Ich hoffe die Mannschaft hat gut regeneriert gestern! Weil heute konnte der erste drei drin sein!!
Die glorreichen Zeiten der Norweger sind auch vorbei!
Ich hoffe die Mannschaft hat gut regeneriert gestern! Weil heute konnte der erste drei drin sein!!
Die glorreichen Zeiten der Norweger sind auch vorbei!
Norwegen hat sich ziemlich geplagt ggn. GBR, hat ggn. Lettland knapp 2:3 verloren und ggn. Finnland 0:5 verloren.
Die Letten ihrerseits haben ggn. die Finnen ein beachtliches 1:2 rausgeholt und ggn. die USA 1:4 (um das 2:3 einzuordnen).
Die Norweger haben ein gutes PP (33%), ein schlechtes PK (77%) und eine schlechtere Torbilanz wie wir 6:11 was in 2P aus 3 Spielen resultiert (2/0/0).
Österreich hat ein mieses PP (8 Versuche, kein Tor = 0,00%), dafür aber ein tolles PK v. 88% und das ggn. 3/4 der schwersten Gegner der Gruppe. Unser Goaliegespann ist über das der Norweger zu stellen, ebenso wie unsre Torbilanz 5:8.
Statistisch gesehen müsste sich ein Sieg ausgehen
Wir wissen aber alle, dass es was anders ist ggn. "ähnlich starke" Nationalteams zu spielen und daran sind wir die letzten Jahre meist gescheitert. Ich trau unsrer Truppe aber durchaus zu und auch in diesem Bereich nochmal zu überraschen. #
Nicht vergessen: ein Sieg ggn. die Norweger heute nach 60min. und wir sind durch!
Wenn nicht hast noch 2 "Matchbälle" ggn. Lettland und die Briten.
Das ist heute eine ganz andere Partie, jetzt werden die Erwartungen höher und man spielt gegen einen Gegner wo man sich was ausrechnen kann, das ist schon früher meistens schief gegangen. In Wirklichkeit ist der Sieg gegen Tschechien wenig wert wenn wir nicht zumindest gegen Großbritannien gewinnen. Klassenerhalt bleibt für mich das große Ziel.
Unser größter Nachteil ist sicher daß Norwegen gestern spielfrei hatte, das kann man bei so vielen Spielen in so wenig Tagen einfach nicht wegdiskutieren.
Ich denke der Schlüssel zu einem etwaigen Sieg liegt daran den Gameplan nicht zu verändern zu den letzten Spielen, also nicht glauben man kann jetzt mehr riskieren nur weil der Gegner vermeintlich schwächer ist als die bisherigen.
Wir müssen auch gegen Norwegen genau so destruktiv und vorallem risikofrei im Aufbau agieren wie bisher. Ich denke es würde sich dennoch eine handvoll Chancen mehr ergeben als in den bisherigen Spielen, die muss man dann halt auch nutzen.
OldSwe guter Punkt. Wenn ich daran denke, wie oft wir ggn. die Franzosen und Letten ins Messer/in die Konter gelaufen sind, nur weil wir gedacht haben, wir können und müssen jetzt groß aufspielen...
...da ists mMn. deutlich cleverer so zu verfahren wie von dir beschrieben.
Im Endeffekt haben wir für das große Ziel "Klassenerhalt" 3 Matchbälle.... Wenn wir allerdings den ersten verwerten, dann könnte man eventuell nach Höherem streben. Ich glaube, unser Trainerteam wird die Mannschaft genau richtig einstellen auf das heutige Spiel. Ich traue dem Team nach diesen wirklich sehr guten 3 Spielen noch viel mehr zu.
Was soll man sagen, ausgesprochen erfreulich die Auftritte heuer bei der WM bisher.
Man spielt KAC Hockey, "moderns" Hockey, Finnen- Hockey, wie immer man auch will. risikominimiertes, geradliniges, direktes Hockey gekennzeichnet von hoher Laufbereitschaft und der Grundvoraussetzung, dass alle Spieler am Eis bereit sind, als Einheit zu agieren. Jeder im Kopf bereit ist und die Ganze 5 Mann Einheit im Fokus hat, die Aufgaben im System vor individuellen Risikoentscheidungen stehen.
Ist Bader jetz plötzlich der alleinige Wunderwuzzi? Könnte man bei den akutellen Lobhudeleien fast meinen, ist aber wohl nicht ganz die Wahrheit.
Kontinuität ist sicher ein wichtiger Faktor, wenn halbwegs vernünftige Personen am Werken sind. Das kann man ihm sicher zugute halten, und dass er an der intensiven Nationalteam Vorbereitung festhält. Das hilft Spielern, die schon früh ohne Spielrhytmus wären sicher, und er kann so eine "NT-Identität" etablieren, die nachrückende Spieler leichter verinnerlichen können, wenn sie sich in ein etabliertes Gefüge eingliedern können als wenn kurz vor der WM alle binnen kurzer Zeit zusammen gewürfelt werden (abgesehen von eventuellen individuellen Benefits). Und bringt einen gewissen Vorteil gerade zu Turnierbeginn, wo gerade bei den Topnationen viele Spieler kurzfristig dazustoßen und ein Teamgefüge oft erst während der ersten Spiele aufgebaut wird.
DelCurto kann man ihm natürlich auch anrechnen. Bader wurschtelt ja jetzt schon einige Jahre dahin, mit schwankendem Erfolg. Warum also ausgerechnet jetzt diese Leistungssteigerung? Der Kader ist ok, alleine daraus hätte man sich solche Leistungen aber nicht erwartet. Gerade die junge, unerfahrene Verteidigung ist wohl von den Meisten vorab als Risikofaktor eingeschätzt worden. Das Torhütertrio ist altbekannt und im internationalen Vergleich der A-Gruppennationen leitstungstechnisch im unteren Bereich anzusiedeln. Der Sturm ist wie immer halbwegs OK besetzt, aber im Vergleich zur Konkurrenz, wo der breite Stamm meist aus Spielern der Europäischen Top Ligen besteht, auch eher unterer Durchschnitt. Aber wir haben Skill quer durch das Lineup, wenn auch tw. noch sehr roh und ungeschliffen. Wolf, Maier, Zündel, Nissner, Haudum, Kasper, Wukowitz, ja selbst die Großen wie Huber, Achermann, Feldner, Wimmer, die sind läuferisch gut, die können am Stock bissl was.
Also performt das Team klar über ihrem durchschnittlichen Leistungslevel, und das ist einzig dem Trainerteam im Verbund zuzuschreiben. Sie haben es geschafft, dass alle Spieler das System verinnerlichen und danach agieren. Sie haben es geschafft, dass alle Spieler (die hier sind, baba Rauche *winke*) Lust haben. Sie haben es geschafft, dass die Spieler an etwas glauben, und ich denke dabei hat DelCurto eine sehr wichtige Rolle gespielt. Plötzlich ist da jemand von internationalem Format der sich für unser Nationalteam interessiert. Nahezu unglaublich, das beflügelt sicherlich.
Zuzutrauen ist ihnen jedenfalls alles, in beide Richtungen.
Was bewirkt das nun für das österreichische Eishockey? Ich würde sagen nicht viel.
Was das heutige Spiel angeht, ich sehe das genau gleich wie OldSwe weiter oben geschrieben hat.
Spiel weiter durchziehen, Chancen werden sich bestimmt mehrere ergeben.
Vielleicht schafft man es ja einmal, sich im PP aufzustellen, Raum für Verbesserungen gibt es noch genug.
Wenn man als Österreicher mit positiver Erwartungshaltung in ein Spiel geht, endet das halt oft sehr bitter, also versuche ich das zu vermeiden. Aber ganz ohne auf einen Sieg zu spekulieren geht es halt doch nicht!
Dominique Heinrich hat als Defender ein +4 in der Plus/Minus Statistik aufzuweisen.
Unsere Ergebnisse sind:
AUT-SWE 1:3
AUT-USA 2:3 n.V.
AUT-CZE 2:1 n.P.
Wie ist das mit +/- im Über- bzw. Unterzahl?
Laut den Ergebnissen und der +4 von Heinrich kann es sein, dass Heinrich bei jedem Treffer Österreichs und bei keinem Gegentreffer am Eis stand. Demnach sollte er am besten durchspielen...
du bekommst ein + bei einem Tor deines Teams in even strength
du bekommst ein - bei einem Gegentor in even strength
du bekommst kein + oder - bei einem Gegentor in Unterzahl
du bekommst ein + bei einem Shorthander
du bekommst kein + bei einem PP Tor
due bekommst ein - bei einem Shorthander des Gegners
hab ich was vergessen?
Alles anzeigendu bekommst ein + bei einem Tor deines Teams in even strength
du bekommst ein - bei einem Gegentor in even strength
du bekommst kein + oder - bei einem Gegentor in Unterzahl
du bekommst ein + bei einem Shorthander
du bekommst kein + bei einem PP Tor
due bekommst ein - bei einem Shorthander des Gegners
hab ich was vergessen?
Ok. Damit war Heinrich fix bei jedem Tor am Eis, denn wir haben im Powerplay noch keines geschossen (und aus den 5 im Torverhältnis werden 4, weil Schneiders Shootout Tor von gestern nicht dazu zählt) und er kann somit im Umkehrschluss bei keinem Gegentor am Eis gewesen sein, denn sonst hätte er nicht +4. Richtig?
Damit war Heinrich fix bei jedem Tor am Eis, denn wir haben im Powerplay noch keines geschossen (und aus den 5 im Torverhältnis werden 4, weil Schneiders Shootout Tor von gestern nicht dazu zählt)
Müsste so sein, ja.
und er kann somit im Umkehrschluss bei keinem Gegentor am Eis gewesen sein, denn sonst hätte er nicht +4. Richtig?
Bei 5on5 nicht, bei einem Gegentreffer in Unterzahl könnte er theoretisch schon am Eis gewesen sein.
Ok. Damit war Heinrich fix bei jedem Tor am Eis, denn wir haben im Powerplay noch keines geschossen (und aus den 5 im Torverhältnis werden 4, weil Schneiders Shootout Tor von gestern nicht dazu zählt) und er kann somit im Umkehrschluss bei keinem Gegentor am Eis gewesen sein, denn sonst hätte er nicht +4. Richtig?
Ah stimmt nicht ganz. Er kann beim 2:2 Ausgleich der USA am Eis gestanden sein, denn das war ein Powerplay Tor (das einzige, das wir bisher bekommen haben) und dieses Tor würde ja dann nicht in der +/- Wertung von Heinrich aufscheinen.
Leider finde ich auf der IIHF Seite keine Übersicht bei den Spielberichten wer bei welchem Tor am Eis stand, aber so kanns gewesen sein.
Ok. Heinrich war auch bei dem 2:2 Ausgleichstreffer der USA im Powerplay nicht am Eis (hab nachgeschaut).
Somit, nehmt ihn einfach nicht vom Eis runter!!!
Wir holen uns heute die 3 Punkte und Kasper macht sein 1. Tor.
warum auch immer, mein Gefühl sagt mir, das das Team heute sein "Meisterstück" abliefert - wenn alle Akteure vom Start weg fokussiert und konzentriert sind, holen sie sich 3 Punkte
Es wird wirklich wichtig sein dieses System, welches in den letzten 3 Spielen wirklich gut funktioniert hat beizubehalten!
Nicht wieder glauben wir sind eh schon quasi durch und gegen die Norweger können wir zaubern...
Wenn man mit der gleichen Intensität ins Spiel geht, ergeben sich automatisch vorne die besseren Möglichkeiten, weil der Gegner ein andere ist.
Die Chancen muss man nutzen und dann kann dies heute was werden mit 3 Punkten...
Oft war es ja so, dass wir nach guten Leistungen gegen "grosse" Nationen zu Beginn dann mit Fortdauer des Turniers leider den Erwartungen nicht mehr gerecht werden konnten bzw. Entscheidungsspiele dann oft klar verloren gingen.
Heuer allerdings hab ich echt ein gutes Gefühl: im Sturm waren wir immer schon mal für eine Überraschung gut, Torhüter hatten wir auch meist recht gute, aber das erste mal sehe ich eine Verteidigung, die wirklich A-Turnier würdig ist. Nach 3 Spielen gegen Topnationen kann man nicht mehr von einem Ausreisser sprechen!
Ich glaub, man hat auch jetzt das notwendige Selbstvertrauen, ohne die vermeindlich leichteren Gegner zu unterschätzen.
Und dann noch das Drehbuch: Schneider vs USA = Latte - Puck raus - Schneider vs Cze Stange - Puck rein
Ausgleichende Gerechtigkeit? Glück? Schicksal?
keine Ahnung, aber irgendwie liegt was in der Luft, bin echt geil auf das nächste Spiel heut Nachmittag
line up ist da.
Kickert bekommt wie erwartet den start. Raffl mit Nissner und Schneider in line 2.
Kirchschläger und Matias Olimb nicht aufgestellt
Mathis Olimb fehlt? Das ist für die NOR eine enorme Schwächung, weil gerade der Paradesturm mit seinem Bruder und Rosseli Olsen war wirklich gut in den bisherigen Partien, die sich gesehen habe.
Ich war schon seit vielen Jahren nicht mehr so geil auf ein Spiel des Nationalteams, belohnts euch Burschen.
Auch kein Nachteil wenn der zweifache Torschütze und Kapitän nicht dabei ist
ob das nicht ein Fehler im Line Up ist? die erste Linie hat nur 4 Leute?
Wo kann ich das Line Up ansehen?
ob das nicht ein Fehler im Line Up ist? die erste Linie hat nur 4 Leute?
Die Norweger glauben wohl es reichen auch 4 Feldspieler bei der 1. Linie