1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

3ICE - neue 3v3 Pro Liga mit ehemaligen EBEL Cracks

  • Sour-Fox
  • 18. April 2022 um 11:19
  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 18. April 2022 um 11:19
    • #1

    Durch "Pavel Barber" und sein Path to 3ICE Video bin ich auf diese Liga Aufmerksam geworden.

    Es wird im 3v3 Format (3 Feldspieler plus Goalie) gespielt, Spieldauer sind 2 mal 8 Minuten, ohne Unterbrechung.

    Die Zeit wird nur gestoppt bei Penalties oder Verletzungen.

    Insegsamt sind 6 Teams mit je 6 Spielern plus einem Goalie dabei, und jeder Tour-Stop beinhaltet 6 Spiele: 3 Spiele in einer Opening-Round, 2 Semi und ein Championship Spiel.

    Es gibt kein Powerplay, es wird direkt ein Strafstoß geschossen und der Coach entscheidet den Schützen. (Irgendwann soll man das auch als Fan per App mitentscheiden können, fände ich cool)

    Es gibt keine Overtime, denn es geht bei nem Unentschieden direkt ins Shootout.

    Goalies dürfen den Puck am gesamten Eis spielen und wenn der Puck vom Netz hinterm Tor zurück aufs Eis fällt, wird weitergespielt!

    Hier nochmal die Regeln auf der Website zum nachlesen.

    Es sind noch nicht alle Teilnehmer bekannt, allerdings sind einige bekannte Namen dabei:

    Unter anderem Leland Irving als Goalie (Bozen), Samson Mahbod (Zagreb), Greg Mauldin(Zagreb), Steven Oleksy (Linz), Patrick Mullen(Wien) und Brock Trotter(Dornbirn).

    Außerdem sind ein paar bekannte Namen wie Bourque oder Brodeur vertreten, da allerdings die nächste Generation.

    Als Coach fungieren Guy Carbonneau, Grant Fuhr, John Leclair, Joe Mullen, Larry Murphy und Bryan Trottier (Leute, die wissen wie man Hockey spielt und Pokale gewinnt ^^ )

    Gespielt wird in insgesamt 9 Events, die sich auf Nordamerika verteilen, in den ersten 8 Events wird der Grunddurchgang gespielt, das Team, welches den Grunddurchgang gewinnt erhält 1Million Dollar Preisgeld, am 20. August wird dann im letzten Eventtag PO und Meister ausgespielt, wo es dann nocheinmal 1Million Dollar Preisgeld gibt.

    Das Ganze wird auch Übertragen, allerdings nur über lokale Sender, ich hoffe , das sich da der ein oder andere Link für nen Livestream finden lässt, die Zeiten wären an manchen Tagen recht brauchbar. (3pm EST wäre 21 Uhr bei uns)

    Turnierstart soll der 18.Juni sein und dann gehts im Wochentakt mit einem Turnier weiter, bis dann am 20.August die Playoffs sind.

    Bin gespannt wer da noch teilnimmt und wie das Turnier an sich wird.

    Ich geh stark davon aus, dass noch ein paar Youtuber teilnehmen werden, wodurch es bestimmt Highlight Videos geben wird.

    Link zur Website falls ihr euch selbst ein Bild davon machen wollt.

    Kann gut sein, dass es niemanden interessiert, weils mal was anderes ist, dachte aber ich teils mal. :)

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 27. April 2022 um 19:19
    • #2

    Team Fuhr und Team Carbonneau stehen fest.

    unter Grant Fuhr werden spielen:

    Jeff Taffe - Mike Lundin - Matt Petgrave

    Peter Lenes - Seamus Donohue - Ryan Malone

    Ty Rimmer (Goalie)

    unter Guy Carbonneau spielen:

    Aaron Palushay - JC Campagna - Jordon Southorn

    Nick Lalonde - Samson Mahbod - Steven Seigo

    Jeremey Brodeur (Goalie)


    mit Southorn und Mahbod weitere bekannte Gesichter dabei und mit Lenes sogar ein Österreicher vertreten

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 28. April 2022 um 19:49
    • #3

    Team Leclair:

    Alex Kile - Brennan Mennell - Dalton Skelly

    Jayce Hawryluk - TJ Hensick - Tyler Sandhu

    Blake Weyrick (Goalie)

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 29. April 2022 um 19:22
    • #4

    Team Mullen bringt weitere "Bekannte" ins Rennen:

    Aaron Berisha - Brock Trotter - Joe Whitney

    Kevin Fitzgerald - Patrick Mullen - Rob Flick

    Connor LaCouvee

    gefühlt die Hälfte der Teilnehmer besteht aus Ex-EBEL/ICE Spielern :D

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 30. April 2022 um 18:10
    • #5

    Team Murphy:

    Patrick Kudla - Colton Hargrove - Griffen Molino

    Mark Auk - Chris Mueller - Matt Revel

    Eamon McAdam


    Bisher keine Youtuber/Streamer dabei, ich denke da war meine Annahme falsch, vielleicht gibts ja dennoch Highlightvideos von den Spielen.

  • Adler1972
    EBEL
    • 30. April 2022 um 20:21
    • #6
    Zitat von Sour-Fox

    Team Fuhr und Team Carbonneau stehen fest.

    unter Grant Fuhr werden spielen:

    Jeff Taffe - Mike Lundin - Matt Petgrave

    Peter Lenes - Seamus Donohue - Ryan Malone

    Ty Rimmer (Goalie)

    Lenes und Rimmer das Beste das es in Kitzbühel in der Alps seit langem gegeben hat!

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 30. Mai 2022 um 19:23
    • #7

    Es gibt ein Taxi-Squad, dort sind noch einige Spieler "geparkt" unter anderem auch Pavel Barber.

    Ob diese Spieler überhaupt zum Einsatz kommen werden ist eher fraglich, soweit ich das verstanden habe wird man da nur hochgezogen wenn sich jemand verletzt.

    Schade, hätte mir etwas mehr Publicity in den Social Medias gewünscht und/oder eine Übertragung als Stream, sieht bisher nicht aus als würde man die Spiele sehen können ohne Anschluss ans amerikanische Fernsehen.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 31. Mai 2022 um 16:42
    • #8

    Ja, nur auf CBS Sports, RDS, ESPN, CBS und TSN. Hab's mir einmal für den 18. Juni in den Kalender eingetragen.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 19. Juni 2022 um 14:28
    • #9

    Lenes mit dem ersten Tor in der Geschichte der 3ICE:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    und Team Mullen gewinnt das erste Event:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™