1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NHL Saison 2022/23

    • NHL
  • weile19
  • 21. April 2022 um 13:12
  • Geschlossen
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 8. Juli 2022 um 07:55
    • #101
    Zitat von Foxes1933

    artemi hat sich schon lange mit Putin überworfen, der wird mal länger nicht einen Fuß nach Russland setzen.

    Colorado zwei Jahre hintereinander mit einem neuen 1er, auch nicht schlecht.

    kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Parnarin in Russland weilt - vorallem bei der derzeitigen Situation!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 8. Juli 2022 um 07:56
    • #102

    Kasper an #8 ist schon geil - und mit Detroit auch irgendwie ein geiler Klub - auch wenn sie weit weg sind vom alten Glanz!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 8. Juli 2022 um 08:14
    • #103
    Zitat von Riichard89

    auch wenn sie weit weg sind vom alten Glanz!

    wart ab 5-7 Jahre...Yzerman hat das in Tampa schon sehr gut hinbekommen. 2010 kam er nach Tampa, zu dem Zeitpunkt war der letzte Cup 7 Jahre her, Tampa hatte 3x in Folge die Playoffs nicht gepackt. 10 Jahre später standens knapp vorm 3. Cup in Folge, haben mehrere Grunddurchgänge dominiert und sind eine der besten Mannschaften der letzten 5 Jahre.

    Da gehts garnicht so um die Starspieler...

    Spieler wie Point, Gourde, Palat, Killorn, kamen alle als junge Spieler nach Tampa, wurden dort weiterentwickelt und bilden bzw. bildeten den Unterbau für die Stars wie Stamkos, Hedman (beide aus der pre-Yzerman Ära) , Kucherov oder Vasilevsky.

    Apropo die letzten zwei Herren:

    Kucherov zb, war 2011 ein 2nd round pick

    Vasilevsky war 2012 zwar der #19 overall, aber trotzdem fällt auch er in die Schaffenszeit von Yzerman - da kann mMn. kein Zufall sein, dass hier gleichzeitig auf der einen Seite sehr gute Spieler gedraftet wurden und andererseits die Spieler in der zweiten Reihe richtig gut aufgebaut werden. Da sieht man schon das Händchen, dass Yzerman für Spieler hat, auch wenn das vermutlich nicht sein Erfolg allein war.

    Die Erwartungshaltung auf einem Standort wie Detroit für eine ex-Spieler wie Yzerman der der ja nicht irgendwer ist, ist bestimmt hoch. Dennoch glaub ich dass es funktionieren wird und man schon einen Aufschwung sehen wird in gut 3-4 Jahren. Man darf ja nicht vergessen: 2010 in Tampa, waren halt noch alt-Stars wie St. Louis & Lecavalier (der dann getradet wurde) und schon junge top Spieler wie Hedman und Stamkos.

    Den Luxus hat er in Detroit nicht, funktionieren wirds aber glaub ich trotzdem...

  • BTR
    EBEL
    • 8. Juli 2022 um 08:25
    • #104

    Detroit wird funktionieren da bin ich mir sicher! Chicago hat aber eher keinen Plan!!! DeBrincat Ottawa, Dach Ottawa! ?(

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 8. Juli 2022 um 08:44
    • Offizieller Beitrag
    • #105
    Zitat von BTR

    Was ist mit den anderen Österreicher?

    Rohrer wird heute in Runde 2 oder 3 gezogen; Auer hat wohl in der letzten Runde eine Minichance.

    Zitat von DieblaueRapunzl

    Kucherov zb, war 2011 ein 2nd round pick

    Vasilevsky war 2012 zwar der #19 overall, aber trotzdem fällt auch er in die Schaffenszeit von Yzerman - da kann mMn. kein Zufall sein, dass hier gleichzeitig auf der einen Seite sehr gute Spieler gedraftet wurden und andererseits die Spieler in der zweiten Reihe richtig gut aufgebaut werden. Da sieht man schon das Händchen, dass Yzerman für Spieler hat, auch wenn das vermutlich nicht sein Erfolg allein war.

    Dazu Point und Cirelli beide in der 3. Runde gedraftet, da wurde schon verdammt viel richtig gemacht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 8. Juli 2022 um 09:00
    • #106
    Zitat von BTR

    Detroit wird funktionieren da bin ich mir sicher! Chicago hat aber eher keinen Plan!!! DeBrincat Ottawa, Dach Ottawa! ?(

    naja, Rebuild halt...die alt Stars Kane und Toews werden in CHI wohl in Pension gehen, wenn die weg sind, kannst den Rebuild richtig starten, bis dahin heißts Prospects sammeln und entwickeln. Das geht halt nur, wenn man die "Talente der Zwischenzeit" weg tradet.

    Unser Boston zb. verpennt das komplett.

  • Foxes1933
    KHL
    • 8. Juli 2022 um 09:02
    • #107
    Zitat von Riichard89

    kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Parnarin in Russland weilt - vorallem bei der derzeitigen Situation!

    Behauptet auch niemand, dass er in Russland weilt.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 8. Juli 2022 um 09:04
    • #108
    Zitat von Foxes1933

    Behauptet auch niemand, dass er in Russland weilt.

    ich hab das angestoßen...da hab ich aber nur geschrieben, dass es ungemütlich für ihn wird, wenn er in Russland sein sollte.

  • BTR
    EBEL
    • 8. Juli 2022 um 09:08
    • #109

    Und wiso tradet man nicht die Altstars sondern DeBrincat, Dach...... Popcorn

    Einmal editiert, zuletzt von BTR (8. Juli 2022 um 09:18)

  • Sid
    SHL
    • 8. Juli 2022 um 09:18
    • #110
    Zitat von BTR

    Detroit wird funktionieren da bin ich mir sicher! Chicago hat aber eher keinen Plan!!! DeBrincat Ottawa, Dach Ottawa! ?(

    Chicago macht das einzig richtige und geht in den Rebuild,Dach hat sich nicht so entwickelt wie erhofft mit seinem hohen Draftpick (der erinnert mich schwer an Kotkaniemi)dafür war der Return gut.

    DeBrincat da weiß ich noch nicht was ich davon halten soll.

    Der Jones Vertrag ist und bleibt eine Katastrophe,ich hoffe das man den heute von mir aus für einen 7th Rounder weg bekommt :D

    Der Draft:Da war Davidson mmn. zu nervös Korchinski ist schwer in Ordnung mit dem 7th,Nazar auch in Ordnung an 13th aber da wäre mir ein Kemell oder Lekkerimäki fast lieber gewesen,den Rinzel Pick an 25th versteh ich mal garnicht,ich wäre auf Lambert gegangen da weiß man das enormes Potenzial vorhanden wäre,Yurov war leider schon weg.

    Mal schauen was heute Runde 2 und 3 bringen.

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 8. Juli 2022 um 09:21
    • #111

    Beide haben eine NMC, vielleicht auch weil Chicago eine Franchise ist die verdienten Spielern Respekt zollt, denn die Nummern der beiden werden wohl unters Dach kommen.

    Man trotz Rebuild den Cap Floor erreichen muß, man keine Franchise wie Edmonton oder Buffalo ist, die den Jungen keine erfahrenen Spieler zur Seite stellt um von diesen zu lernen etc.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 8. Juli 2022 um 09:21
    • #112

    Angeblich gibts Gespräche über einen trade von Kane zu uns :/

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 8. Juli 2022 um 09:24
    • #113

    Mit welchem Cap?

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 8. Juli 2022 um 09:34
    • #114

    Keine Ahnung und vorallem für was im Gegenzug ^^

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 8. Juli 2022 um 09:42
    • #115
    Zitat von BTR

    Und wiso tradet man nicht die Altstars sondern DeBrincat, Dach...... Popcorn

    no movement clause oder/oder zu hoher cap hit für den output den sie noch bringen...

    edit

    danke DennisMay alles Punkte angeführt, besser kann mans nicht erklären.

    Cat und Dach sind jetzt nicht DIE Stars von morgen, als dass man sie um jeden Preis behalten sollte.

    Weil ichs heute recherchiert hab: Tampa hatte damals für einen jungen Stamkos Martin St. Louis und Vinny Lecavalier noch im Team...könnte mir vorstellen, dass das hilfreich war für ihn ;) St. Louis ging dann in Pension in Tampa und Lecavalier wurde zu den Flyers getradet.

  • Sid
    SHL
    • 8. Juli 2022 um 09:44
    • #116
    Zitat von BTR

    Und wiso tradet man nicht die Altstars sondern DeBrincat, Dach...... Popcorn

    Toews ist mehr oder weniger fertig,Kane würde man sofort weg bekommen aber Kaner gehört aus Nostalgiegründen nach Chicago ;)

    DeBrincat der wäre in einem Jahr zu verlängern und das wie es aussieht zwischen 8-9 Millionen und ziemlich sicher Long Term mit 8 Jahren,da ist man wahrscheinlich unsicher ob der die Scoring Pace halten kann dann vielleicht ohne Kane.

    Dach wie gesagt der hat sich nicht entwickelt wie gedacht,da fehlt noch ein ganzes Stück zum Top Center,was man sich eigentlich erhofft hat das er die Toews Rolle übernimmt,besser jetzt ein Total Rebuild und die nächsten 2-3 Jahre gut draften das man in 5-6 Jahren wieder einen Cup Run starten kann ;)

  • open ice
    Bandenskater
    • 8. Juli 2022 um 10:11
    • #117

    Was Montreal sich bei Dach für einen 1st und 2nd gedacht haben, erschließt sich mir auch nicht ganz. Genauso wenig die Islanders bei Romanov...

    Bei den Habs müssen da schon einige riskante Sachen dieses Jahr aufgehen, sonst ist da Feuer am Dach (pun teilweise intended ;))

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 8. Juli 2022 um 10:16
    • #118
    Zitat von open ice

    Was Montreal sich bei Dach für einen 1st und 2nd gedacht haben, erschließt sich mir auch nicht ganz. Genauso wenig die Islanders bei Romanov...

    Bei den Habs müssen da schon einige riskante Sachen dieses Jahr aufgehen, sonst ist da Feuer am Dach (pun teilweise intended ;))

    ich versteh vorallem nicht, warum die Islanders nicht versuchen, ihre Probleme in der offensive anzugehen (deBricant, Dach) sondern lieber nicht einen Verteidiger holen, der jetzt auch nicht grad für seinen offensiven output bekannt ist.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 8. Juli 2022 um 11:00
    • #119
    Zitat von weile19

    Angeblich gibts Gespräche über einen trade von Kane zu uns :/

    da wäre mir lieber die verlängern mit Copp, Strome Kakko und Vatrano

    und das wird schon schwer genug!

    aber auch am Free Agent Markt gibt es ja heuer mit Johnny Gaudreau, Filip Forsberg, John Klingberg, Marson Marchment oder Max Domi interessante Namen

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 8. Juli 2022 um 11:09
    • #120

    Copp und Strome wollen den free agent markt testen, Kakko bleibt sowieso

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 8. Juli 2022 um 11:10
    • #121

    Bei Klingberg bin ich echt gespannt wo es ihn hinzieht. Das Angebot der Stars war ihm ja angeblich doch um einiges zu wenig. Bin gespannt wieviel er rausholen kann. Zuletzt lief es mMn ja nicht ganz so gut...

  • BTR
    EBEL
    • 8. Juli 2022 um 11:47
    • #122
    Zitat von weile19

    Copp und Strome wollen den free agent markt testen, Kakko bleibt sowieso

    Strome wird mit Washington, Seattle und Pittsburgh in Verbindung gebracht!

  • Malone
    ✓
    • 8. Juli 2022 um 13:25
    • Offizieller Beitrag
    • #123
    Zitat von DieblaueRapunzl

    St. Louis ging dann in Pension in Tampa

    Nein, der war dann noch 1,5 Saisonen bei den Rangers (Trade ua. für Ryan Callahan).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 8. Juli 2022 um 15:56
    • Offizieller Beitrag
    • #124

    Ville Husso wird ein Red Wing.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 8. Juli 2022 um 18:01
    • #125

    Rohrer zu den Habs in Runde 3 an 75. Stelle

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™