1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Pioneers Vorarlberg

Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2022/23

  • Pioneer
  • 24. Mai 2022 um 13:42
  • Klaro
    NHL
    • 30. Oktober 2022 um 16:18
    • #751
    Zitat von Columbo

    ... Demnach verdient der 33-jährige Villacher am Genfer See pro Jahr einen "höheren sechsstelligen Netto-Betrag pro Saison", während sich die letzten NHL-Angebote im Bereich um die 1,2 Millionen US-Dollar pro Jahr bewegten - aber brutto. ...


    Einen höheren sechsstelligen Netto-Betrag. Das sind für mich nicht 500 - oder 600 Tsd. SFR, das wäre ja ein mittlerer sechsstelliger Betrag. Also rechnen wir mit 700 - 800 Tsd. Sind dann knapp eine Million Brutto oder drüber. Und noch Wohnung und Auto. Das wird er in der NHL Netto nicht gehabt haben.

    Vor allem hat er es in der NL viel weniger stressig,viieel weniger Reisezeit und weniger Spiele! Also P/L bedeutend besser ;) .

  • Pioneer
    Gast
    • 31. Oktober 2022 um 15:18
    • #752

    PIONEERS VORARLBERG VERPFLICHTEN WEITEREN NATIONALSPIELER

    Die BEMER Pioneers sind auf der Suche nach einer offensiven Verstärkung erneut fündig geworden. Der niederländische Flügelstürmer Guus van Nes steht ab sofort im Kader des Liganeulings.

    Durchschlagskraft vor dem gegnerischen Tor

    Im bisherigen Saisonverlauf hat oftmals nur ein Tor den Unterschied gemacht – und zwar zumeist für den Gegner. Die Pioneers Vorarlberg reagieren auf die mäßige Durchschlagskraft im Offensivdrittel mit einer weiteren Verpflichtung.

    Holländischer Teamspieler

    Der 25-Jährige van Nes, geboren in Dordrecht, passt ideal in das Spielerprofil der Pioneers. Er ist ein junger Spieler, der bisher in der US-amerikanischen Collegeliga auf Torejagd ging. Wie für viele andere Spieler im Kader der Vorarlberger, sind die Pioneers seine erste Profistation in Europa. Mit der niederländischen Nationalmannschaft schaffte er 2016 den Aufstieg in die B-WM, wo er ein Jahr später einen Treffer erzielen konnte.

    Offensivpower gegen die Wölfe

    Guus van Nes ist bereits in Europa gelandet und wird voraussichtlich morgen gegen den HC Pustertal im Aufgebot von Headcoach Marc Habscheid stehen. Die Spielberechtigung sollte wie bei Richard Jarusek zügig eintreffen. Das erste Duell mit den Wölfen steht also ganz im Zeichen der Neuformierung der Offensivlinien.

    Einmal editiert, zuletzt von Pioneer (31. Oktober 2022 um 15:48)

  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 31. Oktober 2022 um 15:47
    • #753

    Auf EP:

    Guus van Nes at eliteprospects.com
    Eliteprospects.com hockey player profile of Guus van Nes, 1997-02-14 Dordrecht, NED Netherlands. Most recently in the ECHL with Iowa Heartlanders. Complete…
    www.eliteprospects.com
  • Poke Check
    "Basher"
    • 16. November 2022 um 09:44
    • #754

    Jarušek ist schon eine qualitative Verstärkung für die Pioneers, der kann was. Aber für Ergebnisse reicht das bei dem Kader wohl trotzdem nicht.

  • Hockey2411
    Nationalliga
    • 16. November 2022 um 12:51
    • #755
    Zitat von Poke Check

    Jarušek ist schon eine qualitative Verstärkung für die Pioneers, der kann was. Aber für Ergebnisse reicht das bei dem Kader wohl trotzdem nicht.

    da hast wahrscheinlich recht. Schade eigentlich. Hat mich sehr gefreut über die Entscheidung das es im Ländle weiterhin erstklassiges Hockey geben soll. Mit diesem Kader kannst du bei dieser Konkurrenz nur schwer was abholen. Die Idee hinter diesem Projekt wäre ja sehr zu begrüssen. Diese Saison kannst du vermutlich abhaken. Wenn das Projekt nachhaltig werden soll, muss der Auftrag hinterfragt werden.

  • der Neue Hannes
    Gast
    • 16. November 2022 um 13:55
    • #756
    Zitat von Hockey2411

    da hast wahrscheinlich recht. Schade eigentlich. Hat mich sehr gefreut über die Entscheidung das es im Ländle weiterhin erstklassiges Hockey geben soll. Mit diesem Kader kannst du bei dieser Konkurrenz nur schwer was abholen. Die Idee hinter diesem Projekt wäre ja sehr zu begrüssen. Diese Saison kannst du vermutlich abhaken. Wenn das Projekt nachhaltig werden soll, muss der Auftrag hinterfragt werden.

    Das diese Saison sehr wahrscheinlich auf dem letzten Platz abgeschlossen wird, scheint mittlerweile klar.

    Aber warum deshalb das ganze Projekt in Frage stellen?

  • Pioneer
    Gast
    • 16. November 2022 um 13:58
    • #757
    Zitat von Feldkircher82

    Das diese Saison sehr wahrscheinlich auf dem letzten Platz abgeschlossen wird, scheint mittlerweile klar.

    Aber warum deshalb das ganze Projekt in Frage stellen?

    Scheinbar darf ein Neuling nicht letzter werden so wie einst die Bulldogs, RB Salzburg, Innsbruck etc. es auch schon waren.

  • hockeyhoeifa
    Hobbyliga
    • 16. November 2022 um 14:57
    • #758

    Der größte Problem ist nicht der Kader, sondern, dass man nicht als VEU ins Rennen ging. Somit ging jede Anziehungskraft verloren. Wenn die Anziehungskraft fehlt, fehlen auch die Leute und damit macht man sich für Sponsoren automatisch uninteressant, somit werden nie die finanziellen Voraussetzungen für ein besseres Team geschaffen. Die Vorarlberg Pioneers wären besser beraten gewesen, als Nachfolgeverein von Dornbirn, in der Messehalle zu bleiben.

  • Pioneer
    Gast
    • 16. November 2022 um 15:11
    • #759
    Zitat von hockeyhoeifa

    Die Vorarlberg Pioneers wären besser beraten gewesen, als Nachfolgeverein von Dornbirn, in der Messehalle zu bleiben.

    Und in Dornbirn würden bestimmt mehr Leute kommen, nachdem die Bulldogs absauften. Alles klar. :veryhappy:

  • hockeyhoeifa
    Hobbyliga
    • 16. November 2022 um 15:18
    • #760
    Zitat von Pioneer

    Und in Dornbirn würden bestimmt mehr Leute kommen, nachdem die Bulldogs absauften. Alles klar. :veryhappy:

    Wenn er als Nachfolgeverein von Dornbirn ausgerufen worden wäre, ja...so hat dieser Verein keine wirkliche Identität. Denn als designierte VEU-Version in Feldkirch, können die eingefleischten VEU'ler nix damit anfangen und für die Dornbirner ist der Verein doch zu viel Feldkirch. Zudem gibt es die VEU parallel noch. Nicht Fisch und nicht Fleisch.

  • der Neue Hannes
    Gast
    • 16. November 2022 um 16:46
    • #761
    Zitat von hockeyhoeifa

    Wenn er als Nachfolgeverein von Dornbirn ausgerufen worden wäre, ja...so hat dieser Verein keine wirkliche Identität. Denn als designierte VEU-Version in Feldkirch, können die eingefleischten VEU'ler nix damit anfangen und für die Dornbirner ist der Verein doch zu viel Feldkirch. Zudem gibt es die VEU parallel noch. Nicht Fisch und nicht Fleisch.

    Ich als eingefleischter VEUler (nicht Südchaot)

    behaupte, dass diese These nicht stimmt.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 16. November 2022 um 17:01
    • #762
    Zitat von Pioneer

    Scheinbar darf ein Neuling nicht letzter werden so wie einst die Bulldogs, RB Salzburg, Innsbruck etc. es auch schon waren.

    Keines dieser Teams hatte nach der ersten Saison eine derart schlechte Zukunftsprognose in Bezug auf Sponsoren, Zuschauerinteresse und regionaler Zugkraft wie das Vorarlberg-Konstrukt.

    Ich frage dich als Insider ganz ehrlich- welche Parameter sprechen dafür, dass die Pioneers sich in den nächsten Jahren entscheidend verbessern?

  • Hockey2411
    Nationalliga
    • 16. November 2022 um 17:07
    • #763
    Zitat von Tine

    Keines dieser Teams hatte nach der ersten Saison eine derart schlechte Zukunftsprognose in Bezug auf Sponsoren, Zuschauerinteresse und regionaler Zugkraft wie das Vorarlberg-Konstrukt.

    Ich frage dich als Insider ganz ehrlich- welche Parameter sprechen dafür, dass die Pioneers sich in den nächsten Jahren entscheidend verbessern?

    dem kann ich nur zustimmen...

  • Columbo
    Gast
    • 16. November 2022 um 17:29
    • #764
    Zitat von Tine

    Keines dieser Teams hatte nach der ersten Saison eine derart schlechte Zukunftsprognose in Bezug auf Sponsoren, Zuschauerinteresse und regionaler Zugkraft wie das Vorarlberg-Konstrukt.

    Ich frage dich als Insider ganz ehrlich- welche Parameter sprechen dafür, dass die Pioneers sich in den nächsten Jahren entscheidend verbessern?

    Gut, dass es dich gibt, weil keiner hat mehr Insiderwissen von den Pioneers oder anderer Mannschaften wie du. Ich frage mich echt wo du immer die Infos her hast, die sonst keiner je aufs Radar bekommt. Das bin ich dir echt neidisch X/

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 16. November 2022 um 17:40
    • #765
    Zitat von Columbo

    Gut, dass es dich gibt, weil keiner hat mehr Insiderwissen von den Pioneers oder anderer Mannschaften wie du. Ich frage mich echt wo du immer die Infos her hast, die sonst keiner je aufs Radar bekommt. Das bin ich dir echt neidisch X/

    Aber hat er den so unrecht?

    Es wäre halt echt besser gewesen als VEU in die Liga zu gehen.

  • Yvo
    Pensionär
    • 16. November 2022 um 17:49
    • #766

    Ja und kommende Saison hat man schon einen Sponsor von Weltrang in der Hinterhand, der diese Saison (noch) nicht mitmachte, weils auch für ihn zu Kurzfristig war. :) Zu allen Kenner der Scene sei eines gesagt. Wer stellt sicher, dass der KAC noch lange auf Horten Gelder bauen kann? oder Salzburg nach dem leider verstorbenen Mateschitz seine Nachfolger soviel Geld hinenbuttern werden?

    Also an alle bitte den Ball schön flach halten, denn es kommen die nächsten Jahre sehr schwere Jahre auf all zu, egal in welcher Liga.

    Noch zu Feldkirch. Es wäre besser gewesen als V E U in den Ring zu steigen. Dazu gibt es keine Ausrden seitens der Verantwortlichen und war (wieder einmal) ein grober Fehler.

  • Columbo
    Gast
    • 16. November 2022 um 17:55
    • #767
    Zitat von Ernsthaft

    Aber hat er den so unrecht?

    Es wäre halt echt besser gewesen als VEU in die Liga zu gehen.

    Die VEU ist Geschichte, das war einmal und ist nicht mehr. Viele der ach so vielen Fans sind im Altenheim oder schon am Friedhof. ;) Es ist einfach zu lange her und die paar Hansl vom Südchaos werden wir auch noch verschmerzen.

    Es musste was neues her für Feldkirch und Vorarlberg und die Zeit die es benötigt um aufzuschließen wird man ihnen geben müssen. Erst dann sollte man sich ein Urteil erlauben.

    Ich habe früher kein Spiel der VEU verpasst und nun ist es ähnlich bei den Pioneers. Ich bin nicht mehr so fanatisch, aber bin nach wie vor fasziniert von diesem tollen Sport.

    Ich für meinen Teil habe mit der alten VEU abgeschlossen, Tradition hin oder her. Und an den neuen Namen habe ich mich längst gewöhnt. In ein paar Jahren, eine Weiterentwicklung der Mannschaft vorausgesetzt, wird sich keiner mehr daran erinnern und einfach die Spiele eines Vorarlberger Vereins in der höchsten Spielklasse genießen.

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 16. November 2022 um 17:57
    • #768
    Zitat von Columbo

    Die VEU ist Geschichte, das war einmal und ist nicht mehr. Viele der ach so vielen Fans sind im Altenheim oder schon am Friedhof. ;) Es ist einfach zu lange her und die paar Hansl vom Südchaos werden wir auch noch verschmerzen.

    Es musste was neues her für Feldkirch und Vorarlberg und die Zeit die es benötigt um aufzuschließen wird man ihnen geben müssen. Erst dann sollte man sich ein Urteil erlauben.

    Ich habe früher kein Spiel der VEU verpasst und nun ist es ähnlich bei den Pioneers. Ich bin nicht mehr so fanatisch, aber bin nach wie vor fasziniert von diesem tollen Sport.

    Ich für meinen Teil habe mit der alten VEU abgeschlossen, Tradition hin oder her. Und an den neuen Namen habe ich mich längst gewöhnt. In ein paar Jahren, eine Weiterentwicklung der Mannschaft vorausgesetzt, wird sich keiner mehr daran erinnern und einfach die Spiele eines Vorarlberger Vereins in der höchsten Spielklasse genießen.

    Komisch dachte die VEU gibt es noch 🤔

  • Columbo
    Gast
    • 16. November 2022 um 17:58
    • #769
    Zitat von Ernsthaft

    Komisch dachte die VEU gibt es noch 🤔

    In der obersten Liga nicht ...

  • MarcoRossi87
    Vlbg
    • 16. November 2022 um 18:05
    • #770

    Ich spüre leider absolut keine Euphorie im Unterland. Ein Verein ohne Tradition und null Erfolg hat es aber auch sehr schwer.

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 16. November 2022 um 18:25
    • #771
    Zitat von Columbo

    In der obersten Liga nicht ...

    Ach und deswegen ist der Verein jetzt Geschichte.

    Interessante Sichtweise

  • Hockey2411
    Nationalliga
    • 16. November 2022 um 19:37
    • #772

    letztendlich kann man gespannt sein was wir in der Saison 23/24 bei den Pioneers zu sehen bekommen. Es wäre begrüßenswert wenn man wieder erstklassiges Eishockey sehen könnte

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 16. November 2022 um 22:09
    • #773
    Zitat von Columbo

    Gut, dass es dich gibt, weil keiner hat mehr Insiderwissen von den Pioneers oder anderer Mannschaften wie du. Ich frage mich echt wo du immer die Infos her hast, die sonst keiner je aufs Radar bekommt. Das bin ich dir echt neidisch X/

    Das ist wieder so ein sinnloser Kleinkind Beitrag.

    Beantworte bitte du meine Frage, deinem Kollegen fällt offensichtlich nichts ein außer realitätsfremde Durchhalteparolen.

  • ShadowCastle
    Nationalliga
    • 16. November 2022 um 23:53
    • #774

    Die Diskussion über das Konstrukt Pioneers will einfach nicht abreißen. Egal wo man die Kommentare liest. So lange das so ist, wird man sich verdammt schwer tun. Wer will schon ein Team sponsorn welches so polarisiert und die Fans spaltet? Dazu ist es nicht erfolgreich und die Zuschauerzahlen auch nicht gut.

    Viele verteidigen das ganze immer mit dem Argument, dass man erstklassiges Eishockey in Vorarlberg sehen will/kann. Diese Leute sind aber leider überschaubar und füllen nicht die Kassen mit Eintrittsgeld. Zuseher in die Halle bekommt man aber nur mit Erfolg oder einer Geschichte die erzählt wird (das Drehbuch hätte man ja gehabt). Die Mär vom Ausbildungsverein zieht mMn nicht und hat auch in der ersten Liga, wie auch Setze schreibt, in Feldkirch nichts verloren.

  • MarcoRossi87
    Vlbg
    • 17. November 2022 um 07:00
    • #775
    Zitat von ShadowCastle

    ...Viele verteidigen das ganze immer mit dem Argument, dass man erstklassiges Eishockey in Vorarlberg sehen will/kann....

    Dass konnte man doch schon in den letzten 10 Jahren, dass ich doch nichts Neues.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™