1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Pioneers Vorarlberg

Testspiele Pioneers Vorarlberg 2022/23

  • Pioneer
  • 8. Juni 2022 um 11:25
1. offizieller Beitrag
  • Pioneer
    Gast
    • 8. Juni 2022 um 11:25
    • #1

    Fr, 19.08.2022 um 19:30 Uhr – Pioneers Vorarlberg vs. EHC Freiburg (DEL 2)
    So, 28.08.2022 um 19:30 Uhr – Pioneers Vorarlberg vs. Bietigheim Steelers (DEL)

  • Pioneer
    Gast
    • 2. Juli 2022 um 13:14
    • #2

    Der fertige Plan

    Bilder

    • 20220702_130951.jpg
      • 383,82 kB
      • 1.920 × 1.080
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. Juli 2022 um 09:58
    • #3

    19.08. erstes Testspiel...da müssts aber anzahn mit den Verpflichtungen...

  • FKhockey
    Nationalliga
    • 5. Juli 2022 um 10:02
    • #4
    Zitat von DieblaueRapunzl

    19.08. erstes Testspiel...da müssts aber anzahn mit den Verpflichtungen...

    Gemäß Insiderinfos sind derzeit 2 Legioplätze nicht besetzt.

    Davon soll je ein Platz noch besetzt werden und anscheinend ein Platz zumindest bis Anfang der Saison offen bleiben.

    Die Verpflichtungen wurden also mehr oder weniger alle durchgeführt. Die Bekanntgaben erfolgen häppchenweise. Ich finde diese Kommunikation sehr gut, zumal die Spannung im Sommerloch hochgehalten wird.

  • Pioneer
    Gast
    • 19. August 2022 um 23:22
    • #5

    Gegen Freiburg (DEL2) ein glattes 3:0. Super Spiel gewesen!

  • Keine Ahnung
    Nationalliga
    • 20. August 2022 um 06:50
    • #6

    Super Spiel was hast du für ein Spiel gesehen . Bescheidenes Niveau höchstens Alps Level. Metzler bis zu seiner Verletzung bester Stürmern. Freiburg sehr schwach für eine DEL 2 Mannschaft. Zum Glück haben drei Wälder Ausgeholfen das sie mit 4 Linien spielen konnten. Caffi hatte wieder mit seinen Emotionen zu kämpfen ,

  • Pioneer
    Gast
    • 20. August 2022 um 07:28
    • #7
    Zitat von Keine Ahnung

    Super Spiel was hast du für ein Spiel gesehen . Bescheidenes Niveau höchstens Alps Level. Metzler bis zu seiner Verletzung bester Stürmern. Freiburg sehr schwach für eine DEL 2 Mannschaft. Zum Glück haben drei Wälder Ausgeholfen das sie mit 4 Linien spielen konnten. Caffi hatte wieder mit seinen Emotionen zu kämpfen ,

    Ja Bulldogs Fan wieder am provozieren. Komischerweise hat die ganze Halle den Sieg gefeiert Ok ausgeholfen, das nennt man Kooperationsspieler, aber egal, solls in Dornbirn auch gegeben haben. Die Mannschaft ist seit einigen Wochen beisammen und spielt zu Null gegen einen DEL2 Klub. Die Goalies hatten viel zu tun und hervorragende Saves. Wo hat Caffi seine Emotionen nicht im Griff? Die Deutschen waren am Ende nur auf Kämpfe aus.

    Bitte schreib nichts, wenn du nicht auf dem Spiel warst.

  • michi75
    Auf Wiedersehen....
    • 20. August 2022 um 07:33
    • #8
    Zitat von Keine Ahnung

    Super Spiel was hast du für ein Spiel gesehen . Bescheidenes Niveau höchstens Alps Level. Metzler bis zu seiner Verletzung bester Stürmern. Freiburg sehr schwach für eine DEL 2 Mannschaft. Zum Glück haben drei Wälder Ausgeholfen das sie mit 4 Linien spielen konnten. Caffi hatte wieder mit seinen Emotionen zu kämpfen ,

    Jeder sieht das was er sehen will,..

  • der Neue Hannes
    Gast
    • 20. August 2022 um 09:33
    • #9
    Zitat von Keine Ahnung

    Super Spiel was hast du für ein Spiel gesehen . Bescheidenes Niveau höchstens Alps Level. Metzler bis zu seiner Verletzung bester Stürmern. Freiburg sehr schwach für eine DEL 2 Mannschaft. Zum Glück haben drei Wälder Ausgeholfen das sie mit 4 Linien spielen konnten. Caffi hatte wieder mit seinen Emotionen zu kämpfen ,

    Metzler war im ersten Drittel wirklich einer der auffälligsten, das soll aber keinesfalls abwertend gegenüber den anderen Spielern sein, so wie es Keine Ahnung meint.

    Der Junge hat echt großes Potenzial, und unsere Trainer werden ihm sich das Vertrauen schenken. Auf alle Fälle mehr als man dies beim DEC tat.

    Freiburg wirkte Ideenlos, aber Feldkirch spielte auch wirklich hart und schnörkellos, und der Score hätte auch noch höher in unsere Richtung ausgehen können.

    Bei Caffi konnte ich erwähnte Emotionen nicht beobachten.

    Schön war zu sehen, dass das Publikum voll und ganz hinter den Pioneers steht. (Außer natürlich die Chaoten)

  • Keine Ahnung
    Nationalliga
    • 20. August 2022 um 09:57
    • #10

    Es ist interessant was du alles andere unterstellst was sie meinen oder wie die Wertigkeit bei andere Clubs war. Du bist anscheinend der Eishockey Kenner der Nation und duldet keine andere Meinung. Caffis dünnes Nerven kostüm ist auch dem Schiedsrichter Beobachter aufgefallen. Er hat aber sicher auch keine Ahnung muss das nächste Mal einfach dich fragen :ironie:

  • Pioneer
    Gast
    • 20. August 2022 um 10:11
    • #11
    Zitat von Keine Ahnung

    Es ist interessant was du alles andere unterstellst was sie meinen oder wie die Wertigkeit bei andere Clubs war. Du bist anscheinend der Eishockey Kenner der Nation und duldet keine andere Meinung. Caffis dünnes Nerven kostüm ist auch dem Schiedsrichter Beobachter aufgefallen. Er hat aber sicher auch keine Ahnung muss das nächste Mal einfach dich fragen :ironie:

    Du stehst mit deiner Meinung ziemlich alleine da. Mir solls recht sein.

  • der Neue Hannes
    Gast
    • 20. August 2022 um 10:14
    • #12
    Zitat von Keine Ahnung

    Es ist interessant was du alles andere unterstellst was sie meinen oder wie die Wertigkeit bei andere Clubs war. Du bist anscheinend der Eishockey Kenner der Nation und duldet keine andere Meinung. Caffis dünnes Nerven kostüm ist auch dem Schiedsrichter Beobachter aufgefallen. Er hat aber sicher auch keine Ahnung muss das nächste Mal einfach dich fragen :ironie:

    Mit dem falschen Fuss aufgestanden, oder habe ich da aus versehen einen Nerv erwischt?

    Wie auch immer, ich freue mich über die Leistung und den zu null Sieg im ersten Spiel der Pioneers und lasse die Unken einfach mal rufen :)

  • Keine Ahnung
    Nationalliga
    • 20. August 2022 um 10:59
    • #13
    Zitat von Feldkircher82

    Mit dem falschen Fuss aufgestanden, oder habe ich da aus versehen einen Nerv erwischt?

    Wie auch immer, ich freue mich über die Leistung und den zu null Sieg im ersten Spiel der Pioneers und lasse die Unken einfach mal rufen :)

    Du darfst dich gerne freuen und andere dürfen das Spiel auch neutral beurteilen ohne rosa Vereinsbrille,oder ist das nicht erlaubt .

  • Online
    Daimx
    Eishockeyfan
    • 20. August 2022 um 11:16
    • #14
    Zitat von Keine Ahnung

    Du darfst dich gerne freuen und andere dürfen das Spiel auch neutral beurteilen ohne rosa Vereinsbrille,oder ist das nicht erlaubt .

    Nein jeglicher Kommentar der nicht mit der Vereinsbrille geschrieben ist, wird hier von den Pioneers Fans nicht geduldet 🙈

  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 20. August 2022 um 11:17
    • #15

    Kurzer Hallenbericht von meiner Seite:

    Gegner war der EHC Freiburg (Mittelständler der DEL2), Halle war ganz gut besucht für ein Vorbereitungsspiel, der EHCF mit einer kompakten Fanclubabordnung, die ganz gut Stimmung machte und einem Begrüssungsbanner zum Thema VEU/Pioneers. Die neue Lichtanlage top, und auch sonst ganz gut gelungene Anpassungen in der Halle für die ICE.

    Bei den PIV (Kürzel auf der Anzeigetafel) fehlten Import Sandhu, Macierzynski und Gehringer. Dafür drei Koop-Spieler vom ECB (Ranftl und noch 2 mir Unbekannte). Im Tor startete Madlener. Erstes Drittel war Vorarlberg feldüberlegen und hatte auch einige gute Torchancen. Freiburg mit gefühlt zwei Schüsse auf Madlener. Er hatte wenig zu tun. Niveau war überschaubar, aber besser als erwartet. Vor allem von Seiten der Pioneers.

    2. Drittel dann Caffi im Tor. Metzler nach einem normalen Hits während eines Zweikampfs gegen die Schulter nicht mehr dabei. Stand aber danach, geduscht an der Bande. Scheint nichts Gröberes zu sein. Freiburg besser im Spiel, mehr Torchancen. Aber in einem PP dann das 1:0 für PIV durch Zitz. Schön herausgespielt von Eriksson u. Jacome. Caffi hatte ab jetzt etwas mehr zu tun. Generell gute Leistung von ihm. Einige tolle Saves dabei, war bis Ende des Spiels im Tor.

    3. Drittel Feldkirch wieder mehr Anteile und dann Kreuzeckschlenzer von Eriksson zum 2:0. Ansatzlos. Spannring mit einem Fight, später auch noch Erne deswegen in der Kühlbox. Spiel immer hitziger. In einem Konter dann das 3:0 durch Lebeda. Schön herausgespielt von einer jungen Linie.

    Sieg war verdient, von Freiburg kam bis auf ein paar Minuten im 2. u. 3. Drittel wenig Offensives und Spielerisches.
    Und diese Torchancen hat Caffi sicher gehalten. Bei Vorarlberg die Auffälligsten aus meiner Sicht:

    Imports im Sturm Eriksson/Jacome und in der Defensive Kirichenko/Birnstill zusammen auch ok. Bull unaufällig, aber solide.
    Im 1. Drittel Metzler wirklich ein Aktivposten. Pallestrang auch mit guter Performance am Eis.

    Ok, war jetzt das 1. Spiel gegen einen DEL2-Vertreter, und aus meiner Sicht war ein Sieg Pflicht.
    Upcoming: Steelers (DEL), GCK (Swiss2), Memmingen (D-Oberliga) und IBK (ICE). Mal sehen, wie es dann ausschaut.

  • der Neue Hannes
    Gast
    • 20. August 2022 um 11:33
    • #16
    Zitat von Keine Ahnung

    Du darfst dich gerne freuen und andere dürfen das Spiel auch neutral beurteilen ohne rosa Vereinsbrille,oder ist das nicht erlaubt .

    Natürlich, du darfst kritisieren, immer und zu jeder Zeit.

    Nachdem die Transferpolitik der Pioneers hier herinnen aber ja durch Sonne, Mond und Sterne gejagt wurde, und man diesem Kader ja nicht mal in der Alps eine Chance geben würde (Expertenmeinung??), dann nach dem 1. Testspiel gegen einen DEL2 - Teilnehmer, das glasklar und knochentrocken zu null gewonnen wurde NUR!!!!! negative Kommentare zu finden, ist halt nicht der Beste Zeitpunkt, und zeugt auch nicht gerade von Objektivität.

    Und nochwas. So wie Du kritisieren darfst ist es mir gestattet Deine Kritik zu entkräften.

  • der Neue Hannes
    Gast
    • 20. August 2022 um 11:34
    • #17
    Zitat von Ernsthaft

    Nein jeglicher Kommentar der nicht mit der Vereinsbrille geschrieben ist, wird hier von den Pioneers Fans nicht geduldet 🙈

    Doch, jeder Kommentar wird geduldet.

    Hier wird nur diskutiert wie es normalerweise in einem Forums üblich ist.

  • Sankt V-Halla
    Gast
    • 20. August 2022 um 12:02
    • #18
    Zitat von GoodHands

    Kurzer Hallenbericht von meiner Seite:

    Gegner war der EHC Freiburg (Mittelständler der DEL2), Halle war ganz gut besucht für ein Vorbereitungsspiel, der EHCF mit einer kompakten Fanclubabordnung, die ganz gut Stimmung machte und einem Begrüssungsbanner zum Thema VEU/Pioneers. Die neue Lichtanlage top, und auch sonst ganz gut gelungene Anpassungen in der Halle für die ICE.

    Bei den PIV (Kürzel auf der Anzeigetafel) fehlten Import Sandhu, Macierzynski und Gehringer. Dafür drei Koop-Spieler vom ECB (Ranftl und noch 2 mir Unbekannte). Im Tor startete Madlener. Erstes Drittel war Vorarlberg feldüberlegen und hatte auch einige gute Torchancen. Freiburg mit gefühlt zwei Schüsse auf Madlener. Er hatte wenig zu tun. Niveau war überschaubar, aber besser als erwartet. Vor allem von Seiten der Pioneers.

    2. Drittel dann Caffi im Tor. Metzler nach einem normalen Hits während eines Zweikampfs gegen die Schulter nicht mehr dabei. Stand aber danach, geduscht an der Bande. Scheint nichts Gröberes zu sein. Freiburg besser im Spiel, mehr Torchancen. Aber in einem PP dann das 1:0 für PIV durch Zitz. Schön herausgespielt von Eriksson u. Jacome. Caffi hatte ab jetzt etwas mehr zu tun. Generell gute Leistung von ihm. Einige tolle Saves dabei, war bis Ende des Spiels im Tor.

    3. Drittel Feldkirch wieder mehr Anteile und dann Kreuzeckschlenzer von Eriksson zum 2:0. Ansatzlos. Spannring mit einem Fight, später auch noch Erne deswegen in der Kühlbox. Spiel immer hitziger. In einem Konter dann das 3:0 durch Lebeda. Schön herausgespielt von einer jungen Linie.

    Sieg war verdient, von Freiburg kam bis auf ein paar Minuten im 2. u. 3. Drittel wenig Offensives und Spielerisches.
    Und diese Torchancen hat Caffi sicher gehalten. Bei Vorarlberg die Auffälligsten aus meiner Sicht:

    Imports im Sturm Eriksson/Jacome und in der Defensive Kirichenko/Birnstill zusammen auch ok. Bull unaufällig, aber solide.
    Im 1. Drittel Metzler wirklich ein Aktivposten. Pallestrang auch mit guter Performance am Eis.

    Ok, war jetzt das 1. Spiel gegen einen DEL2-Vertreter, und aus meiner Sicht war ein Sieg Pflicht.
    Upcoming: Steelers (DEL), GCK (Swiss2), Memmingen (D-Oberliga) und IBK (ICE). Mal sehen, wie es dann ausschaut.

    Alles anzeigen

    Guter Bericht.

    Was mich aber für die Saison schon zuversichtlich stimmt ist dass die Pioneers insgesamt ein wesentlich höheres Tempo gehen konnten als die Freiburger und das bei sehr guter Defensivarbeit. Dennoch gilt: Das war jetzt ein einziger Test. Letztendlich zählt die Substanz über eine (hoffentlich) sehr lange Saison.

  • ShadowCastle
    Nationalliga
    • 20. August 2022 um 12:57
    • #19
    Zitat von GoodHands

    Kurzer Hallenbericht von meiner Seite:

    Gegner war der EHC Freiburg (Mittelständler der DEL2), Halle war ganz gut besucht für ein Vorbereitungsspiel, der EHCF mit einer kompakten Fanclubabordnung, die ganz gut Stimmung machte und einem Begrüssungsbanner zum Thema VEU/Pioneers. Die neue Lichtanlage top, und auch sonst ganz gut gelungene Anpassungen in der Halle für die ICE.

    Bei den PIV (Kürzel auf der Anzeigetafel) fehlten Import Sandhu, Macierzynski und Gehringer. Dafür drei Koop-Spieler vom ECB (Ranftl und noch 2 mir Unbekannte). Im Tor startete Madlener. Erstes Drittel war Vorarlberg feldüberlegen und hatte auch einige gute Torchancen. Freiburg mit gefühlt zwei Schüsse auf Madlener. Er hatte wenig zu tun. Niveau war überschaubar, aber besser als erwartet. Vor allem von Seiten der Pioneers.

    2. Drittel dann Caffi im Tor. Metzler nach einem normalen Hits während eines Zweikampfs gegen die Schulter nicht mehr dabei. Stand aber danach, geduscht an der Bande. Scheint nichts Gröberes zu sein. Freiburg besser im Spiel, mehr Torchancen. Aber in einem PP dann das 1:0 für PIV durch Zitz. Schön herausgespielt von Eriksson u. Jacome. Caffi hatte ab jetzt etwas mehr zu tun. Generell gute Leistung von ihm. Einige tolle Saves dabei, war bis Ende des Spiels im Tor.

    3. Drittel Feldkirch wieder mehr Anteile und dann Kreuzeckschlenzer von Eriksson zum 2:0. Ansatzlos. Spannring mit einem Fight, später auch noch Erne deswegen in der Kühlbox. Spiel immer hitziger. In einem Konter dann das 3:0 durch Lebeda. Schön herausgespielt von einer jungen Linie.

    Sieg war verdient, von Freiburg kam bis auf ein paar Minuten im 2. u. 3. Drittel wenig Offensives und Spielerisches.
    Und diese Torchancen hat Caffi sicher gehalten. Bei Vorarlberg die Auffälligsten aus meiner Sicht:

    Imports im Sturm Eriksson/Jacome und in der Defensive Kirichenko/Birnstill zusammen auch ok. Bull unaufällig, aber solide.
    Im 1. Drittel Metzler wirklich ein Aktivposten. Pallestrang auch mit guter Performance am Eis.

    Ok, war jetzt das 1. Spiel gegen einen DEL2-Vertreter, und aus meiner Sicht war ein Sieg Pflicht.
    Upcoming: Steelers (DEL), GCK (Swiss2), Memmingen (D-Oberliga) und IBK (ICE). Mal sehen, wie es dann ausschaut.

    Alles anzeigen

    Treffend analysiert! Testspiele sind immer schwer einzuschätzen, da man nie weiß was die Trainer gerade ausprobieren.

    Was man aber sagen kann ist, dass wir keinen wirklichen Top-Spieler mit "Wow Effect" haben. Das konnte man aber im Vorfeld schon erahnen.

    Wie gesagt, so richtig einschätzen können wir dieses Team erst mach den ersten Ligaspielen.

    Anbei noch die Aktion der Freiburg Fans, die 60 Minuten eine tolle Stimmung in der Halle machten. Mir graust es jetzt schon vor den Spielen, bei denen keine Auswärtsfans da sind.

    Bilder

    • IMG_20220819_194538-min.jpg
      • 341,21 kB
      • 1.920 × 1.080
  • wolfi
    EBEL
    • 20. August 2022 um 13:27
    • #20

    Das war keine. Aktion der Freiburg Fans

    Das waren die kranken Chaoten vom SC, die dann noch den Gegner unterstützten.

    Das sie das neue Team nicht unterstützen ist ja ok.

    Aber zum Gegner überlaufen ist Kindergarten hoch 10

    :banghead: :banghead: :banghead:

  • Columbo
    Gast
    • 20. August 2022 um 13:51
    • #21
    Zitat von ShadowCastle

    Was man aber sagen kann ist, dass wir keinen wirklichen Top-Spieler mit "Wow Effect" haben.

    Wie es sich bei allen Mannschaftssportarten verhält, so ist es auch bei den Pioneers. Sie brauchen keinen Top Spieler, sondern eine Top Mannschaft.

  • Pioneer
    Gast
    • 20. August 2022 um 13:56
    • #22
    Zitat von Columbo

    Wie es sich bei allen Mannschaftssportarten verhält, so ist es auch bei den Pioneers. Sie brauchen keinen Top Spieler, sondern eine Top Mannschaft.

    Geht doch. :prost: so ist es!

  • ShadowCastle
    Nationalliga
    • 20. August 2022 um 14:04
    • #23
    Zitat von wolfi

    Das war keine. Aktion der Freiburg Fans

    Das waren die kranken Chaoten vom SC, die dann noch den Gegner unterstützten.

    Das sie das neue Team nicht unterstützen ist ja ok.

    Aber zum Gegner überlaufen ist Kindergarten hoch 10

    :banghead: :banghead: :banghead:

    Das stimmt glaube ich nicht. Wenn du genau schaust, siehst du die Signatur rechts SYDR. Südchaos hat SC03.

    Wenn man sich etwas mit Fankultur auskennt, weiß man dass auch gegnerische Fangruppierungen sehr solidarisch sind, wenn es um solche Themen wie in Feldkirch geht.

  • Büssle
    Nationalliga
    • 21. August 2022 um 15:43
    • #24
    Zitat von wolfi

    Das war keine. Aktion der Freiburg Fans

    Das waren die kranken Chaoten vom SC, die dann noch den Gegner unterstützten.

    Das sie das neue Team nicht unterstützen ist ja ok.

    Aber zum Gegner überlaufen ist Kindergarten hoch 10

    :banghead: :banghead: :banghead:

    Was ich komisch finde ist dass sie Eintritt für was zahlen dass ihnen eigentlich missfällt 8o

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 21. August 2022 um 15:49
    • #25
    Zitat von ShadowCastle

    Das stimmt glaube ich nicht. Wenn du genau schaust, siehst du die Signatur rechts SYDR. Südchaos hat SC03.

    Wenn man sich etwas mit Fankultur auskennt, weiß man dass auch gegnerische Fangruppierungen sehr solidarisch sind, wenn es um solche Themen wie in Feldkirch geht.

    So ein Banner ist trotzdem Kindergarten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™