1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

AlpsHL 2022/23

    • Allgemeines
  • helboy
  • 17. April 2022 um 13:54
  • hockeyfan17
    Nachwuchs
    • 23. Mai 2022 um 18:38
    • #26

    Alles klar.. unerwartet von Wien.. was schreiben sie über die Beweggründe der Clubs? Wien II hatte doch auch eine Kooperation mit Graz und ein zusätzliches slowenisches Team hätte sicher vor allem auch für Jesenice die Alps Saison noch interessanter gemacht.

  • cattivo72
    Nachwuchs
    • 23. Mai 2022 um 18:56
    • #27

    Bis spätestens 10. Juni steht das Teilnehmerfeld.

  • medvescak61
    Hobbyliga
    • 23. Mai 2022 um 20:49
    • #28
    Zitat von The Marmot

    Wien II steigt aus, HK Slavija kommt nicht und evtl. verliert man Asiago an die ICEHL.

    Is that confirmed ?

  • Waeldar
    Nationalliga
    • 2. Juni 2022 um 20:01
    • #29

    Wien, Feldkirch und Asiago weg. Auch wenn man dadurch attraktive Spiele verliert, (zB. Vorarlberger Derbys) vielleicht doch nicht das schlechteste, wenn das Teilnehmerfeld etwas schrumpft? Für die ganzen Halbprofis, die nebenher arbeiten, war der Spielplan zeitweise doch ziemlich straff

  • Mr_X
    EBEL
    • 3. Juni 2022 um 11:43
    • #30
    Zitat von Waeldar

    Wien, Feldkirch und Asiago weg.

    Was passiert mit der zweiten Mannschaft der Caps? Wo spielen die in der nächsten Saison?

  • Capsforever
    since 2001
    • 3. Juni 2022 um 12:13
    • #31

    Von woher stammen bitte die Infos das CAPS2 nicht mehr teilnehmen wird. Hätte darüber noch nichts gefunden

  • bashkatov
    Hobbyliga
    • 3. Juni 2022 um 13:45
    • #32
    Zitat von Mr_X

    Was passiert mit der zweiten Mannschaft der Caps? Wo spielen die in der nächsten Saison?

    U20 Liga

  • medvescak61
    Hobbyliga
    • 5. Juni 2022 um 16:58
    • #33

    So, is Slavija in or not ? :)

  • Waeldar
    Nationalliga
    • 21. Juni 2022 um 17:51
    • #34

    Auf der Startseite der Alps Hockey League Homepage wurden die Vereine aktualisiert. Feldkirch, Wien, Asiago sind weg, dafür neu dabei die HC Unterland Cavaliers. Bulldogs sind nirgends ersichtlich, wie es scheint spielen sie also maximal dritte Liga.

  • red_power
    Moderator
    • 21. Juni 2022 um 21:04
    • #35

    Nach dem langen Jahren is es endlich so weit HD und HDD Jesenice sind jetzt schon wieder ein Klub, für 23/24 gibts ein grosses Ziel - ICEHL. Hoffentlich schaffen wir das.

    Jesenice: Združeni se vračamo močnejši na hokejski zemljevid
    Hokejski delavci na Jesenicah so končno našli skupni jezik. Predstavniki HDD SIJ Acroni Jesenice in HD Hidria Jesenice so potrdili, da bodo v novi sezoni…
    www.rtvslo.si
  • Oachwolf
    Nationalliga
    • 22. Juni 2022 um 01:06
    • #36
    Zitat von red_power

    Nach dem langen Jahren is es endlich so weit HD und HDD Jesenice sind jetzt schon wieder ein Klub, für 23/24 gibts ein grosses Ziel - ICEHL. Hoffentlich schaffen wir das.

    https://www.rtvslo.si/sport/hokej/je…emljevid/631722

    Ich hätte es euch schon heuer gegönnt.

  • red_power
    Moderator
    • 22. Juni 2022 um 12:17
    • #37
    Zitat von Oachwolf

    Ich hätte es euch schon heuer gegönnt.

    Danke, aber ist besser so, zu erst muss finanziell klappen und eine Bedienung war auch das wir nur ein Klub haben, das ist jetzt erfüllt. Im letzten Jahr waren schon Schritte nach vorne gemacht und das freut mich, Alpenliga in diese Form ist für die Fans von Jesenice einfach uninteressant und es gibt praktisch nur zwei möglichketen, ICEHL oder Amaterniveau.

    Einmal editiert, zuletzt von red_power (22. Juni 2022 um 13:14)

  • Remy16
    Remy16
    • 4. Juli 2022 um 15:34
    • #38

    Nach den Abgängen von Pustertal, Laibach, Feldkirch und Asiago scheint die Alps tot. Meiner Meinung nach wird dies die letzte Saison in dieser Form einer länderübergreifenden Liga.

  • wolfi
    EBEL
    • 4. Juli 2022 um 16:15
    • #39

    Dornbirn ist auch weg

  • Foxes1933
    KHL
    • 4. Juli 2022 um 16:21
    • #40
    Zitat von Remy55

    Nach den Abgängen von Pustertal, Laibach, Feldkirch und Asiago scheint die Alps tot. Meiner Meinung nach wird dies die letzte Saison in dieser Form einer länderübergreifenden Liga.

    und was soll die alternative sein?

  • Sankt V-Halla
    Gast
    • 4. Juli 2022 um 18:27
    • #41

    Die Alps auflösen wäre in Anbetracht dieser Tatsachen vielleicht ja gar nicht das Allerschlimmste.

    Dann wär die VEU weiterhin zweitklassig. 8| 8)

  • Remy16
    Remy16
    • 5. Juli 2022 um 08:05
    • #42
    Zitat von Foxes1933

    und was soll die alternative sein?

    Aus Sicht der italienischen Vereine wahrscheinlich ist vieles besser als diese Alps. Jesenice wird auch bald weg sein.
    Zell, Bregenzerwald und die ganzen Zweitteams bringe kein Interesse, sondern nur Mehrkosten aufgrund der Fahrtkosten.

    Ohne Bozen, Asiago und Pustertal kann ich mir eine interessante rein italienische Liga mit Fokus auf junge Spieler gut vorstellen.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 5. Juli 2022 um 08:44
    • #43
    Zitat von Remy55

    Ohne Bozen, Asiago und Pustertal kann ich mir eine interessante rein italienische Liga mit Fokus auf junge Spieler gut vorstellen.

    Da bist du aber der Einzige.

  • Remy16
    Remy16
    • 5. Juli 2022 um 08:46
    • #44
    Zitat von Lever

    Da bist du aber der Einzige.

    gewagte Aussage

  • Foxes1933
    KHL
    • 5. Juli 2022 um 09:02
    • #45
    Zitat von Remy55

    Ohne Bozen, Asiago und Pustertal kann ich mir eine interessante rein italienische Liga mit Fokus auf junge Spieler gut vorstellen.

    mit 100 Zusehern pro Spiel?

    Ein Fokus auf junge Spieler in Italien, schön wärs.

    Durch den Wegfall von Asiago ist eine mögliche Serie A meilenweit zurückgefallen. Ohne die drei Zuschauermagneten macht eine Serie A wenig Sinn.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 5. Juli 2022 um 09:15
    • #46

    200 - 300 Zuschauer in der Alps oder 200 Zuschauer in der Serie A, da ist die Rechnung bald gemacht. X/

  • Remy16
    Remy16
    • 5. Juli 2022 um 09:23
    • #47
    Zitat von Foxes1933

    mit 100 Zusehern pro Spiel?

    Ein Fokus auf junge Spieler in Italien, schön wärs.

    Durch den Wegfall von Asiago ist eine mögliche Serie A meilenweit zurückgefallen. Ohne die drei Zuschauermagneten macht eine Serie A wenig Sinn.

    Für Vereine wie Sterzing, Gröden, Meran und Neumarkt (Unterland) waren in der jüngeren Vergangenheit die erfolgreichsten Zeiten die in der ehemaligen Serie A2. Das war damals auch die zweite Liga, man spielte aber mit 4 Ausländern, vielen Derbys und hatte um einiges höhere Zuschauerzahlen.
    Fassa und Cortina sind von Grund aus noch negativer der Alps gegenüber eingestellt.

  • Oachwolf
    Nationalliga
    • 5. Juli 2022 um 12:30
    • #48

    Dass die nicht-Südtiroler Teams sich von Anfang an mit der Alps eher schwer tun, ist kein Geheimnis. Die Südtiroler können sich mindestens auf verschiedene Derbys freuen, und sprachlich-kulturell haben sie auch weniger Probleme in einer österreichisch geprägten internationlen Liga zu spielen.

    Fassa und Cortina hingegen, obwohl mehr oder weniger ladinisch und historisch beide Teile Tirols, sind mittlerweile viel mehr in der italienischen Welt eingebettet (sowohl sprachlich, als auch sportlich, kulturell, gesellschaftlich und mediatisch). Diese haben nur mehr die eher wenig gefühlten Dolomiten- und Ladinerderbys zwischen ihnen und Gröden. Cortina hat den einzigen noch erhaltenen venetischen (und italienischsprachigen) Derby endgültig verloren.

    Ich will nicht behaupten, dass die IHL oder eine neue italienische Serie A (oder eher Serie B) besser als die Alps wären. Das sind sie auch nicht, weder in sportlicher und organisatorischer Hinsicht. Aber mittlerweile habe ich auch den Eindruck, dass in Fassa und Cortina das Interesse so gering geworden ist, dass man z.B. ein Cortina-Alleghe oder ein Fassa-Valdifiemme in einer tieferen Liga fast noch besser als die aktuellen Spiele verkaufen könnte. Und das mit weniger Kosten.

    Ich weiß nicht. Ich habe keine Ahnung wie es weiter gehen wird. Vielleicht wissen sie es selber nicht. Fassa z.B. war ja schon 2 mal in den letzten 10 Jahren vor dem Aus, wurde aber beide Male in letzter Minute gerettet. Beide Vereine haben glücklicherweise einen eher kleinen aber harten Kern an kompetenten, leidenschaftlichen und ehrgeizigen Verantwortlichen, Mitglieder, Sponsoren, Partner, Spieler und Fans, von denen sie in der höchstmöglichen Liga fast künstlich erhalten werden, aber wie lange das weitergehen kann, weiß ich echt nicht.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 5. Juli 2022 um 12:42
    • #49

    Für eine Liga mit Zukunftspotential braucht man 12 Teams und die wird man in Italien nie zusammen bekommen. Auch wäre der Unterschied zwischen den Teams viel zu groß. 4 Imports wie in der Alps wird man für ein halbwegses Niveau brauchen.. manche IHL Teams können sich aber kaum 1-2 Imports minderer Qualität leisten. So ein Projekt wäre zum Scheitern verurteilt.

  • Remy16
    Remy16
    • 5. Juli 2022 um 13:25
    • #50
    Zitat von Lever

    Für eine Liga mit Zukunftspotential braucht man 12 Teams und die wird man in Italien nie zusammen bekommen. Auch wäre der Unterschied zwischen den Teams viel zu groß. 4 Imports wie in der Alps wird man für ein halbwegses Niveau brauchen.. manche IHL Teams können sich aber kaum 1-2 Imports minderer Qualität leisten. So ein Projekt wäre zum Scheitern verurteilt.

    Blödsinn. Das einzig zum Scheitern verurteilte ist eine Alps in dieser Form. Betone in dieser Form.

    Aber wie Oachwold bereits schrieb, für Fassa oder Cortina wäre eine Liga mit Alleghe und Fiemme viel interessanter.

    Schau dir an was in Fiemme letztes Jahr in der IHL los war!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™