Kommen jetzt noch ein Legio-Verteidiger und ein -Stürmer ?
Keine Ahnung-mußt bei den verschiedenen College-Managern anrufen
Kommen jetzt noch ein Legio-Verteidiger und ein -Stürmer ?
Keine Ahnung-mußt bei den verschiedenen College-Managern anrufen
Wird auf alle Fälle hart, denke das ist jedem klar in FK.
Das wir sehr leidgeprüft sind wird uns über die Phasen helfen.
Freue mich auf alle Fälle wie ein Kleinkind solche Gegner wie VSV oder KAC mit all deren Klasse auf heimischen Eis zu sehen, und werde vor allem im ersten Jahr nicht zu streng sein.
was ich nicht verstehe: war wagt man den Sprung in die ICE unter solchen Bedingungen?
Wenig Budget - da vermutlich zu wenig Rückhalt in der Wirtschaft für die handelnden Personen. Kein Rückhalt für das Projekt Pioneers bei den Fans.
Ganz ehrlich: ich glaub jetzt nicht, dass FK wieder einen erst Liga Verein haben wird, wenn das mit den Pioneers nach 2-3 Saisonen den Bach runter geht. Ich hab da eher das Gefühl, dass man genau einen Schuss hat und der muss eigentlich sitzen. Die Vorzeichen dafür schaun jetzt aber nicht gerade prickelnd aus...
was ich nicht verstehe: war wagt man den Sprung in die ICE unter solchen Bedingungen?
Wenig Budget - da vermutlich zu wenig Rückhalt in der Wirtschaft für die handelnden Personen. Kein Rückhalt für das Projekt Pioneers.
Ganz ehrlich: ich glaub jetzt nicht, dass FK wieder einen erst Liga Verein haben wird, wenn das mit den Pioneers nach 2-3 Saisonen den Bach runter geht. Ich hab da eher das Gefühl, dass man genau einen Schuss hat und der muss eigentlich sitzen. Die Vorzeichen dafür schaun jetzt aber nicht gerade prickelnd aus...
Zum Budget kann ich nix sagen, hier wurden keine Zahlen genannt, außer dass es gem. Christian Gross ansprechend sein soll.
Die Verpflichtungen sprechen für ein geringes Budget, das kann man nicht leugnen.
Man kann natürlich die Teilnahme oder die Aufnahme in Frage stellen, das ist legitim.
Meine persönliche Meinung hierzu ist, dass es als Alps-Teilnehmer noch schwerer ist sich finanziell zu konsolidieren, geschweige denn einen Stamm an ICE-fähigen Spielern aufzubauen. Es wirkt wie die Flucht nach vorne. Was mich positiv stimmt ist, dass man bzgl. vorarlberger Spielern mehr als nur Wort gehalten hat, dass die bestehenden Sponsoren größtenteils langjährige Partner sind und sicher nicht beim ersten scharfen Gegenwind davon rennen und dass man mit Habscheid und Stanley ganz hervorragende Spielerentwickler in den Reihen hat.
Was mich kritisch stimmt ist der Name und die Abwesenheit des Fanclubs.
Der Trainer ist gut gewählt, wohl war und das mit den bestehenden Sponsoren glaub ich auch sofort. Da macht man aus den vorhandenen Mitteln sicher das beste. Obs unbedingt unter den Voraussetzungen sein muss sei dahin gestellt. Die Fahrt eh schon begonnen, jetzt heißts Augen zu und durch. Ich hoffe für Voralberg, dass man in 3-5 Jahren einen stabilen Erstliga Klub hat!
dass die bestehenden Sponsoren größtenteils langjährige Partner sind und sicher nicht beim ersten scharfen Gegenwind davon rennen
Ich hoffe man findet einen potenten Hauptsponsor. Dass der Präsident den Hauptsponsor macht, kann kritisch werden wenn die Personalien am Ruder enorm unter Druck geraten.
Ich hoffe man findet einen potenten Hauptsponsor. Dass der Präsident den Hauptsponsor macht, kann kritisch werden wenn die Personalien am Ruder enorm unter Druck geraten.
Kann auch umgekehrt kritisch werden, wenn der Hauptsponsor nicht mehr will und es sich dabei nicht um den Präsidenten handelt.
Quelle der heutigen VN
Da scheint das Budget wohl wirklich nicht viel herzugeben
..... wenn man nicht mal alle Legionärsplätze besetzt....
Hoffe wirklich für die Pioneers dass das nicht in die Hosen geht. Nicht böse gemeint, aber alles andere als der 13. Platz wäre mit diesem Kader schon ein Wunder
alles andere als der 13. Platz wäre mit diesem Kader schon ein Wunder
Mir tun die Fans fast leid. Da wird seit mehreren Jahren angekündigt, wie arg man sich auf den Einstieg in die ICE vorbereitet und wenn man's dann endlich geschafft hat, hat man nicht mal das Budget ordentliche Imports zu holen, geschweige denn alle Legioplätze zu besetzen. Ob sich das eine breite Masse in der Vorarlberghalle gibt, lasse ich mal dahin gestellt, zudem lockt so ein Gegner mit Alps Kader halt auch keine großen Zuschauermassen an.
Da scheint das Budget wohl wirklich nicht viel herzugeben
Die ursprüngliche Idee war ja zusammen mit dem DEC als Team Vorarlberg anzutreten. Ziemlich kurzfristig hat Kutzer zurückgezogen, (weshalb auch immer) womit die Pioneers die Flucht nach vorne gemacht haben. Allerdings stehen sie jetzt auch nur mit einem Bruchteil des geplanten Budgets da. Würde zumindest für mich so Sinn ergeben
Die ursprüngliche Idee war ja zusammen mit dem DEC als Team Vorarlberg anzutreten. Ziemlich kurzfristig hat Kutzer zurückgezogen
Ist halt generell problematisch, wenn man auf eine Fusion angewiesen ist, um die benötigten finanziellen Mittel zu stemmen. Es scheint halt so, als ob man schon vor Ableben der Bulldogs mit diesem Budget in die ICE gestartet wäre und im Rückzug der Bulldogs die Möglichkeit sah durch eine mögliche Fusion das Budget aufzustocken. Wenn man Hannes Mayer glaubt, dann war an dieser Fusion kaum was konkret, bis Feldkirch das proaktiv in der Öffentlichkeit verkündet hat. Man kann nur hoffen, dass dieses Projekt nicht nach 1 Saison tot ist.
Die ursprüngliche Idee war ja zusammen mit dem DEC als Team Vorarlberg anzutreten. Ziemlich kurzfristig hat Kutzer zurückgezogen, (weshalb auch immer) womit die Pioneers die Flucht nach vorne gemacht haben. Allerdings stehen sie jetzt auch nur mit einem Bruchteil des geplanten Budgets da. Würde zumindest für mich so Sinn ergeben
Glaube war nur Wunschdenken von Feldkirch und mit schnellen Veröffentlichung wollten sie Kutzer und die anderen Vereine unter Druck setzen. Hat bis jetzt dem Anschein nach nicht funktioniert.
Glaube war nur Wunschdenken von Feldkirch und mit schnellen Veröffentlichung wollten sie Kutzer und die anderen Vereine unter Druck setzen. Hat bis jetzt dem Anschein nach nicht funktioniert.
Und wo ist Dornbirn jetzt? In der Versenkung.
Wäre vielleicht in der Retrospektiven betrachtet nicht die dümmste Idee gewesen sich mit FK zusammen zu tun.
Und wo ist Dornbirn jetzt? In der Versenkung.
Wäre vielleicht in der Retrospektiven betrachtet nicht die dümmste Idee gewesen sich mit FK zusammen zu tun.
Wieso der Nachwuchs läuft doch perfekt und die älteren Spielen beim Bregenzerwald oder werden anderen Clubs verliehen. Warum soll Kutzer das Geld für Feldkirch vergeuden besser in den Nachwuchs investieren.
Also das wird ja immer lustiger.
Da holt man fast nur Collelegios und hat dann anscheinend trotzdem nicht mal das Geld die maximale Legiozahl auszureizen.
Was hat man sich denn dabei bitte gedacht, ICE um jeden Preis - egal ob konkurrenzfähig oder nicht?
Aber Hauptsache einen Startrainer.
Wieso der Nachwuchs läuft doch perfekt und die älteren Spielen beim Bregenzerwald oder werden anderen Clubs verliehen. Warum soll Kutzer das Geld für Feldkirch vergeuden besser in den Nachwuchs investieren.
Ich persönlich halte das für den falschen Ansatz und es klingt halt sehr nach dem typischen vorarlberger Verhalten. Mein Garten und Dein Garten.
Nix für Ungut, Deine Meinung hat absolut gerechtfertigt und hat sicher mehr Anhänger als die Meine, nur glaube ich, dass ohne Kampfmannschaft die Sponsorenzahlungen halt auch größtenteils ausbleiben.
Man finanziert sich Dich kleinere Zahlungen und Mitglieder.
Und wo ist Dornbirn jetzt? In der Versenkung.
Wäre vielleicht in der Retrospektiven betrachtet nicht die dümmste Idee gewesen sich mit FK zusammen zu tun.
Bei so einer Fusion stellt sich halt auch die Frage, welches Mitspracherecht dann Kutzer im neuen Verein überhaupt gehabt hätte. Wenn die anderen nur meine Kohle wollen, ich aber dann nichts zu melden hätte, würd ich auch nein sagen.
Glaube war nur Wunschdenken von Feldkirch und mit schnellen Veröffentlichung wollten sie Kutzer und die anderen Vereine unter Druck setzen. Hat bis jetzt dem Anschein nach nicht funktioniert.
Die Bulldogs haben genau dasselbe Statement ebenfalls veröffentlicht. Warum sollten sie, wenn zum damaligen Zeitpunkt nicht so etwas im Hintergrund in Planung war?
Bei so einer Fusion stellt sich halt auch die Frage, welches Mitspracherecht dann Kutzer im neuen Verein überhaupt gehabt hätte. Wenn die anderen nur meine Kohle wollen, ich aber dann nichts zu melden hätte, würd ich auch nein sagen.
Das stimmt, da bin ich bei Dir.
Aber warum implizierst Du, dass Kutzer keine Mitsprache hätte? Woher kommt das?
Meine Meinung ist, dass vermutlich die Uneinigkeit über den Spielort Do oder Fk das scheitern maßgeblich verursacht haben.
Meine Meinung ist, dass vermutlich die Uneinigkeit über den Spielort Do oder Fk das scheitern maßgeblich verursacht haben.
Sicherlich nicht nur. Da wird es bestimmt zahlreiche Punkte gegeben haben, wo die Standpunkte der Beteiligten komplett auseinandergingen. Für Kutzer und seinen Verein scheint das Angebot nicht sonderlich attraktiv gewesen zu sein, sonst wäre er es wohl eingegangen.
Sicherlich nicht nur. Da wird es bestimmt zahlreiche Punkte gegeben haben, wo die Standpunkte der Beteiligten komplett auseinandergingen. Für Kutzer und seinen Verein scheint das Angebot nicht sonderlich attraktiv gewesen zu sein, sonst wäre er es wohl eingegangen.
Alles Spekulation, das können nur die Beteiligten sagen.
Vielleicht wollte auch Kutzer als vermeintlich stärkere Partei die volle Kontrolle.
Weiß man es? Ich auf alle Fälle nicht.
Vielleicht wollte auch Kutzer als vermeintlich stärkere Partei die volle Kontrolle.
Stärker war er wohl kaum. Seine Lage war ja genauso düster wie die der Gegenpartei.
Stärker war er wohl kaum. Seine Lage war ja genauso düster wie die der Gegenpartei.
Darum „vermeintlich“.
Zum Zeitpunkt der Bekanntgabe der Fusion war der DEC die ICE-Mannschaft und die VEU jene aus der Alps. Aus diesem Aspekt heraus und auch weil nicht wissen, ob die feldkircher Vereinsführung um die finanz. Situation Bescheid wusste, denke ich sah sich Kutzer als die stärkere Partei. Interessant wäre zu wissen wer auf wen zu ging damals.
Wessen Du Dir allerdings sicher sein kannst: In Feldkirch wird kein Euro mehr ausgeben als vorhanden ist. Dies hat der Verein seit dem Konkurs des EC supergau so gelebt und wird auch weiterhin praktiziert.
Der nunmehrige Kader ist ausfinanziert, und man begibt sich nicht auf finanzielle Abenteuerreise, und darum bin ich froh.
Mir ist es lieber man versucht das Haus vom Fundament her aufzubauen und nicht gleich beim Gibel.
Sollte man über Jahre die Konkurrenzfähigkeit nicht erreichen, dann wird die Reise eben enden, nur Konkurs wird es keinen geben.
Alles Spekulation, das können nur die Beteiligten sagen.
Vielleicht wollte auch Kutzer als vermeintlich stärkere Partei die volle Kontrolle.
Weiß man es? Ich auf alle Fälle nicht.
Dafür, dass du nichts weißt stellst du aber sehr viel in den Raum und stellst auch immer Lampert in ein gutes Licht. Deine Sätze sind immer sehr absolut. "Alles ausfinanziert". Woher weißt du solche Sachen? Von Lampert? Oder ratest du einfach? Wenn du ratest, dann erwähne das. Ist bei dem "ausfinanziert" der erhoffte Zuschaueranteil schon dabei? Meines Wissens rechnet man mit ziemlich vielen Zuschauern. An der Stelle sage ich es nochmals: Ich weiß, dass einige Forenuser ein und aus gehen in der Vorarlberghalle. Ob du dazu gehörst weiß ich nicht, aber du verbreitest hier genau die Sätze, die mir vor einiger Zeit auch vorgekaut wurden von einem gewissen Herren aus dem Team. Ich hab ihm ins Gesicht gesagt, dass ich nicht die Hälfte glaube und dann hat er nur noch gestottert.
Ich möchte nochmals betonen, dass viele VEU-Fans bitter enttäuscht sind über die Vorgehensweise von Lampert und Co. Wir haben den Namen VEU geopfert und gehen mit einem absoluten Witzkader in die Saison.
Also wenn das alles ist fällt mir nichts mehr dazu ein...
Vielleicht Herr Lampert - ein Blick Richtung Bratislava richten, wäre derzeit nicht die dümmste Idee.
Denn mir der Mannschaft traue ich zu wetten bist sogar in der Alps nicht unter den besten 4..
Also sorry-ich spar mir den Sprit und den Rest und trink mein Bier zuhause.
Alles Gute euch