1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

Moser Medical Graz 99ers Saison 2022/2023

  • robindoyle7
  • 9. Juni 2022 um 16:50
  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 20. November 2022 um 18:17
    • #101
    Zitat von Tine

    Gab es heute eine Aktion, oder warum plötzlich eine Verdoppelung der Zuschauer?

    Mit Yogan und dem Schweden sollte es bald auch unterhaltsamer anzusehen sein.

    Alter, es war der amtierende Meister und das CHL 8elfinalteam zu Gast. Zieht mehr als der KAC.

    ^^

    Einmal editiert, zuletzt von Lehrbua (20. November 2022 um 18:58)

  • Head12
    KHL
    • 20. November 2022 um 18:42
    • #102
    Zitat von Lehrbua

    Alter, es war der amtierende Meister und CHL Vierelfinalteam zu Gast. Zieht mehr als der KAC.

    ^^

    Achtelfinale...nur nicht übertreiben

  • B4d5incl4ir
    Hobbyliga
    • 20. November 2022 um 18:54
    • #103

    Aber Yogan war definitiv der beste Einkauf seit Jahren, 2 Spiele 3 Punkte und davon 2 Tore!

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 20. November 2022 um 18:57
    • #104
    Zitat von Head12

    Achtelfinale...nur nicht übertreiben

    Stimmt. Sorry ^^

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. November 2022 um 19:06
    • #105
    Zitat von Lehrbua

    Alter, es war der amtierende Meister und das CHL 8elfinalteam zu Gast. Zieht mehr als der KAC.

    Nicht wirklich, schau dir die Zuschauerzahl vom Heimspiel gegen den KAC an :P

    Egal, freut mich jedenfalls für die 99ers

  • robindoyle7
    NHL
    • 20. November 2022 um 19:11
    • #106
    Zitat von Tine

    Nicht wirklich, schau dir die Zuschauerzahl vom Heimspiel gegen den KAC an :P

    Egal, freut mich jedenfalls für die 99ers

    Da waren aber auch "gefühlt" 1500 Klagenfurter! :prost:

  • Online
    shadow2711
    NHL
    • 20. November 2022 um 19:22
    • #107

    Da ich vor Ort war, ein kleines Resümee zum heutigen Spiel gegen Salzburg:

    Erstmal, wie Tine schon positiv angesprochen hat, tolle Kulisse in Graz und auch tolle Stimmung mit knapp 3.000 Zusehern...... so könnte es immer sein und dieses Potenzial hätte Graz definitiv!!

    Die Salzburger sind etwas besser in das Spiel gestartet und konnten die 99ers eigentlich schön ins eigene Drittel drücken, ohne aber zu großen Chancen zu kommen. Aus einem der ersten Gegenstöße der 99ers das 1:0 durch Yogan, wo ich auch die tolle Vorarbeit von Michi Schiechl erwähnen möchte.

    Das Spiel danach Recht ausgeglichen ohne große Chancen auf beiden Seiten.

    Zweites Drittel, ähnliches Spiel mit zwei großen Chancen und einen Lattenschuss von Yogan nach einer Überzahl der Salzburger.

    Drittes Drittel, die 99ers kämpften weiter um jeden Zentimeter am Eis und konnten ohne große Chancen zuzulassen das Spiel über die Zeit bringen.

    Bei Salzburg hat man eines gesehen, die haben echt a tolles Spielsystem, natürlich auch mit den entsprechenden Spielern. Heute waren sie aber zu wenig zielstrebig um ein Tor zu erzielen. Die 99ers mit Yogan und Olausson definitiv Spielstärker als zu Saisonbeginn, die beiden können auf alle Fälle weiterhelfen.

    Livingston (der is a echte Vorgabe) würde ich sofort abmelden, wenn dies möglich ist, dafür lasse ich Pesendorfer oder Engelhart spielen.

    Bouraman ist auch keine große Unterstützung in der Defense und gäbs einen jungen halbwegs guten Österreicher, musst Altmann definitiv auch schicken, der ist in so vielen Bereichen so limitiert, dass tut weh beim zusehen.

    Aber alles in allem ein schöner Eishockey Sonntag mit einem doch überraschenden Sieg und ein zum Ansehen, gar net mal so schlechtem Eishockey Spiel :)

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 28. November 2022 um 19:44
    • #108

    Kurzes Resümee meinerseits zur bisherigen Saison und den gezeigten Leistungen:

    Ich habe ja im Sommer einmal geschrieben, dass wir die Mannschaft einmal spielen lassen sollen und uns dann ein Urteil bilden. Schnell war aber klar, dass es mit dem Kader zu Saisonbeginn eher schwierig werden wird. Zum ohnehin dünnen Line-Up im Angriff kamen mit Kolouch und Livingston zwei Stürmer, die man in die Kategorie Missverständnisse einordnen kann. Da Ograjensek verletzt war und Zalewski eben Zalewski ist, hatte man mit Granholm und Fladeby, der sich dann aber rasch verletzte, gerade einmal zwei "brauchbare" Imports.

    Hier ist mit den Wechseln Yogan-Kolouch und Olausson-Livingston ein echter Coup gelungen. Zusammen mit Granholm haben wir nun eine Top-Einserlinie. Wenn Ograjensek und Fladeby, der mir prinzipiell auch gefällt, nach ihren Verletzungen in Form kommen, sind wir hier gut aufgestellt.

    Im Tor braucht man über Engstrand ohnehin kein Wort verlieren, Wahnsinn der Typ, ohne ihn würden wir definitiv schlechter darstehen.

    In der Abwehr muss man auch ehrlich sagen, dass sich bis auf Boivin, der seine Sache als Stürmer auch super macht, keiner der Imports (Bouramman, Salonen) von den Österreichern abhebt. Hier muss man nächste Saison nachlegen.

    Engstrand, Granholm, Yogan, Olausson, Boivin und Ograjensek (da Vertrag) nächste Saison, noch einen oder zwei starke Defender und einen Stürmer und du bist am Legionärssektor gut aufgestellt.

    Wie man nämlich gesehen hat, haben wir auch gute junge Österreicher. Hier muss man auch ganz klar das Trainerteam loben, die den Worten auch Taten folgen lässt und so wie gestern gegen Wien auf die Jugend setzt. Jede Aktion wird bejubelt, war im Sektor G, wo eventuell auch Verwandte waren, da bei Checks von Murg oder Reiner regelrecht gestanden und gejubelt wurde.

    Für Oberkofler und Woger könnte es die letzte Saison sein, ich bin gespannt. Hier gäbe es natürlich nichts schöneres, als durch die eigene Jugend nachzubesetzen.

    Zusevics, Schiechl, Antonitsch und Alagic machen ihre Sache gut. Zusammen mit Krainz, Pesendorfer, Engelhart oder Hanl könnte man auch hier für die Zukunft gut aufgestellt sein.

    In der Abwehr überrascht mich Egger am meisten, bekommt viel Vertrauen, wie gestern, als er in der Overtime starten durfte. Kirchschläger solide, Pfeffer entwickelt sich gut. Kernberger hier und da mit Aussetzern, macht seine Sache aber dennoch brav. Altmann reihe ich zu Woger und Oberkofler. Murg und Reiner haben wir Talentproben abgelegt, auch hier könnte man intern nachbesetzen.

    Pennerborn soll diese Saison sein System etablieren, junge Cracks einbauen und sich einen Stamm für nächste Saison formen, den man dann noch punktuell verstärkt. Ich finde, es geht mit diesem Trainer in die richtige Richtung. Das Publikum dankt es dann aber auch, jeder sieht lieber junge, kämpfenden Österreicher, als lustlose Legionäre.

    Ich denke, dass es auch diese Saion noch aufwärts gehen kann, das Play-Off ist durch die Nachjustierungen Olausson und Yogan sicher möglich, dafür müssen aber Schlüsselspieler fit bleiben. Aber wie gesagt, Pennerborn soll etwas aufbauen, der Verein soll dies aber auch zulassen.

  • Online
    shadow2711
    NHL
    • 28. November 2022 um 19:57
    • #109
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Das Publikum dankt es dann aber auch, jeder sieht lieber junge, kämpfenden Österreicher, als lustlose Legionäre.

    Und was hab ich immer geschrieben ;) Popcorn

    Ansonsten hast absolut Recht, wenn Sie den Fokus auf die Jugend legen, gepaart mit gscheiten Legios, dann kann da was gehen :)

    Und das Publikum dankt es sofort, hab ich aber auch öfter schon kund getan.

    Wenn dem Vollmann (darf ja echt alles was die Mannschaft betrifft, alleine entscheiden lt. eigener Aussage) net wieder a deppertes You-Tube Video untergeschoben wird und er sich mal erklären lässt, was gute Defender sind (davon hat er glaub ich keine Ahnung 8o), dann könnte man mit dem Stamm und dem Trainerteam echt was aufbauen.

    Allerdings sollte man im Umfeld auch noch Augen und Ohren offen halten, weil vor allem ein Sportdirektor (mit Ahnung vom Eishockey!) und eventuell a gscheiter Fitness-Coach wären schon a gute Gschicht mit der man nochmal professioneller werden würde......aber ich weiß eh, wenn das blöde Money net wäre ;) :)

  • # 19
    Nationalliga
    • 28. November 2022 um 23:53
    • #110
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Im Tor braucht man über Engstrand ohnehin kein Wort verlieren, Wahnsinn der Typ, ohne ihn würden wir definitiv schlechter darstehen.

    Neben der ligaweiten Nr.1 in der Save-% (93.3) zeigt auch die GSAA-Statistik eindrucksvoll, wie wertvoll Engstrand für die 99ers ist :

    (bedeutet, dass er um 16 Tore mehr verhindert hat als der ∅)

    Vor allem, wenn man bedenkt, dass wir 7 von 9 Siegen, mit nur 1 Tor Unterschied erreicht haben.

    Das ist übrigens auch ein Punkt, von dem ich denke, dass es einen Schub geben wird, wenn man einmal einen Gegner richtig outscoren könnte.

  • ATSE78
    Nationalliga
    • 4. Dezember 2022 um 10:46
    • #111

    Ich habe gerade den Bericht in der Krone gelesen über die gezogene Option betreffend Engstrand. Diese Verträge mit +1 sind absolut sinnlos, wenn der Spieler bis April eine Ausstiegsklausel hat. Wenn das bei allen anderen Verträgen auch so ist, war die Freude über die längeren Vertragszeiten nur von kurzer Dauer. Das bedeutet nämlich dass der Spieler bei guter Performance fast sicher weg ist, und wenn er schlecht performt dann ist er auch für uns eigentlich nicht mehr interessant. Schade, habe am Anfang der Saison gedacht man macht einmal Nägel mit Köpfen. War anscheinend leider ein Irrtum.

  • Online
    blacky3
    NHL
    • 4. Dezember 2022 um 12:34
    • #112

    Naja die Spieler haben halt bei Verträgen auch was mitzureden. Starke Leute wie Engstrand wirst halt nur halten können, wennst ihnen gewisse Zugeständnisse machst. Sonst wär er whs. schon letzten Sommer weg gewesen.

  • ATSE78
    Nationalliga
    • 4. Dezember 2022 um 13:12
    • #113
    Zitat von blacky3

    Naja die Spieler haben halt bei Verträgen auch was mitzureden. Starke Leute wie Engstrand wirst halt nur halten können, wennst ihnen gewisse Zugeständnisse machst. Sonst wär er whs. schon letzten Sommer weg gewesen.

    Bei so einer wichtigen Position darf man keine Zugeständnisse machen. Ansonsten muß ich mich anderweitig umsehen. Bei diesem Vertrag kann der Spieler machen was er will. Das gibt null Planungssicherheit und ist daher vollkommen sinnlos.

    Da erspar ich mir einen Spieler wie Zalewski und lege das Geld bei Engstrand drauf, und das Thema ist durch.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. Dezember 2022 um 13:28
    • #114
    Zitat von ATSE78

    Da erspar ich mir einen Spieler wie Zalewski und lege das Geld bei Engstrand drauf, und das Thema ist durch.

    Vor knapp 1500 Leuten im Niemandsland der Tabelle der mittelmäßigen ICE zu spielen ist halt auch nicht der große sportliche Traum, wenn man etwas gewinnen will.

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 4. Dezember 2022 um 13:28
    • #115
    Zitat von ATSE78

    Bei so einer wichtigen Position darf man keine Zugeständnisse machen. Ansonsten muß ich mich anderweitig umsehen. Bei diesem Vertrag kann der Spieler machen was er will. Das gibt null Planungssicherheit und ist daher vollkommen sinnlos.

    Da erspar ich mir einen Spieler wie Zalewski und lege das Geld bei Engstrand drauf, und das Thema ist durch.

    Wieso kann der Spieler machen, was er will? Engstrand ist mit diesem Vertrag ein Jahr an uns gebunden, da kann er einmal gar nichts machen. Danach hat er eine Ausstiegsklausel bis 10.4, heißt, man hätte genug Zeit zum reagieren. Außerdem glaube ich, dass wenn die Absicht zu Wechseln da ist, diese nicht erst am 10. April entsteht, sondern er diese früher mitteilt.

    Und das Geld der ausschlaggebende Punkt ist, glaube ich noch weniger.

  • starting six
    NHL
    • 4. Dezember 2022 um 13:35
    • #116
    Zitat von ATSE78

    Diese Verträge mit +1 sind absolut sinnlos, wenn der Spieler bis April eine Ausstiegsklausel hat. Wenn das bei allen anderen Verträgen auch so ist, war die Freude über die längeren Vertragszeiten nur von kurzer Dauer. Das bedeutet nämlich dass der Spieler bei guter Performance fast sicher weg ist, und wenn er schlecht performt dann ist er auch für uns eigentlich nicht mehr interessant. Schade, habe am Anfang der Saison gedacht man macht einmal Nägel mit Köpfen. War anscheinend leider ein Irrtum.

    Zitat von ATSE78

    Bei so einer wichtigen Position darf man keine Zugeständnisse machen. Ansonsten muß ich mich anderweitig umsehen. Bei diesem Vertrag kann der Spieler machen was er will. Das gibt null Planungssicherheit und ist daher vollkommen sinnlos.

    Da erspar ich mir einen Spieler wie Zalewski und lege das Geld bei Engstrand drauf, und das Thema ist durch.

    ich denke du solltest hier einmal die Situation aus beiden Perspektiven sehen. mir kommt oft vor ,dass einige oft meinen die Spieler seine "Sklaven" .

    abgesehen davon finde ic hes mehr als fair , wenn es eine Deadline mit Mitte April gibt. damit bleibt genügend Zeit um sich einen Ersatz zu suchen . umso mehr wenn ich ein schwedisches Trainerteam habe.

  • ATSE78
    Nationalliga
    • 4. Dezember 2022 um 17:15
    • #117
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Wieso kann der Spieler machen, was er will? Engstrand ist mit diesem Vertrag ein Jahr an uns gebunden, da kann er einmal gar nichts machen. Danach hat er eine Ausstiegsklausel bis 10.4, heißt, man hätte genug Zeit zum reagieren. Außerdem glaube ich, dass wenn die Absicht zu Wechseln da ist, diese nicht erst am 10. April entsteht, sondern er diese früher mitteilt.

    Und das Geld der ausschlaggebende Punkt ist, glaube ich noch weniger.

    Sag mir einen Sportler bei dem Geld eine untergeordnete Rolle spielt. Wer das glaubt ist ein Sozialromantiker.

  • # 19
    Nationalliga
    • 4. Dezember 2022 um 21:29
    • #118
    Zitat von ATSE78

    Sag mir einen Sportler bei dem Geld eine untergeordnete Rolle spielt. Wer das glaubt ist ein Sozialromantiker.

    Es gibt Gerüchte, dass es Spieler gibt, die deren privates Umfeld in Vertragsentscheidungen miteinbeziehen (Arbeitsplatz der Partnerin, laufende Ausbildung der Kinder, soziales Umfeld, etc.) und den monetären Gedanken, dem Wohle Aller, unterordnen.

    Das hat mit Sozialromantik nichts zu tun.

    Es ist auch ziemlich herablassend, wenn du gleich allen Spielern pauschal unterstellst, es ginge ihnen vorrangig nur ums Geld.

  • ATSE78
    Nationalliga
    • 5. Dezember 2022 um 10:14
    • #119
    Zitat von # 19

    Es gibt Gerüchte, dass es Spieler gibt, die deren privates Umfeld in Vertragsentscheidungen miteinbeziehen (Arbeitsplatz der Partnerin, laufende Ausbildung der Kinder, soziales Umfeld, etc.) und den monetären Gedanken, dem Wohle Aller, unterordnen.

    Das hat mit Sozialromantik nichts zu tun.

    Es ist auch ziemlich herablassend, wenn du gleich allen Spielern pauschal unterstellst, es ginge ihnen vorrangig nur ums Geld.

    Ich habe damit nur die ausländischen Spieler gemeint. Und die machen das hauptberuflich, also gehe ich davon aus, dass das Einkommen eine sehr große Rolle spielt.

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 5. Dezember 2022 um 11:29
    • #120
    Zitat von ATSE78

    Ich habe damit nur die ausländischen Spieler gemeint. Und die machen das hauptberuflich, also gehe ich davon aus, dass das Einkommen eine sehr große Rolle spielt.

    Spielen die einheimischen Spieler nur nebenberuflich in der ICE? Wusste ich gar nicht.

  • ATSE78
    Nationalliga
    • 5. Dezember 2022 um 13:10
    • #121
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Spielen die einheimischen Spieler nur nebenberuflich in der ICE? Wusste ich gar nicht.

    Hauptberuflich war vielleicht der falsche Ausdruck. Existenziell wäre richtiger.

  • Online
    shadow2711
    NHL
    • 16. Dezember 2022 um 23:26
    • #122

    Also das Match heute gegen Innsbruck war Mal a echter Hammer, im negativen Sinn wiedermal, leider :sleeping:

    Fehler in der Defense wie eine Schülermannschaft gemacht, Offensiv gibt's nach wie vor nur drei, vier Spieler die überhaupt das Tor treffen und Einsatz, Kampfgeist, Leidenschaft und Körperspiel, fehlt bei den meisten komplett.

    Heute der schlechteste Mann am Eis, Michael Boivin.....warum der noch spielen darf ist mir ein Rätsel!

    Er war heute ein gewichtiger Grund, warum wir dieses wirkliche miese Spiel verloren haben......macht nachdem wir das Spiel auf 4:3 gedreht haben (nach 1:3 Rückstand!) und der Gegner ein Timout genommen hat, direkt danach, ein so dummes Foul (höher Stock), welches Innsbruck durch ein gutes Powerplay wieder zurück ins Spiel gebracht hat.

    Und dann hatte er noch zig Situation, in denen er sich katastrophal verhalten hat.

    Nichts desto trotz, das ganze Team ist halt am absteigenden Ast, da auch das Spielsystem (welches nicht zu erkennen ist!!) nicht funktioniert, Pässe auf zwei drei Meter nicht ankommen und das ganze Spiel zu statisch und langsam ist.

    Ich glaube, wir können uns bald auch von den Preplayoffs verabschieden.......ach ja, die Kulisse mit 1001 Zusehern hat zum Spiel gepasst.

    Einmal editiert, zuletzt von shadow2711 (17. Dezember 2022 um 01:21)

  • starting six
    NHL
    • 17. Dezember 2022 um 06:30
    • #123

    bitte was war die Begründung beim aberkannten Tor? :/

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 17. Dezember 2022 um 08:13
    • #124
    Zitat von starting six

    bitte was war die Begründung beim aberkannten Tor? :/

    Call on the ice: "No Goal".

    Danach Videostudium.

    Meine (leider sind die Schiedsrichter nicht immer 100% zu verstehen, da sie sehr schnell reden und es in der Halle hallt), dass die Begründung dafür war, dass die Entscheidung bestehen bleibt, dass im Video der Puck eigentlich nie zu sehen ist. Man kann erahnen das die Scheibe samt Engstrand drinnen ist, vor allem weil Antonitsch die Scheibe aus dem Netz holt. Da war aber schon abgepfiffen, bis dahin sieht man den Puck nie.

  • Eiszeit99
    Wedler der Scheine
    • 17. Dezember 2022 um 09:51
    • #125

    shadow2711

    Da kann ich Dir nur voll und ganz zustimmen. Selten hat mich eine Niederlage so geärgert wie gestern. Boivin hat gestern definitiv gezeigt warum man ihn als Defender einfach nicht brauchen kann, da kann er offensiv noch so gut sein, die Aussetzer hinten sind einfach zu oft Spielentscheident.

    Vorne ist es auch mühsam, ich hätte eigentlich gedacht durch die gut funktionierende erste Reihe werden auch die anderen stärker, aber das ist eine Fehlanzeige. Da kommt leider gar nichts, bei manchen merkt man gar nicht dass sie am Eis sind.

    Was ohnehin schon länger ersichtlich ist, für nächste Saison braucht es wieder größere Umbauarbeiten am Kader...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™