1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Österreich vs Großbritannien 23.05.2022 19:20

    • Allgemeines
  • fute
  • 22. Mai 2022 um 10:09
  • Lambeau Leap
    Gast
    • 23. Mai 2022 um 11:26
    • #51

    Also wieder ein Do-or-die Spiel für unsere Burschen. Ich hoffe wirklich, dass wir oben bleiben und bin eigentlich auch eher guter Dinge, dass uns das gelingt. Angesichts der Leistungen, nicht nur punktemäßig sondern über weite Teile auch spielerisch wäre ein Abstieg schon sehr bitter.

    Auch wenn zB der Sieg gegen Tschechien historisch und senationell war, wird das heutige Spiel drüber entscheiden welches Fazit man über die WM ziehen kann. Bleibt man oben kann man ein wirklich sehr positives Resümee ziehen und auch einigermaßen positiv auf die nächste WM blicken. Vom Gefühl her könnts dann endlich mal drin sein sich mehrere Jahre oben zu halten, irgendwann müssen wir die Letten, Norweger o.Ä. auch mal knacken dann.

    Steigt man ab ist es trotz der ansprechenden Leistungen und beachtlichen Ergebnisse mMn eine herbe Enttäuschung und man krebst wieder unten in der unattraktiven B-WM herum. So gesehen auch sicher wichtig fürs Eishockey ganz generell. Der Sieg über Tschechien hat der österreichischen Mannschaft auch endlich mal eine breitere Aufmerksamkeit verschafft.

    In meinem Bekanntenkreis zB (von dem normalerweise niemand überhaupt weiß, dass gerade WM ist) haben das eigentlich die meisten mitbekommen.

    Insofern umso wichtiger, dass man diese WM erfolgreich abschließt und einen positiven Eindruck hinterlässt und dann nächstes Jahr wieder gegen attraktivere Gegner spielt und so vielleicht tatsächlich wieder etwas mehr Interesse generiert.

    In einer B-WM gegen Litauen, Südkorea, Rumänien und Co, wo vor ein paar hundert Zusehern gespielt wird, wirst halt nie Aufmerksamkeit aufs Eishockey ziehen, geschweige denn Leute dafür begeistern.

    In diesem Sinn, Gas geben Briten schlagen, oben bleiben und eine bisher tolle WM mit einem starken, positiven Abschluss beenden.

    Gemma!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 23. Mai 2022 um 11:35
    • #52

    Am Papier muss man die Briten schlagen, ohne wenn und aber.

    In der Realität sind aber gerade diese Spiele am schwersten, dazu kommt noch der Österreicherfluch alle relevanten Spiele die Nerven wegzuwerfen.

    Dennoch: ich bin guter Dinge das man heute siegreich aus der Partie geht.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. Mai 2022 um 11:38
    • #53

    Es kann halt aber auch nicht sein, dass die halblustige EIHL/Alps underdog Mannschaften ggn. uns jedes Mal einen Sterntag haben.

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 23. Mai 2022 um 11:44
    • #54

    kann ich mir auch vorstellen. eine kleine sensation erreichen gegen die am ehesten erreichbare mannschaft, kann schonmal einen extra kick geben.

  • obi
    NHL
    • 23. Mai 2022 um 11:58
    • #55

    Die gestrige Niederlage der Briten war sicher mental nicht einfach zu verarbeiten. Mussten bis ins letzte Drittel voll kämpfen.

    Man darf gespannt sein.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 23. Mai 2022 um 12:44
    • #56
    Zitat von Wodde77

    Am Papier muss man die Briten schlagen, ohne wenn und aber.

    Ist das so, daß der 17. in der Weltrangliste den 18. ohne wenn und aber schlagen muss obwohl er überhaupt nur durch den Ausfall zweier Mannschaften bei der A-WM teilnehmen durfte?

    Bleiben wir realistisch. Beide Mannschaften sind auf ähnlichem Niveau. Beide werden kämpfen bis zum Umfallen.

    Es braucht einen guten Tag und etwas Glück um zu gewinnen.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 23. Mai 2022 um 12:46
    • #57
    Zitat von ViecFan

    mein Tip: 5:2 für AUT :prost:

    am liebsten wäre "mir" ja ein 9:0, dann hätten wir eine positive Torbilanz, was schon fast wie ein WM-Titel zu werten wäre (für AUT halt) :D

    Beim 9:0 vielleicht noch 2 EN von Starkbaum? :P

  • obi
    NHL
    • 23. Mai 2022 um 12:51
    • #58
    Zitat von Ktw-2015

    Ist das so, daß der 17. in der Weltrangliste den 18. ohne wenn und aber schlagen muss obwohl er überhaupt nur durch den Ausfall zweier Mannschaften bei der A-WM teilnehmen durfte?

    Bleiben wir realistisch. Beide Mannschaften sind auf ähnlichem Niveau. Beide werden kämpfen bis zum Umfallen.

    Es braucht einen guten Tag und etwas Glück um zu gewinnen.

    das ist ja das Ungewöhnliche: Man möchte meinen, dass unsere Spieler doch klar besser sind. Trotzdem versagen sie bis jetzt immer in den Entscheidungsspielen.

    Zeit, das zu ändern. Ein Entscheidungsspiel gewinnen. Das wird auch für die Zukunft helfen.

    Einmal editiert, zuletzt von obi (23. Mai 2022 um 13:27)

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 23. Mai 2022 um 13:16
    • #59
    Zitat von obi

    Ein Entscheidungsspiel gewinnen. Das wird auch für die Zukunft helfen.

    100% Agree --> endlich mal diesen "Fluch" ablegen, in der A-Gruppe bleiben und SOFORT damit beginnen, für die nächste WM einen Fahrplan abzustimmen, Ziele zu definieren (vor Allem den dauerhaften Verbleib in der A) und in allen Bereichen daran zu arbeiten (nicht nur sportlich) - mehr erwarten "wir" ja eh nicht :kaffee:

  • Ktw-2015
    KHL
    • 23. Mai 2022 um 13:16
    • #60
    Zitat von obi

    Man möchte meinen, dass unsere Spieler doch klar besser sind.

    Meine Erwartung vor der WM war, daß wir aufgrund unserer Verteidigung und den Torleuten einfach untergehen werden.

    Bis jetzt aber eine hochmotivierte kämpferische Mannschaft die mit ihrem System allen das Leben schwer gemacht hat. Ist für mich eine positive Überraschung mit der ich so nicht gerechnet hätte.

    Jetzt aber als nächsten Schritt gleich zu meinen, wir müssten Länder wie Norwegen, GB oder Lettland einfach so schlagen, weil es ja gegen die Tschechen auch funktioniert hat, den Schritt schaff ich nicht.

    Klar muss das Ziel sein, heute GB zu schlagen. Wir haben gute Chancen, aber es ist sicher nicht leicht und es wird ein offenes Spiel.

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 23. Mai 2022 um 13:24
    • #61
    Zitat von Ktw-2015

    Klar muss das Ziel sein, heute GB zu schlagen. Wir haben gute Chancen, aber es ist sicher nicht leicht und es wird ein offenes Spiel.

    ich hoffe dass es ein schweres, offenes, spannendes spiel wird! ich opfere dafür ja auch 2-2,5 std meiner lebenszeit, da will ich kein larifari-9:0 von österreich sehen! .... just kidding ^^

  • obi
    NHL
    • 23. Mai 2022 um 13:27
    • #62
    Zitat von Ktw-2015

    Meine Erwartung vor der WM war, daß wir aufgrund unserer Verteidigung und den Torleuten einfach untergehen werden.

    Bis jetzt aber eine hochmotivierte kämpferische Mannschaft die mit ihrem System allen das Leben schwer gemacht hat. Ist für mich eine positive Überraschung mit der ich so nicht gerechnet hätte.

    Jetzt aber als nächsten Schritt gleich zu meinen, wir müssten Länder wie Norwegen, GB oder Lettland einfach so schlagen, weil es ja gegen die Tschechen auch funktioniert hat, den Schritt schaff ich nicht.

    Klar muss das Ziel sein, heute GB zu schlagen. Wir haben gute Chancen, aber es ist sicher nicht leicht und es wird ein offenes Spiel.

    Agree, hab eh auch "nur" die Briten gemeint.

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 23. Mai 2022 um 13:29
    • #63

    Ein larifari-7:1 für uns würd mir schon reichen.

    Drittelergebnisse: 0:1, 0:0, 7:0 :)

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 23. Mai 2022 um 13:48
    • #64
    Zitat von Ktw-2015

    Jetzt aber als nächsten Schritt gleich zu meinen, wir müssten Länder wie Norwegen, GB oder Lettland einfach so schlagen, weil es ja gegen die Tschechen auch funktioniert hat, den Schritt schaff ich nicht.

    Klar muss das Ziel sein, heute GB zu schlagen. Wir haben gute Chancen, aber es ist sicher nicht leicht und es wird ein offenes Spiel.

    diese Nationen muss man eben regelmäßig schlagen, oder zumindest gegen sie punkten um mittel- und langfristig erfolgreich zu sein und sich in der A-Gruppe zu halten.

    Norwegen ist mMn schon jahrelang in Reichweite, aber man bringt es nie zusammen sie zu schlagen. Norwegen selbst hat ja unter normalen Umständen genauso wenig Meter gegen die Größeren wie wir und gegen uns sind die Partien immer knapp, aber die Norweger sind in den für sie entscheidenden Partien einfach extrem konsequent und diszipliniert, das fehlt mir bei uns leider. Das macht dann im Endeffekt mMn auch den Unterschied zwischen einer etablierten A-Nation und einem Team wie unserem aus.

    Österreich wird einfach solche Spiele in Zukunft gewinnen müssen, dieses Jahr hat man bisher gezeigt das man grundsätzlich die Mittel dazu hat. Wenn du regelmäßig einen 3er gegen zB Norwegen oder Lettland holst und den Aufsteiger schlägst bleibst eh safe oben und überraschen gegen die Großen kann man dann immer noch.

  • Foxes1933
    KHL
    • 23. Mai 2022 um 13:59
    • #65

    dieses Spiel ist sehr entscheidend für die Zukunft.

    Wenn man oben bleibt hat man die Chance für längere Zeit oben zu bleiben. Frankreich ist auf dem absteigenden Ast, Lettland bühst mit dem Wegfall von Dinamo Riga das Zugpferd der Nationalmannschaft, die Norwegen werden auch immer älter und die Kurve geht ehr nach unten. Zwar kommt Ungarn und Slowenien rauf, zumindestens Ungarn sollte kein Gegner für Österreich sein. Klar muss man schauen, wie es mit Russland und Belarus weitergeht, aber ein längerer verbleib in der A Gruppe scheint echt möglich zu sein, wenn heute die Nerven halten.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. Mai 2022 um 14:08
    • #66
    Zitat von Foxes1933

    dieses Spiel ist sehr entscheidend für die Zukunft.

    Wenn man oben bleibt hat man die Chance für längere Zeit oben zu bleiben. Frankreich ist auf dem absteigenden Ast, Lettland bühst mit dem Wegfall von Dinamo Riga das Zugpferd der Nationalmannschaft, die Norwegen werden auch immer älter und die Kurve geht ehr nach unten. Zwar kommt Ungarn und Slowenien rauf, zumindestens Ungarn sollte kein Gegner für Österreich sein. Klar muss man schauen, wie es mit Russland und Belarus weitergeht, aber ein längerer verbleib in der A Gruppe scheint echt möglich zu sein, wenn heute die Nerven halten.

    das hab ich die letzten Jahre immer wieder mit einem guten Freund diskutiert: hätte man 2019 euch geschlagen, wären wir oben geblieben, müssten heuer nur (so wie ihr) die Kazachen runtertreten oder halt nächste Saison die Ungarn oder Slowenen. Einmal drin, hat man idR. gute Chancen das auch zu bleiben + die von dir genannten alternden Mannschaftn auch noch.

    Es könnte heute der Beginn von einer neuen Zeit im österr. Eishockey sein, wo man endlich mal für mehr als ein Jahr a-Nation bleiben kann und sich wie Norwegen einst für eine Generation "da oben" etablieren kann. (Patos-Modus-off ;) )

    ...aber dafür muss heute ein Sieg her.

  • Foxes1933
    KHL
    • 23. Mai 2022 um 14:16
    • #67

    die selbe hoffnung habe ich auch für Italien.

  • obi
    NHL
    • 23. Mai 2022 um 14:25
    • #68
    Zitat von DieblaueRapunzl

    das hab ich die letzten Jahre immer wieder mit einem guten Freund diskutiert: hätte man 2019 euch geschlagen, wären wir oben geblieben, müssten heuer nur (so wie ihr) die Kazachen runtertreten oder halt nächste Saison die Ungarn oder Slowenen. Einmal drin, hat man idR. gute Chancen das auch zu bleiben + die von dir genannten alternden Mannschaftn auch noch.

    Es könnte heute der Beginn von einer neuen Zeit im österr. Eishockey sein, wo man endlich mal für mehr als ein Jahr a-Nation bleiben kann und sich wie Norwegen einst für eine Generation "da oben" etablieren kann. (Patos-Modus-off ;) )

    ...aber dafür muss heute ein Sieg her.

    sehr motivierende "Rede" ;) muss glatt ein Bier einkühlen gehen für am Abend

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 23. Mai 2022 um 14:26
    • #69

    DieblaueRapunzl

    wichtig wär halt wie ich nach dem Norwegenspiel geschrieben hab, dass sich unsere Goaliesituation verbessert und da sehe ich nicht annährend so positive Zeiten wie mit den Feldspielern (zu dem aktuellen Kader kommen ja "theoretisch" Rossi, M. Raffl hat locker noch 3 4 gute Saisonen im Tank, Zwerger, Rohrer, Wallner, Peeters und Lanzinger wenn die Entwicklung passt, Baumgartner zähl ich jetzt extra nochmals dazu). Hinten kommen wie schon erwähnt Lindner, Nickl und Payr. Damit kannst schon eine schlagkräftige Truppe zusammenstellen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. Mai 2022 um 14:32
    • #70
    Zitat von weile19

    DieblaueRapunzl

    wichtig wär halt wie ich nach dem Norwegenspiel geschrieben hab, dass sich unsere Goaliesituation verbessert und da sehe ich nicht annährend so positive Zeiten wie mit den Feldspielern (zu dem aktuellen Kader kommen ja "theoretisch" Rossi, M. Raffl hat locker noch 3 4 gute Saisonen im Tank, Zwerger, Rohrer, Wallner, Peeters und Lanzinger wenn die Entwicklung passt, Baumgartner zähl ich jetzt extra nochmals dazu). Hinten kommen wie schon erwähnt Lindner, Nickl und Payr. Damit kannst schon eine schlagkräftige Truppe zusammenstellen.

    stimmt...Goalie ist recht düster...Kickert hat passabel, aber halt nicht so gut wie Starki zu seinen besten Zeiten. Warum hat eigentlich Madlener vor Schmidt?

  • Jabberwocky
    NHL
    • 23. Mai 2022 um 14:40
    • #71
    Zitat von obi

    sehr motivierende "Rede" ;) muss glatt ein Bier einkühlen gehen für am Abend

    Hat man zu solchen Ereignissen nicht immer eins

    (eigentlich mehrerer) gekühlt lagernd?

    Hut ab, Kappl auf - das nenn' ich Leben am Limit, Respekt! :prost:

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 23. Mai 2022 um 15:01
    • #72
    Zitat von Ktw-2015

    Ist das so, daß der 17. in der Weltrangliste den 18. ohne wenn und aber schlagen muss obwohl er überhaupt nur durch den Ausfall zweier Mannschaften bei der A-WM teilnehmen durfte?

    Bleiben wir realistisch. Beide Mannschaften sind auf ähnlichem Niveau. Beide werden kämpfen bis zum Umfallen.

    Es braucht einen guten Tag und etwas Glück um zu gewinnen.

    Nunja, ich schätze die ICE als die stärkere Liga ein.

    Dies gilt natürlich nicht als Gradmesser wenn der Kader der Briten mit Auslandsspielern gespickt wäre, dem ist aber nicht so - das Gros spielt in der EIHL.

  • obi
    NHL
    • 23. Mai 2022 um 15:05
    • #73
    Zitat von Jabberwocky

    Hat man zu solchen Ereignissen nicht immer eins

    (eigentlich mehrerer) gekühlt lagernd?

    Hut ab, Kappl auf - das nenn' ich Leben am Limit, Respekt! :prost:

    Test bestanden :P

    :prost:

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 23. Mai 2022 um 15:38
    • #74

    auf der ORF Seite --> "Öxit oder Brexit" - DAS nenne ich mal einen gelungenen Wortwitz :veryhappy:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. Mai 2022 um 15:42
    • #75
    Zitat von Jabberwocky

    Hat man zu solchen Ereignissen nicht immer eins

    (eigentlich mehrerer) gekühlt lagernd?

    Hut ab, Kappl auf - das nenn' ich Leben am Limit, Respekt! :prost:

    das hat mich ehrlich gesagt auch irritiert..."ein Bier einkühlen"...wie jetzt einkühlen, dass muss doch schon kalt sein und warum überhaupt nur eines? Wir haben Sommer verdammte Axt, alles unter einer gekühlten Kiste Bier ist fahrlässig und kann sich übel rächen durch akute Unterhopfung oder Elektrolyte Mangel. Leben am Limit...so wie du sagst...

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™