1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NHL Saison 2022/23

    • NHL
  • weile19
  • 21. April 2022 um 13:12
  • Geschlossen
  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 25. Oktober 2022 um 11:05
    • #426
    Zitat von weile19

    heuer gibts zum Abschied von adidas noch mal reverse retro jerseys...

    Adidas steigt aus, oder ist der vertrag abgelaufen?

    das ist an mir vorbeigegangen...

    Wer folgt nach? Danke!

  • Klaro
    NHL
    • 25. Oktober 2022 um 11:13
    • #427
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ich seh diesen und auch Yandles Rekord kritisch wenn ich ehrlich bin.

    Klar musst das mal schaffen in dem Zeitraum nie krank zu sein oder irgend eine Verletzung zu haben. Aber dennoch sind das beides Spieler, die an jedem Block und Check vorbei fahren. Vorallem bei Yandle wars ggn. Ende echt schon nur noch reines Schaulaufen. Beide haben über die Karriere gesehen eine grauenhafte +/- von über -100, sagt halt auch was über den Einsatz bei der Defensivarbeit aus (eben Schüsse Blocken).

    Oder man dreht es um und er verkörpert ein "anderes" Eishockey wo er weniger Wert auf das physische sondern mehr auf das technische Spiel legt.

    Wie alles im Leben ein Frage des Blickwinkels.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 25. Oktober 2022 um 11:15
    • #428

    The NHL announced Thursday that it will not be continuing its jersey deal with Adidas after their contract expires following the 2023-24 season.

    "The NHL and Adidas look forward to continuing to work closely together over the next two years and to a smooth transition to the new authentic NHL uniform supplier, which will be announced by the NHL at the appropriate time," the league said in a statement.

    Per ESPN's Greg Wyshynski, it was Adidas that served as "the catalyst in not seeking to renew with the NHL."

    The deal between the NHL and Adidas was for seven years, when the apparel company replaced Reebok starting in the 2017-18 campaign. Reebok had held the jersey rights starting with the 2005-06 season.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 25. Oktober 2022 um 11:21
    • #429
    Zitat von Klaro

    Oder man dreht es um und er verkörpert ein "anderes" Eishockey wo er weniger Wert auf das physische sondern mehr auf das technische Spiel legt.

    Wie alles im Leben ein Frage des Blickwinkels.

    das lass ich mir im allgemeinen bei Physis im Sinne von Check und Raufen freilich einreden. Das zeigt auch die Generation Makar, Fox, Dahlin, Hughes, Heiskanen dass Verteidiger heut zu Tage technisch schon was drauf haben.

    Aber Yandle is nicht aus der Generation. Und Schüsse blocken hat nix mein physischer Spielweise zu tun sondern eher mit Opfern fürs Team.

  • Haxo
    NHL
    • 25. Oktober 2022 um 12:56
    • #430

    Jedes Spiel auf der Platte zu stehen ist auch eine Leistung fürs Team, aber prinzipiell gebe ich dir natürlich recht.

    Das Blocken wird sicher mehr bringen, die werden schon entsprechende Statistiken haben über "mangames lost due to blocks" etc... sonst würden Keyplayer striktes Blockverbot haben.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. Oktober 2022 um 15:22
    • Offizieller Beitrag
    • #431
    Zitat von pulce

    Sky Sendetermine - heute Nacht um 01:00 Uhr Minnesota in Montreal

    Sky geht mir echt schon gehörig am Sack mit den Blackouts, die sie verursachen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 25. Oktober 2022 um 16:20
    • #432
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Beide haben über die Karriere gesehen eine grauenhafte +/- von über -100, sagt halt auch was über den Einsatz bei der Defensivarbeit aus (eben Schüsse Blocken).

    Naja 9 -10 Karrierejahre bei schlechten Teams(Kessel) hinterlassen ihre Spuren und in jedem Team gibt es Spieler wie ihn. Auf der anderen Seite hatte er letztes Jahr 39 Takeaways, die drittmeisten seiner Karriere und 4. bester im Team.

    Top Scorer bei seinem ersten Cup Gewinn und 3. beim zweiten zu sein, sowie +21 in den Karriere PO, ist dann wohl doch das worauf es am Ende ankommt.

  • pulce
    NHL
    • 25. Oktober 2022 um 16:31
    • #433
    Zitat von MacReady

    Sky geht mir echt schon gehörig am Sack mit den Blackouts, die sie verursachen.

    ich hab heuer auf Sky (da ich das Abo ohnehin schon habe) und die Condensed Recaps gesetzt, auf NHL TV verzichtet und nicht verlängert.

    Ich kenn das Rechte-Paket von Sky nicht, vermute aber, dass die in den PlayOffs heuer für viele "blackouts" bei uns sorgen werden - auch deshalb meine "Nichtverlängerung".

    Wenn ich die ganzen Meldungen über Kinderkrankheiten beim Streaming und den Frust dabei sehe, bereue ich es bisher nicht.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 25. Oktober 2022 um 17:07
    • #434
    Zitat von MacReady

    Sky geht mir echt schon gehörig am Sack mit den Blackouts, die sie verursachen.

    Sag mal, hast immer noch ka Leben, dass weiterhin jede Nacht aufstehst ^^

  • Columbo
    Gast
    • 25. Oktober 2022 um 17:39
    • #435

    Weiß jemand von euch wo man NHL Partien als Aufzeichnung des ganzen Spiels ansehen kann?

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. Oktober 2022 um 18:42
    • Offizieller Beitrag
    • #436
    Zitat von weile19

    Sag mal, hast immer noch ka Leben, dass weiterhin jede Nacht aufstehst ^^

    Ich schau mir die Spiele nie mehr in der Nacht live an, dafür bin ich mittlerweile zu verbraucht ;) Aber es geht mir genauso am Sack, wenn ich am nächsten Morgen dann in Ruhe das Spiel anschauen will und immer noch warten muss, bis es freigeschalten wird. In den FAQ steht ja "Re-Live will be made available shortly after the game is finished". Die Wild haben ja am Samstag um 19:00 Uhr gespielt, freigeschalten wars dann am Sonntag um ca. 15:00 Uhr. Shortly heißt für mich was anderes ^^

    Überhaupt empfinde ich dieses Vorgehen nach wie vor als Witz. Dass Sky am NHL-Markt in Europa Fuß fassen möchte, kann ich ja nachvollziehen, warum dann aber das Produkt, das ich immer schon bezogen hab, schlechter werden muss, versteh ich nach wie vor nicht. Das sind ja Methoden, die man ansonsten von keiner Branche / keinem Segment kennt. Das ist halt ungefähr das gleiche, als wenn einen Samsung TV daheim hast und weil Elektra Bregenz jetzt am heimischen Markt auch Fernseher verkaufen möchte, wird deswegen dein Samsung-Gerät gleich einmal schlechter und kann nicht mehr so viele Programme empfangen, damit Elektra Bregenz mehr TV-Geräte in Österreich verkaufen kann. Was interessiert mich ein anderes Produkt, wenn ich ein anderes konsumiere? Und warum soll dann meines schlechter werden? Ich versteh echt nicht, warum man den Markt so steuern muss, das widersprecht ja komplett dem Grundsatz der Konkurrenz in einer freien Marktwirtschaft. Ob Sky ihren NHL-Marktanteil in Europa erhöhen will, interessiert mich Nüsse, weil ich immer schon das amerikanische Produkt bezogen hab. Wenn sie wollen, dass ich ihr Produkt beziehe, sollten sie es auch in einer vergleichbaren Qualität anbieten, wie die Konkurrenz und nicht die Konkurrenz zwingen, ihr Produkt schlechter zu machen. Schwachsinn ³ mMn :)

    Ich schreib ihnen jedes Jahr, dass ich genau deswegen ihr Abo gekündigt hab und frühestens erst wieder zurückkomm, wenn sie mit diesem Blackout-Unfug aufhören.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 127.0.0.1
    KHL
    • 25. Oktober 2022 um 19:22
    • #437

    Warum gibt's bei NHL Spielen diese Blackouts eigentlich? Im NFL Gamepass ist alles zu sehen, egal obs irgendwo anders gezeigt wird

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 25. Oktober 2022 um 19:32
    • #438
    Zitat von 127.0.0.1

    Warum gibt's bei NHL Spielen diese Blackouts eigentlich? Im NFL Gamepass ist alles zu sehen, egal obs irgendwo anders gezeigt wird

    na na na na na na Bettmaaaannn

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. Oktober 2022 um 19:38
    • Offizieller Beitrag
    • #439

    Der Sinn dahinter ist/war, dass sich Leute ihr eigenes Team nach wie vor am lokalen TV-Sender anschauen (also bei dem Sender, der den Stream produziert), weil die ansonsten keine Kunden mehr gehabt hätten, weil alle nur mehr über die NHL-Plattform geschaut hätten. Und wenn die wegfallen, würds auch keinen Stream mehr geben, den man im NHL Gamecenter schauen könnte. Es wurde damals sogar so beworben, dass NHL Gamecenter ideal ist, um die Spiele der anderen Mannschaften zu sehen, nicht aber, um das eigene Team zu verfolgen, weil man diese Spiele nicht live schauen kann.

    Und das macht ja auch noch irgendwie Sinn, dass die Streamproduzenten vor einem Wegfall ihrer Kunden geschützt werden. Allerdings kann ich mich nicht erinnern, dass Sky jemals ein NHL-Spiel selbst übertragen hätte oder bereits vor dem Aufkommen von NHL Gamecenter Spiele übertragen hätte, deswegen machts da mMn keinen Sinn. Sky besteht offensichtlich halt darauf, weil sie glauben, dass sie damit mehr Kunden generieren können. Bin mir ziemlich sicher, dass es von ihnen ausgeht, weil bei Spielen, die Puls24 übertragen hat, gab es nie einen Blackout.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Haxo
    NHL
    • 26. Oktober 2022 um 00:57
    • #440

    Es gibt einen neuen NHL Rekord!

    Magnus Hellberg ist der erste Goalie, der seine ersten drei Siege mit drei verschiedenen Teams feierte.

    Alles Gute für die weitere Karriere. ^^

  • Columbo
    Gast
    • 29. Oktober 2022 um 16:43
    • #441

    Was ich gelesen habe heute wieder Stream auf Laola TV Stars gegen Rangers :prost:

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 2. November 2022 um 22:22
    • Offizieller Beitrag
    • #442

    Sieht man selten:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 3. November 2022 um 18:15
    • Offizieller Beitrag
    • #443
    Zitat

    I mean, what a shot..... but at the wrong end

    :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. November 2022 um 08:56
    • #444

    Große Wachablöse in der NHL?

    Als Fantasy Hockey Spieler fällt mir sowas idR. dadurch auf, dass arrivierte Spieler oder Teams plötzlich richtig schlecht sind und Spieler interessant sind, dies Jahrelang (oder überhaupt noch nie) nicht waren.

    Was mein ich damit?

    Dauergäste im Tabellenkeller der Division gibts nach wie vor Columbus (East), Ottawa & Montreal (Atlantic), Arizona (West), Anaheim & San Jose (Pacific). Soweit so bekannt. Dann hast Teams, die eigentlich immer gut sind bzw. stabil sind wie Vegas, Boston, Tampa, Florida, Carolina...

    ...aber dann gibts da die Überraschungen heuer, Detroit deutlich besser, Buffalo ist auf Platz 2 in der Atlantic Divison, New Jersey führt die Eastern sogar an, wie auch Dallas die Western. Chicago ist auf Platz 3 in der Western und Seattle auf Platz 4 der Pacific. Dazu die negativen Überraschungen Calgary, Vancouver, Colorado nur 5. in ihrer Division, Toronto, Pittsburgh, Washington.

    Mir sind das zuviele Zufälle auf einmal. Es gibt immer wieder Teams die einen Lauf haben, aber aktuell hast 1/3 der Team wie erwartet, 1/3 deutlich besser und 1/3 deutlich schlechter als sonst. Bin gespannt wie sich das heuer entwickeln wird.

    Was meint ihr? Kurzzeiteffekt oder Wachablöse?

  • BTR
    EBEL
    • 4. November 2022 um 09:26
    • #445

    Es sehe noch keine Ablöse ! Die Saison ist doch viel zu kurz! Meiner Meinung nach wird sich das alles spätestens Februar wieder ändern! Die Top Teams da meine ich die bis jetzt noch nicht wirklich im Gang gekommen sind werden aufgrund des starken Kader die anderen überholen., Calgary Toronto, Colorado, Pittsburgh und Washington. Dallas ist für keine Überraschung! Vancouver zähle ich sowieso nicht dazu!!!!

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 4. November 2022 um 09:31
    • Offizieller Beitrag
    • #446
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Was meint ihr? Kurzzeiteffekt oder Wachablöse?

    Verschwörung! ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 4. November 2022 um 09:35
    • #447

    Dallas ist wirklich keine Überraschung, die haben derzeit einen tollen Mix aus alt und Jung in Petto. Robo und Hintz machen dort weiter wo sie aufgehört haben. Pavelski wird nicht müde. Seguin und Benn wirken wie ausgetauscht und liefern wieder mehr. Otter ist ein wirklich guter Goalie. Einzig und allein die Defense ist sehr mager bestückt, Heiskanen ist Top aber das wars dann schon fast.

    Die Stars werden hoffentlich auch dieses Jahr, den ein oder anderen überraschen...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. November 2022 um 10:19
    • #448
    Zitat von Spezz93

    Seguin und Benn wirken wie ausgetauscht und liefern wieder mehr.

    genau das ist ja die Überraschung und Oettinger hat aktuell eine 1.40 GAA und eine 95er SV% ob das über die ganze Saison hält bleibt abzuwarten. Deswegen sind für mich eine Überraschung.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 4. November 2022 um 10:37
    • #449
    Zitat von DieblaueRapunzl

    genau das ist ja die Überraschung und Oettinger hat aktuell eine 1.40 GAA und eine 95er SV% ob das über die ganze Saison hält bleibt abzuwarten. Deswegen sind für mich eine Überraschung.

    Was Oettinger kann hat er schon im VJ in den Playoffs gezeigt und hat heuer somit nur noch wenige überrascht. So hoch wird es wohl über die ganze Saison hinweg nicht bleiben. Aber er dürfte auch zukünftig ein Kandidat für die Vezina Trophy sein.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. November 2022 um 10:47
    • #450
    Zitat von PatMan

    Was Oettinger kann hat er schon im VJ in den Playoffs gezeigt und hat heuer somit nur noch wenige überrascht. So hoch wird es wohl über die ganze Saison hinweg nicht bleiben. Aber er dürfte auch zukünftig ein Kandidat für die Vezina Trophy sein.

    dass er jetzt kein Fliegenfänger ist war glaub ich alle klar, nur die zahlen die er aktuell hat (und damit trägter der das Team auch mit) wird er denke ich nicht halten können...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™