1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Pioneers Vorarlberg

Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2022/23

  • Pioneer
  • 24. Mai 2022 um 13:42
  • Pioneer
    Gast
    • 6. Juli 2022 um 13:47
    • #301
    Zitat von Insider#22

    Bei allem Respekt, die Arbeit tu ich mir sicher nicht an, was man aber ohne große Recherche sagen kann, es gibt immer wieder Spieler aus den Uniligen die auch in besseren Ligen sehr gut spielen

    Ringrose war beispielsweise schon 3 Jahre älter als er gekommen ist, Jacome ist gerade mal 23 und hatte durchaus passable Zahlen, ich versteh die Verpflichtung, Jung und Hungrig, schafft den Sprung in die AHL wohl kaum und will sich jetzt halt in Europa durchsetzen und kosten wird er wohl auch nix

    Für ein Team mit nicht so viel Geld ist das mMn. eine durchaus verständliche Verpflichtung

    Danke Insider. :prost: Mehr ist nicht zu sagen. Perfekt zusammengefasst! <3

  • traunsteiner
    SBR
    • 6. Juli 2022 um 13:50
    • #302

    Ryan Duncan

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 6. Juli 2022 um 13:50
    • #303
    Zitat von darkforest

    *Hust* Derek *Hust* Ryan *hust*.

    Steven Strong fällt mir da auch gerade ein (aber halt als Einheimischer).

    Aber es stimmt schon - Transfers direkt aus Uni-Ligen sind eher die Ausnahme, daher aber umso interessanter.

    Ryan Duncan kommt mir gerade noch in den Sinn

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 6. Juli 2022 um 13:53
    • #304

    Jordan Hickmot kam auch von der Uni nach Europa. Aber Patman hat trotzdem recht, die Liste der gescheiterten ist sicherlich länger als die der Topverpflichtungen, wenn Legioplätze rar und der Kaderstamm noch nicht gut, machst mit jungen ECHLern wohl den besseren Deal...

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 6. Juli 2022 um 13:56
    • #305
    Zitat von Spezz93

    Jordan Hickmot kam auch von der Uni nach Europa. Aber Patman hat trotzdem recht, die Liste der gescheiterten ist sicherlich länger als die der Topverpflichtungen, wenn Legioplätze rar und der Kaderstamm noch nicht gut, machst mit jungen ECHLern wohl den besseren Deal...

    Nur das der Preis für junge ECHLer sich in den letzten Jahren teilweise verdreifacht hat, deshalb gehen viele lieber das Risiko mit den Unispielern ein

    Edit:Genaue Zahlen meinetwegen auch per PN

    Esit2: Siehe Villach mit Mattinen

  • Pioneer
    Gast
    • 6. Juli 2022 um 14:15
    • #306

    Da der Trainer ja angeblich schon feststeht, wird er bei der Kaderplanung sicher auch ein Wörtchen mitgeredet haben. :prost:

  • der Neue Hannes
    Gast
    • 6. Juli 2022 um 17:57
    • #307

    Ob gut oder schlecht wird sich dann zeigen.

    Witzig ist nur, dass gewisse Typen immer dann aus deren Pseudohockeyexpertenlöchern gekrochen kommen, wenn es was zum motzen gibt.

    Verpflichtet man einen norwegischen Nationalspieler oder einen Toptrainer: Kein Wort.

  • Einfach-Kurt
    Gast
    • 6. Juli 2022 um 18:11
    • #308

    Meine Befürchtungen bewahrheiten sich komplett. Dieser Kader ist extrem ernüchternd. Die Erwartungen sind bei mir am Nullpunkt. Mir kommt das immer mehr so vor wie ein Egotrip von der Vereinsführung.

    Der Trainer ist natürlich ein bekannter Mann. Aber bei den Spielern schauts dünner als dünn aus und was ich gehört habe gehts in der Tonart bei den Spielern weiter. Ich gebe den Optimisten Recht, dass es auch mal ein Spieler aus der Uniliga in Europa schafft. Aber wie viele schaffen es nicht? Ich frag mich wie sich ein Junger in so einer Noname-Truppe weiterentwickeln will wenn man gegen komplett übermächtige Gegner spielt? Früher hat man gesagt, man geht nach der Regel 3+2. Neben drei erfahrenen Erstligaspielern verträgt es zwei junge Spieler in einer Reihe. Bis jetzt zähle ich im ganzen Kader zwei Spieler über Durchschnitt: Alex Pallestrang, Macierzynski. Mit lauter Jungen ist nichts zu gewinnen. Das wird eine bittere Saison. Mal schauen wie lange das die Zuschauer mitmachen. Ich habe mit diesem Projekt so wieso keine Freude, entweder man ist die VEU oder man lässt es. Aber nur aufsteigen damit man erste Liga spielt ist doch Schwachsinn. Damit machen wir nur alles kaputt. Wenn das unser Plan ist gebe ich uns keine fünf Jahre. Traurig!!!

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 6. Juli 2022 um 18:27
    • Offizieller Beitrag
    • #309
    Zitat von Feldkircher82

    Witzig ist nur, dass gewisse Typen immer dann aus deren Pseudohockeyexpertenlöchern gekrochen kommen, wenn es was zum motzen gibt.

    Aus gegebenen Umständen heißt das bei uns im Forum notsen ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 6. Juli 2022 um 19:05
    • #310

    Sicher eine spannende Verpflichtung. Wird aber auch darauf ankommen, welche Rolle er im Team einnehmen soll. Wird haben uns mit Newhouse ja auch in der NCAA bedient, der wird aber sehr wahrscheinlich eine untergeordnete Rolle neben den anderen Imports hinten einnehmen. Für die Bottom 6 ist Jacome sicherlich ok, wenn man ihn aber fix in den ersten 2 Linien einplant, dürfts interessant werden.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 6. Juli 2022 um 23:05
    • #311

    das Pioneers-Team wird schon ein paar Siege einfahren, da mach ich mir weniger Sorgen.

  • Sankt V-Halla
    Gast
    • 7. Juli 2022 um 08:58
    • #312
    Zitat von Einfach-Kurt

    Meine Befürchtungen bewahrheiten sich komplett. Dieser Kader ist extrem ernüchternd. Die Erwartungen sind bei mir am Nullpunkt. Mir kommt das immer mehr so vor wie ein Egotrip von der Vereinsführung.

    Der Trainer ist natürlich ein bekannter Mann. Aber bei den Spielern schauts dünner als dünn aus und was ich gehört habe gehts in der Tonart bei den Spielern weiter. Ich gebe den Optimisten Recht, dass es auch mal ein Spieler aus der Uniliga in Europa schafft. Aber wie viele schaffen es nicht? Ich frag mich wie sich ein Junger in so einer Noname-Truppe weiterentwickeln will wenn man gegen komplett übermächtige Gegner spielt? Früher hat man gesagt, man geht nach der Regel 3+2. Neben drei erfahrenen Erstligaspielern verträgt es zwei junge Spieler in einer Reihe. Bis jetzt zähle ich im ganzen Kader zwei Spieler über Durchschnitt: Alex Pallestrang, Macierzynski. Mit lauter Jungen ist nichts zu gewinnen. Das wird eine bittere Saison. Mal schauen wie lange das die Zuschauer mitmachen. Ich habe mit diesem Projekt so wieso keine Freude, entweder man ist die VEU oder man lässt es. Aber nur aufsteigen damit man erste Liga spielt ist doch Schwachsinn. Damit machen wir nur alles kaputt. Wenn das unser Plan ist gebe ich uns keine fünf Jahre. Traurig!!!

    Naja. Die Kirche sollten wir aber doch schon im Dorf lassen.

    Ich weiß nicht, warum Du es jetzt traurig findest, dass es ein Team aus Vorarlberg in der ersten Liga versucht. Feldkirch wurde halt jetzt ausgewählt, weil es dort motivierte Leute gibt, die es jetzt machen wollen. Einen Höhepunkt wie anno dazumal werden wir "eh" nicht wieder erleben.

    Ich gebe Dir in einem Punkt recht, die Zuschauer werden dann nicht mitmachen, wenn lustlos über's Eis gefahren wird. Natürlich wird es spannend zu sehn, was da auf uns zukommt. Es kann auch sein, dass nach einem Jahr wieder Schluss ist. Wäre schade. Aber Eishockey wird es so oder so auch weiterhin geben.

    Ich kann mich noch gut erinnern an die Stars beim EC Supergau Feldkirch. Der Vorwurf damals: Die alten Stars können nicht mehr richtig laufen. Es braucht die Jungen. Jetzt ist's auch wieder nicht recht. ;)

    Jeder kann auch mit dem Südchaos die VEU in Liga 3 unterstützen. Wäre spitze!

  • Sankt V-Halla
    Gast
    • 7. Juli 2022 um 09:00
    • #313
    Zitat von Lever

    Sicher eine spannende Verpflichtung. Wird aber auch darauf ankommen, welche Rolle er im Team einnehmen soll. Wird haben uns mit Newhouse ja auch in der NCAA bedient, der wird aber sehr wahrscheinlich eine untergeordnete Rolle neben den anderen Imports hinten einnehmen. Für die Bottom 6 ist Jacome sicherlich ok, wenn man ihn aber fix in den ersten 2 Linien einplant, dürfts interessant werden.

    25 Punkte in 32 Spielen, 2 Tore und 23 Assists ist jetzt nicht so schlecht. Ist doch besser wie 15 Tore und 9 Assists ;)

  • der Neue Hannes
    Gast
    • 7. Juli 2022 um 09:21
    • #314
    Zitat von Sankt V-Halla

    25 Punkte in 32 Spielen, 2 Tore und 23 Assists ist jetzt nicht so schlecht. Ist doch besser wie 15 Tore und 9 Assists ;)

    Die NCAA ist sehr schwer einzuschätzen. Meines erachtens ist das Niveau über jenes der ECHL zu stellen aber unter die AHL.

    Die Teams sind logischerweise sehr jung, da es sich um Studenten handelt, in der Liga an sich tumelt sich sehr viel Talent.

    Der 4te der diesjährigen WM hatte ja 5 Spieler aus dieser Liga in den Reihen.

    Ein Ben Meyers zb. hat in der NCAA einen Punkteschnitt von 0.93/G und hatte bei der WM 8 Scorer, sowie 5 Partien in der NHL gemacht.

    Jack Jacome wird nicht auf diesem Niveau sein (Punkteschnitt 0.67/G), für die ICEHL, denke ich sollte es reichen.

    In den letzten 10 Spielen hatte er 1.00/G.

    Dylan Stanley hat bei den Spielerverpflichtungen auch ein Wort mit zu reden, und der kann das schon sehr gut einschätzen.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 7. Juli 2022 um 09:27
    • #315
    Zitat von Feldkircher82

    Meines erachtens ist das Niveau über jenes der ECHL zu stellen aber unter die AHL.

    Da wär ich sehr vorsichtig, das ist ein Äpfel-Birnen-Vergleich.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 7. Juli 2022 um 09:31
    • #316

    Mich würds ja interessieren, wo er Spiele aus diesen Ligen gesehen hat und vorallem wieviele um auf so eine Aussage zu kommen. Weil der allgemeine Tenor geht definitiv in eine andere Richtung...

  • Sankt V-Halla
    Gast
    • 7. Juli 2022 um 10:13
    • #317

    Ich weiß nicht, ob Marc Habscheid wirklich kommt, es wäre eine Sensation. Es liegt einige Jahre zurück, aber als ehemaliger Mitspieler von Wayne Gretzky bei den Oilers, als ehemaliger Team Canada Crack und Erfolgstrainer mit Weltmeister- und Vizeweltmeistertitel wird er möglicherweise ein Wörtchen bei den noch ausstehenden Imports bei dem Team mitreden, das er coachen soll. Aber vielleicht unterschätzt der Boomer die Teams der ICE - außer den Pioneers, die er natürlich überschätzt ;) - ja vollständig. Kann ja sein.

    Ich vertraue mal einfach, dass so eine Korifee ein bißchen eine bessere Einschätzung hat, als wir alle hier. Wir werden's ja sehn.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. Juli 2022 um 10:26
    • #318
    Zitat von MacReady

    Aus gegebenen Umständen heißt das bei uns im Forum notsen ^^

    Mal bitte den Teufel nicht an die Wand!!!

  • bruneck73
    Gast
    • 7. Juli 2022 um 10:33
    • #319
    Zitat von Feldkircher82

    Die NCAA ist sehr schwer einzuschätzen. Meines erachtens ist das Niveau über jenes der ECHL zu stellen aber unter die AHL.

    Teile deine Einschätzung nicht.

    Die NCAA ist ist die beste Universitätsliga, ganz klar! Da kannst du gut fischen, gar keine Frage! Und aus der gehen auch oft sehr gute Spieler hervor.

    Aber als Liga selber ist die ECHL eindeutig über der NCAA zu stellen.

  • der Neue Hannes
    Gast
    • 7. Juli 2022 um 10:36
    • #320
    Zitat von Lever

    Da wär ich sehr vorsichtig, das ist ein Äpfel-Birnen-Vergleich.

    Aso, und warum?

    Also meine persönliche Einschätzung kann ich dann schon noch anbringen oder?

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 7. Juli 2022 um 11:02
    • #321

    Ich persönliche bin der Meinung das man diese 2 Ligen nicht miteinander vergleiche kann auch schon aus dem Grund weil ein NCAA oder generell ein Unispieler niemals auf einen routinierten Gegner treffen wird wie es in der ECHL der Fall sein kann/ist

    Was aber zumindest ich denke, in den Uniligen findet man individuell bessere Spieler, nicht um sonst schaffen immer wieder Spieler aus diesen Ligen den direkten Sprung in die NHL, einmal in der ECHL angekommen, ist der Weg in die NHL ein sehr mühsamer und für die meisten ein sogar unmöglicher

    Einmal editiert, zuletzt von hockeyfan#22 (7. Juli 2022 um 11:12)

  • der Neue Hannes
    Gast
    • 7. Juli 2022 um 11:03
    • #322

    Der wär doch auch ein gutes Beispiel:

    Peter Schneider at eliteprospects.com
    Eliteprospects.com hockey player profile of Peter Schneider, 1991-04-04 Klosterneuburg, AUT Austria. Most recently in the ICEHL with EC Salzburg. Complete…
    www.eliteprospects.com
  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 7. Juli 2022 um 11:07
    • #323
    Zitat von Feldkircher82

    Der wär doch auch ein gutes Beispiel:

    https://www.eliteprospects.com/player/25178/peter-schneider

    Wofür soll er ein Beispiel sein ?

  • der Neue Hannes
    Gast
    • 7. Juli 2022 um 11:09
    • #324
    Zitat von Insider#22

    Wofür soll er ein Beispiel sein ?

    War ja auch 4 Jahre auf der Uni, undanschliessend 4 weitere in der ECHL.

    Oder sehe ich das falsch?

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 7. Juli 2022 um 11:10
    • #325
    Zitat von Feldkircher82

    War ja auch 4 Jahre auf der Uni, undanschliessend 4 weitere in der ECHL.

    Oder sehe ich das falsch?

    Nein, stimmt ja wohl so aber trotzdem versteh ich nicht wofür er ein Beispiel sein soll ? Bzw auf was willst du hinaus ?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™