eine Endtabelle mit Norwegen Lettlannd GBR 5 Punkte wäre möglich. Mir aber egal, hieße wir sind weiter.
Deshalb wird Lettland nichts schleifen lassen gegen GBR.
eine Endtabelle mit Norwegen Lettlannd GBR 5 Punkte wäre möglich. Mir aber egal, hieße wir sind weiter.
Deshalb wird Lettland nichts schleifen lassen gegen GBR.
Ja mit A-WM-Abstiegsdrehbuch meine ich, dass wir sehr oft mit Murphys Law abgestiegen sind, trotz zwischendurch guter Leistungen und Euphorie. Etwa 2015, als wir die Schweiz geschlagen haben, 5 Punkte hatten und das letzte Spiel Frankreich gegen Lettland(?) hätte jedes Ergebnis haben können außer Lettland-Sieg in Overtime. Lettland siegte in Overtime und wir waren und sind das einzige Team je in einer A-WM, die mit 5 Punkten runter mussten.
Oder die Penalty-Niederlage als besseres Team gegen Italien 2019, wir verlieren nie gegen Italien. Das Spiel hätten wir nie verlieren dürfen.
Heuer hatten wir doch viele Chancen, mehr als 3 Punkte vor die Briten zu gehen, und immer knapp nicht genutzt. Jetzt ist es das eine alles entscheidende Spiel, (das wir nach diesem ominösen Drehbuch der letzten Jahre knapp verlieren - sagt die Hexe.)
Bitte lass es diesmal anders sein.
eine Endtabelle mit Norwegen Lettlannd GBR 5 Punkte wäre möglich.
Mir aber egal, hieße wir sind weiter.
Wie soll das für uns gut ausgehn? Wir hätten dann gegen alle 3 verloren
Die Letten werden gegen GB ableeren. Wir sollten die Finnen um 1 Punkt anbetteln 🤡
wenn das so sein sollte, brauchen wir ein "Gijon" gegen die Insulaner - wäre realistischer
Wie soll das für uns gut ausgehn? Wir hätten dann gegen alle 3 verloren
diese 5er Konstellation ginge nur, wenn GBR gegen Lettland gewinnt und gegen uns in OT verliert.
Somit wir 6 Punkte.
Aber das ist alles Spekulation. Eigentlich umsonst die Diskussion.
fangt schon wieder an, wie dämlich
jedesmal wenn Heinrich am Puck ist, krieg ich "Ängste"
sind offenbar wieder übernervös die Burschen, so wie sich da ein technischer Fehler an den anderen reiht - zum Zuschauen auch nicht gerade nervenschonend
sorry, aber heinrich ist ein vorgabe
typisch Österreich, wir schlagen uns durch Blödheit selber, und dich fürchte das wird gegen GBR genauso ablaufen - wie eh schon immer
Heinrich die Zweite, da helfen seine 5 Punkte auch nix
wenn er die 2 ned verschuldet hätte, bräuchten wir seinen Treffer auch nicht
grausam "unser" 3 vs 3
Raffl, Heinrich, Ganahl BITTE NICHT 3 vs 3 spielen lassen - das geht ja auf keine Kuhhaut - aber auch Lebler, Wukovits sind eher Garant für einen Gegentreffer als dem eigenen Erfolg
was hat Schneider geglaubt - das der gleiche Schmäh nochmal funktioniert?
hab ich so einen schlechten Ruf? - aber geh, ich hab doch eh alle unsere Cracks lieb
Ja
GBR Sieg gegen LAT. AUT Sieg nach OT gegen GBR.
Ja
Alter, wie lange hast an diesem Posting jetzt "gebastelt" - hast nix Besseres zu tun
Alter, wie lange hast an diesem Posting jetzt "gebastelt" - hast nix Besseres zu tun
![]()
Original...du musst Schluckauf haben
Alter, wie lange hast an diesem Posting jetzt "gebastelt" - hast nix Besseres zu tun
![]()
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert.
Wenn wir gegen die Briten nicht gewinnen können brauch ma eh nit lang jammern.. Dann haben wir oben eh nix verloren.. So bitter es nach den Punktgewinnen gegen die USA und Cze auch wäre...
Aber diesmal bin ich positiv gestimmt.
Original...du musst Schluckauf haben
mit "basteln" hab ich das zusammenfrickeln der Postings gemeint - ich hab damit eh kein Problem, mit meinen Kindern schimpf ich ja auch und hab sie trotzdem lieb
auf kurz oder lang werden wir uns oben nicht halten, so ehrlich muss man sein. Und es scheitert nicht wie seit Jahren immer gejammert wird, dass wir keine Verteidigung haben, sondern an den goalies. Starkbaum ist maximal noch ein Jahr dabei, dann hast Kickert und Schmidt. Das geht sich nie aus leider.
Mit Nickl, Lindner, Payr kommen ja 3 nach, dazu hast Viveiros (der dürft ja auch noch bei weitem keine 30 sein, was ich im Kopf hab?).
Finnland gefällt das nicht
Stimmt ... habs korrigiert ... gegen die Finnen tun wir Kraft sparen 👍
Mein Fazit zum Spiel: das hättma auch in 60 Minuten gewinnen können, in der OT sowieso.
Es bleibt halt die Abschlussschwäche.
Ansonsten ein gutes Spiel von AUT.
Die haben sich richtig gut präsentiert.
Jetzt die Finnen herpanieren. Die sind nach der Schwedenpartie eh schon gebrochen.
mit "basteln" hab ich das zusammenfrickeln der Postings gemeint - ich hab damit eh kein Problem, mit meinen Kindern schimpf ich ja auch und hab sie trotzdem lieb
Die Kinder musst aber lieb haben, die Spieler nicht :p
Jetzt die Finnen herpanieren. Die sind nach der Schwedenpartie eh schon gebrochen.
oder erst recht so richtig grantig und wir bekommen das Fett ab
Da krieg ich Ausschlag wenn ich euch beim Jammern zuhör.... Nicht zu glauben wie da gesudert werd. Als ob ma schon abgestiegen sind....
auf kurz oder lang werden wir uns oben nicht halten, so ehrlich muss man sein. Und es scheitert nicht wie seit Jahren immer gejammert wird, dass wir keine Verteidigung haben, sondern an den goalies. Starkbaum ist maximal noch ein Jahr dabei, dann hast Kickert und Schmidt. Das geht sich nie aus leider.
Mit Nickl, Lindner, Payr kommen ja 3 nach, dazu hast Viveiros (der dürft ja auch noch bei weitem keine 30 sein, was ich im Kopf hab?).
This is, for me, the hope on the horizon.
Even now, I think...see how the Blues play Perunovich only on the PP or 6v5...some players you can put out there for every offensive situation but are best left off the ice at ES. But in the future there will be players, I would include Maier in this category, Nickl and Lindner (Payr I'm also very excited about but is probably more defensive in nature), who have every bit the offensive quality but you also wouldn't be afraid to ice at ES. And further down the line maybe David Reinbacher. Wolf and Zundel have shown incredible defensive skills this WC, and I'm excited also about Sablattnig, Horl... I'm looking forward to a general overhaul of the blue line, and I think we have the "prospects in the system."
And on offense, Haudum, Nissner, Kasper, Schneider, Wukovits, have shown a lot this WC to be happy about. Still to come, there is Michael Raffl, Marco Rossi, Konstantin Komarek. Some other prospects will get older and continue to develop, placing Nico Feldner and Paul Huber in this category. And some youngsters are not here but will value the extra year before next WC like Peeters, Wallner, Thaler, Auer, Rohrer. Even a veteran presence like Manuel Ganahl would be nice. At this point, he is more of a bottom 6 guy at this level, but I'm always impressed by his work ethic and commitment to defensive play, works hard in all 3 zones, he's the type of veteran I would like to have on a team to guide the youngsters.
Man hat bei diesem Turnier gemerkt, dass sich im österreichischen Eishockey was bewegt. Die Spieler sind besser ausgebildet und kämpfen für ihre Land. Sie werfen alles rein und das sieht man auch auf dem Platz. Und das hatte ich in den Vorjahren immer kritisiert. Mir ging dabei die Freude am Spiel und die Lust sich zu quälen ab. Heuer kann man das der Mannschaft einfach nicht vorwerfen.
Auch wenn wir absteigen sollten, von dem ich nicht ausgehe, dann ist das nicht so schlimm. Die Jungs haben gute Spiele gezeigt und da wird mir nicht Bange für die Zukunft.
Was für mich viel wichtiger erscheint. Wir müssen dem überbezahlten Fußball endlich etwas von dem Kuchen wegnehmen. Da werden überdimensionale Stadien wie Klagenfurt, oder in Linz (und wenn man bedenkt, was Landesligavereine für Stadien haben mit vielen Nebenplätzen), gebaut und wenn man im Hockey mal um eine Eisplatz bettelt ist das immer zu teuer. Das Klagenfurter Fußballstadion hat Unsummen verschlungen und ist von Besuch her nicht mal 1/4 gefüllt. Wenn überhaupt mal jemand darin spielt.
Eishockey ist nach den Wintersportarten und Fußball die Nummer Drei und sollte auch dementsprechend behandelt werden. Unsere Vereine müssen sich endlich auf die Hinterbacken stellen und mehr für den Nachwuchs tun, dann sind auch die Sponsoren und vor allem die Politik bereit, mehr Geld in die Hand zu nehmen. Nur sportliche Versprechungen sind zu wenig, es müssen endlich Fakten her. Außerdem haben wir zu wenig Fürsprache in der Politik. Jeder 2. in einem Gemeinderat ist für Fußball, oder den Skisport. Man kann nur was für den Sport tun, wenn man sich auch politisch engagiert. Das nennt man dann Lobbyismus.
Leider führt der ÖEHV nach wie vor ein Schattendasein. Eigentlich sollten sie die Vereine in der Politik vertreten, aber leider sehe ich nicht viel davon. Meiner Meinung wird das zu wenig getan, sie sollten sich einschalten, wenn Vereine sich stark machen für neue Hallen oder Trainingsmöglichkeiten. Denn die gibts nach wie vor zu wenige in Österreich.
Ich sehe es wie die meisten so frustriert: typisch Österreich, man punktet unerwartet und wenn es sein muss klappt es dann nicht und man muss um den Abstieg zittern.
ABER wir sind nicht mal der Aufsteiger sondern der Nachrückkandidat. Wir sind nie abgeschossen worden und waren in fast allen Spielen auf Augenhöhe. Das ist schon mehr als wir uns vorher erhofft haben oder?
es ist halt leider der übliche Verlauf einer WM, auch wenn die erfreulichen Ausschläge nach oben heuer Punkte gebracht haben, müssen wir halt wieder bis zum. letzten Spieltag zittern.
Wäre toll wenn das Team sich ggn. die Briten mit einem sauberen Sieg belohnen würde.
wir waren bisher in keiner einzigen Partie wirklich chancenlos! Das gab es zumindest in meiner Erinnerung noch nie bei einer A-WM.
Hoffe, ich kann das nach dem Match gegen FIN auch noch sagen
Ich sehe es wie die meisten so frustriert: typisch Österreich, man punktet unerwartet und wenn es sein muss klappt es dann nicht und man muss um den Abstieg zittern.
ABER wir sind nicht mal der Aufsteiger sondern der Nachrückkandidat. Wir sind nie abgeschossen worden und waren in fast allen Spielen auf Augenhöhe. Das ist schon mehr als wir uns vorher erhofft haben oder?
Sehe ich genau so!
Wir sind als Mannschaft stark aufgetreten und haben echt Moral gezeigt.
Und da waren Spieler dabei, die in der ice in der dritten und vierten Linie spiele oder gar keinen Vertrag mehr haben.
Und wer hat vorher ernstlich geglaubt, dass wir mit unserem Team Länder wie Lettland mit vielen KHL Spielern einfach niederbiegen?
Für mich ist die Mannschaft trotz allem eine positive Überraschung und zeigt auch, wie ein Coach durch ein gutes System und Motivation etwas weiter bringt.
Und was mich wundert: die ICE dürfte nicht so schlecht sein, wir haben keine NHLer dabei diesmal und auch sonst keine Legios bis auf Kasper und die 2 Schweizer.