1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Asiago Hockey

Migross Supermercati Asiago Hockey Saison 2022/2023

  • Lever
  • 3. Juni 2022 um 09:05
  • bruneck73
    Gast
    • 29. Juni 2022 um 14:15
    • #251

    Nur nochmal weil aus Asiago hier (zumindest von diesem User) dieses Hirngespinst von "das Eishockey muss man in die italienischen Städte bringen", kam:

    Die Mailand Bears haben heute verkündet, dass man 2022/23 keine Seniorenmannschaft stellt.... wegen mangelnden Sponsoren

  • Foxes1933
    KHL
    • 29. Juni 2022 um 19:19
    • #252

    hat Asiago eigentlich schon realisiert, dass sie nicht mehr um den Scudetto spielen können? Werden sie das verkraften?

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 29. Juni 2022 um 20:10
    • #253
    Zitat von bruneck73

    wegen mangelnden Sponsoren

    wohl eher wegen der Unfähigkeit der Verantwortlichen

  • Odegar1935
    Nationalliga
    • 29. Juni 2022 um 22:12
    • #254
    Zitat von Foxes1933

    hat Asiago eigentlich schon realisiert, dass sie nicht mehr um den Scudetto spielen können? Werden sie das verkraften?

    The Italian championship was the main target for Asiago in the past years also because it is qualifying for the continental cup. I'm very sad that we'll no more compete for the scudetto, but it is correct in this way.

    I think that it is quite normal that an Italian team suffers of not playing for the national championship.

  • Odegar1935
    Nationalliga
    • 29. Juni 2022 um 22:13
    • #255
    Zitat von bruneck73

    Nur nochmal weil aus Asiago hier (zumindest von diesem User) dieses Hirngespinst von "das Eishockey muss man in die italienischen Städte bringen", kam:

    Die Mailand Bears haben heute verkündet, dass man 2022/23 keine Seniorenmannschaft stellt.... wegen mangelnden Sponsoren

    Believe me this is not a good news also for Brunico

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 29. Juni 2022 um 22:14
    • #256
    Zitat von Foxes1933

    hat Asiago eigentlich schon realisiert, dass sie nicht mehr um den Scudetto spielen können? Werden sie das verkraften?

    Da würd ich noch etwas warten mit der Aussage. ;)

  • Foxes1933
    KHL
    • 29. Juni 2022 um 22:41
    • #257
    Zitat von Odegar1935

    Believe me this is not a good news also for Brunico

    why? Who cares about Milano?

  • Foxes1933
    KHL
    • 29. Juni 2022 um 22:43
    • #258
    Zitat von Hansi79

    Da würd ich noch etwas warten mit der Aussage. ;)

    Die ice clubs spielen sich den scudetto mit einem alps team (ritten) aus?

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 29. Juni 2022 um 22:59
    • #259

    Ist noch nicht spruchreif.

  • Odegar1935
    Nationalliga
    • 29. Juni 2022 um 23:04
    • #260
    Zitat von Foxes1933

    why? Who cares about Milano?

    Cities like Milano would have for sure a big and positive impact on the Italian hockey, if someone with a minimum of competence will drive the organizations

  • Foxes1933
    KHL
    • 30. Juni 2022 um 07:04
    • #261
    Zitat von Odegar1935

    Cities like Milano would have for sure a big and positive impact on the Italian hockey, if someone with a minimum of competence will drive the organizations

    Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre. Aber wenn man nicht einmal ein Serie C Team organisieren kann, dann ist es besser das Thema Hockey und Mailand zu Grabe zu tragen.

    Hockey ist in Italien regional verwurzelt, mit den Leuchttürmen in Südtirol und im Veneto. Dann hat man noch die paar im Trentino, Como und Varese in der Lombardei, Aosta, Valpe und Turin. Das wars dann auch. Man kann keine Hockeykultur von 0 aus dem Boden stampfen. Wer will bitte beispielsweise in Bologna oder Padova Hockey schauen gehen?

  • Odegar1935
    Nationalliga
    • 30. Juni 2022 um 09:45
    • #262
    Zitat von Foxes1933

    Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre. Aber wenn man nicht einmal ein Serie C Team organisieren kann, dann ist es besser das Thema Hockey und Mailand zu Grabe zu tragen.

    Hockey ist in Italien regional verwurzelt, mit den Leuchttürmen in Südtirol und im Veneto. Dann hat man noch die paar im Trentino, Como und Varese in der Lombardei, Aosta, Valpe und Turin. Das wars dann auch. Man kann keine Hockeykultur von 0 aus dem Boden stampfen. Wer will bitte beispielsweise in Bologna oder Padova Hockey schauen gehen?

    I agree and this is the problem. The point is that there are no Ice arena in the main city. I know very well the situation in Padova, there is a quite good youth sector, there are really a good number of young guys that are playing, but the critical point is that the arena is no ready to play also a serie C. I'm sure that if there will be a team in Padova you'll be able to involve a large number of fans much more easily than in Asiago or Brunico. In the 80' years there were big/medium cities with hockey teams and hockey level was not so bad. The point is that in Italy there is not the hockey federation like in the other countries and the funding received by the CONI are too low. but this is a long a already discussed several times story. If we will not come out from a fundamentally provincial mentality we will never take a step forward, and I say this at the expense of reality as Asiago, and we will spend time discussing about imports and the youth sectors whose purpose will only remain to save a few euros to the organizations. in a nutshell, hockey is an expensive sport and in Italy there is not enough money to give it a different visibility and to invest in the Arena, only in region as Alto Adige there are so important contributions for the sport facilities

  • Foxes1933
    KHL
    • 30. Juni 2022 um 10:46
    • #263

    nur weil man in mehr Städten Hockey spielt, steigt nicht automatisch das Niveau der Nationalmannschaft.

    Das Niveau steigt, wenn die vereine endlich an fangen eine seriöse Jugendarbeit zu betreiben, dann wird man in 10-15 Jahren die Ergebnisse sehen. Wer auf den Verband wartet hat eh schon verloren.

  • Power Block
    EBEL
    • 30. Juni 2022 um 10:52
    • #264
    Zitat von Odegar1935

    I agree and this is the problem. The point is that there are no Ice arena in the main city. I know very well the situation in Padova, there is a quite good youth sector, there are really a good number of young guys that are playing, but the critical point is that the arena is no ready to play also a serie C. I'm sure that if there will be a team in Padova you'll be able to involve a large number of fans much more easily than in Asiago or Brunico. In the 80' years there were big/medium cities with hockey teams and hockey level was not so bad. The point is that in Italy there is not the hockey federation like in the other countries and the funding received by the CONI are too low. but this is a long a already discussed several times story. If we will not come out from a fundamentally provincial mentality we will never take a step forward, and I say this at the expense of reality as Asiago, and we will spend time discussing about imports and the youth sectors whose purpose will only remain to save a few euros to the organizations. in a nutshell, hockey is an expensive sport and in Italy there is not enough money to give it a different visibility and to invest in the Arena, only in region as Alto Adige there are so important contributions for the sport facilities

    Komm schon, würde man in Padova Serie C spielen wollen,würde man sie mit offenen Armen willkomen heißen und sogar auf einen zugefrorenen Gartenteich spielen lassen.

    Das Problem ist dass sich dort keiner wirklich interressiert für Eishockey ergo auch das Geld fehlt.

    Was die Fans betrifft, glaub ich kaum dass es in großen Städten ohne Hockey Kultur leichter sein wird diese anzusprechen.Schau mal in Bruneck,Bozen und Asiago hast du 500-1000 treue Seelen die einfach jedes Spiel ansehen.Auf denen kann man aufbauen. In einer zufälligen italienischen Großstadt fehlen solche Leute komplett.Schau dir die Wiener Capitales an in einer Stadt mit 1,8 Millionen Einwohner einem recht erfolgerreichen gut organisierten Verein kommen sie auf einen Zuschauerschnitt von 3000-3500 Leute.Passt ja auch,aber die musste sie auch erst aufbauen,und auch dann ist es nicht so dass ihnen die Türen eingerannt werden.

    Das mit den großen Städten ist eine Illusion der man in Italien seit 30 Jahren hinterherrennt.Man muss schauen dass man die Struckturen die man hat optimal nützt.

    Z.b könnte der Verband mit einem Bruchteil des Geldes was jetzt für die Italos verpulvert wird,den Serie C vereinen eine kleine Finanzspritze geben das zumindest in Mailand nicht die Lichter ausgehen.

    Mailand ist sowiso extrem schade und komplett unverständlich.Eine solcher Standort mit der Tradition und Fanbase, praktisch der Geburtsort des italienischen Eishockey schafft es nicht in einer besseren Bierliga mitzuspielen, und wir reden von anderen großen Städten, da merkst du hoffentlich auch das dass ganze nie passieren wird, auch wenns schade ist.

  • Oachwolf
    Nationalliga
    • 30. Juni 2022 um 10:57
    • #265
    Zitat von Foxes1933

    Die ice clubs spielen sich den scudetto mit einem alps team (ritten) aus?

    Ist das überhaupt auf dem Tisch?

  • Odegar1935
    Nationalliga
    • 30. Juni 2022 um 11:37
    • #266
    Zitat von Power Block

    Komm schon, würde man in Padova Serie C spielen wollen,würde man sie mit offenen Armen willkomen heißen und sogar auf einen zugefrorenen Gartenteich spielen lassen.

    Das Problem ist dass sich dort keiner wirklich interressiert für Eishockey ergo auch das Geld fehlt.

    Was die Fans betrifft, glaub ich kaum dass es in großen Städten ohne Hockey Kultur leichter sein wird diese anzusprechen.Schau mal in Bruneck,Bozen und Asiago hast du 500-1000 treue Seelen die einfach jedes Spiel ansehen.Auf denen kann man aufbauen. In einer zufälligen italienischen Großstadt fehlen solche Leute komplett.Schau dir die Wiener Capitales an in einer Stadt mit 1,8 Millionen Einwohner einem recht erfolgerreichen gut organisierten Verein kommen sie auf einen Zuschauerschnitt von 3000-3500 Leute.Passt ja auch,aber die musste sie auch erst aufbauen,und auch dann ist es nicht so dass ihnen die Türen eingerannt werden.

    Das mit den großen Städten ist eine Illusion der man in Italien seit 30 Jahren hinterherrennt.Man muss schauen dass man die Struckturen die man hat optimal nützt.

    Z.b könnte der Verband mit einem Bruchteil des Geldes was jetzt für die Italos verpulvert wird,den Serie C vereinen eine kleine Finanzspritze geben das zumindest in Mailand nicht die Lichter ausgehen.

    Mailand ist sowiso extrem schade und komplett unverständlich.Eine solcher Standort mit der Tradition und Fanbase, praktisch der Geburtsort des italienischen Eishockey schafft es nicht in einer besseren Bierliga mitzuspielen, und wir reden von anderen großen Städten, da merkst du hoffentlich auch das dass ganze nie passieren wird, auch wenns schade ist.

    Alles anzeigen

    With the Federation money allocated for the italos you can buy a set of jerseys for each teams

  • Power Block
    EBEL
    • 30. Juni 2022 um 11:48
    • #267
    Zitat von Odegar1935

    With the Federation money allocated for the italos you can buy a set of jerseys for each teams

    Kenn keine Zahlen, aber bezweifle ich stark :)

  • bruneck73
    Gast
    • 30. Juni 2022 um 15:34
    • #268

    Saracino mit einem VIER (ja, 4)-Jahresvertrag nach Asiago!

    Wahnsinn..... :S :S :S

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 30. Juni 2022 um 15:36
    • #269

    Mutig, was die da aufführen….

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 30. Juni 2022 um 16:01
    • #270

    Die wollen alle in der renovierten Halle spielen :P

  • Foxes1933
    KHL
    • 30. Juni 2022 um 17:12
    • #271

    4 jahresvertrag??? Net letz.

    Nur wenn er einschlägt. Wird ihn auch kein langfristiger Vertrag aufhalten.

  • The Marmot
    EBEL
    • 30. Juni 2022 um 19:44
    • #272

    Vielleicht ist ja ein (mindestens) 3-Jahres-Vertrag Pflicht, um in den Genuss der Förderung durch den ital. Verband zu kommen?

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 30. Juni 2022 um 19:53
    • #273
    Zitat von Foxes1933

    4 jahresvertrag??? Net letz.

    Nur wenn er einschlägt. Wird ihn auch kein langfristiger Vertrag aufhalten.

    Bezweifle das ein 30 jähriger, der in der Slowakischen Liga eher mittelmäßig gespielt hat, in den nächsten 4 Jahren so einen Sprung machen wird dass sich die top Ligen Europas um ihn raufen werden

    Einmal editiert, zuletzt von hockeyfan#22 (30. Juni 2022 um 20:11)

  • bruneck73
    Gast
    • 30. Juni 2022 um 20:03
    • #274
    Zitat von Insider#22

    Bezweifle das ein 30 jähriger, der in der Slowakischen Liga eher mittelmäßig gespielt hat, in den nächsten 4 Jahren so einen Sprung machen wird dass sich die top Liegen Europas um ihn raufen werden

    Eher geht es darum, dass er Italo ist (laut off. Pressemitteilung)

    Wird man ihn wohl 4 Jahre binden wollen, dass er es sich nicht anders überlegt (als Italo 8o )

    Wobei, dieser Spieler ist 2026 dann 34....

    .... inwiefern er dann der Nationalmannschaft weiterhelfen kann (wenn er dann überhaupt noch spielt), lasse ich mal dahingestellt.

    Vallati und Mascherin lasse ich mir ja sagen (wobei seine Schulterverletzungen schon problematisch sein könnten)

    Einmal editiert, zuletzt von bruneck73 (30. Juni 2022 um 20:08)

  • Ösi-Power
    NHL
    • 30. Juni 2022 um 20:06
    • #275
    Zitat von Insider#22

    Bezweifle das ein 30 jähriger, der in der Slowakischen Liga eher mittelmäßig gespielt hat, in den nächsten 4 Jahren so einen Sprung machen wird dass sich die top Liegen Europas um ihn raufen werden

    Die Liegen vielleicht schon, die Ligen wohl kaum ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™