1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NHL Saison 2022/23

    • NHL
  • weile19
  • 21. April 2022 um 13:12
  • Geschlossen
  • sebastianx47
    EBEL
    • 3. Juli 2022 um 22:48
    • #51

    Anscheinend wird er jetz vermisst

  • open ice
    Bandenskater
    • 4. Juli 2022 um 06:39
    • #52

    Tampa schafft sich Cap Space, Ryan McDonagh nach Nashville für Philippe Myers und einen Prospect

  • Kenny Jönsson
    Nationalliga
    • 4. Juli 2022 um 09:20
    • #53
    Zitat von open ice

    Tampa schafft sich Cap Space, Ryan McDonagh nach Nashville für Philippe Myers und einen Prospect

    Nick Paul haben sie dafür gleich einen 7 Jahresvertrag gegeben.

  • open ice
    Bandenskater
    • 4. Juli 2022 um 09:30
    • #54
    Zitat von Kenny Jönsson

    Nick Paul haben sie dafür gleich einen 7 Jahresvertrag gegeben.

    Vertretbarer Cap hit, aber bei der Spielweise sind 7 Jahre halt auch mutig

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 4. Juli 2022 um 11:58
    • #55

    Bezüglich Fedotov steht die Vermutung im Raum, dass er seinen 12-monatigen Wehrdienst in Nowaja Semlja leisten muss. Ein beliebter Ort um Dissidenten/Oppositionelle etc. ein möglichst unangenehmes Jahr zu verpassen.* Offenbar hat es einigen im Verband bzw. in der Regierung nicht geschmeckt dass er seinen Vertrag bei ZSKA auslaufen hat lassen und ins "feindliche" Ausland gehen wollte. Das würde dann wohl auch bedeuten, dass er 12 Monate keinen ice rink sieht. Was das für die Eishockey-Karriere bedeutet, kann man sich denken.

    :(

    *

    Der Aktivist und Navalny Mitstreiter Ruslan Shaveddinov, dem dieses Schicksal zugetragen wurde, beschreibt seine Erfahrung dort folgend:

    Zitat

    “Water is taken from local streams or from snow melting, and power comes from an old tractor generator. On site are both officers and conscripts and they all live in a “box”, which is freezing cold in winter and that has a leaking roof. [..] Once every second month comes a helicopter with a sack of flour and supplies,”

    Siehe: https://thebarentsobserver.com/en/security/20…ilitary-service

  • PEPSImax
    NHL
    • 4. Juli 2022 um 14:45
    • #56
    Zitat von Roki

    Bezüglich Fedotov steht die Vermutung im Raum, dass er seinen 12-monatigen Wehrdienst in Nowaja Semlja leisten muss. Ein beliebter Ort um Dissidenten/Oppositionelle etc. ein möglichst unangenehmes Jahr zu verpassen.* Offenbar hat es einigen im Verband bzw. in der Regierung nicht geschmeckt dass er seinen Vertrag bei ZSKA auslaufen hat lassen und ins "feindliche" Ausland gehen wollte. Das würde dann wohl auch bedeuten, dass er 12 Monate keinen ice rink sieht. Was das für die Eishockey-Karriere bedeutet, kann man sich denken.

    :(

    *

    Der Aktivist und Navalny Mitstreiter Ruslan Shaveddinov, dem dieses Schicksal zugetragen wurde, beschreibt seine Erfahrung dort folgend:

    Siehe: https://thebarentsobserver.com/en/security/20…ilitary-service

    aber war da jemals ein Problem wenn ein russischer Profi in die NHL wechseln wollte, oder ist das jetzt einfach die aufgeheizte Stimmung ? Wirklich zache G'schicht wenn's so is wie geschrieben

  • sebastianx47
    EBEL
    • 4. Juli 2022 um 15:00
    • #57
    Zitat von PEPSImax

    aber war da jemals ein Problem wenn ein russischer Profi in die NHL wechseln wollte, oder ist das jetzt einfach die aufgeheizte Stimmung ? Wirklich zache G'schicht wenn's so is wie geschrieben

    Soweit ich mich erinnern kann nicht wirklich. Bei Malkin gabs damals Probleme wegen der Ablöse. Der ist dann untergetaucht und in die USA gereist.

    Aber das jetzt wäre sicher der bisherige negative Höhepunkt

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 4. Juli 2022 um 15:34
    • Offizieller Beitrag
    • #58
    Zitat von PEPSImax

    aber war da jemals ein Problem wenn ein russischer Profi in die NHL wechseln wollte, oder ist das jetzt einfach die aufgeheizte Stimmung ?

    Naja, zu Sowjetzeiten hat zuerst kein einziger Spieler in die NHL oder ins Ausland dürfen. Und Russland entwickelt sich halt immer mehr zurück in einen totalitären Staat, könnt also schon sein, dass russische Spieler in Zukunft wieder vermehrt Probleme bekommen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sid
    SHL
    • 4. Juli 2022 um 15:35
    • #59
    Zitat von PEPSImax

    aber war da jemals ein Problem wenn ein russischer Profi in die NHL wechseln wollte, oder ist das jetzt einfach die aufgeheizte Stimmung ? Wirklich zache G'schicht wenn's so is wie geschrieben

    Probleme gibt's seit Anfang 90er eigentlich keine mehr,Malkin hatte man mal den Pass abgenommen wodurch er 1 Jahr länger in der KHL geblieben ist,da gab es wie beschrieben Probleme mit der Ablöse.Ich glaube nicht das die Aktion politisch motiviert ist,Fedotov ist jetzt 25 hat seinen Wehrdienst noch nicht geleistet,jetzt wird man ihm eingezogen haben bevor er das Land verlässt,bevor er 27 wird und die Wehrpflicht abläuft.

    Einmal editiert, zuletzt von Sid (4. Juli 2022 um 15:45)

  • sebastianx47
    EBEL
    • 4. Juli 2022 um 16:31
    • #60
    Zitat von Sid

    Probleme gibt's seit Anfang 90er eigentlich keine mehr,Malkin hatte man mal den Pass abgenommen wodurch er 1 Jahr länger in der KHL geblieben ist,da gab es wie beschrieben Probleme mit der Ablöse.Ich glaube nicht das die Aktion politisch motiviert ist,Fedotov ist jetzt 25 hat seinen Wehrdienst noch nicht geleistet,jetzt wird man ihm eingezogen haben bevor er das Land verlässt,bevor er 27 wird und die Wehrpflicht abläuft.

    sein Engagement bei CSKA Moskau war sein Militärdienst. Das ist jetzt eine reine Retourkutsche weil er den Vertrag dort nicht verlängert. Aber selbst wenn er seine Wehrpflicht noch abzuleisten hätte ist die Vorgehensweise…. naja typisch Russland

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 4. Juli 2022 um 17:09
    • #61
    Zitat von sebastianx47

    sein Engagement bei CSKA Moskau war sein Militärdienst.

    Wie soll das gehen?

    Der Club gehört seit 2011 Rosneft und hat nichts mehr mit dem Militär zu tun, nur der Name ist geblieben.

  • Sid
    SHL
    • 4. Juli 2022 um 17:41
    • #62
    Zitat von sebastianx47

    sein Engagement bei CSKA Moskau war sein Militärdienst. Das ist jetzt eine reine Retourkutsche weil er den Vertrag dort nicht verlängert. Aber selbst wenn er seine Wehrpflicht noch abzuleisten hätte ist die Vorgehensweise…. naja typisch Russland

    CSKA Moskau ist heute wie SKA St.Petersburg kein Militär Verein mehr bzw. irgend einen Ministerium unterstellt und soweit ich weiß leistet man nicht mehr automatisch seinen Wehrdienst damit ab.

    Eine Retourkutsche kann ich mir nicht vorstellen,Fedotov war die letzten Jahre nicht der konstante 1er Goalie und kam auch zu CSKA nicht als 1er Goalie,er wurde immer wieder zwischen KHL und VHL hin und her geschoben,er hat sich erst während der Saison gegen den Schweden Reideborn mit starken Leistungen durchgesetzt.Aber das ihm CSKA natürlich gerne verlängert hätte steht außer Frage.Das man ihm aus Frust so sanktioniert glaub ich nicht,da ist ein Kaprizov z.b. auch während der Saison von CSKA Moskau in die NHL gegangen den hat man auch keine Steine in den Weg gelegt.

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 4. Juli 2022 um 18:30
    • #63

    Jetzt steht es auch auf orf.at.

    Eishockey: Russland-Star droht Strafdienst in Arktis
    Der wegen angeblicher Wehrdienstverweigerung festgenommene russische Eishockeyteamtorhüter Iwan Fedotow wird wohl auf eine Militärbasis auf der Arktis-Insel…
    sport.orf.at

    In Russland erleben wir gerade die Auferstehung einer Diktatur mit willkürlichen Repressalien wie unter Stalin oder Hitler. Besonders bitter, dass Putin Eishockey-Fan ist und es den Sport daher auch trifft.

  • sebastianx47
    EBEL
    • 4. Juli 2022 um 19:20
    • #64
    Zitat von DennisMay

    Wie soll das gehen?

    Der Club gehört seit 2011 Rosneft und hat nichts mehr mit dem Militär zu tun, nur der Name ist geblieben.

    du weißt, wie Rosneft aufgebaut ist?

    "Als Spieler von ZSKA ist man automatisch Angehöriger der Streitkräfte, junge Sportler des Moskauer Armeeklubs dienen in jungen Jahren in der Sportkompanie. Der Wehrdienst dauert in diesem Fall ein Jahr." Quelle

    Zitat von Sid

    Eine Retourkutsche kann ich mir nicht vorstellen,Fedotov war die letzten Jahre nicht der konstante 1er Goalie und kam auch zu CSKA nicht als 1er Goalie,er wurde immer wieder zwischen KHL und VHL hin und her geschoben,er hat sich erst während der Saison gegen den Schweden Reideborn mit starken Leistungen durchgesetzt.Aber das ihm CSKA natürlich gerne verlängert hätte steht außer Frage.Das man ihm aus Frust so sanktioniert glaub ich nicht,da ist ein Kaprizov z.b. auch während der Saison von CSKA Moskau in die NHL gegangen den hat man auch keine Steine in den Weg gelegt.

    Naja die aktuelle Geopolitische Lage könnte es schon erklären, aber keine Ahnung, was die Verantwortlichen zu solch einer dubiosen Vorgehensweise veranlasst

  • Sid
    SHL
    • 4. Juli 2022 um 21:43
    • #65
    Zitat von sebastianx47

    du weißt, wie Rosneft aufgebaut ist?

    "Als Spieler von ZSKA ist man automatisch Angehöriger der Streitkräfte, junge Sportler des Moskauer Armeeklubs dienen in jungen Jahren in der Sportkompanie. Der Wehrdienst dauert in diesem Fall ein Jahr." Quelle

    Naja die aktuelle Geopolitische Lage könnte es schon erklären, aber keine Ahnung, was die Verantwortlichen zu solch einer dubiosen Vorgehensweise veranlasst

    Möglich ist natürlich alles,ob man heute noch seinen Wehrdienst bei CSKA automatisch ableistet darauf würde trotz Quellenangabe nicht wetten,die Strukturen in der KHL haben sich schon verändert im Gegensatz zur Superliga,das Rosneft und die CSKA Führungsriege um Boris Michailov,wie halt die Rotenberg's bei SKA St.Petersburg oder der Rest der KHL dem Kreml nahe steht ist kein Geheimnis,man hat auch keinem Spieler Steine in dem Weg gelegt die Liga zu verlassen mit Kriegsbeginn oder auf Einhaltung der Verträge gepocht,wie gesagt vorstellen kann ich es mir nicht das es politisch motiviert ist.

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 4. Juli 2022 um 22:06
    • #66

    Es ist schon gut möglich dass alleinig der geplante Wechsel in die NHL nicht ausschlaggebend dafür war, dass er auf Nowaja Semlja geschickt wird (so dem auch tatsächlich geschehen sollte). Jedenfalls wäre eine Stationierung dort doch äußerst ungewöhnlich für einen Spitzensportler (Best Goalie KHL; Nationalteam Goalie bei den olymp. Spielen). Vielleicht hat er sich auf social media oder anderswo (in der Öffentlichkeit) kritisch geäußert, keine Ahnung. Wenn ich mir die Stats mancher russischer Eishockeyspieler ansehe, merke ich zumindest, dass es dort keine Unterbrechung in ihren Karrieren gegeben hat, was darauf schließen lässt dass sie nicht 12 Monate im Heer dienen mussten. Also irgendwas muss vorgefallen sein, dass er so behandelt wird. Russland fährt seit Jahren einen druckvollen Kurs gegen alle die der Kreml-Meinung kritisch gegenüber stehen, und spätestens seit 24. Februar, und den Gesetzesänderungen die seit dem umgesetzt wurden, kann man das Land als ein totalitäres System ansehen. Mir tut es um alle Leid die sich dem Druck und der Einschränkung der Meinungsfreiheit beugen müssen, was auch einige meiner Freunde einschließt. Und wie bei anderen Kritikern/Oppositionellen/Dissidenten wird auch die berufliche Karriere angegriffen, was ich auch im Falle Fedotovs sehe. Eine ziemlich harte Strafe, für was auch immer - und von wem auch immer - ihm vorgeworfen wird.

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 4. Juli 2022 um 22:31
    • #67
    Zitat von Roki

    Eine ziemlich harte Strafe, für was auch immer - und von wem auch immer - ihm vorgeworfen wird.

    Ich bin Deiner Meinung, nur der letzte Satz verschüttet es dann. Das ist keine harte Strafe. Der wird in eine Art KZ geschickt. Das ist Folter und Willkür.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 5. Juli 2022 um 10:04
    • #68

    sebastianx47

    Ich mag den Spiegel hätte dazu aber gerne eine andere Quelle.

    Rosneft, Gazprom ist dich egal welche Firma, alle stehen sie hinter Putin und dem Kreml.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 5. Juli 2022 um 10:35
    • #69

    Die FAZ schreibt es auch. Ist allerdings in beiden Fällen ein DPA-Artikel.

    Russischer Eishockeyspieler: Strafdienst in der Arktis statt NHL
    Der russische Eishockey-Nationalspieler Iwan Fedotow wird auf eine Militärbasis auf einer Arktis-Insel strafversetzt. Der Torwart wollte in die amerikanische…
    www.faz.net
  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 5. Juli 2022 um 12:40
    • #70
    Zitat von Capsaicin

    . Ist allerdings in beiden Fällen ein DPA-Artikel.

    Eben, das ZSKA früher der Armee Club war passt ja, nur wenn heute ein Jahr bei dem Club bedeutet das der Armee Dienst als geleistet gilt, müssten die Spieler Schlange stehen um dort zu spielen. Einfacher geht es ja nicht.

  • sebastianx47
    EBEL
    • 5. Juli 2022 um 13:00
    • #71
    Zitat von DennisMay

    Eben, das ZSKA früher der Armee Club war passt ja, nur wenn heute ein Jahr bei dem Club bedeutet das der Armee Dienst als geleistet gilt, müssten die Spieler Schlange stehen um dort zu spielen. Einfacher geht es ja nicht.

    ich habs nach dem Lesen von mehreren Artikeln so verstanden, dass wenn du für CSKA spielst, die Wehrpflicht "ignoriert" wird. Sollte man aber in Ungnade gefallen sein, dann wird man eingezogen

  • PEPSImax
    NHL
    • 5. Juli 2022 um 19:46
    • #72
    Zitat von sebastianx47

    ich habs nach dem Lesen von mehreren Artikeln so verstanden, dass wenn du für CSKA spielst, die Wehrpflicht "ignoriert" wird. Sollte man aber in Ungnade gefallen sein, dann wird man eingezogen

    Das wär was bei uns, wenn ein Spieler zum KAC wechseln will und als Strafe darfst nach Burgenland an die Grenze, wobei beim KAC zu spielen is eh schon Strafe genug ;)

  • sebastianx47
    EBEL
    • 6. Juli 2022 um 18:35
    • #73

    könnte eine spannende Offseason werden…

    Bilder

    • F38E6761-3A10-495F-ABFB-A9182E6E21AC.jpeg
      • 173,84 kB
      • 828 × 1.001
  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 6. Juli 2022 um 20:20
    • #74

    also wenns jetzt auch noch anfangen alle Sportler ins Land zurückholen (nicht mehr gehen lassen) machen sich diese Herren da in Russland immer lächerlicher ....

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. Juli 2022 um 07:46
    • #75
    Zitat von Sour-Fox

    also wenns jetzt auch noch anfangen alle Sportler ins Land zurückholen (nicht mehr gehen lassen) machen sich diese Herren da in Russland immer lächerlicher ....

    mMn. macht es "diese(n) Herren" schlicht nur extremer und gefährlicher...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™