr kommen, vor allem in Szenen wo es „enger“ zu geht!

    Aber gerade da wirkt er extrem Fehler anfällig bzw. unsicher.

    Ne Steigerung wäre hier dringend von Nöten.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. September 2022 um 23:52
    • #777

    So wie ich an Nick geglaubt habe - und da war ich mal wieder ziemlich allein - glaube ich auch an Lessio.

    Er kann was, das hat er ein paar Mal aufblitzen lassen.

    Er muss nur das richtige Plätzchen finden. Dann kann er wohl durchstarten.

    JJA - naja, als Verteidiger braucht man wohl ein wenig mehr Zeit zur Eingewöhnung.

    Auch hier wäre eine korrekte und konstante Partnerwahl wohl wichtig, um mehr Sicherheit zu bekommen.

    Aber, wir haben ja Herrn Matikainen als Coach... er ist ja für seine Sponpanadeln - im positiven, aber auch negativen Sinne - bekannt.

  • Scott#13
    NHL
    • 1. Oktober 2022 um 10:49
    • #778
    Zitat von IwoTom

    Lessio erscheint mir zur Zeit „mit sich selbst beschäftigt“ zu sein!

    Warum auch immer, jedoch bemüht und auch mit körperlichen guten Spiel!

    Aabo hingegen fällt (für mich) schon etwas ab! Für nen Spieler mit seiner Vita muss da viel mehr kommen, vor allem in Szenen wo es „enger“ zu geht!

    Aber gerade da wirkt er extrem Fehler anfällig bzw. unsicher.

    Ne Steigerung wäre hier dringend von Nöten.

    Der einzige, von dem ich mir mehr erwartet habe, ist Aabo. Und zwar keine Wunderdinge, sondern das er seinen Part trocken runter spielt und dem ganzen Struktur und Ruhe gibt. Das bleibt er bisher komplett schuldig. Wenn man PMs Aussagen glauben kann, hat er das absolut drauf, kann das allerdings momentan nicht abrufen. Persönlich glaub ich, dass es einen weiteren Import in der Defense brauchen wird, der mehr Präsenz und leadership ausstrahlt, defensiv ein Bollwerk ist und einen schnellen ersten Aufbaupass spielen kann.

    Lessio finde ich jetzt nicht so schlecht,- das ein oder andere Tor bei den vorhandenen Chancen täte ihm sicher gut. Petersen zeigt im Moment spielerisch auch nicht mehr, hat jetzt halt 2-3 mal getroffen aber von der Dynamik gefällt mir Lessio fast besser,- vom Einsatz sowieso. Vielleicht noch ein bissl früh zu urteilen, aber er erscheint mir von seiner Spielauffassung sehr ähnlich wie Fraser. Geradlinig und sehr aufs eigene Spiel fokussiert, sucht direkt den Weg zum Tor, erarbeitet aufgrund seiner eigenen skills, bindet seine Mitspieler nur bedingt ein. Ich seh ihn bisher als einen, der die Mannschaft besser macht, jedoch nur bedingt eine Linienpartner. Der wird noch mehr zeigen, der braucht noch Zeit.

  • Bewunderer
    NHL
    • 1. Oktober 2022 um 11:17
    • #779

    Ich habs schon mal geschrieben - ich habe bei der Eishockey WM drei Spiele der Dänen gesehen und mir da Aabo immer genau angesehen - aber nichts entdecken können warum ich ihn gerne in der Mannschaft hätte - wobei mein Urteilsvermögen das eines begeisterten Fans und Unterklassenspielers ist und sehr weit von Professionalität entfernt ist

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 1. Oktober 2022 um 11:25
    • #780
    Zitat von Bewunderer

    Ich habs schon mal geschrieben - ich habe bei der Eishockey WM drei Spiele der Dänen gesehen und mir da Aabo immer genau angesehen - aber nichts entdecken können warum ich ihn gerne in der Mannschaft hätte -

    kann deine Meinung da nur teilen, da es mir ähnlich ging. Ich hab mal gedacht, dass er dann auf dem Niveau in unserer Liga vielleicht seine Stärken zeigen kann, - in der DEL dürfte er ja recht gut gespielt haben - aber bisher hat man leider nicht viel überzeugendes von ihm gesehen.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 1. Oktober 2022 um 11:49
    • #781
    Zitat von watchitburn

    Fairplay ist leider zur Zeit ein Thema bei uns - irgendwie kommt das nämlich nicht so wirklich vor bei uns.

    In der Statistik sind wir letzter in der Liga mit zZ fast 6 UZ/Spiel

    vs. HCI: 14 Min

    vs. Pioneers: 4 Min

    vs. Wien: 18 Min

    vs. Ljublana: 10 Min

    Alles anzeigen

    ...und es geht munter weiter

    vs. Graz 12 Min

    und was uns diese Minuten gebracht haben, wissen wir eh.

    Vor allem die dummen und unnötigen Strafen des Herrn Haudum gehen mir auf die Nerven.

    Sehe nicht, dass er auch nur irgendwie einen Herrn Koch beerben kann.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 1. Oktober 2022 um 11:50
    • #782

    Wenn man eh nur zwei Imports in der Verteidigung aufstellt, müssen das Persönlichkeiten und Kaliber sein.

    Man kann es sich nicht leisten, da jetzt wieder monatelang einen Problemburschen mit zu ziehen, der vielleicht irgendwann zu seinem Spiel findet.

    Aabo gestern teils vogelwild - rennt wild in den forecheck, um einen Grazer an die Bande zu checken, dadurch hinten alles offen, Strong muss durch Notbremse eine Strafe ziehen, um den Alleingang zu stoppen. Für genau solche Aktionen wurde Maier nach seinen ersten Auftritten sofort gebencht.

    Aber im Grunde ist es ein ganzes Herumeiern aller Verteidiger, da spielt kein Paar grundsolide, obwohl genau ein einziger neuer Crack dabei ist.

    Und dann führt der Weg halt wieder einmal zum Trainerteam. :kaffee:

  • Scott#13
    NHL
    • 1. Oktober 2022 um 11:56
    • #783
    Zitat von watchitburn

    ...und es geht munter weiter

    vs. Graz 12 Min

    und was uns diese Minuten gebracht haben, wissen wir eh.

    Vor allem die dummen und unnötigen Strafen des Herrn Haudum gehen mir auf die Nerven.

    Sehe nicht, dass er auch nur irgendwie einen Herrn Koch beerben kann.

    Ja, die Strafen sind ärgerlich und gehören abgestellt. Dennoch gefällt es mir, dass man es generell etwas aggressiver und “giftiger” anlegt, verglichen mit der letzten Saison. Momentan sicher etwas zu ungestüm, zeigt aber auch, dass die Jungs mit dem notwendigen Dampf in die Zweikämpfe gehen und da auch physisch mehr zeigen wollen. Petersen zum Beispiel hat in der Saison glaub ich schon mehr Checks gefahren, als die gesamte letzte.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 1. Oktober 2022 um 11:58
    • #784
    Zitat von Scott#13

    Ja, die Strafen sind ärgerlich und gehören abgestellt. Dennoch gefällt es mir, dass man es generell etwas aggressiver und “giftiger” anlegt, verglichen mit der letzten Saison.

    Hat man besonders gemerkt, nachdem Ganahl in die Bande gecheckt wurde.... 😶‍🌫️

  • Feine Klinge
    Gast
    • 1. Oktober 2022 um 12:20
    • #785
    Zitat von Tine

    Da ist es halt vielleicht auch ein Nachteil, wenn man zwei Paare mit der jeweils selben Schlägerhaltung hat -

    Du hast nicht die Erfahrung von PM und siehst daher auch nicht das große ganze dahinter ...

    Es ist alles ein Prozess :ironie:

    Zitat von Tine

    Und dann führt der Weg halt wieder einmal zum Trainerteam. :kaffee:

    Wer stellt die Verteidiger-Päärchen zusammen? Vuori, oder? Keine Ahnung :kaffee:

  • Feine Klinge
    Gast
    • 1. Oktober 2022 um 12:34
    • #786

    Die erste richtige Standortbestimmung werden wir morgen im Volksgarten erleben.

    Freue mich schon auf eine spannende Partie gegen ein offensiv ausgerichtetes Team.

    Vom Ergebnis her ist wohl alles drin Popcorn

  • Fridolin
    NHL
    • 1. Oktober 2022 um 12:51
    • #787
    Zitat von Feine Klinge

    Die erste richtige Standortbestimmung werden wir morgen im Volksgarten erleben.

    Freue mich schon auf eine spannende Partie gegen ein offensiv ausgerichtetes Team.

    Vom Ergebnis her ist wohl alles drin Popcorn

    Das könnte sogar funktionieren weil wir nix für die Partie machen müssen, das liegt uns eigentlich ganz gut. :)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 1. Oktober 2022 um 15:10
    • #788
    Zitat von Scott#13

    Ja, die Strafen sind ärgerlich und gehören abgestellt. Dennoch gefällt es mir, dass man es generell etwas aggressiver und “giftiger” anlegt, verglichen mit der letzten Saison. Momentan sicher etwas zu ungestüm, zeigt aber auch, dass die Jungs mit dem notwendigen Dampf in die Zweikämpfe gehen und da auch physisch mehr zeigen wollen. Petersen zum Beispiel hat in der Saison glaub ich schon mehr Checks gefahren, als die gesamte letzte.

    Geht es wirklich darum, dass Petersen jetzt Checks fährt? Und welchen Mehrwert haben wir davon, außer dass er sich dabei evtl. wieder verletzt? Schon klar, dass er Biss zeigen und körperlich rein steigen soll, aber Spieler haben nunmal unterschiedliche Qualitäten, die andere eben nicht haben und wenn Petersen die Leichtigkeit fehlt, spielt er nicht gut.

    Mir kommt vor, dass etwas verkrampft versucht wird, "härter" zu agieren, weil man offenbar nicht in der Lage war oder es nach der monatelangen "Evaluierungsphase" nicht für erforderlich hielt, dem Kader die nötige Härte und natürliche Autorität durch personelle Veränderungen hinzuzufügen.

    Das sieht man einerseits bei Aabo im einen oder anderen Scharmützel, gestern auch bei Strong - kommt aus der Strafbank und was ist das erste, das er tut, anstatt sich als Defender bei Scheibenbesitz des Gegners einmal nach hinten zu orientieren? Er fährt völlig sinnlos den ersten Grazer über den Haufen, der ihm in die Quere kommt. :| Das ist nicht Härte, das ist kopf- und teils konzeptlos und auch Ausdruck einer gewissen Frustration.

    Ein Punkt, der mir bisher in jedem Spiel aufgefallen ist - wie seht ihr die Körpersprache der Spieler? Das mag ein völlig subjektiver Eindruck sein, aber manche Leute wirken gedrückt, introvertiert und es scheint die Leichtigkeit und der Spaß zu fehlen.

  • Scott#13
    NHL
    • 1. Oktober 2022 um 15:19
    • #789

    Ad 1- Ja, wenn du mit den gleichen Spielern weitermachst und mehr Physis als Devise ausgibst, muss sich halt jemand dafür hergeben.

    Ad 2- Körpersprache ist aus meiner Sicht okay,- bin sicherlich nicht der Superempathiker, hätte jetzt aber nicht wirklich ausmachen können, dass der Spaß fehlt. Vielmehr hätte ich bei der Grazpartie eher Ratlosigkeit und ein bissl Entsetzen gesehen, wie man derart das Momentum verlieren konnte und plötzlich so außer Tritt gerät. Deshalb auch die Freude und der Aufschrei nach dem letzten Penalty, dass man das Spiel doch noch gewonnen hat.

  • oremus
    NHL
    • 1. Oktober 2022 um 15:35
    • #790

    Was ich schwer nachvollziehen kann ist das dritte Drittel. Nach dem wirklich sehr attraktiven Ersten war es schwer nachzuvollziehen, warum im 2. plötzlich nichts mehr ging. Aber so etwas kann passieren, wenn man etwas nachlässt, etwas weniger skatet, sich zu überlegen fühlt und der Gegner sich dann verbeißt. ABER spätestens nach der 2 Pausenanalyse in der Kabine hätte ich mir erwartet, dass der KAC sich wieder erfängt. Leider ist es noch schlimmer gekommen. Und dies wirft wirklich mehr Fragen auf, als ....

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 1. Oktober 2022 um 15:36
    • #791
    Zitat von Scott#13

    Ad 1- Ja, wenn du mit den gleichen Spielern weitermachst und mehr Physis als Devise ausgibst, muss sich halt jemand dafür hergeben.

    Das kann man schon so machen, man kann ja überspitzt gesagt auch von einem Hughes verlangen, sich ab jetzt in jeden Schuss zu werfen und dreimal pro Drittel zu raufen. Nur entspricht das halt so gar nicht seinen Anlagen und wird ihn blockieren, bzw. körperliche und mentale Ressourcen binden, die er für das Ausspielen seiner natural skills braucht.

    Sprich - wenn ich mehr Physis als Devise ausgebe, muss ich auch physisch geprägte Spielertypen holen.

  • obi
    NHL
    • 1. Oktober 2022 um 16:44
    • #792
    Zitat von watchitburn

    Hat man besonders gemerkt, nachdem Ganahl in die Bande gecheckt wurde.... 😶‍🌫️

    auch wenn’s weit hergeholt ist, die Gegner bekommen aktuell kaum Strafen und das hat sicher nichts damit zu tun, dass wir dieser Situationen gar nicht erzwingen.

    Wird sicher schon wieder drehen

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 1. Oktober 2022 um 16:50
    • #793

    Weil ich mir gerade die highlights aus den anderen Partien angesehen habe - Matikainen und Taktikguru Vuori sollen sich gemeinsam mit der Mannschaft einmal ein Video einer Laibach Partie ansehen.

    Die sind absolut keine Zauberer, spielen so einfach, wie es überhaupt geht - haben aber IMMER einen Mann direkt vor dem gegnerischen Goalie, spielen eigentlich konstant mit dem bestem mindset. Auch Wien Coach Barr hat das nach der Partie angesprochen.

    Dass man beim KAC in der Matikainen Ära trotz optischer Überlegenheit und Dominanz immer 58 Schüsse und Großchancen für ein Tor benötigt, kann halt irgendwann auch kein Zufall mehr sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (1. Oktober 2022 um 17:21)

  • runjackrun
    NHL
    • 1. Oktober 2022 um 20:20
    • #794

    5 Spiele, Zeit eine frühe Bilanz zu ziehen. Früher hätte man vielleicht das Salzburg Spiel als Gradmesser genommen, aber da sind wir jetzt schon 7 Punkte zurück und wir hatten nicht die schwersten Gegner.

    Dass die Jungs es können, haben sie in den letzten Jahren gezeigt. Dass die Jungs es können haben sie auch in einzelnen Szenen heuer gezeigt. Dass man aber schon ewig lange kein konstant starkes Spiel abgeliefert hat, ist auch evident. Bei einem anderen Trainer hätte man gesagt, die Spieler sind divenhaft, spielen nur voll wenn sie wollen und mit dummen Fouls noch obendrauf.

    Jetzt haben wir aber einen Matikainen. Der hat schon bewiesen, dass er keinen Halt vor Disziplinierungsmaßnahmen für große Namen macht. Das viel ihm nach den Meisterjahren auch leicht. Bekam er doch genug Credit von Fans und Vereinsführung.

    Die Frage ist, kann er sich das heuer noch leisten nach dem letzten Jahr? Die einzige Partie, die mir wirklich positiv in Erinnerung bleibt, war die mit 12 (?) Ausfällen gegen Graz. Da sah man eine Mannschaft die alles gab. Ich denke Matikainen kann sich solche Aktionen heuer nicht leisten wenn es nicht läuft. Und mit dieser Mannschaft muss es laufen. Der Kader ist locker Top 4 Material.

    Wer Matikainen aber kennt weiß, dass er nicht von seiner Linie abweicht. Kommt die Zeit, wo er heuer solche Maßnahmen setzt ist es der Beginn vom Ende. Setzt er die Maßnahmen nicht und die Spieler gurken weiter so rum wie in den ersten Spielen, ist es auch sein Ende. Unterm Strich ist er zum Erfolg heuer gezwungen, die neue Halle verdient würdige Heimsiege.

    Ich bin kein Freund von Matikainen, aber ich wünsche mir natürlich trotzdem, dass der Finne die Mannschaft noch so hinbekommt, dass wir endlich wieder tolle Spiele zu sehen bekommen. Glaube ich zu 100% daran? Nein.

    Salzburg ist zwar aktuell kein Gradmesser, aber wir haben ja auch gegen die Pioneers verloren. An der Motivation wird es in dem Duell nicht scheitern, das gibt Hoffnung.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. Oktober 2022 um 20:34
    • #795

    Das Spiel gegen RBS ist zwar wie immer ein Prestigespiel, wir sprechen aber wohl von zwei Mannschaften mit zur Zeit verschiedenen Geschwindigkeiten.

    RBS, noch ungeschlagen, wird vom KAC wohl kaum zu stoppen sein. Nicht von einem KAC, wie er sich in Graz präsentiert hat.

    Da benötigt man wohl einen erhöhten Motivationslevel und eine diszipliniertere Einstellung.

    Die vielen Strafen, die wir diese Saison nehmen, werfen uns regelmäßig zurück, ja sind teilweise sogar fahrlässig verursacht.

  • IwoTom
    NHL
    • 2. Oktober 2022 um 16:19
    • #796

    Tut zwar nichts zur (KAC-Sache) aber dennoch poste ich es euch hier - kann ja sein das es jemanden interessiert!

    NHL Teams spielen in Berlin und Prag!

    Habe soeben Tickets für das Spiel Sharks vs. Predators gekauft!

    lg

  • obi
    NHL
    • 2. Oktober 2022 um 19:07
    • #797

    Aabo und Postma heute unterirdisch, das spielt jeder Österreicher!

    Postma hatte genau 1 guten Pass und Aabo ein Tor das halt passiert ist.

    Petersen hat heute viel gekämpft, vorne unauffällig.

    Fraser wie immer eigentlich unsichtbar.

    Die Linien im großen und ganzen gut um durchgehend Dampf zu machen.

    Hab’s eh schon gesagt aber nochmal:

    Warum stellt man im Powerplay nicht um?

    Links den Haudum? Was bringt das? Da gehört Petersen hin und Haudum rechts oder hinten an der Blauen.

    Vorm Tor muss sich Lessio oder Fraser einparken und Ticar oder Koch den C.

    Wir könnten uns das Leben so viel einfacher machen.

    Das war heute eine saubere Willensleistung aber ohne die D zu stabilisieren und das Powerplay umzustellen wird es nicht jedesmal so klappen.

  • kacfan12
    NHL
    • 2. Oktober 2022 um 20:04
    • #798
    Zitat von obi
    Zitat von obi

    Hab’s eh schon gesagt aber nochmal:

    Warum stellt man im Powerplay nicht um?

    Links den Haudum? Was bringt das? Da gehört Petersen hin und Haudum rechts oder hinten an der Blauen.

    Vorm Tor muss sich Lessio oder Fraser einparken und Ticar oder Koch den C.

    Petersen spielt im PP eh links hinten nur halt in der anderen Linie.

    Warum man nicht umstellt? Ganz einfach, weil bekannterweise ein Rechtsschütze fehlt. In den ersten Spielen hat Koch links gespielt jetzt Haudum, beides nicht ideal.

    Bin mir sicher dass Petri einen weiteren Rechtsschützen wollte, ihn aber nicht bekam. Heute hat man im Interview ja gehört, dass er mit der Kaderplanung nicht immer einverstanden ist

  • IwoTom
    NHL
    • 2. Oktober 2022 um 20:19
    • #799
    Zitat von kacfan12

    Bin mir sicher dass Petri einen weiteren Rechtsschützen wollte, ihn aber nicht bekam. Heute hat man im Interview ja gehört, dass er mit der Kaderplanung nicht immer einverstanden ist

    Wo war das Interview?!

    Im Vorbericht zum Spiel?

    Kann man das nachträglich irgendwo gucken !

    :prost:

  • Scott#13
    NHL
    • 2. Oktober 2022 um 20:24
    • #800
    Zitat von obi

    Aabo und Postma heute unterirdisch, das spielt jeder Österreicher!

    Postma hatte genau 1 guten Pass und Aabo ein Tor das halt passiert ist.

    Petersen hat heute viel gekämpft, vorne unauffällig.

    Fraser wie immer eigentlich unsichtbar.

    Die Linien im großen und ganzen gut um durchgehend Dampf zu machen.

    Hab’s eh schon gesagt aber nochmal:

    Warum stellt man im Powerplay nicht um?

    Links den Haudum? Was bringt das? Da gehört Petersen hin und Haudum rechts oder hinten an der Blauen.

    Vorm Tor muss sich Lessio oder Fraser einparken und Ticar oder Koch den C.

    Wir könnten uns das Leben so viel einfacher machen.

    Das war heute eine saubere Willensleistung aber ohne die D zu stabilisieren und das Powerplay umzustellen wird es nicht jedesmal so klappen.

    Alles anzeigen

    Da muss ich die beiden auch mal verteidigen. Auch wenn man zurecht mehr von den beiden erwarten kann,- und da heute sicherlich ein paar schlechte Entscheidungen dabei waren, - unterirdisch war die Leistung sicherlich nicht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™