1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Pioneers Vorarlberg

Pioneers Vorarlberg

  • Pioneer
  • 15. April 2022 um 23:05
  • Geschlossen
  • Gonzo
    Hobbyliga
    • 23. Mai 2024 um 06:08
    • #2.951
    Zitat von ShadowCastle

    Sag mir mal bitte wie es wenige Leute schaffen ein erfolgreiches Projekt mit so vielen Fans in Schieflage zu bringen.

    Vernaderer gibt's doch überall - dann müssten doch so viele Vereine den Bach runter gehen... Alles nichts als Ausreden für Missmanagement.

    Kannst du das konkret beschreiben, das "Missmanagement"?

  • Online
    ShadowCastle
    Nationalliga
    • 23. Mai 2024 um 07:12
    • #2.952
    Zitat von Gonzo

    Kannst du das konkret beschreiben, das "Missmanagement"?

    Das fangt an bei der Zerstörung einer Marke, schlechtes PR und Marketing, Customer Satisfaction, etc. Möchte das ganze nicht nochmals im Detail anführen. Darüber haben wir schon oft genug diskutiert...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. Mai 2024 um 07:54
    • #2.953

    Puhh...das klingt schon sehr fragwürdig alles. Als könnte ein einzelner kritischer Journalist einen gesunden und seriös geführten Verein alleine aushebeln. Ein "Hilferuf" wird bestimmt viele Sponsoren anlocken.

    Zudem gibt er ja selbst zu, dass es bereits wieder zu Finanz"straftaten" gekommen ist - völlig egal ob VEU, da die handelnden Personen waren die selben.

    Schwindliges Konstrukt.

  • Columbo
    Gast
    • 23. Mai 2024 um 07:57
    • #2.954

    Bevor ich dieses Forum verlasse, möchte ich noch Stellung zu diesem Bericht nehmen. Ob es euch interessiert oder nicht ;)

    Ich kann nur an die Verantwortlichen appellieren (falls sie sich denn entschließen sollten hier reinzuschauen) sich nicht unterkriegen zu lassen. Man konnte davon ausgehen, dass die ersten paar Jahre schwierig werden würden. Ich selbst hatte am Beginn meiner Selbstständigkeit mit denselben Schwierigkeiten zu kämpfen. Das schafft er nicht, dazu hat er die Eier nicht, wir freuen uns schon wenn er angewinselt kommt. Das ist nun mal so wenn man was Neues beginnt. Es wird immer Hater geben die einem den Erfolg neidisch sind. Mit Erfolg meine ich, sich in eine ungewisse Zukunft zu wagen, sich den Dingen zu stellen, allen Unkenrufen zum Trotz. Und in den ersten beiden Jahren hat man es sehr gut gemacht. Wenn man bedenkt mit welchen Mitteln man ins Rennen ging.

    Der Antrieb für alle Verantwortlichen muss sein, diesem Zeitungsfuzzi so richtig den Kopf zu waschen. Allen Hatern die Stirn zu bieten und sie eines Besseren zu belehren. Noch mehr Fokus auf die Ausbildung der eigenen Spieler zu legen, ihnen zu zeigen was einen echten Profi ausmacht. Krafttraining mit der richtigen Ernährung kostet nicht viel, aber wenn die Spieler dann mit 5 - 10 kg Muskelmasse mehr auf dem Eis auftauchen werden sie viel mehr auf das Spiel Einfluss nehmen können. Sie sind schneller, stärker und somit zieht man die nächsten Talente nach Feldkirch. Denn die wollen genauso einen Aufstieg schaffen. Die jungen Sportler sind sehr gut ausgebildet, aber wenn ich die mir die Daten so ansehe: Lebeda 179cm / 71kg, da müssen mindestens 10 kg an Muskelmasse antrainiert werden. Dann wird er auch im ersten Zweikampf dem FO noch viel besser werden. Wenn man in der letzten Saison die Zweikämpfe von ihm angesehen hat, dann bestätigt es das nochmals eindrücklich. Metzler: 184cm / 80kg, wenn er es auf 87 kg schafft wird er zur Waffe. Schon in der Vorbereitung zur WM hat er mir viel Freude bereitet. Er kann den Gegnern weh tun, scheut keinen Zweikampf. Aber er muss noch explosiver werden und mit dem gesteigerten Selbstbewusstsein wird er auch mehr den Zug zum Tor finden. Das sind hier nur zwei Beispiele, den jungen fehlt es nicht an Herz, ihnen fehlt die Unterstützung zu einem echten Profi zu reifen. Und wenn man schon wenig Geld für die Verpflichtung von Imports hat, dann bilde ich halt eben meine eigenen Talente aus, die dann in ein, zwei Jahren mehr Zuschauer in die Halle locken wie ein Ausländer.

    Die Pioneers wären der erste Verein in Österreich, der zwar gezwungener Maßen, zu 70 - 80% vermehrt auf die Ausbildung der eigenen Talente setzt. Nicht nur Phrasen drischt, sondern zur Tat schreitet. Und auch so könnt ihr den Quertreibern die Luft nehmen und zusätzlich werden vermehrt Sponsoren den Weg nach Feldkirch finden. Da bin ich davon überzeugt. Ärmel hochkrempeln und ein Hoch auf die eigene Jugend.

    Ich für meinen Teil werde weiterhin die Heimspiele besuchen, sogar ein paar Auswärtspartien sind angedacht. Und ich hoffe viele Fans werden es mir gleichtun. So kommt auch mehr Kohle in die Kassen der Pioneers die sie dringend gebrauchen können.

    Also in diesem Sinne, weiter so und auf keinen Fall unterkriegen lassen. Der Weg ist steinig, aber Steine kann man aus dem Weg räumen.

  • Mondavi
    veni, vidi, vino
    • 23. Mai 2024 um 08:36
    • #2.955
    Zitat von Gonzo

    Kannst du das konkret beschreiben, das "Missmanagement"?

    Für mich fängt es damit an, dass man offenbar sehenden Auges in ein derartiges Projekt geht, wissend, dass der laufende Hauptsponsorvertrag auf 2 Jahre befristet ist. Da war vermutlich viel Hoffnung und Erwartungshaltung dabei, dass der Vertrag 1. "eh verlängert" wird und/oder 2. sich mit der Zeit neue Quellen auftun, wenn das Werkl mal läuft.

    Und bei dieser Hoffnung auf neue, größere Geldgeber kommen dann durchaus so Faktoren wie Image, Finanz, Medien ins Spiel. Niemand wird ernsthaft glauben, dass ein Medium dieser Größenordnung alleine solch ein Projekt zu Fall bringt. Aber stören allemal. Geldgeber und auch Fans zum ernsthaften Nachdenken bringen...allemal.

    Nun gibt Pit offen zu, dass man in den letzten Jahren bei der VEU doch mit der Finanz a.k.a. mit uns Steuerzahlern nicht ganz...sagen wir mal...."korrekt abgerechnet hat". Die Aussagen "wir haben Fehler gemacht" sowie die Hinweise auf andere Auslegungen von Anwalt und Steuerberater sind dabei sehr beliebt. Stellen sie das alles doch so hin, als ob Steuerangelegenheiten Interpretationssache wären und sich vielleicht auch noch der Taschenrechner um die eine oder andere Kommastelle vertan hat. Wenn Verantwortliche mit jahrzehntelanger Erfahrung in diesem Bereich sich so hinstellen bzw. das so darstellen, würde das bei mir als (potenziellem) Sponsor auch nur bedingt Vertrauen erwecken.

    Da hilft es auch nichts, wenn man gebetsmühlenartig betont VEU <> PIV....

    NS: Nun hat man relativ offen kommuniziert, wie (auch von mir) öfter erwartet. Leider wird der Bericht dennoch kaum neue Sponsoren ködern, sondern vermutlich sogar noch mehr Schaden anrichten. Aber ich bin kein Hellseher, vielleicht kommt es anders.

  • Hobit
    Nachwuchs
    • 23. Mai 2024 um 08:47
    • #2.956

    So leid es mir tut glaube ich das der Bericht des Präsidenten dem Verein mehr schadet als hilft.
    Ich stelle mir aber auch die Frage ob es keinen min. 5 Jahres Plan gegeben hat?
    Wie kann es sein das man nach 2 Saisonen kein Geld mehr hat? man muss doch auch der Liga vorlegen das Finanziell für die nächsten Jahre
    alles gesichert ist, und da kann ein Journalist nichts dafür glaub ich.

  • schreibfaul
    EBEL
    • 23. Mai 2024 um 09:00
    • #2.957

    Man muss schon unterscheiden:

    War die Berichterstattung journalistisch korrekt? Ja, offenkundig war sie das.

    War die Berichterstattung hilfreich für den Eishockeystandort Feldkirch? Nein, ganz offensichtlich nicht. Sportsponsoring bezweckt positiven Imagetransfer, der wird halt bei ständig negativer Berichterstattung schwierig zu verkaufen sein.

    Trägt jetzt daran der Berichterstatter die Schuld oder die Verantwortlichen? Der Großteil liegt wohl bei letzteren, weil die Aussagen im geposteten Interview sind auch nicht gerade vertrauenserweckend, andererseits verstehe ich aus der subjektiven Sicht, dass ich Eishockeyberichterstattern ein grundsätzliches Interesse an der positiven Entwicklung der Sportart unterstelle auch nicht, dass in den Berichten über offenkundig wahre Tatsachen, die völlig in Ordnung sind, auch mehr oder minder subtil ein extrem negatives Stimmungsbild mit düsteren Prognosen transportiert wird und das Timing der Berichte doch so wirkt, als würde man zumindest keinerlei Rücksicht auf die Auswirkung nehmen.

  • Spicy Tuna
    ✓
    • 23. Mai 2024 um 09:12
    • #2.958
    Zitat von schreibfaul

    Man muss schon unterscheiden:

    War die Berichterstattung journalistisch korrekt? Ja, offenkundig war sie das.

    War die Berichterstattung hilfreich für den Eishockeystandort Feldkirch? Nein, ganz offensichtlich nicht. Sportsponsoring bezweckt positiven Imagetransfer, der wird halt bei ständig negativer Berichterstattung schwierig zu verkaufen sein.

    Trägt jetzt daran der Berichterstatter die Schuld oder die Verantwortlichen? Der Großteil liegt wohl bei letzteren, weil die Aussagen im geposteten Interview sind auch nicht gerade vertrauenserweckend, andererseits verstehe ich aus der subjektiven Sicht, dass ich Eishockeyberichterstattern ein grundsätzliches Interesse an der positiven Entwicklung der Sportart unterstelle auch nicht, dass in den Berichten über offenkundig wahre Tatsachen, die völlig in Ordnung sind, auch mehr oder minder subtil ein extrem negatives Stimmungsbild mit düsteren Prognosen transportiert wird und das Timing der Berichte doch so wirkt, als würde man zumindest keinerlei Rücksicht auf die Auswirkung nehmen.

    Und HannesMayer hat mehrfach betont, dass er keinerlei Rücksicht in Bezug auf Timing nimmt.

    Die ganze Geschichte wird bestimmt ab dem heutigen Tage in einem Rosenkrieg enden. Kann mir gut vorstellen, dass HM nun eine saftige Antwort geben wird, die es in sich hat. Nun wird er alles zerpflücken, leider nicht zum Wohle der Pioneers.

  • Online
    divis
    Nordique
    • 23. Mai 2024 um 09:29
    • #2.959
    Zitat von Mondavi

    Für mich fängt es damit an, dass man offenbar sehenden Auges in ein derartiges Projekt geht, wissend, dass der laufende Hauptsponsorvertrag auf 2 Jahre befristet ist. Da war vermutlich viel Hoffnung und Erwartungshaltung dabei, dass der Vertrag 1. "eh verlängert" wird und/oder 2. sich mit der Zeit neue Quellen auftun, wenn das Werkl mal läuft.

    Manchmal klappt das einfach auch nicht. Als vergleichbares Beispiel erinnert es mich daran, was Christian Haas mit Grödig im hiesigen Fußball vorgehabt hat - mit dem eigenen Sponsoring hocharbeiten in die Bundesliga und dort so etablieren, dass es keine One-Man-Show mehr ist und die eigenen Zuschüsse Schritt für Schritt zurückgefahren werden können.

    Hat aber nicht hingehaut - Zuschauer- und Sponsoreninteresse waren zu gering, und es war auch (aus meiner Sicht völlig überschießend) der Spott über den "Dorfverein" zu groß.

    Am Ende hat sich Grödig geordnet aus der Bundesliga zurückgezogen und spielt mittlerweile wieder in der 4. Liga. Ohne finanzielle Abenteuer und Gläubigerschädigung.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. Mai 2024 um 09:31
    • #2.960

    Interessant wäre auch eine Stellungnahme von Kutzer, warum er offenbar so kurzfristig von der Nennung zurück getreten ist. Vielleicht hat er die künftige Entwicklung ja etwas realistischer eingeschätzt als Gleim und Lampert bei ihrer "Flucht nach vorn".

  • Spicy Tuna
    ✓
    • 23. Mai 2024 um 09:40
    • #2.961
    Zitat von Skuggan #4

    Interessant wäre auch eine Stellungnahme von Kutzer, warum er offenbar so kurzfristig von der Nennung zurück getreten ist. Vielleicht hat er die künftige Entwicklung ja etwas realistischer eingeschätzt als Gleim und Lampert bei ihrer "Flucht nach vorn".

    Der hat sich komplett aus der Öffentlichkeit zurückgezogen!

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 23. Mai 2024 um 10:10
    • #2.962

    Also das Statement ist klassisch eine Opferrolle was man hier einnehmen möchte und man schiebt die Schuldfrage einer Person zu, was seiner Arbeit nachgegangen ist, sprich Journalismus. Man hat keinerlei Dinge zurückgewiesen oder gar andere Mittel gegen eine Schädigung der Marke Pioneers ergriffen.

    Es gibt auch bei Linz den Leblhuber bei der Krone, der regelmäßig "rumrülpst" was aber nur Belustigungswert hat und keinen sichtlichen Schaden verursacht.

    Leider hat sich das Bewahrheitet, was viele kritisch gesehen haben inkl. mir, der Verein ist nicht bereit für die ICE aus finanziellen und strukturellen Themen. Sportlich war es am Anfang das selbe, was sich nun gebessert hat.

    Im Kern bleibt aber, man ist nur in die ICE gekommen weil Dornbirn finanziell nicht mehr konnte und hier eine Quasi Not entstand. Vorherige Bewerbungen wurden ja abgelehnt.

    Sportlich tut es mir leid für die Fans, aber es schaut leider wieder nach einer Bauchlandung aus.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. Mai 2024 um 10:23
    • #2.963

    michi75 kannst du etwas Konstruktives auch einmal beitragen oder geht es immer nur ums Auslachen? Das ist alles andere als lustig, was da wieder droht im Eishockey Bundesland Vorarlberg.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 23. Mai 2024 um 10:24
    • #2.964
    Zitat von _Phoenix_

    Also das Statement ist klassisch eine Opferrolle was man hier einnehmen möchte und man schiebt die Schuldfrage einer Person zu, was seiner Arbeit nachgegangen ist, sprich Journalismus. Man hat keinerlei Dinge zurückgewiesen oder gar andere Mittel gegen eine Schädigung der Marke Pioneers ergriffen.

    Es gibt auch bei Linz den Leblhuber bei der Krone, der regelmäßig "rumrülpst" was aber nur Belustigungswert hat und keinen sichtlichen Schaden verursacht.

    Leider hat sich das Bewahrheitet, was viele kritisch gesehen haben inkl. mir, der Verein ist nicht bereit für die ICE aus finanziellen und strukturellen Themen. Sportlich war es am Anfang das selbe, was sich nun gebessert hat.

    Im Kern bleibt aber, man ist nur in die ICE gekommen weil Dornbirn finanziell nicht mehr konnte und hier eine Quasi Not entstand. Vorherige Bewerbungen wurden ja abgelehnt.

    Sportlich tut es mir leid für die Fans, aber es schaut leider wieder nach einer Bauchlandung aus.

    Ich glaube man wird jetzt noch irgendwie ein Jahr weiterwurschteln. ICH gehe aber ehrlicherweise davon aus, dass man sportlich die letzte Saison nicht wiederholen wird können, damit wohl auch das Zuschauerinteresse zurückgeht und dann wirds das wohl gewesen sein. Schade für Vorarlberg, ein nachhaltiges Projekt mit den richtigen Personen wäre wünschenswert für dieses Bundesland.

  • Mondavi
    veni, vidi, vino
    • 23. Mai 2024 um 10:25
    • #2.965
    Zitat von Sunshine State

    Und HannesMayer hat mehrfach betont, dass er keinerlei Rücksicht in Bezug auf Timing nimmt.

    Die ganze Geschichte wird bestimmt ab dem heutigen Tage in einem Rosenkrieg enden. Kann mir gut vorstellen, dass HM nun eine saftige Antwort geben wird, die es in sich hat. Nun wird er alles zerpflücken, leider nicht zum Wohle der Pioneers.

    Das glaube ich nicht. Das Interview ist ein Offenbarungseid für sich.

    Jeder der nicht total verblendet ist, weiß das alles schon richtig einzuordnen.

  • michi75
    Auf Wiedersehen....
    • 23. Mai 2024 um 10:46
    • #2.966
    Zitat von Skuggan #4

    michi75 kannst du etwas Konstruktives auch einmal beitragen oder geht es immer nur ums Auslachen? Das ist alles andere als lustig, was da wieder droht im Eishockey Bundesland Vorarlberg.

    ich würde mich als "fan" einer mannschaft nicht so sehr um andere vereine verkopfen. in meinen langen eishockeyjahren hätte ich es mir nie rausgenommen über eine ligaberechtigung oder eine liganichtberechtigung zu urteilen. zb. kapfenberg, zell am see (ich weiss, wir haben einmal zu hause gegen zell bitter verloren) als punktelieferanten in den 90igern. znojmo, bratislava etc in der jüngeren vergangenheit.

    diese ganze schlechtmacherei geht mir einfach auf den sack. wenn es dann wirklich vorbei ist ist es vorbei - das tut dann aber niemandem anderem als dem standort feldkirch weh.

    schauen wir wie es sich nach diesem interview entwickelt...ich hoffe natürlich positiv für feldkirch.

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 23. Mai 2024 um 10:48
    • #2.967
    Zitat von Spezz93

    Ich glaube man wird jetzt noch irgendwie ein Jahr weiterwurschteln. ICH gehe aber ehrlicherweise davon aus, dass man sportlich die letzte Saison nicht wiederholen wird können, damit wohl auch das Zuschauerinteresse zurückgeht und dann wirds das wohl gewesen sein. Schade für Vorarlberg, ein nachhaltiges Projekt mit den richtigen Personen wäre wünschenswert für dieses Bundesland.

    Sehe ich leider auch so. Den Schaden was man da wieder hinterlassen wird (außer es passiert ein Wunder), kann sich jeder vorstellen insbesondere den Standort Feldkirch.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 23. Mai 2024 um 11:25
    • #2.968
    Zitat von michi75

    ich würde mich als "fan" einer mannschaft nicht so sehr um andere vereine verkopfen. in meinen langen eishockeyjahren hätte ich es mir nie rausgenommen über eine ligaberechtigung oder eine liganichtberechtigung zu urteilen. zb. kapfenberg, zell am see (ich weiss, wir haben einmal zu hause gegen zell bitter verloren) als punktelieferanten in den 90igern. znojmo, bratislava etc in der jüngeren vergangenheit.

    diese ganze schlechtmacherei geht mir einfach auf den sack. wenn es dann wirklich vorbei ist ist es vorbei - das tut dann aber niemandem anderem als dem standort feldkirch weh.

    schauen wir wie es sich nach diesem interview entwickelt...ich hoffe natürlich positiv für feldkirch.

    Die meisten hier sind aber auch "Fans" des österreichischen Eishockeysports und als solche, darf man sicher auch ins Bundesland Vorarlberg blicken und das Ganze kritisch und wohl auch mit etwas Bedauern/Angst kommentieren.

  • Monticulus
    Gast
    • 23. Mai 2024 um 11:31
    • #2.969

    Warum steigt jetzt eigentlich der Oberscheider nicht ein?

    Ist das nur ein Sprücheklopfer? Oder was meint er mit 2032? Dass er aus dem nix einen Titelanwärter mit 6000 Zuschauer Schnitt aus dem Hut zaubert.

    Vielleicht sollte Mayer sich einmal damit beschäftigen und etwas ins Laufen bringen? Im Oberland wird das Haar in der Suppe gefunden, im Unterland kann man von Visionen schwärmen. Wäre der Mayer beschwichtigt, wenn er aus dem Medienhaus nur 5 Minuten in eine Tophalle zum Eishockeyschauen braucht?

    Wär doch top wenn Oberscheider mit drei, vier fähigen Leuten jetzt den Ländle-Erstligisten übernimmt. Dann wird er auch einige Fans nach Dornbirn und dann 2032 in seine Superhalle mitnehmen.

    Das Wichtigste: Aber dazu braucht es einen Profiklub im Umfeld. Weiterhin viele gute Nachwuchsspieler ausbilden, die wieder in der Schweiz, in Canada, der USA oder Kärnten landen. Und ein paar bleiben hierzulande. In den letzten 20 Jahren durchaus eine Erfolgsgeschichte im Ländle.

    Einmal editiert, zuletzt von Monticulus (23. Mai 2024 um 11:48)

  • Monticulus
    Gast
    • 23. Mai 2024 um 11:37
    • #2.970
    Zitat von _Phoenix_

    Sehe ich leider auch so. Den Schaden was man da wieder hinterlassen wird (außer es passiert ein Wunder), kann sich jeder vorstellen insbesondere den Standort Feldkirch.

    Ich glaub, dass sogar alle Funktionäre nicht mehr so kleingeistig denken. Es geht längst nicht mehr um einen Standort Feldkirch, Dornbirn oder Lustenau. Es geht darum dass das Bundesland Vorarlberg keinen Schaden davonträgt, in dem alle Standorte verloren gehen.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 23. Mai 2024 um 11:51
    • #2.971
    Zitat von Monticulus

    Das Wichtigste: Aber dazu braucht es einen Profiklub im Umfeld. Weiterhin viele gute Nachwuchsspieler ausbilden, die wieder in der Schweiz, in Canada, der USA oder Kärnten landen. Und ein paar bleiben hierzulande. In den letzten 20 Jahren durchaus eine Erfolgsgeschichte im Ländle.

    Wo großteils das Risiko nur bei den Eltern gelegen ist. Rossi ist dank seines Vaters dort wo er jetzt ist nicht wegen irgend eines Vereins. Ähnlich Kaspers Karriere.

  • Online
    ShadowCastle
    Nationalliga
    • 23. Mai 2024 um 11:54
    • #2.972
    Zitat von Monticulus

    Ich glaub, dass sogar alle Funktionäre nicht mehr so kleingeistig denken. Es geht längst nicht mehr um einen Standort Feldkirch, Dornbirn oder Lustenau. Es geht darum dass das Bundesland Vorarlberg keinen Schaden davonträgt, in dem alle Standorte verloren gehen.

    Und wer hat den Schaden in Vorarlberg verursacht? Ein Journalist und ein paar Forumshanseln wie ich?

    Oder kann es vielleicht sein, dass ALLE Verantwortlich im Ober- und Unterland dran schuld sind?

  • Monticulus
    Gast
    • 23. Mai 2024 um 12:01
    • #2.973
    Zitat von ShadowCastle

    Und wer hat den Schaden in Vorarlberg verursacht? Ein Journalist und ein paar Forumshanseln wie ich?

    Oder kann es vielleicht sein, dass ALLE Verantwortlich im Ober- und Unterland dran schuld sind?

    Ich weiß nicht was Du sagen willst, aber Deine, meine, unsere VEU wird jedenfalls das Eishockey in Vorarlberg nicht mehr retten können. Auch denke ich dass Du Deine eigene Person deutlich überbewertest. Da hat dann der Mayer schon noch mehr Gewicht als Du :)

    Punkt ist, dass offensichtlich (laut Oberscheider) Sponsoren da sind. Für den Eishockeyinteressierten in Vorarlberg wäre es interessant ob ein gewisser Journalist fähig ist solche Fragen zu recherchieren. Oder ob das nicht auch nur heiße Luft ist.

  • Monticulus
    Gast
    • 23. Mai 2024 um 12:05
    • #2.974
    Zitat von orli

    Wo großteils das Risiko nur bei den Eltern gelegen ist. Rossi ist dank seines Vaters dort wo er jetzt ist nicht wegen irgend eines Vereins. Ähnlich Kaspers Karriere.

    Papa Rossi hat lange bei der VEU in der Ersten gespielt. Sowohl der kleine Rossi als auch Rohrer und viele andere Vorarlberger haben die ersten Schritte dennoch auf den vorhandenen Eisplätzen und was ich weiß sogar bei der VEU gemacht. Dass die Nähe zur Schweiz mit den viel professionelleren Strukturen dann auch noch geholfen haben so durchzustarten, das ist unbestritten.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 23. Mai 2024 um 12:07
    • #2.975
    Zitat von Monticulus

    Dass die Nähe zur Schweiz mit den viel professionelleren Strukturen ausschließlich dann auch noch geholfen haben so durchzustarten, das ist unbestritten.

    So wohl eher ;)

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™