1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Pioneers Vorarlberg

Pioneers Vorarlberg

  • Pioneer
  • 15. April 2022 um 23:05
  • Geschlossen
  • Mondavi
    veni, vidi, vino
    • 27. Mai 2024 um 09:19
    • #3.026

    Spicy Tuna

    Es nützt ja alles nix. Immer wieder diese Verweise auf Dornbirn....wie Lever schon richtig sagt: "Whataboutism" in Reinkultur.

    Die Kritik an Mayer oder diese Verweise auf eine irrelevante Vergangenheit sind nur Nebelgranaten, die vom eigentlichen Thema ablenken. Es steht offensichtlich nicht besonders gut um "unser" Hockey in Feldkirch. Man hat es bislang nicht geschafft, ein Sponsorennetzwerk zu schaffen, das ausreicht, um Bemer bzw. Pit Gleim entsprechend zu entlasten. Immer noch stemmt er den Großteil und stopft Löcher. Der Rest ist Wiederholung (Fiskus, Bemer-Ausstieg, Image etc.).

    Jemand hat hier geschrieben: Wenn es nichts Negatives gibt, kann auch niemand was Negatives schreiben.

    Herrn Mayer geht es daher letztlich so wie dem Pferd vom Carlo P.

    Bilder

    • Heu-Pferd.jpg
      • 160,23 kB
      • 821 × 588
  • Yvo
    Pensionär
    • 27. Mai 2024 um 10:18
    • #3.027

    Ohne potente Sponsoren kann kein einziger Verein überleben, aber genau das sollte bei den Verantwortlichen im Vordergrund stehen. Dazu bräuchte es aber einen Präsidenten, der engen Bezug zu den Vorarlberger Firmen à la Rauch, Pfanner, Alpla, Blum, Zumtobel, Doppelmair, Hirschmann usw. hat. Wie in früheren Jahren z.B. Herr Pitschmann Senior, der damals ein Freund von Herrn Martin Hilti, den er dazu veranlasst hat ins Eishockey zu investieren. Man bräuchte wieder so einen Türöffner. Leider wird sich so einer nicht mehr finden. Aber auch bei uns in Liechtenstein gäbe es den ein oder andern Eishockey affinen Sponsor wie z.B. Ospelt, Hilcona, Thyssen Krupp und etliche andere. Es ist "Klinken" putzen angesagt. ;)

  • michi75
    Auf Wiedersehen....
    • 27. Mai 2024 um 10:40
    • #3.028
    Zitat von Yvo

    Ohne potente Sponsoren kann kein einziger Verein überleben, aber genau das sollte bei den Verantwortlichen im Vordergrund stehen. Dazu bräuchte es aber einen Präsidenten, der engen Bezug zu den Vorarlberger Firmen à la Rauch, Pfanner, Alpla, Blum, Zumtobel, Doppelmair, Hirschmann usw. hat. Wie in früheren Jahren z.B. Herr Pitschmann Senior, der damals ein Freund von Herrn Martin Hilti, den er dazu veranlasst hat ins Eishockey zu investieren. Man bräuchte wieder so einen Türöffner. Leider wird sich so einer nicht mehr finden. Aber auch bei uns in Liechtenstein gäbe es den ein oder andern Eishockey affinen Sponsor wie z.B. Ospelt, Hilcona, Thyssen Krupp und etliche andere. Es ist "Klinken" putzen angesagt. ;)

    ich glaube liechtensteiner klinken werden schon geputzt, es braucht hald jemanden der einen bezug zu diesem sport hat. das ist z.b einer mir sehr bekannten firma die du da oben nicht aufgezählt hast nicht der fall ;)

  • Monticulus
    Gast
    • 27. Mai 2024 um 10:46
    • #3.029
    Zitat von spieleragent

    Aus dem Kommentar von Mayer in der Neuen.

    Ich hab den Kommentar soeben durchgelesen. Meiner Meinung nach müßte Pit Gleim auf das Interview-Angebot von Hannes Mayer eingehen.

    Was ich mich auch frage, warum nimmt nicht einmal der NEUE Chefredakteur Stellung zu diesem Krieg (gibt es in der Welt nicht schon genug davon)? Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt, die Strafen werden hoffentlich bezahlt. Und dann sollte die Sache aber auch von den Medien gegessen sein und der Blick nach vorne gerichtet.

    Uli Hoeness mußte wegen Steuerhinterziehung neun Monate hinter Gitter. Deswegen weil's um ganz andere Summen ging. Rummenigge hatte irgendeine Affäre mit einer unverzollten Uhr. Die Bayern waren bis vor kurzer Zeit dennoch Jahre nach diesem Skandal ein Vorzeigeklub. Wäre sicher nicht gegangen, wenn die Medien hier ständig noch draufgehaut hätten.

    Also was ich sagen will: Alle Beteiligten sollten die Kirche im Dorf lassen. Hannes Mayer macht seine Arbeit gut, wenn er falsch laufende Dinge sachlich aufbereitet und auch Entwicklungen einschätzt ohne persönliche Angriffe zu starten. Denn ich kann mir vorstellen, dass derzeit nicht nur Mayer schlaflose Nächte und Angstzustände haben sondern auch Pit Gleim, Michael Lampert und Christian Gross samt ihren Familien. Dass HM jetzt den Ligadirektor dazu aufruft dem Standort Feldkirch die Existenzberechtigung zu entziehen ist das Rufen in den Wald, aus dem es logischerweise nicht positiv zurückschallen kann. Die Frage sei dahingestellt ob ein Aus der Pioneers jetzt Sinn macht oder nicht.

    Jemand der einem anderen mit Mord droht, bekommt hoffentlich alle Konsequenzen unseres Rechtsstaates zu spüren.

  • Hobit
    Nachwuchs
    • 27. Mai 2024 um 11:33
    • #3.030

    Das der Mayer nicht ganz "normal" ist, ist glaube ich jedem klar, und das er etwas gegen das Feldkircher Eishockey hat und ein sehr dicker Freund von Kutzer ist, ist auch jedem klar.

    Allerdings hat Mayer auch nie etwas falsches gesagt oder sogar gelogen, alles was er geschrieben hat, hatte Hand und Fuss.
    Auch wenn er nur all das negative anstatt auch mal positives über die Pioneers bzw. VEU geschrieben hat.
    Aber jetzt kommt das große aber. Die Herren der Pioneers machen sich es jetzt natürlich einfach und sehen sich gerne in der Opferrolle,

    sie können doch gar nicht dafür wie es um die Vereine gekommen ist, die ganze Schuld liegt an einem Journalisten und einer Clo Zeitung die
    man gratis bekommt und keinen Menschen interessiert.
    Es wäre ein leichtes für die Herren Lampert, Gleim und Gross gewesen den Mayer mundtot zu machen, warum haben Sie sich nie einem Interview gestellt? Wenn es nicht so viel negatives über die Vereine gegeben hätte, dann hätte der Mayer auch nichts zu berichten gehabt.
    Ich sage es noch einmal, was die Herren mit der VEU und den Pioneers veranstalten ist unzumutbar, wie kann man in die ICE ohne einen 5 Jahreplan einsteigen? Wie kann das die Liga überhaupt zulassen? oder war das auch gelogen?

    Ich verstehe das alles nicht mehr und bin als Fan schwer entäuscht von allen beteiligten.

  • Malone
    ✓
    • 27. Mai 2024 um 13:27
    • Offizieller Beitrag
    • #3.031
    Zitat von Monticulus

    Uli Hoeness mußte wegen Steuerhinterziehung neun Monate hinter Gitter. Deswegen weil's um ganz andere Summen ging. Rummenigge hatte irgendeine Affäre mit einer unverzollten Uhr. Die Bayern waren bis vor kurzer Zeit dennoch Jahre nach diesem Skandal ein Vorzeigeklub. Wäre sicher nicht gegangen, wenn die Medien hier ständig noch draufgehaut hätten.

    Hier handelt es sich aber um Privatangelegenheiten und nicht um den Verein selbst - was Pit Gleim & Co in ihrer Freizeit nicht versteuern, wäre für die Pioneers/VEU ein weitaus geringeres Problem.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mondavi
    veni, vidi, vino
    • 27. Mai 2024 um 13:40
    • #3.032
    Zitat von Yvo

    Ohne potente Sponsoren kann kein einziger Verein überleben, aber genau das sollte bei den Verantwortlichen im Vordergrund stehen. Dazu bräuchte es aber einen Präsidenten, der engen Bezug zu den Vorarlberger Firmen à la Rauch, Pfanner, Alpla, Blum, Zumtobel, Doppelmair, Hirschmann usw. hat. Wie in früheren Jahren z.B. Herr Pitschmann Senior, der damals ein Freund von Herrn Martin Hilti, den er dazu veranlasst hat ins Eishockey zu investieren. Man bräuchte wieder so einen Türöffner. Leider wird sich so einer nicht mehr finden. Aber auch bei uns in Liechtenstein gäbe es den ein oder andern Eishockey affinen Sponsor wie z.B. Ospelt, Hilcona, Thyssen Krupp und etliche andere. Es ist "Klinken" putzen angesagt. ;)

    Ich denke nicht, dass es Ziel von Pit Gleim oder Bemer war, über so viele Jahre mit der offenen Geldbörse an vorderster Front zu stehen. Es gab ja bekanntlich durchaus einige Jahre, da wollte sich Pit sogar zurückziehen.

    Es wurde und wird sicherlich versucht, andere, möglichst finanzkräftige Sponsoren mit ins Boot zu holen. Scheinbar ist das aber - zumindest für die aktuelle Führungsriege - schwierig.

    Die Zeiten von Pitschmann, Zanona, Hilti sind 40-50 Jahre her. Wäre zwar wünschenswert, aber längst keine Referenz mehr.

    Was die Steuerung des Eishockeys in Feldkirch, namentlich der VEU und dann der Pioneers, angeht, ist es aber schon so, dass man das Ruder nie wirklich aus der Hand geben wollte, selbst wenn sich mal andere Leute dazu bereit erklärt hätten, die Vereinsgeschicke teilweise oder zur Gänze zu übernehmen. Gewisse Personen, die eh allen bekannt sind, haben dort seit vielen vielen Jahren ihre Existenz aufgebaut. Arbeiten dort (mit allen Vor- und Nachteilen) und lassen sich dabei nicht gerne dreinreden und vor allem auch nicht reinschauen.

    Natürlich wäre es spannend, nach einem Abgang von Lampert & Co zu schauen, ob tatsächlich neue Leute da wären, mit frischen Sponsoren im Schlepptau. Ich erinnere mich, dass es damals zu Zeiten des Sponsors FBI auch geheißen hat, die Sponsoren würden nur darauf warten, bis Brunauer weg ist, um dann einzusteigen. Der Rest ist bekannt.

  • Spicy Tuna
    ✓
    • 27. Mai 2024 um 13:49
    • #3.033
    Zitat von Mondavi

    Natürlich wäre es spannend, nach einem Abgang von Lampert & Co zu schauen, ob tatsächlich neue Leute da wären, mit frischen Sponsoren im Schlepptau. Ich erinnere mich, dass es damals zu Zeiten des Sponsors FBI auch geheißen hat, die Sponsoren würden nur darauf warten, bis Brunauer weg ist, um dann einzusteigen. Der Rest ist bekannt.

    ShadowCastle dein Part. :prost:

  • Monticulus
    Gast
    • 27. Mai 2024 um 13:55
    • #3.034
    Zitat von Malone

    Hier handelt es sich aber um Privatangelegenheiten und nicht um den Verein selbst - was Pit Gleim & Co in ihrer Freizeit nicht versteuern, wäre für die Pioneers/VEU ein weitaus geringeres Problem.

    Ja, da hast Du natürlich recht.

    Das ganze ist jetzt in einer Schlammschlacht ausgeartet, die niemand mehr dient. Auch wenn da keine Freundschaften mehr entstehen braucht es einen "Friedensgipfel"

    Natürlich darf sich ein Gleim nach 17 Jahren Tätigkeit an der Vereinsspitze äußern und dass er sich wie ein Schwerverbrecher dargestellt fühlt. Nicht die Freiheit von Schuld, die Verhältnismäßigkeit ist der Punkt.

    Wäre HM immer sachlich geblieben, wäre er ausschließlich beim Punkt Planungssicherheit auf 5 Jahre geblieben und hätte nicht alles was da an Befindlichkeiten entstanden ist in einen Topf geworfen.

    Den Pioneers jetzt das Recht abzusprechen weiterhin Sponsoren finden zu können ist des Guten zuviel.

    Auch versteh ich nicht das Problem von Mayer, wenn Gleim privat Geld einschließt wenn Engpässe entstehen. Ist das kein Sponsoring? Mit dem Hinweis dass Gleim das nicht mehr stemmen will und kann müssen alle Beteiligten leben.

    Wenn die ICEHL jetzt die Notbremse zieht, dann wünsche ich mir das nicht, es könnte jedoch das Beste sein.

    Aber dann sollte das Kapitel auch geschlossen werden.

  • ShadowCastle
    Nationalliga
    • 27. Mai 2024 um 18:35
    • #3.035
    Zitat von Sunshine State

    ShadowCastle dein Part. :prost:

    Es sind sehr wohl Personen da, die Frage ist jedoch wie und wann so etwas von statten gehen kann.

    Meinen Informationen nach aber nur durch eine Neugründung eines Vereines, so wie damals Verein Eishockey Union. Niemand will eventuelle nicht bekannte finanzielle Verbindlichkeiten übernehmen.

    Den ICEHL oder einen Alps Ligabetrieb direkt zu übernehmen halte ich für utopisch. Vielmehr sollte ein breit aufgestellter Verein gegründet werden der dann zB in der ÖEL startet, mit vielen Personen in unterschiedlichen Ämtern. Auch würde ich eine Art Aufsichtsrat installieren.

    Hierfür braucht es Aufbauarbeit und Vertrauen, nur dann denke ich, kann etwas Nachhaltiges entstehen.

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 27. Mai 2024 um 19:43
    • #3.036

    Kann ich ShadowCastle zu 100% recht geben. Es ist jetzt wieder soviel Porzellan zerschlagen worden, dass die Marke Pioneers schon wieder ziemlich am Ende ist. Problem ist auch die handelnden Personen wollen auch nicht entgegensteuern und wollen nur die Opferschiene, wo sich vielleicht ein Philanthrop sich erbarmt.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 27. Mai 2024 um 19:50
    • #3.037

    Kerntenor des Artikels: Pit Gleim und seine Mitstreiter haben das Projekt Pioneers, was das Finanzielle anbelangt, von Anfang an sehr riskant aufgesetzt.

    Und jetzt scheint den Pioneers der Flieder auszugehen für die 3. Saison aufgrund der Nichtfortsetzung des Sponsorings durch Bemer und nach dem Ausstieg der Illwerke bereits im Sommer 2023. Und wegen der Ankündigung Gleims, nicht erneut eigenes Geld in die Pioneers stecken zu können/zu wollen, um, wie nach seiner Ansage selbst, noch einmal zu verhindern, dass der Spielbetrieb während laufender Saison (gemeint war 2023/24) eingestellt werden muss - schon für die 1. Saison (2022/23) weist die Bilanz eine von außen zugeflossene "Kapitalrücklage" in Höhe von 622.500 € aus, die womöglich aus der Tasche Gleims selbst stammen; ob er diese oder einen weiteren "Zuschuss" während der Saison 2023/24 gemeint hat, bleibt offen.

    Nice gefunden habe ich auch folgenden Versuch von Entscheidungsträgern der Pioneers:

  • Monticulus
    Gast
    • 27. Mai 2024 um 22:36
    • #3.038
    Zitat von ShadowCastle

    Es sind sehr wohl Personen da, die Frage ist jedoch wie und wann so etwas von statten gehen kann.

    Meinen Informationen nach aber nur durch eine Neugründung eines Vereines, so wie damals Verein Eishockey Union. Niemand will eventuelle nicht bekannte finanzielle Verbindlichkeiten übernehmen.

    Den ICEHL oder einen Alps Ligabetrieb direkt zu übernehmen halte ich für utopisch. Vielmehr sollte ein breit aufgestellter Verein gegründet werden der dann zB in der ÖEL startet, mit vielen Personen in unterschiedlichen Ämtern. Auch würde ich eine Art Aufsichtsrat installieren.

    Hierfür braucht es Aufbauarbeit und Vertrauen, nur dann denke ich, kann etwas Nachhaltiges entstehen.

    Lasst uns die Vision 2050 starten. Feldkirch zurück in der 1. Eishockeyliga. :prost:

  • Gonzo
    Hobbyliga
    • 28. Mai 2024 um 07:14
    • #3.039
    Zitat von Monticulus

    Lasst uns die Vision 2050 starten. Feldkirch zurück in der 1. Eishockeyliga. :prost:

    Du bist Grazer, oder?

  • Monticulus
    Gast
    • 28. Mai 2024 um 07:53
    • #3.040
    Zitat von Gonzo

    Du bist Grazer, oder?

    Wie kommst Du auf diesen Gedanken?

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 28. Mai 2024 um 09:41
    • Offizieller Beitrag
    • #3.041

    Er hat ja in dem Interview selbst ausgesprochen was das Problem ist:

    Es wurde die Flucht nach Vorne angetreten.

    Es war offenbar ein Risikomove der, Stand jetzt, nicht aufgegangen ist.

    Jetzt einem Journalisten vorzuwerfen dass das Timing(!) seiner Geschichte nicht gut war und deswegen der Verein strauchelt, ist schon ein bisschen arg schwach.

    2 Mal editiert, zuletzt von OldSwe (28. Mai 2024 um 11:56)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Monticulus
    Gast
    • 28. Mai 2024 um 11:18
    • #3.042

    Hannes Mayer hat den Vereinsboss zu einem Interview eingeladen. Es wäre meiner Meinung nach sehr schwach und kontraproduktiv, wenn der dieses Angebot nicht annimmt.

    Was ich nicht verstehe ist dass dieser Journalist ständig mit Kanonen auf Spatzen schiesst. Selbst aber sehr dünnhäutig reagiert und geäußert hat dass er mit Mord bedroht wird.

    Ich möchte jetzt endlich mal wissen, in welcher Welt leben wir eigentlich heute?

  • Malone
    ✓
    • 28. Mai 2024 um 11:41
    • Offizieller Beitrag
    • #3.043

    Steuerhinterziehung = Spatz

    Morddrohung = dünnhäutig

    Vorarlberg, der Wilde Westen des 21. Jahrhunderts

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Monticulus
    Gast
    • 28. Mai 2024 um 11:59
    • #3.044

    Malone Du bist der Gottvater. Amen.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 28. Mai 2024 um 12:02
    • Offizieller Beitrag
    • #3.045
    Zitat von Monticulus

    Ich möchte jetzt endlich mal wissen, in welcher Welt leben wir eigentlich heute?

    Du meinst, in welcher Welt ihr in Vorarlberg lebt? Das frag ich mich auch immer wieder ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • michi75
    Auf Wiedersehen....
    • 28. Mai 2024 um 12:15
    • #3.046
    Zitat von MacReady

    Du meinst, in welcher Welt ihr in Vorarlberg lebt? Das frag ich mich auch immer wieder ^^

    du als "moderator" solltest eigentlich was anderes machen als ständig zu provozieren...

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 28. Mai 2024 um 12:33
    • #3.047
    Zitat von michi75

    du als "moderator" solltest eigentlich was anderes machen als ständig zu provozieren...

    Wieso provozieren?

    Nur weil ihr mit der Wahrheit nicht klarkommt 🤔

  • steven_veu
    Hobbyliga
    • 28. Mai 2024 um 12:37
    • #3.048
    Zitat von Daimx

    Wieso provozieren?

    Nur weil ihr mit der Wahrheit nicht klarkommt 🤔

    Mittlerweile hat dieses Forum Comedy Status so viele die sich hier einmischen und ihre sogenannte "Expertenmeinung" abgeben ist einfach amüsant. Auch das du mit "ihr" und somit ein ganzes Bundesland in den schmutz ziehst einfach unterhaltsam

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 28. Mai 2024 um 12:39
    • #3.049
    Zitat von steven_veu

    Mittlerweile hat dieses Forum Comedy Status so viele die sich hier einmischen und ihre sogenannte "Expertenmeinung" abgeben ist einfach amüsant. Auch das du mit "ihr" und somit ein ganzes Bundesland in den schmutz ziehst einfach unterhaltsam

    Es ist halt so wenn einer außerhalb Vorarlberg nur ansatzweise was schreibt was den Pioneers Fans nicht passt, bekommen diese Schnappatmung und drehen komplett durch.

  • steven_veu
    Hobbyliga
    • 28. Mai 2024 um 12:44
    • #3.050
    Zitat von Daimx

    Es ist halt so wenn einer außerhalb Vorarlberg nur ansatzweise was schreibt was den Pioneers Fans nicht passt, bekommen diese Schnappatmung und drehen komplett durch.

    ach das ist in allgemein in Österreich der Fall das jetzt nur auf Vorarlberg abzustempeln ist schwach... dann lass die doch ihre "schnappatmung" bekommen und nicht immer mit unnötigen Kommentaren weiter Benzin ins Feuer gießen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™